Papierkorb Knackwurst Ich kann zwar nicht sagen welche besseres ANC haben, aber mir den Librtone hast du den besten Allrounder. Ich habe sie selber und bin sehr zufrieden.
Jon P Die Airpods sind auch nach iPX4 geschützt LOL Und für iPhone User bieten sie in der Tat das bessere Gesamtpacket, jedoch nicht für alle restlichen User..
@@takeit3199 naja das Video ist so alt und recht Klickbait lastig. Er spricht von den besten True Wireless in-ears nennt aber nicht einmal die besten. Keine Spur von Sony oder gar Sennheiser. Ein gutes schnäppchen wie die Cambridge Audio Melomania 1 hat er auch nicht einmal genannt. Also wo sind denn jetzt die besten TWS in-ears in dem Video ....
Vielen, vielen lieben Dank für dieses Video Julian! Einfach perfekt, habe so darauf gewartet, da meiner Meinung nach alle 3 sehr interessante Kopfhörer sind.
Für alle Interessenten: Die Libratone kennen neben dem Doppeltipp auch 3-fach Tipps als Steuerbefehl. Es gibt also nicht nur 2 Befehle sondern 4. Außerdem können die als einzige in dieser Runde auch die Lautstärke am Kopfhörer regeln!
Ich habe die Libratone jetzt seit anderthalb Monaten... ich will sie gegen nix mehr tauschen! Sind sehr dezent und der Ton ist auch klasse.. wenn man die richtigen Stöpsel wählt.
Hey, habe heute die libratone track air plus gekauft aber der akku des rechten ohrhörers ist immer schon nach wenigen minuten spielen Leer. Sie sind frisch aktualisiert und der Akku des linken hält wunderbar. Liebe Grüße
@@ADAMMAHDI gibt es überhaupt wirklich brauchbare Bluetooth Kopfhörer zum Telefonieren ? Ich höre bloß die sind schlechte, die sind unbrauchbar etc. Ich weiß echt nicht ob man eine glanzleistung bei solch kleinen Geräten überhaupt erwarten darf. 🤔
AkaliWeeb ich habe jetzt seit knapp 2 jahren meine beats x (bluetooth kopfhörer mit verbindungskabel) und kann super mit denen telefonieren. bin gespannt was meine bald ankommenden airpods pro in dem punkt können, gehe aber davon aus, dass das gut funktionieren sollte, da das mit den „normalen“ airpods ja auch gut geht.
@@akaliweeb5305 also habe auch bose gekauft der Klang ist hammer laut wunderbar aber man. Kann nur mit rechte Seite telephonieren finde ich einfach blöd also abwarten zu Zeit möchte ich kein kaufen
@@KathiKraft das man mit Bluetooth Kopfhörer nicht telefonierern kann will ich jetzt nicht abstreiten, man merkt jedoch einen gewaltigen Qualitätsverlust ob man per Kabel oder über Bluetooth verbunden ist. Und ob ich von Beats gute verbaute Mikrofone erwarten kann sei mal dahin gestellt, da die Klangqualität schon nicht wirklich berauschend ist. 😅
Hi ich habe zwei Sachen: 1. Warum wurde der Mikrofon nicht getestet? Vlt. Kannst du Teil 2 machen und über Sprachqualität was sagen. Ist auch sehr wichtig heutzutage. 2. Ich habe gemerkt wenn du redest bewegen sich deine Lippen und allgemein dein Gesicht sehr nach Linke Seite (von mir aus gesehen). Ich würde es dir empfehlen darauf zu achten, nicht dass du dich sehr daran gewöhnen tust und es dann komisch aussehen tut. Sonst mag ich dein Kanal und verfolge dich schon einige Jahren 😉 Wünsche dir weiterhin viel Erfolg! 😉
Sehr gutes Video. Ich fand es bei diesem Video irgendwie krass, wie du die Kopfhörer erklärt hast. Man merkt dass du weniger Technerds ansprechen möchtest, sondern dich eher an Leute richtest, die wirklich vor einer Kaufentscheidung stehen und eventuell nicht viel Ahnung von dieser Technik haben.
angesicht des Preises sind es recht gute Kopfhörer. Natrülich kann man diese jetzt nicht wirklich mit höherpreisigen Modellen vergleichen. Sollte dein Budget jedoch etwas höher sein, würde ich mir vielleicht mal die Cambridge Audio Melomania 1 mal anschauen. ;)
Kleine Anmerkung zur Kopplung: Bei meinen Sony WF-1000XM3 kam bei meiner letzten Kopplung nach Neuinitialisierung (wollte das Zweitgerät in den Kopplungsinformationen entfernen) durch den aktivierten Google Assistant zu einer automatischen Kopplung, sprich: Die Kopfhörer hatten sich gerade initialisiert, ich packe sie aus dem Case, wodurch der Pairing Modus automatisch aktiviert wurde, und der Google Assistant hat mir sofort angezeigt, dass ich die koppeln kann. Ist dann eigentlich genauso wie bei IOS. Ich vermute mal, dass das aber nur bei Kopfhörern funktioniert, die auch Google Assistant integriert haben. Ansonsten noch Lob meinerseits: Tolles Video, hat Spaß gemacht zu schauen :)
@owngalaxy Sehr schönes Video wieder👍🏼 Aber die Track Air+ halten insgesamt 24h durch und nächsten Monat gibt es ein Update wo sich unter anderem auch ein Dreifachtipp einstellen lässt.
Zwei mir wichtige Fragen sind noch offen: 1. Haben Airpods Pro und Air+ - trotz Apples scheinbar besonderem Belüftungssystem - einen vergleichbaren Sitz? 2. Ist der "Ambient Monitoring"-Modus der Air+ vergleichbar mit dem "Pass-through"-Modus der Airpods Pro? Wenn jemand Antworten parat hat, würde ich mich freuen ...
Kann nur für die Track+ reden. Der Sitz ist mMn bequem und gut. Man spürt sie aber. Entscheidend ist, wie gut dir die beigelegten Stöpsel passen. (Nen Kumpel heult jetzt schon rum, dass er die Airpods Pro zurückgeben muss weil ihm keiner der beigelegten drei Stöpsel gut passt) - Sitz ist einfach total subjektiv teilweise. Der Ambient-Modus bei den Libratone ist nen Witz derzeit. Er schaltet sehr gut Außengeräusche durch...Problem ist nur: die Musik wird sooo runtergeregelt, dass man nix mehr von der Musik hört. Anscheinend soll das aber bald auch verbessert werden laut Support. ABER: Ich muss ein paar Testern Recht geben...eigentlich ist dieser Ambient-Modus reinster unnötiger schnickschnack. Schalt ANC hab => mehr als genug Ambientgeräusche wahrnehmbar.
Ich hab die Sony wf1000xm3 und ich hätte mich auch nicht anders entschieden, da sie keine Schwierigkeiten mit dem Liefern haben wie bei Libratone aber auch nicht so teuer sind wie die Airpods ausserdem ist der Sound und die Anpassungsfähigkeit echt nice 💪🏻
Was ich persönlich noch recht nützlich bei den AirPods find is das man sehr schnell zwischen Geräten wechseln kann. Wenn ich auf mein iPad Wechsel muss ich sie nicht wieder in den Einstellungen neu koppeln da alles schon über die iCloud erkannt wurde
Ich finde, dass es in diesem Review genau solche fachlichen Beschreibungen, wie du sie über den Klang geäußert hast (dröhnende Bässe, definierte Höhen), braucht, um sich ein bestmögliches Bild des Klanges der Kopfhörer machen zu können, ohne sie je in echt gehört zu haben. Auch wenn es viele Leute gibt, die mit solchen Begriffen wenig anfangen können, glaube ich, dass zumindest hier auf YT TechChannels sich viele Leute an solchen Informationen erfreuen würden. InEars gehören nun leider auch zu Hygieneartikeln und sind damit nicht so einfach zu testen, wie ich finde.
Übrigens kann man bei den libatrone jeweils auf jedem Ohr zwei Einstellungen einstellen. Das heißt, wenn man beide drinnen hat, bekommt man vier Touch-Funktionen.
Die wf-1000xms sind selbst in 2021 gute true wireless Kopfhörer. Meine habe ich mir für 99€ bei Saturn gekauft und bin für diesen Preis mehr als zufrieden
Hey Julian, Ich weiß du stellst ja immer teure Modelle von bekannten Marken vor. Aber es würde mich auch sehr freuen, wenn du mal die "Klim Pods" von der Marke "KLIM" ausprobieren könntest. Wie ich finde haben diese nämlich das beste Preis Leistungs Verhältnis. Liebe Grüße aus Belgien
@@ciaokid2104 der Druckausgleich ist kein starkes argument. Ich testete beide, da ich neue Kopfhörer haben wollte. Die airpods waren meiner Meinung nach nicht so bequem wie die Track air+. Das anc ist relativ ausgeglichen(außer bei windeinfluss da gewinnen die airpods deutlich). Akku ist auch ähnlich. Ich finde die Software Libratone auch sehr gut. Aber am wichtigsten ist der Sound für mich. Die Track air+ haben meiner Meinung nach den besseren Sound. Der Bass ist definierter und generell ist die Tonfarbe nicht so warm und lustlos wie die airpods(nur meine Meinung). Ich kann die Track air+ mehr empfehlen
Matay Göktas da hast du Recht. Die Libratone sind vom Sound her eher auf den Mainstream ausgelegt - kräftiger satter Bass Ich bevorzuge klare Mitten und Höhen und einen neutraleren Sound. Aber das ist sehr subjektiv.
@@ciaokid2104 Es gibt ja die 3 soundmodi. Der neutrale und der für verstärkte Höhen sind neben dem verstärkten Bass auch sehr gute Modi die deine Anforderungen beheben würden
wie nervig ist es bitte, dass man bei den libratone nur zwei funktionen einstellen kann? wofür hab ich denn komplett kabellose kopfhörer wenn ich dann ständig für alles mein handy in die hand nehmen muss... meiner meinung nach muss zumindest play/pause/anruf annehmen/beenden, lied vor, lied zurück und bei active noise cancelling fähigen geräten auch die möglichkeit dieses zu steuern vorhanden sein!
Nur ist leider Libratone mittlerweile pleite. Ich hatte selbst die Libratone Track Air+ und war von den Dinger echt total begeistert. Bis auf einmal der Akku im rechten Höhrer nicht länger als 10min gehalten hat. Und das nach 6 Monaten Nutzung. Darf eigl. nicht sein. Ich probier jetzt mal die AirPods Pro aus.
ist nicht möglich. Bluetooth müsste aktiviert sein. Wenn du Bluetooth nicht anhast, dann sucht der Kopfhörer die ganze nach einem Gerät mit dem es sich Koppeln kann.
Kannst du vllt mal ziemlich günstige bzw. Amazon Wireless Kopfhörer testen? Oder generell Gadgets für Schüler die nicht 200 € für Kopfhörer etc. ausgeben können/wollen
was suchst du denn ? Wenn es nicht 200€ sein sollen, dann würde ich mich auch nicht nach True Wireless Kopfhörern umsehen. Als günstige Alternative wären die Galaxy Buds und die Cambridge Audio Melomania 1 eine gute Wahl. 🤓👍🏻
Gutes Video! Klare Aussagen mit denen man arbeite kann. Ich selber habe übrigens die Huawei FreeBuds der ersten Genersation und diese bieten wirklich guten Ausgewogenen Klang.
Hi Julian ich habe eine frage an dich. Würdest du mir die Libretone track AIr + als 8 Klässler empfehlen? Ich hab halt schon over ear Kopfhörer (Hyperx Cloud 2) wollte mir aber vielleicht in ears holen. Würde mich über eine Antwort freuen! Cooles VIdeo
Du läufst mit einem Gaming Headset draußen rum oder wie soll ich das verstehen ?😮 Bessere Frage: Welches Gerät hast du ? (Android / iOS). Und was du mit den Kopfhörern anstellen willst ? Wenn du viel Bus / Bahn fährst oder fliegst, dann wäre ANC sinnvoll, ansonsten ist es eher ein nettes Gimmick was nicht wirklich stark ausgereizt werden. 🧐
Gibt es auch etwas zu günstigeren In-Ears Wireless? Bin Student und ganz ehrlich - da sind 200€ für Kopfhörer einfach nicht drin. 50-80€ wäre zum Beispiel bei mir eine Grenze, die ich bereit wäre für gute Kopfhörer auszugeben und das ist auch schon nicht mehr wenig Geld..
Danke für das Video. Auf diesen Vergleich habe ich echt gewartet. Wie schnell laden die Libratone im Case denn nach? Die AirPods sollen in 15 Minuten ja wieder Akku für ca. 1 Std. bekommen... Kann man bei den Libratone bspw. den linken Kopfhörer laden und mit dem rechten Kopfhörer Musikhören?
Ich finde das ANC am wichtigsten. Wichtig wäre mir auch, ob man die Sonys oder die Libratone auch auf Transparent stellen könnte, also dass man den Straßenverkehr auch hört.
Ab 200 Euro tut sich ja nicht mehr viel bei der Leistung der Kopfhörer die sind ja alle Klasse. Entscheide nach Komfort, Optik und Features. Dort sind die größten Unterschiede. Ab einem Bestimmten Preis ist Technik nur noch Geschmackssache ✌️
Ich hab selber die AirPods Pro. Sie sind für mich perfekt, da ich In-Ear Kopfhörer inder Vergangenheit nie getragen habe, da sie mir nie passten oder sehr unbequem waren. Die Airpods sind in dieser Sache ganz anderst. Man "legt" sie wieder so ins Ohr wie die anderen. Dadurch schließen sie den Ohrkanal ab. Bei mir sitzen sie sehr perfekt.
Ich hatte 2 Monate lang die Libratone Track air + und wenn mein IPhone XR in der rechten Hosentasche war hatte der Hörer im Linken Ohr häufig Verbindungsprobleme es gab häufig Unterbrechungen in dem Ohr. Hattest du auch diese Probleme ? @owngalaxy ? Ich Wechsel nun zurück auf die Sony wh 1000 xm3 die sind zwar nicht kompakt bieten aber einen bessern Sound, besseres NC und eine bessere Akkulaufzeit. Außerdem sind sie meiner Meinung nach bequemer als in ears
Hab die Libratone knapp 2 Wochen jetzt, kann das Problem als Android pleb nicht bestätigen. Keinerlei Verbindungsprobleme. Hol die Dinger auch aus dem Case raus und sie sind praktisch sofort verbunden.
ich selbst habe die libratone track air + seit ca. 2 monaten und ich bin einfach nur überzeugt. Im vergleich zu den normalen airpods finde ich sie besser da ich beide getestet habe. Würde der Preis keine Rolle spielen würde ich jedoch auch zu den airpod pro´s greifen.
Zwar ein schönes Video, aber was ist mit den Android Usern? Meines wissens nach sind alle 3Kopfhörer auch mit Android komatibel.. Aber muss man da abstriche machen? Ich persönlich benutze die Air Dots von Xiaomi an meinem OnePlus6T und bin für die 20€ soweit ganz zufrieden.
Du hast was sehr wichtiges vergessen, was aber viele vergessen. Die AirPods haben bei Videos etc. gefühlt keine Latenz. Kann jetzt nur im Vergleich zu den bose soundsport free sagen, dass es mit Latenz sehr nervig ist bzw unbrauchbar. Kann mir gut vorstellen dass die beiden anderen in deinen Vergleich auch Latenz haben und somit der Aufpreis der AirPods gerechtfertigt ist.
Ich muss dir rechtgeben preisleistung technisch sind die libraton am besten,jedoch acht ich nicht so auf den Preis weswegen ich mkr die air pods pro kaufe,da sie zu meinen iphone 11pro am besten harmonien
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei allen Kopfhörern das Noise Cancelling ungefähr gleich gut ist... Da muss es ja unterschiedlich geben, oder?
Habe mir die Libratone track air+ gekauft da ich in vielen reviews nur gutes gehört habe , klang reicht mir , sind super angenehm zu tragen und der akku ist auch gut ... hab nur ein problem und das ist die Mikrofonqualität beim Telefonieren. Meine Gesprächspartner klagen über ein nerviges Rauschen und Übersteuern. Gibts es dafür eine Lösung oder sind die Dinger, was Mikroqualli angeht einfach nur schlecht !?
Endlich danke Julian seit Wochen Warte ich auf ein Video mit dem Vergleich zu den Libatron Track Air plus+ ich warte so lange auf ein Vergleich ich dachte sowas kommt nie doch dann. In meiner benarichtigung owngalaxy hat ein Video hochgeladen und plötzlich das Video worauf ich so warte du bist für mich RUclips des Monats
Welche würdest du nehmen wenn man ein Android Phone hat? (Macbook, IPad, Apple TV und Windows PC habe ich auch noch) Kann man über das Tippen bei den Kopfhörern auch am Android Phone ANC aktivieren?
Das Thumbnail sah für mich eher nach Iknowreview aus :D
cxner - aber mal richtig! War verwirrt 😂
Ja, stimmt mega
@@jonasg.4865 ع
Das blau etwas dunkler und das ist die Frankreichflagge.
Ja,aber irgendwie doch andere Farben
Ich find die Libratone am schönsten
Papierkorb Knackwurst sind das anc von libratone track air plus besser als airpods pro anc
Papierkorb Knackwurst ne airpods pro
Tuco Salamanca nein
@@ffm7620 ich weiß es nicht, ich habe keine von beiden
Papierkorb Knackwurst Ich kann zwar nicht sagen welche besseres ANC haben, aber mir den Librtone hast du den besten Allrounder. Ich habe sie selber und bin sehr zufrieden.
Mir gefällt das Gesamtpaket von den AirPods Pro einfach am besten. Schönes Video & mega Thumbnail!
@@takeit3199 habe ich auch gedacht XD
Jon P Optik, Systemintegration, Usability, etc.
Lass diese Fanboyanschuldigungen bitte bleiben. Das ist in dieser Diskussion völlig unangebracht.
Jon P Die Airpods sind auch nach iPX4 geschützt LOL
Und für iPhone User bieten sie in der Tat das bessere Gesamtpacket, jedoch nicht für alle restlichen User..
Jon P daran ist gar nichts Fanboy dann würde ja jeder der die libratone und ein Android hat direkt ein Android Fanboy sein so ein Quatsch
@@takeit3199 naja das Video ist so alt und recht Klickbait lastig. Er spricht von den besten True Wireless in-ears nennt aber nicht einmal die besten. Keine Spur von Sony oder gar Sennheiser. Ein gutes schnäppchen wie die Cambridge Audio Melomania 1 hat er auch nicht einmal genannt. Also wo sind denn jetzt die besten TWS in-ears in dem Video ....
Vielen, vielen lieben Dank für dieses Video Julian! Einfach perfekt, habe so darauf gewartet, da meiner Meinung nach alle 3 sehr interessante Kopfhörer sind.
Bei der Lokation habe ich die ganze Zeit gewartet das dort gleich DagiBee auftaucht 🤨😜
Spaß beiseite, gutes Video, tolle Vergleiche.
Ich hole mir die "Libratone TRACK Air+" zu Weihnachten, weil die einfach nice sind!!!
Ich auch. Bin schon fast davor mir die jetzt zu holen, da ich sie unbedingt haben will
@@mx_lover kauf sie dir jetzt :) wozu noch so lange warten? Kauf sie dir :
@@nico_icy2110 oder man wartet noch auf den Black Friday und hofft ,dass sie bisschen billiger werden😅🙏🏼
@@BoiFinn stimmt wär auch nh möglichkeit😅naja mal sehen
@@nico_icy2110 du kennst doch die Eltern "dann kann ich dir ja nix zu Weihnachten schenken" 😅
Dein Lächeln ist immer da top
Für iPhone User AirPods
Für Android „Standard“ User Libratone
Für Android Musikgenosse Sony
Und für die die rap hören?
@@rebell6026 Libratone würde ich sagen 👍
Auf den Punkt gebracht
@@rebell6026 oder vielleicht andere die etwas günstiger sind
Ich hab OnePlus und hol mir wahrscheinlich die AirPods, aber ja du hast schon recht
Ich mag die Libratone Kopfhörer :)
Ich bin ganz deiner Meinung vom Fazit👍 Vllt wünsch ich mir fir Libratone zu Weihnachten 👌
Danke für das coole Video
Für alle Interessenten: Die Libratone kennen neben dem Doppeltipp auch 3-fach Tipps als Steuerbefehl. Es gibt also nicht nur 2 Befehle sondern 4. Außerdem können die als einzige in dieser Runde auch die Lautstärke am Kopfhörer regeln!
Ich dachte mir so „cool Kilian hat nen neuen Kopfhörer Vergleich gemacht“ und dann grinst mich Julian an😂
Ich habe die Libratone jetzt seit anderthalb Monaten... ich will sie gegen nix mehr tauschen! Sind sehr dezent und der Ton ist auch klasse.. wenn man die richtigen Stöpsel wählt.
das ist mit jedem in-ear Kopfhörer so. :3
AkaliWeeb stimmt, nur bei denen ist der Effekt nochmal deutlich stärker. Weshalb ich es nochmal extra erwähnt habe.
Hey, habe heute die libratone track air plus gekauft aber der akku des rechten ohrhörers ist immer schon nach wenigen minuten spielen Leer. Sie sind frisch aktualisiert und der Akku des linken hält wunderbar. Liebe Grüße
Hi Julian cooles Video
Libration vom Sound Herr viel besser nur dass sich schnell kaputt gehen können sehr empfindliche teile muss man schon sagen
Ich habe die AirPods Pro seit ein paar Tagen. Und ich liebe Sie. Top NC und ein toller Halt.
Tolles Video 😊👍🏼
Mit welchem kann man am besten telefonieren ?
Also habe sony gekauft und wieder zurück geschickt der Klang ist hammer aber zum telephonieren ist einfach Schrott
@@ADAMMAHDI gibt es überhaupt wirklich brauchbare Bluetooth Kopfhörer zum Telefonieren ? Ich höre bloß die sind schlechte, die sind unbrauchbar etc. Ich weiß echt nicht ob man eine glanzleistung bei solch kleinen Geräten überhaupt erwarten darf. 🤔
AkaliWeeb ich habe jetzt seit knapp 2 jahren meine beats x (bluetooth kopfhörer mit verbindungskabel) und kann super mit denen telefonieren. bin gespannt was meine bald ankommenden airpods pro in dem punkt können, gehe aber davon aus, dass das gut funktionieren sollte, da das mit den „normalen“ airpods ja auch gut geht.
@@akaliweeb5305 also habe auch bose gekauft der Klang ist hammer laut wunderbar aber man. Kann nur mit rechte Seite telephonieren finde ich einfach blöd also abwarten zu Zeit möchte ich kein kaufen
@@KathiKraft das man mit Bluetooth Kopfhörer nicht telefonierern kann will ich jetzt nicht abstreiten, man merkt jedoch einen gewaltigen Qualitätsverlust ob man per Kabel oder über Bluetooth verbunden ist. Und ob ich von Beats gute verbaute Mikrofone erwarten kann sei mal dahin gestellt, da die Klangqualität schon nicht wirklich berauschend ist. 😅
Hi ich habe zwei Sachen:
1. Warum wurde der Mikrofon nicht getestet? Vlt. Kannst du Teil 2 machen und über Sprachqualität was sagen. Ist auch sehr wichtig heutzutage.
2. Ich habe gemerkt wenn du redest bewegen sich deine Lippen und allgemein dein Gesicht sehr nach Linke Seite (von mir aus gesehen).
Ich würde es dir empfehlen darauf zu achten, nicht dass du dich sehr daran gewöhnen tust und es dann komisch aussehen tut.
Sonst mag ich dein Kanal und verfolge dich schon einige Jahren 😉
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg! 😉
Aber bei den Air Pods waren es 4,5 mit ANC und 5 ohne und mit Ladecase 29, denn 24 sind im Case und nochmal 5 in den Kopfhöhrern.
Sehr gutes Video. Ich fand es bei diesem Video irgendwie krass, wie du die Kopfhörer erklärt hast. Man merkt dass du weniger Technerds ansprechen möchtest, sondern dich eher an Leute richtest, die wirklich vor einer Kaufentscheidung stehen und eventuell nicht viel Ahnung von dieser Technik haben.
Richtig stark, dass du den Sound ehrlich bewertet hast.
Ja, aber haben die Libratone auch eine Transparentfunktion mit Geräuschhervorhebung?
ZZR1100Racer Ja hat er am Anfang gesagt
Ja kann man in der App oder am Kopfhörer einstellen
Was hältst du eigentlich von den Galaxy Busds?
haben im Gegensatz zu den anderen hier kein Noice-Canceling
Abstand
@@ynfinify kosten dafür auch 160€ weniger....
angesicht des Preises sind es recht gute Kopfhörer. Natrülich kann man diese jetzt nicht wirklich mit höherpreisigen Modellen vergleichen. Sollte dein Budget jedoch etwas höher sein, würde ich mir vielleicht mal die Cambridge Audio Melomania 1 mal anschauen. ;)
@Careless Demon was ist auch 2000€ schlechter ?
Endlich der ersehnte Vergleich🔥😍
Kleine Anmerkung zur Kopplung: Bei meinen Sony WF-1000XM3 kam bei meiner letzten Kopplung nach Neuinitialisierung (wollte das Zweitgerät in den Kopplungsinformationen entfernen) durch den aktivierten Google Assistant zu einer automatischen Kopplung, sprich: Die Kopfhörer hatten sich gerade initialisiert, ich packe sie aus dem Case, wodurch der Pairing Modus automatisch aktiviert wurde, und der Google Assistant hat mir sofort angezeigt, dass ich die koppeln kann. Ist dann eigentlich genauso wie bei IOS. Ich vermute mal, dass das aber nur bei Kopfhörern funktioniert, die auch Google Assistant integriert haben.
Ansonsten noch Lob meinerseits: Tolles Video, hat Spaß gemacht zu schauen :)
@owngalaxy Sehr schönes Video wieder👍🏼 Aber die Track Air+ halten insgesamt 24h durch und nächsten Monat gibt es ein Update wo sich unter anderem auch ein Dreifachtipp einstellen lässt.
Woher weißt du das mit dem Update?(ich überlege ob ich mir die Libretone kaufe und ich fand immer doof dass die eine so schlechte Bedienung haben)
@@theo_9892 in der App sieht man,dass es bald eine track air+ se Variante gibt
@@kevin-lionmarx1736 aber die sind ja dann schlechter oder? Se bedeutet ja abgespeckt oder?
@@kevin-lionmarx1736 und kann man sie irgendwie ein bisschen mit den Sony wh1000xm3 also den over ear 👂 vergleichen?
@@schlesischerbetonmischer8574 keine Ahnung habe auch leider noch nirgends Informationen dazu gefunden außer halt in der App ...
Genau auf so ein Video habe ich gewartet 🙌
Zwei mir wichtige Fragen sind noch offen:
1. Haben Airpods Pro und Air+ - trotz Apples scheinbar besonderem Belüftungssystem - einen vergleichbaren Sitz?
2. Ist der "Ambient Monitoring"-Modus der Air+ vergleichbar mit dem "Pass-through"-Modus der Airpods Pro?
Wenn jemand Antworten parat hat, würde ich mich freuen ...
Kann nur für die Track+ reden.
Der Sitz ist mMn bequem und gut. Man spürt sie aber. Entscheidend ist, wie gut dir die beigelegten Stöpsel passen. (Nen Kumpel heult jetzt schon rum, dass er die Airpods Pro zurückgeben muss weil ihm keiner der beigelegten drei Stöpsel gut passt) - Sitz ist einfach total subjektiv teilweise.
Der Ambient-Modus bei den Libratone ist nen Witz derzeit. Er schaltet sehr gut Außengeräusche durch...Problem ist nur: die Musik wird sooo runtergeregelt, dass man nix mehr von der Musik hört. Anscheinend soll das aber bald auch verbessert werden laut Support.
ABER: Ich muss ein paar Testern Recht geben...eigentlich ist dieser Ambient-Modus reinster unnötiger schnickschnack. Schalt ANC hab => mehr als genug Ambientgeräusche wahrnehmbar.
Bei den Libratone kann man auch ein tripple tab machen somit 4 Gesten insgesamt.
Schönes Vergleichsvideo, gestern habe ich die Libratones bestellt und bin jetzt sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Ich hab die Sony wf1000xm3 und ich hätte mich auch nicht anders entschieden, da sie keine Schwierigkeiten mit dem Liefern haben wie bei Libratone aber auch nicht so teuer sind wie die Airpods ausserdem ist der Sound und die Anpassungsfähigkeit echt nice 💪🏻
Wie ist das noice canceling so viele sagen es wäre mittelmäßig oder schlecht
@@ekincem92 das active noice cancelling ist super, meiner Meinung nach
@@lifewithflo95 nice habe sie mir gestern für 99€ geholt
@@SneakyRobinX nice hab sie mir vorgestern für 66€ gekauft
Was ich persönlich noch recht nützlich bei den AirPods find is das man sehr schnell zwischen Geräten wechseln kann. Wenn ich auf mein iPad Wechsel muss ich sie nicht wieder in den Einstellungen neu koppeln da alles schon über die iCloud erkannt wurde
Ich liebe Track air plus aber ich will druckausgleich und nicht nur ein doubletap.Dewegen auf black friday airpods pro ergattern
Ich finde, dass es in diesem Review genau solche fachlichen Beschreibungen, wie du sie über den Klang geäußert hast (dröhnende Bässe, definierte Höhen), braucht, um sich ein bestmögliches Bild des Klanges der Kopfhörer machen zu können, ohne sie je in echt gehört zu haben. Auch wenn es viele Leute gibt, die mit solchen Begriffen wenig anfangen können, glaube ich, dass zumindest hier auf YT TechChannels sich viele Leute an solchen Informationen erfreuen würden. InEars gehören nun leider auch zu Hygieneartikeln und sind damit nicht so einfach zu testen, wie ich finde.
Finde deine Videos voll Cool
Übrigens kann man bei den libatrone jeweils auf jedem Ohr zwei Einstellungen einstellen. Das heißt, wenn man beide drinnen hat, bekommt man vier Touch-Funktionen.
Die wf-1000xms sind selbst in 2021 gute true wireless Kopfhörer. Meine habe ich mir für 99€ bei Saturn gekauft und bin für diesen Preis mehr als zufrieden
Hey Julian,
Ich weiß du stellst ja immer teure Modelle von bekannten Marken vor. Aber es würde mich auch sehr freuen, wenn du mal die "Klim Pods" von der Marke "KLIM" ausprobieren könntest. Wie ich finde haben diese nämlich das beste Preis Leistungs Verhältnis.
Liebe Grüße aus Belgien
die dezente Audi Werbung ab und zu...lovely :D
Sind die Sony leise ?
Wie stellt man das Noise canceling der airpods bei Android ein ?
Würde mich auch interessieren
@@frezzstrikerlp9917 die Steuerung fürs an auf dem Kopfhörer selber funktioniert unter Android auch so also lange auf den Knopf drücken
würde mich wundern wenn man Features überhaupt auf Android nutzen kann, siehe die Vorgänger mit denen es auch nicht möglich war.
Eine Stunde mehr Akku, 80€ billiger? Ganz klar die Trackair +
Schlechteres ANC, keinen Druckausgleich?
@@ciaokid2104 der Druckausgleich ist kein starkes argument. Ich testete beide, da ich neue Kopfhörer haben wollte. Die airpods waren meiner Meinung nach nicht so bequem wie die Track air+. Das anc ist relativ ausgeglichen(außer bei windeinfluss da gewinnen die airpods deutlich). Akku ist auch ähnlich. Ich finde die Software Libratone auch sehr gut. Aber am wichtigsten ist der Sound für mich. Die Track air+ haben meiner Meinung nach den besseren Sound. Der Bass ist definierter und generell ist die Tonfarbe nicht so warm und lustlos wie die airpods(nur meine Meinung). Ich kann die Track air+ mehr empfehlen
Matay Göktas da hast du Recht. Die Libratone sind vom Sound her eher auf den Mainstream ausgelegt - kräftiger satter Bass
Ich bevorzuge klare Mitten und Höhen und einen neutraleren Sound. Aber das ist sehr subjektiv.
@@ciaokid2104 Es gibt ja die 3 soundmodi. Der neutrale und der für verstärkte Höhen sind neben dem verstärkten Bass auch sehr gute Modi die deine Anforderungen beheben würden
schade das du nicht verglichen hast welche am besten im ohr halten und wie bequem sie im ohr sitzen
wie nervig ist es bitte, dass man bei den libratone nur zwei funktionen einstellen kann? wofür hab ich denn komplett kabellose kopfhörer wenn ich dann ständig für alles mein handy in die hand nehmen muss... meiner meinung nach muss zumindest play/pause/anruf annehmen/beenden, lied vor, lied zurück und bei active noise cancelling fähigen geräten auch die möglichkeit dieses zu steuern vorhanden sein!
Was mir bei dem guten Vergleich fehlt ist die Sprachqualität. Wie schaut’s denn damit aus? Da wird bei den Libratone oft gemeckert
Sehr professionelles Video!
super Video :D hole mir wahrscheinlich die Airpods Pro
Nur ist leider Libratone mittlerweile pleite. Ich hatte selbst die Libratone Track Air+ und war von den Dinger echt total begeistert. Bis auf einmal der Akku im rechten Höhrer nicht länger als 10min gehalten hat. Und das nach 6 Monaten Nutzung. Darf eigl. nicht sein. Ich probier jetzt mal die AirPods Pro aus.
Kannst du mal ein Vergleich zwischen den AirPods pro und den bose qc35 machen wäre unfair aber interessant
B. F. Ich glaube in jedem Fall gewinnen die Bose xD Ich sehe da keinen Vorteil, der ein In-Ear vor einem Overesr haben könnte, außer der Tragekomfort.
Ich meine es wäre unfair für die AirPods
Koppeln die AirPods auch, wenn beim iPhone Bluetooth ausgeschaltet ist? Also geht es dann automatisch an oder muss es vorher eingeschaltet sein?
ist nicht möglich. Bluetooth müsste aktiviert sein. Wenn du Bluetooth nicht anhast, dann sucht der Kopfhörer die ganze nach einem Gerät mit dem es sich Koppeln kann.
Kannst du vllt mal ziemlich günstige bzw. Amazon Wireless Kopfhörer testen? Oder generell Gadgets für Schüler die nicht 200 € für Kopfhörer etc. ausgeben können/wollen
was suchst du denn ? Wenn es nicht 200€ sein sollen, dann würde ich mich auch nicht nach True Wireless Kopfhörern umsehen. Als günstige Alternative wären die Galaxy Buds und die Cambridge Audio Melomania 1 eine gute Wahl. 🤓👍🏻
Welche habe das beste noice cancelling die libratone Oder die airpods und bei welchen ist das noice cancelling angenehmer? Abgesehen vom Preis !
Wie sieht es bei den libratone mit latenz aus bei einem iphone? Ich kann es nicht haben, wenn filme oder youtube videos nicht lip sync sind
Gutes Video! Klare Aussagen mit denen man arbeite kann. Ich selber habe übrigens die Huawei FreeBuds der ersten Genersation und diese bieten wirklich guten Ausgewogenen Klang.
Wenn ich die Musik höre habe ich direkt Bock wieder project Linie zu spielen
Hi Julian ich habe eine frage an dich. Würdest du mir die Libretone track AIr + als 8 Klässler empfehlen? Ich hab halt schon over ear Kopfhörer (Hyperx Cloud 2) wollte mir aber vielleicht in ears holen. Würde mich über eine Antwort freuen! Cooles VIdeo
Du läufst mit einem Gaming Headset draußen rum oder wie soll ich das verstehen ?😮 Bessere Frage: Welches Gerät hast du ? (Android / iOS). Und was du mit den Kopfhörern anstellen willst ? Wenn du viel Bus / Bahn fährst oder fliegst, dann wäre ANC sinnvoll, ansonsten ist es eher ein nettes Gimmick was nicht wirklich stark ausgereizt werden. 🧐
Super Video!!
Aber... geht es nur mir so oder ist das Thumbnail eine Französische Flagge?
lol, haha😂😂
Super... und hat einer davon Multipoint Funktion? Das wäre mir wichtig gewesen. 🤗
Gibt es auch etwas zu günstigeren In-Ears Wireless? Bin Student und ganz ehrlich - da sind 200€ für Kopfhörer einfach nicht drin. 50-80€ wäre zum Beispiel bei mir eine Grenze, die ich bereit wäre für gute Kopfhörer auszugeben und das ist auch schon nicht mehr wenig Geld..
Denkst du es lohnt ein Umstieg von den Libratone auf die Airpods pro die du gezeigt hast ?
kommt auf das Gerät was du hast (Android / iOS) und was du für Vorstellungen hast. Musst bedenken es sind fast 300€ die wieder weg sind.
danke fürs Video, dir kann man trauen.
Vielen Dank für das Video. Wie sieht es aber mit dem telefonieren aus?
Wann neuer In Ear Kopfhörer Vergleich
Danke für das Video. Auf diesen Vergleich habe ich echt gewartet.
Wie schnell laden die Libratone im Case denn nach? Die AirPods sollen in 15 Minuten ja wieder Akku für ca. 1 Std. bekommen...
Kann man bei den Libratone bspw. den linken Kopfhörer laden und mit dem rechten Kopfhörer Musikhören?
Frank Tanz die AirPods haben in 5min 1std
Ja, das mit dem laden geht. Wie schnell sie laden, kann ich nur schwer einschätzen. Aber definitiv zügig
Danke für den Vergleich😀
Ich finde das ANC am wichtigsten. Wichtig wäre mir auch, ob man die Sonys oder die Libratone auch auf Transparent stellen könnte, also dass man den Straßenverkehr auch hört.
ANC über Klang ?🤔 Okay. 😅
@@akaliweeb5305 Ganz ehrlich: Meine 30€ Kopfhörer stellen mich auch schon mit dem Klang zufrieden.
Wie verhält es sich mit der Sprachqualität? Welche sind beim telefonieren besser? Ich brauche sie überwiegend zum telefonieren. Bitte um Hilfe 🙏🏻
Man kann in der App bei den Libratone auch Dreifachtip einstellen. Es gibt also nicht 2 sondern 4 Steuermöglichkeiten.
Ich würde es geil finden
Wenn man den linken Kopfhörer für Lied zurück drücken könnte
Und den Rechten für Lied überspringen
Chikooo kann man einstellen :)
Du hättest vielleicht noch 3 Wochen warten können, bis die neuen Jabra Elite 75t zu haben sind. Das wird sicherlich DER Konkurrent sein
Nö...kein ANC.
würden aber kein ANC spendiert bekommen. Aber ansonsten werden diese einfach die 65t sein nur in wesentlich besser. :D
@@blablupja4523 doch anc haben die auch.
Sympathisch und gutes Video
Wer hat auch auf dieses Video gewartet....? 👍🏻
Ich bin vor allem auf den Vergleich mit den Libratones gespannt 😀
same
Ich
Welche Kopfhörer würdest du empfehlen, wenn du den Preis außer acht lässt und davon ausgehst, dass man ein Android Handy hat?
Ab 200 Euro tut sich ja nicht mehr viel bei der Leistung der Kopfhörer die sind ja alle Klasse. Entscheide nach Komfort, Optik und Features. Dort sind die größten Unterschiede. Ab einem Bestimmten Preis ist Technik nur noch Geschmackssache ✌️
Ich hab selber die AirPods Pro. Sie sind für mich perfekt, da ich In-Ear Kopfhörer inder Vergangenheit nie getragen habe, da sie mir nie passten oder sehr unbequem waren. Die Airpods sind in dieser Sache ganz anderst. Man "legt" sie wieder so ins Ohr wie die anderen. Dadurch schließen sie den Ohrkanal ab. Bei mir sitzen sie sehr perfekt.
Tolles Video, mach weiter so!
Frankreich Thumbnail 🤔😂😂😂
Ich hatte 2 Monate lang die Libratone Track air + und wenn mein IPhone XR in der rechten Hosentasche war hatte der Hörer im Linken Ohr häufig Verbindungsprobleme es gab häufig Unterbrechungen in dem Ohr. Hattest du auch diese Probleme ? @owngalaxy ?
Ich Wechsel nun zurück auf die Sony wh 1000 xm3 die sind zwar nicht kompakt bieten aber einen bessern Sound, besseres NC und eine bessere Akkulaufzeit. Außerdem sind sie meiner Meinung nach bequemer als in ears
Hab die Libratone knapp 2 Wochen jetzt, kann das Problem als Android pleb nicht bestätigen. Keinerlei Verbindungsprobleme. Hol die Dinger auch aus dem Case raus und sie sind praktisch sofort verbunden.
Deine Videos sind TOP 👍
Bestes review ever!!
ich selbst habe die libratone track air + seit ca. 2 monaten und ich bin einfach nur überzeugt. Im vergleich zu den normalen airpods finde ich sie besser da ich beide getestet habe. Würde der Preis keine Rolle spielen würde ich jedoch auch zu den airpod pro´s greifen.
Zwar ein schönes Video, aber was ist mit den Android Usern? Meines wissens nach sind alle 3Kopfhörer auch mit Android komatibel.. Aber muss man da abstriche machen? Ich persönlich benutze die Air Dots von Xiaomi an meinem OnePlus6T und bin für die 20€ soweit ganz zufrieden.
Du hast was sehr wichtiges vergessen, was aber viele vergessen. Die AirPods haben bei Videos etc. gefühlt keine Latenz. Kann jetzt nur im Vergleich zu den bose soundsport free sagen, dass es mit Latenz sehr nervig ist bzw unbrauchbar. Kann mir gut vorstellen dass die beiden anderen in deinen Vergleich auch Latenz haben und somit der Aufpreis der AirPods gerechtfertigt ist.
Ich muss dir rechtgeben preisleistung technisch sind die libraton am besten,jedoch acht ich nicht so auf den Preis weswegen ich mkr die air pods pro kaufe,da sie zu meinen iphone 11pro am besten harmonien
Schon im krewkast angeteasert XD
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei allen Kopfhörern das Noise Cancelling ungefähr gleich gut ist... Da muss es ja unterschiedlich geben, oder?
Endlich!...Das Video, worauf ich schon gewartet habe.
Meines Wissens kosten die Libratone "nur" noch 180€ , wären auch mein Favourit.
Habe mir die Libratone track air+ gekauft da ich in vielen reviews nur gutes gehört habe , klang reicht mir , sind super angenehm zu tragen und der akku ist auch gut ... hab nur ein problem und das ist die Mikrofonqualität beim Telefonieren. Meine Gesprächspartner klagen über ein nerviges Rauschen und Übersteuern. Gibts es dafür eine Lösung oder sind die Dinger, was Mikroqualli angeht einfach nur schlecht !?
Endlich danke Julian seit Wochen Warte ich auf ein Video mit dem Vergleich zu den Libatron Track Air plus+ ich warte so lange auf ein Vergleich ich dachte sowas kommt nie doch dann. In meiner benarichtigung owngalaxy hat ein Video hochgeladen und plötzlich das Video worauf ich so warte du bist für mich RUclips des Monats
Was ist mit den Galaxy Buds
Du hast definitiv den Tragekomfort vergessen. Denn noice cancelling und der Klang hängt immer davon ab ob sie wirklich sitzen!
das stimmt, aber die sollte ohnehin ziemlich gut sitzen aufgrund der Bauform (in-ear) und (hoffentlich) mit ausreichend Ohrgummi aufsätzen versehen.
Jetzt gibt es AirPods, AirPods Pro und als nächstes AirPods Air😂😂😂
die haben bereits Air im namen. 😅
@@akaliweeb5305 stimmt .
ProPods Air
Kannst du mal die neuen klipsch Kopfhörer testen
Du hast nichts vom Transparentsmodus gesagt.
Die libratone haben auch noch einen tripple tap ^^
Which one is he saying is the best?
Man kann bei den libra Tone track air+ auch noch auf beiden Seiten tripple taps einrichten!!
Wenn ich airpods pro für 180 bekommen kann soll ich die oder Track Air plus nehmen
track air! Die normalen airpods sind ausgelutscht!
SHESOSALE Er hat doch AirPods Pro geschrieben 🤦🏽♂️
Danke somit hole ich mir die AirPods Pro weil ich extra gespart habe
Welche würdest du nehmen wenn man ein Android Phone hat? (Macbook, IPad, Apple TV und Windows PC habe ich auch noch)
Kann man über das Tippen bei den Kopfhörern auch am Android Phone ANC aktivieren?
nicht das ich wüsste. Ging mit den Vorgängermodellen auch nicht, das man die Features nutzen konnte.