Schockierende Preisexplosion: Harley Davidson 2025 Modelle im Fokus!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Willkommen zu meiner Vorstellung der ersten Harley-Davidson Modelle 2025! 🚨 Die neuen Bikes sind da, und mit ihnen kommen unglaubliche Neuerungen - doch auch die Preise sind gestiegen. In diesem Video zeige ich dir die Highlights der bisher veröffentlichten neuen Modelle und analysiere.
Inhalte des Videos:
Vorstellung der neuen Harley-Davidson Modelle 2025
Ein Blick auf die überraschend hohen Preise
Was hältst du von den neuen Preisen? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!
👍 Abonnieren nicht vergessen für mehr Harley-Davidson-Content, Motovlogs und Testberichte!
#HarleyDavidson #2025Modelle #MotorradNews #PreisExplosion
🛒 Amazon Affiliate Links - So unterstützt ihr meinen Kanal!
Amazon Affiliate Links sind eine großartige Möglichkeit, meinen Kanal zu unterstützen, während ihr eure Einkäufe bei Amazon tätigt. Wenn ihr über einen dieser Links ein Produkt kauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass es für euch teurer wird. Das bedeutet, ihr könnt eure gewohnten Einkäufe bei Amazon tätigen und dabei meinen Kanal unterstützen, ohne zusätzliche Kosten!
🤝 Warum sind Amazon Affiliate Links wichtig?
Die Einnahmen, die ich durch diese Affiliate Links erziele, helfen mir, meinen Kanal zu verbessern und hochwertige Inhalte für euch zu erstellen. Ob es sich um die Verbesserung der Videoqualität, die Erweiterung meines Themenangebots oder die Investition in bessere Ausrüstung handelt - eure Unterstützung trägt dazu bei, die Qualität meiner Videos stetig zu steigern.
🙏 Eure Unterstützung macht den Unterschied!
Indem ihr meine Amazon Affiliate Links verwendet, zeigt ihr eure Wertschätzung für die Arbeit, die ich in meine Videos stecke. Jeder Kauf, den ihr über diese Links tätigt, hilft mir, meinen Kanal weiterzuentwickeln und neue, informative Inhalte für euch zu produzieren.
🌟 Wie könnt ihr helfen?
Es ist ganz einfach! Wenn euch ein Produkt in diesem Video gefällt und ihr es kaufen möchtet, schaut einfach in der Video-Beschreibung nach dem entsprechenden Amazon Affiliate Link. Klickt darauf, und führt euren Einkauf wie gewohnt durch. Das war's! Ihr unterstützt meinen Kanal, ohne zusätzlichen Aufwand.
Vielen Dank, dass ihr meinen Kanal verfolgt und unterstützt. Jede einzelne Unterstützung, sei es durch das Ansehen meiner Videos, das Liken, Kommentieren oder das Verwenden meiner Affiliate Links, bedeutet mir unglaublich viel. Gemeinsam können wir diesen Kanal weiter wachsen lassen und noch mehr nützliche Inhalte erstellen. Dank euch bleibt mein Kanal am Leben, und ich freue mich auf viele spannende Videos in der Zukunft! 😊👍
Vergesst nicht, meinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um über alle neuen Videos auf dem Laufenden zu bleiben. Vielen Dank, dass ihr Teil dieser großartigen Community seid!
Amazon - amzn.to/47XchLQ
Sony ZV-E1 - amzn.to/4f1eXMx
Sony 20mm 1.8 - amzn.to/3YRcuil
Sony 35mm 1.8 - amzn.to/3NPqoe9
Zeiss 55mm 1.8 - amzn.to/3BZtFFr
DJI Mic 2 - amzn.to/3YqNE7q
RØDE VideoMic GO II - amzn.to/3uFPyG3
Was haltet ihr von den neuen Harley-Davidson Preisen für 2025? Sind sie gerechtfertigt oder gehen sie zu weit? Schreibt eure Meinung in die Kommentare - ich bin gespannt, wie ihr das seht! 🏍🔥
Kannste doch vergessen 😮... da hol ich doch lieber n kymko Roller o ne gebrauchte Honda...
Harley ist schon gut. Leider die Preise meiner Meinung nach nicht mehr
Ich fahre eine Heritage mit 114er M8. Bin seit 5 Jahren damit zufrieden, zuvor hatte ich eine Streetglide. Meiner Meinung nach wird Harley mit seiner Preispolitik nicht erfolgreich sein, die Bikes sind einfach zu teuer geworden für das gebotene. Vor allem werden die Käuferschichten für schwere Cruiser ohnehin geringer, allein aufgrund des Alters. So fehlt es an innovativen Features wie z.B. einem werkseitigen Rückwärtsgang, oder einer Sitzheizung. Klar ist das bisher im Aftermarket erhältlich, aber bei dem geforderten Preisniveau sollten solche Extras verfügbar sein. Ich fahre meine Herritage noch länger und steige irgendwann mal auf ein leichtes Bike um, dann sicher keine Harley mehr, weil es kein entsprechendes Angebot gibt.
@@rainerb.7457 hi, der gleichen meinung bin ich auch. harley versucht ein exclusives produkt daraus zu machen. nur durch preiserhöhung wird das langfristig nicht gelingen. dann muss auch qualität dazukommen.
@@PERFECTMILE Für die Ausstattung der 25er Modelle finde ich die Preissteigerung ok. Harley war schon immer bisschen hochpreisiger, zumindest seit die Sporties nicht mehr im Programm sind. Ich erinnere mich allerdings, dass diese allerdings günstigen Harleys von vielen als "Frauenmotorräder" belächelt wurden. Und dann war man auch vor Jahren schon in der höheren Preiskategorie...
Einfach ein twincam Modell mit 103 oder 96 gebraucht holen mit Jekyll oder Kesstech. So viel Spaß kann einem keine neue Harley geben 💥
hi, es gibt sehr schöne gebrauchte harleys. die sind auch nicht günstig, aber dennoch viel günstiger als eine der neuen und definitiv kein EURO 5+ mit kastriertem Klappenauspuff
Harley wird in absehbarer Zeit richtig zu kämpfen haben. Wenn ich mir nur den Altersdurchschnitt ansehe, hinzu kommen natürlich auch die Preise. Image ist nicht zum Nulltarif zu bekommen, aber langsam ist die Preispolitik nicht mehr zu rechtfertigen. Wann beginnt man bei Harley damit ,die neue Generation mit ins Boot zu nehmen? So wird man den Eisberg nicht mehr ausweichen.
Hi. Genau das gleiche Gefühl habe ich auch
Moin. Sorry, aber ich sehe das etwas differenzierter. Ich konnte mir damals mit 18j. in den '80er Jahren als ich den Motorrad- wie auch den Autoführerschein machte, auch nicht direkt das dickste Motorrad oder den dicksten Wagen leisten. Man fängt dann in jungen Jahren erstmal mit einem älteren, gebrauchten und gegebenfalls kleinerem Modell an und wenn man in den Jahren sich genug mit Fleiss etwas zur Seite gelegt hat, werden die Modelle vielleicht auch dann mit der Zeit etwas grösser und neuer. Ich musste auch erstmal über 34j. werden um mir die erste gebrauchte Harley kaufen zu können.
Ich kann mich noch gut daran erinnern als Ende der '80er Jahre die BMW K1 auf dem Markt gekommen ist. Davon konnten wir jungen Biker damals nur träumen. Wer kaufte dieses Bike ? Richtig, die Generationen vor mir, die sich zuvor mit harter Arbeit & Fleiss Jahre zuvor verdient hatten und heute ist es nicht anders.
Was mich eher ärgert ist gar nicht mal der Kaufpreis für solch ein Bike der Oberklasse, sondern eher die Preise für das Zubebör bzw. des ganzen Merchandise. Das steht oftmals überhaupt nicht mehr im Preis- Leistungsverhältnis, aber das ist nur meine subjektive Meinung. DLZG
Schlimm genug das man diese Kisten (ich fahre auch eine) erst adaptieren muss, Ölpumpe, diverse Lager und, und, und. Im Prinzip ist Harley wirklich nur mehr Abzocke,
Weder Technik noch Design rechtfertigen die hohen Preise. Bis zu den Evo-Motoren war die Welt noch in Ordnung.
hi, richtig. preis/leistung passt aktuell nicht mehr zusammen
Da gebe ich dir recht..
Danach gings in eine falsche Richtung.
Die Modellpolitik..😢
Hochmut kommt vor dem Fall.
Aber es hilft dem Gebrauchtmarkt, hohe Neupreise = stabiles Alteisen❤
hi, die gebrauchten steigen aufgrund steigender neupreise UND definitiv wegen EURO 5 PLUS ab diesem Jahr. Alle Harleys mit Euro 5 und niedriger sind alleine wegen der Klappenauspuffanlagen interessanter
Wie gut, das mir die neuen Harley's nicht mehr gefallen. Bleibe bei meinem 2001er TwinCam. 2001 neu gekauft , das schweißt zusammen :-) Für den Preis kauf ich mir lieber drei andere Mopeds dazu. In der Garage ist noch Platz.
Hi. Super wenn man bereits seit so vielen Jahren eine Verbindung mit seinem Moped hat. Das gefällt mir und ist auch mein Plan. Ich bin auch nicht an etwas neuem interessiert 👍
Exakt!! Bleibe ebenfalls bei meiner 2001er DEUCE-TWIN CAM mit Vergaser. Die hat noch den wohlklingenden Potato-Sound und sieht dazu gut aus. Dazu eine Triumph Bonneville, wenn auch aus Thailand kommend, die auch Spaß macht.
@@lungmotocei1897 hi, super! der trend geht eher zum behalten als immer das neueste zu haben
Ich fahre meine FXD seit 1997, damals neu gekauft. Mein Kumpel hat sich gerade eine 1994er FXDWG mit 4600 km, 1. Hand und lückenloser Historie gekauft.
Hi. Sehr schöne Maschinen. Viel Spaß damit 👍
Nun sind die Preise raus. Ich würde sagen: keine übertriebene Preissteigerung von 1.500 oder gar 2.000 €. Die Cruisermodelle sind mit größerem Motor und komplettem elektronischen Zubehör und ein paar Hundert Euro mehr sogar richtig gut im Rahmen! Schade, dass die Sport Glide jetzt endgültig raus ist. War aber absehbar, nachdem sie in den USA schon länger nicht mehr im Programm war. Softail Standard und Street Bob waren bisher schon zwei ähnliche Basis-Bikes. Da ist eine Street Bob mit Speichenrädern tatsächlich ein Fortschritt.
Ich wollte mir so schnell nix neues kaufen, aber die Bikes machen schon Lust auf mehr. Interessant wird‘s allerdings, wenn es um den Sound geht (mal schauen, was sich J&H da hat einfallen lassen…😎
Hi. Die Preisliste hatte ich bereits in meinem letzten Video veröffentlicht und schon gesagt das es in Deutschland nicht so krass aussieht wie in den usa. Was jekill angeht ist Euro 5+ ja bereits vorhanden. Ist leider nix mehr. Da passt Preis Leistung nicht mehr
Haben die US- Modelle die gleiche Ausstattung wie im Vorjahr? in Europa kommen die Tourer ja in Maximalausstattung, was in den Staaten bisher nicht so war.
Hi. Das weiß keiner aktuell. Da müssen wir auf den 23.01. warten
Hallo,fahre eine FLHCS 114 M8 von 2019,kaufe KEINE neue mehr.
Fahre die jetzt bis ich oder das Bike nicht mehr kann!!😉
Hi. Genau das gleiche werde ich auch machen 👍
meine Harley überlebt noch meine Nachfahren
Moin. Sehe ich ebenso. Hab mir 2023 meine letzte gebrauchte Harley Bj. 2018 gekauft und die werde ich mit ins Grab nehmen bzw. so lange noch fahren bis ich Gedenke mit dem fahren aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen aufzuhören.
An @uweyaa...''kennen'' wir uns nicht von Tattooman aus TH ???
Die Preise der Bikes sind irrelevant... die Anschlusspreise vernichten einem die Lust. Kesstech 4000 (doppel Kat kaum Sound), hoher lenker (ape) 2000, griffe spiegel windabweiser, sozius sitz, koffer... bist ruck zug bei 50K. Stundensatz frankfurt 130€... Teilekosten sind total überhöht. Dazu werkstatt Wartezeit 6 Wochen
hi, die anschaffung ist sehr teuer und zubehör auch extrem. im prinzip alles 🙂
Habe mir noch im Oktober 2024 zu meinem Geburtstag eine neue Fat Bob gekauft. Werde dieses Jahr 69 Jahre. War dann wohl meine letzte Harley. Kann mich zurücklegen und die weitere Entwicklung abwarten. Strafzölle auf US Importe hatten wir ja bereits in der Vergangenheit.
Hi. Glückwunsch zu deiner street Bob und viel Spaß damit. Meine wird auch die letzte sein. Immer schön pflegen dann hat man lange etwas davon
Deswegen schraubt Harley das für den europäischen Markt ja auch in Thailand zusammen...
Ich habe mir noch eine Road Glide 2024 geholt, wegen der neuen Abgasnorm. Ich bin so froh!!!!!!!!!!!!!!!! War meine letzte Harley! Die drehen völlig am Rad! Mal sehen wo die Reise hingeht.... Im letzten Jahr hat HD schon nicht mehr soviel abgesetzt und dieses Jahr wird es noch schwerer werden, Dank der Preise und der Rezesion.....
Hi. Super. Glückwunsch zu deinem neuen bike und viel Spaß damit. Ich gebe dir absolut recht und jetzt kommt Euro 5 plus noch dazu
Ich kann diese ganzen Euro NORMEN nicht mehr hören. Ich fahre eine Independent custom, mit einen EVO Triebwerk.1340. Diese ganzen Richtlinien Nerven nur noch. Mir reicht's mittlerweile. Euro hin Euro her. 🤮🤮🤮🤮🤮 Es sollte sich Drastisch was politisch,EU technisch was ändern. Es Reicht. Gruß Harley Tom.
Zum Glück habe ich eine alte Heritage Bj.87 mit Evo-Motor. Würde ich nicht gegen einen Neue eintauschen!
Hi. Super. Hätte ich deine würde ich auch nicht tauschen
Nachdem die Verkaufszahlen stark rückläufig sind am besten die Preise erhöhen damit der Umsatz doch wieder stimmt.
Wie kann man so ungebremst an die Wand fahren...
Hi mehr mit weniger
Harley wird genauso zugrunde gerichtet , wie alle anderen Motorradmarken. Verfehlte Modellpolitik, hässliche, Kinderspielzeug anmutende Sportstermodelle , alle anderen in düsteren Farben und lebensbejahendem schwarz lackierte Motorräder. Die traditionellen Harley-Davidson-Werte wurden rücksichtslos über Bord geworfen. Bester Jahrgang der letzten Zeit war, meines Erachtens, 2018/2019. Danach nur noch Einheitsbrei. HD: Gute Nacht und Goodbye. Schade!
hi, ich hoffe ja nicht und wünsche mir, daß man zur vernunft kommt und die kurve kriegt
Liebe das fahren mit M8, aber Emotionen sind da nicht wie früher. Man muss viel Geld reinstecken um etwas draus zu machen. Auspuff 3500.- , Nocke mit Mapping ca 2000.- , dann lieber doch Euro 3 oder älter kaufen?
hi, das stimmt. ich habe das alles mit meiner m8 low rider s bereits gemacht. 5.5K reichen nicht. kostet mehr. günstiger ist definitiv euro 3. aber von der power und drehmoment ist der m8 schon mega. das muss man dem motor schonlassen.
@@PERFECTMILE Habe 200NM laut Papier und 130PS , glaube das sind 160NM auf dem Hinterrad, das ist schon Heftig gegenüber einer alten Maschine mit Umbau.
@@bulldogz815 absolut. solche zahlen hat man bei den alten maschinen trotz 10K+ nicht hinbekommen. das ist das schöne an den m8
Ich fahre meine FXD seit 1997, damals neu gekauft. Mein Kumpel hat sich gerade eine 1994er FXDWG mit 4600 km, 1. Hand und lückenloser Historie gekauft. Bei den Evos brauche ich keine Werkstatt, da keine Elektronik verbaut ist. Die Evos sind Km-Fresser. Ein Bekannter hat eine `91er Springer mit 245 tkm auf dem Tacho. Wir haben bei 175 tkm mal den Motor abgedichtet.
Super. Fxd ist schön. Gefällt mir
Bin ich froh das ich mir damals die letze Cross Bone geschnappt habe.Liebe🥰😍 für immer,deck ich mich mit zu. Damals 19500€
Hi. Super. Schön pflegen und bis zum Ende behalten
@PERFECTMILE Ehrensache Liebe auf den ersten Blick.
👍👌
Wenn man die Individualisierung der Kunden mitrechnen dann kostet die Roadglide ganz schnell 40 T€😢
hi, locker 40K. Ist schon unglaublich was die Road und Streetglide mittlerweile in der Standart Variante kostet
Meine Street Bob 2021 hat 15500.- plus 500.- Überführung gekostet, bin jetzt fast bei 30K mit Umbau und das ist jetzt nichts besonderes. Roadglide würde ich aber nur Reifen, Auspuff, Lenker, Nocke und Mapping machen. dann kommt man auf 50K. schon heftig
@@bulldogz815 hi, richtig heftig. ich weiss man sollte nicht in DM umrechnen. aber wenn man es tut ist es schon verrückt.
Für 40 Mille kriegste aber nur ne Jekill drauf und ein bisschen Krims Krams...
Ich habe ne Street Glide CVO 2016 mit Euro 3 und 110 Twin Cam Motor und Kess Tech Anlge…Ich kann nur sagen,dass ist noch eine „richtige“ Harley ! Bei ordentlicher Wartung ein zuverlässiges Traumbike. Euro 5+ nein Danke.Jeder Inhaber einer Euro 3 Maschine kann sich freuen,denn die werden jetzt noch teurer 😎
Hi. Da gebe ich dir zu 100% recht
Dieses Harleys braucht kein Mensch.
Hi. Warum? Harley’s sind echt top 👍
Nein, aber jeder richtige Biker ;-) !?!?
2024 war definitiv ein "Schnäppchen"-Jahr 😂- Noch Euro 5 ohne Plus und deutlich unter dem 2023-Preis (und dem vermuteten oder wahrscheinlichen 2025-Preis).
Schade nur, dass ich meine Harley 2023 noch gekauft habe 😢. Aber - zwar 1.500 € teurer als 2024 - aber mit komplettem Jekill&Hide-Rohr - kostenlos dazu. Also am Ende noch rund 2.500 Euronen gespart. Glück muss man haben...😉
Wir fahren unsere Ultra Classic Bj. 2003 problemlos und ohne unnötige Elektronik. Die Optik geht noch in Richtung Classiker ,ohne Riesendisplay!
hi, super. bei guter pflege sollte diese auch noch viele jahre spass bringen
Ich würde nicht die Preise erhöhen bei den Krädern.
Ich würde die Manager mit Direktor freisetzen.
Diese Modellpolitik ist nicht mehr schön.
Immer irgendwie das selbe Muster wie aus dem Baukasten..
Sportster komplett aus dem Programm..
Ich behalte meine Shovel E-Glide und die Evo-Sportster .
Eigentlich schade😢
Aber !
Gerade für Europa..
Alle Motorradhersteller haben es wohl schwer.
Die Emmissionsgrenzen würgen die Motoren.
Junge Leute sind nicht mehr so sehr erpicht auf ein Krad...
Viele fahren nicht mal mehr Auto.
Die E-Mobilität macht ebenfalls dem Verbrenner Krad das Garaus
Info: Die Street Glide hat 2023 schonmal 34.195 € gekostet. Jetzt vermutest du 33.850 €. Mal sehen, was wirklich kommt. 2024 ist es wieder deutlich runtergegangen. Und nirgends wird was billiger. Na, schaun ma mal.
Dann werden unsere Gebrauchten auch wertvoller wenn man sich die neuen nicht mehr leisten kann - trotzdem behalte ich meine :-)
hi, genau. pflegen und weiterfahren
Die Leute die sich HD leisten können haben bereits die Karren in der Garage.
Die junge Generation kauft keine HD, da sie komplett überteuert sind.
EURO 3 hat den besten Sound.keine Diskussion. Euro 4 ist auch noch ok. Euro 5 ist schon schwierig. Euro 5+ kannst du komplett vergessen
Stehen so viele HDs noch bei den Händlern in den USA und in Europa und dann will man keinen Sound kaufen? Ich glaube nicht.
Der Gebrauchtmarkt zieht jetzt schon an und wird der neue Ort sein um seine HD zu kaufen :D
hi, so lange harley keine einstiegsharley wie früher zb sportster im sortiment hat wird es schwierig neue junge kundschaft ins boot zu holen. euro 5 plus ist 2025 auch ein problem. die meisten die eine harley kaufen möchten gerne auch einen schönen sound haben welcher leider so nicht mehr möglich ist. deshalb werden meiner meinung nach die preise für euro 3-5 stabil bleiben bzw. steigen.
Hab mir 2023 noch eine
Low Rider St geholt.
Bin sehr zufrieden.
Die werde ich jetzt mal paar Jahre fahren.
😎🤘
hi, glückwunsch zu deiner low rider st. tolles bike. wirst bestimmt viele jahre spaß damit haben. neu ist nicht immer besser und fährt auch nicht unbedingt besser.
Mit der Technik? Viel Glück! 😊
@@valjatriogina228 hi, die aktuellen modelle fahren richtig gut. da hat sich schon eine menge getan in den letzten jahren
Finde alleine den Preisunterschied von Amerika zu Deutschland schon frech. Die 24er Roadking ist bei uns umgerechnet über 3,5k teurer. Ich sage der Unterschied zu den 25er Modellen wird auch bei uns noch mal deutlich höher ausfallen. Alleine bei den Teilen für Umbauten sind wir die angeschissenen, da wir ja nur TÜV Teile anbauen dürfen. In den Staaten kannst du gefühlt für 3000$ dein komplettes Bike umbauen.
Hi. Absolut. 👍. Wir dürfen nur anbauen was erlaubt ist und das zu hohen preisen. Da haben die amis es definitiv einfacher
Bei uns im ösiland kostet jede Harley ca4-7500€ mehr als bei euch.Wir retten nämlich die Welt und haben eine nette zusatzsteuer genannt Normverbrauchsabgabe,.
Ich hoffe sie streichen grün aus der Palette!!!
Dann ist es ja gut, dass mich schon die 2024er Modelle nicht überzeugen konnten. Das Harley Feeling beim Fahren ist komplett abhanden gekommen. Da könnte alles mögliche dran stehen. Bleibe bei meiner 2008er Fatboy.
Hi. Mit deinem Baujahr hast du ja bereits ein top bike. Würde auch nicht tauschen selbst wenn die neuen Modelle günstiger wären
Wenn man glaubt das ein "neues Modell" draus besteht die Farbe zu ändern und ohne gravierende Änderungen weiterhin Stahlrahmenmodelle verkaufe zu können. Respekt und gute Reise!
Hi. Ist jedes Jahr das gleiche
Die Preise sind übel. Aber sie sind wertstabiler als andere Bikes.
Hi. Beides stimmt. Dennoch ist erstmal die Anschaffung happig
Willkommen bei den Preisen in Österreich…. wir zahlen nochmals a Eckn mehr, aufgrund der Nova… bin froh das ich mir im Dezember noch a 24er mit Euro 5 kaufte 🤣🤣🤣🤟🏾🤟🏾
hi, glückwunsch zum neuen bike und viel spaß damit. euro 5 ist eine gute wahl. zumindest besser als euro 5+. in österreich wird es noch eine ganze ecke teuerer mit nova und den neuen preisen.
Ihr seid tatsächlich immer noch schockiert über Harleypreise ? Ich geb euch mal ein Bsp., die Electra Glide Highway King kostete 30 % mehr als die Electra Glide Revival und das bei viel geringerer Ausstattung, weniger Instrumente, kein Navi, keine Soundanlage etc.. Und wer freut sich nicht über horrende Preise wenn er seine Harleys schon alle in der Garage hat.
Hi. Wenn man nicht auf der suche ist kann man sich entspannt zurücklehnen 😎
Die Preise sind doch irre, viel Spaß, schauen wir mal wie lange das noch gut geht. Preis Leistung wird immer schlimmer
hi, sehe ich genauso. preise gehen durch die decke und kaum noch für den otto normalverbraucher zu bezahlen. evtl. will das ja harley so, daß es ein exclusives produkt ist. die müssen nur aufpassen, daß nicht alle kunden ausgeschlossen werden 😀
Hey unglaublich wie teuer Harley mittlerweile sind 😮👍
Ja. Unglaublich 🤯
Schön wenn dann die Werte der alten mit steigen weil keiner mehr ne neue kaufen kann
Hi. 100%ig. Alleine schon wegen Euro 5+ werde die Preise der alten steigen
Guter Bericht 🤘
hi, danke dir!
Für mich sind die Modelle ab 2023 schon uninteressant, weder der Preis noch die Optik gefällt mir .
Ich habe drei Harley‘s und die werden gepflegt und die behalte ich .
Es gibt nix neues was mir gefällt .
hi, sehe ich genauso. ich pflege auch meine low rider s und hoffe das ich mit ihr alt werde
@
Mir leben jetzt in einer Zeit wo neu nicht unbedingt besser ist !
Bei dein Autos ab 2022 geht es mir genauso 🤣🤣
@@albertmuller4181 richtig, auch bei den neuen road- und streetglide modellen wurde oft bemängelt das die qualität und haptik nicht mehr so gut ist wie bei den vorgängern
@@PERFECTMILE
So wie bei allem !
Alles kostet mehr , und die Qualität geht runter !
Meine Street glide CVO ist EZ 21 und die muss jetzt halten .
Durchschnittsalter der Harleyfahrer 75.... Und dann?
hahaha 😀, ganz so schlimm ist es nicht. ich meine ich habe gelesen, daß das durchschnittsalter bei 45 liegt
@@PERFECTMILE NEVER !
@@34Realist hi, habe das bei google eingegeben "durchschnittsalter harley davidson fahrer" und das ist dabei rausgekommen "Bei Harley-Davidson ist der durchschnittliche Käufer nach Angaben des Unternehmens 45,6 Jahre alt - und das, obwohl sich die Marke eigentlich über ein junges Rebellen-Image definiert. Über die gesamte Motorradbranche hinweg liegt der Wert bei 38 Jahren."
Harley hin Harley her, bei der Preisgestaltung bin ich raus. Dann lieber eine gute gebrauchte. Ich fahre meine einfach weiter.
hi, ich auch. die alte pflegen und weiterfahren
Hallo, hatte noch das Glück eine 24 Street Glide mit Tageszulassung zu bekommen mit 0 km für 32.000😎im Dezember gekauft
Hi. Glückwunsch zu deinem neuen bike und viel Spaß damit. Tageszulassung vermutlich wegen Euro 5 plus?
Hab mir noch ne 24 er Breakout 117 gekauft, schaumamal wie die Preise sich in 25 entwickeln
Hi. Glückwunsch zum neuen bike und viel Spaß damit. Auf jeden Fall nicht günstiger
Moin... ich wollte mir Anfang 2024 eine "Einsteiger" Harley zusammen sellen lassen und bin rückwärts wieder aus dem Laden. 😵💫
Es sollte die günstigste Maschine werden und dachte so an 10 bis max 13000€
Gezeigt wurde mir eine Nighster. Ich fand die jetzt echt nicht schlecht.
Aber so konnte die ja nicht bleiben weil ich auch ab und an mal mein Sohn oder auch Frau mitnehmen möchte.
Also wurde mir dann zur Special geraten die dann natürlich auch etwas teurer war.
Dann hätte ich gern ein besseren Sound gehabt weil original ist ja grauenhaft, da war ich mal richtig enttäuscht.
Also eine Jekill & Hyde noch dazu.
Jaaaa was soll ich sagen, ihr kennt ja die Preise bei Harley, ich bis dato noch nicht.
20000€ 😳 ja es ist für mich sehr viel Geld 😄
Sorry wer soll sich da eine Harley leisten können?
Einsteiger oder jüngere Kunden sicher nicht.
Für 10000€ bekommt man schon super und qualitativ hochwertige Motorräder von sämtlichen anderen Herstellern.
Ab 5000€ ist man bei den ein oder anderen schon dabei.
Ich würde gerne mal eine Harley mein eigen nennen, aber nicht bei den Preisen.
Muss ich wohl bei den gebrauchten schauen was ich eigentlich vermeiden wollte.
Ja ich weiß... wenn man Porsche fahren möchte, bekommt man den auch nicht für kleines Geld, aber möchte Harley ein reiner Luxushersteller sein?
Wäre schade!
hi, leider ist das die aktuelle situation. früher hatte harley ja noch die sportster modelle. das waren top maschinen und der einstiegspreis lag bei circa 8000 euro für die iron 883. das war echt gut. leider heute nicht mehr so zu bekommen. die harleys sind schon gut. schau doch mal ob du eine gebrauchte mit wenig km findest. du wirst bestimmt etwas finden was in dein budget passt.
@@PERFECTMILEdas werde ich auch sicher machen.
Von einer neuen bin ich weit weg von, was ich echt schade finde.
Ich fahre eine 600er Honda Hornet für zur Arbeit oder längere Touren, ein Motorrad für quasi alles ohne Saison Kennzeichen.
Die Harley wollte ich nur für den Sommer bei schönem Wetter und das ist mir dann doch was zu teuer.
Aber irgendwann hab ich eine, so zumindest der Plan 😁✌️
@@derMarioM finde ich gut. die harleys sind schön und haltbar bei guter pflege. leider sehr teuer. wünsche dir viel erfolg eine schöne zu einem vernünftigen preis zu finden.
Lieber Mario. Falls es dich tröstet. Ich könnte mir direkt morgen eine nagelneue Road King bestellen...wozu ? Ich kaufe mir auch schon seit vielen Jahren keine nagelneue Autos mehr.
Sehr gute Gebrauchte, teilweise schon umgebaut mit Klappenauspuff etc. gibt es in allen Preislagen.
P.S. Kauf dir bitte keine Nightster...glaub mir, es wird kein Jahr dauern und du wirst es bereuen, aber das nur am Rande. DLZG
@@h-d-olli ja ich werde jetzt auch nach gebrauchten schauen, alles andere bringt bei den Preisen schon alleine nichts.
Ich fand die Nightster jetzt nicht schlecht, aber viel zu teuer für das was man da bekommt.
Aber ich kenne mich auch nicht wirklich mit HD aus und muss mich damit erstmal richtig beschäftigen.
Seit ich Anfang letzten Jahres im Shop war, hab ich viel RUclips geschaut und bin jetzt schon etwas schlauer 😄
Ich bau meine Honda gerade was um und wenn ich mal eine Harley habe, brauch ich wohl auch noch anderes Werkzeug oder? 😄
Fahre meine Road King Special aus Oktober 2018 mit nun 100.000 km bis sie auseinander fällt. Wird meine letzte Harley.
Danach gibts ne SWM Stormbreaker V1200 Sportster aus China für unter 10.000€.
Harley macht sich so kaputt, selbst Indian bietet nun auch kleinere Modelle an.
hi, bei guter pflege wird deine road king sicherlich noch weitere 100.000km schaffen. ich hoffe, daß ich mit meiner low rider s auch alt werde. eine neue interessiert mich auch nicht. harley hätte versuchen sollen die alten sportster auf die neue euro norm zu bringen. das war für viele, mich eingeschlossen, der einstieg in die harley welt.
@@PERFECTMILElaut einem Artikel in der Custombike hat Harley seine Sportster Produktion Maschinen ja an die beschriebene Firma verkauft. Und die bauen nun mit aktueller Euro Norm eine originale Sportster nach. Schöner Schuss ins eigene Knie
@@JürgenStierand oh no, ehrlich. schön blöd ihr zugpferd zu verscherbeln und keine vernünftige einstiegsharley zu einem guten preis im sortiment zu haben.
@@PERFECTMILEund die Konkurrenz aus Ami Land schläft auch nicht:
Indian
SCOUT SIXTY BOBBER
AB 12 890 €
Gutes Video, wie immer. Warum ist die Entwicklung der Preise so, ganz einfach. Wei die meisten Harleys nicht mehr gekauft werden, sondern geleast.
Danach wird dann finanziert.
Klassische Käufer sind m.M.n. kaum noch vorhanden. Natürlich gibt es immer Käufer, für die der Preis einfach keine Rolle spielt.
Diese Leute sind aber nicht die Masse.
hi, danke. meinst du das ist der grund. auch eine leasing oder finanzierungsrate muss man sich erlauben können. bei den gestiegenen preisen und zinsen wird selbst das schwierig für viele
Baue gerade meine SGS 107 um 😎
@@HD.Beamer top 👍
Da bleib ich lieber bei meiner 1999er EVO Fatboy.
@@Schmul_Rosenzweig super. Gute Entscheidung
Irgendwie wird alles teurer.
Wird immer schwieriger sich was leisten zu können.
ja, leider ist das so
Das stimmt leider, aber dafür gibt es ja den Gebrauchtmarkt und unterschiedliche Modelle.
An allen Ecken und Enden werden die Preise massiv erhöht, die Lawine rollt nach einer kurzen deflationären Phase jetzt erst an. Investiere mittel/langfristig in Bitcoin und Du wirst Dir auch in Zukunft eine neue Harley kaufen können 😊
hi, wer weiss wo der langfristig landen wird.
Habe mir 1995 eine neue Fat Boy für zusammen 31000DM gekauft. Mittlerweile hat sie
ohne größeren Probleme 165tsd. Km abgespult. Ich käme nicht im Traum darauf mir eines der neuen Modelle zu kaufen.Viel zu teuer und ob die so lange laufen bezweifle ich. Für mich ist der EVO Motor der Beste von HD.
Hi. Wow. Schönes Alter und Laufleistung. Immer schön weiter pflegen und fahren. Super
Billiger wird leider nichts mehr. Die Preis Gestaltung bei Harley ist langsam nicht mehr nachvollziehbar. Betrachtet man bei Harley mal ganz voreingenommen Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität, stellt man schnell fest, dass man woanders durchaus mehr fürs Geld bekommen kann.
Zwei bekannte sind 2024 von Harley auf Indian umgestiegen. Beiden fahren jetzt sehr zufrieden chief dark horse und Sport Chief.
Bin mit meiner 2024er Low Rider S mehr als zufrieden und der Umbau ist noch lange nicht abgeschlossen
hi, ich bin ja mit meiner low rider s auch mehr als zufrieden. noch nie probleme mit dem bike gehabt. jedoch sahen die preise 2020 noch anders aus und während corona gab es auch noch mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16%. wenn jemand auch noch finanzieren wollte gab es günstige kredite dazu. heute sieht die situation jedoch komplett anders aus: hohe preise, euro 5 plus, zinsen hoch etc., ist für viele leider nicht mehr zu stämmen und es bleibt erstmal nur ein traum.
@ so lange die Leute kaufen, muss am Preis nichts geändert werden. Schau dir die BMW GS an, kostet mittlerweile ein halbes vermögen und wird dennoch verkauft wie warme Semmel.
Honda hatte die letzten Jahre etwas Probleme und bringt nun ne 1000er für knappe 10500€ auf den Markt. Wenns mal zwickt, finden die Hersteller immer Lösungen.
Harleys Vorteil ist, dass es in diesem Bike Segment kaum Mitbewerber/Konkurrenten gibt. Aber auch bei eingefleischten Harley Fans ist das Portmonee irgendwann mal erschöpft.
hey, das stimmt. die frage ist wieviel ist man bereit für etwas zu bezahlen bzw. wieiviel kann man sich leisten. wenn das preis/leistungsverhältniss nicht mehr passt wird es schwer. die verkäufe sind jetzt bereits rückläufig.
@ das stimmt leider. Mal sehen wie lange das ganze noch gut geht. Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass die EU mit ihren Vorschriften schon einige male dafür gesorgt hat, dass amerikanische Firmen den EU Markt aufgeben.
Harleys Umsatzmarkt in Asien steigt und steigt, bei deutlich weniger Vorschriften und Zöllen.
Muss man nur hoffen, dass Harley nicht auch irgendwann dem EU Markt, den rücken kehrt.
Das Hobby Motorrad ist in vielen Ländern deutlich günstiger als bei uns hier. Versicherungen, Steuern, Sprit, alles kostet mittlerweile ein halbes vermögen.
Hab drauf gehofft, daß die Gebrauchtpreise sinken. Dazu wird es nun definitiv nicht kommen. Also weiter Sporty.
hi, ich denke die preise werden nicht fallen. im gegenteil sogar werden die preise voraussichtlich steigen. alleine schon wegen euro 5 plus und der kastrierten klappenauspuffanlagen.
Moin Michael. Ja die nehmen es wieder von allen Seiten. Ist leider so. Ist ja auch alles gestiegen:(((((
Hi. Die wollen alle nur unser bestes 🤣
ich habe eine Harley, Dyna Switchback ... für dieses Bike Bj. 2013, gibt es seid 4 Jahren keine Teile mehr, z. B Seitenkoffer ... , mich kann Harley am ...... ihr wisst schon... ich werde mir nie wieder eine Harley kaufen, überheblich, extrem Teuer, unzuverlässig, Harley Werkstätten ... da wird mir nur noch schlecht............., früher oder später werden sie die Rechnung bekommen..., es ist nicht der Preis... es ist die Unverschämtheit wie Harley selbst, die Verkäufer, Werkstätten mit Kunden umgehen..., habe in dieses Motorrad gesamt, mit Kauf, 50000 € investiert...
Hi. Kann deine Verärgerung verstehen. Speziell wenn es für ein so junges Motorrad keine Ersatzteile mehr w
Wenn Trump dann evtl. wieder die Strafzölle einführt dann sieht es aber richtig krass aus mit den Preisen.
hi, das dürfte nur die cvo modelle betreffen da diese ausschliesslich in den usa produziert werden. bei allen anderen modellen für den europäischen markt hat harley davidson ja bereits die produktion auf thailand umgestellt. damit sollte es auch von deutscher seite keine strafzölle geben.
@@PERFECTMILE
Auch für die Thailand Modelle wird es Strafzölle geben. Hat die EU schon beschlossen. Da der Mutterkonzern in der USA sitz gelten ebenfalls Strafzölle für die Produkte aus Thailand. Wurde vom Europäischen Gerichtshof entschieden. 😢
Oh oh. Das wusste ich nicht. Eventuell wartet Harley mit Veröffentlichung der Preise in Deutschland bis Trump im Amt ist um zu sehen wie es weitergeht
Die strafzölle von 25% auf Motorräder aus den usa (Vergeltung auf Zölle der usa auf europäischen Stahl) gibts schon seit trumps erster Amtszeit. Harley Davidson hat deshalb ja eine Fabrik in Thailand gebaut und es blöderweise explizit mit den EU Zöllen begründet, weshalb die EU dies als Umgehung der Zölle anerkannt hat und auch auf in Thailand gebaute Mopeds Zölle erhebt. Dagegen hat HD geklagt, im Dezember 2024 vor dem EuGH verloren, somit bleiben die Zölle. Teurer sollten die Modelle dadurch aber nicht werden bei uns, weil der Zoll eigentlich schon jahrelang eingepreist sein müsste.
Also Nachvollziehbar... ein Plus von 3 Farben !!! Ein gestigener Materialpreis + gestigene Herstellungskosten + gestigene Lagerhaltungskosten... Und jetzt kommts... Das alles für einen "Kackstuhl" wie im Bikerumfeld gesagt wird 😅🤣😂
hi, ne ne. das sind die grundpreise. die extra farben kosten 600-2200 euro extra.
@@PERFECTMILE Ein "Schelm" der Raffgier vermutet 😅🤣😂
@@mot-trance mehr für weniger. so scheint es auszusehen. früher war die standart farbe schwarz. viele haben sich schwarz gekauft ohne extra kosten. jetzt hat man ein grau als standart gewählt. wer jetzt schwarz möchte muss 600 extra auf den tisch legen
In Österreich hat 2024 die RK schon ca. € 35tsd gekostet…….da wird der Absatz 2025 ja richtig explodieren 😂
haha, da kannst du von ausgehen
Leider nein… Zu teuer! Bleibe noch ein wenig bei meiner Sportster..
Hi. Ist doch super. Hast schon eine Harley
größtes Manko ist hald einfach EURO5+... das macht keinen Spaß mehr
hi, euro 5 plus kommt zu allen anderen punkten noch als sahnehäubchen oben drauf. es wird schwer
Ich habe in 2022 eine FLHR Standard gekauft gleich nach Trumps Handleskrieg. Preis, 25600€. Das Roadking Special war 2500€ mehr
Hi. Am besten gut pflegen und lange halten
@PERFECTMILE oh Jaaaaa...
Harley Davidson ist nicht mein Moped bzw. alle Chopper fahre sportliche Naked Bikes nur die Preissteigerungen sind der Hammer aber ich denke das sind Verbrenner Fahrzeuge und auch diese wird es irgendwann nicht mehr geben allerdings Elektro werde ich nie fahren andere Hersteller erhöhen auch die Preise allerdings nicht so hoch dazu muss ich sagen ich war dieses Jahr in einem Harley Davidson Laden bin leider nur Arbeiter auch noch in meiner Arbeitskleidung und bin sofort von den Mitarbeitern komisch angeschaut worden also bin ich auch gleich wieder raus die wollten nur Kunden mit richtig Geld in der Tasche wollte sowieso nur mal schauen und genau bei Porsche ist mir das auch passiert obwohl ich auf Rennwagen stehe hätte ich Geld würde ich sofort einen 911 kaufen wie gesagt Harley hat schon schöne Modelle kaufen würde ich sie nicht auch mit Geld
hi, ich glaube du hast einfach pech gehabt in dem laden in dem du warst. ich habe tatsächlich eine andere erfahrung gemacht. bei porsche war ich bis jetzt noch nicht
Ja wahrscheinlich man weiß auch nicht wie es den Mitarbeitern geht auch sie könnten Probleme haben trotzdem sollte ein Mitarbeiter sich um jeden Kunden kümmern und persönliche Probleme daheim lassen
@@Nixsolekanto46 hi, richtig. evtl. einen schlechten tag gehabt. dennoch sollte man speziell im verkauf professionel bleiben
Ich hab einmal eine Harley gehabt viele asiatische Teile dran. Rost ohne Ende eine soft Tail Custom und wenn ich mir so die Preise anschaue, bekommt man doch ne schöne gebrauchte und Yamaha Kawasaki oder Suzuki für 4000 5000 € und damit ist man besser bedient.
Hi. Die Harley’s sind in den letzten Jahren schon besser geworden
Und die Klappenanlagen sind nicht mehr interessant, da fast immer geschlossen…😢
hi, euro 5 plus kommt dann noch zu den hohen preisen dazu. es wird schwer 2025 für harley davidson
HONDA war sowieso immer besser...
hi, das kann ich leider nicht beurteilen. bin noch nie honda gefahren bzw. hatte noch nie eine honda.
Da bin ich raus ! 😢
hi, wahrscheinlich bist du nicht der einzige der raus ist.
Hallo Leute B M W hat doch auch Wunderbere Motorräder !!!🎉
Hi. Das stimmt. Es muss nicht zwingend eine Harley sein
Die Harley Besitzer werdern derer weniger werden.
hi, wenn da nicht gegengesteuert wird mit sicherheit
Wer es braucht und den Namen mit bezahlt, der braucht auch nicht zu jammer.
Hi. Harley hat schon tolle Motorräder. Leider sehr teuer geworden
China ist der Zukunftsmarkt???
hi, ich hoffe nicht
Is mir egal kaufe e kein Eisenschwein
Hi. Sind tolle Motorräder. Leider auch sehr teuer
Also für Thailand Produkte soviel Geld ausgeben,nee danke.😊
Hi. Es wird ja nur dort zusammengebaut. Die Teile kommen immer noch aus den usa
@@PERFECTMILEoder die Teile aus China
Buy Bitcoin 😊
Vermutlich besser investiert
@PERFECTMILE da kannste dir nach 3 Jahren 10 Harley Davidson Lowrider ST kaufen 😉
Muss man ja nicht kaufen. Sind eh völlig überteuert 🤔
Hi. Der Kundenkreis wird in der Preisklasse sehr klein
noch billig gegenüber österreich
Hi. Österreich sieht nochmal anders aus mit eurer Nova. Bach der Preiserhöhung plus Nova müssen wir abwarten. Es wird nicht schön