China kommt! Spannende Motorrad Neuheiten 2025 aus Fernost auf der EICMA

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @Rainer.M67
    @Rainer.M67 2 месяца назад +86

    Ich sehe schon die Moto Kids, wie sie mich im Wheelie überholen und mir den Mittelfinger auf ihrem LED Matrix Rucksack zeigen 😂

    • @HuberHeinrichHuber
      @HuberHeinrichHuber 2 месяца назад +3

      @@saschaott
      Und die Freundin, auf dem Tank, oder andersrum 😂!

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +2

      :-D alles möglich

    • @eatdrinkskate
      @eatdrinkskate 2 месяца назад +1

      danke habe herzlichst gelacht :D

  • @PhilippVoegtli
    @PhilippVoegtli 2 месяца назад +37

    Ein tolles Video. Die interessantesten Motorräder sind tatsächlich aus China. Preis/Leistung ist unschlagbar und so manches Design ist weltklasse, mit Elektronik auf der Überholspur. Der Rest der Welt muss sich warm anziehen.

    • @HuberHeinrichHuber
      @HuberHeinrichHuber 2 месяца назад +1

      Warm anziehen ?!
      Ohne Fachpersonal - Mechaniker , ist nix los ! Asiaten - Männer, arbeiten nie selber ! Arbeiten, tun nur angelernte Ausländer ! Nicht vertrauenswürdig !
      Europa kann ja anders sein ,aber ?!
      Gruss Asien .
      Ps. Ich muss mich auf das Motorrad verlassen können ! Mein Leben hängt daran !
      Beispiel.
      Wenn ich meine Motorräder zum Service bringe, stehen 6 Mechaniker rum , und einer ist der unter unter Chef ! Einer schraubt, und 10 machen Party ! Danach muss ich natürlich ein Km/h 200 Test machen , nachdem ich nochmal alle Schrauben kontrolliert habe ! Nicht lustig !

    • @larifari4371
      @larifari4371 2 месяца назад

      Viele unausgereifte Showbikes und nach dem Angriff auf Taiwan gibt's im Westen keine Ersatzteile mehr. Dann macht es auch nichts, dass kein gutes Händler- geschweige denn gutes Werkstättennetz besteht. Nachdem China jahrzehntelang Ideen, know how und Design kopiert und gestohlen hat, sehen die Dinger zugegebenermaßen mal interessant aus. Trotzdem bleibt China eine Katastrophe. Ich rate: Finger weg!

  • @g-s5294
    @g-s5294 2 месяца назад +27

    Über preis/leistung braucht man nicht zu diskutieren, da sind die chinesen fast unschlagbar. Auch designtechnisch finde ich einige modelle sehr gelungen. Technisch muss das ganze erst noch getestet werden. Es zeigt aber auch dass wir jahrelang von grosshersteller masslos abgezockt worden sind. Klar geht es bei Harley Davidson um karakter. Aber ist das in der heutigen zeit den meisten das doppelte oder gar dreifache an preis noch wert?
    Ich glaube dass der kommenden generation das eher egal sein wird und die grossherstellen mühe haben werden ihre bikes zu verkaufen.
    Kann mich aber auch täuschen.
    Die zukunft wirds zeigen.

    • @roberts.1744
      @roberts.1744 2 месяца назад +8

      Ich hab mir neulich ein paar Ersatzschrauben im Baumarkt ( gibts auch in Zoll) gekauft. Die waren von der Qualität besser als die von Harley. Klar hat der Name einen Stellenwert, aber ich glaube auch asiatische Produkte können in Sachen Qualität mithalten und kosten nur einen Bruchteil.

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +4

      Technisch sind die Chinesen weit vorne. Immerhin sind das die größten Zweiradhersteller und die ganzen Premiumhersteller lassen dort herstellen. Zeitgleich nutzen die Chinesen oft bewehrte Technik aus dem Regal. Soviel Eigenentwicklung findet man selten, maximal wird verbessert,um vom Vorwurf der Kopie wegzukommen. Das Problem ist doch derzeit,dass es kaum Händler gibt, oder wie bei den neuen CFMOTO Modellen, keine gesicherte Ersatzteilversorgung.

    • @florianwechlin5852
      @florianwechlin5852 29 дней назад

      Ich bin jemand der schon immer viel über AliExpress gekauft hat weil dort Elektronikbauteile sehr günstig zu bekommen waren. Temu ist so eine konsumsch.... Ich würde auch definitiv einen byd fahren aber bei einem sportlichen Zweirad bin ich nicht dabei.
      Die Chinesen können alles bauen wie du willst allerdings siehst du bzw merkst die Mängel in der Ingenieurskunst. Das merkt man dann beim Fahrwerk, Motor-Laufleistung usw. Die Kooperationen werden da massiv geholfen haben aufzuholen. Im Rollerbereich ist da sicher schon ein Niveau erreicht bspw bei zontes trotzdem würde ich noch Honda bevorzugen. Wenn du aber eine Maschine kaufst die knapp 3 Sekunden auf 100 fährt, die du durch die Kurven schmeißt uvm. .... Nene da vergehen noch gute 10 Jahre. Die Frage ist halt ob man für 20-30% weniger das eingehen will und das ist ca der spread den du bei Autos und Roller effektiv siehst.

    • @tobinator6852
      @tobinator6852 20 дней назад

      Das hat man nun davon wenn man jahrelang nur aus reiner Profitgier unser Know-how verkauft hat...es werden sehr schwierige Zeiten auf uns zukommen.Da werden Motorräder aus China wohl unser kleinstes Problem sein.

    • @rgh313
      @rgh313 4 дня назад

      Naja, 'masslos abgezockt' würde ich jetzt nicht sagen. Die Löhne sind in China unheimlich niedrig und die Industrie wird von der Regierung subventioniert! Wenn die Löhne gleich wären und die Subventionen gäbe es nicht, wären die Motorräder und auch die Autos auf dem gleichen Preisniveau! Ich werde mir auf jeden Fall weder ein chinesisches Motorrad oder Auto kaufen. Wenn das Geld nicht reicht kaufe ich mir eben etwas gebrauchtes. Einen so totalitären Staat wie China will und werde ich nicht unterstützen!

  • @christianwurm3845
    @christianwurm3845 2 месяца назад +28

    Wäre schön wenn Motorjournalisten künftig auch die Kategorien Service und Ersatzteilverfügbarkeit in ihre Reviews aufnehmen könnten. 🤨
    Das beste/günstigste Bike nützt nämlich nichts wenn es wegen fehlendem Service oder Ersatzteil rumsteht.
    Für mich eines der wichtigsten Kriterien bei Neukauf.

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +5

      Diese beiden Punkte unterliegen schon im relativ kleinen Markt Österreich einer starken Schwankung. Generell gültige Aussagen darüber zu treffen ist daher zwischen unmöglich und unseriös einzuordnen. Die meisten in diesem Video gezeigten Fahrzeughersteller sind noch nicht einmal am europäischen Markt. Bitte um Verständnis. LG Poky

    • @christianwurm3845
      @christianwurm3845 2 месяца назад +6

      @@1000ps Niemand erwartet unseriöse Einschätzungen, v.a. nicht bei Neuvorstellungen. Für potentielle Käufer allerdings sind nicht nur tolles Design und technische Werte wichtig sondern eben mindestens genauso die zu erwartende Infrastruktur. Eine eigene Nachfrage beim Hersteller und die (positive/negative) Erwähnung beim Review wären aber besonders bei "schon möglichen Vorbestellungen" ebenso wichtig wie das Bike selbst. Oder?
      Testende Motorjournalisten sind diejenigen die das erste Feedback an Hersteller geben und entsprechende Reviews veröffentlichen. Wenn(!) sie bei den Herstellern öfters in der Richtung nachfragen (und das beim Review erwähnen) würden gäbe es u.U. sogar entsprechende Marketingänderungen. 🤔
      Just my 2cents LG

  • @patrickviel2159
    @patrickviel2159 2 месяца назад +38

    Eins weiß ich auf jeden Fall! Ich werde auf keinen Fall, obwohl ich kein Feind von Elektroautos bin mir ein Elektromotorrad holen! Ich weiß nicht, ob es an meinem Alter liegt, auf jeden Fall brauche ich das Gefühl und das knattern des Motors!

    • @Bode66
      @Bode66 Месяц назад +4

      Korrekt, liegt am Alter.

    • @Marco-zt6fz
      @Marco-zt6fz Месяц назад +4

      Ich bin auch schon in den sechzigern, aber Elektromotorad und Elektroautos werden kommen ob wir wollen oder nicht. Die besten Autos kommen schon heute aus China und nicht mehr aus Europa und bei den Motorrad wird es auch so sein. BYD hat auch schon einen Super Sportwagen mit 1300 PS vollelektrisch, wo die Batterie 70% in nur 10 minuten geladen werden. Der Design Direktor ist Wolgang Egger aus Deutschland wo vorher bei Audi und dann by Lamborhini als Chef Designer gearbeitet hat.

    • @christianh447
      @christianh447 Месяц назад +1

      Ach mir wäre der Wind um die Nase wichtiger, als das Motorengebrüll. Ausserdem würden dann weniger Streckensperrungen drohen. Aber es dürfte noch etwas dauern, bis bezahlbare interessante Modelle auf den Markt kommen ....

    • @Marco-zt6fz
      @Marco-zt6fz Месяц назад +1

      Das ist eine Einstellungs Sche ob man mit der Zeit gehen will, da spielt das Alter keine Rolle.. Auch Harley Davidson produziert jetzt elektro Bikes und die haben wirlich power.

    • @jpk0665
      @jpk0665 22 дня назад

      Wahre Worte !!!😍😍😍😍

  • @renestuder79255
    @renestuder79255 2 месяца назад +3

    super - es ist einfach traurig, dass Europäer nicht auf eine solche Idee kommen. Das diese Art von Cusomizing bei uns beliebt ist, weis man doch!

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto 2 месяца назад +28

    Man muss es sagen, der China Bobber schaut ja wirklich gut aus. EDIT: Und die Preisansage wird die EU Hersteller herbeuteln wie die E-Autos Volkswagen. KTM hängt heute schon schwer angeschlagen in den Seilen. Das Roller-Akkutauschsystem flächendeckend ist genial!

  • @saschaott
    @saschaott 2 месяца назад +14

    Konkurrenz belebt das Geschäft oder nicht? Zum Beispiel Honda, die haben mit der neuen 1000 Hornet ein gutes Angebot rausgehauen, so was kommt nur durch gute Konkurrenz zustande. Qualität wird immer ein gewissen Preisniveau haben und auch seine Anhänger und Käufer. Die Motorräder von so manchen chinesischen Hersteller werden sich bestimmt in den kommenden Jahren auch in Europa etablieren, ich bin da eher offen, als abgeneigt, aber ich schau mir das eher von einer gewissen Distanz an und warte erst mal ab.

  • @giovannicarrella6874
    @giovannicarrella6874 2 месяца назад

    🤝merci für das kompaktes Video 🏁

  • @iriskoenig
    @iriskoenig 2 месяца назад +27

    Da sieht man doch, dass Deutschland die Weiterentwicklung in der E-Mobilität echt verpennt hat. China hat die Nase weit vorn. Auch, wenn das hier in Deutschland viele Menschen nicht gerne hören. Am Ende entscheidet dann der Preis. Vor allem wenn die Qualität auch stimmt.

    • @janm3531
      @janm3531 2 месяца назад

      DE ist schon lange überholt und China ist mittlerweile sehr gut. So gut, dass die deutschen da produzieren lassen und uns "gut verdienenden" Deutschen teuer verkaufen 😂

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 2 месяца назад +2

      Der Preis und Qualität stimmen schon. Nur die Strafzölle machen alles teurer.

    • @konstantinw.1036
      @konstantinw.1036 2 месяца назад +7

      Keiner will ein elektro Motorrad ich träume weiter

    • @ReinhardPriller-ck9ny
      @ReinhardPriller-ck9ny 2 месяца назад

      sorry, wer will denn 100 km Reichweite? Und alles andere ist nicht echt. Aber falls China in der Qualität aufholt, dann, we will see!

    • @froehlichtrans
      @froehlichtrans 2 месяца назад +4

      Vl. Weil in Deutschland der Markt nicht da ist ? Wer will hier ein EBike ? Ich kenne keinen.

  • @andreaskoch5105
    @andreaskoch5105 2 месяца назад +8

    8:59
    Der Motor erinnert mich stark an einen S&S Motor.

  • @Clemsixx
    @Clemsixx 2 месяца назад +8

    Mein Vater hat gesagt früher wollte auch niemand Japanische Autos fahren 😮 und heute sind sie nicht wegzudenken! Das wird mit den Chinesischen Fahrzeugen auch passieren!

    • @ulanarni8804
      @ulanarni8804 Месяц назад +2

      Das stimmt wohl......wahrscheinlich.......

    • @eintyp9201
      @eintyp9201 26 дней назад

      Nur die Japaner haben schon damals gut durchdachte Fahrzeuge mit hervorragender Verarbeitung produziert. Meine Erfahrung mit China Fahrzeugen ist aber absolut gegenteilig. Auxh wenn die Geräte kaum Geld kosten, sie sind trotzdem kaum das Geld wert, so viele Kopfschmerzen wie die bereiten können

    • @imnotusingmyrealname4566
      @imnotusingmyrealname4566 19 дней назад +1

      In Deutschland und Österreich sind höchstens die Taxis japanisch.

  • @chamaeleon6179
    @chamaeleon6179 2 месяца назад +19

    Alle Preise, die hier aufgerufen werden,sind von einem anderen Planeten...Das wird die Branche wohl aufmischen, wenn die Modelle tatsächlich in Deutschland erhältlich werden.

    • @erikrigt4294
      @erikrigt4294 2 месяца назад +1

      Da werden garantier noch strafzölle kommen um unsere heimischen Halsabschneider zu retten...

    • @sv7017
      @sv7017 2 месяца назад +7

      Kauft bloß trotzdem keiner. Was will man mit einem "AW Industries" wenn es nur ein Händler in Deutschland gibt, der 400 km entfernt ist?
      Besser ein gebrauchter Japaner und gut ist

    • @chamaeleon6179
      @chamaeleon6179 2 месяца назад

      @@sv7017 Vergiss für den Anfang nicht die "freien" Händler, bei denen die Werksgarantie meines Wissens nicht verloren geht, wenn man diese Händler nutzt. Die haben sicherlich genug Knowhow, um da eine qualitativ gute Anlaufstelle zu sein.Und denen ist es in der Regel egal, mit welchem Bike man da aufschlägt. Motor ist Motor....

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 2 месяца назад +1

      ​@@sv7017😂😂😂 klar die Leute haben Geld zu verschenken wenn die Preise stimmen werden die Leute schon kaufen. Dein Argument haben die Leute früher auch gebraucht als die Japaner und Koreaner auf den Markt kamen.

    • @MonoMan187
      @MonoMan187 2 месяца назад

      Wozu braucht man einen Händler vor Ort? Geliefert wird per Spedition, wenn was ist darfs der Händler während der Garantie abholen und schrauben kann man selbst oder die freie Werkstatt nach Garantieende.

  • @Der_Manu
    @Der_Manu 2 месяца назад +9

    Hi Poky! Zur Info: Hallein ist kein kleiner Ort, Sie ist die Bezirkshauptstadt des Tennengaues und die zweitgrößte Stadt im Bundesland Salzburg. 😊😉👍🏻

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +1

      Ist natürlich richtig. Danke! LG Poky

  • @HarryBeinfort
    @HarryBeinfort 2 месяца назад +15

    Bin gespannt wie es mit der Ersatzteilversorgung, Softwareupdates und Kundenbetreuung aussieht. In Langzeittests müssen die Chinabikes erstmal überzeugen. Da habe ich erhebliche Zweifel.

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +1

      Technisch sind die Motorräder gut. Immerhin kommen Fahrwerk, Bremsen, Elektronik, Einspritzung von den bekannten Herstellern und selbst die Motoren sind mindestens Lizenzbau. Die entwickeln nicht so viel selbst. Wären die Chinesen schlecht, würden die ganzen Premiumhersteller nicht dort produzieren lassen. Klar, an mancher Stelle wirkt die Verarbeitung etwas billig, aber eben nicht schlecht. Die Ersatzteilversorgung ist nicht so leicht und kann zu langen Wartezeiten führen. Das Händlernetz wird je nach Hersteller noch aufgebaut. Ich finde die Maschinen sehr interessant, aber bisher kam noch nichts wirklich attraktives raus.

    • @HarryBeinfort
      @HarryBeinfort 2 месяца назад +2

      Jeder kann gerne sein Motorrad bei seinem Wunschhersteller kaufen. Preis-Leistung ist sowohl bei Royal Enfield als auch bei den vier großen Japanern noch immer nicht zu schlagen. Mich interessiert als Verbraucher die Langzeitqualität und der Kunden-Support. Mal schauen was die Zukunft bringt 👍.

    • @eintyp9201
      @eintyp9201 26 дней назад

      ​@@andyn9907naja, lizenzbau heißt nicht direkt auch eine gute Qualität. Honda kann in China seine Motoren bauen ubd China macht lizenzbau für die eigenen mopeds aber bei den China Aggregaten wird gespart wo man nur kann und bei honda nicht (nur als beispiel)

  • @MrGreta2010
    @MrGreta2010 25 дней назад

    Interessante Gesamtvorstellung, gut vorgestellt. Danke. A bisserl viel fahrende Akkuschrauberinfo.

  • @AndaTirpitz
    @AndaTirpitz Месяц назад +8

    Nach zehn Jahren in China kann ich nur sagen, dass ich nichts aber auch gar nichts anfassen würde, was von da kommt. Egal, wie es aussieht, was es kostet oder was die Parameter auch immer sagen.

    • @NicoH.-lk4lx
      @NicoH.-lk4lx 29 дней назад +1

      @ Anda Tirpitz: Kannst du deine Aussage bitte mal etwas präzisieren? Warum würdest du nichts von denen anfassen? Qualität, Materialien oder einfach nur weils die Chinesen sind???

    • @_.alxx._
      @_.alxx._ 18 дней назад

      Habe auf Arbeit öfter mit leuten zu tun die eine Weile in China zu tun hatten, weiß nicht woher das kommt. Dann bist du wahrscheinlich an der falschen Stelle, höre da komischerweise immer wieder das gegenteil

    • @AndaTirpitz
      @AndaTirpitz 18 дней назад

      @_.alxx._ Ja, so wird es wohl sein...

    • @wildside7859
      @wildside7859 15 дней назад

      Da bin ich 100% bei dir.

    • @bernhardtwassermann3818
      @bernhardtwassermann3818 День назад

      Warum ?

  • @beatricemangold128
    @beatricemangold128 Месяц назад

    Großartig. Lieb grüßt Christoph Mangold

  • @tommyderyikes4184
    @tommyderyikes4184 Месяц назад

    Schade das man den Jedi nicht so einfach bekommt, der sieht echt Klasse aus! das wäre mein nächstes Touringbike 😀

  • @fishermansbuddy3785
    @fishermansbuddy3785 2 месяца назад +1

    Eine Chinesen Harley war schon immer mein Traum, leider hat man den Motor nicht gehört 😂

  • @markussowa9743
    @markussowa9743 2 месяца назад +2

    Wyche ist eine 1zu1 Harley Kopie - stark! :D

    • @f8274
      @f8274 Месяц назад +1

      Ich finde eine 1:1 Kopie eher schwach als stark. Worin liegt die Stärke, etwas genau nachzuahmen? Diese Plagiate gehören verboten und unter hoher Strafe gestellt. Soll Wichse doch ihren eigenen Krempel konstruieren.

  • @goranilievski3841
    @goranilievski3841 2 месяца назад

    Von der Optik her, sahen diese Thunder Bikes echt mal sexy aus.
    Hoffe bekommen hier in DE einen ähnlichen Preis.
    Schade das da nur so ein kleiner Motor drin ist, ansonsten scharfes Bike👍🏻

  • @syrokxgaming
    @syrokxgaming 2 месяца назад +3

    6:45 Calimoto und Android Auto hahahaha der war gut

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +1

      Calimoto via CarPlay und Android Auto ist gemeint gewesen, danke! LG Poky

    • @syrokxgaming
      @syrokxgaming 2 месяца назад +1

      @1000ps ging nicht um das was du sagtest Poky sondern darum das calimoto es nicht geschissen bekommt das diese beiden Dinge brauchbar sind. Android Auto funktioniert weiterhin nicht damit

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад

      @@syrokxgaming Ich nutze Calimoto mit AppleCarplay auf der Africa Twin. Bin sehr zufrieden. LG

  • @burgmanrainer
    @burgmanrainer 2 месяца назад +2

    Schade, dass von Zontes nix zu sehen war.

  • @michaelweber9276
    @michaelweber9276 2 месяца назад +8

    und zur Inspektion mit Temu noch China schicken!

    • @arnograsser5085
      @arnograsser5085 Месяц назад +1

      Kannst Dir behalten, bekommst ein neues.... das bisschen mehr Sondermüll juckt ja niemanden...

  • @larifari4371
    @larifari4371 2 месяца назад +1

    Die 330er Enduro, die angeblich nur 130 kg wiegen soll, kostet 1600,- Ökken in China mit Vergaser; 5000,- bei uns mit Einspritzung. Finde den Fehler!

  • @hpk4917
    @hpk4917 2 месяца назад +1

    Hallo, Link zu Franco bitte. Der grosse E-Roller würde mich interessieren.

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад

      Es gibt hier aktuell noch keinen Link zu Franco. LG Poky

  • @xNOFEARx58
    @xNOFEARx58 2 месяца назад

    Der Thunder ist ja sehr geil . Wäre mit etwas mehr hubraum noch schöner. Sonst aber ein sehr gelungenes bike .

  • @advaddictees
    @advaddictees 2 месяца назад +5

    Der Mann sollte öfters mal Luft holen und etwas leiser reden, ansonsten top, netter ChinaÜberblick. 👍

  • @Eisenhammer78
    @Eisenhammer78 2 месяца назад

    Auf den ersten Blick ganz nett… aber,
    das Ding müsste nochmal um die Hälfte breiter sein. Hinten mindestens 200 drauf und auch ansonsten sieht es nur von seitlich unten aufgenommenen gut aus.
    Das Ding ist einfach nicht bullig genug um Power auszustrahlen.
    Fahrtechnisch sicher von Vorteil, aber emotional dann eben nur die halbe Miete

  • @kurtruff3486
    @kurtruff3486 2 месяца назад +2

    Nicht so mein Thema aber Poky geht immer😁🏆

  • @janheise2853
    @janheise2853 Месяц назад

    Wenn ich eine Voge gg. eine BMW vergleiche kann ich lange mit der Voge fahren**. Ich glaube man sollte sich von dem Gedanken trennen, das es ein Markenbike sein muss. Fährt, bremst und macht Spaß ist mir wichtig.
    ** die Ersatzteile gibt es bei der selben Firma ;-)

  • @Passatdriver86
    @Passatdriver86 26 дней назад

    ich find es schade das es nicht mehr diese früheren powerbikes gibt, so wie zum beispiel meine suzuki b-king.... heutzutage ist alles nur noch A2 moped und e scooter überflutet

  • @andyn9907
    @andyn9907 2 месяца назад +1

    Die Chinesen haben in Design und Technik aufgeholt, aber nicht alles kommt zu uns und vorallem sind die Preise dann doch eigenartig teuer. Die Benda lfc 700 wurde zu Beginn mit umgerechnet 6000€ angegeben, die Importeure rufen knapp 11000 Euro auf. Zeitgleich ist das große Problem, dass es selbst bei einem etablierten Chinesen wie CFMOTO zu Problemen mit der Ersatzteilversorgung gibt. Wirklich schade,denn ich finde die Chinesen bauen viele Designs,an denen sich die etablierten Hersteller nicht trauen.

    • @ryderhook7438
      @ryderhook7438 2 месяца назад

      kopiert würde ich sagen. Ich habe hier in Taiwan schon einige CFs gesehen und angesehen. Die Haptik der Plastikteile ist noch weit von den etablierten Marken entfernt. Ich bleibe da doch lieber bei meiner Winge.

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +1

      ​@@ryderhook7438 was die haptik angeht hast du vollkommen Recht. Die aktuellen CF Motos kommen ja mit KTM Technik. Technisch sind die vielleicht auf KTM Niveau, aber die ganze Verkleidung ist wirklich sehr billig. Aber irgendwo muss der Preisunterschied auch herkommen.

  • @Alien590
    @Alien590 2 месяца назад +1

    Schade, ich hatte mir etwas zu KOVE gewünscht. Die 800x rally sieht sehr interessant aus!

  • @MichaelMarkus-f4f
    @MichaelMarkus-f4f 17 дней назад

    hallo ich wüste zu gerne wo man die jedi kirin 750 in deutschland kaufen kann wäre sehr intresiert😀🏍🏍

  • @JamesBrown-ux9ds
    @JamesBrown-ux9ds 2 месяца назад

    Gleich zu Anfang - sieht ziemlich aus wie 'GW2275', die 'Brough Superior SS100' No.7 von T.E. Lawrence - vermutlich eine mit Absicht hergestellte Analogie oder Ähnlichkeit?
    (Wer hat heute schon 7 mal dasselbe Spitzenmotorrad aus der 70.000 EUR-Klasse?)

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Месяц назад

    Die EU hat es noch nicht begriffen das zu einem Freien Markt auch ein Freier Handel dazu gehoert. Einige Nationen in Europa haben schon ein Freihandels Abkommen mit China, wie zum Beispiel die Schweiz.

  • @joachimgriener8606
    @joachimgriener8606 2 месяца назад +4

    Wenn sich der bobber mit 250ccm gut anhört ist er schon fast gekauft...

    • @farrider3339
      @farrider3339 2 месяца назад

      So viel Auspuff kannste da im Leben nich dran schnallen das sich das Töff Töff in ein BrummBrumm verwandelt😂

  • @eintyp9201
    @eintyp9201 26 дней назад

    Design ist gelungen, preis leistubg mag auch top sein, aber wie gut ist denn da die leistung? Nicht auf den datenblatt sondern die qualität.bein kollege hat sich ein günstige china bike geholt und an sich eine top sache, aber er war wegen garantiefällen andauernd bein händler. Garantie ist nunmal auch irgendwann vorbei und dann wird es teuer z.b. 1x im jahr nen neuen endtopf zu kaufen weil er wieder reißt.
    Und wenn das so ist bezahle ich gerne 2 oder 3 tausend euro mehr aber habe dann weitaus länger spaß dran

  • @svenwalther135
    @svenwalther135 2 месяца назад

    RegalRaptor 🤤🤤🤤🤤

  • @herrlehn5850
    @herrlehn5850 2 месяца назад +2

    ..ich wette, daß auch die themen .. wie ersatzteil-versorgung oder software update's ... in rasender geschwindigkeit von den chinesen beantwortet werden! schauen wir doch mal zurück, wo waren die chinesen vor fünf, sechs jahren und wo stehen die heute???? dumm und faul sind die nicht!
    hut ab!

  • @Tollesie
    @Tollesie 2 месяца назад +3

    Die Gabel ist eine Springergabel von Harley abgeschaut und die Fußrasten müssen heute klappbar sein, meines Wissens

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 2 месяца назад +3

      Es gibt hunderte von Springergabeln, erst recht historisch. Die wenigsten Modelle sind von Harley.

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 2 месяца назад

    die chinesen haben mitunter schon ein paar interessante entwicklungen am start. bei den designs hab ich oft sehr konträre eindrücke, manche finde ich wirklich gut, bei anderen gefällt mir die formensprache ganz und gar nicht. der große cruiser mit automatik im video ist mir dann schon etwas zu sehr barock...naja nur mächtig ist dann nicht immer stilvoll. müsste man in natura sehen.
    was mir aber durchaus gefällt sind zum teil die cruiser modelle von benda. den napoleon zum beispiel finde ich durchaus als optische bereicherung im 500er marktsegment. oder der darkflag mit dem 500er V4 motor. besteht da eine möglichkeit, dass ihr die mal testet? ich denke die wären einmal vorstellungswürdig.

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 2 месяца назад +1

    Der Bobber wuede ich sofort kaufen.

  • @plantetoxique2980
    @plantetoxique2980 Месяц назад

    Pierer hat seinen Beitrag zu dieser Entwicklung geleistet...

  • @martinmayer9288
    @martinmayer9288 2 месяца назад +9

    Die Gabel an der Thunder nennt mann "Springer" Ich bleibe lieber beim Original aus USA meine HD Softtail aus 1986 hat 1600cc S&S Motor mit Dragpipes🤘

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +4

      Danke für die Info! LG Poky

    • @martinmayer9288
      @martinmayer9288 2 месяца назад

      @@1000ps ihr tut mir echt Leid mit all diesen Schwachsinnigen Vorschriften wie Euro5, Eintragungen für jeden Scheiss, Lärm usw. Wie Lange wollt ihr Biker das noch hinnehmen?

    • @someguy9520
      @someguy9520 2 месяца назад +1

      Zulassung 1986 heisst ja auch das man die Oldtimer-Zulassung hat. Das hat ja auch negative Auswirkungen wie Kilometerbeschränkung pro Jahr und so

    • @martinmayer9288
      @martinmayer9288 2 месяца назад

      @@someguy9520 wohne in Afrika, da braucht es solchen Mist nicht, da wird an und umgebaut wie es einem beliebt und ohne Eintragungen, Prüfnummern usw. Bau mir gerade einen breiteren Lenker für das Bike👍und ein Sitz muss ich auch noch machen..mit Krokodilleder oder Seehund wenn ich es bekomme.

  • @juergenkbender
    @juergenkbender 2 месяца назад

    Schauen wir mal, was vom China Tsunami bei uns ankommt 🤔😄😇📍

  • @michaelwinter3132
    @michaelwinter3132 2 месяца назад +3

    Die Wyche Rover erinnert mich an die Kawasaki VN2000, den vielleicht besten Cruiser aller Zeiten. Kawasaki ist selbst schuld, dass sie den gestoppt haben. Wenn der Nachfolger aus China kommt, dann kommt er eben aus China.

  • @rudiderelch4260
    @rudiderelch4260 2 месяца назад

    Das ganze steht und fällt mit dem Händler/Service. Ich habe letzte Woche einen Snybagger gefahren, war ok, wesentlicher besser wie Bobcat(was nicht schwer ist) Aber der Service eine Katastrophe

  • @robininthehood2606
    @robininthehood2606 2 месяца назад +2

    Ich hab noch eine alte Yamaha XT600 2kf bj. 1987 und eine Yamaha TTR 600 bj.1999. Ein Elektro kommt da leider nicht an. Kickstarter und der Sound ☝️☝️☝️😎😎😎.

  • @Marco-ie2xn
    @Marco-ie2xn 20 дней назад

    Wenn man sich so überlegt, was man sich heute schon alles aus chinesischer Produktion geben muss, sind die Vorbehalte gegenüber den Bikes eigentlich unverständlich.........aber ich würde eben auch (noch) nichts davon kaufen.

  • @richardkolinek6598
    @richardkolinek6598 15 дней назад

    Yamaha fj1200 honda Vfr 750 und suzuki rf600r meine Damen

  • @joergschroder4931
    @joergschroder4931 2 месяца назад +4

    Wer ein China Bike kauft, bzw. fährt, dem ist nicht mehr zu helfen...
    Es gibt weiß Gott auch tolle und vor allem sehr ausgereifte Mopeds aus Japan, für die, die sich die Premium Modelle aus Bayern, Österreich oder Italien nicht leisten können...

    • @mariushirath1752
      @mariushirath1752 Месяц назад +1

      Die Premium-Modelle werden halt mittlerweile auch größtenteils in China gefertigt. Das einzige was Premium ist ist der Preis.

  • @ulrichliedtke4758
    @ulrichliedtke4758 19 дней назад

    Für die aufgerufenen Preise von über 9000 Euro bekomme ich eine CB650

  • @anj4de
    @anj4de Месяц назад

    Wird spanned ob der Hard Tail Cruiser hier eine Musterzulassung bekommt...weil mit Starrahmen hat der deutsche Staat ja so seine Probleme. WENN das konmmt dann ist das eine echre Alternative. Höheren Lenker drauf, dann sitzt man auch wieder normal. Die Reifen sind auch toll...klassisches Profil, alles andere sieht auf solchem Mopeds einfach sch....aus.

  • @wuseling
    @wuseling 21 день назад

    Bin angenehm überrascht - jetzt fehlt nur noch das Händlernetz - obwohl, ich brauche eigentlich keinen Händler, wenn der Service verlässlich irgendwie anders geregelt werden kann. Ich finde es OK, dass die kaum PS und Hubraum Monster anbieten. Auf der Landstraße macht auch eine 125er oder 250er viel Spaß.
    E-Roller bis 100km/h würde mich auch interessieren.

  • @Vincent-of7yv
    @Vincent-of7yv Месяц назад

    Wie kann man bei dem "Design" der Regal Raptor hin und weg sein? Was hast Du geraucht?

  • @uwezetzsche9501
    @uwezetzsche9501 2 месяца назад +1

    250ccm bobber mit nur 13KW das kauft sich doch keine Sau, da hat mein daelim roller mit 250 cm³ von 2013 5kw mehr, und welcher man mit 1,75m soll da drauf hocken

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад

      Der Motor ist bei diesem Bike wohl nicht das erste Kaufargument. LG Poky

    • @uwezetzsche9501
      @uwezetzsche9501 2 месяца назад

      @1000ps ja aber immer alleine fahren weil Du bei keiner Tour mit kannst weil der Töff über n Arlberg nur 60 schafft ist auch doof oder Dich n Honda sh 125 überholt

    • @f8274
      @f8274 Месяц назад

      Ein Bobber unter 1.200 ccm ist schwach. Ab 1.800 ccm wird es cool. Mit 250 ccm kann man den Rasen mähen.

  • @Daniel-dj7fh
    @Daniel-dj7fh 2 месяца назад +1

    Dieses FoxE Street L1E ist schon eine ganz interessantes Kandidat für rund 4k€.
    Werde ich weiter beobachten. Finde ich geil so Teile.

  • @Sppeedmaster51
    @Sppeedmaster51 Месяц назад

    Wir haben einen 9 Litertank.
    LOL

  • @Franksarembe-g8f
    @Franksarembe-g8f 2 месяца назад +3

    Ich 59 fahre seit 20 Jahren eine XJR 1300 SP und kann den E Mopeds absolut nichts aabgewinnen bei mir kommt so ein Duracell Moped nicht in die Garage. Wenn ich fahre , möchte ich den Sound vom Motor und das Vibrieren spüren und nicht ein Fahrad mit Hilfsmotor bewegen. Wem es gefällt warum nicht soll er doch elektrisch durch die Welt reisen. Und die können mich ruhig überholen den für mich ist Motorrad fahren immer noch Entspannung. Und so soll es bleiben bis zum Schluß .

  • @ZH-qs7pk
    @ZH-qs7pk 2 месяца назад

    Harley Sportster 😢😢 Tunder
    Für Frauen adequat.
    - oyee ich kündige meinen Job bald 😢
    Es gibt Modellen die echt krass aussehen und der Preis ist abbartig 😮

  • @FA-fk7bq
    @FA-fk7bq 2 месяца назад

    man kann schon teilweise sehen das die Quali nicht so ist

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 22 дня назад

    groß, größer, am größten? Schwer, schwerer, am schwersten? M.E. der falsche Weg! Zum Spaß haben auf´n Bike braucht man nicht mehr als ca. 500cm³, 45 PS und 150 Kg Fahrzeuggewicht! Fahre seit mehr als 60 Jahre auf diversen Zweiräder und das ist mein Fazit!

  • @f.h.5502
    @f.h.5502 2 месяца назад +5

    Ja die Preise etc. Es ist wie es immer ist, jeder will Umwelt und Nachhaltigkeit und alles und so weiter.
    Kommt dann das Bike aus China, das vermeintlich (ich war nicht dabei) unter unwürdigen Bedingungen von ausgebeuteten oder mindestens unterbezahlten Mitarbeitern produziert wird, dann gibt es ein Hurra auf den Preisunterschied. Wie sonst wäre der Preis möglich? Weil alle anderen Hersteller sich so viel in die Tasche stecken? Ich vermute mal nicht.
    Wo kommt also der Preis her? Ökonomisch muss man es ja irgendwie erklären können.
    Wird wohl ein Mix aus Energiekosten/Material/Personalkosten sein.
    Beim Design spart man sich schonmal Unsummen, weil man das meisten einfach kopiert und sich vermutlich über AI generieren lässt ;)

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 2 месяца назад

      Mimimi lass es, die Chinesen haben Europa in jeglichen belangen angehängt. Es geht steil bergab.

  • @mot-trance
    @mot-trance 24 дня назад

    In meinem Leben werd ich mir ein Motorrad aus China, wo ich genau die resultierende Qualität kenne nicht aneignen. Da ist mir mein "Leben" zu viel Wert um bei einer etwas "spritzigeren" Fahrt mich aus Qualitättechnischen Gründen in den Graben oder Gegenverkehr zu werfen... Und wenn die 75% billiger wären... Zeigt sich ja eh schon an den China EV's... Also nicht die EV's wie man sie aus Europa kenne...

  • @Mr.Schiefer
    @Mr.Schiefer 2 месяца назад +2

    Gut ! Konkurrenz belebt…

  • @michaelamuller4265
    @michaelamuller4265 2 месяца назад +3

    China-Bikes..werden international die gleiche Entwicklung nehmen wie die 🇨🇳..Autoindustrie..🤔

  • @svenolav5275
    @svenolav5275 2 месяца назад +1

    wenn die Qualität dann irgendwann auch stimmt…dann war’s das für Europa

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +1

      Die Qualität stimmt mittlerweile sehr. Benelli, MotoMorini, CFMOTO sind der beste Beweis. Die Zeiten der Billigmotorroller sind vorbei.

  • @airflightA
    @airflightA 2 месяца назад +3

    Die guten kinesen ,wer kennt sie nicht 😂.
    Ich denke china ist nicht =china wie vor 30 Jahren was Qualität angeht.
    Ich würde den tourer jedi kylin 750 ne Chance geben ..
    Aber 6300€ wahrscheinlich nicht umsetzbar hier in DE.
    Hier würde das bike dann für 11-12 tsd Euro verkauft werden, somit wieder uninteressant 😢

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 2 месяца назад

      Deutschland hat auch mal minderwertigen Schrott produziert, und ist daran gewachsen, Japan hat ziemlich schnell Qualität produziert, die Chinesen sind über die Lernphase Technologie hinaus, es geht nur noch darum sich am Markt auszurichten. In Asien wird das weniger gezielt sondern mit der breitspritzenden Dusche gemacht, es wird einfach alles Produziert was man sich an Variation ausdenken kann und dann schaut man was gekauft wird. So kommen sie schnell dahinter was design-schrott und was Qualität und Geschmackserwartungen des Zielmarktes trifft auf allen Preiskategorien, wirst sehen Deluxe wird‘s auch bald geben.

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +2

      6.300 Euro war der Preis in Italien, da glaub ich nicht, dass es in Deutschland so teuer werden wird. LG Poky

  • @reinhardkrause9616
    @reinhardkrause9616 2 месяца назад +5

    Bei den Preisen kann man sehen wie die Arbeiter in China ausgenutzt werden
    Völlig zugemüllter Markt
    Brauch ich nicht

    • @shalokshalom
      @shalokshalom 2 месяца назад +2

      Wo glaubst du werden die anderen Motorräder produziert?

    • @Nightshifter_2024
      @Nightshifter_2024 2 месяца назад +1

      @@shalokshalom Die Besten in Panigale/Bologna 😁

    • @selcukcilek555
      @selcukcilek555 2 месяца назад

      Dumm. China ist kein Billiglohnmarkt mehr. Die Preise haben bei e-motorraedern andere Gründe. Aber ob man es will oder nicht:China ist DAS Produktionszentrum der Welt. Habe auch gehört,dass die jeden Tag 1.5 Milliarden Menschen ernaehren.

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +1

      Ich sag nur KTM,BMW, Harley und viele japanische Hersteller 😅 Der Unterschied ist,dass dir die Premiumhersteller Premiumpreise abziehen, während die Maschinen aus dem gleichen Werk kommen, wie die Maschinen die du ablehnst.

    • @selcukcilek555
      @selcukcilek555 2 месяца назад

      Niemand wird in China "ausgenutzt". Quatsch.

  • @JochenThe1
    @JochenThe1 2 месяца назад +5

    Die Verbrenner: für mich nein, danke. Bei den Elektromotorrädern(und noch mehr den Rollern) wäre es super wenn Ihr weiter an dem China-Thema dran bleibt, da hat China einfach die geförderten und optimierten Lieferketten. Fehlt halt zum Teil noch das Händlernetz hier in Europa.

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 2 месяца назад +1

      Das Händlernetz nutzt wenig, wenn die 1-Weg Produkte keine Langzeit Unterstützung erfahren, da ist dann auch ein elektrofahrzeug purer Klima-Müll. Fahren bis kaputt - dann wegschmeissen - nach Afrika auf die Halde. Recycled wird hier gar nix.

    • @achso-60
      @achso-60 2 месяца назад

      @@GiancarloBenzina Tut, tut ..... Mensch was anderes als Ressourcen verschw.. und vermüllen? Wie aus Spaß 500 km rum kutschen , faul sitzend und jammern wenn keine Heizgriffe, Tempomat, DCT , keine hundertelfundneunzig PS oder so ? , Verbrauch und StVO egal
      Ach so , und Hauptsache billig , er will ja immer mehr , 30 Mill to. Otto Kraftstoffe im Jahr , für 6 l werden 43 kwh Energie benötigt ( vermüllen und vergiften)

  • @OV-1
    @OV-1 2 месяца назад

    Onkel Wang Harley😂😂😂

  • @Winkler-Rainer
    @Winkler-Rainer Месяц назад

    CE moto mit ihren 1 zu 1 Ktm Kopien

  • @mikimahony1860
    @mikimahony1860 2 месяца назад

    Freie Marktwirtschaft

  • @ralfkuhn5038
    @ralfkuhn5038 21 день назад +1

    Ich dachte es geht um Mopeds. Nur Müll,

  • @frankm.7138
    @frankm.7138 2 месяца назад

    Mich würden Roller interessieren, die, - wie bei Pragma-Industries beim Elektrobike angeboten -, über ein Wechselsystem von selbst befüllten Wasserstoff-Kartuschen verfügten. Diese könnten auch in Tausch-Automaten angeboten werden und wären viel leichter als Akkus, und die Reichweite wäre doppelt so groß. Auch werden viel weniger Ressourcen gebraucht, welche knapp und endlich sind.

  • @svenwalther135
    @svenwalther135 2 месяца назад +3

    Ekektro macht nirgends Sinn!!!
    Es gibt absolut keinen Grund für Elektro ...
    In Deutschland schon mal gar nicht...
    Kein bezahlbarer Strom, keine Ladeinfrastruktur...

    • @XDamienGreyX
      @XDamienGreyX 2 месяца назад +2

      Das sind fast die gleichen Argumente wie das Automobil (Verbrenner) auf den Markt gekommen ist.

    • @froehlichtrans
      @froehlichtrans 2 месяца назад

      ​@@XDamienGreyXist ja auch der gleiche Antrieb. Lass ich mir an nem Scooter, Roller oder Rollstuhl gefallen. Da ist das Top. Aber Auto oder Motorrad? Nein Danke

  • @watson5037
    @watson5037 2 месяца назад +3

    Auch bekannte Namen werden in China gebaut, also was soll daran schlecht sein?!

    • @andyn9907
      @andyn9907 2 месяца назад +4

      Na das es aus China kommt 😂 Das verstehen sehr viele nicht, dass sie Marken wie Harley,BMW und KTM so viel Geld zuschustern, während ihre geliebten Mopeds selbst aus dem "verhassten China" kommen😂.

    • @yxcvbnmyxcvbnm2434
      @yxcvbnmyxcvbnm2434 Месяц назад

      man hat ja bei KTM gesehen welche Qualität aus China abgeliefert wird

    • @andyn9907
      @andyn9907 Месяц назад

      @@yxcvbnmyxcvbnm2434 Hmm, die Superduke wurde in Mattighofen gebaut, so wie die ganze Oberklasse. Die waren qualitativ auch nicht besser. Jeder Hersteller hat ein paar Modelle, auch die Japaner, welche in China gefertigt werden. Ich glaube, dass KTM eben nur vom Preis her Premium ist. Egal wo die gefertigt werden.

  • @daywalker1289
    @daywalker1289 2 месяца назад +1

    Bei uns wandert die Industrie ab wegen der Strompreise 😅 haut mit den Dingern ab

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 2 месяца назад

    12:03 Hahaaa Poky Poky...

  • @Schwarzwaldfossie
    @Schwarzwaldfossie 2 месяца назад +6

    Ne, no and never, egal wie se sind, aus Prinzip.

  • @Klaus-g1v
    @Klaus-g1v 2 месяца назад +2

    Elektro ist völlig emotionslos, reines Fortbewegungsmittel mit begrenzter Reichweite. Das Gefühl von Freiheit, Freude und Abenteuer ist damit nicht zu erreichen.

  • @SK19643
    @SK19643 2 месяца назад +3

    Wir haben es ja selbst in der Hand kaufen wir den China Kram oder nicht?

    • @mariushirath1752
      @mariushirath1752 Месяц назад +2

      Haben wir leider nicht, es kommen so viele Modelle von großen Herstellern bereits aus China.

  • @konstantinw.1036
    @konstantinw.1036 2 месяца назад +2

    Und wo haben die chinesen ihre vertrags werkstatt ?

  • @alexem6009
    @alexem6009 2 месяца назад

    Benda vergessen? 😬

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +1

      Das Video bietet einen Einblick und versteht sich nicht als komplette Übersicht. Das Angebot aus China war riesig. Wir haben uns auf die nicht so bekannten Marken fokussiert. CFMOTO, Moto Morini, Benelli, Voge,... haben wir bewusst ausgelassen bzw. werden in anderen Videos behandelt. LG Poky

  • @-stereonkel
    @-stereonkel 2 месяца назад +1

    Ich kann mich im Kopf nicht anfreunden mit den ganzen Modellen aus China. Kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Motorrad einer japanischen, amerikanischen oder europäischen Traditionsmarke.
    Wobei ich auch eingestehen muss das man oft nicht weiß wo am Ende produziert wird oder wem die Marke am Ende gehört.
    Und trotzdem kauf ich mir zB. lieber eine 20 Jahre alte Kawasaki als ein neues E Bike (Fahrrad) zum gleichen Preis.
    Das hat auch etwas mit Nachhaltigkeit zu tun.
    Super Kanal 1000 PS = 1000%👍

  • @wildside7859
    @wildside7859 15 дней назад

    Tut mir leid...aber ein China Motorrad würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen. Da habe ich zuviel Selbstachtung....

  • @Rasshalm
    @Rasshalm 21 день назад

    Wer sowas kauft?….. sollte sich überlegen, woher er seinen Lohn bezieht

  • @dr.b4ll429
    @dr.b4ll429 2 месяца назад

    Tja, was nützt einem ein noch so günstiger Einstiegspreis, wenn man ein Ersatzteil braucht oder wenn der Hersteller nach einem Jahr verschwindet? Von der Lage in China ganz zu schweigen.

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 2 месяца назад

      😂😂😂lol

    • @XDamienGreyX
      @XDamienGreyX 2 месяца назад +1

      Das Argument erinnert mich an die Zeit als die Japaner mit Motorrädern und Autos auf den Europäischen Markt gekommen sind.

    • @dr.b4ll429
      @dr.b4ll429 2 месяца назад

      @@XDamienGreyX Ein schlechter Vergleich: die Japaner haben von Anfang an auf Qualität gesetzt. Im Gegensatz zu den Chinesen und in Japan gab es zu dieser Zeit auch keine Umerziehungslager wie zum Beispiel in Xinjiang.

  • @Chopper_Vibes
    @Chopper_Vibes Месяц назад +1

    der deutsche Motorradmarkt wird in schwierigkeiten kommen

  • @erikw9485
    @erikw9485 2 месяца назад +3

    ELEKTRO NIX FÜR MICH UND WIRD AUCH NIE INS HAUS KOMMEN

    • @jack321gogogo4
      @jack321gogogo4 2 месяца назад +1

      Du hast nix elektrisches im Haus? 😉

  • @ludwig4223
    @ludwig4223 2 месяца назад

    Der Preis der Elektro Mopeds wird bewusst verschwiegen .. 😂

    • @1000ps
      @1000ps  2 месяца назад +1

      Für die meisten Bikes und E-Mopeds gab es noch keinen Importeur, geschweige denn Preis. Bewusst hab ich nichts verschwiegen. Wenn die Info fehlt gab es sie schlichtweg nicht. LG Poky

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 2 месяца назад +1

    Schönes Motorrad aber da fehlen mindestens noch 1000 ccm

  • @KeinNameoriginal
    @KeinNameoriginal 2 месяца назад

    Zontes?

  • @Sppeedmaster51
    @Sppeedmaster51 Месяц назад

    Wenn alle Händler in Deutschland sich weigern , sowas zu warten beziehungsweise zu zu verkaufen , ist der Spuk schnell vorbei.

  • @antiVeganism-pf3on
    @antiVeganism-pf3on 2 месяца назад +1

    Die traun sich was die Chinesen.
    Und das alles mittlerweile in einer atemberaubenden Geschwindigkeit plus einer erstaunlichen Treffsicherheit.

  • @ker229
    @ker229 2 месяца назад +11

    Einfach nur nein...

    • @miffimeyer2448
      @miffimeyer2448 2 месяца назад +2

      Definition Vorurteil: nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jemand ohne Prüfung der Tatsachen voreilig, im Voraus über jemanden, etwas gebildet hat

    • @ker229
      @ker229 2 месяца назад +8

      @miffimeyer2448 oder einfach meine Meinung, die keine Beurteilung Bedarf.

    • @wilfried2348
      @wilfried2348 2 месяца назад

      Gut gebrüllt Löwe🦁

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 2 месяца назад +1

      ​@@miffimeyer2448Lass ihn sudern das haben die Leute früher auch zu den Japanern und Koreanern auch gesagt.
      Und nun fahres alle.

  • @uglasi3635
    @uglasi3635 2 месяца назад +3

    Langsamer reden,dann versteht man auch was

    • @vestlite68
      @vestlite68 2 месяца назад +5

      Schneller zuhören, dann klappt's auch...