50 Jahre CB-Funk

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Am 01.07.2025 feiert der CB-Funk sein 50jähriges Jubiläum in Deutschland!
    Für mich ein wichtiger Grund ein wenig kritisch auf dieses Ereignis zu blicken….
    CB-Funk wird oft angefeindet und insbesondere auch tot geredet.
    Ist das wirklich berechtigt?
    ….warum ist Funk in der heutigen Zeit ein immer wichtiger werdendes Kommunikationsmittel?
    Der CB-Funk (engl. citizens band radio) ist eine Jedermannfunkanwendung, ein kostenfrei nutzbarer Sprech- und Datenfunk, dem ein Frequenzband um 27 MHz (11-Meter-Band) zugewiesen ist. Der dem CB-Funk zugeteilte Frequenzbereich liegt am oberen Ende der Kurzwelle und reicht in Deutschland von 26,565 MHz bis 27,405 MHz (80 Kanäle), europaweit von 26,965 MHz bis 27,405 MHz (40 Kanäle).
    Am 1. Juli 1975 gab das damalige Bundesministerium für Post und Telekommunikation mit Amtsblattverfügung 393/1975 den CB-Funk in der Bundesrepublik Deutschland für die Allgemeinheit frei, zunächst auf den Kanälen 4 bis 15 und in AM mit einer max. Sendeleistung von 0,5 Watt für Feststationen und mobile Geräte sowie 0,1 Watt für tragbare Geräte. Für Feststationen wurde damals eine monatliche Gebühr in Höhe von 15 DM erhoben.

Комментарии • 45