Dieses Auto können/wollen wir nicht mehr retten !
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Hier geht es zu den Handschuhen
▶shop.motorenzi...
▶ motorenzimmer.de
▶ / motorenzimmer
www.instagram....
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.
KLARSTELLUNG VIDEO DAZU FOLGT
Ja ich habe in diesem Video überreagiert das ist mir durchaus bewusst, dickes sorry dafür.
1. DESWEITEREN MÖCHTE ICH MICH PERSÖNLICH ENTSCHULDIGEN, DASS ICH DIE EIGENDLICHE BOTSCHAFT DIE ICH
MIT DIESEM VIDEO RÜBER BRINGEN WOLLTE BEI 80% DER ZUSCHAUER UNTERGEGANGEN IST.
DIESE WAR FOLGENDE, IN KURZEN WORTEN "ES LOHN SICH NICHT MEHR DEN WAGEN INSTANDZUSETZEN UND FÜR EIN
UNTERNEHMEN MIT UNSEREM QUALITÄTSANSPRUCH AUCH NICHT IN EINEM FAHRZEUGWERT GERECHTEN KOSTENRAHMEN
2. Wichtig zu wissen jeder Kunde unterschreibt dafür, dass sein Fahrzeug gefilmt werden darf und ob ausschließlich original Ersatzteile verwendet werden sollen. AUCH IN DIESEM FALL!
3. Ich war zum Fahrzeugannahmezeitpunkt nicht im Unternehmen.
RICHTIG MAN HÄTTE DAS FAHRZEUG ERST GARNICHT ANNEHMEN SOLLEN .DIESES IST LEIDER DOCH GESCHEHEN.
Falls es euch interessiert ! Punkte die wir aus gewissen Gründen nicht senden wollten.
1. Die Hauptuntersuchung läuft bereits 2/24 ab.
WIE DAS ERGEBNIS DER HAUPTUNTERSUCHUNG AUSGEFALLEN WÄRE KANN SICH JEDER DENKEN
2. GRÜN / WEISSER SCHIMMEL IM INNENRAUM UND GROSSFLÄCHIG AUF DEN TÜRVERKLEIDUNGEN
3. SO WIE GEWISSE DINGE IM KOFFERRAUM DIE NICHT GUT .......... EGAL
Ihr habt alles richtig gemacht , ihr steht für Perfektion und Sauberkeit und dann kommt sowas an da kannst du entspannt und freundlich ablehnen da dieses Fahrzeug keine Wertschätzung erhalten hat und auch nie mehr bekommen wird
Weil n paar Taschentücher im Fußraum liegen is nicht genug Wertschätzung da, weshalb man u.A. einen Kunden ablehnt.
W T F
Okay, werde ggf. wenn es bei meiner E-Klasse irgendwann so weit ist eine andere Werkstatt aussuchen, denn meine Kinder und ich hinterlassen ebenfalls Rotznasen im Auto, auch wenn wir diese ggf. (wenn die Zeit nicht fehlt) vorher wegräumen würden.
Ihr hättet schon beim Einsteigen eure schönen Handschuhe anziehen müssen. Alles richtig gemacht 👍
@@gtosteff Naja, die Mechaniker sollen sich ja um den Motor kümmern, nicht mit der Nase durch den Fußraum der Rückbank...
Wie kann man sein Auto so behandeln ,, Ich würde auch nix an dem Fahrzeug machen
Alt oder Uralt kann ein Auto sein aber so eine Müllkippe geht gar nicht
Axel tut mir hier irgendwie leid. Man sieht im regelrecht an, wie er den Kunden hier nicht so zur Sau machen wie sein Chef es tut. Gleichzeitig will er aber seinem Chef auch nicht vor laufender Kamera widersprechen.
Und lieber Herr Zimmer, lassen sie Axel doch mal ausreden, wenn Sie ihn was fragen.
Das ist mir auch oft aufgefallen dass sich Herr Zimmer immer in den Mittelpunkt drängen will und Axel selten ausreden lässt, dabei ist Axel sogar sehr beliebt bei dieser Community.. :D
Ich erinnere an das Video bei dem Ölhersteller, bei dem der Produkt-Entwickler auch nur dekorativ herum stand und JP sich gerne selbst beim Reden zuhörte.
Der Typ ist halt narzisstisch...muss man abkönnen@@holger_7916
Axel ist schon ein echt feiner Charakter, das muss man ihm einfach lassen.
Den Eindruck hatte ich auch.Axel wollte den Kunden nicht schlecht machen, kann sich aber vor laufender Kamera schlecht gegen seinen Chef positionieren.
Bin absoluter Fan des Kanals, aber diese Folge war unnötig, einfach wegen der (berechtigten) Bemerkungen zum vermüllten Innenraum und dem Charakter des Kunden.
Einfach Rep. ablehnen und gut ist, wir hätten das nicht wissen müssen.
"Simon Auto" hat am 28.09.2023 mit dem blauen Mazda die Vorlage für diesen Film geliefert.
Das war ein Hinweis für die die in Zukunft ihr Auto bei ihm abgeben wollen😊, so kam es mir vor
So sehe ich es streng gesehen auch .
Das Video war unnütz. Wenn man keine Lust hat an solchen Müllhaufen rumzuschrauben, dann lehnt man den Auftrag von vornherein ab. Auch wenn das Video zum schmunzeln ist, muss man den Kunden nicht so vorführen. Klar tut es einem in der Seele weh, wenn man sieht wie so ein Auto verhunzt wird, aber will man jedem Kunden vorschreiben wie er sein Auto zu behandeln hat?
Wie der Herre,so das Gescherre!
Also ich bin ein großer Fan von euch, schaue jedes Video und würde euch meine AMG´s sofort anvertrauen wenn ihr nicht soweit weg sein würdet, aber der Satz: "Die Wertschätzung vom Auto ist da wo ich sie gerne hätte....." geht gar nicht! Für wen hältst du dich lieber Jean Piere andere vorschreiben zu wollen wie sie ihr Auto zu schätzen haben? Sehr arroganter Satz der mehr über dch Sagt als ein paar Schmutztücher im Fußraum. Es gab schon mehr die sehr arrogant und überheblich wurden und es nicht lange dauerte und sie froh wären wenn ihnen jemand solche Kisten noch bringen würde. Beim nächsten mal, Auto ablehnen und gut ist, so ein Drama zu machen ist genauso peinlich wie sein Auto so in die Werkstatt zu bringen!
Hochmut kommt vor dem Fall. ;-)
Mag sein, der hatte kurz zuvor irgend was größeres im Kofferraum transportiert - und dann war noch was kaputt was auch noch fluggs zu reparieren ist, schon liegt der Schraubendreher daneben. - Ich hätte es anders empfunden wenn hinten eine halb zerlegte Stereo-Anlage in der Heck-Ablage drin wäre oder der Schrauber für eine Portion Pfusch im Fahrzeug selber da gewesen wäre. Über all das was da wirklich jetzt war hätte man locker drüber sehen können - denn es waren keine 10 min an Zeit nötig, die eben irgendwie gerade an dem Tag nicht übrig gewesen sind. - Über den ganzen drohenden Reparaturbedarf unten und vorne im Wagen dagegen, incl. den nur mit Aufwand zu erledigenden Schepper-Gründen, kann man das dagegen weitaus weniger. Das Zeug müsste auch noch gemacht werden - dann macht nämlich eine "ich habe die super gute Steuerkette mit der neuen Laufruhe" Reparatur überhaupt erst Sinn. Wie willste denn Erfolg verkünden, wenn die Schepperkarre selbst hinterher immer noch scheppert?
Genau das, Karma wird ihn hoffentlich so f.icken, dass er mal wieder lernt, was Dankbarkeit ist.
Ganz der Meinung. Bin auch großer Fan. Da waren die meissten Autos in der Werkstatt gearbeitet habe aber versauter. Und was unter dem Auto ist, weiß der Kunde eventuell nicht oder der Kunde hat eventuell kein technisches Verständnis, muß Er ja auch nicht.
@@alexanderstohr4198da hast du schon recht, aber wie viele menschen sehen ihr auto nie von unten?! Das Jean Pierre die steuerkette bei dem technischen Zustand nicht einfach macht sondern dem kunden erst sagt was noch so alles zu machen wäre und es sich eigentlich nicht lohnt spricht ja wieder für MZ. Aber wie gesagt, der Besitzer weiß es halt vielleicht gar nicht. Sich 25min aber über den Kunden mehr oder weniger Auftreten geht halt nicht, so pingelig wie MZ ist wohl fast niemand und muss man auch nicht und es geht ihn halt nichts an
Hallo ich bin ebenfalls Selbständig und sage Dir aus Erfahrung !!Absolut richtige Entscheidung. Für den Kunden ein Fass ohne Boden. Die Wahrheit tut weh bleibt aber die Wahrheit. Und ja, wenn ein Kunde eine exklusive "Liebhaber" Leistung einkaufen möchte sollte sich der Zustand des Reperaturobjektes ebenfalls so anfühlen. Bei dem Zustand sind Probleme mit dem Besitzer vorprogrammiert. Hätte ich am deiner Stelle nicht anders gemacht. Sorry an alle komischen Kommentar Schreiber aber wir machen unseren Job nicht erst seit gestern. Ich habe schon Aufträge abgelehnt weil das Gespräch mit dem potentiellen Kunden nicht stimmig war... Wer keinen Ärger will macht das so. Das zu filmen ist nicht verwerflich. Der Kunde bleibt ja anonym und wer ein FZ in diesem Zustand hat weiß jetzt was auf ihn zukommen dürfte. Bleibt wie ihr seid. LG
"Mein Haus - Meine Regeln". Absolut okay.
Was meiner Meinung nach aber nicht geht, ist, auch wenn unkenntlich, jemanden so vorzuführen. Es wird technische Hilfe gebraucht, deswegen kam die Anfrage. Auf das andere einzugehen ist okay, aber in diesem Maße komplett übertrieben. Genauso sind die Hintergründe zu dem Grund des ganzen ja gänzlich unbekannt. Werkzeuge im Fußraum, bisschen Papier hinten und im Kofferraum und irgendetwas auseinander gebautes auf der Rücksitzbank. ?!?!!? Wie schlimm, omg! Ich glaube da haben andere schon schlimmere Erfahrungen gehabt, wo es deutlich verständlicher wäre dazu Nein zu sagen. Und den Kunden zu nem "billigen" Anbieter zu schicken, wo er ja selbst sagt, dass er nen unangenehmes Bauchgefühl hatte, ist mega abwertend. Wäre ich der betroffene und würde das Video sehen - Ich wäre schockiert. Und nen Stück weit bin ich das auch als Zuschauer. Aber nicht vom Zustand des Autos! Weiß gar nicht was ich noch sagen soll.. Ich bin sehr enttschäuscht von euch, zum ersten mal.. Macht doch am besten nur noch Services an Neuwagen und Luxus-Karossen ;) Bezieht sich auf die ersten Minuten des Videos. Die "3 Gründe" für das Ablehnen sind durchaus valide und verständlich
Endlich spricht es mal jemand an,als ich noch in einer Werkstatt gearbeitet habe sind solche Fahrzeuge regelmäßig gekommen. Es ist teilweise absolut widerlich und ekelhaft wie manche Autos von innen aussehen. Fingernägel, Nasensekret am Lenkrad, alles Klebt und stinkt,Raucherautos wo überall Asche rumliegt...usw.
Einmal sollte ich von einen Schafhirten seinen Caddy den Bremslichtschalter im Fußraum wechseln...Leute,da war überall scheiße verteilt und ich sollte da unten den Schalter wechseln?!
Da ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe es verweigert daran zu arbeiten,und dem Kunden sowie Chef gesagt das dieses Fahrzeug gefälligst sauber in die Werkstatt kommen soll.
Es ist einfach nur Respektlos dem Mechaniker und Fahrzeug gegenüber es so in die Werkstatt zu bringen. Ich würde mich dafür Schämen
Ein gewisses Maß an Sauberkeit sollte schon gegeben sein. Das im Video geht gerade noch wenn man bedenkt, dass man nichts im Innenraum machen muss.
Hab selbst bei Benz gelernt und ein halbes Jahr gearbeitet...da kamen schon manchmal ein paar Kracher vorbei 🙈
Naja man muss ihn Probefahren 2 mal. Einmal vorher einmal nachher, und mehrmals motor an aus
@@TheOutlaw187 Das ist richtig ,aber man sich da nicht durch den Müll wühlen. Sicher ist das nicht angenehm ,aber da geht es schon deutlich schlimmer
Ich vermisse es auch die Autos die von innen schimmelten, die Autos voller Hautschuppen/Talgschlieren, all die Autos mit Müll und Speiseresten unterm Sitz! Wo isse hin die gute alte Zeit? 😢
@@DasAutomobil93 Jäger/Hundeautos waren auch immer hoch im Kurs 😂
Meiner Meinung nach hätte die Bewertung des technischen Zustandes vollkommen ausgereicht um dem Kunden nahezulegen, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht, den Wagen zu reparieren. Den Kunden für mangelhafte Pflege im Innenraum anzuprangern, ist eine Spur zu persönlich.Na sicher ärgert man sich über verschmutzte Autos, aber letztendlich entscheidet die Summe der anfallenden Reparaturkosten über die Sinnhaftigkeit.Die angesprochene Wertschätzung hat der Kunde ja schon bewiesen, in dem er den groben Kostenvoranschlag akzeptiert hat.Ich denke, dass Herr Zimmer mir da auch zustimmen wird, wenn die Emotionen abgeschwächt sind….
Zumindest sollte jetzt auch der letzte Mercedes Fahrer verstanden haben, welche Autos bei Herrn Zimmer gern gesehen sind…
ich gebe dir in allen Punkten recht. Doch den letzten Satz find ich dann auch überflüssig, den der war auch aus der Emotion heraus. Weil einen normal gebrauchten bei guter Substanz hätte er doch sicherlich Instand gesetzt auch ggf. mit vollem Aschenbescher. Aber sorry ich weiß nicht mal ob der Export bei dem Eimer jubelt. Auf der anderen Seite wäre mir bei den Stundensätzen auch der AMG Kunden lieber die ihr Schätzchen einen Liebhaberschrauber an die Hand geben. Der eine weiß das er für sein Geld die Wertschätzung bekommt und der andere weiß, dass er am Ende sein Geld dafür bekommt. Lange Rede.....ich für meinem Teil hätte mich nicht getraut so ein Fahrzeug in diese Werkstatt zu bringen, aber wahrscheinlich auch in keine andere.
Man merkt aber schon, dass er sich ein wenig in Rage redet. Verrostete Schrauben an der Abgasanlage sind ab einem gewissen Alter und Laufleistung leider nicht zu vermeiden. Ebenso korrodierte Anschlüsse am Kühler etc. Und gefühlt alle 2 Jahre mal dem kompletten Unterboden am Auto zu restaurieren, macht auch eher niemand…Herr Zimmer ist halt eher der Ansprechpartner für Mercedes Benz PKW's der gehobenen Klasse, sprich Liebhaber Fahrzeuge und die komplette AMG Palette… Die normalen Sterne soll er uns überlassen…
Ich denke, dass er einfach durch die RUclips Videos immer mehr Kunden bekommt die sich denken, dass man den Wagen dort reparieren lässt. Das ist aber nicht das Geschäftsmodell hier - "ein Auto einfach nur zu reparieren".
Sprich entweder Du gibst dort einen Wagen ab, der gut gepflegt ist und Du an dem Wagen hängst. Oder Du gibst dort deinen älteren, gut gepflegten Wagen ab und sagt: "Ja, es ist absolut nicht sinnvoll, aber ich möchte, dass der Wagen repariert wird egal was es kostet.". Auch das würde gemacht werden, wenn die generelle Substanz noch halbwegs in Ordnung ist.
Der Wagen spricht jetzt aber weder dafür, dass man dort tausende Euro investieren will, weil nicht gepflegt und geliebt noch, dass er den Wagen wirklich komplett durchrepariert haben möchte. Das ist ein Alltagsauto und tatsächlich die Reparaturen für den weiteren Alltag nicht wert.
Allen Nörglern zu trotzt finde ich es gut wie er redet und die Lage schildert! Warum immer alles mit Blümchen und Schleifchen hübsch umreden? Tacheles reden und gut ist!
Axel hats eig gut zusammengefasst. Egal wohin man guckt, es ist nicht schön (auch wenn nicht alles kaputt ist).
Es ist halt ein Extrembeispiel, wo mal wirklich garnichts passt. Hätte eig nur noch ein geflickter Unfallschaden gefehlt. 🤷♂️
@@docsteel46
Ich habe dieses Vid noch zweimal angesehen (NACH eurem Statement-Vid). Da kam die eigentliche Message von JP logisch und verständlich rüber !
Macht weiter so !!
Ich war letztes Jahr mit einem guten Freund und seinem C43 bei Motorenzimmer (Schaltruckeln / Neues Steuergerät). Ich war begeistert vom Service, ich war begeistert wie bodenständig Herr Zimmer geblieben ist. Wir hatten ein wirklich langes und gutes Gespräch über „Gott und die Welt“. Dieses Video ist im Grundsatz verständlich. Ich schraube auch ungern an maroden und dreckigen Autos. Das Vorführen des Kunden ist -sofern nicht abgesprochen- charakterlich schwach. Es bedient nur den Voyeurismus der Internet-Chaoten. Für mich hatten sie immer das Niveau der New York Times. Dieses Video hatte BILD- oder RTLII-Niveau. Sie verlangen Respekt dem Auto und dem Mechaniker gegenüber. Wie wäre es mit Respekt dem Kunden gegenüber?
Schade, das haben Sie nicht nötig.
Beste Grüße
Da bin ich nicht bei dir. Er kommuniziert immer das die einfach keine "normale" Werkstatt sind und das weis und kennt man ja jetzt auch. Und dann komm ich her stell ihm so ein Fahrzeug hin und wunder mich dann wenn ich den gleich wieder holen darf?
Ich bin Kunde ich Zahle ich bin König? Nein Könige gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Kunden sind Gäste und für Gäste gibt es eben auch klare regeln.
Er hat nicht den Kunden vorgeführt sondern eine Dreckskarre, bei der sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Es geht mir nicht um den Inhalt. Ein Gespräch mit dem Kunden und eine Nichtannahme ist vollkommen nachzuvollziehen. Das Veröffentlichen, sofern es nicht abgesprochen ist, ist nicht professionell und dem Kunden gegenüber respektlos.
Es wurde ja weder ein Name genannt noch ein Kennzeichen gezeigt. Rückschlüsse sind wenn dann nur über den Müll zu schliessen.
Es sollte aber dem Kunden von der Art und Weise wie MZ drauf ist (sieht man schon an der Werkstatt und der Kleidung der Mitarbeiter).
Das ist keine Hof und Wiesen Werkstatt, das ist für mich von Anfang an ersichtlich gewesen, für diesem Fall Autodoktoren etc. die kennen das und leben damit und davon.
also wenn die Vorführung des Autos mit dem Kunden NICHT abgesprochen war und die daraus resultierende Darstellung , kann der Hr. Zimmer ein Problem bekommen .
Bin auch selbständig, ganz andere Branche. So in einem öffentlichen Video über einen Kunden herzuziehen, das geht mal gar nicht. Sehr unprofessionell, hätte das eher nicht gemacht....
Dort fallen ja keine Namen .. oder gar Kennzeichen zu sehen …
Für mich völlig ok so … das Auto da so abzugeben ist respektlos…. , was denkt der Kunde denn .. das da bei Zimmer ne Orientalische Selbsthilfewerkstatt ist ….
Das Fahrzeug ist Kernschrott … gehört zum Abdecker und fertig …,
Ich finde die Ablehnung des Auftrages in Ordnung, man muss sich nicht alles gefallen lassen. Wenn keine Rückschlüsse auf den Kunden zu sehen sind finde ich kein Problem im Video.
Es hat auch etwas mit Wertschätzung gegenüber der Garage zu tun wie man sich als Kunde verhält.
@@retoerismann731 Die Ablehnung an sich ist ja OK. Muss nur nicht in einem Video sein.
Und bevor ich dazu übergehe, mein Auto vor jedem Werkstattbesuch zum Aufbereiter zu bringen, würde ich die Werkstatt wechseln.
der Hof ist zu voll und er will bestimmt nur gute Autos dort haben wo man schnell Geld verdient. Hier ist doch nichts zu holen bei der Kiste um die über den TÜV zu bringen. Einmal öffentlich machen und hohe Summen nennen und diese ganzen Kunden kommen dann erst gar nicht. Das Video erfüllt für Ihn den Zweck
Ich finde es richtig, dass Motoren Zimmer einen Auftrag an einem KFZ in solch einem Zustand ablehnt.
Es geht mir aber um die grenzwertige Darstellung des Kunden im Video, das geht niemanden was an. Telefon in die Hand nehmen und Auftrag ablehnen, aber sicherlich nicht in RUclips Kunden- Bashing betreiben.
Anständig wäre es, dem Kunden eine andere Werkstatt zu vermitteln, die das Auto wirtschaftlich sinnvoll in Stand setzt. Ansonsten: Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
Die Autodokotoren in Köln machen das gerne!
Ich glaube das er den Wagen vom Verwerter hat um ein Lästervideo zu machen
@@Schlipperschlopper Ja, kann man sich einreden. Dann ist das Gejammer besser zu ertragen. 😅
Schweigen ist Silber, reden ist Gold
Der Herr Zimmer hat evtl. Burnout und mußte Dampf ablassen dafür hat er sich statt nen Punchingball eine Schrotte vom Verwerter geholt, Teil 2 ist dann das Verteilen von Vorschlaghämmern und Kettensägen an die Belegschaft zum abreagieren am Auto :-)))@@ranftel6004
👍Hab mir das Video heute nochmal angesehen, da es solche Wogen schlägt. Muss sagen, da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Alles klareFeststellungen und Argumentation. Auf solch ein Projekt hat man keine Lust und lehnt dankend ab. Und warum, weil sich dass nicht kalkulieren lässt was da noch beim reparieren kommt (Fass ohne Boden). Und wer der Meinung ist, es zu realisieren, solls machen. Punkt!
Also Danke Herr Zimmer und für den kritischen Rest der Communitie: Klare Worte können weh tuen, aber man merkt Sie sich.
Deine Videos sind immer wieder gut, danke dafür🌟🌟🌟🌟🌟+.
Gruß aus Berlin Benny /350Dieselfahrer😉
Total übertrieben, Innenraum hab ich schon viel schlimmer gesehen, das mit den Taschentüchern, na ja hätte man wegwerfen können. Aber bei den anderen Dingen, nicht jeder ist bereit und hat das Geld nen Lichtschalter und Lenkrad tauschen zu lassen weil es abgegriffen ist. Ihr wisst doch nicht wo der Kunde wohnt, wenn er keine Garage hat, wie soll er denn sein Auto selber in Schuss halten, am Unterboden.....und Motorwäsche macht ein Laie auch nicht selbst, nachher geht dann gar nichts mehr.
Also bei aller Liebe für euren Kanal, aber IHR SCHIESST DEN VOGEL GERADE AB. Soll er vorher in eine andere Werkstatt gehen nur das ihr dann die Steuerkette macht???
Schreibt die paar Leitungen und Schellen mit auf die Rechnung und macht sie neu. Wenn ihr auf Kunden nicht angewiesen seid, dann macht weiter so. Beim nächsten dann die Scheibe verschmutzt,....bähhh mach ich nicht, was fällt dem Kunden ein.....
Also wirklich, bin raus hier, ihr braucht und wollt mein Abo nicht, mein Spritzwasserbehälter ist nämlich nicht ganz voll.
Kann ich nur zustimmen. Meine Scheiben sehen auch nicht so dolle aus und mein 15 Jahre alter Mercedes hat auch ein abgegriffenes Lenkrad.
Also lieber nicht zu MZ.
es geht ja nicht nur darum. Es hat einfach kein sinn das zu reparieren weil es das fahrzeug einfach nicht wert ist. Da kommt einfach eins nach dem anderen. Dann wird rumgeweint weil es mehr kostet wegen den Folgeteilen die defekt gehen beim Steuerkettenwechsel. Da muss man einfach Motorenzimmer recht geben.
Nun übertreib mal nicht
@@TheXrayxxwenn man den ganzen überverkauf sieht. Ganz ehrlich das ist alles völlig übertrieben…
@simonmetzler5663 dann wäre der Kunde auch nicht bereit 6000 für eine Steuerkettenreparatur zu bezahlen,....viel eher will er jetzt noch Geld reinstecken und ihn wieder flott machen. Da musst ja irgendwo anfangen. Und wenn, dann erst Motor und Technik, danach Fahrwerk, Lack Innenraum....
Wenn es nur um eine Billigreparatur gehen würde bekommt er die Steuerkette auch für 1500 getauscht.
Dann aber bitte gleiche Behandlung für alle…
Im Umkehrschluss dürfte dann keiner der Hamburger Jungs mehr seinen Rostklumpen unangekündigt auf den Hof oder in die Halle stellen…
Oder gibt es da dann zukünftig auch ein klares NEIN?!
Oder sind die damit generierten Aufrufe dann mehr wert als moralische Integrität?
Ein einfaches - „die geplanten und ungeplanten Reparaturkosten stehen in keinem Verhältnis zum Wert/Zustand des Fahrzeugs“ hätte es auch getan…
Bis jetzt waren die selten so ungepflegt. Noch dazu muss er an den Autos in der Regel nix reparieren, da sie selbst schrauben.
So sieht es nämlich aus.
Aufrufe um jeden Preis... Es sinkt für Sie das Niveau von MZ.
Jupp 💯% da ging es nur um win win
Ja, bei den Dubai Importen könnte man sogar noch ganz anders auffahren, was das soll mit den Bastelkisten auf den Hof zu fahren und was das noch mit Mercedes Benz und ihm zutun haben soll :-)
Sympathischer wäre es gewesen den Kunden diskret zu informieren und nicht auf RUclips darüber heranzuziehen. Denke das habt ihr nicht nötigt.
Die Dreckfinken unter der Zuschauerschaft haben's nötig. Und alle anderen waren entertained.
Wenn er die Vorführung mit dem Kunden NICHT abgesprochen hat ,kann es ein Problem geben .
Ach ja? Was denn für eines?@@hartmutthomas989
"Symmetrischer"??? Was soll das bedeuten?
Wurde vermutlich vor Veröffentlichung informiert.
Ich hatte beim ersten Ansehen des Videos den Eindruck gewonnen, daß die Reparatur aufgrund des allgemeinen Zustandes und der Folgekosten abgelehnt wurde. Ich als Kunde wäre froh , wenn mich meine Werkstatt auf diesen Umstand hinweist. Das die Kiste so verwarzt ist, kann div. Gründe haben. Aber ich habe nicht den Eindruck gewonnen, das dies der Hauptgrund der Ablehnung war. Der Zustand des Autos lässt aber Rückschlüsse zum Verhältnis zum Auto zu und als freier Unternehmer hab ich die Wahl....
Ich schätze die Videos aufgrund der Informationen um die Technik und deren Instandsetzung bei einer vorbildlichen sorgfältigen Ausführung.
Weiter so!
Is klar, Dir ist bewusst das andere Werkstätten die gleiche Arbeit für 1600 Euro statt 5000 Euro geleistet hätten?
@@hausmeisterkrause4803 Dann würde ich nicht 400km zu Motorenzimmer fahren!
Ich muss da etwas auch sagen.
Es ist so , als freier Unternehmer ist es dir überlassen ob den Auftrag annimmst oder nicht, jedoch sehe ich es nicht ein und verstehe es nicht wieso ich für die gleiche Arbeit bei dem Herren hier über das doppelte zu bezahlen habe.
Das Fahrzeug ist weder ein Amg nocht sonst ein spezielles Fahrzeug , da kann er auch für normale Preise an den Autos arbeiten und ich als Kunde müsste nicht wegen dem Namen „Motorenzimmer“ doppelt so viel zahlen.
@@hausmeisterkrause4803 und was hast du davon? Ein nicht vernünftig repariertes Fahrzeug! Super!
Sehr gut erkannt! Daumen hoch. Vor allem der Satz "Der Zustand des Autos lässt Rückschlüsse zum Verhältnis.........." Absoluter Gebrauchsgegenstand kein Liebhaberstück mit hohem Restwert, Reparatur hätte ich, ebenfalls Fachmann, auch abgelehnt.
Ich schaue eure Technik Videos eigentlich gern an. Mit den Hinweisen und das auch mal gepfuscht wird. Aber: so eine Pauschalverurteilung finde ich das allerletzte!! Ein 20 Jahre alter 280er ist jetzt nicht unbedingt ein Sammlerstück. Das ist ein Gebrauchsgegenstand und Lastenesel um von A nach B zu kommen. Das man regelmäßige Wartungen machen muss, damit er technisch okay ist, ist selbstverständlich. Aber jemanden in aller Öffentlichkeit so bloß zu stellen, weil er sein Auto nicht putzt geht gar nicht und hätte ich bei deiner Professionalität nicht gedacht.
Kennt ihr die Hintergründe? Vielleicht ist der Wagen ein Erbstück?! Vielleicht hat der Fahrer ne schwere Trennung hinter sich. Oder braucht einfach ne Karre die fährt, um seine Brötchen zu verdienen. Das du lieber an 100000€ + Wagen schrauben willst, ist völlig nachvollziehbar, dann nehmt solche Aufträge nicht an und verurteilt nicht die Leute, bloß weil sie ein anderes Verhältnis zu Autos haben.
Außerdem für 6k bekomme ich keinen anderen Fahrbereit E280T. Dann steck ich das lieber rein und hab wieder für ne weile Ruhe, denkt doch mal so rum.
Mit den 6k€ ist es ja aber eben nicht getan wie er im Verlauf ja berichtet hat.
Und wenn man jetzt zb eine Trennung hinter sich hat, hat man keine 5 Minuten um wenigstens die Taschentücher wegzuräumen? Interessant
Sehr guter Kommentar, sehe ich ganz genauso. Schönes Wochenende.
@@mikeSmart1Brabusdas hat Herrn Zimmer aber nicht zu interessieren, das Fahrzeug hatte TÜV und war somit Verkehrsicher......der Auftrag war Steuerkette und Gleitschienen ‼️
Egal wie ALT ein Auto ist, PFLEGE schadet nie.. und der hier ist nunmal kurz vor "Gesundheitsschädlich". NEIN, da würde ICH meine Mitarbeiter auch nicht rein setzen.
UND wo wurde der Kunde blos gestellt? Weder Name noch Kennzeichen sind zu sehen...
Grüße....
Fahrzeugzustand geht Dich so erstmal nichts an. Ich dachte wirklich das da was Hammer-artiges gezeigt wird. Aber nein, hier wird der Kunde durch den Kakao gezogen weil sein Auto dreckig ist usw.
Das ein Lichtschalter so aussieht, kannst Dich bei Mercedes bedanken.
Also MZ Kunden. Das Auto zum aufbereitet bringen bevor ihr zum MZ fährt.
Dem stimme ich zu
Sehe ich auch so. Zumal, 90% aller W211 sehen mit 250000km so used aus. Alle Verbindungen, Schellen, Schläuche werden so aussehen. Dann hätte er bei Auftragsannahme schon absagen sollen!
Mein 212 sieht nach über 313.000 km nicht so aus, scheint dann wohl ehr an der Qualität als an der Pflege zu liegen.
@@jenspeter6170 allein die Aussage am Ende sagt schon alles : die Firma ist gegründet worden um an solchen Last Eseln nichts mehr machen zu müssen die Jungs sind verwöhnt ohne Ende
@@jenspeter6170, zwischen 211 und 212 liegen doch so winzige 🤏🏻 Unterschiede, auch beim Thema Rost und Verarbeitung....
Die Karre hat noch locker 100.000km vor sich, wenn der Kunde nur das repariert was gerade kaputt geht dann wird das eine Sache des Geldbeutels sein. Also ich habe dafür schon Verständnis. Wenn man aber nun meint, dass man nur an Schmuckstücken rumschrauben will, dann muss man das auch klar kommunizieren und schon die Annahme verweigern. Der Besitzer gibt sein Auto zur Reparatur und muss nun zwei Tage auf sein Auto verzichten. Dann ruft die Werkstatt nach zwei Tagen an, nicht um zu sagen, dass der Wagen fertig ist, sondern dass der Wagen unter dem Werkstatt Niveau ist und man nicht an sowas schraubt. Super das wird den Kunden aber freuen. Wenn man sowas annimmt, dann muss man auch ohne lautes Rumgeheule auch Mal einen normalen Werkstattjob durchziehen.
Wird doch am Ende aber deutlich dass es nicht bei der Reperatur bleiben würde, sondern dass das im Prinzip ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Wie willst Du denn herausfinden ob sich eine Reparatur noch lohnt ? 😂Klasse diese Internetgutachter...
@@herbertjoos und warum sollte sich die Reparatur nicht lohnen? Steuerkette neu machen kostet sicherlich nicht soviel wie ein vergleichbarer gebrauchter und an dem weißte dann auch nicht was du bekommst.
In Polen währt nur so ein Kram herum und der fährt da noch ewig!
@@frankybill1428 Na und? Ist doch bei jedem genauso alten Mercedes ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das hat der Herr Zimmer vorher gewußt, du weißt es, ich weiß es, der Kunde weiß es. Es ist die Entscheidung des Kunden, wann der bei seinem Auto "den Stecker zieht", nicht die Entscheidung einer selbstherrlichen und selbsternannten "Edelwerkstatt".
Liebes Motoren Zimmer-Team! Nachdem ich all eure Videos zum Thema angeschaut habe - inklusive Entschuldigung im Camper - bestätigt sich mein Eindruck, dass ihr bodenständig und sympathisch seid. Und vor allem: Ihr seid die kompetentesten Mercedes Fachleute. Das ist auch der Grund, warum sehr viele Menschen euren RUclips Kanal aboniert haben und eure Videos nicht verpassen wollen.
Ich bin überrascht, dass einige Menschen euch nun in der Luft zerreißen wollen. Weil ihr die Wahrheit sagt? Ist es nicht absolut respektlos, einen Wagen in diesem Zustand zu euch zu bringen? Würde es nicht jeder so auffassen und empfinden, wenn er an eurer Stelle wäre? Wenn ich zum Zahnarzt gehe, putze ich meine Zähne vorher. Warum? Genau... Aus Respekt vor dem Arzt und seiner Arbeit. Als ich das Video zum ersten mal geschaut habe, dachte ich: Ist das versteckte Kamera? Will da jemand Herrn Zimmer auf den Arm nehmen? Oder will jemand vielleicht sogar eine gewisse Reaktion provozieren? Ich gebe zu, ich habe im Kalender geblättert und geguckt, ob wir den 1. April haben und Motoren Zimmer seine Zuschauer hinter's Licht führen möchte...
Es kann doch nicht sein, dass ein normal denkender Mensch, der psychisch einigermaßen auf dem Berg ist, seinen Wagen in diesem Zustand zu Motoren Zimmer bringt und die Klausel akzeptiert, dass sein Fahrzeug im Internet gezeigt werden darf.
An JEDEN, der hier beleidigt, beschimpft und sich asozial benimmt: Warum meint ihr das Recht zu haben, über andere Menschen so zu urteilen? Wenn euch nicht gefällt, was ihr seht schaut die Videos doch einfach nicht weiter, klickt sie einfach weg! Widerruft eure Abos und lasst den Rest der Abonenten in Ruhe. Vor allem: Lasst die Finger von den wenigen RUclipsrn, die wie hier einen mega Job machen!
Da bin ich ganz deiner Meinung👍👍.
Ich habe genau die gleichen Prinzipien, Sauberkeit muß sein, da geht kein Weg vorbei ( ich arbeite in der Luftfahrt-Maintenance und bin deshalb noch pingelinger weil die Sicherheit vieler Menschen davon abhängig ist,wie sauber ich arbeite!! )
Das Auto, muss ja nicht gerade wie ein Neuwagen funkeln oder für die Werkstatt frisch gesaugt und gewischt sein aber es braucht auch nicht wie eine Müllhalde, dort abgegeben werden.
Hatte nur noch ein Hundehaufen 💩 auf der Fußmatte gefehlt!
Das grenzt schon an Respektlosigkeit, gegenüber der Werkstatt und deren Mittarbeitern.
Ich stimme in vielen Teilen zu ABER nur weil man unterschreibt, dass das Auto gesendet werden könnte, muss man es nicht unbedingt in die Videos einbauen. Hier hat Herr Zimmer einfach nen schlechten Tag gehabt und hat sich dann auf die Weise ausgekotzt. Das passiert jedem mal, aber sollte / darf jemandem mit einer gewissen Reichweite nicht passieren. Einfach mal drüber nachdenken und mal ne Nacht drüber schlafen bevor man sowas hochlädt und sich nicht sicher ist bzw. nen schlechten Tag hat.
Thema ist jetzt aber durch und ich bin mir sicher, dass wieder vernünftiger Content kommt ohne so stark zu polarisieren.
Absolut auf den Punkt gebracht…vielen Dank für diese Reaktion.
Liebe Familie Zimmer, ich hoffe dass genau solche Kommentare euch motivieren hier genau so weiter zu machen. Die Community steht hinter euch.
Und wir helfen jetzt erst recht, damit noch viel mehr Abonnenten dazu kommen…
Ich bin ein grosser Fan von dem was ihr hier tut und habe sehr grosse Achtung vor eurer Arbeitsweise. Hut ab von dem was ihr tut und uns allen hier bietet.
Dafür dass man das Fahrzeug beurteilt (und dass das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist kam gut rüber) habe ich volles Verständnis. Aber selbst wenn der Kunde ein..........ist und auch ich mich nicht getraut hätte euch ein solches Fahrzeug vor die Werkstatt zu stellen, so seid ihr meiner Meinung nach mit der Blosstellung des Kunden viel) zu weit gegangen.
Dieses Video hinterlässt bei mir einen ziemlich schalen Beigeschmack........
Würde ich nachvollziehen, wenn der komplette Namen oder das Nummernschild genannt worden wäre. Aber so, muss ihm das nur ggü. den Mitarbeitern peinlich sein. Sollte es aber auch ohne dem Video und wahrscheinlich wurde (sollte zumindest) ihm das auch schon mal von nem Freund gesagt ^^. Ist ja auch alles halb so wild, ist halt ne leicht müllige alte Karre. Gibt's Millionen von, weil halt auch für Millionen von Leuten nen Auto halt einfach nur nen Gebrauchgegenstand ist, mehr nicht. Aber ich hätte vorher die Werkstatt gegoogled und gesehen, dass der Herr JP halt eher für Hochklassige oder Liebhaberautos ist. Hätte ich ne andere Werkstatt gesucht.
@@MrHerrSVor allem ist das ja ein Laden wo du üblicherweise nicht mal eben so ein Auto vorbeibringen kannst, es ist zwar nicht komplett unvorstellbar das da jemand komplett uninformiert und blauäugig hingeht aber doch eher unwahrscheinlich... Ich denke ein großes motiv die videos zu machen ist bestimmt das JP halt keine Bock hat X mal pro Tag am telefon zu sagen müssen "keine Diesel, kein Rost!"
Allerdings könnte es natürlich sein das vielleicht mittlerweile 95% der Kunden via RUclips reinkommen und man den grad der Information mittlerweile als gegeben ansieht. 😂
Es soll RUclipsr aus HH geben, die stellen regelmäßig ihren Müll mit Vorsatz auf den Hof und werden gefeiert weil es Reichweite bringt... Und der Kunde wird so vorgeführt... Schade JP, hätte ich dir charakterlich nicht zugetraut!
Die sind aber auch im Video dabei und es ist auch "auf lustig gemacht". Da ist von vorneherein klar, was Sache ist. Der Vergleich ist unpassend!
Die Autos aus Hamburg sind vielleicht staubig aber nicht Klebrig. Die Autos sind ausgeräumt es fliegt kein Zeug rum.
@@tomblass6786 Ob auf spaßig gemacht oder nicht: JP will nicht, dass er oder seine Leute an finanziell unklugen Ranzkarren in seiner sauberen Werkstatt schrauben => das trifft somit auch auf die Hamburger zu wenn man es genau betrachtet...
@@fisch_freund6347 da kann ich mich aber an "Objekte" erinnern da war Schimmel anzufunden, da hing der Dachhimmel, da tropfte die Karre schon beim reinschieben... Für mich nicht gerade Paradebeispiele für gepflegte KFZ... 😂
@@oliwei86 trotzdem war das doch vorher mit JP abgesprochen...aber ja, die Autos der Hamburger waren eher keine Sammlerstücke 😂
Ich finde es eine absolute bodenlose Frechheit sich so über ein Auto aufzuregen und den Kunden so zu denunzieren. Das geht absolut garnicht. Das Auto ist ein Mittel zum Zweck wie es ausschaut. Nicht jeder pflegt ein Auto wie ein Irrer. Also wir haben ja schon oft in Videos gesehen wie extrem penibel du bei der Technik vorgehst bzw. wie extrem deine Ansprüche sind. Aber diese Fassungslosigkeit nach gerade einmal 2:34 Minuten des Videos ist absolut überzogen.
Ich hab auch mal als Auszubildende angefangen „ganz unten“… Das sagt schon alles über J.P.
Ich sehe euch sehr gerne zu auch wenn ich mir so schöne Autos nicht leisten kann. Aber was ich sagen möchte deine Frau wahr kurz vor dem weinen 😢 und das hat mich voll mit genommen. Viele Menschen sollten mal lieber vor ihrer eigenen Türe kehren. 🧹 macht bitte so weiter wie bis her und ihr seit ehrlich. Auch wenn wir uns nicht kennen. Ihr seit spitze ❤
Kann ich bestätigen, weiter so.
seid schreibt man so. hier ist keine Zeitspanne gemeint :(
Ernst gemeinte Frage, ich bin nicht im Kontext. Wie, seine Frau war kurz vor dem weinen? Oder ist das hier irgendwie metaphorisch gemeint, dass seine Frau das Verhalten nicht gut finden wird, oder wie?
Absolut richtig ! Top Leute kriegen in Deutschland immer viel Gegenwind !!
Die "Wertschätzung" vom Auto ist nicht da wo ich sie haben möchte.
Wie kommt ein normaler Mensch auf so einen Satz? Als würde es einen Mechaniker etwas angehen, ob ein Kunde seine Karre "wertschätzt". Der Kunde hätte den Wagen durchaus etwas aufräumen können, das ändert aber nichts an der Lächerlichkeit der Aussage. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand.
Das ist es für manche Menschen eben nicht. Jean Pierre und sein Team haben halt einen sehr hohen Anspruch an ihre Arbeit. Wenn das Auto das ganze nicht Wert ist dann kann ich die Empörung durchaus verstehen. In diesem Fall passt auch das Sprichwort: Perlen vor die Säue. Als Mechaniker kann man auch Arbeiten ablehnen.
@@KingNero2006 Aber es ist arrogant zu glauben, dass der Mechaniker dem Besitzer diese Entscheidung abnehmen kann.
@@uwejungbluth3362 Du meinst die Entscheidung, ob das Auto repariert wird oder nicht? Das wurde im Video ja ausgiebig erklärt und sogar gezeigt. Der Service von MZ richtet sich an Enthusiasten und Liebhaber und das war bei dem gezeigten Auto beides nicht zu spüren wenn man sich den Pflegezustand so anguckt. Gleichzeitig ist es auch ziemlich anmaßend, wenn man meint ein Anrecht auf Dienstleistung zu haben, nur weil man das nötige Kleingeld dafür hat. Ein Innenarchitekt der Villen einrichtet kommt auch nicht in den Plattenbau (nichts gegen Plattenbau). Selbst wenn der Kunde es zahlen kann. Kommt vielleicht arrogant rüber, ist aber in diesem Fall völlig in Ordnung.
@@KingNero2006 "Der Service von MZ richtet sich an Enthusiasten und Liebhaber"
Das behauptest du, steht nicht auf der HP von MZ......
Warum hat er den Auftrag überhaupt angenommen?
Warum das Video?
Ein Anruf beim Kunden hätte gereicht!
Bei 400.000 Abonenten kann man sich das erlauben.
Er hat ab heute einige weniger, zu Recht!
@@KingNero2006 Er repariert Autos, nicht mehr und nicht weniger. Heutzuatge scheint bald jeder anzunehmen, dass die Sonne nur wegen ihm aufgeht. Der Typ hat das warme Wasser nicht erfunden, auch wenn man es bei seinen Aussagen manchmal annehmen könnte, er nicht sich ja soooo wichtig. 😏
Normalerweise schaue ich die Videos überwiegend ganz gern. Aber dieses durchweg exaltierte Nonsens-Geschwafel ist ja unerträglich. Entweder man nimmt ein Fahrzeug an und arbeitet den Auftrag ab, oder man lässt das.
Finde ich auch. Klar, die Karre ist dreckig, das sollte nicht passieren. Aber, dass an einem älteren Auto mit 250.000km gut zu tun ist, ist halt so.
Genau, er lässt es!
@@10201b Schimmel => Ende Gelände. Da hätte der Kunde erst mal zum Aufbereiter gehen sollen.
Liebes Motoren Zimmer Team. Ich freue mich jedes mal über ein neues Video von Euch. Das Knowhow , welches Ihr vermittelt ist über jeden Zweifel erhaben.
Der Gesamtzustand dieses Fahrzeuges lässt sicher zu wünschen übrig und die Reparaturwürdigkeit ist sicher mit dem Kunden zu diskutieren.
Aber.......
Es geht niemanden etwas an wie ein Kunde sein Fahrzeug pflegt.
Wenn Jean Piere es schon inakzeptabel findet, dass der Innenraum wie eine Baustelle ausschaut, dann hätte er wahrscheinlich schon 2 Herzinfarkte und einen Schlaganfall bekommen als ich mit einem Neuwagen aus dem Verkaufsraum direkt zum Pferdestall gefahren bin um einen Pferdeanhänger aus der schlammigen Wiese zu ziehen.
Und wenn ich ein Fahrzeug zur Werkstatt bringe habe ich nicht immer vorher Zeit den Innenraum in einen Neuwagenzustand zu versetzen. Dann liegen auch mal Gummistiefel oder Werkzeug im Beifahrerfußraum oder der Kofferraum ist voll mit Heu.
Ist halt ein Gebrauchsgegenstand der bei Gelegenheit Grundgereinigt wird.
Also bitte: technischer Zustand ist das Eine -- Pflegezustand das Andere.
Genau das ist der wichtige Punkt - differenzierte Betrachtung, relevantes von un-relevantem trennen. Spart viel Aufwand und könnte das Video in eine 8 Minuten-Version runter stutzen.
Absolut richtig ‼️ Der Auftrag war Steuerkette und Gleitschienen keine Aufbereitung ‼️ alles andere geht Herrn Zimmer einen sch****Dreck an ....PUNKT ‼️
@@alexanderstohr4198 Bei genau 8 min und 7 sek. hab ich den Aus- Knopf betätigt! Solch Arroganz gepaart mit der Demütigung eines Kunden, das geht gar nicht! Ich für meinen Teil habe diesen Kanal bisher wegen den technischen Sachverstand, gepaart mit ordentlicher Arbeit, bisher gespannt verfolgt, doch nun ist Schluss! Mein Abo ist damit weg. Wird zwar nicht viel sein, doch ich hoffe ehrlich, es werden meinem Beispiel noch ein paar Tausend folgen!
Kleine Anekdote. Ich schaue eure Videos sehr gerne und oft. Aber bevor ich dieses Video gesehen habe habe ich ein Video gesehen in dem es genau um dieses Auto und die Reaktion darauf ging. Von Arroganz war da die Rede. Hm, kann man so sehen. Nachdem ich das Video von MZ gesehen habe kann ich nur sagen :" Entschuldige dich nicht dafür" ihr habt ja keine Person genannt und das Auto ist einfach ein Trümmerfeld. Letzten Endes habt ihr dem Kunden, soweit er ein klein wenig einsichtig ist, vor einem Euronendesaster bewahrt. Wenn ich nicht BMW ;-) fahren würde, wärt ihr meine erste Adresse 😊
Ganz ehrlich: Wenn dieses Auto für dich ein "Trümmerfeld" ist, dann hast du noch nie die durchschnittliche Kundenfllotte einer freien Werkstatt gesehen. In dieser 1%-Schickimicki-Nobel-Liebhaber-Werkstattszene sind bisschen Gerümpel im Kofferraum (bei ner Steuerkettenreparatur lol) und "mangelnde Wertschätzung" vielleicht ein Ablehnungsgrund, hat aber nix mit 90% aller restlichen Autofahrer in D. Zutun. JPZ kann ablehnen wen er will, aber diese überhebliche Verführerei a la "Oh No ein ungewaschener Unterboden WIE KANN MAN NUR SO MIT SEINEM AUTO UMGEHEN??" ist einfach lächerlich. Hab selber lange während dem Studium nebenberuflich im Handwerk gearbeitet und die Geschäftskarre war so dermaßen verdreckt, dass du teils kaum den Tacho gesehen hast und im Fußraum hättest du Kartoffeln ziehen können. Der war auch jedes Mal so in der Werkstatt. Guess what, hat keinen dort ernsthaft über ein paar Witze hinaus gejuckt. Weils einfach bei 90% aller Autos ums Arbeiten und nicht um Liebhaberei geht. Natürlich kann man die Frage stellen, warum der Besitzer eines nicht 100% gepflegten Autos auch inbedingt zum High-Class-Mercedesguru gehen will, aber da dann so einen öffentlichen Aufstand darum zu machen, wie sehr einen der Plebs, der sein Auto zu wenig pflegt, in der Ehre verletzt, zeigt einfach die wahnsinnigen Elitismusprobleme in der Szene.
Chill mal, er wollte doch nur neue Steuerkette, kann man ihm doch machen. Er wollte kein Wertgutachten.
Das ist nicht unsere Arbeitsweise, dem Kunden den Motor Instandsetzen und anschließend fällt der Wagen durch die Hauptuntersuchung das ist für uns ein NoGo. Mir ist wichtig das jeder Kunde weiß was die nächsten Monate an Kosten auf ihn zukommt. Täglich erleben wir was so aus anderen Werkstätten raus rollt.
Das kann man ihm auch am telefon erklären und gut is.
Ihr wollt von den kunden respekt bekommen, und behandelt den kunden so respektlos.
Das ist ein zahlender kunde! So runtergemacht zu werden hat ein kunde der ewig auf einen termin bei euch wartet nicht verdient.
@@MotorenZimmerfür paar Klicks und trotzdem Kohle über RUclips damit zu machen gut genug. Pranger hatten wir im Mittelalter.
@@MotorenZimmerKritik ist berechtigt.. aber man muss auch nicht gleich übertreiben..
@MZ Der Vibe des Videos war aber ganz klar nicht auf der technischen Seite, sondern eher den Kunden zu diskreditieren. Ich würde an eurer Stelle das Video löschen und mich zumindest beim Kunden dafür entschuldigen.
Bei der reinen Sachlage zum Auto bin ich bei euch. Dafür hätte es aber keines Videos bedurft.
Hallo Jp ich glaube du solltest hier eigentlich mehr über den Hersteller (Rost, Softlack, Lenkrad) Meckern als einen Kunden an zu zicken der ein paar Papiere in seinem "Zuhause" liegen hat. Für viele Autofahrer ist die Karre nur ein Gebrauchsgegenstand die nicht jeden Abend vor dem zu Bett gehen abgeleckt wird.
Solche Autofahrer sollen aber zu ATU… Klar?
@@galantaithomas5540Irgendwann wird er vielleicht froh sein ATU Kunden zu haben mit dem Charakter
Also mit der Argumentation "Wirtschaftlicher Totalschaden" gehe ich nocht mit. Aber zu sagen "Auto zu dreckig" ist meiner Meinung nach Jammern auf höchsten Niveau. So verdreckt war er jetzt auch nicht.
Du bist sicher auch so ein Schwein und isst mit den Fingern. Anstand haste keinen.
🤢🤮😵 seh ich anderst.
@@rayben4989 Gutes Deutsch wenig. Anders.....
@@nickfema87 wäre ich doch nur bei den smileys geblieben. Du Verfechter von Wort, Schrift und benutzten Tüchern. 😘
@@rayben4989 Hättest du in der Sonderschule besser aufgepasst, müsstest du nicht jammern.
Ich hab zuerst das Statement dazu gesehen und nun dieses Video. Wo ist denn da das reale Problem? Ich finde das absolut nachvollziehbar und guut begründet argumentiert.
Ein Tischler wird ja auch keine Eichenholztür auf Maß bauen, in ein Gartenhaus, das vom Hausschwamm durchzogen ist und wo das Dach undicht ist.
Da darf doch jeder Dienstleister selbst entscheiden, was er macht.
Man hätte höchstens noch deutlicher machen können, dass allein die Frage von Gewährleistung hier ein mehr als ausreichender Grund für die Nicht-Annahme war.
Genau so war es bei mir auch und mir fehlte auch die Betonung auf die immensen Kosten, im Vergleich zum aktuellen Zustand, was für mich primär der Grund für die Weigerung gewesen wäre und eben nicht, der doch sehr dürftige Pflegezustand.
Sorry aber sowas geht garnicht.
Vielleicht hat das auto für den besitzer einen emotionalen wert. Vom verstorbenen vater oder was weis ich.
Da ruft man den kunden an, erklärt ihm die situation und sagt ihm das der preis deutlich höher wird und ob er das ausgeben möchte obwohl der wagen das nicht wert ist.
Man muss vor jedem kunden respekt haben, nicht nur vor den top kunden mit tollen autos.
Ich wünsche euch von herzen das ihr immer tolle autos schrauben dürft. Die zeiten können sich aber auch schnell ändern...
Meine sympatie habt ihr verspielt.
Bezweifle dass das Ding emotionalen Wert für den Besitzer hat - sonst würde er es ja nicht behandeln wie ein Bahnhofsklo.
Davon abgeshen ist das Video natürlich unangebracht. Ein kurzes Telefonat mit dem Besitzer hätte auch gereicht.
Selten so gelacht. Das Fahrzeug wirkt wirklich als ob es ein extrem hohen emotionalen Wert hat, vielleicht liegt der verstorbene Vater noch hinten drin
Lustig, Noch so ein Kunde der 1000x top Arbeit bekommt und bei 1001 Mal eine schlechtere, und gleich wegrennt. Sowas zeugt vom schlechten Karakter. Dieses Auto ist am ENDE. Es wurde gezeigt, fertig. Wer oder was der Besitzer ist, ist jedem egal. Dieser wird ja auch nicht mit Namen und so weiter angeprangert. Wie hier viele schreiben. Unverständlich, wie Leute miesepeter spielen. Lösen sie doch zuerst mal die eigenen Probleme im Leben bevor sie andere ankreiden ja. LG
Absolut Überreagiert, das Fz. ist für den Kunden ein Gegenstand. Die Rotzfahnen gehören sich natürlich nicht, etwas durchsaugen würde ich auch immer, aber etwas Werkzeug im Fußraum ist je nach Beruf auch normal, das Lenkrad sieht gut aus für 250tkm, wenn es ein Handwerker wie Maurer ect. gefahren hat. Hier passen Kunde und Auftragnehmer einfach nicht zusammen
es ist ein Lenkrad der von ihm so götterlich verehrten Marke, die sind offenbar zu blöd geworden, ein Lenkrad zu bauen
Ich habe extrem aggressiven Handschweiß und mache damit auch den Bezug vom Lenkrad kaputt. Deshalb besorge ich mir ab und an einen neuen Überzug, damit es vernünftig ausschaut. Das ist nun wirklich nicht zu viel verlangt, zumal der Besitzer ja auch selber dieses kaputte Drecksding dauernd anfassen muss. Das würde ich in meinem Wagen auch nicht wollen, obwohl ich meinen Wagen auch nicht wirklich gut pflege.
Sag mal hast du Lack gesoffen bevor du das geschrieben hast?
Die Reaktion von JP Ist völlig überzogen , wie in anderen Kommentaren bereits gesagt, ist es ein Gebrauchsfahrzeug und kein Liebhaberfahrzeug. Wenn man so etwas nicht auf dem Hof haben will, sollte man vielleicht Annahmebedingungen festlegen. Die Reaktion von JP finde ich schon ein wenig Arrogant und abgehoben. Nicht jeder Kunde hat das selbe Sauberkeits und Ordnungsempfinden wie JP. Was mir aber am meisten Aufstößt , das JP hier den letztendlich abgelehnten Kunden , öffentlich in diesem Video so derart zu kritisieren und wie die Sauen durchs Dorf treibt. Das geht gar nicht. Kläre bitte so etwas mit deinem Kunden unter vier Augen und nur weil es Deinem Standard nicht entspricht , muss man hier nicht gleich zur viralen Hexenjagd blasen. Etwas mehr Toleranz gegenüber anderen bitte ! Diese Video ist meiner Meinung nach mehr geschäftsschädigend als ein alter Benz der deutlich Nutz und Gebrauchsspuren hat, ganz zu schweigen das dies absolut Respektlos gegenüber dem Kunden oder potenziellen Kunden ist und da JP auch noch der Inhaber der Fa. ist macht das ganze noch schlimmer.
Ich muss mal sagen bloß weil ein Auto alt ist muss es nicht aussehen wie Mist das wär mir peinlich. Egal ob gebraucht oder nicht. Aber das ist ein Assi Auto. Versteh das vollkommen.
Hallo Motor-Zimmer! Entgegen der hier meisten Kommentare, gebe ich Dir Recht. Es ist einfach respektlos, das Fahrzeug Dir in dem Zustand zu übergeben. Genauso wie ich erwarte, von der Werkstatt ein sauberes Fahrzeug nach Reparatur in Empfang nehmen zu können (wer soll den Müll entsorgen???), kann die Werkstatt verlangen, ein unvermülltes Fahrzeug entgegen zunehmen. Und..., das dümmliche Gelaber von... "würde ich Dich rund machen", ich glaube, so etwas brauchst Du Dir weder durchzulesen (da hast Du wirklich Besseres zutun) noch zueigen zu machen. Und Dich "Entschuldigen", brauchst Du Dich für nix. Lass Dich nicht verbiegen und vor allem, passe Dein hohes Niveau nicht einem niedrigem Niveau an! Dazu zwingt uns schon die Politik. Mach weiter so, nur so unterscheidest Du Dich vom Durchschnitt der Werkstätten (dort können die, die Eure solide Arbeit nicht schätzen und Euch mit Müllmänner verwechseln, Ihre Müllfahrzeuge zum -ver- schrauben geben! Ein ganz großes Daumen hoch für dieses Video und weiter so!...
Falls der Besitzer mitliest.Ich fahr das gleiche Auto.Fahr mit dem Teil in eine Hobbywerkstatt mach nen Ölwechsel und Getriebeölwechsel ohne Spülung.Evtl schweist dir einer die Halter noch an.wechsel die Bremsen hinten und schleif die Roststellen ab und Sprüh sie mit Rostschutz ein.Dann fahr das teil solang es geht und fertig.Mehr zu machen is Geldverschwendung.Du hast Glück das die Traggelenke und die Bremsleitungen gut sind weil das ist echt einiges an Arbeit.
Genau und das hätte man dem Kunden schon bei der Annahme sagen können statt dieses Video zu machen
Das Video ist berechtigt! Es gibt einige Grundverhaltensweisen, die man aus Respekt vor sich selbst nicht aufgeben darf.
@@wolframkempf2628 Das Video ist NICHT berechtigt. Sollen die Kunden künftig ihren Wagen noch für 100 Euro zum Aufbereiter schicken, damit Herrn Zimmer der Zustand genehm ist? An dem Mercedes gab es Probleme mit dem Motor, aber nicht mit dem Inhalt des Kofferraums, und dieser Inhalt geht Herrn Zimmer auch nichts an. Das ganze Video ist arrogant und überflüssig.
@@rheinerftvideo2647 Stimmt schon. Ein Auto ist zum Fahren da. Und wenn es gefahren wird, korrodiert am Unterboden halt einiges, vor allem im Winter. Soll man dann alle zwei Jahre Auspuffschellen tauschen, damit sie immer schick aussehen? Das klingt in diesem Video alles so, als wollte man nur an Schätzchen schrauben, die vornehmlich in der Garage stehen und bestenfalls einmal im Jahr zum Liebhaberservice gekarrt werden.
@@rheinerftvideo2647 In meinen Augen ist das schon berechtigt. Jeder weiß, dass ein MA der Werkstatt, im Rahmen der Reparatur, auch mal im Innenraum auf dem Boden liegen muss. Da gebietet es einfach der Respekt vor dem anderen Menschen, dass man den Wagen vorher reinigt. Es muss keine 100 Euro Aufbereitung sein, aber 15 Minuten aufräumen plus 2 Euro für den Sauger an der Tankstelle sind sicher nicht zuviel verlangt.
Ich habe auch mal als Schrauber gearbeitet, so etwas ist einfach nur ekelig und das darf man auch ruhig mal zeigen.
"Hochnäsig, peinlich und unfair dem Kunden gegenüber. Diskretion?" ... das nenne ich mal einen ordentlichen Shitstorm! Aber eine Firma, die in der "Oberliga" spielt/spielen möchte, sollte mehr Professionalität und Respekt walten lassen. Wie meine chinesischen Brüder schon gesagt haben: " Kein Respekt = keine Kunden" ... Offenen Komunikation mit dem Kunden hätte ausgereicht, aber das Video geht gar nicht! Qualifikation hin oder her!
Naja, der Müll im Innenraum geht nicht, aber Softlack und Korrosion am Unterboden liegen nicht an mangelder Pflege des Kunden, sondern an mangelhafter Qualität des Herstellers.
Nach 1995 kann man das alles vergessen.
Eben man soll eine W124 fahren der einmal gut mit Mike Sanders konserviert und man hat Ruhe
Mangelhafte Qualität ist die eine Sache. Aber Korrosion liegt sehr wohl am Kunden.
Man kann Korrosion stoppen, oder z.b das Fahrzeug konservieren, dass gar keine Korrosion entsteht.
Respekt ! Da fällt mir ein sehr altes Sprichwort ein "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"
Also einen Ferrari?
@ Ne, AMG :)
@@UnbekannterNrE1ns Wie heißt der Kunde denn? Wer wurde denn bloßgestellt? Ich habe bei zwei mal schauen, kein Namen gehört.
Ich kann doch kein Anonymen bloßstellen, das geht ja rein technisch gar nicht.
Vielleicht ist das sogar ein Fakeauto
@@Nico_DE_DO
Doch, *kann* man: Dann nämlich, wenn das Fahrzeug zumindest im engeren Kreis des Kunden wiedererkannt wird - und dann ist es *sehr wohl* ein anmaßendes Bloßsstellen!
Jean Pierre das Video ist Katastrophe!
Klar musst du ehrlich sein aber dass Video tut nicht Not!
Schnauze. Ich fand das Video gut und ehrlich.
Sicher nicht angenehm, aber man arbeitet ja hauptsächlich außerhalb und für klebrigen softlack kann der Kunde nichts. Denke auch für beide Seiten wäre es besser den Wagen zu einer anderen Werkstatt zu bringen. Pierre will die Autos pflegen, der Kunde will ihn am überleben halten. Da treffen hier 2 Welten aufeinander. Kann beide verstehen...
Das lässt zweifeln ob der Kunde überhaupt zahlen kann
klebriger softlack kommt von fettigen und dreckigen händen
@@holgermenzel2343und woran machst du das fest? Oder einfach nur eine haltlose Aussage?
@@holgermenzel2343 Von den Reichen kann man das Sparen lernen. Ich kenn genug, die sich das ohne Probleme leisten können, aber trotzdem ihr Auto im Minimalbudget fahren.
Glücklich derjenige der sich das aussuchen kann.
Ablehnung ist das eine aber die ausufernde Hochnäsigkeit ekelt mich an.
Nee, da hat der Chef aber Recht. So eine Mistkarre in die Werkstatt zu bewegen ist eine Nichtachtung der Facharbeiter und somit unanständig.
Bei allem Respekt , aber man putzt sich vorm Zahnarztbesuch ja auch die Zähne. Hat was auch mit Wertschätzung gegenüber den Schraubern zu tun. Kann man auch als Hochnäsigkeit des Kunden betrachten. Sind ja schließlich nicht bei ATU
@@kaijagalski Wertschätzung von mechanikern ist aber in unserer Gesellschaft nicht gefordert, sehe ich, selber Mechaniker, jeden Tag. da wird der letzte Dreck abgestellt und wir dürfen uns dann damit abmühen.
Sehr geehrter Herr Zimmer, selber habe ich viele Jahre im Autohaus gearbeitet und alles was Sie bewertet und aufgezeigt haben, gefällt mir mehr als gut. Einfach top.👌👌👌
Das Teil ist nicht aufgeräumt - und?
Arbeit erledigen und Wagen zurückgeben, fertig !!!!
Macht nicht immer alles sooooo dramatisch als würde ein Außerirdischer im Kofferraum liegen man man!
Die meisten Kommentare wurden hier bereits erwähnt. Lieber JP, kann nur den Kopp schütteln. Nimm dir die Kommentare mal zu Herzen und frage dich mal selbst ob du es nicht übertreibst!! Ich würde mich nicht wundern wenn von diesem Kunden eine Anzeige rausgeht weil ihr sein Auto so zur Schau stellt und sozusagen Privates ausplaudert. Als Kunde gebe ich mein Auto in eine Werkstatt meines Vertrauens, was der Kunde bei euch getan hat.
Es wurden keine Namen genannt und auch sonst wurden keine Informationen gegeben, die auf den Kunden schließen lassen würden. Das Auto ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand...einen Installateur würde man doch auch kein Bad reparieren lassen, welches man monatelang nicht gereinigt hat. Ich finde es verstörend, dass manche Leute kein Problem damit haben Dritten zuzumuten in so ein Elend einzusteigen und auch noch darin auch noch zu arbeiten. Die 10 bis 15 Minuten, um eine grobe Reinigung vorzunehmen, müssen schon drin sein.
Da geb ich dir vollkommen recht. Man kann es aber trotzdem diskret mit den Kunden machen und nicht an die große Glocke hängen. Genau dann zeigt man Menschlichkeit. Und ich bin mir sicher, das der Kunde das nie wieder macht. Denke so hätten beide was davon. Najja was weiss ich schon😅
kleine Kritik: das die Wanne so aussieht wie sie aussieht ist das eine, aber wenn Dir J.P.Z nach dem ersten Einsteigen schon klar ist daß dieses Auto nicht von Euch repariert wird, sollte man das nicht öffentlich vorführen und nicht noch in die Werkstatt fahren. ....Den Kunden anrufen, den klar machen das der Wagen so nicht angenommen wird.
Ich habe einen Bekannten beim TÜV. Klötze vorn völlig platt Reifen vorne 0,5mm.Scheibenwischer nur 1ner gut hinten geht die Hälfte an Licht und die Muhltonne von Mac donels liegt an Mühl drin. Also Respekt sollte schon sein. Oder das eigene Leben sollte mann überprüfen. Ich war grade da und die junge Frau moste auch noch. Ne ne
Man hätte bei der Abgabe mit dem Kunden reden können bzw. ablehnen. Das braucht kein Video und gehört sich so auch nicht. Was soll der Kunde denken dass er hier so bloß gestellt wird.
Im Auftrag wird erstens geschrieben, dass das Fahrzeug im Video gezeigt werden darf. Zweitens ist man selber Schuld, wenn man seinen Wagen so versaut abgibt. Das grenzt schon an Respektlosigkeit ein Auto in diesem Zustand überhaupt hinzustellen. Nicht jeder Kunde sollte König sein...
Reden wir hier von Respekt? Wenn jemand so eine Karre abgibt? Soll froh sein, dass er die Begutachtung für lau macht.
Er könnte sich denken das nächste mal die elektrische Kochplatte daheim zu lassen und die benutzten Feuchttücher kurz mal rauszuzupfen. Selbst schuld, ganz ehrlich.
Ich finde es lustig wenn es Menschen gibt, die ihr Auto mehr pflegen als sich selbst. Ich bin Bauarbeiter und dementsprechend sieht mein Arbeitsauto innen und auch aussen aus. Wenn 4 Bauarbeiter mit grob abgekratzten Schlammschuhen das Auto die ganze Woche malträtieren dann ist es nur ein Gebrauchsgegenstand.. Ich glaube ihr habt schon das abgehobene Gehabe eurer Auftraggeber angenommen, das wir Menschen 2.ter Klasse täglich auf der Bausteĺle erleben. Da kommen 2 zusammen, die nicht zusammenpassen. Ihr habt ein gewisses Niveau und das ist gut so. Wenn aber Kommentatoren den Arztbesuch mit einem werkstattbesuch vergleichen, finde ich das schon lustig. Es soll Leute geben,die jeden Samstag nach der schonenden Innenreinigung mit weicher Zunge auslecken, als Abschluss. Habt weiterhin Spaß.
Wenn du als Bauarbeiter also auf ein Grundstück kommst und mit dem Bau eines Hauses anfangen sollst, das Grundstück aber total zugewuchert und verdreckt ist und als Müllhalde missbraucht wurde, sagst du dir einfach: Ist ja sein Grundstück, mir egal, ich fange einfach mal an? Dass du bezahlt wirst um zu bauen und nicht um aufzuräumen, ist dir vollkommen egal? Beschwerst dich aber im gleichen Absatz als Mensch 2ter Klasse behandelt zu werden? Wenn MZ jetzt aber das Gefühl hat, als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden und deshalb den Auftrag abzulehnen, ist das für dich nicht ok? Das muss ich nicht verstehen, oder?
Ich kann es mir nicht leisten, einen Zweitwagen zu pflegen, deshalb pflege ich mein Auto so, als wäre es ein Zweitwagen. Wenn ich mein Auto nur zum Benutzen, also als Transportmittel hätte, würde ich vielleicht anders damit umgehen. Aber Sie kämen ja auch nicht auf die Idee, mit Ihrer Schlammschleuder bei MZ auf den Hof zu fahren, oder? Klar gibt es Autos, die eben Gebrauchsgegenstände sind. Aber Mercedes/AMG hat aus meiner Sicht etwas Liebe verdient und man sollte bei MZ auch eigentlich kein Auto abstellen, das man nicht pflegt. Wie im Video erwähnt, lohnt sich das nämlich nicht.
Hallo MZ Team, ich gebe dir vollkommen Recht, das mindeste ist, das man das Auto innen und aussen reinigt. Das Ding wird nur benutzt und nicht gepflegt. Typischer Fall von nur wichtigste machen, wenn man Auto fährt muss sich auch mal kümmern egal ob groß oder klein, billig oder teuer, typisch Reparatur Stau. Mein S210 E320 M112 hat jetzt auch 320.000 km gelaufen, und hat seine Macken, aber technisch top, da ich selber auch keine Lust habe mit so einer Siffkiste rumfahren, Grüße crazyrabbit 😀👍🐰
jean pierre ich bin von dir und deinem team sehr fasziniert, aber bitte die kirche im dorf lassen und nicht übertreiben. Soll der Kunde jetzt am besten einen neuwagen hinstellen zum reparieren oder was?
Und abgesehen davon, sollt ihr ja nicht im innenraum Arbeiten sonder ausserhalb.
Deinen reaktion kann ich aufjedenfall nicht nachvollziehen , sorry.
Ja aber man kann trotzdem seine ranzige Karre den Müll aufräumen zumindest. Das gehört zum Anstand. Wird man ja krank wenn man einsteigt.
@@CoyoteRoadRunner was war denn wirklich der Fall?
Der einzige wirkliche "Mangel" im Innenraum waren die Tempos hinten drin.
Ja klar, ein Griff hätte man das mal eben raus geräumt (als Kunde).
Bin ich voll dabei.
Gerne auch noch die Fußmatte kurz gerade rücken, auch völlig verständlich.
Ehm die Gebrauchsspuren am Lenkrad und am Lichtschalter?
Verschleißspuren, völlig übertriebene Reaktion.
Die Reaktion zum Werkzeug im Fußraum, völlig übertriebene Reaktion.
Kofferraum, völlig übertriebene Reaktion.
Man kann das Auto ablehnen, oder mal Rücksprache mit dem Kunden halten, dass man vielleicht drüber nachdenken könnte das Auto weiter zu schiessen und das man selbst nicht Repariert, weil man das als Fehler einschätzt.
Eine halbe Stunde Video dazu zu cutten und zu veröffentlichen????? Was ist das xD.
Ich bin mir da echt nicht zu Schade und freue mich sogar wenn ich dem Kunden eine Freude machen kann.
Bevor ich die dämliche Kamera auspacke, hab ich die Fußmatte 5x gerichtet und die Taschentücher da entsorgt.
Ne echt nicht, also der Umgang mit den Menschen in seiner Umgebung war mir ne Weile schon suspekt, die Art und Weise... aber das schießt den Vogel komplett ab.
Alle mal wieder ganz entspannt durchatmen und das Video etwas genauer ansehen. Der eigentliche Sinn des Videos ist, dass das Fahrzeug in einem unguten Gesamtzustand ist und die Instandsetzungskosten nicht im vernünftigen Verhältnis zum Fahrzeugrestwert stehen. Das der "Sauberkeitsstatus" als Aufhänger gewählt wurde, ist sicherlich nicht der eleganteste Weg gewesen, aber der Sinn dahinter ist eben ein Anderer.
Das leider verstehen die meisten Leute nicht für mich sind viele einfach nur Internet Hater Null Ahnung und dümmliche Kommentare abgeben
@@AkkiMartinaDass kann man dem Kunden ja am Telefon erklären dass es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Am Ende entscheidet doch der Kunde. Vielleicht ist er auch bereit 10k in das Auto zu investieren. Jedem das seine.... Aber öffentlich im Internet so ein Video rein zu stellen ist schon echt grenzwertig. Vielleicht hat er allen seinen Freunden auch erzählt dass sein Auto bei MZ steht und er dem Auto richtig was gutes tun will...Dann kommt so ein Video und alle können es sehen. Mir wäre das maximal unangenehm.
Wenn ich das im Freundeskreis herumerzähle, würd ich bestimmt keine Müllhalde dorthin bringen.
Und wenn ich mich richtig entsinne, werden die Namen der Besitzer nie genannt.
Sinn des Videos ist doch ein anderer.
Der einzige Sinn der Videos liegt schlicht und ergreifend darin, damit Geld zu verdienen. Wenn man der Meinung ist solch ein Video zu machen, dass an Arroganz und Überheblichkeit nicht zu überbieten ist, muss man auch mit den Konsequenzen leben können.
@@AkkiMartina
Aber das geht die Werkstatt doch rein gar nichts an!
Wenn einem ein Auto, bzw. Auftrag nicht gefällt, dann lehnt man Ihn einfach ab und der Kunde sucht sich eine andere Werkstatt.
Aber wenn am Ende keine Aufträge mehr reinkommen, weil man als Kunde Angst haben muss, das eine Werkstatt so etwas privates öffentlich macht, wird man hoffentlich schlauer.
Klar war die Karre nicht gepflegt, aber das ist kein Grund so ein Video zu machen.
Also alleine durch so ein Video, würde ich um si einer Werjstatt sofort einen ganz großen Bogen machen.
Andere sind froh wenn sie Arbeit haben und Geld verdienen können.
Mal etwas mehr Respekt vor der Kundschafft, könnte nicht schaden.
Ich finde auch, dass es ein Mindestmaß an Respekt vor der Arbeit der Werkstatt ausdrückt sein Auto einigermaßen sauber abzugeben. Ich gehe auch nicht ungewaschen zum Arzt.
Mit den üblichen Ausnahmen: Beim Arzt wenn man per RTW von nem Unfall kommt, womöglich ohne Bewusstsein und bei der Werkstatt wenn dir die Karre verreckt und/oder vom ADAC eingeschleppt wird 🤐
@@Laurelinad korrekt, solche Fälle hat MZ ja nicht.
Wobei man dann trotzdem schnell nen Einkaufbeutel nehmen kann und den Müll/Pfand/Taschentücher/Unterlagen/Werkzeug etc. rausholen kann.
Es gibt eben Menschen, die sehen ein Auto als reinen Gebrauchsgegenstand. Ich kenne sogar jemand der hat sich Fahrzeuge für 2tsd bis 4tsd Euro gekauft. Ca 2 bis 3 Jahre gefahren und dann ab zur Presse. Den nächsten gekauft. Groß gemacht hat er daran nichts.
Fährst du mit diesem Gebrauchsgegenstand dann auch fein jedes Jahr zur Premiumwerkstatt oder zu einer möglichst günstigen freien Werkstatt? @@jenspeter6170
Das ist aber kein Arzt.Der Wagen ist in der Werkstatt zur Reparatur in der Werkstatt! Ist doch klar das der Mängel hat. Verstehe das Video nicht.
Hängt doch direkt ein Schild auf. „Reparaturannahme erst ab Restwert >50.000“
YMMD
Ziemlich elitär und snobistisch ist so ein Verhalten. So etwas ist in den allermeisten Werkstätten wahrscheinlich Alltag. Man darf doch nicht von einem Menschen erwarten, dass er für etwas, dass man selbst liebt, die gleiche Wertschätzung entgegenbringt. Wie traurig wäre es, wenn ein Arzt einen Kranken nicht behandeln würde, weil er ungewaschene Haare und Fettflecken auf der Kleidung hat.
bravooo,so aghehoben zu sprecehn ist ein wahnsiin ja das ist das Geld und dann redet man über Kunde solche Sachen,ich bin raus aus Abo !
Für einige Sachen kann der Kunde wohl nichts da es wahrscheinlich auch an Fachwissen fehlt was auch völlig okay ist. Aber man putzt sich doch auch vor dem Zahnarztbesuch die Zähne oder? Der Vergleich passt wohl eher. Von daher völlig nachvollziehbar. Mit etwas Verstand und Respekt gibt man sein Auto in diesem Innenraumzustand in keiner Werkstatt ab ( Meine Meinung).
Verstehe Deine Ansicht, jedoch hat jeder gescheit erzogene Mensch, beigebracht bekommen sich vor einem Arzt Besuch vernünftig zu waschen und sich frisch zu machen.
Viel anders ist es hier bei der Abgabe seine Auto´s bei der Werkstatt auch nicht. (anderer Sachverhalt, selbes Prinzip)
Natürlich kommt der Kunde zu Team Zimmer weil er vermutlich über seine Internetpräsenz herausgefunden hat, dass hier exzellent gearbeitet wird.
Meiner Meinung nach, hätte der Auftrag lediglich anders formuliert werden müssen... allein eine Steuerkette aufzugeben ist dem Auto zu Liebe (sofern man Ihm ein zweites Leben schenken möchte) ziemlich am Thema vorbei.
Kunde hätte kommunizieren können: "Team Zimmer, bitte richtet mir mein Auto nach eurem Standart wieder her".... demnach sieht die Rechnung natürlich ganz anders aus!
Kann Team Zimmer verstehen.
Wichtig wäre es zu zusätzlich zu erläutern, was die Eingangsmotivation des Kundens war.
Liebe Grüße
Wenn ich weiß, dass bei der Reparatur z.B. an der Beifahrerseite im Fußraum gearbeitet werden muss, dann räume ich natürlich auch alles vorher weg, da ich das den Mitarbeitern in der Werkstatt auch nicht zusätzlich aufbürden möchte, dort extra noch vorher aufzuräumen. Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand. Aber wenn ich mich jetzt in die Lage eines Kfz-Mechanikers versetze und ich müsste an einem Wagen z.B. einen Ölwechsel durchführen, dann wäre es mir völlig egal wenn jetzt die Rückbank/Kofferraum etc. mit Bauschutt o.Ä. zugemüllt wäre. Wie gesagt, alles was für mich mit zusätzlichem Aufwand verbunden wäre oder was ins Eklige/Gesundheitsgefährdende geht, wäre für mich auch nicht i. O.
Aber JPs Reaktion finde ich einfach total übertrieben und anmaßend. Wie jemand schon erwähnt hatte, gab es da auf anderen Kanälen (Autodoktoren) schon deutlich schlimmere Exemplare zu sehen. Motoren Zimmer darf sich glücklich schätzen in der Lage zu sein, solche Aufträge abzulehnen. Vielleicht sollte man vorab ganz klar deklarieren, dass man solche Autos nicht repariert. "Motoren Zimmer - wir reparieren nur sehr gepflegte und aufgeräumte Autos, weil unsere Mitarbeiter ansonsten schlechte Laune bekommen." ;-) @@BENGoetz628
Was bitte vergleicht ihr hier?
Autos und Ärzte?
Wenn ich zu einem Motorenspezialisten gehe, der sich auf "Luxus" und Liebhaber Fahrzeuge spezialisiert hat, komme ich nicht mit einem "Rosthaufen" an. Um in eurer metaffa zubleiben.
Der Übergewichtige und Alkoholkranke Patient bekommt auch keine Herztransplantation vom Chirurgen.
Ich finde eure Ehrlichkeit so klasse,dass man den Kunden gut beratet und nicht nur auf Profit schaut!
Ihr seid ein klasse Team. 😊
Entscheidung sicher richtig, bei der Argumentation kann man aber auch auf dem Boden bleiben.
Es kann dir doch egal sein, wie es ihnen aussieht. Und dann noch auf RUclips es so breitschlagen und ausschlachten. Wenn das dein neues Format ist ….. dann gute Nacht 💤
Da hat er aber einen gucken lassen, Hut ab... Kannst dich ja auslassen, aber stells doch nicht online. Ich glaube für den Kunden ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, der nach und nach, wenn nötig repariert wird und einfach nur km fressen soll, was ich voll und ganz verstehen kann. TÜV drauf und los.
Dann ab zu ATU und nicht zum spezialisten für höher preisige Fahrzeuge.... Warum kapiert man das nicht....
So geht man aber auch mit einem Gebrauchsgegenstand nicht um
In dem Zustand wird der Wagen aber nicht mehr lange Kilometer fressen
Ich glaube langsam das der Hr. Zimmer denkt das er an Rolls Royce Karossen schraubt.
Das ist eine Alltagsh….. und mehr nicht……..
Ein Stück weit Snob!!!!
Aber so einen vermüllten Wagen gibt man nicht zur Reparatur ab, sorry. Die Leute von Zimmer schrauben sonst an AMG , SL, und SLS , zu entsprechenden Stundenpreisen.Und dann gibt der da so eine runtergerockte Gurke ab ? LOL
@@dwalther4856hätte ich zwar auch nicht gemacht ist aber jedem sein Recht.
Einen auf „ oh mein Gott ich kann das Auto nicht anfassen und bin fassungslos weil es nicht so sauber ist wie ich es gern hätte“ zu machen, ist von einer Werkstatt aus einfach nur Snob!!!!!!!
@@joannissidiropoulos6291 Hätte mich auch nicht aufgeregt, aber den Reparaturauftrag höflich abgelehnt.Was zum Wohl des Kunden ist, denn ein Autotausch macht mehr Sinn
Wer seinen Wagen innen so behandelt wohnt zuhause dann wohl in einer Mülltonne. Und Schimmel im Auto ist eine gesundheitsgefährdend ersten Grades. MO hat völlig recht, so Was mal zu zeigen
Meine Güte, der Mann ist ja eine echte Drama-Queen. 😂😂😂
der Mann hat Midlife Crisis thats it
Hmmm eher NICHT. Er hat noch sowas wie einen Berufsstolz. Wissen sie noch was das heisst - Berufsstolz?. Er würde es ja gerne instand setzen, doch diese marode Mühle macht es ihm sehr schwer in gewohnter Qualität zu arbeiten. zudem ist die Kostenfrage gerechtfertig und auch meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden. Es ist ja schon klar das es viele gibt die einfach drauf los schrauben und einfach mal was herumdingseln am Auto. Thja sollen sie. Bei dieser Garage werden nun mal ander Werte geschätzt und auch so umgesetzt. LG
darum geht es 5 min. in dem Video, die restl. Zeit wird der Kunde zur Sau gemacht...@@aberney7848
@@aberney7848ja genau, in dieser Firma werden andere Werte geschätzt.
Wie heute bei sehr viele üblich. Arroganz und Überheblichkeit in erster Linie. Zweitens natürlich Geldgeilheit, sonst hätte man es sich verkniffen solch ein Video zu machen.
Wenn er keine Lust auf alte Autos hat, kann er es dem Kunden ja mitteilen.
Im übrigen ist die Argumentation was die weiteren Mängel anbelangt auch völlig daneben, noch schlimmer, es geht ihn einfach nix an. Wenn er den Auftrag für die Reparatur der Steuerkette vom Kunden bekommt, hat er die Steuerkette zu reparieren und das wars.
Wenn du dir arbeiten von einem Elektriker ausführen lassen möchtest und der sagt dann zu dir mach ich nicht, dein Dach gefällt mir nicht möchte ich dein doofes Gesicht sehen.
Gutes Video.👍
Warum fragen Sie immer ihren Mitarbeiter? Meinen Sie im Ernst, er würde widersprechen? Wie krank Ist das, echt.
Ist sein Bruder.
Axel ist nicht sein Bruder, Lukas ist sein Bruder@@holgerukereit9821
Natürlich wird er sich nicht wehren können und genau das genießt er ja,beim Kunden kneift er bestimmt im Gespräch oder lässt es einen Mitarbeiter machen
Oder man vertraut seinen Mitarbeiter, weil man ein Team ist. Alleine kann man viel schaffen, aber im Team kommt man viel weiter. Man ist nix ohne seine Kollegen oder Mitarbeiter oder sein TEAM
Was soll denn daran krank sein? Ich glaub eher einige Zuschauer hier sind krank!
Ich kommentiere in der Regel keine Videos bei RUclips,aber ich bin auf dieses aufmerksam geworden und gerne kommentiere ich auch ihre Ausführung Herr Zimmer.
Aber vorerst zu den wichtigen Personen.
Lieber Besitzer dieses Fahrzeuges,mir als unbeteiligtem Zuschauer ohne Bezug zu dem Fahrzeug war dieses Video echt unangenehm,ich hoffe das sie die nötige Selbstkontrolle besitzen um über solche wirklich abwertenden Aussagen drüber zu stehen.
Herr Zimmer,ich hatte damals mal ein Video von Ihnen gesehen,also sie sind scheinbar nicht sehr unbekannt,aber was sie hier aufgenommen haben ist wirklich nicht sehr menschenwürdig und sozial,sich erst nach unzähligen Kommentaren mit einer Entschuldigung zurück zu melden macht es nicht besser und führt auch zu keinerlei Entschädigung,außer das sie sich mit ihrem Unternehmen schützen können,aber der Kunde selbst hat davon nichts..Wenn meine Frau mit ihrer Faust in mein Gesicht abrutscht und mir ein blaues Auge verpasst,dann bleiben trotzdem die Schmerzen nach der Entschuldigung.
Eigentlich müssten sie sich das Auto zurück holen,und dem Kunden sagen,pass auf,dass war echt nicht in Ordnung,und ich bin auch nur ein Mensch und lerne aus meinen Fehlern,ich werde ihnen nur die Teile berechnen und der Einbau geht komplett auf uns um ihnen auch eine menschliche Wertschätzung zu zeigen,und als kleine Zugabe saugen wir das Auto noch einmal aus..
Also in dem Sinne,viel Erfolg bei den nächsten Kundenfahrzeugen,evtl können sie ja eine Musik anstatt ihren Kommentaren hinzufügen,das macht es für alle angenehmer,und man könnten nebenbei sogar tanzen oder mitsingen.
Ganz ehrlich, Pierre - DIESES Video finde ich absolut NICHT OK.
DEIN JOB ist hier eine MOTORREPARATUR und nicht eine Bewertung, wie der Kunde mit der Sache umgeht. Wenn du deine Emotionen hier nicht im Griff hast, lehne den Auftrag einfach ab und gut ist. Aber hier solch ein Video draus zu machen, ist arrogant und unfair.
Bestimmt weißt du nicht, warum das Auto so ist, wie es ist. Selbst wenn: Steht es DIR zu, hier öffentlich drüber zu urteilen?!
Mach DEINEN JOB - bitte so gut wie gewohnt und lass so einen Bullshit bitte. Sonst ist das nicht mehr mein Kanal!
Update nach deiner Klarstellung:
Danke dafür! Schön, dass du dich dem Fauxpas annimmst und reflektiert damit umgehst! Das zeigt Größe. ;-)
Klares Eigentor dieses Video!
In der Sache habt ihr Recht, aber das so in einem Video thematisieren ist in höchstem Maße unseriös.
Es geht hier um Motoren und nicht um Pflegezustände.
Er hat ja nichtmal in der Sache recht, sondern nur aus seiner zwanghaften Art heraus.
Es hat etwas mit Wertschätzung und Achtung gegenüber dem Mechaniker zu tun, wie man sein Auto zum Service gibt. Ich reinige mein Fahrzeug, wohl wissend, dass meine Werkstatt wäscht und saugt. Dieser S211 ist einfach nur vermüllt. Von diesem Pflegezustand lässt sich auf den technischen schließen. UND - das was der Kunde jetzt auszugeben hätte, hat er ja in den vergangenen 5 Jahren "auf Tasche" behalten. Die Entscheidung, den Benz bei einem realistischen Wert x nicht für ein Vielfaches zu reparieren, halte ich für eine im Kundeninteresse nachvollziehbare.
JP - keine Rechtfertigung für Deinen Klartext! Weiter so.
Komplett drüber der Herr Zimmer . Der Wagen soll doch nicht gereinigt werden sondern Technik
Kannst du dir vorstellen wie angenehm es ist in fremdem Dreck zu arbeiten?
@@bennydreieiei1014 Dann sag mir doch mal bitte in welchem Schritt des Einbaus einer neuen Steuerkette man im Innenraum des Fahrzeugs arbeitet.
Und wenn man saubere Autos will, dann sollte man vielleicht an Neuwagen schrauben.
@@bennydreieiei1014machst du eine unterbodenwäsche bevor du die Reifen wechselst?
Sorry das geht garnicht was ihr da macht. Ihr seit ein Werkstatt macht euren Job oder lasst es. Aber nicht meckern und schlecht reden. 🤮
Ich kann es doch so nicht in eine Werkstatt bringen, das geht gar nicht.
@@janrichter346 Doch das geht. Was im inneren des Auto ist, geht niemanden etwas an. Der jenige hat die Werkstatt beauftrag ( Punkt ).
Die hätten ja im Vorfeld in das Auto schauen können. Und dann entscheiden das sie es nicht machen. Und alles wäre OK.
Aber das hier schlecht zu machen geht garnicht.
Wie wäre es mit Deutsch?
@@kasi6360 Probleme? Oder die Menschen Provozieren?
Ob eine Werkstatt einen Auftrag annimmt oder nicht, obliegt jedem selbst. Hier ist der Allgemeinzustand des Fahrzeuges in Bezug auf die Reparaturkosten nicht mehr Sinnvoll, Totalschaden. Dies ist kein Liebhaberstück, z.B. Uhlenhaut Coupé, sondern ein Alltagsfahrzeug und auch als solches im Gebrauch. Für mich ist die Entscheidung Fair und Ehrlich.
bei deiner Einstellung hätte ich den Wagen gar nicht angenommen, vor allem aber dann nicht erst noch in die Werkstatt gezerrt und einen Clip gedreht !
Sehe ich auch so.
Aber, ich denke, dass die Termine per Mail, laaaaange, im voraus gemacht werden.
@@Rideoak darum geht's doch gar nicht, es geht um die Vorstellung des Wagens, da wusste er doch schon mehr oder weniger das er das Fahrzeug gar nicht bedienen will, dann hätte er sich den Clip auch sparen können !
warum muss man sowas dann noch in die Öffentlichkeit tragen, er sollte ein Statement abgeben, bitte nur klinische bis zumutbare Fahrzeuge zur Reparatur bringen .
Nun ja er ist halt in der Position es sich aussuchen zu können, aber sowas macht man nicht
@@ThomasLutz-h2z Absolut auf den Punkt gebracht. Das Verhalten ist gleichermaßen unnötig wie unprofessionell und das Bewertungsverhältnis spiegelt sehr deutlich wider, dass ein nicht unbedeutender Teil das ähnlich sieht. Hinter den Kulissen freundlich, aber bestimmt die Arbeit ablehnen und gut ist. Nicht jeder hat einen so altruistischen Zugang zu einem scheiß Auto, das man doch bitte jeden Tag anbeten möge und bevor man es in den Schrein von Motoren Zimmer spediert, noch vorher beim Aufbereiter abzuliefern hat.
hat ja nix mit Aufbereiter zu tun, dass Ding war ne Müllhalde
@@arcuz7862
Da stellt sich mir folgende Frage: Wieso schaust und kommentierst Du dann Videos von jemandem der dafür berüchtigt ist, wie penibel er das Thema Auto behandelt? Sind doch nur "scheiß Autos", das schaut man sich doch nicht freiwillig in seiner Freizeit an, oder? Unabhängig vom Thema, was "wirklich sauber" bedeutet (das ist nunmal höchst individuell) sind die Fußmatte und das Geraffel hinter dem Fahrersitz Sicherheitsrisiken für den Eigentümer und den Testfahrer... und nein, das räumt man nicht als Werkstatt aus, sonst wird später nämlich seitens des Halters rumgenölt, dass etwas beschädigt wurde. @@arcuz7862
14.787 Likes und 6.414 Dislikes - Respekt an die Followerschaft, wie objektiv sie dem zu hoch schwebenden Messias gegenüber bleibt.
Und du pusht auch noch mit jedem deiner Hate Kommentare 😂 aber das ist dir wohl nicht klar....
Alte Alltags-Mercedes rosten oft, da hängt Mercedes dem Anspruch einer Edelmarke weit hinterher.
Am Ende ein normaler, alter Benz und innerhalb geht Euch zum Motor schrauben eigentlich nichts an...
Haken ist, dass sich der Aufwand nicht schätzen lässt. So komplizierte Autos fährt man nicht in alt, wenn man sie nicht selbst schraubt...
Sich vor 390000 Abonnementen drüber auszulassen, dass das Lenkrad abgegriffen und der Innenraum zu gemüllt ist, ist bei einer Motorenbude unprofessionell. Sorry.
Bin selbst KFZler und habe mit meinen 59 schon viel gesehen aber die Darstellung ist maßlos übertrieben !
Über das Lenkrad, Sitz und für die Haxen kommt ein Schoner drüber und das wars !!
Das ist dem Kunden seine Sache und geht den lieben Motoren Zimmer gar nichts an, Punktum.
Ich mag den Herrn Zimmer eigentlich wegen seiner professionellen Einstellung und Arbeit aber hier hat er sich selbst durch den Kakau gezogen, schlimmer hätte er sich nicht im Ausdruck und seiner ganzen menschlichen Art darstellen können.
Sehr sehr Schade 🥴
Das Fahrzeug hat gelebt und der Kunde hat wahrscheinlich gehofft eine fachkundige Reperatur erfahren zu dürfen, ich möchte nicht wissen wie ich mit 80 aussehe.
Die Innenraumpflege sei dahingestellt man weiß nicht wofür das Fahrzeug genutzt wird.
Leider ein bisschen am Thema vorbei 😢😢
Ja aber da merkt man das der Kunde 0 anstand hat... Zähne putzen vorm Zahnarzt ist wohl auch unnötig
@@Hini32
Was ist das für ein Vergleich?
Zahnarzt ist etwas hygienisches, eine WERKSTATT nicht.
@@pelo6730 Es geht schlichtweg um Wertschätzung! Oder rennst du mit der versifften Jogginghose zum Hausarzt? Ist doch nicht schwer zu verstehen...eigentlich.
Geil. Ich mag ehrliche und sich treue Menschen. Sehr gut und bitte immer weiter so!! 😊
zu ihnen würd ich nicht mal gratis ein auto bringen bei ihrer überheblichen art
Bei Ihrer Schreibweise würde es bereits beim Ausfüllen des Auftrags scheitern.
@@ScorpeX666 😝😝
Ich finde es echt schade, dasss wenn man eine Sache richtig reparieren lassen möchte - die Steuerkette - direkt das ganze Auto bewertet wird! Absolut falsch - Kette anständig machen, vllt Kommentare zu anderen Dingen am Motor dem Kunden mitteilen, aber wenn der Kunde doch alles bezahlt finde ich diese "Ich bin der Karl Lagerfeld der Mercedes Welt" total daneben. Schreibt es in eure AGB - ansonsten echt einfach nicht fair und gut!
Naja, also ich finde es richtig und wichtig, dass (sofern es bei einer groben Vorabbesichtigung auffällt) der Kunde darüber informiert wird, wenn noch andere Baustellen dringend notwendig sind BEVOR man anfängt den Auftrag durchzuführen. Insbesondere wenn das den Wert des Autos weit übersteigt.
Den ganzen nicht-fachlichen nonsense lasse ich dabei jetzt einfach mal weg.
@@EngineScypex Ja klar, alles sollte dem Kunden mitgeteilt werden, aber nur aufgrund des restlichen Zustandes (hier im Innenraum etc.) zu sagen "Igitt" - mache ich nicht ist echt nicht ok - dann schreibt es in die AGB - sonst echt absolut pikiert. Der Motor kann absolut gut sein und der Innenraum verranzt. Also - Kette machen - vllt Motor aber keine Kommentare über den Rest des Fahrzeugs - vor allem die Sauberkeit!
@@KV-xm6iy Da bin ich voll bei dir, sich so über den Kunden auslassen und vorallem noch seinen Innenraum öffentlich zur Schau stellen ist unter aller Kanone.
Aber so wie ich das verstanden habe war der Hauptgrund für die Ablehnung dann doch eher, dass das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft wurde und man nicht jetzt die Kette für viel Geld auswechseln möchte, nur damit der Kunde dann doch enttäuscht ist, weil nächsten Monat das Auto wieder in eine Werkstatt muss.
Einfach voll drüber. Und damit mein ich nicht den Kunden oder sein Fahrzeug.
Lass Dich niemals kleinreden, lieber JP - ich versteh Dich voll und ganz.
Du bist einfach nur ehrlich und verstehst Dein Fach wie kein Zweiter. Damit können viele leider nicht umgehen. Aber das sind mit Sicherheit genau die, die sich durch Deine direkte Art zurecht angesprochen fühlen.
Bleib wie Du bist und mach bitte unbedingt weiter so - Deine Kompetenz, Ehrlichkeit und Leidenschaft sind eine Wucht!
Beste Grüße
Wenn man das Glück hat sich die Kunden auszusuchen ist es ja ok. Aber dann nen Kunden zu abzuledern? Schickt definitiv das falsche Signal an Kunden! Das man sein Auto so nicht in ner Werkstatt abgibt sollte zwar selbstverständlich sein. Trotzdem ist es lange kein Grund einen Kunden an den Pranger zu stellen. Würde mich nicht wundern wenn jetzt Termine frei werden. Ausser es sind Etepetete-Kunden.
Lieber JP du bittest ja um Kommentare. Nicht krumm nehmen, aber lass doch diesen Heulbeitrag und zeige technische anspruchsvolle Videos. 😉
Sorry aber etwas arrogant !
Ne, darum gehts es hier überhaupt nicht. Bring so ne Karre zur ATU, die freuen sich.
@@Max.44doch genau darum geht es.. Der hat kein Bock auf ältere Karren wo mehr gemacht werden muss..
@@unknownname6519 Das ist eine Sepzialistenwerkstatt für Hochpreisautos. Die machen auch nen 190er Evo oder ältere Modelle aber keine verwahrlosten, gammel Karren wie diese.
@@Max.44 weisst du wie dein Unterboden aussieht?? Auch unter dem Hitzeschild?
@@unknownname6519 Der Typ sagt sogar mehrmals, es ist kein Problem wenn der Wagen etwas dreckig ist und hat sich vor dem vollkommen verwahrlosten Innen- und Motorraum geekelt.
Hast du dir das Video angeschaut?
Ich verstehe die ganze Aufregung um dieses Video nicht .
Klar ist der Zimmer ein pingel , aber sonst würde er auch nicht das Vertrauen von Menschen genießen die ihm ihre 160.000 € +++ autos anvertrauen, zur Reparatur oder sonstiges .
Er versucht halt im Video klar zu machen das sich die sehr teure Reparatur an dem (in meinen Augen gurke) Fahrzeug bei allem Verständnis einfach nicht lohnt ,
Ich habe verstanden wodrauf er hinauswollte .......
Keine Ahnung warum plötzlich irgendwer ein drama daraus macht ......
Ich freu mich schon auf die neuen videos ,
Weiter so.🎉
Die machen so ein Drama daraus, weil sie das Video nicht bis zum Ende geschaut haben
🤷 Meine Güte, das Ding wird halt genutzt. Es handelt sich lediglich um einen Gegenstand und keinen Kult Gegenstand. Ein Fahrzeug und kein Putzzeug. Wenn der Besitzer keine Lust hat das Ding zu reinigen? Was soll's. Dann sind die Werkstattschonbezüge halt mal Schonbezüge für die Werkstattler.
Ich wünsche euch trotzdem weiterhin eine so gute Auftragslage damit Ihr euch diese Arroganz auch künftig leisten könnt. Zur Schau Stellen muss nicht sein.
Nachtrag: wenn es allerdings unwirtschaftlich wird ein Fahrzeug in Stand zu setzen finde ich es gut darauf hinzuweisen und - aus diesem Grund - bei einem offensichtlichen Alltags Fahrzeug die Reperatur abzulehnen.
Ich denke das sich die meisten Kunden, vorher das eine oder andere Video von Motoren Zimmer angesehen haben. Da wird dann schnell klar das man bei Motoren Zimmer einen gewissen Anspruch lebt.
Und da ist es das mindeste, das ich das Auto im Innenraum zu mindest leer geräumt habe, wenn ich das da abgebe! Gebrauchsspuren und ZUGEMÜLLT, das sind zwei paar Schuhe!
Was liegt da hinter dem Beifahrersitz? Gebrauchte Taschentücher, wie Assi ist das denen???
Der typ ist einfach so abgehoben ohne spaß glaubt nur er und seine jungs können was
Ich kann das verstehen, eine Fachwerkstätte mit dieser Reputation verdient auch, dass man das Auto zumindest sauber hinstellt. Das ist eine Frage des Respekts!!
Eijo ins hilton wirst du auch nicht mit flodder klamotten reingelassen
Ah, die Sache mit "Ehre" und "Respekt" kenne ich aus den Kommentaren von "Eicko Performance"
Nein, Respekt ist keine Frage des Geldes. Rockmusiker haben ganze Luxus-Suiten vernichtet, Personal vergewaltigt und waren aber immer wieder gern gesehen Gäste. Ein harmloser Bauarbeiter kommt nicht ins Hotel, weil er schmutzig ist? Was ist das denn für eine Doppelmoral?
Frisch gewaschen abgestellt, Fingerabdrücke von den schmutzigen Händen der Mechaniker überall … alles schon vorgekommen
Am besten ist der Fingerabdruck auf dem Fahrzeugschein
Ein Freund von mir ist Gartenbauer, seine Firma läuft super, und er landete nach einem Arbeitsunfall in der Notaufnahme vom Krankenhaus. ..
Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, er hätte vorher noch seine Sonntagsklamotten angezogen und wäre zum Friseur gegangen ??? Manche Leute hier haben echt den Schuss noch nicht gehört.
Ach was, wenn man das Video zusenden guckt, bekommt man ganz klar mit, dass es auch im Interesse des Kunden ist hier kein Geld mehr zu verbrennen, so eine ehrliche Bewertung zeigt mir, dass ihr da nicht blind zu Werke geht. Der Innenraum und pflegezustand deutet ja auch schon darauf hin, wie der rest sein wird. Muss ja nicht jeder Mensch ein Auto putzer und Versteher sein, da ist es doch um so besser wenn Ihr da ganz klar ne Grenze zieht, was hat der Kunde davon, wenn er sich noch 3 Jahre mit dem Wagen abmüht. Chapeau Herr Zimmer
Waa denn jetzt? Erst sagen ist nicht, kein Bock, keine Lust, mache ich nicht und dann 23 Minuten drehen und erstmal doch schauen .....😅 Lächerlich!
Es geht ja um den Werkstatt Alltag.
Arbeit wurde verweigert.
Aber der Termin war ja eh eingeplant.
Kannst du wenigstens für die Community den Mehrwert bringen.😊👍
@@mit.punkt0815 und eine überflüssige Arbeit dem Kunden berechnen!
@@mit.punkt0815das verstehen die nicht.. Hauptsache rummeckern aber sich dann umdrehen und morgen auf der Arbeit wahrscheinlich das gleiche tun..😂 Wenn da sogar Taschentücher rumliegen da würden mir auch die Worte fehlen. Das ist doch keine 2 Stunden Arbeit wenigstens die Taschentücher mal wegzuräumen
@@binnichtaktiv_der Mann hätte aber mehr verdient den nächsten Wagen direkt vorzuziehen und anzufangen..
@@mit.punkt0815 HaHa .. welchen Mehrwert denn ? Wie man so richtig ekelig rumkotzt und seine MItarbeiter eingeschüchtet dazu 'Ja genau,Chef - find ich auch..'stammeln hört. Der Mehrwert ist für mich, das ich mich nun abwende
Was soll dieses Video bezwecken? Das man bevor man zu euch als Dienstleister kommt sein Auto erst mit der Zahnbürste putzt um dann möglichst nicht abgelehnt zu werden? Das Thema Sauberkeit und Respekt vermitteln? Das Video fordert Empathie für die Werkstatt/Mechaniker haut dabei aber pauschal mit dem Hammer auf den Kunden.
Puh, harte Kommentarsektion. Kann die meisten Kommentare hier verstehen, wenn ich zugleich auch dich verstehen kann. Vielleicht beim nächsten Mal die Emotionen etwas setzen lassen vorher, ist nur gut gemeint. Ich glaube nicht, dass du dich dafür zwingend bei der Community entschuldigen solltest, eher jedoch beim Kunden. Bin mir unsicher, ob er einer Aufzeichnung seines Autos zugestimmt hätte, wenn er vom Ausgang gewusst hätte.
JP Ich habe alles genauso verstanden, wie Du es rübergebracht hast, da war nichts Missverständliches, großes Lob an Dich und Dein Team, macht weiter so.
Die Entscheidung, von diesem Wagen die Finger zu lassen, ist absolut nachvollziehbar und bewahrt den Kunden vor unsinnigen Investitionen in diese Rostlaube. In dieser Hinsicht war das Video sehr informativ. Das Thema des vermüllten innenraumes hätte ich allerdings mit dem Kunden unter vier Augen geklärt. So was muss nicht "öffentlich" diskutiert werden.
trifft es auf den Punkt
Warum nicht? Ist doch sehr informativ für die Dreckfinken in der Zuseherschaft mal in sich zu gehen. Außerdem bist du doch auch bis zum Ende dran geblieben. ☺
Ich Arbeite in einer Mercedes Vertragswerkstatt und das ist leider schon fast Alltag 😅
ja nee is klar
@@Blake_Painteris echt so es gibt sogar Leute die drücken ihre Kippen am amaturenbrett aus 😅
Beileid 😞
eben, deshalb kann jp es sich leisten, solche autos zu verweigern
@daviddeisling1953 Ah dann bist du einer von den oft erwähnten Vertragswerkstattmurkser😆
Diese Selbstbeweihreucherung zeugt ehrlich gesagt nicht von einem starken Selbstbewusstsein, zumindest vermittelt es dieses nicht dem Gegenüber. Naja so wie es aussieht kommt über JP Zimmer nur noch der Himmel. Trauriges Armutszeugnis was man sich mit diesem Video hier selbst ausgestellt hat. Als Kunde kann man nicht nur sondern muss man nach diesem Video seinen Auftrag zurück ziehen und sein Auto schnellstens abholen. Mit welcher Arroganz man sich hier über andere Menschen stellt ist nicht mehr zu übertreffen. Schämen sollte man sich.
Hut ab vor eurer Ehrlichkeit, find ich mega gut. Man fühlt richtig wie sehr euch das belastet. Meiner Meinung machst du und ihr mega geile Videos + Erklärung, macht weiter so lasst euch nicht von hater unterkriegen. Ich kann gar nicht genug sagen wie sehr ich die Wahrheit schätze. Wie gesagt macht weiter so ich bin und bleibe euer Fan
Dann lassen Sie es besser und ziehen den Kunden und das Auto nicht so durch den Kakao!
Völlig überheblich der Herr Zimmer.
VG.
An Arroganz fast nicht zu überbieten.
Was geht ihn der Innenraum des Fahrzeugs an, er soll sich gefälligst um die Arbeiten am Motor kümmern.
Zum Teil werden da ja noch in seine Empörungsliste Dinge aufgenommen wofür der Kunde gar nichts kann, z.B. dieser elendige Softlack oder verrostete Schrauben am Auspuff.
Soll er doch weiter an seinen Millionärsschlitten schrauben!
Abbo wurde auch gleich gekündigt.
sehr gut auf den Punkt gebracht! 👌
MEGA UNSYMPATHISCH. Ein paar Zettel und Tücher…Ich hab Kindersitze gesehen?
Mein Auto würde er nie zu Gesicht bekommen!
Top.
Wenigstens eine ehrliche Aussage ❤.
Ich finde daran nichts unsympathisch oder so was
Kann dich voll nach vollziehen wieso du so reagiert hast.🎉