Unboxing Pullmann

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 53

  • @hovermotion
    @hovermotion Год назад +2

    Superb set...Great layout

  • @mobadaniel9668
    @mobadaniel9668 Год назад +2

    Hallo Mattes , Tolles Unboxing Danke ! Lg

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 6 месяцев назад +1

    .. so schöner Zug, und schön, dass man immer noch was verbessern kann😊

  • @hansfoster4610
    @hansfoster4610 Год назад +2

    Schöne Anlage, schöne Wagen

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 6 месяцев назад +1

    Schönes Fahrvideo… hurra mit Oberleitung 🎉

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 6 месяцев назад +1

    🎉Danke für die Erklärungen und das Zeigen, wie geöffnet wird. 👍

  • @rudi3363
    @rudi3363 Год назад +1

    Servus Mattes
    Schönes Video
    Ich muss noch auf meine wagen warten
    schöne grüsse

  • @marcelduphans5897
    @marcelduphans5897 Год назад +4

    Hallo Mattes, habe auch das, Pullmann Set. Die zu kurzen Platinen, sind mir schon lange ein Dorn im Auge, bei Märklin. Bei Amazon bin ich fündig geworden: Milageto 20 Vorgelötet Micro SMD Led 0805 Led ,mit Wiederstand. Die lassen sich prima an die Platine anlöten. Der Wagenverband schaut damit um Längen besser aus.

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +1

      Danke für den Tip, löte ich dann an, wenn der Zug aus der Garantie ist... 😁

  • @startoys3534
    @startoys3534 Год назад +2

    Okay danke für deine Eindrücke. Hat mir sehr geholfen,da ich dachte meine Tischlampen sind defekt.Aber wenn es bei allen so ist scheint es leider serienmäßig kaum sichtbar zu sein.Dank Pufferspeicher sollte die Innenbeleuchtung nicht flackern.Schönes Wagenset trotz des Mankos

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +2

      Habe Märklin bezüglich der Tischlampen angeschrieben. Mal sehen, was kommt...

  • @reinholdsp1581
    @reinholdsp1581 2 месяца назад +1

    Hallo Mattes, sehr gelungenes Video und tolle Erklärung. Hast Du eigentlich von Märklin eine Antwort bzgl. den Tischlampen bekommen? Hast Du das mit dem Farbklecks auf den Schirmchen ausprobiert?

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Месяц назад

      Ja, aber Märklin stellt sich etwas an. Sie schreiben einfach nur der Auslieferungszustand würde dem Vorgabemuster entsprechen und das ist diesbezüglich bei mehreren Kunden Irritationen geführt habe...

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Месяц назад +1

    Danke für den Test. Tischlampen gefallen mir nicht . Da ich schon den Simplon Orient habe werde ich diesmal nicht kaufen. Trotzdem schöne Wagen 😎😎👍👍

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Год назад +3

    Hallo. Klasse 🚅🚃🚃🚃🚃🚃👍👍👍,.....FIM👮🚂🤚

  • @ModellbahnThomasburg
    @ModellbahnThomasburg Год назад +3

    Hi Mattes, vielen Dank für die ausführliche Vorstellung, gerade vom Innenleben. Ich bin auch stolzer Besitzer(s. meinem Kanal) des Wagensets und bin so wie Du eigentlich total zufrieden, eben bis auf die Tischlampen 😞 Hast Du es mal mit einem Stift, wie im stummiforum erwähnt, probiert einzufärben? Ich traue mir das irgendwie (noch)nicht zu. Bin gespannt was Märklin auf Deine Nachfrage antwortet. Halte uns mal informiert. Viele Grüße Thomas p.s. mein ABO hast Du

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +2

      Hi,
      nein, dass mit dem Stift habe ich irgendwie überlesen...
      Ich werde Euch informieren, sobald ich eine Antwort haben. Bis dahin werde ich auch keine Figuren einkleben. Wenn Märklin nachbessern sollte, dann möchte ich den Zug "unverbastelt" verschicken.
      Beste Grüße
      Mattes

  • @electrain
    @electrain 2 месяца назад +1

    Schade, dass Trix - Märklin in den Jahren 2023 - 2024 immer noch keine separaten Stromkreise für die Modellbeleuchtung herstellt.
    LS Models oder BRAWA geben in diesem Kapitel Klasse, indem sie neben der Schönheit des Modells auch einen realistischen digitalen Effekt erzeugen.

  • @arminkorb6302
    @arminkorb6302 11 месяцев назад +1

    Hallo Mattes, vielleicht kann man die Tischlampen verbessen, in dem man oben auf die Lampenschirmchen mit einem Chromstift eine Klecks Farbe drauf macht, das das Licht nicht nach oben weg kann und damit die Schirmchen besser beleuchtet. Und Ehrlich, wenn Märklin warmweiße LED 's verwendet hätte, würde das noch besser aussehen - Damals hatten die ja nur Glühbirnen

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  11 месяцев назад +1

      Das werde ich definitiv versuchen. Ich muss allerdings immer noch die ausstehende Antwort von Märklin abwarten...

  • @pascal.anatol.mallet5526
    @pascal.anatol.mallet5526 11 месяцев назад +1

    Hallo, vielen Dank für Ihre Erklärungen. Mir scheint, dass auf dem kleinen Faltblatt zur Reihenfolge der Autos die WPC nicht in der richtigen Richtung sind, die Küche muss in Richtung der WP sein, die die Kupplung darstellt Mit freundlichen Grüße😉

  • @pascal.anatol.mallet5526
    @pascal.anatol.mallet5526 11 месяцев назад +1

    Hallo, wissen Sie, ob es möglich wäre, die Autobeleuchtung mit einem Decoder zu steuern (um die Deckenleuchten von den Tischlampen zu trennen)? Vielen Dank für Ihre Antwort🤔🙄

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  11 месяцев назад +1

      Es stellt sich als eine Herausforderung heraus. Wie im Video demonstriert, wird die obere Beleuchtung auch für die Versorgung der unteren LED-Platine verwendet. Ein Decoder muss demnach dazwischengeschaltet werden. Allerdings ist es notwendig, für jeden Wagen einen eigenen Funktionsdecoder zu verwenden. Die Frage, ob dieser unter das Dach passt, bleibt jedoch offen.
      It's challenging. As shown in the video, the upper lighting is the one that also powers the lower LED board. A decoder must be placed in between. However, this requires a separate function decoder for each carriage. Whether it fits under the roof is questionable.

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  5 месяцев назад

      Ich habe mir die Schaltung noch nicht zu 100% angeguckt. Dazu kann ich leider noch nicht sagen. Ich bin immer noch mit Märklin dran, um das mit den Tischlampen zu klären.
      Auf jeden Fall müsste dann in jedem Wagen ein Decoder rein, weil es nur eine elektrische Verbindung zwischen Wagen und Wagen gibt.

  • @Rheingold-pk6ex
    @Rheingold-pk6ex 7 месяцев назад +1

    Danke für das informative Video. Gibt es eine Antwort von Märklin wegen der Tischlampen?
    VG

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  7 месяцев назад +2

      Bin noch dran... Die Kommunikation mit dem Support ist sehr zäh...
      Antworten immer 6 Wochen später und nur nach Antriggern...

    • @Rheingold-pk6ex
      @Rheingold-pk6ex 7 месяцев назад +1

      @@mattes_moba danke! :)

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 Год назад +2

    Mit den Lampen finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Das sind ja keine Flak-Scheinwerfer sondern Lampen die beim abendlichen Sitzen und Trinken ein gemütliches Licht verteilen sollen im echten Leben. Wenn das jetzt super hell wäre, würde ich es als unnatürlich empfinden. Man muss es natürlich mal in echt gesehen haben um es einschätzen zu können.

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +1

      Genau das ist das Problem. Ich habe zuerst gedacht, die Lampen sein Defekt. Man muss schon sehr genau hingucken. Der Lichtpunkt, bedingt durch die untere Platine, geht nach oben weg und es gibt im Lampenschirm keine Reflexionsfläche nach unten...

  • @modellbahn_trucker
    @modellbahn_trucker Год назад +2

    Ich warte noch auf mein wagenset

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +2

      Das Warten lohnt sich. Schreib mir mal wie, wie bei dir die Tischbeleuchtung überkommt...

    • @modellbahn_trucker
      @modellbahn_trucker Год назад +1

      @@mattes_moba mache ich sobald meiner geliefert wurde

  • @zweieinhalbkreise7914
    @zweieinhalbkreise7914 8 месяцев назад +2

    Ich konnte die Wagen auch schon live erleben. Das mit den Tischlampen ist wirklich nicht gut gelöst. Dann hätte Märklin das auch weglassen können. Das bezahlt man ja auch mit und hat am Ende nichts davon. Ich frage mich, ob das in der Entwicklung aufgefallen ist. Ansonsten sind das wunderschöne Wagen. Dann die edle Verpackung. Aber es ist wieder zu sehen, daß es einfach nicht das pefekte Modell gibt. Weder bei den Wagen noch bei den Loks. Irgendein Kritikpunkt gibt es immer.

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  8 месяцев назад +1

      So sehe ich das auch. Gerade Märklin hat / hatte Wagen, wo das mit den Tischlampen ja wesentlich besser gelöst wurde...

    • @zweieinhalbkreise7914
      @zweieinhalbkreise7914 8 месяцев назад +1

      @@mattes_moba Das hat mich auch gewundert, da es Märklin eigentlich weiß wie es funktioniert.

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 Год назад +2

    Bei trix dürfen wir noch bis Q3 2024 warten

  • @doctorbo5810
    @doctorbo5810 Год назад +3

    Sehr schöne Märklin Wagen! Aber die Beleuchtung der Tischlampen wirkt erbärmlich, aber offensichtlich billig in der Herstellung.

    • @mattes_moba
      @mattes_moba  Год назад +1

      Stimmt. Das as ist ja auch mein Hauptkritikpunk. Das hat Märklin / Trix schon mal besser hinbekommen...

  • @tupymornig81
    @tupymornig81 4 месяца назад +1

    Huu siet sehr nach LS Model.....vor allem wegen den Dregestellen.