Russlands Flugzeugbau ist am Ende! Teil 2: MC-21! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • Russlands Flugzeugbau sollte durch die MC-21 wieder ganz vorne mitspielen. Wir klären, warum die MC-21 ein wirklich gutes Flugzeug hätte werden können - und warum das nun nach aktuellem Kenntnisstand nicht mehr möglich sein wird.
    ---
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:56 Airbus und Boeing bauen die besten Flugzeuge
    2:16 Aktive Sidesticks in der MC-21
    5:14 Was die MC-21 besser kann als Airbus und Boeing
    9:13 Warum mit der MC-21 der russische Flugzeugbau scheitern wird
    12:27 Danke fürs Zuschauen!
    #russland #luftfahrt #mc-21
    ---
    Bildnachweise:
    UAC Russia:
    / uacrussia
    RUclips: Cabin & Cockpit:
    / @ratethislanding
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 1 тыс.

  • @krzysztofp.9442
    @krzysztofp.9442 2 года назад +399

    Das ist mal wieder höchst professionell, wie Du es neben dem fachlichen Top-Niveau schaffst, auch die politischen Umgebungsvariablen so zu präsentieren, dass man Deine Videos zur russischen Luftfahrt - trotz hörbarem Bedauern über ihren Zusammenbruch - als neutral und objektiv bezeichnen kann. Bravo!

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 года назад +1

      definitiv, da kann ich nur beipflichten. Traurig dass sich Russland letztendlich so ins eigene Fleisch schneidet...das wäre doch ein großer Schritt auf dem Weltmarkt gewesen. Ich meine klar, die Hauptptobleme liegen im Moment ganz woanders

    • @kandarthecougar
      @kandarthecougar 2 года назад +16

      Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад +1

      Nein, ein gewisser arroganter Unterton Russland gegenüber ist schon zu erkennen, so nach dem Motto, die Russen werden es ohne den ach so fortschrittlichen Westen nicht schaffen, ein modernes Flugzeug auf die Beine zu stellen. Das ist Propaganda. Natürlich werden die Russen die MC-21 auch ohne Schnickschnack aus dem Westen fliegen lassen. Die paar Extras kann man später noch nachrüsten...

    • @krzysztofp.9442
      @krzysztofp.9442 2 года назад +2

      @Thomas (Thomas) absolut korrekt! Ich meinte es auch eher politisch neutral. Dass er das trotzdem sehr bedauert hört man schon deutlich heraus😀

    • @solitul
      @solitul 2 года назад

      @Thomas (Thomas) Ja und, kann man nicht Fan einer russischen Maschine sein ohne Putin gleich zu lieben ? Ihr seid alle sowas von daneben.

  • @janaw.
    @janaw. 2 года назад +126

    Du hast komplett ohne Wertung, nur aus Luftfahrtsicht, die aktuelle Situation betrachtet, klasse. Danke Dir 👍🏻

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад

      Nein, ein gewisser arroganter Unterton Russland gegenüber ist schon zu erkennen, so nach dem Motto, die Russen werden es ohne den ach so fortschrittlichen Westen nicht schaffen, ein modernes Flugzeug auf die Beine zu stellen. Das ist Propaganda. Natürlich werden die Russen die MC-21 auch ohne Schnickschnack aus dem Westen fliegen lassen. Die paar Extras kann man später noch nachrüsten...

    • @alias5026
      @alias5026 2 года назад +2

      "völlig irrelevant, uninteressant und wettbewerbsunfähig"...kompletter ohne Wertung geht es gar nicht... ;))

    • @janaw.
      @janaw. 2 года назад +4

      @@alias5026ohne politische Wertung

    • @alias5026
      @alias5026 2 года назад

      @@janaw. ​ @Jana W. die kann offen und direkt untergebracht werden, oder subkutan und via entsprechender Codes und Frames. Schon die Überschrift des Videos ist himmelschreiend inkompetent, denn Russland hat einen **relevanten, interessanten und wettbewerbsfähigen** militärischen Flugzeugbau. Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Wie Russland das angehen wird bei der MC-21 ist nicht belanglos, sondern spannend. Totgesagte leben länger... ;))

    • @kralikkral5560
      @kralikkral5560 Год назад +2

      Was mM nach ein Fehler ist - wer die russischen Verhältnisse wirklich kennt, dem wird klar sein, dass alles was aus russischer Produktion stimmt, völlig unberechenbar ist, was Konstanz der Qualität anbelangt.

  • @-mats-
    @-mats- 2 года назад +131

    Dein Talent, Dein Enthusiasmus, Deine Persönlichkeit sind aussergewöhnlich....schön, Dir folgen zu können. Danke!

  • @MBL2210
    @MBL2210 2 года назад +82

    Für diejenigen, die sich fragen werden, warum auf dem Flugzeug MC steht aber Pascal MS sagt.
    MS auf kyrillisch ist "МС".

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад +3

      In der Tat.

    • @dlapmo7344
      @dlapmo7344 2 года назад +15

      Danke, wollte grade fragen xD doch ganz hilfreich vorher erstmal andere Kommis zu lesen

    • @begun65vdal5
      @begun65vdal5 2 года назад

      Спасибо тебе🤣

    • @ulfk1666
      @ulfk1666 2 года назад +2

      Das wollte ich gerade fragen, danke für die Erklärung! 👍

    • @carmenschumann826
      @carmenschumann826 2 года назад +1

      . . . anscheinend lauter Millennials hier unterwegs - da weiß dann wohl auch kaum einer mehr, was "CCCP" bedeutet . . .
      (Союз Советских Социалистических Республик, latinisiert: Sojus Sowetskich Sozialistitscheskich Respublik)

  • @lutzpeterlenk4875
    @lutzpeterlenk4875 2 года назад +15

    Bin selbst 1988 mit einer 154 von Leipzig nach Sotchi geflogen.
    Ist ein zuverlässiger Typ

  • @xyzaero9656
    @xyzaero9656 2 года назад +82

    sehr faktenbasiert und ohne politischer Meinung analysiert. sieht man selten 👍🏻

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад

      Nein, ein gewisser arroganter Unterton Russland gegenüber ist schon zu erkennen, so nach dem Motto, die Russen werden es ohne den ach so fortschrittlichen Westen nicht schaffen, ein modernes Flugzeug auf die Beine zu stellen. Das ist Propaganda. Natürlich werden die Russen die MC-21 auch ohne Schnickschnack aus dem Westen fliegen lassen. Die paar Extras kann man später noch nachrüsten...

    • @xyzaero9656
      @xyzaero9656 2 года назад +1

      @@harryphantom5920 Das ist die Wahrheit und keine Propaganda.

    • @swissguy71work50
      @swissguy71work50 2 года назад

      Spannend

  • @dnl_evo
    @dnl_evo 2 года назад +14

    Gestern noch die MS21 in der Vorlesung gehabt, weil sie ca aus 45% FVW besteht. Hab zuvor nicht so viel darüber gehört, too Video. Danke 👍

  • @hanspeter24
    @hanspeter24 2 года назад +61

    extrem interessante einblicke!
    danke für deinen großartigen weltklasse content über die luftfahrt :)

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +12

      Vielen Dank für dein Feedback, das freut mich sehr :)

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 2 года назад +6

    Danke für das Update zu einem zugleich traurigen und heftigen Thema!

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S 2 года назад +28

    Sehr interessante Analyse; ich bin auf den dritten Teil dieser kleinen Serie gespannt, wenn alles am Ende ist muss ja irgendwie mal was Neues beginnen; hoffentlich wird es gut! Danke für das Video.

    • @brainthesizeofplanet
      @brainthesizeofplanet 2 года назад +3

      Lol, also wenn die Russen "was selber bauen" unter einem nahezu kompletten import bann, da würde ich nie einsteigen

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 2 года назад +1

      @@brainthesizeofplanet wer würde das schon. Trotzdem bleibt zu hoffen, dass die Sicherheit nicht darunter leidet.

    • @johncatty6560
      @johncatty6560 2 года назад

      @@brainthesizeofplanet Selbst die SSJ, die mit internationaler Hilfe gebaut wurde, hat immer noch viele Probleme. Und die Abnehmer sind überschaubar. Früher konnte Russland (bzw. der Vorgänger UdSSR) seine Flugzeuge noch in die anderen sozialistischen Länder verkaufen. Heute ist das Verkaufspotential außerhalb Russlands und einigen ehem. Mitgliedsstaaten der UdSSR verschwindend gering. Die mexikanische Interjet, die für Sukhoi prestigeträchtig die SSJ gekauft hatte, ist mittlerweile pleite. China baut mittlerweile selber eine eigene Luftfahrtindustrie auf. Alleine international isolierte Länder könnten Interesse haben (Iran, Nordkorea). Aber das Volumen wird eher gering sein. Wahrscheinlich wird die russische Luftfahrtindustrie noch sehr lange am Tropf der Regierung hängen.

    • @solitul
      @solitul 2 года назад

      @@brainthesizeofplanet Immerhin waren die Russen, die ersten mit einer Raumstation und noch so andere Dinge, die sind dem Westen keineswegs im Nachteil.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Год назад +1

      @@Bjoern.S Die Sicherheit interessiert die Russen einen Schei$$, wie man an den munter weiterfliegenden Airbus' und Boeings im Inlandsverkehr in Russland auf Flightradar24 sehen kann. Wenn Putin Cargo 200 ist, kann es VIELLEICHT einen Neuanfang geben.

  • @marcop7502
    @marcop7502 2 года назад +4

    Man merkt dem Mann seine Begeisterung fürs Thema bei JEDEM Satz an.. Klasse Video 😎😎👍👍

  • @sternschnuppe1204
    @sternschnuppe1204 2 года назад +5

    Es ist immer wieder erfrischend wie Du Deine Berichte präsentierst. Interessant, informativ, fesselnd.
    Und vor allem neutral. Einfach toll. Danke Dir.

  • @stefanholzl2285
    @stefanholzl2285 2 года назад +105

    Schade für den Hersteller und diesem tollen Flugzeug!

    • @eltfell
      @eltfell 2 года назад +19

      Rettet dem Dativ!

    • @ZtephanEgerlein5783
      @ZtephanEgerlein5783 2 года назад +7

      @@eltfell Der Genitiv ist dem Dativ sein Feind! 😉😁

    • @030nordseite
      @030nordseite 2 года назад +1

      @@ZtephanEgerlein5783 das ist auch kein Genitiv

    • @svenschmidt8377
      @svenschmidt8377 2 года назад +1

      @@ZtephanEgerlein5783 der genetiv ist dem Dativ sein Tod, aua

    • @ZtephanEgerlein5783
      @ZtephanEgerlein5783 2 года назад +2

      @@030nordseite 👍👍

  • @alfredfischer2336
    @alfredfischer2336 2 года назад +4

    Tolles Video ,ich bin jedesmal begeistert und ich lasse auch keines aus. Bitte machen Sie so Weiter.

  • @blacktopas8686
    @blacktopas8686 2 года назад +2

    Das hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm, was das Embargo in welchen Bereichen für Auswirkungen hat. Sehr interessant der Beitrag, ich bin gerne hier auf deinem Kanal.

  • @eckhardf4905
    @eckhardf4905 2 года назад +2

    Erstaunlich, wo du diese Informationen alle her hast. Danke dafür!

  • @Nickayz2
    @Nickayz2 2 года назад +13

    Mein Bedauern über den Zusammenbruch der russischen Luftfahrt hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Auf jeden Fall eine schöne und detaillierte Erklärung über die Vorteile dieses Modells!

  • @FlyingCoon
    @FlyingCoon 2 года назад +24

    #25 in den Trends! Glückwunsch. Das war ein großartiger und respektvoller Einblick in das was hätte kommen können.

  • @felixmeyer3428
    @felixmeyer3428 2 года назад

    Sehr cool wie du mit der Musik den Einstieg ins Thema machst, wirkt fast schon wie in einer fernsehdoku

  • @Thomasmcse
    @Thomasmcse 2 года назад +48

    Tolles Video! Diese sind niemals langweilig, findet man nicht sehr oft. Schade, dass anstelle von Wirtschaft und Erfolg doch andere Dinge offensichtlich wichtiger sind....

    • @HNTR308
      @HNTR308 2 года назад +3

      Geld ist oftmals nicht alles was zählt.

  • @peterfoxtrott8750
    @peterfoxtrott8750 2 года назад +4

    Super! Jetzt bitte ein Folgevideo darüber, wie realistisch eine MS-21 aus komplett russischer oder russisch-chinesischer Produktion ist und welche Unterschiede es in den Komponenten gibt.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Год назад

      Die Russen können keine Serienproduktion. Die Chinesen lassen sich da bestimmt nicht von Putler ins Handwerk pfuschen, sondern bauen Eigenentwicklungen.

  • @Derkrasseaal
    @Derkrasseaal 2 года назад +10

    Aeronewsgermany you are the best!

  • @XFIR_OS
    @XFIR_OS 2 года назад +1

    Ausgezeichnet
    und neutral analysiert.
    Überaus angenehm und informativ.
    Vielen Dank für dieses Video.

  • @andreasruckle2558
    @andreasruckle2558 2 года назад +2

    Vielen Dank für den sehr guten Beitrag das hab ich noch garnicht gewust. Toll mach bitte weiter so gute Beiträge

  • @mikemancuso2526
    @mikemancuso2526 Год назад +5

    Interessant und sachlich.

  • @thewalfly
    @thewalfly 2 года назад +41

    Wieder ein klasse Video von dir. Es ist wirklich schade, ich hätte mich sehr gefreut, mal ein russisches Flugzeug von einer westlichen Fluggesellschaft betreiben zu sehen, vielleicht ja sogar von Condor. Brussels hat ihre letzte Sukhoi ja schon vor Jahren ausgemustert und seitdem sieht es wirklich mau aus mit russischem Fluggerät, welches ja teilweise wirklich Potential hat (siehe auch TU 204/214)

    • @flightboxvideotvlivestream9908
      @flightboxvideotvlivestream9908 2 года назад +5

      Ich wünsche mir das nicht

    • @martinthoendel2687
      @martinthoendel2687 2 года назад

      Aeromexico

    • @typxxilps
      @typxxilps 2 года назад +5

      brauch ich nicht,
      die kriegen noch nicht einmal ein Auto gebaut, was soll da beim Verkehrsflieger erst herauskommen.

    • @thewalfly
      @thewalfly 2 года назад +1

      @@typxxilps Ach naja, so ein Lada Niva hat was 😇

    • @Giri666
      @Giri666 2 года назад +1

      @@typxxilps du hast keine Ahnung von russischen Autos. Diese wurden nicht für die Werkstätten zum Teile tauschen gebaut, sondern zum Fahren, auch auf un befestigten Straßen. Und wenn es mal einen Defekt gab könnte man oft selbst reparieren oder ohne technischen Schnickschnack in jeder Dorfschmiede das Auto wieder flott machen lassen.

  • @matthelle1522
    @matthelle1522 2 года назад +1

    Sehr interessant und viel Neues wie immer !

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 2 года назад +6

    Die MC-21 kann auch nach und nach weiter aufgerüstet werden, sie muss ja nicht gleich in der optimalen Version verfügbar sein. Hauptsache die Grundkonstruktion ist modern...

  • @hanfidampfi7149
    @hanfidampfi7149 Год назад +3

    ich hab nix mit Flugzeugen zu tun und gucke dieses Video von dir zum ersten mal und muss sagen. Sehr gut gemacht dankeschön hat mehrwert^ty

  • @stephandieckmann9411
    @stephandieckmann9411 2 года назад +2

    Wie immer ein super Video!
    Vielen Dank!

  • @DerKleineRockpalast
    @DerKleineRockpalast Год назад +1

    Super professionell, informativ und perfekt präsentiert !! DANke .. weiter so !

  • @TTT-dv5ys
    @TTT-dv5ys 2 года назад +3

    Na ja, wenn man sich bewegt, kann man doch fuer die Maschine viele Kunden finden (natuerlich nicht im Westen) - z.B. Iran. In Indien koennte man versuchen eine Production aufzubauen, was allerdings schwiereg sein kann, da die Productionsausruestung zum grossem Teil aus dem Westen kommt

  • @ulfardiimanfreson5054
    @ulfardiimanfreson5054 2 года назад +19

    Danke, dein Video ist wirklich sehr informativ und äußerst neutral! Möglicherweise ergibt sich durch die beschriebene Situation nun die Chance, künftig einige neue Modelle der Tu 204 a.k.a. Tu 214 sowie einer neuen Il 96-400 zu sehen. Letztere vielleicht sogar in zweistrahliger Version mit einem mächtig aufgeblasenen PD-14. Für die Il 96 würde ich mir das wünschen, von der Form her eines meiner Lieblingsflugzeuge.

    • @IgorforRussia
      @IgorforRussia 2 года назад

      Diese Idee gibt es tatsächlich.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад +2

      Die MC-21 wird natürlich gebaut, eben ohne die paar Extras aus dem Westen...

    • @johncatty6560
      @johncatty6560 2 года назад +3

      Da läuft ja jemand mit mehreren Accounts rum. Den exakt gleichen Text habe ich unter einem anderen Usernamen gefunden...

    • @ulfardiimanfreson5054
      @ulfardiimanfreson5054 2 года назад

      @@johncatty6560 Habe ich durch deinen Hinweis gerade gesehen, ist geklaut. Echt billig, ist es so schwer ein paar eigene Formulierungen zum Thema zu finden?

  • @54jackomo
    @54jackomo Год назад +2

    Tolles Video ,sehr Informativ ich bin begeistert und für mich als CPL Pilot sind deine Videos auch immer wieder lehrreich !

  • @bens.8943
    @bens.8943 2 года назад

    Wo du Infos nur immer her hast. Sehr interessant. Freu mich schon auf das nächste Video.

  • @einfach-machen-
    @einfach-machen- 2 года назад +5

    Du hast das Zeug dazu. Wünsche mir mehr von dem was du machst. Like Abo on.

  • @powerboost72
    @powerboost72 2 года назад +7

    Wenn die MC-21 in Serie gegangen wäre würde sie für Schwellenländer sicher mehr als interessant geworden. In einigen Jahren wird man in Russland versuchen dieses Gerät noch irgendwie zu verkaufen. Doch mit russischer Ersttechnik glaube ich nicht an eine generelle "Zulassung" im weltweiten Luftraum und Airbus und Boeing werden schon ihre Kräfte spielen lassen diese Konkurrenz flach zu halten.

    • @user-om6vj9oq2i
      @user-om6vj9oq2i 2 года назад

      Die MS-21 ist heute das modernste und fortschrittlichste Verkehrsflugzeug der Welt. MS-21 hat enorme Aussichten auf dem Weltmarkt . Heute gibt es in der Welt einen enormen Bedarf an Alternativen zum westlichen Verkehrsflugzeug . MS-21 ist eine echte Alternative . Das bedeutet, dass MS-21 aktiv den Weltmarkt erobern wird.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад

      @@user-om6vj9oq2i Die MC-21 wird natürlich gebaut, eben ohne die paar Extras aus dem Westen...

    • @user-om6vj9oq2i
      @user-om6vj9oq2i 2 года назад

      @@harryphantom5920 Sie werden nicht benötigt . Der Westen hat bewiesen, dass er ein unzuverlässiger Partner ist . Daher wurde beschlossen, ausschließlich auf die eigene Stärke zu setzen. Die Aufgabe ist es, MS-21 zu 100% aus russischen Komponenten zu bauen. Um eine technologische Abhängigkeit von anderen Ländern auszuschließen . Russland hat heute fortschrittliche Technologien und eine leistungsfähige Industrie. Dadurch bin ich zuversichtlich.

    • @mokrinoboy
      @mokrinoboy 2 года назад +2

      @@user-om6vj9oq2i Das ist ein sehr lachhafter Kommentar. Danke fürs Amüsieren. :D

    • @user-om6vj9oq2i
      @user-om6vj9oq2i 2 года назад

      @@mokrinoboy Was hat Sie genau zum Lachen gebracht ??

  • @11moonshot
    @11moonshot 2 года назад

    Schließe mich meinem Vorredner voll inhaltlich an - inklusive des "Bravo"!!

  • @gernotmauritz
    @gernotmauritz 2 года назад

    Wenn es denn einfach nur zur "Ruhe" beitragen könnte, lieber Pascal... fuerte abrazo 👍👍

  • @rko2403
    @rko2403 2 года назад +3

    Welche großartigen Vorteile hat so ein aktiver Sidestick? Warum müssen überhaupt beide Sidesticks gleichzeitig bedienbar sein?

  • @maxmerkel1087
    @maxmerkel1087 2 года назад +9

    Soweit ich mich erinnere gab es auch schon einen Unfall mit einer Boeing, wo beide entgegengesetzt gesteuert haben. Auch die Auslegung von Boeing verhindert keine Unfälle, wenn bei den Piloten schlechte Ausbildungsstände bestehen und CRM ein Fremdwort ist…
    Das hat die BEA bei Air France doch mehrfach festgestellt…

    • @marcuskey7173
      @marcuskey7173 2 года назад +2

      Das stimmt, gerade erst vor einigen Wochen beim Anflug auf CDG...

  • @michaelkaercher
    @michaelkaercher Год назад +1

    phantastisch recherchiert. Perfekt durchgeführt. Super.

  • @teeeeeeee3376
    @teeeeeeee3376 2 года назад +1

    cooles video, halt wie immer! Cool das du in den trends bist!

  • @AZ-rz1cd
    @AZ-rz1cd Год назад +3

    Die russiche staatliche Luftfahrtindustrie wird außerhalb Russlands bestenfalls ein paar Schwellenländer interessieren. Ansonsten kommt man mit Steuerhörnern wunderbar zurecht, denke ich. Außerdem sind sie erprobt und sicher. Warum sollte man da etwas ändern? Ich finde sie übrigens angenehmer als den Sidestick.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      Ich finde Steuerhörner auch angenehmer als den Sidestick.

  • @k.m.a.286
    @k.m.a.286 2 года назад

    Spannend. Danke.

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 2 года назад +1

    Sehr interessant!!!!

  • @Airsharkd
    @Airsharkd 2 года назад +3

    Tolles Video!

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 2 года назад +25

    Air France bringt so einen Absturz auch mit Force Feedback hin, siehe den jüngsten Incident mit einer AF 777 vor der Landung in Paris.
    Wenn die Crew im Cockpit nicht in der Lage ist zu kooperieren, dann hilft Technologie auch nicht weiter.

    • @AggroJordan86
      @AggroJordan86 2 года назад +3

      Aus eigener Erfahrung: Kooperation wird im frz. Business nicht wirklich groß geschrieben. Unter Kaufleuten vielleicht noch vertretbar, aber im Cockpit halt ein Genickbruch.

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 2 года назад +8

      @@AggroJordan86 Da kann ich aus meiner Business-Erfahrung bestätigen.
      Wobei Fähigkeit zur Kooperation das ist, was den Menschen von den Tieren unterscheidet. Fähigkeit heiß nicht immer wollen, und dann greift Darwin.

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 2 года назад +3

      Ja, alle Technik ist nutzlos, wenn das Crew Resource Management nicht funktioniert. Und das war auch bei AF447 das Problem.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад +1

      Es ist ein französisches Kulturproblem, leider! Das Durchsetzen der eigenen Meinungund der eigene Stellenwert haben Vorrang.

    • @danielgohl1376
      @danielgohl1376 Год назад

      @@grauwolf1604 Warum haben die Franzosen ein Kulturproblem? Aber eben, es gehört ja bei Euch Deutschen zum guten Ton immer gegen Frankreich zu schießen. Ich glaube euch Deutschen geht es nur gut wenn ihr andere Länder wie Frankreich schlecht machen könnt. Es gibt anscheinend immer noch zu viele Nazis in Deutschland! :(

  • @juerv1
    @juerv1 2 года назад +2

    Toller Kanal. Ich habe eigentlich kein spezielles Interesse an der Luftfahrt, aber das ist so professionell aufgemacht, dass man gerne dabei bleibt. Der Moderator scheint ja wirklich extrem gut informiert zu sein. Weiß jemand, welchen Background er hat?

    • @Nehner
      @Nehner 2 года назад

      Piffl wie du.

    • @juerv1
      @juerv1 2 года назад +2

      @@Nehner Was soll das denn heißen? Kannst Du Dich auch wie ein zivilisierter Mensch ausdrücken?

  • @relaxtime5065
    @relaxtime5065 2 года назад +2

    Hervorragend recherchiert und interessant dargestellt! Schade um das Flugzeug!

  • @gezaeckrich6773
    @gezaeckrich6773 Год назад +3

    Gerade gelesen,,,die russische MC 21 wurde erfolgreich getestet 5 std lang in der Luft..🤔 ..na lass mal sehen..

  • @flyingandy3973
    @flyingandy3973 2 года назад +17

    Echt schade um die MC-21 war wirklich ein sehr spannendes Flugzeug und hätte ein wenig mehr Abwechslung in die Luft gebracht. Ich hoffe das es dieses Flugzeug es eines Tages schafft eine globale Präsenz zu bekommen. Vielen Dank für das informative Video Pascal 😃👍

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 2 года назад +2

      Vielleicht kaufen die Chinesen eine Lizenz des Programms und führen es an den Sanktionen vorbei fort.

    • @rolandl.4062
      @rolandl.4062 2 года назад +2

      @@jackietommy9580 Die haben ihre eigenen Programme. Warum Lizenz? Im Technologie kopieren ist China perfekt. Warum sich aus Sicht von China in Abhängigkeit begeben.

    • @user-om6vj9oq2i
      @user-om6vj9oq2i 2 года назад

      Im Jahr 2023 wird die Massenproduktion des Verkehrsflugzeugs MS-21 beginnen.

    • @rolandl.4062
      @rolandl.4062 2 года назад +2

      @@user-om6vj9oq2i ja Vier Maschinen in 2023 und 2024, ab 2025 36 pro Jahr und ab 2026 72 pro Jahr. Sehr beeindruckend (nicht). Bei SSj 100 dieses Jahr 30 ab 2024 150 im Jahr. Etwas bessere Zahlen dort.

    • @user-om6vj9oq2i
      @user-om6vj9oq2i 2 года назад

      @@rolandl.4062 Die jährliche Produktion von 76 MS-21-Verkehrsflugzeugen. Das sind sehr hohe Produktionsmengen für Flugzeuge dieses Niveaus . Vergessen Sie nicht, dass sie parallel in Russland planen, Tu-204/214 zu produzieren. Und auch Il-96-400 . Auch das Flugzeug Il-114 bereitet sich auf die Serienfertigung vor. L-410 wird bereits produziert und die Produktion von L-610 wird vorbereitet. Auch ab 2023 wird die Serienfertigung von Baikalflugzeugen beginnen. Ein 100er trockener Superjet wird ebenfalls hergestellt.
      Das Transportflugzeug Il-76-90 wird hergestellt. Die Arbeit an dem Transportflugzeug Il-112 läuft.

  • @raigey9350
    @raigey9350 2 года назад

    Danke für die Hintergrundinformationen!

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 2 года назад +1

    Wieder ein sehr guter Bericht. Danke.

  • @Tibecojuvi
    @Tibecojuvi 2 года назад +9

    Wirklich schade um dieses Flugzeug und all das Potential, daß es gehabt hätte… Gute Analyse der momentanen Situation der russischen Avionik.

    • @from_germany
      @from_germany 2 года назад

      dir tuen die Menschen, die mit diesem Flugzeug abgestürzt wären, gar nicht leid?? Oder von welchem Potential ist die Rede?

    • @Tibecojuvi
      @Tibecojuvi 2 года назад

      @@from_germany Das wirtschaftlich, technische Potential halte ich bei diesem Flugzeug für überzeugend. Über das ‚wenn / wäre / hätte‘ kann ich keine Aussage treffen

    • @from_germany
      @from_germany 2 года назад

      @@Tibecojuvi und woher hast du all diese Kennzahlen ?? dir scheint es immer noch klar zu sein, wie verlogen die Russen doch sind, gerade was die Selbstdarstellung angeht ...

    • @Tibecojuvi
      @Tibecojuvi 2 года назад

      @@from_germany Ich beziehe meine Aussage rein auf die im Video dargestellten Merkmale.

  • @BENNI12687
    @BENNI12687 2 года назад +8

    Geil,so einen 2. Teil, habe ich mir innerlich gewünscht 🙂

  • @sully1890
    @sully1890 2 года назад +2

    Wundertolles, wieder etwas gelernt, vielen Dank dafür! Worüber ich aber auch gerne mal etwas lernen würde, das ist die Befeuerung eines Flughafens, als welche Farben zeigen welche Dinge an. Würde mich sehr über ein solches Video freuen. Vielen Dank!

  • @Infiltator2
    @Infiltator2 2 года назад +2

    Bei SR(SA) ist es nicht unbedingt von Vorteil, alles was möglich ist aus CFK zu bauen. Das treibt massiv die Kosten für die Anschaffung hoch, das ist genau das Gegenteil von dem was die meisten Kunden da wollen. Dadurch das ein Großteil der Routen unter 4h sind macht auch das höhere Gewicht nicht Probleme, da erst ab ca. 6H die Kurve wirklich schlecht wird.
    Wäre dann also das Flugzeug to go für Langstrecke ohne hohe Kapazität. Dafür bräuchte man dann aber auch wieder eigens geschultes Personal etc.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Год назад

      Die Russen können eh keine Serienproduktion in hoher Qualität. Schon gar nicht preiswert und effizient. Nur teure Deko-Artikel, wie der Armata 14.

  • @niewolos2135
    @niewolos2135 2 года назад +5

    Die russischen Panzertürme haben inzwischen eine längere Flugzeit als jeder russischer Jet meine Kollegen!!!

    • @Nehner
      @Nehner 2 года назад

      Erklär mal richtig was du
      meinst.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      @@Nehner Das soll Satire sein!

  • @fraendel7006
    @fraendel7006 2 года назад +5

    Ich bin gespannt was bei dem Flugzeug Absturz der China Eastern Airline rauskommt und hoffe, dass du darüber ein Video produzierst.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      Wetten: Ein absichtlicher Absturz, nur wollen die Chinesen es nicht wahr haben.

  • @peterbrunner1978
    @peterbrunner1978 Год назад +1

    Sehr interessant!
    Daumen geht hoch!

  • @d4rkside84
    @d4rkside84 2 года назад +1

    Ich habe keine ahnung von all dem, aber war sehr interessant das video! danke

  • @SteveKlassik
    @SteveKlassik 2 года назад +7

    Dieses Video hat mich emotional mitgenommen… (wie ein Spielfilm ohne Happy End) schade das es alles so endet! Mein erster Flug war damals mit der TU-154. Ich hab mich so gefreut über ein aktuelles Flugzeug was von den Russen kommt

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад

      Ja.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад

      Die MC-21 wird natürlich gebaut, eben ohne die paar Extras aus dem Westen...

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад

      @@harryphantom5920 "...die paar Extras..." ist gut...🤣

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      @@harryphantom5920 Wie wir in dem Video erfahren haben, handelt es sich keineswegs um "ein paar Extras", sondern um grundlegende Komponenten, die etwa die Hälfte des Flugzeugs ausmachen. Haben wir eigentlich dasselbe Video gesehen / gehört?

  • @tychobra1
    @tychobra1 2 года назад +6

    Sehr gutes Video. Hoffentlich macht "Der HON" diesmal keine "Reaction" darauf. Dessen Video zum ersten Teil dieser Reihe vor knapp 2 Monaten bot schlimmstes Stammtischniveau, dazu war er uninformiert und er bewies in seinem Video, dass er Teil 1 von Pascal nicht einmal zu Ende gesehen hat. Das war unterste Schublade.

    • @ceoverona1929
      @ceoverona1929 2 года назад +6

      Nicht schlimm. Ist halt ein Schwurblerkanal.

    • @stammheim96
      @stammheim96 2 года назад

      MS, OR MC?

    • @ceoverona1929
      @ceoverona1929 2 года назад +2

      @@stammheim96 deine Frage wurde doch schon wo anders beantwortet.

    • @user-cr5tr8zt8e
      @user-cr5tr8zt8e 2 года назад

      @@stammheim96 MS. Magistrannyi Samolet 21 veka..Hauptverkehrsflugzeug des 21. Jahrhunderts - in Russisch
      HF-21 in Deutsch 😀

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      @@stammheim96 MC ist kyrillisch, in lateinischer Schrift ist es MS. Die Sowjetunion war abgekürzt CCCP, in lateinischen Buchstaben SSSR.

  • @thunderace3584
    @thunderace3584 2 года назад

    Das war echt interessant. Danke

  • @siegfriedschudel7024
    @siegfriedschudel7024 2 года назад

    Vielen Dank, ja das war sehr interessant 👍

  • @13loki1979
    @13loki1979 2 года назад +5

    Vor allem selbst wenn morgen der Krieg und alle Sanktionen vorbei wären, würde man dann dieses Flugzeug im Ausland kaufen? Ich denke das das Jahre lang nicht der Fall wäre da die Unternehmen immer Angst hätten das wenn irgendwas wieder in Richtung Krieg, Sanktionen etc passiert sie nicht an Teile für ihre flugzeuge kommen würden. Der Vertrauensverlust wird das sein was die russische Wirtschaft am längsten Probleme bereiten wird.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад +1

      Und der Mangel an Kooperationspartner - wie im Video gesagt: Know How und wirtschaftliche Entwicklung funktioniert im 21. Jahrhundert nicht mehr ohne internationale Kooperationen - und die wird es auf viele Jahre hinaus nicht mehr geben.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 2 года назад

      @@NicolaW72 und genau deshalb hat man Russland in den Krieg gezwungen um deutsches Knowhow und russische Ressourcen zu trennen... 😉😉

    • @neznaika_znaet
      @neznaika_znaet 2 года назад

      Der Westen ist nicht der Zentrum des Universums. Kooperationspartner wird man schon finden

    • @Belisar505
      @Belisar505 2 года назад

      @@NicolaW72 Internationale Kooperationen? Heute heißt das Zauberwort internationale Sanktionen. Wer nicht stramm das Lied der Amis pfeift, wird heutzutage sanktioniert. Und beileibe nicht nur Russland. Die Zukunft wird sein, dass sich die Sanktionierten verbünden, das eröffnet ganz neue internationale Kooperationen.

    • @Nehner
      @Nehner 2 года назад

      Bei vielen fängt das Problem mit den Worten an: ich denke....🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @haraldvogel1970
    @haraldvogel1970 2 года назад +5

    Super Video !!! Schade das Krieg und Unterdrückung wichtiger als Fortschritt und Zusammenarbeit. Sehr traurig.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад +1

      Die MC-21 wird natürlich gebaut, eben ohne die paar Extras aus dem Westen...

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад +2

      @@harryphantom5920 Wie wir in dem Video erfahren haben, handelt es sich keineswegs um "ein paar Extras", sondern um grundlegende Komponenten, die etwa die Hälfte des Flugzeugs ausmachen. Haben wir eigentlich dasselbe Video gesehen / gehört?

    • @theodorTugendreich
      @theodorTugendreich Год назад

      @@grauwolf1604 Acrylfasern verschwelen ist ein Pfenniggeschäft. Das bekommen sie in Russland auch noch hin.
      Das Epoxidharz zum Zusammenkleben kommt eh aus Indien oder China. So exquisit wie sich das hier anhört ist das alles nicht.

  • @peschiepeschmerga9476
    @peschiepeschmerga9476 2 года назад +1

    Sehr sachlich und faktenreich!
    Danke für das Video...
    Da sieht man wieder wie die Entscheidungen und Taten weniger, die Möglichkeiten und Anstrengungen vieler kaputt machen können.
    Schade um das möglicherweise tolle Flugzeug!

    • @mokrinoboy
      @mokrinoboy 2 года назад

      @sokin jon was hat das mit seinem Kommentar, in dem es um dieses Flugzeug ging, zu tun? :D

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      @sokin jon Du wirst sehen: Die europäische Raumfahrt fährt auch weiterhin raum!

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly 2 года назад

    Sehr aufschlussreich.

  • @tomfire1972
    @tomfire1972 2 года назад +3

    MC lesen und MS sagen triggert mich genauso, wie wenn jemand "Die Airbus" sagt. 😀 Aber im ernst. Wenn ich diese Faktenlage über ein offenbar wirklich gutes Flugzeug für den internationalen Markt ansehe und diese mit der Kriegsbegründung und der aktuellen Rhetorik Moskaus vergleiche .... da fällt mir nur ein : "Ins eigene Knie geschossen." Danke für diesen tollen Beitrag und die Arbeit, die dahinter steckt. Man wird von Dir nie enttäuscht.

    • @matthiaspaulig2345
      @matthiaspaulig2345 2 года назад +6

      Schau dir mal das kyrillische Alphabet an

    • @tomfire1972
      @tomfire1972 2 года назад

      @@matthiaspaulig2345 Hab ich auch schon gelesen. Es triggert mich trotzdem. "Die Airbus" ist ja auch nicht falsch ;-)

    • @matthiaspaulig2345
      @matthiaspaulig2345 2 года назад +1

      @@tomfire1972 Gruss aus Bremen!

    • @sheetmetalairplane4749
      @sheetmetalairplane4749 2 года назад

      Nicht die Russen sind Schuld am Krieg sondern die Nato Das sind Kriegstreiber!

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 2 года назад

      Wir Europäer schießen uns durch die Sanktionen aber leider nicht nur ins eigene Knie sondern in die eigene Brust...

  • @hariboldix
    @hariboldix 2 года назад +3

    Eines von vielen Beispielen, wie in einer globalisierten Wirtschaft Sanktionen auch die Sanktionierer treffen.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      Sicher ist es so. Fragt sich immer nur, wie hart es wen trifft.

  • @kiwi_kirsch
    @kiwi_kirsch 2 года назад +1

    ich mag Deine stimme. Deine art zu sprechen. so undramatisch, nüchtern, aber klug und eloquent. ruhig! genau: ruhig. bodenständig.

  • @marczoske9446
    @marczoske9446 Год назад +2

    Spannender Beitrag.
    Aber ich denke mit staatlicher Förderung ist einiges machbar.
    Und der Markt ist weiterhin offen. Indien, China, Afrika. Ein Iran könnte sich sogar über diese Entwicklungen freuen. Alle durch die USA Sanktionierten Staaten.
    Es bleibt spannend. Bin gespannt wo wir in 10 Jahren stehen

  • @sebastian0018
    @sebastian0018 2 года назад +6

    Habe mir das Video vom Ersten A350 Aeroflot angesehen. Traurig😢

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад +2

      Ende Februar 2022 ist noch ein A 350 an Aeroflot ausgeliefert worden.

    • @sebastian0018
      @sebastian0018 2 года назад +1

      @@NicolaW72 Echt?

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад +1

      @@sebastian0018 Ja. Nach dem Airbus-Quartalsbericht am 24. Februar 2022, also am Tag des Kriegsbeginns. Die noch offenen 15 A 350-Bestellungen von Aeroflot wurden aber zwischenzeitlich aufgrund der Sanktionen von Airbus storniert.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад +2

      @@NicolaW72 Und jetzt gibt es keine Ersatzteile mehr für das neue Flugzeug. Irgendwann braucht es aber welche.😒

  • @SVic-hv8rp
    @SVic-hv8rp 2 года назад +10

    Sehr sehr schade… Hätte alles nicht sein müssen.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 2 года назад

      Die MC-21 wird natürlich gebaut, eben ohne die paar Extras aus dem Westen...

    • @auronoxe
      @auronoxe 2 года назад +3

      @@harryphantom5920 Avionik und Sidestick ist ein Extra? Wie wird sie dann gesteuert? Mit Seilen wie beim Wright Flyer Number One?

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад +2

      @@harryphantom5920 Wie wir in dem Video erfahren haben, handelt es sich keineswegs um "ein paar Extras", sondern um grundlegende Komponenten, die etwa die Hälfte des Flugzeugs ausmachen. Haben wir eigentlich dasselbe Video gesehen / gehört?

    • @heinzhoffmann1703
      @heinzhoffmann1703 Год назад

      @@harryphantom5920 Da kennt sich aber jemand richtig toll aus!!! HaHaHa!!!

    • @tommate2403
      @tommate2403 Год назад

      @@harryphantom5920 extras? Machst du propaganda fuer RUS?

  • @Hawkster78
    @Hawkster78 2 года назад +2

    danke pascal, fûr dieses sehr interessante video !!

  • @canutusvulgaris
    @canutusvulgaris Год назад

    Wie immer ein hervorragendes Video. Es ist immer interessant, zuzusehen.
    Jetzt hab ich doch ein paar Bemerkungen. Bis zur A350XWB sollte eigentlich bei Airbus nach der A380 nicht der kommende Twin Aisle aus CFK gebaut werden, sondern die nächste SA-Generation also ein A320-Nachfolger. Wir erinnern uns, die Ur-A350 ohne XWB war eim Metall-Entwurf fur die Zelle (Fuselage), nur im Bereich des Flügels war CFK im Gespräch. Aber auch neue leichtere Al-Legierungen (AlLi, AlMgSc) und z.B. FSW oder LBW als innovative Fügeverfahren. Erst die Chefs zweier großer Leasing-Unternehmen "zwangen" Airbus praktisch aus Marketinggründen zu CFK, was das Gewicht aber nicht wirklich verringerte - man kann in Metallen, wenn man will, genauso leicht wie in CFK bauen. CFK hat unheimlich viel Kopfzerbrechen bedeutet, da es in dem Maßstab vorher nicht gefertigt wurde - am Anfang war die Fertigung ein Albtraum, nicht nur bei Airbus, sondern auch bei Boeing. Zumal Boeing mit der weltweit verteilten Ferigung im Gegensatz zu Airbus praktisch gar keine Erfahrung hatte. Hinter vorgehaltener Hand hat sowohl Boeing als auch Airbus gesagt: gut dass wir das Experiment CFK nur bei den Twin Aisle mit geringer Fertigungsrategemacht haben und nicht bei den kleinen High Volume Fliegern, 500 und mehr Flieger pro Jahr wären damit nicht zu stemmen gewesen. Und wenn man mal im Netz genau nachliest, haben sowohl Boeing als auch Airbus gesagt, der nächste SA-Flieger wird wieder einen Rumpf aus Blech haben und ggf. auch einen Blechflügel, um weniger Risiko zu haben. Denn wenn man ein ein kanckiges Problem mit einem Designfehler oder einem Produktionsgfehler hat, ist das bei einer Kadenz von 10 Fliegern pro Jahr leichter zu stemmen als bei 50 und mehr. Hat man z.b. ein Problem mit einem Designfehler, z.B. bei dem VTP und muß das z.B. für eine Jahresproduktion austauschen, dann geht das noch so irgenwie. Aber bei 700 Auslieferungen als Jahresproduktion ist das eine Katastrophe, siehe MKAS bei Boeing...
    So - jetzt zu den Russen (und auch den Chinesen). Bei Airbus sah man die Konkurenz letzten Endes relaxed. Ein gutes Flugzeug zu konstruieren, ist nicht so schwierig. Die erste Herausforderung ist die besonders die Zertifizierung geneüber den Behörden. Vergleiche man mal die Dauer der Zertifizierung der A350 mit der, die die Chinesen für ihre Flieger brauchen. Bei Airbus verlief alles mehr oder weniger wie geplant, also die Zeit zwischen RollOut und erster Ablieferung. Schaut man sich das bei Russen und Chinesen an, sieht das ganz anders aus. Das dauert 3-4 mal so lang wie bei Airbus, Boeing und Embraer, die drei kennen das Geschäft durch und durch. Dann die nächste Hürde: die Produktion nenneswerter Stückzahlen zu stemmen.
    Wenn man sich ansieht, wie die Fertigung bei Airbus besonders in den letzten 15 Jahren auf hohe Ausleiferungsraten getrimmt wurde und die neue SA-FAL in den ehemaligen A380-Hallen wieder ein neues Arrangement zeigt, sieht man die Entwicklung zu einer immer effizeinter werdenden Produktion - das gibt es nicht von der Stange - obwohl... Airbus und Boeing nutzen oft auch die gleichen Zulieferer für Produktionsanlagen.
    Die größte Herausforderung für die Russen wird der Customer Support sein, und wenn der nicht klappt, ist der tollste Sidestick nichts als Müll. Am Customer Support sind schon viele gescheitert.
    Andererseit zeigt auch der Fall Bombardier, das aus der CSerie erst was wurde, als Airbus das zugegeben sehr gute Produkt in Fertigung und Customer Support optimiert und adoptiert hatte - denn Masse macht es. Die scheinbare "Billigkeit" des Russenfliegers entlarvt sich später im Betrieb, weswegen z.B. alle westliche Suchoi-Kunden ihre Flieger zurückgegeben haben, nachdem sie überwiegend nur teuer rumstanden.

  • @michaelknuspermann7034
    @michaelknuspermann7034 2 года назад +6

    Frage: Was ist, wenn Russland und China die benötigten Rohstoffe für den Flugzeugbau - wie Titan ,
    seltene Erden usw. nicht mehr an die USA liefern. Bekommt dann der US . bzw. EU- Flugzeugbau nicht
    auch Probleme ?

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 2 года назад

      Also Boeing, aber vorallem Airbus haben auch schon gejammert dass sie von der ganzen Sanktionsthematik betroffen sind. Meine durch die "SWIFT-Thematik" haben die Unternehmen Probleme russisches Titan und anderes Material zu erwerben.
      Habe Wirtschafts-Sanktionen schon lange vor dem Krieg abgelehnt und tue das nach wie vor, denn Sanktionen schaden der ganzen Welt und bringen 150mio Russen auch nicht dazu Putin zu stürzen,ganz im Gegenteil. Man darf heute aber Nichts mehr sagen sonst ist man sofort ein Putintroll, aber bisher hat sich leider alles bewahrheitet was ich prognostiziert habe...

    • @rolandl.4062
      @rolandl.4062 2 года назад +2

      Kurzfristig vor allem Airbus. Mittelfristig werden die Flieger teurer. Langfristig ruckelt sich das zurecht.

    • @maximusvaterus5718
      @maximusvaterus5718 2 года назад +2

      Titan ist nicht selten, nur energieintensiv in der Herstellung

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 2 года назад +3

      Ach das wäre ja Verschwörungstheorie... 😂 😂

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 2 года назад

      @@mokrinoboy oh man du hast keine Ahnung... 😂 😂 Wenn man mal den USA die eigene Medizin gibt, erst dann verstehen die USA was sie die letzten 80 Jahre in der Welt getan haben...

  • @ZtephanEgerlein5783
    @ZtephanEgerlein5783 2 года назад +10

    Danke für die rein sachlich-technische, völlig ideologie-freie Erläuterung der momentanen Lage. Tolles Video!
    Bin gespannt, wie sich die totale Eigen-Marke entwickelt!

    • @frankbock211
      @frankbock211 2 года назад

      Wieder ein Russentroll mit Ideologie Wahnvorstellungen. Putin hat mit seiner Ideologie die Welt unsicherer gemacht und die russische Wirtschaft mutwillig und ohne Not geschwächt.

    • @ZtephanEgerlein5783
      @ZtephanEgerlein5783 2 года назад

      @@frankbock211 Wieder ein NATO-Troll mit Ideologie-Wahnvorstellungen. Der "Wertewesten" hat mit seiner Ideologie die Welt unsicherer gemacht und die Wirtschaft der westlichen Staaten wird mutwillig und ohne Not zerstört. Allein schon mittels der "dümmsten Energiepolitik der Welt" hier in unserem Heimatland!
      (Klaus Schwab hat sogar damit angegeben, dass er die Wirtschaft und den Mittelstand "kreativ zerstören" will!)
      Übrigens: Seit Putin das Land regiert, hat die russische Wirtschaft eine fast märchenhafte Entwicklung hin gelegt, ganz im Gegensatz zu der relativen Stagnation der Wirtschaft im Westen.
      PS: Ihr Trolle könnt noch nicht mal einen neutral gehaltenen Beitrag stehen lassen, der einfach nur das Offensichtliche (Ideologie-freies Video!) fest stellt & sich dafür bedankt, ohne dagegen zu maulen und zu motzen 🤪 - die gegen-Polemik ist euch immanent! 👍 Nunja, wenns dich glücklich macht... 🤷‍♂

  • @WonderruYT
    @WonderruYT 2 года назад

    Die Kombination aus dem Streuerhorn und dem sick also die Technik ist schon cool

  • @philk9691
    @philk9691 2 года назад

    WoW! Toller Einblick in politisch-strategische Luftfahrtbelange.

  • @ogimichael
    @ogimichael 10 месяцев назад +3

    Heii 😊 Könntest du hierzu mal ein Update bereitstellen?

    • @user-um9ml7gg4x
      @user-um9ml7gg4x 6 месяцев назад +1

      die Avionik, die Fernbedienungen, die Beleuchtung wurden vollständig ersetzt, es gibt eine weitere Fehlersuche.
      Geplant ist, 6 Flugzeuge bis Ende 2024 und 12 bis Ende 2025 in Betrieb zu nehmen, mit einer weiteren Steigerung der Produktion auf 72 Flugzeuge pro Jahr. ( dadurch wird der Binnenmarkt vollständig geschlossen. )
      Tests für PD-35-Motoren werden ebenfalls fortgesetzt.
      Bei allem Respekt vor UAC, ich denke, die Pläne werden sich um sechs Monate oder ein Jahr verschieben.

  • @moritz2849
    @moritz2849 2 года назад +3

    0:01 vor 2 Monaten?? Alter wo ist die Zeit hin??

  • @12Burton24
    @12Burton24 2 года назад +2

    Das Problem bei Airbus und den Sidesticks kommt vorallem auf wenn das Flugzeug in den Direct Law zurück fällt und so beim Steuern die Grenzen, die ein Computer festlegt ausgesetzt werden.

    • @ErZocktLP
      @ErZocktLP 2 года назад

      Aber wie häufig kommt sowas vor? Fast nie. Genau wie die Steuerhörner 95% des Fluges nicht gebraucht werden. Force Feedback kann man auch ohne Kopplung implementieren wie bei z.B. Dassault

    • @12Burton24
      @12Burton24 2 года назад +1

      @@ErZocktLP Weis nicht genau wie du auf die Kupplung kommst bzw auch auf das Nutzen der Steuerung. In Direct law steuerst du und nicht mehr der Autopilot. Und genau solchen Notsituation sind es die möglichst einfach sein müssen mit möglichst genauem Feedback.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Год назад

      Satzzeichen erleichtern das Lesen!

  • @lexionleiter
    @lexionleiter 2 года назад +1

    Danke für dein super Video 👍👍👍

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 2 года назад +11

    All das ist sehr schade, aber immer noch ein untergeordnetes Problem angesichts der aktuellen Katastrophe mit weitreichenden Folgen.

  • @user-zv9ye2hy9v
    @user-zv9ye2hy9v 2 года назад +3

    Air Frongs ist wieder da 😉

  • @leonweber4011
    @leonweber4011 2 года назад +1

    Ich finde es wirklich sehr Schade, dass es keinen dritten großen Hersteller geben wird ! sehr gutes Video !

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 2 года назад +1

      Früher war das mal MDD.

    • @cf6965
      @cf6965 2 года назад

      Warum musste dieser Idiot denn auch erst diesen unsinnigen Krieg beginnen ?
      Ist Russland nicht schon groß genug ?
      Putin hat seit seinem Amtsantritt Russland schrittweise in eine dunkle Vergangenheit zurückgeführt und in Russland selbst ist man zu dämlich das zu kapieren !
      Alleine die neu aufgelegte und völlig unsinnige wie unnötige 9.Mai Parade beweist das, die unter seinen Vorgängern richtigerweise kaum noch eine Rolle gespielt hat.
      Nordstream 2 Projekt von Putin zerstört !
      Eigene Luftfahrtindustrie von Putin höchst persönlich sabotiert !
      Die komplette Wirtschaft steht in Russland vor dem Untergang !
      Alles was es bräuchte wäre eine gut gezielte Kugel !

  • @frankpeter4458
    @frankpeter4458 Год назад +7

    Sie werden nicht am Ende sein. Abwarten. Viele wurden schon sehr oft tot gesagt.

  • @sebastianriedemann804
    @sebastianriedemann804 2 года назад +2

    Super Video Pascal.
    Ich habe da mal eine ganz andere Frage.
    Wie gefällt dir die neue Lackierung bei deinem Arbeitgeber Condor?

    • @cityspee
      @cityspee 2 года назад

      Mag er. Hat er mal in nem Livestream gesagt.

    • @GolfLima1964
      @GolfLima1964 2 года назад

      Hab ich am 5.5. in EDDL gesehen. Grün weiß. Ich find s gelungen und auch etwas lustig. Erinnert mich an grünweisse Ringelsocken 😂😂😂

    • @solitul
      @solitul 2 года назад

      +Sebastian Riedemann - Könnte es sein das die Condor-Designer ganz gern mal ne runde kiffen, anders kann ich mir diesen Quatsch nicht erklären.
      Lufthansa war ja schon schlimm aber die Condorbemalung, kann es noch eine Steigerung geben ?

    • @GolfLima1964
      @GolfLima1964 2 года назад

      @@solitul ist doch Wurscht. Lass sie halt kiffen 😉 Hauptsache die Kiste fliegt ordentlich

  • @martinesurk4047
    @martinesurk4047 2 года назад +3

    Danke für die Tollen Erklärungen und deine Neutralität!
    Sag mal ,Mc-21 😉
    Bleib gesund und wir freuen uns schon auf neue Spannende Videos .

    • @Die_Biene
      @Die_Biene 2 года назад +12

      MS ist schon richtig. Das "C" im kyrillischen Alphabet entspricht unserem "S"

  • @benng2586
    @benng2586 2 года назад +4

    Super interessant und eigentlich sehr schade um das Flugzeug

  • @steliomundt3443
    @steliomundt3443 2 года назад

    Du hast es auf den Punkt gebracht!

  • @frankschaper6156
    @frankschaper6156 2 года назад +1

    Sehr sehr gut, danke

  • @paracelsus5922
    @paracelsus5922 2 года назад +5

    Dafür ist hier in Deutschland alles Andere am Ende.

    • @walther2492
      @walther2492 2 года назад +2

      Aha. Und was genau? EIn einziges Beispiel reicht mir.

    • @user-gi5do2zv1e
      @user-gi5do2zv1e Год назад +4

      @@walther2492 Im Edeka wird kein russischer Vodka mehr verkauft, trifft manche schon hart.

    • @eberhardhenschel9950
      @eberhardhenschel9950 Год назад +1

      Aha Walther, und wie sieht es heute aus? Ich hoffe wir müssen in 3 Monaten nicht noch einen Blackout überstehen!

  • @nilscibula5320
    @nilscibula5320 2 года назад +1

    Wirklich super, dass du solche brisanten Themen zwar leidenschaftlich aber trotzdem neutral darstellst. Danke!!!
    Eine Frage habe ich noch: Du sagst immer wieder MS-21, aber überall steht MC-21. Einfach ein Fehler, der sich festgesetzt hat oder habe ich etwas nicht mitbekommen?

    • @neunundfuenfzigposition
      @neunundfuenfzigposition 2 года назад +1

      MS-21 ist schon richtig, „C“ ist einfach das kyrillische „S“. Also Russisch MC-21, deutsch MS-21.

    • @nilscibula5320
      @nilscibula5320 2 года назад +1

      @@neunundfuenfzigposition Danke für die Erklärung. Mein Russisch ist etwas "eingerostet", wenn du verstehst

    • @neunundfuenfzigposition
      @neunundfuenfzigposition 2 года назад

      @@nilscibula5320 kein Problem!

  • @RonnieB97
    @RonnieB97 2 года назад +9

    Und wieder mal wurde der Feierabend gerettet, verzichte an der Stelle auf das obligatorische Erster 😂🙏

  • @Colaholiker
    @Colaholiker 2 года назад +3

    Ich weiß, es klingt aus momentaner Sicht unrealistisch, aber vielleicht (man darf ja noch hoffen) findet in Russland in nicht allzu ferner Zukunft ein politisches Umdenken statt, und die Dinge entwickeln sich in eine Richtung, in der die Sanktionen zurückgefahren und internationale Kooperationen wieder aufgebaut werden können. Wünschenswert wäre es - in erster Linie natürlich für die Menschen, die unter der aktuellen Situation leiden, als auch für alle, die einfach nur neugierig auf diesen Flugzeugtypen sind. (Nicht falsch verstehen, das letzere wäre nur ein positiver Nebeneffekt, und nicht der primäre Grund, wieso es so nicht weitergehen darf.)

    • @mike.m.5953
      @mike.m.5953 2 года назад

      Der geistige Horizont eines Menschen ist nicht durch seine Ethnie bestimmt, dem gegenüber lassen sich aber die Lagerstätten der Rohstoffe nicht verschieben. Wenn wir einmal verstanden haben, dass wir nicht der Nabel der Welt sind, dann könnte das für alle Menschen von Vorteil sein. Ich bin gespannt für welchen Weg wir uns entscheiden. Werden wir auf Luxus verzichten oder versuchen die Welt, nach unserem Gusto, abermals neu aufzuteilen?

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад +1

      Ich fürchte, der 24. Februar diesen Jahres wird genauso eine Epochenschwelle werden wie der 11. September 2001. Da gibt es kein Zurück mehr. Ich fürchte es - ich wünsche mir etwas Anderes.

    • @IgorforRussia
      @IgorforRussia 2 года назад

      Die Sanktionen werden zurückgefahren, wenn Russland sich von den Interessen des eigenen Volkes abwendet, sich zu einer Kolonie des Westens erklärt und ausbeuten lässt, und selbst dann wird es weiterhin Sanktionen geben.

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 2 года назад +1

      Die Höhe der Reparationszahlungen die Russland wird bezahlen müssen beläuft sich auf mehrere 1000 Milliarden Euro,dieses Land ist Verloren !

    • @IgorforRussia
      @IgorforRussia 2 года назад

      @@martinmiessler5025 😂 na wenn du das sagst

  • @rudi87d
    @rudi87d 2 года назад +2

    Ich bin bis 2006 noch mit der Tu-154M geflogen und habe dieses Flugzeug aus Passagiersicht geliebt. Sie war deutlich komfortabler als die A320, durch die sie bei Aeroflot nach und nach ersetzt wurden.

    • @georgecurious5940
      @georgecurious5940 2 года назад

      Inwiefern komfortabler?

    • @rudi87d
      @rudi87d 2 года назад +1

      @@georgecurious5940 Angenehme Sitze, angenehmes Raumklima, große Fenster, relativ großer Sitzabstand und zumindest bei Aeroflot modern aussehendes Kabinendesign.