Autoindustrie: "Europas Automarkt steht momentan dumm da"
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Der Automarkt steht vor großen Veränderungen, die noch schwer einschätzbar sind. Ausgehend von der US-Wahl, die zugunsten von Donald Trump ausging, wird sich die neue Situation auch auf Europa auswirken. Dazu ist Timo Völker im Studio der „Presse“.
15,5 Millionen Fahrzeuge und davon 600.000 Teslas. Da ist noch viel Luft nach oben.
Der Interviewpartner ist ja mehr als peinlich. Weiß weder ob die Wahlkampfspendenhöhe normal ist oder nicht und weiß auch nicht, daß Kalifornien ob seiner Inversionswetterlagen schon vor seeerh langer Zeit das Recht erhalten hat eigene Emissionsgrenzwerte festzulegen.
Ich bin seit einer Woche zurück aus Kalifornien, Las Vegas und New York und muss sagen das Tesla den US Markt Dominiert.
@mauriceb.5318: Wer sonst? Die wurden 2003 gegründet. Da wussten Ford und GM noch gar nicht, dass man so etwas vermarkten kann.
@angelo9999-9 GM hatte 1990 den EV One rausgebracht, darüber gib es eine Interessante Geschichte, How killed the electric car?
@@mauriceb.5318 Ja, war das der, der unter dem gleichen Ingenieur entwickelt wurde, der auch den DeLorean gebaut hat? Ich weiss, dass GM einmal so einen EV gebaut hat. Der wurde aber alles andere als vermarktet.
@@angelo9999-9 Der EV von GM wurde nur als Leasing Angebot, nach dem die Regierung ein neues Gesetz für Pro SUV und Pickup fahrer erlassen hatte wurde alle EV von den Besitzern zurück genommen und verschrottet. Schon ein aberwitzige Geschichte. Ich weiß nur das John Delorean damals für Pontiac arbeitet und das erste Muscle Car raus brauchte, den GTO, später folgen dann der Firebird usw. Für GM der John Delorean immer etwas zu wild so das sie ihn ausgeworfen haben und er dann seine Eigene FIRMA DMC worunter auch der bekannt Delorean raus kam.
BYD ❤
Mercedes ❤
@@Andres-Vald Ich habe mich in London im BYD Popup Store in den Neuen BYD Seal mit +500ps reingesetzt, ich muss sagen Game Over für die Deutsche Automobilindustrie.
Wenn schon chinesisch dann Leapmotor
Leapmotor
@@thomasheitmann1804 Ich glaube egal was von dort kommt es wird gut. BYD hat aber das größte Potenzial Toyota und VW vom Thron zu stützen. Ich sag nur Vertikale Integration same as Tesla, wo die Deutschen alles ausgelagert haben fällt das ihnen jetzt auf die Nase. VW muss sich bei Xpeng knowhow einkaufen, und bei Rivian in sachen Software die welt erklären lassen. Die Autos von morgen brauchen keinen Blechbieger sondern Software engineer
Es wäre besser das Interview mit einem Chatbot zu führen 😅
Und weshalb? 😂