Unsere Top 5 Zubehörteile für dein Ebike - vit:bikesTV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 228

  • @jensmarksteiner3677
    @jensmarksteiner3677 5 лет назад +26

    Ergo Komfort Griffstücke. Eventuell auch ein ergonomischer Lenker. Dreieckstasche mit Multitool, Flicken und Luftpumpe (wer mag schon eine Panne zu haben ohne Werkzeug).

  • @holgerdr.hegemann1343
    @holgerdr.hegemann1343 4 года назад +17

    so super. ich habe noch nie eine solche Kompetenz im Bike Bereich gesehen.

    • @aukebutow9943
      @aukebutow9943 3 года назад

      Dann geh mal zu Lucky Bike Filiale Duisburg, Berater Ali. Beste Beratung ever

  • @peterwatzek5563
    @peterwatzek5563 2 года назад +1

    Was auch wichtig sein kann ist ein Erste Hilfe Set. Ich kam mal zu einem Radunfall und konnte nur mit Wasser und einem Tuch helfen. Habe mir am Tag danach so ein Set zugelegt.

  • @deichhexe1
    @deichhexe1 2 года назад +1

    Vielen Dank für die guten Tipps.

  • @philippkuhlmeyer9760
    @philippkuhlmeyer9760 3 года назад +1

    2:59 min. Habe mir gestern ein bulls E Mountainbike geholt den ..Standard.. Sattel (eierfeile) hab ich sofort mit dem Gel Sattel von meinem..Rasentrimmer Bike.. ersetzt (dieser passte zufällig) ist sehr bequem und das ist das wichtigste 👍🏼😀

  • @CarsonHeli
    @CarsonHeli 4 года назад +14

    Für mich sehr wichtig ist ein guter Rückspiegel. Auch die winzigen "Ping!"-Klingeln ersetze ich immer gleich durch eine lautstarke Klingel, damit mich auch Leute mit Knopf im Ohr und abbiegende Autofahrer hören können.

    • @mariokoch1298
      @mariokoch1298 3 года назад

      Ich habe mir eine elektrische Klingel gekauft.

  • @Michael-wn4jj
    @Michael-wn4jj 5 лет назад +23

    Verstehe ich auch nie, dass Leute 100e Euros für gute Wander-, u. Sportschuhe ausgeben aber beim Fahrradsattel plötzlich der grosse Geiz einsetzt. Ich bin erst mit einem Brooks Fleyer Imperial Ledersattel glücklich geworden. Trotz empfindlichen Ischias habe ich auch nach 6h Dauerfahrt keine Probleme.
    Beim Helm habe ich mittlerweile sogar 3 Helme.
    Einen für Winter mit Visier (Abus Hyban).
    Für Hochsommer mit nur seitlichen Lüftungsschlitze damit die Sonne wegen dünner und heller gewordene Haare, nicht stundenlang auf die Kopfhaut knallt (Cratoni C-Loom),
    Und schliesslich einen normalen (Uvex) für alle andere Zeiten und Kurzfahrten.

  • @martinfromm6641
    @martinfromm6641 3 года назад +4

    Sehr informativ, und vor allem nett präsentiert. Da bekommt man gleich Lust, das eine oder auch andere Zubehör mal wieder zu erneuern bzw. erstmals zu beschaffen. Vielen Dank dafür!

  • @StepbyStep-pg7jt
    @StepbyStep-pg7jt 4 года назад +7

    Sehr informativ und toll erklärt !!!

  • @Noa.Snowleo
    @Noa.Snowleo 2 года назад +1

    Erst nach meinem Motorradunfall wurde mir die Wichtigkeit des Helms so richtig bewusst. Hab dann Motorrad gegen E-Bike getauscht aber der Helm wird nun immer getragen!

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 4 года назад

    Seit 27 Jahren habe ich meinen original Brooks-Ledersattel aus England im Einsatz. Diesen habe ich vor 27 Jahren mit Ballistol und Sattelseife schön weich geknetet. Seitdem ist er bequem und wasserabweisend. Es gibt nichts besseres für mich. Und als Beleuchtung ist meine SIGMA AURA 80 USB/Nugget II besser als meine Fahrzeugbeleuchtungen an Auto und Motorrad.

  • @steffenriedel4752
    @steffenriedel4752 4 года назад +1

    Ein prima Zusatzschloss ist ein kleines Schloss für die Bremsscheibe, welches auch Motorradfahrer nutzen. Leicht und nicht teuer.

  • @macfak9590
    @macfak9590 3 месяца назад

    Die richtige Größe eines Sattels ermittelst du in dem du dich (am besten nackt) auf ein Stück einseitiger Wellpappe setzt. Die Abdrücke der Knochen in der Pappe sagen dir genau wie breit der Sattel sein sollte. Die Pappe oder das ermittelte Maß sollte man zum Einkauf mitnehmen.

  • @amaninaroom8678
    @amaninaroom8678 Год назад

    Finde ich gut das ihr Airwings Sattelstützen dort als Beispiel nehmt.
    Ich fahre eine Expleto Travel, und die ist erste Sahne...
    Airwings sollte mal mehr Werbung machen, deren Sattzelstützen sind hammer gute Qualität, die besten Teleskop Feder Sattelstützen in meinen Augen.
    Man sieht die viel zu selten in der Freien Wildbahn.

  • @familieknopf4124
    @familieknopf4124 5 лет назад +1

    Bei der Aufzählung der empfehlenswerten Sattelstützen fehlt die G1 by Schulz. Gerade mit der Möglichkeit, auf das eigene Körpergewicht wählbaren Feder. Haltbarkeit und Verarbeitung top.

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Servus, das ist uns danach auch aufgefallen. Aber da geb ich dir recht. Haben ja auch schon eine im Test gehabt und waren positiv beeindruckt. Gruß Basti

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 5 лет назад +12

    Anständige Beleuchtung und Bremsen sind wichtig. Die Standartmodelle sind meist 40 Euro Teile im Set. 1x aus 50 Km/h runter gebremst und die Dinger verglasen. Hab ich 1x bereits auf ner Probefahrt hinbekommen. Und dann bremst die Fuhre fast garnicht mehr. Reifen sind auch immer ein Blick wert. Da würde ich aber warten, bis die ersten runter sind. Wenns nicht total gefährliche sind. Gibt viele, auch von Schwalbe, die bei Nässe 0 Haftung haben.

    • @justdoit1085
      @justdoit1085 3 года назад +2

      Wenn man sich ein Bike für 150€ kauft passiert sowas.

    • @martinvonbremen7949
      @martinvonbremen7949 3 года назад

      @@justdoit1085 Das waren 3500 €. Und selbst an meinem Riese und Müller Bike sind keine high end Komponenten. Muss man halt alles selbst machen.

    • @ingokluth2868
      @ingokluth2868 2 года назад

      Aus 50 km/h? 🤨😤Bei solchen Geschwindigkeiten braucht man natürlich stärkere Bremsen! Oder man fährt defensiver bzw. vorrausschauender!🤨 Man kann sich doch nicht auf seinem Schutzengel verlassen!

  • @yutubl
    @yutubl 3 года назад

    Genau deshalb sind meine Prioritäten: 1. Helm, 2. Luftpumpe, 3. Satteltasche mit Pannenzeug, dann Deine weiteren Empfehlungen. Mein Fahrradsattel ist bereits erneuert, bald sollen ein robusterer Gepäckträger und leichter mehrzweckfähiger Fahrradanhänger (Baumarkttransporte, Radreise usw.) hinzukommen. Die Auswahl ist zwar sehr groß, aber ich habe auch sehr spezifische Vorstellungen...

  • @klauslederer542
    @klauslederer542 5 лет назад +3

    31 STUNDEN 300 KILOMETER SPÄTER MIT BROOKS TOUREN SATTEL KEIN PROBLEM. HORNHAUT IST WICHTIG. 😃 VIEL PROBIERT BIS ICH DEN RICHTIGEN SATTEL GEFUNDEN HABE.

  • @heikofiala8174
    @heikofiala8174 5 лет назад +24

    Und was haben die Sachen jetzt speziell mit ebikes zu tun? Das Zeug brauchst für jedes Bike.

    • @technikundmore9713
      @technikundmore9713 4 года назад

      Hast recht wollte gleiche schreiben, bis zu den letzten gps tracker sollte man eigentlich alles andere haben auch bei normale Fahrrad.

  • @simonschenkel8865
    @simonschenkel8865 4 года назад +1

    Gebe dir vollkommen recht was das Thema Helm angeht 👍👍

  • @Stealhammer100
    @Stealhammer100 5 лет назад +2

    Einfach ein sympathischer Typ bist Du! Bringst das alles sehr gut rüber. Und... sicherlich ein guter Geschäftsmann 😉

  • @inesjablonski8743
    @inesjablonski8743 5 лет назад +4

    Nach über einem Jahr mit einem Hardtrail wird in den nächsten 2 Monaten auch endlich mal eine gefederte Sattelstütze und ein neuer Sattel einziehen! Ich fahre zwar "nur" 10 km zu Arbeit, aber die Straße ist auf 5 km so bescheiden das ist nicht mehr schön.
    Könntet ihr vielleicht mal einen Vergleichstest bei den Sattelstützen machen?

    • @bj2260
      @bj2260 5 лет назад

      Du meinst wohl Hardtail und nicht Hardtrail:)

  • @op-1g.s
    @op-1g.s 5 лет назад +2

    Also eine Versicherung ist echt mehr als zu empfehlen. 440€, gilt für 5 Jahre und es wird alles ausgetauscht . Ob es der Motor , Batterie , Triebwerk oder Bremen und so weiter ist. Alleine das Triebwerk (Kette, Gangschaltung und die Ritzel), was jedes Jahr erneuert werden muss, haben mich 200 Mücken gekostet. Könnte mich immer noch in den Arsch beißen, weil ich keine Versicherung gemacht habe. Nachteil ist aber, wenn du mal kurz einen Chip ans magnet machen willst um mal fürs Wochenende schneller als 25kmh zu fahren, können die das sehen und die Versicherung gilt dann nicht mehr.
    Liebe grüße.

    • @robbiebubble3670
      @robbiebubble3670 5 лет назад +5

      OP-1G.S Kette, Gangschaltung und Ritzel jedes Jahr erneuen und kosten 200€? Sind die bei dir aus Kunststoff?

  • @basti6568
    @basti6568 5 лет назад

    Thema Sattel. Bei meinem Trek Powerfly 5 fs hatte ich auch genau die beschriebenen Probleme. Hab mir jetzt einen Gel Überzug gekauft fürs erste der sehr bequem ist. Nächstes Jahr investiere ich aber in einen guten Sattel.

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Nur interessehalber: du investierst 2000-3000€ in ein ebike, aber wartest 1jahr um 150€ in einen neuen Sattel zu investieren. Welcher dir sofort viele Probleme löst? Interessant....

    • @basti6568
      @basti6568 5 лет назад

      @@vitbikes ich geh jetzt erstmal auf Hochzeitsreise 😅. Das Bike habe ich vor zwei Wochen gekauft. Diese Saison geht eh nicht mehr so lange für mich, daher der Kauf erst im nächsten Frühjahr.

  • @philibox
    @philibox 4 года назад +1

    Kaufe mir morgen ein E bike und habe mir direkt 15 Videos von dir angeguckt diggi :D:D

  • @esmirol
    @esmirol 5 лет назад

    GPS-Tracker: Wo baut man den an/ein? Wie wird er mit Strom versorgt? Braucht man eine Sim-Karte und was kostet der Spaß (einmalig und laufend)??

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Schau mal bei uns auf dem Kanal nach einem Video mit powunity. Da werden alle Fragen beantwortet.

  • @claus-martinmuendel150
    @claus-martinmuendel150 3 года назад

    Nicht zu vergessen als Zubehör: holt euch einfach den LiON smart Charger - der ist leicht, winzig hat Power und passt in jede Jackentasche für unterwegs

  • @tastibasti
    @tastibasti 4 года назад

    Der GPS Tracker nützt beim Diebstahl nichts. Sobald das Rad unter dem Blechdach oder Betondecke verschwunden ist, ist das Rad nicht auffindbar. Und die Diebe sind meistens so schnell, dass man keine Chance hat

  • @cookie071965
    @cookie071965 5 лет назад +5

    Einstellung der Sitzposition ist erst Mal ganz wichtig,80% haben den Sattel so tief das sie auf dem Fahrrad sitzen wie auf dem Sofa.
    Das kann nur ins Kreuz gehen,ich Persönlich habe den SQlab 611 Ergowave 3 Monate auf dem Mountainbike gefahren und wurde nicht Glücklich damit, ich habe jetzt den Selle
    SMP und bin Happy damit
    Gruß Cookie

    • @Leynad778
      @Leynad778 5 лет назад +1

      Der SQlab war dir dann vermutlich auch zu hart, zumindest ging es mir so mit dem 610. Die Gel-Auflage, die mit dem alten Sattel so gar keine Wirkung zeigte, hat das Problem mit dem SQlab aber gelöst. Ansonsten kann ich den 603 Soft empfehlen.

    • @cookie071965
      @cookie071965 5 лет назад

      @@Leynad778 Zu hart würde ich nicht sagen,ich weiß einfach nicht woran es lag,ich habe alle Einstellungen versucht,wir zwei passten nicht zusammen.
      Nach einer Stunde im Wald tat mir schon der Allerwerteste weh.
      Gruß Cookie

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke 5 лет назад +1

    4 kolbenbremsen mit minimum 200mm/180mm sind flicht , Rücklicht mit Bremslicht Funktion , led lampe mit 100 lux , Reifen marathon 365 , Versicherungs Kennzeichen und mofa prüfungs schein Trotz 25KM/h weil die meisten keine Verkehrszeichen und Regelungen kennen

  • @fpvx3922
    @fpvx3922 9 месяцев назад

    Ein Freud von mir ist Traumatherapeut, der mit Leuten arbeitet, die ein Kopftrauma von einem Unfall haben.... es ist ziemlich mühsam neu sprechen lernen zu müssen oder andere Arten von Hirnschäden zu haben. Deswegen immer Helm.

  • @capitanjack7507
    @capitanjack7507 3 года назад

    Gefederte Sattelstütze von Cube RFR und neuen Sattel war das erste was ich bei meinem E Hardtail nachgerüstet hab. Um Welten besser. Für gesamt nur 55€.

  • @mkports
    @mkports 5 лет назад +2

    Tolle Tips, einen vermisse ich in bezug zu Fahrraddiebstahl - man kann sein Rad bei der Polizei gravieren lassen mit einer eindeutigen Nummer, das schreckt ab und kann im Falle eines Diebstahls weiter helfen ;)

    • @matteagle9314
      @matteagle9314 4 года назад

      Das wird aber leider nicht mehr überall gemacht, ich habe hier in OWL bei den Polizeistationen in der Gegend nachgefragt und es wird dort nicht mehr gemacht

    • @peterwatzek5563
      @peterwatzek5563 2 года назад

      Bei meinem Fahrradhändler gab es vor 4 Jahren eine Aktion vom ADFC. Da ließ ich mein Pedelec gravieren.

  • @qwertzu87
    @qwertzu87 5 лет назад

    ich fahre zur Zeit sehr viel und kein Helm aber es ist sehr wichtig besonderes in der Stadt ! ich hol mir auf jeden fall einen !

  • @e.schafer6121
    @e.schafer6121 5 лет назад +7

    bringt eine gefederte Sattelstütze auch bei einem fully etwas ?

    • @_-Lea_-
      @_-Lea_- 5 лет назад +1

      Oder kann sie bei nem Hardtail, das nur Front-Federung hat, zumindest auf normalen Straßen und besseren Waldwegen bei entspannter Fahrweise den Komfort eines Fullys erreichen? Beides Fragen die mich interessieren würden...

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 5 лет назад +2

      Ich würde sagen . Nein . Die Federung kann doch eingestellt werden . Und im Gelände wird ja eh nicht dauerhaft gesessen . Bei richtiger Einstellung werden die Stösse vom Rahmen wegehalten.

    • @rmafemac
      @rmafemac 5 лет назад

      brooks sattel

  • @aSteini
    @aSteini 3 года назад +1

    Zweckmäßig ist ein ausreichend langer Schmutzlappen am Vorderradschutzblech. Dann verdreckt die Verkleidung am Motor nicht so arg. Kostet nicht viel und bringt was

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 3 года назад

      Dafür ist die Verkleidung am Motor da

    • @aSteini
      @aSteini 3 года назад +1

      @@lakaldrak Wer gern mit einem verdreckten Rad fährt.....ich mag's lieber sauber😉

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 3 года назад

      @@aSteini wer sagt das ich mein Bike nicht putze?
      Dümmste Satz ever Sorry. Erst denken dann schreiben.

  • @Heronimo76
    @Heronimo76 2 года назад

    Bei gefederten Sattelstützen immer zu einer Parallelogramm-Stütze greifen und nicht zu einer Teleskopstütze wie hier gezeigt.
    Zitat: "Bei der Sattelstütze beschreibt die Stoßrichtung eine leichte Kreisbahn. Aus diesem Grund sprechen Teleskop Federstützen nicht so sensibel an. Für das Ansprechverhalten besser sind Parallelogramm Stützen. Diese Federn genau in Stoßrichtung und haben dadurch ein feineres Ansprechverhalten"
    Außerdem können Teleskop Federstützen verkanten, oder dämpfen störrisch, da sie durch den Winkel des Sattelrohr's schräg unter dem Sattel einfedern und nicht senkrecht.
    Des weiteren verändert eine Parallelogramm-Stütze beim einfedern die Sitzgeometrie weniger, als eine Teleskop-Sattelstütze.
    Meine Empfehlung: SUNTOUR Federsattelstütze SP12-NCX

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 года назад

      Von welchem Hersteller kommt denn dieses Zitat? Frage für einen Freund? ;) Gruß markus

  • @Landobuschnig
    @Landobuschnig 5 лет назад +8

    Die meist schlechten Reifen, gegen welche mit brauchbaren Pannenschutz austauschen.

    • @alexanderaltergot3579
      @alexanderaltergot3579 4 года назад +1

      Tubless rein keine Probleme mehr

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 4 года назад

      Hab ich gemacht und habs nicht bereut. Das war meine Bedingung schon beim Kauf, so hatte der Verkäufer die Arbeit und nicht ich.

  • @FedorRuakaber
    @FedorRuakaber 4 года назад +2

    Gute kurze Tipps 👍

  • @uweauch7402
    @uweauch7402 5 лет назад +1

    Für mich ist es wichtig das Zweirad zu kodieren das hält einige diebe ab mfg Uwe

  • @ralphsiebenhaar4519
    @ralphsiebenhaar4519 3 года назад

    Frage, bis wieviel KG ist die Airwings Evo gefederte Sattelstütze ausgelegt, wäre schon von Interesse. Dazu gibt es bei euch keine hinweise, sonst ein gutes Video. Gruß Ralph

  • @robbiebubble3670
    @robbiebubble3670 5 лет назад +3

    Und falls ihr euer Fahrrad über JobRad oder sonstiges bezieht packt dort Sachen wie Sattel und das Schloss beim Kauf mit dazu, dann merkt man die Kosten für diese wichtigen Teile kaum.

    • @maikjansen2332
      @maikjansen2332 5 лет назад

      Guter tip, gar nicht dran gedacht!

    • @user-uv4nx5jp7k
      @user-uv4nx5jp7k 4 года назад

      Ne klar bezahlt ihr über die Raten und das Eigentum liegt beim AG. Oft teurer, wird aber gern falsch dargestellt

    • @capitanjack7507
      @capitanjack7507 3 года назад

      @@user-uv4nx5jp7k Falsch...

    • @user-uv4nx5jp7k
      @user-uv4nx5jp7k 3 года назад

      @@capitanjack7507 was ist falsch?

  • @jackkaa9516
    @jackkaa9516 3 года назад

    Ich würde ein Reifenpannenset noch empfehlen. Ist doch blöd, wenn man auf der ersten Tour das Rad schieben darf, weil man einen Platten hat, da es so "liebe Menschen" gibt die gerne mal ne Flasche oder so etwas auf den Radweg schmeißen und man dann zufällig da rein fährt und die Tour vorbei ist.

  • @MacheFix
    @MacheFix 10 месяцев назад

    Griffe Sind noch wichtig. Musste die schon nach der ersten Fahrt tauschen weil die Hände schmerzten.

  • @hexlefuchswolf4243
    @hexlefuchswolf4243 5 лет назад

    Von den Dargestellten Sachen, ja ok braucht man alles um als nicht geübter wieder das Fahren anzufangen. ABER Mit der Reihnvolge bin ich etwas erschrocken. Fahrrad Helm kommt vor Allem anderen! Und danach das Schloss. Sonst hat man in Beiden Fällen wenn es dumm läuft nicht mehr viel vom Fahrrad.
    Und ich vermisse zumindest noch den Schraubendreher für den Sensormagnet. Zumindest bei mir muss ich den bei großen Touren immer wieder mal zurück an seine alte Stelle bringen nachdem man den halben Tag Berg ab gefahren ist und die Fliehkraft ihr Werk getan hat...
    Und auf JEDEN FALL Display und Tadter Abdeckung!!!! Zumindet bei Bosch ist das NICHT Wasserdicht! Wenn man das Rad bei Regen über längere Zeit fährt hat man Wasser im Display und bei Transport mit dem Auto bei Regen war bei mit der Taster kaputt

  • @Mexx8828
    @Mexx8828 5 лет назад

    Grüss Gott sehr schönes Video ich bekomme Anfang März über meinen AG ein Conway EMC 429 dazu hab ich mir noch abus schloss dazu bestellt ich hoffe dieses wäre ausreichend :( Natürlich ist das Pedelec versichert. Wegen den Tipps mit dem Sattel, ich hoffe ich kann auch bei einem Leasing Pedelec E Bike das ändern dürfen. Ich werde mich natürlich beim erhalt noch mal bei denen erkundigen. Ich denke aber das geht ohne weiteres. Und macht so weiter ihr seid super. Viele Grüße aus Würzburg Andy

  • @richardnanis
    @richardnanis 4 года назад +2

    Da waren sinnvolle Tips dabei! Auf den Sattel habe ich bisher definitiv zu wenig geachtet und auch eine geferderte Sattelstütze kann ihr Geld wert sein!

  • @123Actionful
    @123Actionful 5 лет назад +9

    Super tips, dank Dir! :)

  • @CDGPhotoarts
    @CDGPhotoarts 5 лет назад

    Warum eigentlich immer nur Cane Creek, Airwings oder by Schulz?
    Airwings Evolution kostet bei Amazon um die 120€ und das Einfedern findet dennoch in die falsche Richtung statt.
    Und Cane Creek und by Schulz lassen sich mit ihren Systemen ganz schön den Popo vergolden.
    Wer bezahlt denn 150-200€ für ne Sattelstütze?
    Ich selbst hatte die Suntour SP8 bei der inzwischen die Buchsen ausgeschlagen waren und für die es keine Ersatzbuchsen gibt.
    Habe also auf die SP12 NCX gewechselt da es für diese auch Ersatzbuchsen gibt.
    Sie ist etwas schwerer als Cane Creek und by Schulz aber die Federwirkung ist fast auf gleichem Niveau und das bei eine 59-69€ Kampfpreis.
    Und sowohl für Cane Creek als auch für by Schulz kann man Ersatzbuchsen kaufen.
    Also ist die Wertigkeit hier nicht besser oder schlechter als bei der SP12.

  • @AnOnymOus-oo9qu
    @AnOnymOus-oo9qu 5 лет назад +1

    Eine hochwertiger Kippenbescher am Lenkrad kann ich nur empfehlen! Und evt. für den Feinschmecker würde ich empfehlen zwei bis drei halterungen fürs Dosenbier am Rahmen irgendwo an zu bringen... dann kann der Sommer kommen ;-)

    • @holyfox94
      @holyfox94 5 лет назад

      AnOn ymOus 😆 Ich habe tatsächlich einen Aschenbecher am Lenker.

  • @Snake-fg8ox
    @Snake-fg8ox 5 лет назад +2

    Die Sattelstütze habe ich auch ....
    Einfach nur geil....

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 5 лет назад

    Was für Pedelecs auch interessant ist. Monkeylink. Also das Nachzurüsten. Weil so ne Lampe kostet ja auch mal schnell 300 Euro. Die 50 Euro Teile werden ja schon ständig geklaut.

  • @Zaun85
    @Zaun85 4 года назад +1

    Sehr gut erklärt 😃

  • @Holzauge61
    @Holzauge61 3 года назад

    Moin, Moin, was hältst Du von einem Rückspiegel?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 года назад

      Hilft vielen sich im Verkehr wohler zu fühlen. Also somit ein sinnvoller Anbau für viele. Gruß Basti

  • @kelhienglerth640
    @kelhienglerth640 3 года назад +2

    Nice video! Wuerde die Liste ergaenzen mit - Rueckspiegeln, pannensichere Reifen

  • @astamalaikum
    @astamalaikum 4 года назад

    Ich hab ne Teleskop Sattelstütze kann ich da ne Federung nachrüsten und die Funktion beibehalten?

  • @SchubertsFotografie
    @SchubertsFotografie 4 года назад +1

    Danke , nettes Video !

  • @patrickoberndorfer8759
    @patrickoberndorfer8759 4 года назад +9

    Noch besser sind Parallelogramm Sattelstützen.

    • @mick4659
      @mick4659 4 года назад +1

      Noch besser sind Fullys. z.B. 160mm vorne und hinten. :-)

    • @user-uv4nx5jp7k
      @user-uv4nx5jp7k 4 года назад

      100 Euro und du hast was ordentliches, fully kostet mehr

    • @alenaanders
      @alenaanders Год назад

      @@user-uv4nx5jp7k welche für 100€?🙏

  • @fabianrutten6271
    @fabianrutten6271 3 года назад

    Super Beitrag, Danke !
    Wo finde ich denn euren Laden ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 года назад +1

      Servus Fabian, www.vitbikes.de/standorte Gruß Basti

    • @fabianrutten6271
      @fabianrutten6271 3 года назад

      @@vitbikes Danke :)

  • @Stangi85
    @Stangi85 5 лет назад +1

    Ich finde ne Radtasche alla Ortlieb oder Vaude wertet jedes Rad nochmal auf und macht es einfach bequemer etwas zu transportieren.

  • @robinson0700
    @robinson0700 2 года назад

    Ganz wichtig, ein Verbandspäckchen !

  • @geistbike
    @geistbike 5 лет назад +13

    Das vorgestellte Fahrradzubehör mag für den einen oder anderen sinnvoll sein. Einige Basics habe ich dennoch in diesem Video vermisst, wie zum Beispiel ein Multifunktionswerkzeugtool. Des Weiteren empfehle ich eine vernünftige Miniluftpumpe (SKS etc). Flickzeug soll nachweislich auch schon Radfahrer vor dem nach Hause Schieben bewahrt haben, vorausgesetzt man kann damit umgehen. Als mittlerweile wichtiges Zubehör kann auch ein Navigationsgerät (Wahoo, Garmin etc.) sinnvoll sein. Die gute alte Landkartentechnik zwingt immer wieder zum Anhalten und ist nervig bei langen Tagestouren.

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад +2

      Servus, das stimmt so natürlich. Wir wollten mit dem Video auch nur die Sachen für das Rad zeigen. Pumpen und Multitools haben wir schon in anderen Videos mal behandelt. Aber Recht hast du natürlich ;) Gruß Basti

    • @geistbike
      @geistbike 5 лет назад +2

      @@vitbikes Hallo Basti, meine Gedanken sollten das sehr gute Video noch etwas mehr abrunden. Endlich spricht mal eure ausgezeichnete Fahrradberatung wichtige Punkte an, die sehr oft bei vielen normalen Beratungen total unter den Tisch fallen. Hub ab dafür...

    • @robertdiether3831
      @robertdiether3831 3 года назад +4

      Navigieren kann heute jedes Handy man brauch aber eine vernünftige Handyhalterung.

  • @aminleey
    @aminleey 4 года назад

    Was hat das alles mit E-bikes / Pedelecs zu tun? Diese Sachen sollte man auch beim normalen Bike dabei haben.
    Könntet ihr mal ein wirkliches video für E-Bike Zubehör, z.B. vom Akku schaltbares Licht etc. machen?
    Man findet nicht sehr viel im Netz.

  • @antongazenbiller2788
    @antongazenbiller2788 3 года назад

    Wie teuer ist GPS ???

  • @wetterfan0072
    @wetterfan0072 5 лет назад

    Ja,das mit den Sattel is eigentlich traurig. Auch ich fahre mit ein Sattel meiner Wahl

  • @Manuel-vz9rf
    @Manuel-vz9rf 5 лет назад +10

    Man kann anstatt einem pedelec mit gefederter sattelstütze auch einfach ein e-fully kaufen😁

  • @Celisar1
    @Celisar1 5 лет назад

    Könntet Ihr mal ein Video über einen GPS tracker machen bitte?
    Wo am besten einzubauen?
    Wie genau ist das Signal? GPS bei normalen Navis ist nicht so genau meiner Erfahrung nach.
    Und wenn es ein Umkreis von nur 30 Metern wäre, kommen in Wohngebieten oft schon mehrere Häuser oder viele Wohnungen in Frage.
    Nun würden aber die wenigsten Diebe sofort und freiwillig zugeben, dass sie das Rad geklaut haben, wenn man an die Wohnungstür klopft.
    Da müsste man dann schon relativ sicher sein. Also, wie lässt sich das im wirklichen Leben umsetzen?
    Die Polizei wird einem dabei ja vermutlich nicht helfen.

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Den Tracker haben wir doch schon im Video, findest du hier: ruclips.net/video/ijY6Gw4JjZA/видео.html Gruß Basti

    • @Celisar1
      @Celisar1 5 лет назад

      vit:bikes
      Ja, vielen Dank- habe ich inzwischen schon gefunden und gesehen ;)
      Ein Praxistipp wie in Wohngebieten wäre noch gut gewesen: Funktioniert die Ortung auch in Eingangsfluren? Kellern? Wie genau ist die Anzeige im Häusermeer? Aber Euer Video war schon mal eine gute Einsteigerinformation. Danke!

  • @norbertschulz1928
    @norbertschulz1928 5 лет назад +1

    Hat jemand Erfahrung mit Helmen in denen blinker integriert sind?

    • @holyfox94
      @holyfox94 5 лет назад

      Norbert Schulz Noch nicht. Lass die Finger von Fernbedienungs- Blinker von Amazon. Gute Idee aber Chinamässig schlecht umgesetzt.

    • @Halbmond
      @Halbmond 4 года назад

      Ich habe den Lumos Ultra auf Kickstarter mitunterstützt und werde ab November etwas dazu sagen können 😁👍

  • @klingelhuegel
    @klingelhuegel 5 лет назад

    Hab mal ne' Frage : Was dachte sich die Fahradindustrie dabei ,als sie mal ebend die bremshebel vertauschten ? Immer schon ist die Vorderradbremse mit dem rechten Bremshebel zu bedienen ! (Haben die was gegen Motorradfahrer? ) Gibt es irgendein Grund bei nicht motorisierte zweiräder daβ anders zu machen ?

    • @markusm.4556
      @markusm.4556 5 лет назад +2

      Das ist wohl auch eine Frage aus welchem Land der Hersteller ist. Englische Räder haben der HR Bremshebel oft links. Echte logische Gründe habe ich aber auch noch nicht gefunden. Ich könnte aber nie HR links fahren. Ich bin das viele Jahre so gewohnt. Wenn’s einem gar nicht behagt, kann man ja umbauen.

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад +3

      Wir fragen das sogar beim Radkauf wenn der Kunde Motorradfahrer ist. Für uns ein kleiner Umbau, für den Kunden aber besser zu fahren ;) Gruß Basti

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 5 лет назад +3

      Martin Schellberg, die Hinterradbremse rechtsbetätigt kommt wohl aus der Bowdenzugzeit. Da viel Reibung zwischen Seilzug und Hülle die ankommende Bremskraft hinten verringerte, und die meisten von uns Rechtshänder sind, hat man dorthin die schwerer zu betätigende Bremse gelegt. Außerdem wäre bei Panikbremsung die stärkere Rechtshand in Gefahr, dass Vorderrad zu blockieren. Ein Blockiertes Hinterrad ist. dagegen leichter beherrschbar.

    • @klingelhuegel
      @klingelhuegel 5 лет назад

      @@GeDoBa Die rechte Hand hat aber beim Rechtshänder auch mehr Feingefühl und das brauch die Vorderradbremse ! Schon mal beim Motorrad die zwei Bremsscheiben gesehen , wenn du damit ein Stoppie kannst ( Wheelie auf dem Vorderrad ) dann weißt du wovon Ich rede ! Wenn nicht hast du keine Ahnung vom Bremsen! Für dich ist eine Integralbremse dann das Richtige ! Gazelle Fahrräder gab es mal damit ! Minimum 80% der Leute geht es so ! Nichts gegen dich!

    • @markusm.4556
      @markusm.4556 5 лет назад +1

      Es gibt in USA ein Gesetz welches HR rechts vorschreibt, solange ein Kunde es nicht explizit anders wünscht. www.ecfr.gov/cgi-bin/text-idx?SID=2317b7dda89bec6c4597fe11f74c5bf8&mc=true&node=se16.2.1512_15&rgn=div8 Absatz 8. Daher bauen „Weltfirmen“ wohl bevorzugt diese Version.

  • @Goitonthefloor1
    @Goitonthefloor1 4 года назад

    eine suntour ncx sp12 ist doch auch empfehlenswert oder?

    • @vitbikes
      @vitbikes  4 года назад +1

      Normalerweise ja, gibt aber auch ein paar, bei denen macht sie Probleme. Wenn du sicher gehen willst, nimm eine Thudbuster.

    • @robertdiether3831
      @robertdiether3831 3 года назад

      Die hab ich auch, bin sehr zufrieden.

  • @steffenriedel4752
    @steffenriedel4752 4 года назад +24

    Achtung, an Alle : Pedelec-fahren macht süchtig ! Wichtig am Abend nach der Tour zum Runterkommen: ein gemütliches Bierchen !

    • @Nedderdrache
      @Nedderdrache 4 года назад +14

      Steffen Riedel als trockener alki und seit neustem Nichtraucher bevorzuge ich n Eis kalten almdudler 😂

    • @StepbyStep-pg7jt
      @StepbyStep-pg7jt 4 года назад +2

      Da stimme ich dir zu 1000 % zu.

  • @thiemoharenkamp9381
    @thiemoharenkamp9381 3 года назад

    sind das immer noch Eure TOP-Empfehlungen?

  • @Martin-tc7uj
    @Martin-tc7uj Год назад

    Der Sattel muss immer noch hauptsächlich auf den Hintern passen, nicht aufs Fahrrad 😅

  • @jonassos4049
    @jonassos4049 5 лет назад +2

    Habt ihr auch MTB hardtails bei euch? Zb Cube aim pro?

  • @thomasfrank2835
    @thomasfrank2835 4 года назад

    es gibt hunderte verschiedene Rückspiegel und eben so viele Lenker. Welcher Spiegel ist für welchen Lenker geeignet.

  • @Jerles-qr4dm
    @Jerles-qr4dm Год назад

    Das richtige Rheinfolge ist Schloß, Helm, Licht, Schutzblech, Fahrradständer.

  • @ramgum1334
    @ramgum1334 Год назад

    Egal welche Schloss die kommen mit Akku Flex eine gute Versicherung ist Pflicht

  • @tonirothig3963
    @tonirothig3963 4 года назад

    Ich finde ein Fahrradständer gehört auch dazu. Wer legt sein gutes Radl schon gern in den Dreck.

  • @anonymuseastde7815
    @anonymuseastde7815 3 года назад

    mein Tip für Sattelstützen: kauf dir eine THOMSON Masterpiece

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 года назад

      ist zwar leicht und geil, aber halt nicht gefedert ;) Gruß Basti

  • @dervogel7335
    @dervogel7335 2 года назад

    Thema Sattel: er war sehr unbequem, nach 3 Tagen nie wieder Probleme gehabt

  • @helmutworner8928
    @helmutworner8928 3 года назад

    Fahrrad Tasche ist mir auch wichtig.

  • @larsseifert2525
    @larsseifert2525 5 лет назад +2

    Beim Komfort geht nichts über einen Vollcarbon Sattel da braucht man dann auch keine 10kg schwere gefederte Sattelstütze.

  • @technikundmore9713
    @technikundmore9713 4 года назад

    Also die infos sind allgemein für alle Fahrräder und nicht speziell für Ebikes, zu den Thema Rücken-Schmerzen wenn jemand solche beschwerden hat sollte er oder sie gleich bisschen mehr investieren für das Fahrrad der in der Mitte und vorne Luft Federung hat alles andere ist leeres gelaba🤔

  • @Heinzl2007
    @Heinzl2007 3 года назад

    Was ist das für ein GPS Tracker ? Du hast noch was vergessen ! Das Tuning Modul sollte auch nicht fehlen 😂

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 года назад

      😁 GPS Tracker ist der Powunity: shop.vitbikes.de/Zubehoer/Computer-Motorenchips/ Gruß Basti

  • @r.rheingauner1899
    @r.rheingauner1899 5 лет назад

    Ich bin eigentlich sehr glücklich mit meinem HNF XDUrban. Da konnte ich mir schon bei der Konfiguration den gewünschten Sattel und Stütze konfigurieren. Auch das Licht ist ok. Nur einen SQ Lab Lenker werde ich mir nachträglich noch gönnen

  • @silvesterlangen164
    @silvesterlangen164 2 месяца назад

    5.000 € und mehr für ein E-Bike und dann bekommst du einen Sattel und Mäntel drauf, die ich für eine absolute Frechheit halte.

  • @rainerfirl6784
    @rainerfirl6784 5 лет назад +1

    Spitzen Infos weiter so

  • @r.flo.5762
    @r.flo.5762 4 года назад +2

    In der kürzere liegt die Würze

    • @christianmtb6008
      @christianmtb6008 4 года назад

      Da hat deine Freundin eine andere Meinung 🤣

  • @andread.7220
    @andread.7220 5 лет назад +4

    Ich sehe deine Videos immer gerne. Hab mir ein e Bike gekauft, und bin auf der Suche nach einer Versicherung dafür. Könntest du mir bitte eine Empfehlung dafür geben? Vielen Dank

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Servus Andrea, wir arbeiten mit der Wertgarantie zusammen. Allerdings mit der Enra haben wir auch gute Erfahrungen gemacht. Du musst ein wenig vergleichen, welche Versicherung am Besten zu dir passt. Gruß Basti

  • @stefanmistermann6710
    @stefanmistermann6710 5 лет назад +32

    Handyhalter!!!

    • @Zeronas87
      @Zeronas87 4 года назад

      Kannst du was empfehlen ? Habe ein Samsung S9.

    • @Minecraftrok999
      @Minecraftrok999 3 года назад

      @@Zeronas87 Quadlock ist, falls es für dein Handy eine Hülle gibt, absolut genial, schnell und Bombenfest

  • @falkkleemann1770
    @falkkleemann1770 5 лет назад

    Hy
    Was könnte man denn an sein neuen wegbekleider wenn es denn zum Beispiel ein mounten Bike ist
    Optisch noch verbessern z.b. kurze schutzbleche , Griffe etc.
    Gruß

  • @DontLetsPlay
    @DontLetsPlay 2 года назад +5

    Was sind das für Standardtipps? Man sollte sich also einen passenden Helm und Sattel kaufen? Wer hätte das gedacht. Sorry, aber das Video ist ja total unnötig, vor allem man das Video für jedes Bike anwenden kann, nicht nur e Bikes....

  • @paulhojenski9010
    @paulhojenski9010 2 года назад

    Zubehör ist das keins!!er gehört von Haus aus dazu😉

  • @KI.Kuenstliche_Intelligenz
    @KI.Kuenstliche_Intelligenz 4 года назад +8

    Spare dir Lebenszeit 04:30

    • @7r4iL3r
      @7r4iL3r 4 года назад

      Bei deinem Hirn wurde wohl auch gespart

  • @kaizellerhoff8233
    @kaizellerhoff8233 5 лет назад

    Beleuchtung und Schutzbleche?

  • @mediumblau8007
    @mediumblau8007 3 года назад +2

    Mein E-Bike ist ein Sportgerät. Ich brauche kein Schloss, weil ich mein Fahrrad unterwegs keine Sekunde aus der Hand gebe.

    • @mrs.chilly
      @mrs.chilly 3 года назад

      🤣ich auch nicht,mein normales mountainbike wurde sogar mit abus schloss geknackt,von daher nie wieder.Lieber Bügelschloss,und nicht aus den Augen verlieren🤭

  • @mrtsyl846
    @mrtsyl846 3 года назад +1

    Damit du die 10 Minuten voll kriegen möchtest laberst du um den Heißen Brei !!!!

  • @wetterfan0072
    @wetterfan0072 5 лет назад +1

    Schieß mit Helm.... Hab seit 5 Tagen ein Pedelec und hab immer gesagt,, ich fahre immer vorsichtig. Aber meine Erfahrungen mit Pedelec ist.. Es schiebt doch etwas mehr als normal in der Kurve. Nun hab ich mir doch ein Helm zugelegt!!

  • @VaderXXL1
    @VaderXXL1 5 лет назад +2

    Nun ..aus ökologischen Gesichtspunkten frage ich mich, warum wird eigentlich ein Sattel mitgeliefert, wenn das doch ein so wichtiges Zubehör ist???, ich würde wir wünschen das der Sattel immer beim Händler ausgesucht wird. Außerdem fehlt mir ein wichtiges Zubehör und da gilt für mich das gleiche wie für den Sattel...nämlich die Handgriffe, auch diese sollten nicht mitgeliefert werden sondern vor Ort beim Händler erst ausgewählt werden....VG

    • @vitbikes
      @vitbikes  5 лет назад

      Aus meiner Sicht völlig richtig.. aus Sicht der Hersteller und 90% aller Fahrradhändler viel zu viel Aufwand.. Leider...
      Fahrradergonomie ist für viele einfach nur Arbeit... Gruß markus

  • @Zeronas87
    @Zeronas87 4 года назад

    Ich kann Versicherung nur empfehlen. Ich musste Sie wegen Leasing machen. Und war froh drüber. Direkt vor der Arbeit (belebte Stelle), fest angeschlossen, mit einem Bordo 6000. Fahrrad war so schnell weg, Kundin hatte ihn noch angesprochen und es bei uns im Laden gemeldet, aber der war keine 2 Minuten dran und weg, hätte nie gedacht wie schnell das geht.
    Jetzt hab ich das Bordo X-plus 6500. Natürlich Versicherung und dazu GPS Tracker von Its my bike. Ich glaube mehr kann ich nicht machen :-D. Kostet natürlich alles sehr viel Geld. Allein das Schloss 130 Euro, GPS tracker für 5 Jahre 250 € und Versicherung für 5 Jahre 470 €. Aber Ich bin der Meinung dass muss es auch sein.
    Helm muss ich mich echt dran gewöhnen, Ich weiß es muss sein. Bin leider nie damit aufgewachsen.

    • @Jerles-qr4dm
      @Jerles-qr4dm Год назад

      Gps Tracker für 250€😳 langts Airtag für 20-er dicke