W639 Vito Viano 3.0 V6 OM642 Mercedes Turbolader ausbauen
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- In diesem Video zeige ich euch wie ihr am Vito W639 den Turbolader ausbauen könnt.
Der Turbolader wird ohne absenken des Motors ausgebaut.
Benötigtes Werkzeug:
7er Nuss
10er Nuss
13er Nuss
20er Torx Bit
45er torx Bit
10er Torx Nuss
12er Torx Nuss
Diverse Ratschen und Verlängerungen
Benötigte Teile:
-----------------------------------------
Kanalmitgliedschaft:
MB Stern Freunde Supporter:
/ @mbsternfreunde
-----------------------------------------
Falls euch mein Video gefällt oder es euch irgendwie weiterhilft würde ich mich über eine kleine freiwillige Spende freuen.
-----------------------------------------
Spenden Link PayPal:
-----------------------------------------
bit.ly/spendest...
-----------------------------------------
Social Media:
^facebook: @MBSternFreunde
^înstagram: @mb_stern_freunde
^myhood.com: @mbsternfreunde
Nützliches für die Sternenkreuzer:
-----------------------------------------
Windabweiser für den Vito W639 mit KBA Zulassung
amzn.to/3yG1vbx
BOSCH Aerotwin Scheibenwischer vorne
amzn.to/3DjND98
Mercedes Benz Original Motoröl 5W30
amzn.to/3xtRo9g
Rückfahrkamera Dritte Bremsleuchte
amzn.to/3v0mEN1
Ladekantenschutz Heck
amzn.to/3oOayFn
Dämpfer Heckklappe
amzn.to/3Fy0rL6
Sportpedalen Vito Automatik
amzn.to/3v0iRix
Hebel Werkzeug für Kunststoffteile kaufen:
amzn.to/3uhXaZS
Abisolierzange
amzn.to/3an4sTZ
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Super informatives Video, vielen Dank dafür!
Bitte
Gutes Video.. Hab bei mein V6 erst die Lima ausgebaut. gesamt 8 Stunden Arbeit. Scheinwerfer, Stoßstange, Schlossträger lösen, Motorhalter unten ab, Hilfsrahmen absenken, Keilriemen abnehmen und zum Schluss Lima raus🙈
Sehr gut erklärt. Super Video. Danke 👍👍👍😊✌️
Super erklärt 👍👍👍
Danke für das Lob!
Guten Morgen aus Düsseldorf
Moin
Hallo.
Wenn ich an meinem Turbo in dem Bereich mit dem Finger da vorbei gehe, ist der auch schwarz. Zusätzlich habe ich oft einen Abgas / Ölgeruch im Innenraum.
Ist denn wirklich bei Deinem Turbo das Gehäuse undicht oder gerissen? Oder lag es eventuell an einer der Dichtungen des Abgasestarngs?
Tippe auf ölkühler
@@werkstatt9925 Der Ölkühler wurde vor ca 1 Jahr gemacht. Komplett alles neu. Da Ruß zwischen den Turboseiten ist, ich aber keine Leistungseinbußen habe, denke ich im Abgasteil muss was undicht sein. Entweder direkt am Turbo oder ganz on der Nähe. Aber komisch ist ja, dass es nur ab und an mal ist. Eventuell ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt und der zieht darüber Öl (habe ich gelesen) oder der Turbo hat doch einen weg. Obwohl die Welle kaum Spiel hat... ich hoffe auf meinen KFZ-Man Mitte nächsten Monat 🫣
Vielen Dank für das Video. Ich habe eine Frage - möglicherweise tritt Öl in das Abgassystem ein, und ich weiß nicht, was der Grund dafür ist. Liegt das Problem am Motor oder am Turbolader? Alles andere am Fahrzeug scheint in Ordnung zu sein. Ich habe das Fahrzeug gekauft und der Verkäufer hat mir versichert, dass weder der Turbolader noch der Ölkühler defekt sind. Dennoch tritt dichter Rauch auf, wenn der Motor heiß wird. Der Motor läuft reibungslos und klingt gut. Ich habe auch etwas Öl am Einlass des Turboladers entdeckt, wie im Video gezeigt
Danke
Hallo, ich habe mich dank deines super Videos auch selber an den Austausch des Turboladers meines Vianos gewagt. Als Laie hat das einigen Frust gebracht, da viele Schrauben nur schwer aufgingen aber am Ende hat alles soweit geklappt. Schön wäre gewesen wenn du die Inbetriebnahme noch beschrieben hättest. Wo füllt man das Öl ein und was ist beim ersten Starten zu beachten. Leider pfeift und zischt der neue Turbo beim Gas geben noch. Hast du einen Tipp für mich? Noch mal vielen Dank und weiter so mit deinen Videos!!!
Hey hab mal eine Frage, bei mir wird der Fehler P0299 angezeigt, ich denke es ist der Ladedrucksensor aber ich kann ihn bei meinem Vito 3.0 nicht finden kannst du mir eventuell sagen wo ich ihn finde?
Did you need to lower the engine first or just as it was
Just as it was
Danke für das Video! Was kostet so ein Turbo? bin gerade dabei mir ein 2010 3.0 zu kaufen und der Verkäufer tauscht heute noch den Ladedrucksensor 🥴 warscheinlich kündigt sich langsam der Lader an...
Mein Turbo war bei knapp 400€ zzgl Altteilpfand
@@MBSternFreunde Danke dir! sind 2-3 Stunden Ein+Ausbau realistisch?
Moin, warum hast du nicht den ölkühler gleich mit gemacht. Der wird beim V6 ja auch gerne undicht. Und nochmal den Lader rausbauen ist doch nervig.
Der Ölkühler ist schon gemacht
Wie lange dauert ungefähr das Wechseln?
Hallo, wenn du es zum ersten Mal machst dann würde ich ein Wochenende planen