Babboe City Mountain - Mein Fazit im Alltag nach 500 km

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 12

  • @pritsche
    @pritsche 2 года назад +1

    Ein Lastenfahrrad ist immer eine gute Wahl, egal in welcher Preisklasse sie spielen.
    Ähnliche Probleme mit den Verschraubungen der Lenkstangen hatten wir an unseren beiden Long Johns ebenfalls. I:SY Cargo und BBF Miami.
    Für das BBF bin ich noch am überlegen ob ich einen TLD Inside Lenkungsdämpfer installiere.
    Die Nuvinci/Enviolo ist schon etwas ziemlich Feines, meiner Meinung nach hast du dich da richtig entschieden.
    Es ist schön zu sehen wie dir behilflich bist, bspw. die angeflanschte Rolltoptasche 😁👍
    Jap, es bleibt ein Rätsel warum an Verschraubmöglichkeiten am Rahmen gespart wird...
    Dein neues Filmformat gefällt 👍 Windgeräusche sind immer schade.
    Aber ich kann und mag nicht mäkeln, ich könnte es nicht besser 😂
    Nur die Fahrradtröte in deinem Intro dürfte etwas leiser sein 😋
    Macht euch eine schöne Zeit ✌️

    • @nicbec
      @nicbec  2 года назад

      Hallo,
      vielen dank für deinen Kommentar und deine Anmerkungen.
      Ein Lenkungsdämpfer finde ich ebenfalls interessant ich weiß nur nicht wie ich da was kompatibles finde und vor allem montiere.
      Das Intro werde ich bei Gelegenheit nochmal überarbeiten. :-)
      VG

  • @bennyt.christensen3970
    @bennyt.christensen3970 2 года назад +1

    Moin aus Dänemark 😊 Fahren und filmen - Okay, läuft 👍 Und Kinder+Buddy scheinen sich wohl zu fühlen unterwegs😁 Was mich interessiert währe die Reichweite von deinem Gefährt bei normaler Beladung und Geschwindigkeit? Und der Preis von einem Zusatz Akku? Danke und dir allzeit gute Fahrt ( allerdings würde es mir mit Helm besser gefallen, aber das ist deine Entscheidung) 👍

    • @nicbec
      @nicbec  2 года назад +1

      Hallo Benny,
      vielen Dank für deinen Komentar.
      Lebst du in Dänemark oder bist du dort nur im Urlaub? Ich war nämlich mit der ganzen Familie auch vor etwa 3 Wochen da.
      Zur Reichweite: Stimmt ich hatte das Thema gar nicht erwähnt im Video. Es ist extrem (!) abhängig von der Fahrweise. Ich fahre beispielsweise häufig ohne Motorunterstützung. ZB wenn mein Sohn auf seinem Fahrrad neben mir fährt, dann fahren wir nur so um die 12 - 15 km/h. Da gleite ich einfach ohne Motorunterstützung danebenher. Oder auch auf der Berliner Sternfahrt gestern bin ich weite Strecken ohne Unterstützung gefahren.
      Meine Erste Akkuladung hat 290 km gehalten.
      Bei der letzten Akkuladung habe ich ihn bei ca. 50% Restkapazität geladen, da hatte ich 125 km auf der Uhr.
      Gestern bei der Sternfahrt bin ich bei vollem Akku gestartet und hatte nach 55 km noch 9 von 10 Strichen in der Anzeige der Akkukapazität.
      Ich denke aber wenn man immer volle Pulle fährt mit höchster Unterstützung, dan hält der Akku vllt 50 km. (Wobei ich das noch nicht getestet habe)
      Ich habe übrigens den 500 Wh Akku, Standard ist der 400 Wh Akku bei Babboe.
      Die Ersatzakkus kosten schon eine Menge (Preise von der Babboe Seite):
      400 Wh Yamaha Akku - 700 Euro
      500 Wh Yamaha Akku - 900 Euro
      Helm Ja / Nein ist auch so ein Thema. Eigentlich bin ich totaler Helmträger (auch weil ich meinen Kindern ein Vorbild sein möchte), aber seit dem Babboe vergesse ich diesen aus irgendeinem Grund immer.
      VG
      Nico

    • @bennyt.christensen3970
      @bennyt.christensen3970 2 года назад

      @@nicbec Danke für deine Antwort 😊 Ich wohne in Dänemark, bin Däne und meine Frau stammt aus Deutschland. Daher meine Deutschkenntnisse. Die Reichweite die du angibst ist ja super, da kann meine von Bosch mit 500WH nicht mithalten, liegt so bei 90 - 100 Km. im Eco/Tour Modus. (Normales E-Bike 25 KmH) 😊👍

    • @nicbec
      @nicbec  2 года назад +1

      @@bennyt.christensen3970 Ja, aber wie gesagt. Ich bin vielleicht einfach zu freakig mit dem Lastenrad. Ich fahre ständig ohne Unterstützung. Daher nimm meine Angaben bitte nicht als Maßstab. :-)

    • @bennyt.christensen3970
      @bennyt.christensen3970 2 года назад

      @@nicbec 😉👍

  • @ann-kathrinwegener109
    @ann-kathrinwegener109 2 года назад +3

    Bin so neidisch 😭. Hätte gerne so ein Babboe City aber mein Mann meint für ein Fahrrad will er nicht so viel Geld ausgeben da wir ja jeweils ein Auto haben. So ein lastenrad ist meiner Meinung nach einfach die beste Möglichkeit unsere Tochter sicher in die Kita zu bringen und dabei mehr Bewegung in meinen Alltag zu bekommen. Das Argument das man für ein CargoBike nicht tanken muss zählt leider irgendwie nicht 🤷 .

    • @nikotakai8796
      @nikotakai8796 Год назад

      Schade. Hat sich jetzt vielleicht etwas geändert 👀

  • @dirkdreifeld1071
    @dirkdreifeld1071 3 месяца назад

    Ich habe ja jetzt auch seit zwei Wochen ein Babboe Big mit der eckigen Holzkiste und mit einer 7-Gang Schaltung die ich aber selber aufgerüstet habe es hat eine und kein E antrieb
    Aber wo ich mein Fahrrad umgebaut habe habe ich gesehen was für billige Materialien da verbaut sind und wenn man auf der Seite der Firma geht dann kann man gucken mal sehen wie billig die ersatzteile sind
    Ich werde sie auf jeden Fall gegen beste Komponenten meine Schaltung werde ich auch noch eine Alfine 11 gang umrüsten
    Aber als erstes ist jetzt das Tretlager und die Pedalen fällig
    Der Vorbesitzer von meinem Rad hat schon mal komplett eine neue Box gebaut aus besserem Holz
    Ich möchte mein Rad zwar nicht mehr missen aber ich würde mir nie ein neues Babboe ich finde den Preis einfach zu für die Qualität
    Und es gibt von der Firma ja auch ein Fahrrad das heißt Babboe Dog aber da ist die Box viel zu klein wenn man großen Hund hat ich habe einen kleinen Dackel und ein Pony
    Es gibt von einer anderen Firma eins das ist 30 cm der Aufbau länger das wäre was für große Hunde
    Aber ich will mal gucken ob ich meine Box nicht um 30 cm vergrößern kann
    Also wenn sich jemand eine lastenrad holen will von der Firma für dich nur schauen nach gebrauchten aber nicht unbedingt in Bayern das sind sie auch zu teuer gebraucht
    In Berlin oder anderen bundesländern bekommt man so ein Fahrrad für 400€ wenn man das dann auf EU rüsten will ist man noch mal mit 400 € dabei und zahlt dann nur 800€
    Wie gesagt wissen möchte ich jetzt nicht es soll irgendwann auch komplett auto-ersatz sein ich bin die Woche nur zweimal Auto gefahren bis jetzt
    Und irgendwann werde ich das Auto Verkaufen

  • @claudioclaudio8383
    @claudioclaudio8383 2 года назад +1

    Lockere Schrauben in den Ersten paar 100 km ist normal. Egal ob Fahrrad, Motorrad oder Auto. Man muss regelmässig vor dem Fahren eine kurze Kontrolle machen. Normalerweise hat man nach den ersten 500 km einen Service beim Händler in den Kaufpreis inbegriffen um alles zu kontrollieren. Man darf nicht vergessen dass das Fahrrad zusammen gesetzt ist und „lebt“ wie alles mechanische. Die Gefahr eines Akkubrand ist vernachlässigbar klein. Da ist 1 km Fahrt im öffentlichen Verkehr schon bedeutend gefährlicher. Mir gefallen die Baboe, sie haben noch einen normalen Preis.

    • @nicbec
      @nicbec  2 года назад

      Hallo Claudio,
      danke für deinen Kommentar, mir sind nun nochmal Schrauben abgefallen. "Normal" ist das sicher nicht. Sowas habe ich, insbesondere in der Konzentration vorher noch nicht erlebt.
      So ein kostenloser Service nach einigen hundert Kilometern ist übrigens leider auch nicht mehr selbstverständlich. Ich hatte die Diskussion insbesondere wegen dem Babboe bei dem Händler (bei dem ich es erworben habe) und dort wollte man mir die (von Babboe für die Garantie vorgeschriebene) Inspektion eben nicht kostenfrei durchführen, obwohl der Händler mit kostenlosen Inspektionen sogar wirbt. Mir wollte man 90 Euro berechnen.
      VG