Eure Fragen beantwortet #4 | Türen, Fahrgastinformationssystem und ein paar Fragen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 151

  • @darkstarwarrior
    @darkstarwarrior 11 месяцев назад +35

    Die Anmod mit dem "Ne" fühl ich :D Wie immer ein super Video, und ich feier dich, mach weiter so 🤗

  • @marie7841
    @marie7841 11 месяцев назад +19

    Diese Tür klingt so extrem Satisfying. Ich könnt mir das ne Stunde anhören. Wusste nicht das es solche Türen gibt, aber ich bin glücklich und tiefst erfüllt.

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад +1

      Wie? Diese Art Türen sind an den meisten Fernzügen die ich gesehen habe ob ICE, IC oder Strassenbahn, in Deutschland, Österreich, Frankreich oder Schweiz. Ok gibt noch die mit zwei Flügeln oder Drehtüren.

    • @andreaswalter8514
      @andreaswalter8514 11 месяцев назад +7

      "Sie haben eine einfache Tür sehr glücklich gemacht."

    • @BGFutureBG
      @BGFutureBG 11 месяцев назад +1

      Kann ich bestätigen 😂 Die 612er Türen rasten noch ordentlich ein, das klingt gut 👍💪

    • @marie7841
      @marie7841 11 месяцев назад

      @@gentuxableWenn ich ICE fahre, sitze ich meist in den neueren. Da hab ich so ne art von Tuerverschluss noch nie wirklich gehoert. Das ist dann nur ein plumpes "Batsch" zu ists :(

    • @Perfektionist
      @Perfektionist 11 месяцев назад

      @@andreaswalter8514 Ist das eine Anspielung auf den einfachen Flaschenöffner? xD

  • @renko6884
    @renko6884 11 месяцев назад +2

    Vielen, vielen Dank für Deine tollen Videos. Ich finde das sehr informativ. Bin zwar in der Luftfahrt beheimatet, finde aber Technik allgemein hochinteressant und das bringst Du super rüber. Mach weiter so!

  • @chrishillgruber7849
    @chrishillgruber7849 11 месяцев назад +4

    Danke für Deine Videos! Einfach sympathisch und authentisch.

  • @rhatalos1997
    @rhatalos1997 11 месяцев назад +3

    Deine Webseite ist echt super. Da merkt man, wieviel Arbeit und Begeisterung da reingesteckt wurde.

  • @MinionDeutschlandtour
    @MinionDeutschlandtour 11 месяцев назад +3

    "Hallo Freunde des fahrbaren blechs". Irgendwo her kenne ich doch das😂. Bester Versprecher 😂😂😂

  • @bikebrotherspaderborn8560
    @bikebrotherspaderborn8560 11 месяцев назад +2

    Schon wieder extrem gutes Video. Vielen Dank für die ganze Mühe

  • @uwenowotny6603
    @uwenowotny6603 11 месяцев назад

    Super Folge und mach weiter so. Danke für die geleistete Arbeit und Antworten. Es gibt immer Vorschriften wo man sich auch dran halten muss. Danke

  • @DiebischeElster86
    @DiebischeElster86 11 месяцев назад +3

    Cooler Gruß am Anfang. Hallo Freunde des fahrbaren Blechs hast du dir bestimmt von RLP Dashcam abgeschaut 😂😂. Ansonsten cooles Video . Weiterhin gute Fahrt.

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +3

      Klar, hab ihn ja auch eingeblendet. Er weiß das ja :-)

  • @Kaiserschmarren
    @Kaiserschmarren 11 месяцев назад +3

    Ich feier es, dass du jedes mal einen anderen Hintergrund beim Q&A hast.

  • @stockimoinmoin5187
    @stockimoinmoin5187 7 месяцев назад

    Ja da hast du recht, ich wohne und steige jeden Tag an dem besagten Haltepunkt Thansüß, der so stark in der Kurve liegt ein! Fast jeden Tag ist es das Problem, dass die Tür nicht gscheid schließt und der Triebfahrzeugführer die Tür von außen zuschiehen muss! Leider hält der Zug hier nur 6× am Tag, vor 20 Jahren hat er noch jede 2h gehalten. Hoffentlich ändert sich des mal ins positive...😊

  • @scy1982
    @scy1982 11 месяцев назад +2

    Eine Frage meinerseits weil es die Line S6 betrifft (selbe fahrstrecke) - die rb12 an einem Dienstag(13:23 ab fürth) - halt in Fürth Burgfarnbach wurde angefahren, es erfolgte keine Türöffnung im ganzen Zug - Zugbegleiter war nicht vorhanden - Proteste der Fahrgäste richtung Lokführer blieben unbeantwortet - beim nächsten halt in Siegelsdorf gab es auch keine Antwort bzw wurde ignoriert. Zuspät auf Arbeit da der Zug in gegenrichtung etwas 20 min später abfuhr - wie kann das sein und warum reagiert der lokführer nicht wenn die leute von aussen und von innen in mitteilen das die türen zu bleiben?

  • @Jan9839
    @Jan9839 11 месяцев назад

    Vielen Dank für deine tollen und vielen Videos!

  • @bernhardseefried7513
    @bernhardseefried7513 11 месяцев назад +2

    Die begrüssung super 😂. Wieviel Diesel braucht der 612er im Schnitt pro 100km ? Und wieviel PS hat er ?.

  • @sboyzockt
    @sboyzockt 11 месяцев назад +3

    Zum Thema Füherstand zeigen, der IC Lokfürher welcher Fernverkehr fährt darf es zeigen und blendet auch ein welche Genehmigungsnummer und so er von der DB dafür hat, nur die La zeigt er nicht

    • @BGFutureBG
      @BGFutureBG 11 месяцев назад

      Und PZB Befehl, wenn er ihn drücken muss (Wachsam und Frei allerdings schon)

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 11 месяцев назад

      DB Fernverkehr ist eben nicht DB Regio Bayern 😉

  • @tortenschlacht6274
    @tortenschlacht6274 11 месяцев назад

    in Jena Göschwitz hab ich mal mitbekommen, wie bei einem 612er die Türen aus dem selben Grund nicht bis sehr langsam auf gingen, da der Ausstieg sich in der gegenrichtung der Kurve befindet... das erklärt dann aber auch, warum das eine gleis kaum bis garnicht genutzt wird, da da der ausstieg in kurvenrichtung ist, sprich die Türen nicht mehr zu gehen würden

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp 11 месяцев назад +2

    Frage: Wie viele Gastfahrten hast du eigentlich so? Gibt es auch Situationen wo man mit Kollegen in die Abstellung fährt um da einen anderen Zug zu holen (oder umgekehrt)?

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +1

      Ja, gibt es. Gastfahrt im allgemeinen hast du auf der Dieselseite sehr oft.

  • @Protector1981
    @Protector1981 11 месяцев назад +3

    Wisst ihr was mir letzte Woche passiert ist? Ich bin mit einem RE am Bahnhof angekommen und der Triebwagenführer hat die Türen ausversehen auf der falschen Seite geöffnet. Mir stellt sich nur eigentlich die Frage: Was genau würde passieren, wenn da ein Unfall passiert wäre? Ich möchte nicht sagen, dass es grob fahrlässig wäre. Aber könnte man durch so ein Versehen eigentlich auch seinen Job verlieren? Und ja, mir ist durchaus klar, dass so etwas, denke ich zumindest, äußert selten vorkommt, dass man mal die Seiten vertauscht.

  • @fadeoffical_
    @fadeoffical_ 11 месяцев назад +9

    nach diesem ersten satz habe ich erstmal pausiert und kurz mein leben hinterfragt 😅

    • @rlp_dashcam
      @rlp_dashcam 11 месяцев назад +4

      Und ich erst!

    • @M.ICE.M
      @M.ICE.M 7 месяцев назад

      ​@@rlp_dashcamok?

  • @pentatron3127
    @pentatron3127 Месяц назад

    01:14 Güterverkehr...bin da so oft

  • @NS-Farming
    @NS-Farming 11 месяцев назад

    Deine Website ist sehr gut 😊👍🏻

  • @smilingphil09
    @smilingphil09 11 месяцев назад

    schöne Perspektive!

  • @SidneyKenson
    @SidneyKenson 11 месяцев назад

    Bei der Anmoderation dachte ich mir kurz "Moment mal, ich hab doch kein RLP-Video gestartet... oder?" Coole Socke du!

  • @tim_rcr_6967
    @tim_rcr_6967 10 месяцев назад +1

    Fährst du auch mal s2

  • @Ochir.N
    @Ochir.N 11 месяцев назад

    Hallo, Danke für die tollen Videos.
    ich hätte ne Frage.
    Muss man als Tf eigentlich ein Erlaubnis von jemandem einholen, wenn der ein Video während der Arbeit oder bei der Fahrt aufnehmen und veröffentlichen möchte ?

    • @Ochir.N
      @Ochir.N 11 месяцев назад

      @@NoTeefy ok, danke für die Antwort😎.

  • @volkerhaese1013
    @volkerhaese1013 10 месяцев назад

    haha, mit dem Intro hattest mich fast auf dem falschen Fuß erwischt ;-)

  • @paulmuller5258
    @paulmuller5258 11 месяцев назад +8

    Zur Türstörung eine Frage: Du sagst man muss die Türe von außen zudrücken, weil es oft von innen nicht reicht. Ok. Aber wie kommst du dann von außen wieder in den Zug rein?😅

    • @DabakoWorld
      @DabakoWorld 11 месяцев назад +2

      Vermutlich ist meistens nur eine Tür gestört bzw zumindest nicht alle. Die Tür kann sicher gesperrt werden und man geht dann durch eine andere rein

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад +1

      Er selber könnte ja auch um den Zug auf der anderen Seite rein, dort dürfte die Türe aufgrund der Schwerkraft problemlos selber schliessen.

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +4

      Ja durch eine andere Tür kommt man immer rein😂

  • @erdem999
    @erdem999 11 месяцев назад

    Kannst du mal erklären, was dieses Teil rechts auf dem Pult macht?

  • @feynthefallen
    @feynthefallen 11 месяцев назад +48

    Frage Nummer eins: Warum sollte es ein Problem sein, wenn ein "Betriebsfremder" weiß, wie man einen Zug fährt? Frage Nummer zwei: Ist es in Zeiten von Dutzenden frei verfügbaren Zugfahrsimulatoren überhaupt relevant, ob du deine Fahrhebel zeigst oder nicht?

    • @Mitso48
      @Mitso48 11 месяцев назад +17

      Absolut irrelevant, wahrscheinlich eine Regel von irgendeinem Büromenschen

    • @chris_3729
      @chris_3729 11 месяцев назад +18

      Das Problem wird sein, dass Leute zwar dann wissen wie man einen Zug im Normalbetrieb fährt, aber nicht wie sie sich in Fehlersituationen verhalten müssten.
      Aber das wäre auch nur ein Problem wenn sie einen echten Zug fahren würden.
      Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es Leute gibt die dem Lokführer dann sagen wollen wie er zu fahren hat

    • @flightheglider9191
      @flightheglider9191 11 месяцев назад +9

      Die Verschwörung aller Triebfahrzeugführer. 😊😂

    • @DabakoWorld
      @DabakoWorld 11 месяцев назад +7

      ​@@chris_3729Das Problem hat man ja auch mit Zugsimulatoren. Bei Flugzeugen die Zivil unterwegs ist wird auch alles im Cockpit gezeigt. Verstehe diese Regelung also nicht bei Zügen

    • @BesenTV
      @BesenTV 11 месяцев назад +11

      Security by obscurity. ;)

  • @tim_der_allerechte5390
    @tim_der_allerechte5390 11 месяцев назад +1

    In welcher Baureihe hast du das Video aufgenommen?

  • @m.s.8112
    @m.s.8112 11 месяцев назад +1

    Wenn sich eine Tür nur durch Gegendrücken von außen zum Schließen verhelfen lässt, wie kommst du dann wieder in den Zug? Durchs Führerstand-Seitenfenster klettern? 🐒

    • @netizen78
      @netizen78 11 месяцев назад +1

      Es gibt Züge, die haben eine Zweittür. Manche auch eine dritte. Und eine vierte. Und ... :D

    • @m.s.8112
      @m.s.8112 11 месяцев назад

      @@netizen78 Bei so einem kurzen Triebzug gehe ich aber davon aus, dass der gesamte Zug mit dieser bogenbedingten Querneigung zum Stehen kommt, wodurch alle Türen betroffen sein dürften.

  • @timonvor24jahren
    @timonvor24jahren 10 месяцев назад

    Wie heiß das Abspannlied was du für die meisten Videos benutzt

  • @KanalMitLarsYouTuber
    @KanalMitLarsYouTuber 4 месяца назад

    BR612 voll cool

  • @thevoidness337
    @thevoidness337 10 месяцев назад

    könnte man wegs der Türstörung beim 612 nicht einfach NeiTech entgegen der Kurvenüberhöhung nutzen, sodass die Tür dann schließen könnte

    • @elaxx-2
      @elaxx-2 7 месяцев назад

      Habe ich mir auch so gedacht...
      Oder kann man den 612 im Stand nicht schräg stellen?

  • @The-King-of_Gravitrax
    @The-King-of_Gravitrax 11 месяцев назад +2

    Warum ist Q&A 3 weg?

    • @xAciasx
      @xAciasx 11 месяцев назад +2

      Steht in der Beschreibung. "Aus bestimmten Gründen, die ich hier nicht nennen möchte, habe ich die vorherige Folge "Eure Fragen beantwortet #3 | Woher weiß ich, wo mein Zug steht? | Aufbau Schichten erklärt" offline genommen. Bitte nicht wundern. Ich bitte um Verständnis!"

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 11 месяцев назад +3

    Frage Tür: warum wird da eig. kein genügend starker Motor nachgerüstet?

    • @mildeorange7706
      @mildeorange7706 11 месяцев назад +4

      Ich habe Türen, Decken, Windfänge und co. für Züge gebaut. Wenn ein Zug abgenommen wurde, ist es schwierig gewesen im Nachhinein noch etwas zu verändern. Alles ist im Paket abgenommen und eine kleine Veränderung hat einen sehr langen Rattensch****.

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 11 месяцев назад +2

      @@mildeorange7706Sind ja keine "defekten" Komponenten, sondern die Falschen verbaut worden weil die Falschen bestellt wurden (hat hald einer nicht dran gedacht, das zuweilen die Züge schräg stehen und die Motoren ne grössere Leistung haben müssen). Und es kann ja nicht sein, das die Bahn (egal ob DB oder DBRegio) das so sein lassen will, sodas der Lokführer die Tür schliessen gehen muss. Warum rüstet man also nicht nen stärkeren Motor rein?

    • @mildeorange7706
      @mildeorange7706 11 месяцев назад +2

      @@michaelkeller5008Aber genau das ist doch der Punkt. Die Teile der Fahrzeuge sind, bevor der erste Zug im Tunnel (mit Wind, Wetter und co.) getestet wird, schon über die erste Abnahme gelaufen. Die Teile werden in einem Stand eingebaut (grade und ohne Bewegung) und sobald die FAI (Erstmusterprüfung) dann durch ist, wird weiter gebaut. Da sind schon alle Motoren bestellt und haben auf Abruf beim Lieferanten verfügbar zu sein.

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 11 месяцев назад

      @@mildeorange7706JA das mein ich doch - da wurde falsch bestellt, falsch getestet, falsch abgenommen (unter Garantie nicht in jener Haltestellen-Situation). Der HERSTELLER hat nichts falsch gemacht, die Monteure auch nicht. SO. Jetzt weis man durch den REALEN Einsatz (und nicht diese hypotetischen Testscenarios unter unrealen Bedingungen (1)) das in gewissen Haltestellen der Tf "springen" darf.
      Ergo: man müsste bei der BAHN merken, das man nen zu schwachen Motor bestellte, einbauen lies und abgenommen hat.
      Die Frage: warum korrigiert die BAHN jetzt nicht, indem sie bei der nächsten Revision der Fahrzeuge stärkere Motoren einbauen lässt?
      Ist zumindest hier in der Schweiz gang und gäbe (besonders nachdem nicht mehr bei SLM und den hiesigen "Wagenbauern" gekauft wird, das man - wenn man merkt "das Testscenario hatte nix mit der Realität zu tun" eben die Komponenten austauscht). Natürlich wird das kosten, weil: "geliefert wie bestellt und abgenommen"; hat weder mit Qualitätsmangel noch Gewährleistung was zu tun - da wurde einfach die falschen Komponente bestellt und verbaut, also die Richtigen bestellen und verbauen. (1)
      Der Rattenschwanz in der Anwendung geht ja noch weiter, irgendwann gibts auf den zu schwachen Motoren noch Überlastungsschäden; und wenn dann natürlich ein Baugleicher (weil "is so bestellt und das ziehen wir jetzt auch voll durch, anstatt die Falschbestellung zu korrigieren") verbaut wird, hätte Michael Ende seine Freude (Unendliche Geschichte).
      Es geht nicht um FehlerSUCHE, sondern um Fehler KORRIGEIREN (man weis ja: Türmotor wurde ein zu schwacher verbaut EDIT: weil zu schwach bestellt; warum korrigiert man nicht, und bestellt nen stärkeren? Rein vom Technischen: bei der nächsten Türrevision Klappe auf, den Schwachen raus, den "Starken" rein, geht ja nicht um den ganzen Antriebsstrang des Triebfahrzeugs?!)
      (1) Apropos: Anfang der 2000 ging durch die Presse, das bei den NEUEN Doppelstock-Triebwagen der SBB zuweilen mal die Wagenkupplungen rissen. Weiste warum? Weder bei der Bestellung noch beim Testscenario (und den Teststrecken) wurden die Dinger auf steigenden Strecken auf die 200km/h getrieben; da lagen dann in der Realtiät eben einfach zu hohe Zuglasten auf den Kupplungen. DBregio-mässig hätte man einfach die Kupplung gegen Baugleiche getauscht. Die SBB erkannte aber "aha, falsche Specs bestellt" und korrigierte (nach Aussen hin war es menschliches Versagen des Rangierpersonals. Man kennts ja. Aber die wahre Story ist dann doch durchgebrochen weil die Rangierer das nciht auf sich haben sitzen lassen)

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад +2

      Warum überhaupt Motoren und nicht einfach Druckluft? Die Einheitswagen IV der SBB haben sehr ähnliche Türen und die sind seit den 80ern unterwegs. Wenn die Türen schliessen, weiss man davon im gesamten Wagen.

  • @freschi9934
    @freschi9934 10 месяцев назад

    Mhm dieses das man nicht Zeigen soll wies geht halte ich für bisschen kurzsichtig von der DB. Wenn ich mich in den frei verkäuflichen Trainsimulator am PC setze kann ich 1 zu 1 lernen wie man so eine Bahn fährt.

  • @blastersus2198
    @blastersus2198 11 месяцев назад

    Frage: Wenn sich die Türen schließen und mann die Notbremse zieht, öffnen die Türen wieder?

    • @sirjannikson1277
      @sirjannikson1277 11 месяцев назад

      Nein, diese Funktion wäre lebensgefährlich für die Reisenden.
      Der Zug kann ja nicht feststellen, ob sich dort wo die Türe öffnet auch ein Bahnsteig befindet.
      Und sollte der Zug dann ins Nachbargleis die Türe öffnen, könnte eine aussteigende Person von einem anderen Zug erfasst werden.
      Bei Ziehen der Notbremse wird lediglich eine Notbremsung ausgeführt (ohne Notbremsüberbrückung) und meist eine direkte Sprechverbindung zum Fahrzeugführer:in hergestellt.
      Bei aktiver Notbremsüberbrückung (Tunnel/Brücken) wird der/die Fahrzeugführer:in aufgefordert am nächsten geeigneten Halteplatz anzuhalten.

    • @blastersus2198
      @blastersus2198 11 месяцев назад

      @@sirjannikson1277 Danke fürs antworten!

  • @jensmaier3297
    @jensmaier3297 11 месяцев назад

    Hallo Du bist ja so ein netter sympathischer Typ....Gibts bissl was Privates von Dir? ....meine Hobbies und so....
    Grüße aus Fürth

  • @jfghjfkfjk
    @jfghjfkfjk 11 месяцев назад +5

    Türproblem: Aber wenn du von außen die Tür zudrückst, musst du doch noch wieder in den Zug kommen? Wie geht das dann?

    • @Erikffw112
      @Erikffw112 11 месяцев назад +1

      Er kann die Tür beim 612 von innen schließen 😊

    • @jfghjfkfjk
      @jfghjfkfjk 11 месяцев назад +1

      @@Erikffw112 ja aber geht doch darum, dass das nicht möglich ist, weil die Kraft zum Schließen nicht ausreicht aufgrund der Schräglage

    • @Erikffw112
      @Erikffw112 11 месяцев назад +1

      @@jfghjfkfjk das war nur beim 642 so und nicht bei der 612.

    • @carstenauerbacher5974
      @carstenauerbacher5974 11 месяцев назад +2

      @@Erikffw112Das ändert aber ja nichts an der Frage

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад

      @@carstenauerbacher5974 Als Lokführer kann er ja auf der anderen Seite einsteigen, wenn die Türe dort kräftig genug ist aufzugehen.

  • @einmischkommentar2728
    @einmischkommentar2728 11 месяцев назад

    Warum darfst du bei den Führerstandsmitfahrten das Pult nicht filmen und der Kollege bei RUclips: ,,IC Lokführer" schon?

  • @Feuerwehr169
    @Feuerwehr169 11 месяцев назад +1

    Ich habe mal eine Frage welche Linien fährst du eigentlich fährst du auch in Erfurt

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +9

      Sorry, dass ich das so direkt sage, aber da wären wir wieder beim Thema Video Beschreibung lesen 😂

    • @Feuerwehr169
      @Feuerwehr169 11 месяцев назад

      @@regiotf206 ok

    • @NPSao
      @NPSao 11 месяцев назад +2

      Steht auf der Webseite.

  • @Angelthewolf
    @Angelthewolf 11 месяцев назад

    Kann sein, dass du die Frage gar nicht beantworten kannst, aber warum fahren auf fast allen S-Bahnen herkömmliche Regionalzüge / Triebwagen während die S-Bahn Berlin eigene Triebwagen hat?

    • @netizen78
      @netizen78 11 месяцев назад +1

      Ich tippe mal ganz wild auf historische Gründe. Die Berliner S-Bahn ist mit eine der ältesten und hat mit ihren Stromschienen ja auch ein eigenes System der Stromversorgung (wobei die allerdings so weit neben dem Gleis sind, dass prinzipiell auch "normale" Fahrzeuge auf den Gleisen verkehren können, sogar Dampfloks).

    • @joshi_1202
      @joshi_1202 11 месяцев назад +2

      Die S-Bahn Hamburg hat übrigens auch eigene Fahrzeuge, Berlin ist da nicht ganz alleine. Auch die werden (teils) über eine Stromschiene versorgt und fahren mit 1200V Gleichstrom (bei den Mehrsystemfahrzeugen sowohl mit 1200V Gleichstrom als auch mit 15.000V Wechselstrom)
      Wenn man aber wie viele Regionen S-Bahnen über das bestehende Netz mit Strom versorgt, bietet es sich durchaus an, die gleichen oder ähnliche Fahrzeuge zu nutzen. Ist zwar alles 15kV-Netz (wenn elektrifiziert), aber unterwegs sind auf S-Bahnen in Deutschland alles von den typischen Triebzügen (Baureihen 420 (überwiegend ausgemustert), 422, 423, 424/5/6, 430, 442, 463) über lokbespannte Züge (Baureihe 143, 146, selten 182) mit Doppelstockwagen bis hin zu Dieseltriebwagen (BR 642 usw.). Allerdings sind auf vielen großen Netzen wie z.B. Rhein-Main (Frankfurt), Rhein-Neckar (Mannheim), München und Stuttgart tatsächlich so gut wie nur die typischen "S-Bahn-Triebzüge" (420-430) unterwegs.

  • @braindamage4853
    @braindamage4853 11 месяцев назад +3

    Türen ohne Warnton schon sehr angenehm

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 11 месяцев назад +1

      Vor allem wenn gewisse Türen sogar beim Öffnen einen Warnton abgeben.

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад

      Haben wir den EU-Regulatorien zu "verdanken" dieses be***derte BiBuBiBu ist europaweiter Standard.

    • @gentuxable
      @gentuxable 8 месяцев назад

      @@Hosopfzeljko Und was hat das mit dem Video zu tun? Genau, nichts.

    • @Hosopfzeljko
      @Hosopfzeljko 8 месяцев назад

      @@gentuxable ziemlich überflüssig und unnötig toxisch dein kommentar aber lass mal

    • @gentuxable
      @gentuxable 8 месяцев назад

      @@Hosopfzeljko Entschuldigung aber der Warnton am *Zug* ist echt nervig und wenn einer kommt mit *Strassenbahn* macht keinen Warnton, was soll man da sonst sagen?

  • @AlexXY
    @AlexXY 11 месяцев назад +5

    Aber nochmal wegen dem Führerpult und dass Betriebsfremde nicht wissen sollen, wie man einen Zug fährt: Das lernt man doch aber auch in jeglichen Zugsimulatoren?

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад

      Selber lernen wäre ja nicht verkehrt, so könnten auch Karrieren gestartet werden. Problematisch ist wenn einer das schaut und dann einen Zug klaut, auch schon passiert. Die Schwelle einen Zugsimulator zu installieren und erfolgreich damit zu fahren ist deutlich höher als ein Video auf RUclips anzuschauen, Ersteres schafft wohl keiner im Affekt.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 11 месяцев назад +2

      Ein Spiel ist ein Spiel, echt ist echt und gefährlich....

    • @netizen78
      @netizen78 11 месяцев назад

      @@gentuxable - Naja, mit einem geklauten Zug (wenn man ihn denn überhaupt zum Fahren bringt), wird man i. d. R. nicht weit kommen. Bei Straßenbahnen mag das schon anders aussehen, da war ja erst Ende letzten Jahres was ...

    • @AlexXY
      @AlexXY 11 месяцев назад

      @@gentuxable okay, da gebe ich zu 50% Recht. Denn klar, ein Video auf RUclips ist leichter zugänglich, jedoch gibt es aber auch kostenlose Zugsimulatoren und ja auch Gameplay Videos von diesen, welche das Führerpult und die Bedienhandlung zeigen. Und zudem glaube ich, dass die Schwelle dafür, genauestens Bedienhandlungen zu verfolgen auch nicht wirklich tief liegt. Und um von Sifa und PZB nicht schon nach kurzer Zeit gestoppt zu werden, muss man auch noch weiter in die Materie eintauchen. Jedoch respektiere ich die Entscheidung natürlich zu 100%.

    • @AlexXY
      @AlexXY 11 месяцев назад +1

      @@maxkraft5834 Trotzdem kann man in vielen Zugsimulatoren lernen wie man Züge in Bewegung bringt. Und dies auch auf die Realität anwenden. Natürlich verstehe ich, dass er das Führerpult nicht zeigen möchte, jedoch kann man sich das Wissen eben auch aus Videospielen, von Websites, Tutorials und vielen anderen Quellen holen.

  • @theredcmdcraft1424
    @theredcmdcraft1424 11 месяцев назад

    #09:00 also mal ganz ehrlich wer sich ein kleines bischen dafür interessiert, und sich ein bischen in TSW rein arbeitet, schafft es einen Zug zu fahren. Also die Regel ist ja mal vollkommen dumm. Also so nen BR423/425 würde selbst ich mir als jemand der bisher nur TSW gefahren ist, zutrauen. Auch mit Sifa & PZB.

  • @vegoh
    @vegoh 10 месяцев назад

    Seit wann Mütze

    • @vegoh
      @vegoh 10 месяцев назад

      Was zur Hölle 4 Stufen.

  • @The-King-of_Gravitrax
    @The-King-of_Gravitrax 11 месяцев назад

    9:06 Aber beim Tag der Schiene war ich im Lokführerstand und habe alles gesehen.

  • @enricopurrmann9197
    @enricopurrmann9197 11 месяцев назад +3

    Dass du den Führerstand nicht komplett zeigen darfst, gibt eigentlich keinen Sinn. Es gibt so viele hier, die den zeigen, da kommts auf einem mehr oder weniger auch nicht an. Klar sinds da vielleicht eher Loks, aber es sind trotzdem Führerstände (hab sogar schon eins gesehen, wo ein Probenotruf mit Ton mitgefilmt wurde). Aber okay, wenns gewollt ist, macht mans besser, bevor man gar nichts filmen kann/darf.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 11 месяцев назад

      Jeder Arbeitgeber hat halt andere Bedingungen

    • @BGFutureBG
      @BGFutureBG 11 месяцев назад

      Kann verstehen, dass er nicht verantwortlich sein will, sollte doch mal was passieren

  • @VonUndZuCaesar
    @VonUndZuCaesar 11 месяцев назад

    Wieso ist denn ein elektrisch betriebener Zug langsamer als ein Diesel-Zug? Bei Autos haben E-Autos doch viel bessere Beschleunigungswerte.

    • @joshi_1202
      @joshi_1202 11 месяцев назад +1

      Elektrotriebwagen beschleunigen in der Tat oft besser als Dieseltriebwagen, gerade die BR 425, die in dem Video erwähnt wurde, beschleunigt als S-Bahn-Fahrzeug (allerdings durchaus auch mal als RE/RB unterwegs) sehr gut. Im Video wurde ja sogar erwähnt, dass die Dieseltriebwagen den Fahrplan der S-Bahn nicht oder nur sehr schwer halten können, selbst mit den 642ern, die eher für häufigeres Anfahren und Halten gebaut sind. Und in für Expresslinien gebauten Dieseltriebwagen wie den 612ern sowieso, bis das Ding mal in die Gänge kommt...

    • @BGFutureBG
      @BGFutureBG 11 месяцев назад +1

      @VonUndZuCaesar du hast ihn falsch verstanden. 4XX sind die Elektrotriebwägen und 6XX die Dieseltriebwägen. Im Video hat er bestätigt, dass die Dieseltriebwägen den Fahrplan kaum halten können, wegen schlechterer Beschleunigungswerte 😅Also ja, Elektro = schneller

  • @CosmoDev69
    @CosmoDev69 11 месяцев назад

    Moinsen

  • @krcn00b
    @krcn00b 11 месяцев назад +1

    Als Ziel hätte er RegioTF schreiben sollen xD

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +1

      Ja, das wäre gegangen😂

  • @AdelloMousa
    @AdelloMousa 10 месяцев назад

    Kannst du mich einladen ich will auch mit fahren bitte

  • @cdhagen
    @cdhagen 11 месяцев назад +3

    Bei dem Thema mit der Tür fragt man sich doch wieder, wie sowas passieren kann. Der Hersteller muss den Zug doch einmal unter Real-Bedingungen testen. Deutschland, deine Ingenieure... 🙈

    • @gentuxable
      @gentuxable 11 месяцев назад +1

      Vorallem gibt es ähnliche Türen mit Druckluft schon seit 50 Jahren oder so und dann reicht die Kraft allemal.

  • @Brainkicker90
    @Brainkicker90 11 месяцев назад

    Überall Popos 🙈

    • @regiotf206
      @regiotf206  11 месяцев назад +8

      Schon entfernt :-)

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 11 месяцев назад +1

      @@regiotf206 Das mit den Bots wird echt immer schlimmer.