niemand kommt auf die idee steuern zu reduzieren :% der schnitt ist schnell und gut m.m. nach, aber bitte keine schrille farben und bitte auf genderei verzichten :D
Derzeit sprechen die überbewerteten Kaufpreise, Sanierungsauflagen und der Altersstrukturwandel absolut gegen einen Wohnungskauf. Kreditlaufzeiten werden aufs Doppelte gestreckt, damit die monatlichen Kreditraten bezahlbar werden. Das birgt sehr viele Gefahren für einen Käufer. Lieber günstig zur Miete wohnen und parallel einen ETF besparen.
Tolle Statistik, so ganz ohne Zahlen & Einheiten. "Die Gehälter sind weniger gestiegen als die Preise." Zeitgleich sieht man, dass die Gehälter scheinbar jahrelang mehr gestiegen sind. Generell ganz toller beitrag, so ganz ohne konkrete Zahlen. Da fällt das nachvollziehen doch gleich leichter, wenn die Preise einfach" krass" gestiegen sind. 😂
Die Kaufpreise sind trotz fallendem Markt immer noch zu hoch. Ein guter Kaufmann kauft, wenn die Preise unten sind und verkauft, wenn die Preise oben sind. In diesen Zeiten sind die Verkäufer die Gewinner und die Käufer, die Verlierer.
Wenn man sonst keine Probleme hat, außer sich über das Gendern aufzuregen. Kein sorge, kommt auch noch irgendwann auf deinem intoleranten konservativen Dorf an
"Findest du es ungerecht, dass man sich früher mit mittlerem Einkommen, ein Haus oder eine Wohnung leisten konnte.. und junge Menschen heute schwierig"? neeeeeeeeeeein, warum denn, ist doch alles tutti gerecht
Also wenn die Interessenten für Wohnungskäufe nicht einmal wissen, was sie sich Listen können und das on-top noch Kaufnebenkosten hinzukommen, dann würde ich definitiv die Finger von Immobilien lassen. Erst mal die eigenen Finanzen unter Kontrolle bringen und sich dann einmal intensiv mit Immobilien beschäftigen.
Hallo Karl, manchmal werden Kommentare fälschlicherweise 'verschluckt' oder automatisch von RUclips aussortiert - aber wir können beide von dir lesen und sehen da auch kein Problem 😊
Klar, wenn man nur in Mitte oder FHain nach Wohnung sucht, wirds schwer. Etwas außerhslb vom Zentrum findet man zahlreiche Wohnungen in gutem Zustand für "humane" 3000€/qm +- 500€, was für eine 50qm Wohnung 150.000 bedeutet. Beispiele: Johannisthal, Oberschöneweide, Adlershof. Da kann man auch entspannt leben. Das ist selbst mit einem normalen Einkommen erschwinglich und als Einzelperson trotzdem viel Wohnkomfort. Aber nein, lieber darüber jammern, wie schlimm alles ist und den Kopf in den Sand stecken🤷🏻♂️🙄
Aktuelle Abfrage für Johannisthal: kein Angebot. Adlershof: 53 m² BJ 2003 für 212.000 € - also 4.000 € / m². Oberschöneweide: 45 m² BJ 2010 für 299.000 € - 6.644 € / m²! Natürlich jeweils ohne Nebenkosten. In welcher Zeit leben Sie?
Den gleichen Job in der Schweiz 4-6 Jahre machen und zack boom haste genug Kohle. Aber anstatt 700k fürne Bude in Berlin auszugeben, würd ick die Kohle lieber in nen Gemeinschaftsprojekt stecken ,wat maximal autark und schön weit weg vonna nächsten Bullerei is :)
@@karlkoch1959 In der Schweiz sind die Gehälter nach Steuern auch nicht so hoch und wenn du nicht von Nudeln und Reis dich in den nächsten 6 Jahren ernähren willst, sparst du nichtmal 50% für die Anzahlung da dort alles das doppelte kostet wie in Deutschland.
Trotzdem ist es immernoch leichter sich eigenen Wohnraum zu finanzieren im Vergleich zu vor 40 Jahren. Aber immerhin habt ihr durch gendern die Qualität des Videos angehoben👍🏼 (nicht)
Leider ist das oft eine Frage des Willens. Habe 2019 in Berlin Tempelhof eine Wohnung (70qm) gekauft. Finanziert über 25 Jahre mit knapp 1% Zinsen pro Jahr. War damals 27 jahre alt und mit knapp 2k netto pro Monat nicht unbedingt Finanzstark. Hatte jedoch bereits in der Ausbildung mit dem sparen angefangen um das Eigenkapital zu haben.
@@gohfinatürlich nicht. Erstens hat sie keine 1% erhalten. 2019 gab es nix unter 1.2%-1.5%. 2. Hat sie eine 10 jährige Bindung bei 25 Jahre Laufzeit und nach 10 Jahren wird sie auf der Straße wohnen, denn mit 2 K Netto kann sie kein Kredit über 2,3K zahlen. Da kommt av 2026-28 eine große Welle auf uns zu. Der gute Diogo sollte das Geld in Bitcoin stopfen und einfach warten bis die ganzen Millenials aus der Zinsbindung sind. Spätestens 2029 ist es soweit und es kracht!
Das erste Problem ist, dass er in Deutschland sucht. Warum nicht in seiner Heimat? Erste Immobilie ohne Grunderwerbsteuer wäre ungerecht, da es auch für den Palast der Reichen gelten würde. Nach Einkommen wäre schon gerechter. In zehn Jahren kosten die Immobilien wohl mehr und sein Einkommen ist inflationsbedingt wohl weniger wert. Außerdem spart er weniger als er könnte, weil noch zehn Jahre Geld an Fremde (Miete) abfließt, das er bei Kauf sofort in die eigene Immobilie stecken würde. An den Zinsen lag es übrigens nicht, sonst hätten sich ja genau diese Leute vor dem Zinsanstieg locker eine Wohnung leisten können..
Die starke Generation stirbt bald, da werden wenig Neubauten gebraucht (auch, weil Familien in die großen Wohnungen ziehen können, in denen zuletzt nur noch einer wohnte) und Regulierungen, so schön populistisch, wie es zu sein scheint, haben mehr Einfluss auf Neubau als auf Bestand.
Was genau haben Sie denn von den jahrzehntelangen Mietzahlungen an Fremde? Abgesehen davon, dass die Miete erhöht und/oder die Wohnung gekündigt werden kann.
@@MTalac Was genau haben Sie denn von den jahrzehntelangen Mietzahlungen an Fremde? Abgesehen davon, dass die Miete erhöht und/oder die Wohnung gekündigt werden kann.
Was spricht für dich für oder gegen einen Wohnungskauf?
niemand kommt auf die idee steuern zu reduzieren :%
der schnitt ist schnell und gut m.m. nach, aber bitte keine schrille farben
und bitte auf genderei verzichten :D
@@mann3421 🤦♂️
@@gohfi
hast du auch ein argument oder war das alles
Derzeit sprechen die überbewerteten Kaufpreise, Sanierungsauflagen und der Altersstrukturwandel absolut gegen einen Wohnungskauf. Kreditlaufzeiten werden aufs Doppelte gestreckt, damit die monatlichen Kreditraten bezahlbar werden. Das birgt sehr viele Gefahren für einen Käufer. Lieber günstig zur Miete wohnen und parallel einen ETF besparen.
Tolle Statistik, so ganz ohne Zahlen & Einheiten.
"Die Gehälter sind weniger gestiegen als die Preise." Zeitgleich sieht man, dass die Gehälter scheinbar jahrelang mehr gestiegen sind.
Generell ganz toller beitrag, so ganz ohne konkrete Zahlen. Da fällt das nachvollziehen doch gleich leichter, wenn die Preise einfach" krass" gestiegen sind. 😂
Die Kaufpreise sind trotz fallendem Markt immer noch zu hoch. Ein guter Kaufmann kauft, wenn die Preise unten sind und verkauft, wenn die Preise oben sind. In diesen Zeiten sind die Verkäufer die Gewinner und die Käufer, die Verlierer.
Wer erst einen Berater fragen muss, ob er sich die Immobilie leisten kann, sollte besser die Finger davon lassen 😁
Das Gendersternchen stört mich etwas. Aber ihr kommt ja aus Berlin :)
Ich hoffe ja immernoch das dieser "Trend" bald ein Ende hat.
Wenn man sonst keine Probleme hat, außer sich über das Gendern aufzuregen. Kein sorge, kommt auch noch irgendwann auf deinem intoleranten konservativen Dorf an
Dieses übertriebene Gendern ist so störend… ich verstehe teilweise den ganzen Satz gar nicht mehr!!
Also 30.000€ durch 5 Jahre(60 Monate) sind 500€. Das ist doch nicht viel. Da hat er sich vermutlich verrechnet?
Wahrscheinlich ist er aus portugal andere Preise gewohnt, bzw dort haben viele Eigentum. Die kennen miete gar nicht
Für eine Übergangszeit eine günstigere Mieten!! Längere Wege in Kauf nehmen für eine Übergangszeit !!
"Findest du es ungerecht, dass man sich früher mit mittlerem Einkommen, ein Haus oder eine Wohnung leisten konnte.. und junge Menschen heute schwierig"? neeeeeeeeeeein, warum denn, ist doch alles tutti gerecht
Also wenn die Interessenten für Wohnungskäufe nicht einmal wissen, was sie sich Listen können und das on-top noch Kaufnebenkosten hinzukommen, dann würde ich definitiv die Finger von Immobilien lassen. Erst mal die eigenen Finanzen unter Kontrolle bringen und sich dann einmal intensiv mit Immobilien beschäftigen.
Gibs fürs nicht veröffentlichen meines Kommentares nen Grund?
Es beinhaltet nix was gegen die Netiqutte verstösst 🤨
Hallo Karl, manchmal werden Kommentare fälschlicherweise 'verschluckt' oder automatisch von RUclips aussortiert - aber wir können beide von dir lesen und sehen da auch kein Problem 😊
@@RBB24 die Wege des Algorithmus sind unergründlich . Aber danke fürs feedback
Das Wegzaubern ist mir auch schon aufgefallen, der Algo oder die Inhaber der Videos wollen eine Kritik an Ihren bestehenden Systemen nicht warhaben,
Auf das Land ziehen!
Klar, wenn man nur in Mitte oder FHain nach Wohnung sucht, wirds schwer.
Etwas außerhslb vom Zentrum findet man zahlreiche Wohnungen in gutem Zustand für "humane" 3000€/qm +- 500€, was für eine 50qm Wohnung 150.000 bedeutet. Beispiele: Johannisthal, Oberschöneweide, Adlershof. Da kann man auch entspannt leben. Das ist selbst mit einem normalen Einkommen erschwinglich und als Einzelperson trotzdem viel Wohnkomfort.
Aber nein, lieber darüber jammern, wie schlimm alles ist und den Kopf in den Sand stecken🤷🏻♂️🙄
Aktuelle Abfrage für Johannisthal: kein Angebot. Adlershof: 53 m² BJ 2003 für 212.000 € - also 4.000 € / m². Oberschöneweide: 45 m² BJ 2010 für 299.000 € - 6.644 € / m²!
Natürlich jeweils ohne Nebenkosten.
In welcher Zeit leben Sie?
Wer will den bitte da wohnen haha
3000 Euro den qm in den aufgezählten Gegenden würde man mMn nur vermietet bekommen. Da ist ja immer ein heftiger Abschlag drauf.
Muss er unbedingt in Berlin was kaufen? Er kann doch was in Magdeburg was kaufen…
Wer will den bitte da leben haha
Ich habe 5stellig genommen und spekuliert in Crypto, anders ist nicht lösbar.
Den gleichen Job in der Schweiz 4-6 Jahre machen und zack boom haste genug Kohle.
Aber anstatt 700k fürne Bude in Berlin auszugeben, würd ick die Kohle lieber in nen Gemeinschaftsprojekt stecken ,wat maximal autark und schön weit weg vonna nächsten Bullerei is :)
Genug Geld in 4-6 Jahren klingt sportlich. Hast du den Plan selber schon getestet?
@@RBB24 bin mitten drin im Jahr 2. Also wenn ich jetzt nicht spontan Spiel, Droge oder Kaufsüchtig werde sollte es klappen😁
@@karlkoch1959 In der Schweiz sind die Gehälter nach Steuern auch nicht so hoch und wenn du nicht von Nudeln und Reis dich in den nächsten 6 Jahren ernähren willst, sparst du nichtmal 50% für die Anzahlung da dort alles das doppelte kostet wie in Deutschland.
Trotzdem ist es immernoch leichter sich eigenen Wohnraum zu finanzieren im Vergleich zu vor 40 Jahren.
Aber immerhin habt ihr durch gendern die Qualität des Videos angehoben👍🏼 (nicht)
Lösung: steck dein Geld in Krypto - warte ein Jahr - verkauf es steuerfrei - the end.
Steuerfrei, weil kaum gewinn oder weil Steuerhinterziehung? - Big lol
Leider ist das oft eine Frage des Willens. Habe 2019 in Berlin Tempelhof eine Wohnung (70qm) gekauft. Finanziert über 25 Jahre mit knapp 1% Zinsen pro Jahr. War damals 27 jahre alt und mit knapp 2k netto pro Monat nicht unbedingt Finanzstark. Hatte jedoch bereits in der Ausbildung mit dem sparen angefangen um das Eigenkapital zu haben.
"Damals". Hat also nichts mit Willen zu tun.
Und innerhalb der Zinsbindungsfrist ist komplett getilgt?
Na freu dich doch wenn der Zinshammer in 2029 nach 10 Jahren Bindung kommt. Mit 2k Netto kannst du dir schon eine Sozialwohnung suchen:)
@@gohfinatürlich nicht. Erstens hat sie keine 1% erhalten. 2019 gab es nix unter 1.2%-1.5%. 2. Hat sie eine 10 jährige Bindung bei 25 Jahre Laufzeit und nach 10 Jahren wird sie auf der Straße wohnen, denn mit 2 K Netto kann sie kein Kredit über 2,3K zahlen. Da kommt av 2026-28 eine große Welle auf uns zu. Der gute Diogo sollte das Geld in Bitcoin stopfen und einfach warten bis die ganzen Millenials aus der Zinsbindung sind. Spätestens 2029 ist es soweit und es kracht!
Das erste Problem ist, dass er in Deutschland sucht. Warum nicht in seiner Heimat?
Erste Immobilie ohne Grunderwerbsteuer wäre ungerecht, da es auch für den Palast der Reichen gelten würde.
Nach Einkommen wäre schon gerechter.
In zehn Jahren kosten die Immobilien wohl mehr und sein Einkommen ist inflationsbedingt wohl weniger wert. Außerdem spart er weniger als er könnte, weil noch zehn Jahre Geld an Fremde (Miete) abfließt, das er bei Kauf sofort in die eigene Immobilie stecken würde.
An den Zinsen lag es übrigens nicht, sonst hätten sich ja genau diese Leute vor dem Zinsanstieg locker eine Wohnung leisten können..
Wir haben vor 4 Jahren unsere Wohnung gekauft, hatten Eigenkapital von 15%.
Meinst du, das hätte heute noch für eine Wohnung gereicht oder hattet ihr Glück mit dem Zeitpunkt?
Und jetzt kommt der Hammer für euch nach 10 Jahren Zinsbindung bei 15% Eigenkapital und verdreifachte Zinsen zu damals. Viele Spaß 😂
Natürlich, das fehlen von Neubauten und immer emrh reguleriugnen sind nicht der Grund...
Die starke Generation stirbt bald, da werden wenig Neubauten gebraucht (auch, weil Familien in die großen Wohnungen ziehen können, in denen zuletzt nur noch einer wohnte) und Regulierungen, so schön populistisch, wie es zu sein scheint, haben mehr Einfluss auf Neubau als auf Bestand.
Doch
Miete ist Verschwendung? Haha 😅
Versteh ich auch nicht :D
Was genau haben Sie denn von den jahrzehntelangen Mietzahlungen an Fremde? Abgesehen davon, dass die Miete erhöht und/oder die Wohnung gekündigt werden kann.
@@MTalac Was genau haben Sie denn von den jahrzehntelangen Mietzahlungen an Fremde? Abgesehen davon, dass die Miete erhöht und/oder die Wohnung gekündigt werden kann.
@@gohfiman kann dort wohnen, trägt kaum Verantwortung und kann sein gespartes Geld anders investieren.
@@awed_ 🤦♂️
schnnnel die ddr verkaufen i ciaooo bayo