... und die nächste Kürbiszeit ist da! Letztes Jahr hatte ich Euren Kanal noch nicht entdeckt, also wird meine Kürbissuppe erst jetzt nach diesem Rezept gekocht. Vielen Dank für die Inspiration ☺
Heute nachgekocht auch wieder sehr leckeres Rezept von dir :). Warum liegt denn da zum Schluss eine halbe Zitrone wurde da noch was gekontert? Hatte doch Weißwein genommen Apfelsaft ist eher nie vorrätig. Ein Tipp, mit oder ohne Deckel macht da ja einen unterschied den es zu erwähnen gibt. LG weiter so :)
Mein Lieblingskürbis ist der Muskatkürbis, der von der Schale her blau ist. Ist natürlich ein Haufen arbeit den in Würfel zu bringen, aber geschmacklich ist es den Aufwand wert. Meistens wird der kleinere Hokkaido verwendet, weil man den nicht schälen muss. Für die Sämigkeit koch ich da noch ein paar Kartoffeln mit, etwas Essig mit rein, Kürbiskernöl und geröstete, geteilte Kürbiskerne oben drauf. Aber trotzdem habe ich viel gelernt, denn Kokosmilch, Apfel und Ingwer kann ich mir super da drin vorstellen.
So lecker sich es auch immer anhört und so gut wie es auch aussieht aber leider ist Kürbis gar nichts für mich. Mit dem Apfel ist mir aber neu. Werde ich ausprobieren und der Suppe somit eine Chance geben 😁
Hi! Haben wir schon mal gemacht😁 hier ist der Link zu unserem Video. Grünkohl mit Einlage - Stephan Schnieder kocht! ruclips.net/video/JsEX6R_yJNI/видео.html LG Stephan
Guten Abend, lieber Stephan, ein sehr leckere Kürbissüppchen und schnell gemacht.Die Idee, den Kürbis im Backofen weich zu machen, finde ich super! Da geht das Schneiden auch wesentlich leichter..Currypaste hatte ich auch noch nicht im Programm.Ob Das oder der Curry ist laut Definition beides möglich, wobei „der“ Curry eher für das Gewürz und „das“ Curry eher für die indischen Getichte gewählt wird. „Das“ Currypulver“ haben übrigens die Engländer eingeführt, weil sie die Gewürze gemahlen importiert haben ( soweit mir bekannt ist). Möchte aber kein Besserwisser sein… Liebe Grüße Rainer
Du bist kein Besserwisser, als mal in England gearbeitet habe hat mir jemand mal erklärt was der Unterschied zwischen dem Curry welches wir als Curry verstehen und dem was die Indischen Afrikanische usw. Gemeinde so darunter versteht......das ist etwas ganz anderes. LG Stephan
Oh das ist eine interessante Variante. Meine Lieblingsvariante war bisher Kürbis-Süßkartoffel-Cremesuppe. Habe ich mit gemischt Butternut + Hokaido. Eure Curry Variante werte ich mal testen.
lieber Stephan von einem Deiner Rezepte angesteckt (Tomatencremesuppe) suche ich nun nach einer KürbisCREME - Variante. Ich habe zwar mein Rezept im Kopf (nie aufgeschrieben), aber ich denke, es war auch mit Kokosmilch, Zitronengras und Curry (schwupp, schon ist es ein Thai-Gericht). Meine Frage (ich bin gerade am Anfang des Video's): wenn man die Kokosmilch durch Sahne ersetzt und etwas anderes für den Geschmack dazu gibt (oder ½ Kokosmilch, ½ Sahne) . . . meinst Du, das macht Sinn und schmeckt noch ? Danke für die Zeit, die ich Dir klauen durfte und es wäre nett, wenn Du bei Gelegenheit antwortest.
Kurze Anmerkung. in einen Haushaltsmixer mit Plastikbehälter wie zb von Bosch würde ich keine kochende Suppe einfüllen. das halten die nicht aus. auch bei Glas ist es so eine Sache. wenn ich püriere kann sehr viel Dampf entstehen. und das kann unter Druck auch unschön enden.
Pure Faulheit, sie gibt weder Geschmack noch Bindung, aber es ist mir in dem Moment zu nervig gewesen sie abzumachen. Anders ist es bei Gerichten in denen der Ingwer nicht püriert wird. LG Stephan
super !!! welche Kokosmilch aus Deiner Erfahrung heraus kann oder sollte man verwenden ? auch für andere Gerichte ! Die Unterschiede sind schon sehr gravierend .... habe ich persönlich festgestellt !!! Normalerweise kaufe ich sie immer in einer Dose im Kaufland .... Welche würdest Du favorisieren ... ganz spontan aus dem Bauch heraus , weil die einfach super ist !!?
Leider sind die Mengenangaben im Video (in Bezug auf die Kokusmilch) anders als in der Bildunterschrift. Das ist mir schon bei der Currysuppe aufgefallen (dort ist im Video von 2 Litern die Rede. In der Einkaufsliste steht nur 1 Liter). Selbst ein guter Stabmixer bekommt Schale und Kerne der Äpfel und Schale des Ingwers nicht klein. In diesem Fall würde ich nochmal durch ein Sieb passieren oder vorher Schälen.
Laut Wörterbuch "der" oder "das" Curry für das Gewürz. Wobei ich persönlich (und daher total "unmaßgeblich") "das" Curry eher für das Gericht als solches halte... ;-)
"Curry" hat keinen klaren Artikel, weil das Wort auch keine klare Bedeutung hat. Es gibt eine Curry-Pflanze, die mit dem Currypulver aber absolut nichts zu tun hat. Es gibt in Asien Curry-Gerichte, die mit dem Currypulver aber auch absolut nichts zu tun haben. Curry kann fast alles sein, was man will und man kann das Wort nutzen wie man will. Nur Currypulver ist klar definiert. Es ist eine Gewürzmischung aus England (nicht Indien).
... und die nächste Kürbiszeit ist da! Letztes Jahr hatte ich Euren Kanal noch nicht entdeckt, also wird meine Kürbissuppe erst jetzt nach diesem Rezept gekocht. Vielen Dank für die Inspiration ☺
Rezept nachgekocht, mit Freunden verkostet = Begeisterung bei allen Beteiligten!
Dankeschön fürs Rezept und den Kanal als solchen.
Hab die Suppe heute gekocht, genau nach Rezept....
Leute, macht sie, die ist sooooo lecker 🤤👍🏻👍🏻👍🏻
Herzlichen Dank, für dieses Rezept 🤗🤗🤗🤗🤗🤗
Hallo Stephan, vielen Dank für das tolle Rezept ! Das werde ich auf jeden Fall nachkochen...👍
Das freut mich 👍
Tolles Rezept, herzlichen Dank!
Phantastisch, das Rezept kommt gerade richtig, die Suppe habe ich für morgen auf dem Speiseplan 👍👍😋😋
Heute nachgekocht auch wieder sehr leckeres Rezept von dir :). Warum liegt denn da zum Schluss eine halbe Zitrone wurde da noch was gekontert? Hatte doch Weißwein genommen Apfelsaft ist eher nie vorrätig. Ein Tipp, mit oder ohne Deckel macht da ja einen unterschied den es zu erwähnen gibt. LG weiter so :)
Das war sehr lecker - Top und Danke!
Das freut mich sehr!
Mein Lieblingskürbis ist der Muskatkürbis, der von der Schale her blau ist. Ist natürlich ein Haufen arbeit den in Würfel zu bringen, aber geschmacklich ist es den Aufwand wert. Meistens wird der kleinere Hokkaido verwendet, weil man den nicht schälen muss. Für die Sämigkeit koch ich da noch ein paar Kartoffeln mit, etwas Essig mit rein, Kürbiskernöl und geröstete, geteilte Kürbiskerne oben drauf. Aber trotzdem habe ich viel gelernt, denn Kokosmilch, Apfel und Ingwer kann ich mir super da drin vorstellen.
wirklich gute Ideen, aber ein halber/ganzer Kübis (1/2 2kg oder ein ganzer 1kg Kürbis?)
Wird auch die Tage nachgekocht 😋
So lecker sich es auch immer anhört und so gut wie es auch aussieht aber leider ist Kürbis gar nichts für mich. Mit dem Apfel ist mir aber neu. Werde ich ausprobieren und der Suppe somit eine Chance geben 😁
Das ist sehr ehrenvoll von dir😁
Danke für das tolle Herbstrezept. Es wäre toll, wenn du mal etwas mit Grünkohl zeigen würdest. Passt ja gerade in die Zeit. 🤤
Hi!
Haben wir schon mal gemacht😁 hier ist der Link zu unserem Video.
Grünkohl mit Einlage - Stephan Schnieder kocht!
ruclips.net/video/JsEX6R_yJNI/видео.html
LG
Stephan
Hallo,
danke für das leckere Rezept. Wird auf jeden Fall nachgekocht.
Ich fühle diesen asiatischen Touch.
lg Marko
Danke für die geile Kürbis Suppe :) Als ich in der Schule kochen gelernt habe war es Kürbis Marmelade aber ich habe sie immer so gegessen :)
Guten Abend, lieber Stephan, ein sehr leckere Kürbissüppchen und schnell gemacht.Die Idee, den Kürbis im Backofen weich zu machen, finde ich super! Da geht das Schneiden auch wesentlich leichter..Currypaste hatte ich auch noch nicht im Programm.Ob Das oder der Curry ist laut Definition beides möglich, wobei „der“ Curry eher für das Gewürz und „das“ Curry eher für die indischen Getichte gewählt wird. „Das“ Currypulver“ haben übrigens die Engländer eingeführt, weil sie die Gewürze gemahlen importiert haben
( soweit mir bekannt ist). Möchte aber kein Besserwisser sein…
Liebe Grüße Rainer
Du bist kein Besserwisser, als mal in England gearbeitet habe hat mir jemand mal erklärt was der Unterschied zwischen dem Curry welches wir als Curry verstehen und dem was die Indischen Afrikanische usw. Gemeinde so darunter versteht......das ist etwas ganz anderes.
LG
Stephan
Kürbissuppe ist hier im Norden auch sehr angesagt. In Deiner Variante mit Apfel kannte ich sie bisher nicht. Das werde ich umgehend ändern.
Der Apfel bringt etwas Säure und Zucker rein, ist dann eine schön runde Sache😋
LG
Stephan
Oh das ist eine interessante Variante. Meine Lieblingsvariante war bisher Kürbis-Süßkartoffel-Cremesuppe. Habe ich mit gemischt Butternut + Hokaido.
Eure Curry Variante werte ich mal testen.
lieber Stephan
von einem Deiner Rezepte angesteckt (Tomatencremesuppe) suche ich nun nach einer KürbisCREME - Variante.
Ich habe zwar mein Rezept im Kopf (nie aufgeschrieben), aber ich denke, es war auch mit Kokosmilch, Zitronengras
und Curry (schwupp, schon ist es ein Thai-Gericht).
Meine Frage (ich bin gerade am Anfang des Video's): wenn man die Kokosmilch durch Sahne ersetzt und etwas anderes
für den Geschmack dazu gibt (oder ½ Kokosmilch, ½ Sahne) . . . meinst Du, das macht Sinn und schmeckt noch ?
Danke für die Zeit, die ich Dir klauen durfte und es wäre nett, wenn Du bei Gelegenheit antwortest.
Kannst du locker so machen! Es wird sehr gut schmecken da bin ich mir sicher!
LG
Stephan
@@KochenimTal Danke Dir !
Ich möchte wissen was Du im Intro zu der Kuh sagst ...?!
Sei nicht so gierig!
Kurze Anmerkung. in einen Haushaltsmixer mit Plastikbehälter wie zb von Bosch würde ich keine kochende Suppe einfüllen. das halten die nicht aus. auch bei Glas ist es so eine Sache. wenn ich püriere kann sehr viel Dampf entstehen. und das kann unter Druck auch unschön enden.
Hallo Christian,
hast völlig recht, ist mir genauso passiert.
LG
Stephan
Die leere Pfanne neben dem Schmortopf war für Uncle Roger gedacht, oder?
Genau! Weil er ja so gerne Jamie Oliver mag😂😂
LG
Stephan
Warum die Schale am Ingwer dranlassen?
Pure Faulheit, sie gibt weder Geschmack noch Bindung, aber es ist mir in dem Moment zu nervig gewesen sie abzumachen. Anders ist es bei Gerichten in denen der Ingwer nicht püriert wird.
LG
Stephan
Ehrlich währt am längsten!!! Top Antwort 😂👍
@@KochenimTal In einem anderen Video hast du gesagt dass die Schale runter muss weil sie bitter schmeckt.
Hokaido ist eine Insel bzw. eine Region in Japan. Sorry kleiner fürs Klugsch..
super !!! welche Kokosmilch aus Deiner Erfahrung heraus kann oder sollte man verwenden ? auch für andere Gerichte ! Die Unterschiede sind schon sehr gravierend .... habe ich persönlich festgestellt !!! Normalerweise kaufe ich sie immer in einer Dose im Kaufland .... Welche würdest Du favorisieren ... ganz spontan aus dem Bauch heraus , weil die einfach super ist !!?
In der Beschreibung steht 500 ml Kokosmilch und nicht die 150-250 ml die tatsächlich verwendet wurden.😮
Ja, die Mengen unterscheiden sich öfter in den Videos. Aber 500ml passen.
LG
Stephan
Leider sind die Mengenangaben im Video (in Bezug auf die Kokusmilch) anders als in der Bildunterschrift. Das ist mir schon bei der Currysuppe aufgefallen (dort ist im Video von 2 Litern die Rede. In der Einkaufsliste steht nur 1 Liter). Selbst ein guter Stabmixer bekommt Schale und Kerne der Äpfel und Schale des Ingwers nicht klein. In diesem Fall würde ich nochmal durch ein Sieb passieren oder vorher Schälen.
Hi,
die Rezepte in den Beschreibungen sind etwas angepasst damit für sie Haushalts üblichen Mengen passt.
LG
Stephan
Gerade ist die Suppe auf den letzten Metern, ehe sie püriert wird. Der Duft ist sagenhaft, obwohl ich jetzt den Deckel drauf habe. 😋
Ich mag die Kürbissuppe am liebsten mit Sahne Wein oder Sekt und gereucherte Entenbrust.
Laut Wörterbuch "der" oder "das" Curry für das Gewürz. Wobei ich persönlich (und daher total "unmaßgeblich") "das" Curry eher für das Gericht als solches halte... ;-)
😁vielen Dank! Der Artikel macht manchmal Schwierigkeiten.
LG
Stephan
"Curry" hat keinen klaren Artikel, weil das Wort auch keine klare Bedeutung hat. Es gibt eine Curry-Pflanze, die mit dem Currypulver aber absolut nichts zu tun hat. Es gibt in Asien Curry-Gerichte, die mit dem Currypulver aber auch absolut nichts zu tun haben. Curry kann fast alles sein, was man will und man kann das Wort nutzen wie man will. Nur Currypulver ist klar definiert. Es ist eine Gewürzmischung aus England (nicht Indien).
Hokaido sprich:Hokaido. Und nicht Hokaido! ansonsten skön