Was wäre ein Sonntag ohne ein Video vom Jammertal! Und where is the flavour mit der Kanalikone Korti? Mega, ich freu mich darauf! Also ran an die Mascarponecreme
Sehr guter Tipp mal wieder was "vergessenes" und Mega- leckeres nachzumachen. "Korti" müsst Ihr bitte öfter bringen, sehr geiler Typ, das mag ich sehr, den "verschmitzten" und trockenen Humor!!
Also mir reicht es jetzt...jeden Sonntag sabbert man hier vorm Bildschirm..ich habe jetzt Anfang Dezember ein Wochenende bei euch gebucht. ich freu mich so dermaßen auf eine kleine kulinarische Auszeit . Besonders auch auf Kuchen...😉
Das ist mal ein Statement: ein Chef, der sich die Qualität seines Tun´s von einem Mitarbeiter bestätigen läßt und es erst dann als wirklich gut bewertet. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Sehr schön.
Dafür gibts halt solche Experten, die nichts/kaum was anderes machen, als den leckeren Süßkram. Köche mögen da gut sein, echte Fachleute sind een besser!
Hey, das hat was Meditatives, Klar?! 🤭🤭 Übrigens finde ich viele Nebensatz-Infos, die man in dieser Zeit so quasi "am Rande" erfährt, KLASSE! So: "Ach übrigens dies das solches blabla - schon gewusst?" - "Nein verdammt, WOHER denn?!!" Bitte mehr davon!
Wieder mal ein tolles Video. Ich bin gar nicht so der Dessert Typ, aber bei euch muss man einfach bis zum Ende gucken. Der Herr Kortmann ist einfach ein cooler Typ. Weiter so #Gummimann
Lieber Stephan, lecker Rezept und wie immer professionell erklärt. Vielen Dank... eine Frage neugierhalber... gibt es zu Gelatine auch Varianten (Agar Agar, o.ä)?
Hallo und Gruß ins Jammertal, bin zufällig über die "dummen Fragen" auf diesen exzellenten Kanal gestoßen. Allein schon dieses Format ist sensationell. Eure Videos sind so toll erklärt, mit so viel Wissen und Herzblut und absolut spannend. Ich arbeite mich so durch das Archiv und könnte stundenlang dabei sein. Die Infos sind so umfassend und verständlich und auch mit Freude rübergebracht, es macht Spaß! Weiter so und herzliche Grüße an Stephan und Stephan und die ganze Crew von Thomas aus Berlin.
Schönen Sonntag allerseits! Ich hab es diesmal geschafft das Video anzuklicken noch bevor die Glocke euch bemerkt hat(Ihr seid im übrigen einer von nur drei Kanälen,bei denen ich das Ding tatsächlich aktiviert hab). Bayrisch Creme wird demnächst nachgemacht, sieht genau nach meinem Geschmack aus, danke für's Rezept :) Bin übrigens sehr für hin und wieder Spezial-Folgen von where's the flavour, dürfen ruhig auch andere mal raten. Auch wenn es wirklich immer eine Freude ist den guten Herrn Schnieder zu beobachten, wenn er versucht rauszukriegen was da so alles in dem Essen ist, wär es interessant zu sehen wie die anderen Kollegen das so hinbekommen!
Ich find das echt gut erklärt. Bin Kochanfänger (in ner freien Kochgruppe) und freu mich auch über die basiserklärenden Worte am Anfang (Creme, Bindemittel, Textur). Das schafft irgendwie Überblick ...
Lustig, ich kenne das Rezept fast gleich aus dem Pauli raus. Naja Sternekoch nicht aber Meisterprüfung würde man bestehen. Übrigens kann man es mit einem Thermometer ( Temperaturbereich 82 bis 85 grad Celsius). Dann ist es auch zur Rose abgezogen.
Danke für das Video. Wenn ich sehe wie arbeitsintensiv und kleinteilig die Zubereitung ist, wundert mich es nicht, daß das kaum noch auf einer Speisekarte zu finden ist.
Das hat sich schon Fürst Bismarck zu seiner Zeit so schmecken lassen. Angeblich auch von Bismarck: „Die Franzosen neigen dazu, sehr dünne Steaks zu grillieren, die kaum 200 Gramm wiegen. Für mich ist das Aufschnitt.“ 😁 Otto von Bismarck
Schönes Video. Vielen Dank. Kann man das auch gut für 20 Personen hinbekommen? Ich meine als Laie? Ich hätte auch gern mal ein Video zu Vanilleeis gesehen und wie man es hinbekommt OHNE Eismaschine. Ich finde die billigen Dinger taugen nichts, und wer kann sich schon ein Profigerät leisten?
Früher(tm) gabs Bayrisch Creme immer bei den Familienfesten, Konfirmationen, Hochzeiten, Silberhochzeiten usw. Frag mich nur wie man das damals(tm) für 50 Leute gequirlt hat. 35 Jahre später gibts bei den Bestattungen nur noch Mettbrötchen ;-)
Ich hab es ausrobiert und bin der Meinung mich streng an alles gehalten zu haben 😅 Die Creme war wundervoll fluffig und lecker, jedoch hatte ich am Boden des Glases eher Pudding als Creme. Ca. 5 mm. Es schien sich abgesetzt zu haben. Habe ich die Masse mit der Sahne nicht gut genug vermengt? Oder habe ich etwas anderes falsch gemacht? Generell tolles Video. Vielen Dank dafür.
Ich habe bei Kochkursen gern den Nachtisch gemacht. Und mein Lieblingszitat einer Patisserieköchin: „Das Dessert ist das Wichtigste. Wenn der Hauptgang misslungen war reißt es das Dessert wieder raus. Aber wenn das Dessert misslingt erinnert man sich daran, weil es der letzte Gang ist!“ Übrigens vom King Creole in Frankfurt, was es bedauerlicherweise nicht mehr gibt. Der Nachtisch beim Kurs war eine Southern Comfort Mousse. Und da fällt mir ein. Könnt ihr mal ein blackened chicken machen? Cajun und creolisch ist so lecker! 😊
voll interessant, ich kannte diese Bayrisch Creme nicht bisher (bin auch nicht vom Fach), werde ich mal machen, freue mich schon auf MascarponeCreme und Eierstich :-) was ich nicht verstehe ist, wenn man das Milch Ei Gemisch erhitzt und es dicker wird, dann stockt doch das Ei irgendwie schon oder? Zusatz: welches Buch?
Bitte nicht als Kritik auffassen, sondern als fachliche Frage. Darf ich auf den Löffel pusten und ihn dann wieder benutzen in der Gastronomie? Gibt es alternativ zum pusten "die eine" richtige Temperatur die erreicht werden muss?
Super Lecker! Schon 2x gemacht, allerdings erscheint mir die Gelatine zuviel. Habe beim 2. Mal 1 Blatt weniger (7) genommen, genügt völlig; werde das nächste mal weiter reduzieren. Habt ihr auch ein leckeres Mouse au Chocolat zum vorkochen? Ich hätte gerne die gleiche Luftigkeit wie bei der Bayrischen Creme. Oder kann ich statt Vanille ne gute Portion Kakao verwenden?
Nun, das Mousse hast du ja schon gefunden 😀 Zu Gelatine: es kann durchaus sein, dass die Hersteller in der Größe der Blätter variieren. Wir werden das nächste mal drauf achten, dass in Gramm anzugeben 👌🏻
Hallo zusammen, ich habe in einem Hotel an der Mosel gearbeitet und unser Konditor lieferte uns einen "Bienenstich" und war entrüstet wenn jemand zu der Füllung "Pudding" sagte. Er erwiderte energisch und fast beleidigt, es sei kein Puding sondern eine Bayrisch Creme. Der Bienenstich war übrigens fantastisch 😁🥮
Warum es die Creme so selten gibt? Die Antwort gibt es im Video - zeitlich aufwendig und sorgfältiges Arnbeiten nötig - welcher Betrieb hat noch die Leute dafür?
Danke für diese ausführliche Erklärung. Für einen Koch wohl alles klar und hätte knapper sein können, für einen Hobbykoch jedoch spannend wie ein Krimi. LG
Hey Stephan, danke für deine geilen Rezepte bzw. Videos. Ich würde mich mega über ein Rezept zu einer Dampfnudel mit Vanillesoße freuen. Hab ich das erste mal im Urlaub am Tegernsee gegessen. Göttlich!
Ich liebe Bayrisch Creme und mache diese regelmäßig. 😊 Mich würde mal das Buch interessieren, dass ihr erwähnt habt. Das, wenn man es auswendig kann, Sternekoch ist. Vielleicht könnt ihr ja mal den Titel bzw. das Buch im nächsten Video erwähnen.
Moin, vielen Dank für das Video. Muss sagen, ich habe das erste Mal von Bayrisch Creme gehört. Aber es klingt wirklich lecker und dank dem Video wirkt das auch machbar.
Hallo Stephan, tolles Rezept für einen „deutschen“ Nachtisch wenngleich auch in etwas epischer Breite, bis zum Endprodukt muss man schon etwas Geduld aufbringen, hahaha. Nix für Ungut, wieder einmal sehr ( !) professionell - besonders für sicher für Koch-Eleven.👩🍳 Liebe Grüße Rainer
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Gelatine nach Bloom Werten eingeteilt ist, jedenfalls im professionellen Bereich. Also bitte nicht wundern, wenn das mit Gelatine vom Supermarkt so nicht funktioniert. Darauf bin ich auch schon mal reingefallen, als es um die Herstellung einer Sülze ging....
Vielen Dank für das Rezept! Ich bin total gespannt, ob ich die hinbekomme. Kann ich die Creme zwei Tage im Kühlschrank in der Frischezohne (0°) aufbewahren?
Bayerisch Creme ist als Dessert für mich Champions League. Also vom Essen her. Danach kommt die Bundesliga mit Tiramisu, Mousse au Chocolat und Milchreis. Danke für das Rezept.
Schon wieder so wat leckeres 😊 Ließe sich perspektivisch zum Herbst hin einmal ein Gericht mit "altem Gemüse" machen? Also nicht im Sinne von Recycling, sondern eher mit fast vergessenem Gemüse wie Pastinaken, Rote Beete, Rüben usw? Das liest sich vegetarischer als gemeint. 😅
Ja diese bayrische Creme ist ein Klassiker, ich würde mich nach diesem Video auch ran wagen. Ob ein Dessert grundsätzlich sein muss oder darf, kommt auf den Hauptgang an. Vielleicht möchte ich ja auch die Erinnerung an den Hauptgang noch eine Weile auf der Zunge haben. Beim Italiener meines Vertrauens mag ich als Dessert einen Espresso und einen Grappa dazu. Lieber Stephan Schnieder, Grüße an Sie und Ihre tolle Truppe und danke für diese super Ideen und Anleitungen zum Nachahmen. Ich wünsche Glück und Gesundheit 💕🕊😁 Ergänzung: Ein "Where is the flavour-Special" mit Meister Kortmann...ja das möchte ich sehen.
Hallo Team im Tal, funktioniert Bayrisch Creme auch mit vegetarischem Texturgeber wie Xantan oder Aga Aga ? Danke für die Info. Grüsse aus Bünde von Frank
Korti zu sehen macht auch immer wieder Spaß. Top der Mann. Die Bayrisch Creme werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Was würdet ihr sagen, wie lange sich die selbstgemachte Creme generell im Kühlschrank halten würde?
Ich hab heute euer Chicken Alfredo nachgekocht. Schon sehr sehr geil Anfangs n bisschen zu wenig Pastawasser reingetan aber als der Fehler behoben war, war es perfekt. Friendly Reminder das ich ein ´"where is the flavor mit Herrn Kortmann" haben möchte
Lieber Stephan, bitte mach doch mal ein Video über selbstgemachte Tortellini, bzw. Tortellini Füllungen. Das wäre super! Danke & liebe Grüße aus dem Westerwald, Andrea
Sehr gut gemacht. Aber zu einer echten Bayerisch Creme gehört ein Himbeermarkspiegel, auf die gekühlte Creme gegossen, oben drauf ein paar Himbeeren und ein Minzeblatt. Echt guat!
schönes video, da eure q&a videos keine historie haben, am ende z.b. welche fragen vorkommen, stelle ich meine vielleicht doppelt. im großmarkt gibt es tetrapacks vollei mit eigelb und klarei. sind die sinnvoll nutzbar im privaten bereich, da länger haltbar. und sind die speisen dadurch auch länger haltbar als bei frischen eiern, wie z.b. bei der herstellung von mayonaise.
Meine Lieblings-Desserts sind Sabaione, Puddings & -Variationen oder einfsch mundgerecht geschnittenes, verschiedenes frisches Obst. Bei so andauernd zugeführten Probierstücken würde ich gnadenlos adipös werden. So ganz schlank bin ich nicht (Waschbär- statt Waschbrettbauch) aber das da wäre mein Untergang, selbst, wenn ich außer kosten beim Kochen plus Probierstücken nichts weiter essen würde. Ich brauche auch nur ein Stück Kuchen anschauen & schon hab ich die ganze Torte auf den Rippen!
Scheinbar habe ich etwas falsch gemacht, es trennt sich im Kühlschrank 🤣 Edit: Beim 2ten mal hat es geklappt, ich hatte es nicht kalt genug gerührt bevor ich die Sahne dazu gegeben habe 👍
Was könnte denn schief gelaufen sein, wenn ich nach dem kaltstellen zwei Schichten habe?Eine luftig, cremige oben auf (so einen Schaum) und eine eher feste (ähnlich Panna Cotta) unten. Ist mir die letzten Male so noch nicht passiert. Könnte es daran liegen, dass ich eine größere Menge gemacht habe?
In diesem Fall hat sich die Gelatine von der Sahne getrennt das bedeutet, dass nachzugeben Gelatine beim kalt rühren sich Sahne und die warme Flüssigkeit nicht richtig miteinander verbunden haben. Dann trennt es sich wieder.
Ich frage mich bei sowas immer in wievielen Restaurants nicht einfach zum Pulver gegriffen wird. Dazu noch ein topping und ob es der Gast am Ende merkt wage ich zu bezweifeln.
Zur Rose abziehen…. Hab ich lange nicht gehört. Ich liebe diese Creme. Finde ich relativ einfach zu machen, WENN man Geduld hat und sich an das Rezept hält. In meiner Ausbildung MUSSTE man einen Holzlöffel nehmen. Auf dem konnte man die Rose auch bessert sehen.
Eine Leckere Sache fehlt nur noch der Rum und die Rosinen aber bitte nicht anfangen zu Singen Viel Spaß Im Übrigen das wäre nicht das Erste Mal das wir vom Puddingessen vom Hocker gefallen sind.
Also, jetzt muss ich mich mal melden. Bin ja nicht der große Kommentator. Aber das war nicht zur Rose abgezogen. Funktioniert trotzdem, aber ist nicht sicher. Zur Rose meint Eigelb oder Vollei sterilisieren (über 62°C) um Keime abzutöten. Ich hatte ein tolles österreichisches Küchenteam erlebt, dass daran gescheitert ist. 60 Personen erkrankten, die Gäste waren Architekten und Innenausbauteams, die an Salmonelose erkrankten. Die fielen für Wochen aus. Stellten Strafantrag und das Küchenteam habe ich nicht wieder gesehen.
Was wäre ein Sonntag ohne ein Video vom Jammertal! Und where is the flavour mit der Kanalikone Korti? Mega, ich freu mich darauf! Also ran an die Mascarponecreme
+1 für Where is the Flavour mit Korti
Sehr guter Tipp mal wieder was "vergessenes" und Mega- leckeres nachzumachen. "Korti" müsst Ihr bitte öfter bringen, sehr geiler Typ, das mag ich sehr, den "verschmitzten" und trockenen Humor!!
Also mir reicht es jetzt...jeden Sonntag sabbert man hier vorm Bildschirm..ich habe jetzt Anfang Dezember ein Wochenende bei euch gebucht. ich freu mich so dermaßen auf eine kleine kulinarische Auszeit . Besonders auch auf Kuchen...😉
Das ist mal ein Statement: ein Chef, der sich die Qualität seines Tun´s von einem Mitarbeiter bestätigen läßt und es erst dann als wirklich gut bewertet. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Sehr schön.
Dafür gibts halt solche Experten, die nichts/kaum was anderes machen, als den leckeren Süßkram. Köche mögen da gut sein, echte Fachleute sind een besser!
@@dougiehouser7789 Das würde er sagen, wenns so wäre! ER ist der eigentliche Fachmann auf dem Gebiet.
lecker 😋, Danke Dir/Euch 😊 finde auch, dass es eins der besten klassischen Desserts ist und so super abwandelbar. Hab die in meiner Ausbildung geliebt
Wenn Korti grinst, ist das mehr Lob als alles andere. Lob an den Allrounder
Das Video könnte auch als Rührtutorial durchgehen 😂, sehr unterhaltsam mal wieder :)
Hey, das hat was Meditatives, Klar?! 🤭🤭
Übrigens finde ich viele Nebensatz-Infos, die man in dieser Zeit so quasi "am Rande" erfährt, KLASSE! So: "Ach übrigens dies das solches blabla - schon gewusst?" - "Nein verdammt, WOHER denn?!!" Bitte mehr davon!
Wieder mal ein tolles Video. Ich bin gar nicht so der Dessert Typ, aber bei euch muss man einfach bis zum Ende gucken. Der Herr Kortmann ist einfach ein cooler Typ. Weiter so #Gummimann
Lieber Stephan, lecker Rezept und wie immer professionell erklärt. Vielen Dank... eine Frage neugierhalber... gibt es zu Gelatine auch Varianten (Agar Agar, o.ä)?
Tolles Rezept daumen hoch 💯✨️👍
Hallo und Gruß ins Jammertal, bin zufällig über die "dummen Fragen" auf diesen exzellenten Kanal gestoßen. Allein schon dieses Format ist sensationell. Eure Videos sind so toll erklärt, mit so viel Wissen und Herzblut und absolut spannend. Ich arbeite mich so durch das Archiv und könnte stundenlang dabei sein. Die Infos sind so umfassend und verständlich und auch mit Freude rübergebracht, es macht Spaß! Weiter so und herzliche Grüße an Stephan und Stephan und die ganze Crew von Thomas aus Berlin.
Hey Thomas, vielen Dank für dein liebes Feedback! Gruß zurück nach Berlin 🙋🏻♂️
Schönen Sonntag allerseits!
Ich hab es diesmal geschafft das Video anzuklicken noch bevor die Glocke euch bemerkt hat(Ihr seid im übrigen einer von nur drei Kanälen,bei denen ich das Ding tatsächlich aktiviert hab). Bayrisch Creme wird demnächst nachgemacht, sieht genau nach meinem Geschmack aus, danke für's Rezept :)
Bin übrigens sehr für hin und wieder Spezial-Folgen von where's the flavour, dürfen ruhig auch andere mal raten. Auch wenn es wirklich immer eine Freude ist den guten Herrn Schnieder zu beobachten, wenn er versucht rauszukriegen was da so alles in dem Essen ist, wär es interessant zu sehen wie die anderen Kollegen das so hinbekommen!
Ich find das echt gut erklärt. Bin Kochanfänger (in ner freien Kochgruppe) und freu mich auch über die basiserklärenden Worte am Anfang (Creme, Bindemittel, Textur). Das schafft irgendwie Überblick ...
Vielen Dank für das tolle Rezept und die detaillierten Erklärungen dazu.
Lustig, ich kenne das Rezept fast gleich aus dem Pauli raus. Naja Sternekoch nicht aber Meisterprüfung würde man bestehen. Übrigens kann man es mit einem Thermometer ( Temperaturbereich 82 bis 85 grad Celsius). Dann ist es auch zur Rose abgezogen.
Super ❤ . Ich liebe Bayrische Creme. Werde ich mich mal Weihnachten ran trauen 😊
Danke für die Bayrisch Creme, ein Gedicht. Und mit Korti noch besser! Weiter so!
Wieder mal ein tolles Video. Danke für das Rezept.
Ach wie schön... Eure Videos haben auch was meditatives😊👍🏻
Das freut uns sehr!
Ich liebe eure Videos und ihr seit ein super Team. Diese Creme wird meine nächste Nachspeise. 👍👍👍👍
Zur Lösung dieses Problems beantrage ich Umbenennung in Fränkische Creme.
Danke für das Video. Wenn ich sehe wie arbeitsintensiv und kleinteilig die Zubereitung ist, wundert mich es nicht, daß das kaum noch auf einer Speisekarte zu finden ist.
Das hat sich schon Fürst Bismarck zu seiner Zeit so schmecken lassen. Angeblich auch von Bismarck: „Die Franzosen neigen dazu, sehr dünne Steaks zu grillieren, die kaum 200 Gramm wiegen. Für mich ist das Aufschnitt.“ 😁 Otto von Bismarck
oh das muss ich nachmachen! 😋
Ihr ward ja wieder super S&S 😊 ... Aber der Herr Kortmann war das i Tüpfelchen in eurem Video 👌😍😉
Was auch immer dieses kleine Präsent vom Herrn Kortmann gewesen ist (Tarte?), bitte demnächst ein Video dazu 😍
Ist notiert!
Schönes Video. Vielen Dank.
Kann man das auch gut für 20 Personen hinbekommen? Ich meine als Laie?
Ich hätte auch gern mal ein Video zu Vanilleeis gesehen und wie man es hinbekommt OHNE Eismaschine. Ich finde die billigen Dinger taugen nichts, und wer kann sich schon ein Profigerät leisten?
Früher(tm) gabs Bayrisch Creme immer bei den Familienfesten, Konfirmationen, Hochzeiten, Silberhochzeiten usw.
Frag mich nur wie man das damals(tm) für 50 Leute gequirlt hat.
35 Jahre später gibts bei den Bestattungen nur noch Mettbrötchen ;-)
Na, irgendetwas muss man ja mit den Bestattungsresten machen und Mettbrötchen vom Onkel Karl sind am Einfachsten.
Wenn es schon um Dessertklassiker geht: mich würde ein Video zu Crème Brûlée freuen :)
Stimme ich zu.
Da schließe ich mich an
Ohh ja
Ich schließe mich an
Dito! Bitte Crème Brùlée (wie lange ich jetzt gebraucht hab, um das Wort einigermaßen sauber getippt zu bekommen.... 🙄🤭)
Ich hab es ausrobiert und bin der Meinung mich streng an alles gehalten zu haben 😅 Die Creme war wundervoll fluffig und lecker, jedoch hatte ich am Boden des Glases eher Pudding als Creme. Ca. 5 mm. Es schien sich abgesetzt zu haben. Habe ich die Masse mit der Sahne nicht gut genug vermengt? Oder habe ich etwas anderes falsch gemacht?
Generell tolles Video. Vielen Dank dafür.
Ich habe bei Kochkursen gern den Nachtisch gemacht. Und mein Lieblingszitat einer Patisserieköchin: „Das Dessert ist das Wichtigste. Wenn der Hauptgang misslungen war reißt es das Dessert wieder raus. Aber wenn das Dessert misslingt erinnert man sich daran, weil es der letzte Gang ist!“
Übrigens vom King Creole in Frankfurt, was es bedauerlicherweise nicht mehr gibt. Der Nachtisch beim Kurs war eine Southern Comfort Mousse. Und da fällt mir ein. Könnt ihr mal ein blackened chicken machen? Cajun und creolisch ist so lecker! 😊
Dankeschön; bitte auch die Panna-cotta Cream zeigen. LG
voll interessant, ich kannte diese Bayrisch Creme nicht bisher (bin auch nicht vom Fach), werde ich mal machen, freue mich schon auf MascarponeCreme und Eierstich :-) was ich nicht verstehe ist, wenn man das Milch Ei Gemisch erhitzt und es dicker wird, dann stockt doch das Ei irgendwie schon oder? Zusatz: welches Buch?
Wie immer top! Eine Frage: Gibt's da eine Temperatur dazu, wenn das "Rosendings" beginnt?
Ca 65 grad
Rote Grütze mit Vanillesoße is so mega 😊
🙈 welche ….flüssig oder fest 😂😂😂🙈
„Es zieht langsam an, ist noch ein bisschen fest“ 😂 Es macht einfach Spaß euch zuzuschauen ❤
Bitte nicht als Kritik auffassen, sondern als fachliche Frage.
Darf ich auf den Löffel pusten und ihn dann wieder benutzen in der Gastronomie?
Gibt es alternativ zum pusten "die eine" richtige Temperatur die erreicht werden muss?
Super 👍😜
"Approved by Korti!"
Ich seh' schon ein ganz neues "TÜV-Siegel" auf uns zukommen... 😅
Super Lecker! Schon 2x gemacht, allerdings erscheint mir die Gelatine zuviel. Habe beim 2. Mal 1 Blatt weniger (7) genommen, genügt völlig; werde das nächste mal weiter reduzieren.
Habt ihr auch ein leckeres Mouse au Chocolat zum vorkochen? Ich hätte gerne die gleiche Luftigkeit wie bei der Bayrischen Creme. Oder kann ich statt Vanille ne gute Portion Kakao verwenden?
Oh, suchen hilft... gibts ja schon... ruclips.net/video/dzDDOHRa8G0/видео.html
Nun, das Mousse hast du ja schon gefunden 😀
Zu Gelatine: es kann durchaus sein, dass die Hersteller in der Größe der Blätter variieren. Wir werden das nächste mal drauf achten, dass in Gramm anzugeben 👌🏻
ZWEITER.., und wird heute Abend sofort der Familie kredenzt 😅
Ich finde ja ein leckeres Schinkenmettbrötchen geht zum Dessert immer 😂
Hallo zusammen, ich habe in einem Hotel an der Mosel gearbeitet und unser Konditor lieferte uns einen "Bienenstich" und war entrüstet wenn jemand zu der Füllung "Pudding" sagte. Er erwiderte energisch und fast beleidigt, es sei kein Puding sondern eine Bayrisch Creme. Der Bienenstich war übrigens fantastisch 😁🥮
Warum es die Creme so selten gibt? Die Antwort gibt es im Video - zeitlich aufwendig und sorgfältiges Arnbeiten nötig - welcher Betrieb hat noch die Leute dafür?
fragola wird fraːɡola ausgesprochen und nicht fraɡo:la - grundsätzlich gilt im italienischen die dritte silbe (von hinten gezählt) wird betont :)
Where is the flavour mit Herrn Kortmann, gute Idee, ich freu mich.
Danke für diese ausführliche Erklärung. Für einen Koch wohl alles klar und hätte knapper sein können, für einen Hobbykoch jedoch spannend wie ein Krimi. LG
Danke für das Lob!
Hey Stephan,
danke für deine geilen Rezepte bzw. Videos.
Ich würde mich mega über ein Rezept zu einer Dampfnudel mit Vanillesoße freuen.
Hab ich das erste mal im Urlaub am Tegernsee gegessen. Göttlich!
Ich liebe Bayrisch Creme und mache diese regelmäßig. 😊 Mich würde mal das Buch interessieren, dass ihr erwähnt habt. Das, wenn man es auswendig kann, Sternekoch ist. Vielleicht könnt ihr ja mal den Titel bzw. das Buch im nächsten Video erwähnen.
Super erklärt, vielen Dank! Frage: könnte ich die Bayerische Creme abwandeln und Creme de Cassis einarbeiten?
Ja das geht
Moin, vielen Dank für das Video. Muss sagen, ich habe das erste Mal von Bayrisch Creme gehört. Aber es klingt wirklich lecker und dank dem Video wirkt das auch machbar.
Hallo Stephan, tolles Rezept für einen „deutschen“ Nachtisch wenngleich auch in etwas epischer Breite, bis zum Endprodukt muss man schon etwas Geduld aufbringen, hahaha. Nix für Ungut, wieder einmal sehr ( !) professionell - besonders für sicher für Koch-Eleven.👩🍳
Liebe Grüße Rainer
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Gelatine nach Bloom Werten eingeteilt ist, jedenfalls im professionellen Bereich.
Also bitte nicht wundern, wenn das mit Gelatine vom Supermarkt so nicht funktioniert. Darauf bin ich auch schon mal reingefallen, als es um die Herstellung einer Sülze ging....
Vielen Dank für das Rezept! Ich bin total gespannt, ob ich die hinbekomme.
Kann ich die Creme zwei Tage im Kühlschrank in der Frischezohne (0°) aufbewahren?
Ja natürlich
Ich will den Korti bei Where is the flavour sehen, so dass Korti mal Backen und die Zutaten raten muss.
Warum eigentlich keine Kochlöffel bei euch? Ist eine echt blöde Frage, ich weiß. Aber ich würd es doch trotzdem gern wissen...
Weil Holzlöffel in Großküchen von den Gesundheitsämtern nicht gern gesehen sind
Ah - ich hatte schon Angest meine Kochlöffel entsorgen zu müssen 🙂@@KochenimTal
Bayerisch Creme ist als Dessert für mich Champions League. Also vom Essen her. Danach kommt die Bundesliga mit Tiramisu, Mousse au Chocolat und Milchreis.
Danke für das Rezept.
Mal wieder ein sehr cooles Video. Mein Dessert-Favorit ist allerdings Welfenspeise
Bayrische Creme gibt es bei uns in der Gaststätte auf der Karte und ich liebe es ❤❤❤jetzt wird es selber gemacht danke euch
Schon wieder so wat leckeres 😊
Ließe sich perspektivisch zum Herbst hin einmal ein Gericht mit "altem Gemüse" machen? Also nicht im Sinne von Recycling, sondern eher mit fast vergessenem Gemüse wie Pastinaken, Rote Beete, Rüben usw? Das liest sich vegetarischer als gemeint. 😅
Ja diese bayrische Creme ist ein Klassiker, ich würde mich nach diesem Video auch ran wagen.
Ob ein Dessert grundsätzlich sein muss oder darf, kommt auf den Hauptgang an.
Vielleicht möchte ich ja auch die Erinnerung an den Hauptgang noch eine Weile auf der Zunge haben.
Beim Italiener meines Vertrauens mag ich als Dessert einen Espresso und einen Grappa dazu.
Lieber Stephan Schnieder, Grüße an Sie und Ihre tolle Truppe und danke für diese super Ideen und Anleitungen zum Nachahmen.
Ich wünsche Glück und Gesundheit 💕🕊😁
Ergänzung: Ein "Where is the flavour-Special" mit Meister Kortmann...ja das möchte ich sehen.
Hallo Team im Tal, funktioniert Bayrisch Creme auch mit vegetarischem Texturgeber wie Xantan oder Aga Aga ? Danke für die Info. Grüsse aus Bünde von Frank
Ja das geht, allerdings habe ich kein Rezept dazu
@@KochenimTal Danke für die prompte Antwort. Grüsse aus Bünde von Frank
warum spielt er immer wieder am Gashahn?.;)
Ungeduldig bin ich gewesen.😇
Klasse erklärt, mich würde interessieren, welchen Fettgehalt sollte die Milch haben und welche sorte der Milch ( frische, haltbar etc.)
_Elf_ Blätter Gelatine im Rezept. Stimmt das?
11-12Gramm Sorry Tipfehler😱
welches Buch ? Ansonsten sehr nice, wie immer
Pauli Seite 519 😂😂😂
Wenn ich mir was wünschen darf: Sizilianische Cassata, damit die Arancini sich nicht so einsam fühlen in der Jammertalküche 😊
Und er rührt und rührt😂
Korti zu sehen macht auch immer wieder Spaß. Top der Mann.
Die Bayrisch Creme werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Was würdet ihr sagen, wie lange sich die selbstgemachte Creme generell im Kühlschrank halten würde?
top Video mal wieder! "wenn man alles aus dem Buch kann, ist man Sternekoch" - um welches Buch ging es hier denn? Achja: Taste mit Korti wäre hammer!!
Pauli
@@KochenimTal na das ist ja richtig erschwinglich *lach*. Danke für die Info! :)
Ich hab heute euer Chicken Alfredo nachgekocht.
Schon sehr sehr geil
Anfangs n bisschen zu wenig Pastawasser reingetan aber als der Fehler behoben war, war es perfekt.
Friendly Reminder das ich ein ´"where is the flavor mit Herrn Kortmann" haben möchte
Gibt es doch
Tolles Video :)
Könnt ihr vlt mal ein Video über einen Basic Gulasch machen? Gegebenenfalls noch mit einer Abwandlung wie Szegediner Gulasch?:)
Haben wir schon gemacht😎
ruclips.net/video/RvOteutOtDk/видео.htmlsi=fBlUBbU4VZv7r1SV
Und
ruclips.net/video/243S0ZOczr8/видео.htmlsi=gkPPwiBNiEk9okEw
Und welches ominöse Buch muss man beherrschen, oder habe ich den Titel verpasst?
Es ist der Pauli. Lag dort wegen des Rezeptes im Hintergrund 😊
@@KochenimTalEs gibt zwei, ich nehme an Du meinst das Lehrbuch und nicht das Rezeptbuch der Küche, oder? LG Wolfgang
@@KochenimTalDa wird bei booklooker die erste Auflage von 1930 für 123,5€ angeboten. Das hat doch sicher nur noch historischen Wert
Lieber Stephan, bitte mach doch mal ein Video über selbstgemachte Tortellini, bzw. Tortellini Füllungen. Das wäre super! Danke & liebe Grüße aus dem Westerwald, Andrea
Ist notiert!
Darf ich fragen was für ein Kochbuch das ist bzw. Wie es heißt bilde mich immer gerne weiter 😊
Das Buch heißt „Pauli - Lehrbuch der Küche“. Kleiner Tipp: mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen nach älteren Auflagen…geht nicht ganz so ins Geld 😊
Sehr gut gemacht. Aber zu einer echten Bayerisch Creme gehört ein Himbeermarkspiegel, auf die gekühlte Creme gegossen, oben drauf ein paar Himbeeren und ein Minzeblatt. Echt guat!
Where is the flavour mit Herr Kortmann 👍👍👍
schönes video, da eure q&a videos keine historie haben, am ende z.b. welche fragen vorkommen, stelle ich meine vielleicht doppelt. im großmarkt gibt es tetrapacks vollei mit eigelb und klarei. sind die sinnvoll nutzbar im privaten bereich, da länger haltbar. und sind die speisen dadurch auch länger haltbar als bei frischen eiern, wie z.b. bei der herstellung von mayonaise.
Meine Lieblings-Desserts sind Sabaione, Puddings & -Variationen oder einfsch mundgerecht geschnittenes, verschiedenes frisches Obst.
Bei so andauernd zugeführten Probierstücken würde ich gnadenlos adipös werden. So ganz schlank bin ich nicht (Waschbär- statt Waschbrettbauch) aber das da wäre mein Untergang, selbst, wenn ich außer kosten beim Kochen plus Probierstücken nichts weiter essen würde. Ich brauche auch nur ein Stück Kuchen anschauen & schon hab ich die ganze Torte auf den Rippen!
Da bekomme ich direkt Lust auf Nachtisch. Wird die Woche in jedem Fall ausprobiert!
Wie lange hält sich das im Kühlschrank?
3 Tage sind kein Problem
Aber sicher nur wenn an dem Kühlschrank ein Schloss angebracht wurde !@@KochenimTal
Scheinbar habe ich etwas falsch gemacht, es trennt sich im Kühlschrank 🤣
Edit: Beim 2ten mal hat es geklappt, ich hatte es nicht kalt genug gerührt bevor ich die Sahne dazu gegeben habe 👍
Da kommen Erinnerungen hoch 😊
Ich würde mir ein Video mit Tipps für Heim-Köche zum Thema "schön anrichten" wünschen. 😊
Muttern im Hintergrund und Korti als Glanzlicht😃👍🏼😋.
Ich mache es klassisch auf dem Wasser Bad. Wird eben einfach immer wieder von den Kindern in der Einrichtung gewünscht. 😂
Was könnte denn schief gelaufen sein, wenn ich nach dem kaltstellen zwei Schichten habe?Eine luftig, cremige oben auf (so einen Schaum) und eine eher feste (ähnlich Panna Cotta) unten. Ist mir die letzten Male so noch nicht passiert. Könnte es daran liegen, dass ich eine größere Menge gemacht habe?
In diesem Fall hat sich die Gelatine von der Sahne getrennt das bedeutet, dass nachzugeben Gelatine beim kalt rühren sich Sahne und die warme Flüssigkeit nicht richtig miteinander verbunden haben. Dann trennt es sich wieder.
Wie lange ist so eine Creme in Kühlung haltbar?
Auch auf der Gefahr hin das man die Frage nicht versteht.... Aber wielange halt sich das Dessert im Kühlschrank?
3 Tage
@@KochenimTal danke für die schnelle Rückmeldung
Ich frage mich bei sowas immer in wievielen Restaurants nicht einfach zum Pulver gegriffen wird. Dazu noch ein topping und ob es der Gast am Ende merkt wage ich zu bezweifeln.
Hab leider Allergiker im Haushalt. Mit was könnte man die Vanille ersetzen? Schokolade?
Zur Rose abziehen…. Hab ich lange nicht gehört. Ich liebe diese Creme. Finde ich relativ einfach zu machen, WENN man Geduld hat und sich an das Rezept hält. In meiner Ausbildung MUSSTE man einen Holzlöffel nehmen. Auf dem konnte man die Rose auch bessert sehen.
Ich fände einen Beitrag zu Miesmuscheln (was genau heißt "offen" vor dem Kochen...?) mit Weißwein/Sahne... interessant.
Als Dessert würde ich von euch gerne mal Welfenspeise sehen 🤤
Wäre ein weiteres Eigelb auch Ok?
Ja, jaaa...schon lange her...aber Bayrisch-Creme mit Tonkabohne anstelle von Vanille...dreifach lecker!
Eine Leckere Sache fehlt nur noch der Rum und die Rosinen aber bitte nicht anfangen zu Singen Viel Spaß Im Übrigen das wäre nicht das Erste Mal das wir vom Puddingessen vom Hocker gefallen sind.
Eiswürfel und Salz dan noch schneller
Könnte man sich darauf einigen dass es Bairisch Creme heißt und nicht bayrische Creme, sorry, Rupert
Also, jetzt muss ich mich mal melden. Bin ja nicht der große Kommentator. Aber das war nicht zur Rose abgezogen. Funktioniert trotzdem, aber ist nicht sicher. Zur Rose meint Eigelb oder Vollei sterilisieren (über 62°C) um Keime abzutöten. Ich hatte ein tolles österreichisches Küchenteam erlebt, dass daran gescheitert ist. 60 Personen erkrankten, die Gäste waren Architekten und Innenausbauteams, die an Salmonelose erkrankten. Die fielen für Wochen aus. Stellten Strafantrag und das Küchenteam habe ich nicht wieder gesehen.
Moin Männers ….auch das wird kopiert 😂 …das zitronentiramisu wurde erfolgreich umgesetzt…Chefin happy 😊
Uiiii! Das Blasen nicht in der Kochprüfung. Ein Termometer wäre nicht schlecht😅
Eine schöne Käseplatte geht auch immer als Dessert. Gibt es nur leider sehr selten.