Moin Michael. Ein für mich sehr Informatives Video. Gerade das mit den blauen Rohren. Da habe ich mir gleich mal ein paar Notizen gemacht. Viele liebe Grüße
Bestimmt zu 95% oder noch mehr werden die blauen Rohre in Thailand verwendet und eben nur verklebt. Es ist also nicht verwunderlich, wenn nach einiger Zeit das Wasser aus der Wand tropft.
Echt toll!! So wie jemanden wie dich haette ich gerne bei meinem zukuenftigen Projekt.... Aber bis dahin habe ich auch noch viel Zeit zum Lernen. In diesem Sinne sawasdii.
Hallo Michael, wie immer ein sehr interessantes video. hast dir viele gedanken zu deiner instalation gemacht. und hast meineserachtens auch alles richtig verlegen lassen. hat schon einen vorteil wenn man vor ort beim bau ist. freue mich schon aufs nächste video von dir. viele grüsse Peter ( Norwegen )
Hallo Peter und danke dir. Ich denke, es ist sehr wichtig sich vorher Gedanken zu machen, als später zu sagen warum habe ich nicht. Ja ich kann es immer nur wiederholen - seid beim Bau vor Ort! VG Michael
Im Container wird eine Solartherme mit Wasserspeicher mit genommen und Wasserhähne für Warm und Kaltwasser. Das Abwasser Thema ist bei dir sehr gut gelöst. Ein Pluspunkt ist Verrohung der E Installation, nicht vergessen die Dosen nach der Verkabelung die Eingänge zB Steinwolle dicht zu machen. Stichpunkt Ameisen und Insekten.
Ich habe das hier auch schon gesehen. Aber wenn du es mitnehmen willst, sprich ausser dem Zoll bzw der evtl Steuer nichts dagegen. Bei den Rohren wurde nun tatsächlich nichts verschlossen, obwohl ich das eigentlich auch machen wollte.. Bei Steinwolle oder anderen leicht brennbaren Materialien wäre ich aber etwas vorsichtig.
Hallo Michael, sehr interessante Videos. Wir leben noch in Stuttgart und möchten nächstes Jahr bei meinen Schwiegereltern (40 km nördlich von Nakhon Ratchasima) bauen und eventuell komplett übersiedeln . Kommt drauf an, wie hoch die Abfindung "vom Bosch" ist. ACHTUNG ich bin zugereister Badener. 😉 LG Robert
Hallo Robert, das sind doch schöne Aussichten und ich hoffe für dich, damit es auch klappt und dir Bosch einen Lottogewinn als Abfindung zukommen lässt. Bosch und Abfindung - könnte fast ehemals ZF sein. Ich hab keine Angst vor Badener solange ich nicht deren Wein trinken muß. ;)
Ich liebe Peter Lustig. Er war ein genialer Typ. Deine Beschreibung mit dem Abwasser übertrifft ihn aber bei weitem. Du solltest vielleicht auch mal die Sache mit den Bienen und den kleinen Kindern erklären. :-)
Ja der war super und ich hatte Löwenzahn mit ihm noch lange, nachdem ich das Kindesalter überschritten hatte angeschaut. Ich persönlich favorisiere eher den Storch - alles andere ist doch gelogen ;)
und wenn man so einen Haus au statt mit video mit einem 3d laserscanner aufnimmt, kann man die Aufnahmen auf dem PC zu einem 3d-modell zusammenfügen und hat so ein "begehbares" 3d Modell mit allen lagen von Röhren, Leitungen Stahl etc 😊
Da hast du tatsächlich Recht! An eine Zirkulationsleitung habe ich auch nicht gedacht und ich denke, dass der Wasserinstallateur davon noch nie etwas gehört hat. Sofort beim Öffnen des Hasserhahns warmes Wasser zu erhalten ist bei diesen Lufttemperaturen weniger das Problem und macht mir auch kein Kopfzerbrechen. Das andere sind aber Legionellen, welche durch stehendes Wasser entstehen können. Ob dies ein Problem geben kann, weiß ich ehrlich gesagt im Moment noch nicht. Obwohl wir unser Wasser nicht als Trinkwasser verwenden, gelangt beim Duschen und Zähneputzen natürlich, wenn auch wenig, Wasser in den Mund. Andererseits ist es eben auch die Frage, wie lange das Wasser bis zum Gebrauch bei uns in der Leitung stehen bleibt. Jedoch danke für den von mir vergessenen Gedankenanstoß.
Hallo Michael, schönes Haus. Wohnst du schon darin ? Sehr interessant einen Hausbau von Grundsteinlegung bis Einzug zu verfolgen. Ich habe vor 14 Jahren ein Haus bauen lassen, beaufsichtigt von meiner Frau, da ich damals noch in D gearbeitet habe. Das Haus ist okay. Vor 4 Mon. begannen die Bauarbeiten mit dem 2. Haus. Dieses wurde nach meinen Skizzen und Vorgaben gebaut. 9,00 x 8,00 m, Erdgeschoss ummauert, 1 Eing.Tür, 1 gr. Garagentor, 1 Nass-Raum, also sonst keine Zwischen-Wände. 1. Stock Wohnbereich meine Frau u. ich (Wohnz., Schlafz., kl. Küche, Klo u. Badez.) Überdachte Außentreppe mit Balkon. Es war gut das ich jeden Tag alles verfolgen konnte (1. Haus wo ich bisher wohne nur 6 m vom Neubau entfernt). Strom, Wasser alles da - kann jetzt umziehen. Ach ja, ich lebe hier in T Nord zw. Phitsanulok u. Phichit. Darf ich fragen bist du in T in der Nähe von Surin ? Und in D aus dem Schwobaländle ? LG Wolfgang
Hallo Wolfgang, danke das es dir gefällt. Nein wir sind im Moment ca. 3 Monate vor der Fertigstellung. Ich versuche so schnell wie möglich mit den Teilen aufzuholen und dann evtl. noch ein wenig aktuell zu berichten. Es war halt zuvor nicht beabsichtigt in RUclips einen Kanal zu starten. Super, wenn es mit deinen beiden Häusern gut bis sehr gut geklappt hat. Und ja ich bin da deiner Meinung, dass es am besten ist, wenn man beim Bau dabei ist. Ich war vor kurzem in Phetchabun im Kurzurlaub. Also nicht weit weg. Und nun noch 2x ja - ich bin in der Nähe von Surin Stadt und ich bin ein Schwabe ;) LG Michael
@@thaiabout kenne dein Video vom Kurzurlaub in Phetchabun. Bin bei Mario schon lange Abonnent und jetzt auch bei dir. Lebte bis vor COVID-19 nicht dauerhaft in T , aber im Moment schon seit 26. Februar hier. In D komme ich aus Echterdingen (Flugh. Stuttgart). Bis bald, Wolfgang
@@wolfgangmueller4954 Dann hat der Virus ja auch was Gutes ;) - ich denke nicht das es dich allzu sehr nach Stuttgart zurück zieht. Flughfen Stuttgart ist für Thailandflüge bekanntlich leider eher suboptimal. Da ich von dort 1 Std entfernt bin wäre mir das auch lieber von dort zu starten.
@@thaiabout Flughafen Stuttgart für mich optimal. Von der Wohnung bis S-Bahn 3 Min., 1 Station bis STR. Fliege immer ab STR entweder über FRA, ZRH oder VIE nach BKK. Habe in den letzten 40 Jahren fast 80 Flüge nach Thailand. Hatte gerade schon 5 Sätze mehr geschrieben was aber hier nicht für jeden lesbar sein soll. Dürfte ich dir über E-Mail mal schreiben.
Hab mir alles mal teilweise angesehen...bin selbst Maurer und hab mich öfter gefragt ob ich als Bauführer an deinem Haus nicht einen Nervenzusammenbruch erlitten hätte 😕😭das heißt nicht das ich etwas als wirklich schlecht bezeichnen würde...ehr als Landestypisch🤗aber die Arbeitsweise der HANDWERKER ist echt strange😲aber das ist auch übertriebener Vorschriften geschuldet die man verinnerlicht hat.😑
Hallo Uwe, das erste was man hier lernen muß, ist das gerade auch mal ungerade sein kann. Es bringt auch nicht, immer wieder deren Arbeitsweise zu kritisieren. Sonst steht man zum Schluß nämlich alleine auf der Baustelle und kann Selbstgespräche führen. Ich hatte es schon einmal wo anders erwähnt - etwas Vertrauen muß man halt aufbringen und gaaaaaanz wichtig viel Geduld
Moin Michael. Ein für mich sehr Informatives Video. Gerade das mit den blauen Rohren. Da habe ich mir gleich mal ein paar Notizen gemacht.
Viele liebe Grüße
Bestimmt zu 95% oder noch mehr werden die blauen Rohre in Thailand verwendet und eben nur verklebt. Es ist also nicht verwunderlich, wenn nach einiger Zeit das Wasser aus der Wand tropft.
Echt toll!! So wie jemanden wie dich haette ich gerne bei meinem zukuenftigen Projekt.... Aber bis dahin habe ich auch noch viel Zeit zum Lernen. In diesem Sinne sawasdii.
Hallo Michael, wie immer ein sehr interessantes video. hast dir viele gedanken zu deiner instalation gemacht. und hast meineserachtens auch alles richtig verlegen lassen. hat schon einen vorteil wenn man vor ort beim bau ist. freue mich schon aufs nächste video von dir.
viele grüsse Peter ( Norwegen )
Hallo Peter und danke dir.
Ich denke, es ist sehr wichtig sich vorher Gedanken zu machen, als später zu sagen warum habe ich nicht.
Ja ich kann es immer nur wiederholen - seid beim Bau vor Ort!
VG Michael
Im Container wird eine Solartherme mit Wasserspeicher mit genommen und Wasserhähne für Warm und Kaltwasser. Das Abwasser Thema ist bei dir sehr gut gelöst.
Ein Pluspunkt ist Verrohung der E Installation, nicht vergessen die Dosen nach der Verkabelung die Eingänge zB Steinwolle dicht zu machen. Stichpunkt Ameisen und Insekten.
Ich habe das hier auch schon gesehen. Aber wenn du es mitnehmen willst, sprich ausser dem Zoll bzw der evtl Steuer nichts dagegen.
Bei den Rohren wurde nun tatsächlich nichts verschlossen, obwohl ich das eigentlich auch machen wollte.. Bei Steinwolle oder anderen leicht brennbaren Materialien wäre ich aber etwas vorsichtig.
@@thaiabout da meine Thaiehrau in die Heimat zurückkehrt ist einmalig ein Container frei. Das werden bei der Thaibotschaft März 2022 eintüten.
@@MichaMond Ah OK - dann passt es ja.
@@thaiabout erleichtert vieles!
Hallo Michael, sehr interessante Videos. Wir leben noch in Stuttgart und möchten nächstes Jahr bei meinen Schwiegereltern (40 km nördlich von Nakhon Ratchasima) bauen und eventuell komplett übersiedeln . Kommt drauf an, wie hoch die Abfindung "vom Bosch" ist.
ACHTUNG ich bin zugereister Badener. 😉
LG Robert
Hallo Robert,
das sind doch schöne Aussichten und ich hoffe für dich, damit es auch klappt und dir Bosch einen Lottogewinn als Abfindung zukommen lässt.
Bosch und Abfindung - könnte fast ehemals ZF sein.
Ich hab keine Angst vor Badener solange ich nicht deren Wein trinken muß. ;)
Ich liebe Peter Lustig. Er war ein genialer Typ. Deine Beschreibung mit dem Abwasser übertrifft ihn aber bei weitem. Du solltest vielleicht auch mal die Sache mit den Bienen und den kleinen Kindern erklären. :-)
Ja der war super und ich hatte Löwenzahn mit ihm noch lange, nachdem ich das Kindesalter überschritten hatte angeschaut.
Ich persönlich favorisiere eher den Storch - alles andere ist doch gelogen ;)
@@thaiabout Sicher?
@@hendrike.1263 Zumindest habe ich das so gesagt bekommen ;)
und wenn man so einen Haus au statt mit video mit einem 3d laserscanner aufnimmt, kann man die Aufnahmen auf dem PC zu einem 3d-modell zusammenfügen und hat so ein "begehbares" 3d Modell mit allen lagen von Röhren, Leitungen Stahl etc 😊
!!! Ich hab keine Zirkulation Leitung für das Warmwasser gesehen !!!
Da hast du tatsächlich Recht! An eine Zirkulationsleitung habe ich auch nicht gedacht und ich denke, dass der Wasserinstallateur davon noch nie etwas gehört hat.
Sofort beim Öffnen des Hasserhahns warmes Wasser zu erhalten ist bei diesen Lufttemperaturen weniger das Problem und macht mir auch kein Kopfzerbrechen.
Das andere sind aber Legionellen, welche durch stehendes Wasser entstehen können. Ob dies ein Problem geben kann, weiß ich ehrlich gesagt im Moment noch nicht. Obwohl wir unser Wasser nicht als Trinkwasser verwenden, gelangt beim Duschen und Zähneputzen natürlich, wenn auch wenig, Wasser in den Mund. Andererseits ist es eben auch die Frage, wie lange das Wasser bis zum Gebrauch bei uns in der Leitung stehen bleibt.
Jedoch danke für den von mir vergessenen Gedankenanstoß.
Hallo Michael, schönes Haus. Wohnst du schon darin ?
Sehr interessant einen Hausbau von Grundsteinlegung bis Einzug zu verfolgen. Ich habe vor 14 Jahren ein Haus bauen lassen, beaufsichtigt von meiner Frau, da ich damals noch in D gearbeitet habe. Das Haus ist okay.
Vor 4 Mon. begannen die Bauarbeiten mit dem 2. Haus. Dieses wurde nach meinen Skizzen und Vorgaben gebaut. 9,00 x 8,00 m, Erdgeschoss ummauert, 1 Eing.Tür, 1 gr. Garagentor, 1 Nass-Raum, also sonst keine Zwischen-Wände.
1. Stock Wohnbereich meine Frau u. ich (Wohnz., Schlafz., kl. Küche, Klo u. Badez.) Überdachte Außentreppe mit Balkon. Es war gut das ich jeden Tag alles verfolgen konnte (1. Haus wo ich bisher wohne nur 6 m vom Neubau entfernt). Strom, Wasser alles da - kann jetzt umziehen.
Ach ja, ich lebe hier in T Nord zw. Phitsanulok u. Phichit.
Darf ich fragen bist du in T in der Nähe von Surin ?
Und in D aus dem Schwobaländle ?
LG Wolfgang
Hallo Wolfgang, danke das es dir gefällt.
Nein wir sind im Moment ca. 3 Monate vor der Fertigstellung. Ich versuche so schnell wie möglich mit den Teilen aufzuholen und dann evtl. noch ein wenig aktuell zu berichten. Es war halt zuvor nicht beabsichtigt in RUclips einen Kanal zu starten.
Super, wenn es mit deinen beiden Häusern gut bis sehr gut geklappt hat. Und ja ich bin da deiner Meinung, dass es am besten ist, wenn man beim Bau dabei ist.
Ich war vor kurzem in Phetchabun im Kurzurlaub. Also nicht weit weg.
Und nun noch 2x ja - ich bin in der Nähe von Surin Stadt und ich bin ein Schwabe ;)
LG
Michael
@@thaiabout kenne dein Video vom Kurzurlaub in Phetchabun.
Bin bei Mario schon lange Abonnent und jetzt auch bei dir.
Lebte bis vor COVID-19 nicht dauerhaft in T , aber im Moment schon seit 26. Februar hier.
In D komme ich aus Echterdingen (Flugh. Stuttgart).
Bis bald, Wolfgang
@@wolfgangmueller4954 Dann hat der Virus ja auch was Gutes ;) - ich denke nicht das es dich allzu sehr nach Stuttgart zurück zieht.
Flughfen Stuttgart ist für Thailandflüge bekanntlich leider eher suboptimal. Da ich von dort 1 Std entfernt bin wäre mir das auch lieber von dort zu starten.
@@thaiabout Flughafen Stuttgart für mich optimal. Von der Wohnung bis S-Bahn 3 Min., 1 Station bis STR.
Fliege immer ab STR entweder über FRA, ZRH oder VIE nach BKK. Habe in den letzten 40 Jahren fast 80 Flüge nach Thailand. Hatte gerade schon 5 Sätze mehr geschrieben was aber hier nicht für jeden lesbar sein soll. Dürfte ich dir über E-Mail mal schreiben.
@@wolfgangmueller4954 Klar darfst du das. E-Mail thaiabout@gmx.de
Hab mir alles mal teilweise angesehen...bin selbst Maurer und hab mich öfter gefragt ob ich als Bauführer an deinem Haus nicht einen Nervenzusammenbruch erlitten hätte 😕😭das heißt nicht das ich etwas als wirklich schlecht bezeichnen würde...ehr als Landestypisch🤗aber die Arbeitsweise der HANDWERKER ist echt strange😲aber das ist auch übertriebener Vorschriften geschuldet die man verinnerlicht hat.😑
Hallo Uwe,
das erste was man hier lernen muß, ist das gerade auch mal ungerade sein kann. Es bringt auch nicht, immer wieder deren Arbeitsweise zu kritisieren. Sonst steht man zum Schluß nämlich alleine auf der Baustelle und kann Selbstgespräche führen. Ich hatte es schon einmal wo anders erwähnt - etwas Vertrauen muß man halt aufbringen und gaaaaaanz wichtig viel Geduld
ist dies nicht eine Regenentwässerung
fusiotherm...... NOPE!