Hausbau in Thailand, #03 Teichbau "Gartenteich", warum nicht etwas größer?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Hausbau in Thailand.
    Dies ist die 3. Folge der Dokumentation meines Hausbaus in Thailand mit dem Thema Teichbau. Ich möchte euch zeigen, wie und wo ich einen Teich, bzw meinen Gartenteich gebaut habe und was wir mit dem Erdaushub gemacht haben. Weiterhin möchte ich euch zeigen, auf was zu achten ist um Fehler zu vermeiden und ich möchte euch Anregungen geben für einen evtl. Hausbau von euch.

Комментарии • 10

  • @BertiausThailand
    @BertiausThailand 4 года назад +1

    Hallo thaiabout. Gut dokumentiert. Wir haben es ähnlich gemacht. Vor jetzt schon 4 Jahren wurde unser Grundstück von der Straße aus bis ca. 40 Meter nach hinten aufgeschüttet. Im März 2019 dann der ganze hintere Teil. Das wurde in zwei Schichten gemacht. Dafür wurde ein Pauschalpreis vereinbart.
    Für den dann nochmals aufgetragenen Boden, da wo mal das Haus stehen soll, haben wir 50 LKWs gebraucht. Die wurden nach den einzelnen Fuhren berechnet. Dieses wurde durch meine Bauherrin auch akribisch nachgezählt.
    Bis Anfang 2023 kann nun alles ruhen und sich setzen.
    Viele Grüße

    • @thaiabout
      @thaiabout  4 года назад +1

      7 Jahre Setzungszeit ist super - zumal ich glaube mich erinnern zu können, dass bei dir nicht so viel aufgeschüttet werden musste. Bei mir wird sich die Erde noch über Jahre hinweg setzen, deshalb blieb uns gar kein anderer Weg übrig, als diese Art des Fundaments zu wählen.

    • @BertiausThailand
      @BertiausThailand 4 года назад +1

      @@thaiabout Bei uns sind es im Schnitt 2 Meter, die aufgeschüttet wurden. Wo mal das Haus stehen soll, sind es ca. 2,5 Meter.

    • @thaiabout
      @thaiabout  4 года назад +1

      @@BertiausThailand Na dann in etwa wie bei uns. Bin gespannt, wie ihr dann euer Haus baut

  • @thorstenbringezu1668
    @thorstenbringezu1668 Год назад

    Mega

  • @ufkoslowsky
    @ufkoslowsky 4 года назад +2

    Was ich nicht verstehe ist das der Teich bei dieser Tiefe so steile Seitenwände hat und überhaupt nichts verdichtet wurde.Also wenn der wirklich dicht sein soll müsste doch sorgfältigster eine saubere Lehmschicht verdichtet werden .Und für Wasserpflanzen mehrere Tiefenzonen..min.3 angelegt werden.So ist das doch nur ein Schlammloch oder ne Baugrube😐😑

    • @thaiabout
      @thaiabout  4 года назад +2

      Hallo Uwe,
      um einen richtigen Teich - also einen schönen und ökologisch wertvollen, bedarf es natürlich etwas mehr Aufwand. Somit hast du sicher vollkommen Recht.
      Dies ist auch eher als Fischtümpel oder so etwas in der Art gedacht. Die Seerosen kamen von alleine und kommen mit dieser Tiefe zurecht.
      Aber welch garstig Wort - Schlammloch und Baugrube- tststs ;)
      Trotzdem hast du wieder Recht da es wirklich sehr trübe ist.
      Also dicht ist er, da wir in einer Lehmschicht sind. Hier ist es eigentlich üblich, so einen Teich oder auf thai einen Klong auszuführen. Die Seitenwände sind natürlich an den steilen Stellen eingerutscht. Aber durch den natürlichen Bewuchs entseht nun eine Stabilität und es bleibt nun so bestehen.
      Vielleicht wird es mir ja hier irgend wann langweilig und ich verwandele dieses Schlammloch noch in den schönsten Teich des Isaans :)
      VG Michael

    • @ufkoslowsky
      @ufkoslowsky 4 года назад

      @@thaiabout Haha..ja der garstigen Worte bin ich reich😉aber ich wollte mal einen Schwimmteich anlegen ,aber bevor ich zur Tat schreiten wollte hab ich mich schlau gemacht.Bin nacher davor zurückgeschreckt..man kann sovieles falsch machen.Natürlich sind die klimatische Bedingungen völlig anders als in Deutschland..aber einen Teich zu kreieren der einem wunderschönen von der Natur geschaffenen ähnlich kommt.. da brauchs mehr als einen Bagger.Also befleißige dich zu einen Teichbauspeziallisten zu werden und schaffe etwas das die Mandelaugen vor staunen strahlen lässt🙄..und keine brackige Suhle für Wasserbüffel und Hängebauchschweine😝😜

    • @thaiabout
      @thaiabout  4 года назад +1

      @@ufkoslowsky Wenn ich mich recht entsinne, dann bist du ja vom Baugewerbe und da geht es ohne mal einen Schrei raus zu lassen nicht aus. Glaube mir - ich kann das auch ganz gut ;)
      Wie gesagt - wenn es mir mal langweilig wird. Aber in nächster Zeit hab ich noch genug mit dem Bau und dann mit der Garten- und der Plantagengestaltung zu tun.
      Die Wasserbüffel hab ich schon von dort verbannt, da wir schon einen Zaun um den Teich- und Plantagenteil haben verlegen lassen.

    • @ernstschellenberg262
      @ernstschellenberg262 Год назад

      Dem farang gehört ja nichts in Thailand