Habe das Gambit auf Lichess im Bullet, Blitz und Rapid ingesamt schon mind. 100x auf dem Brett gehabt. Die "Ausbeute" kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Die Traumstellung wie du sie genannt hast, aus Sicht des Gambitspielers, kommt sogar erstaunlich oft selbst gegen Gegner über 2000 aufs Brett Ein weiteres Argument liegt im Zeitvorteil, da man als schwarz-Spieler nur wenige Varianten kennen sollte
Hallo Also find deine Videos einfach gut zu sehn Du hast mein Interesse am Schach irgendwie entfacht. bin noch am tüfteln wie ich das am besten trainieren diese ganze züge merken erkennen usw. find Schach echt krass. und wie du darüber redest auch in den Streams einfach wie atmen oder so xD. denk ich mir bei meinen Games die ich zocke wenn ich darüber rede verstehen Außenstehende nur Bahnhof. Aber wie gesagt ich trainiere mal etwas Schach
Es gibt noch eine weitere schöne Falle in der e5 variante. Man spielt Se4 und wenn weiß d3 spielt um den Springer zu vertreiben, lässt schwarz den springer stehen und spielt lc5, wodurch er auf gewinn steht. Weiß kann den Springer nicht schlagen wegen Lxf2 mit Damengewinn und andersweitig kann f2 nicht gedeckt werden. Spielt weiß Le3 kommt Lxe3 fxe3 und Dh4+, wodurch viel Material für Weiß verloren geht. Trotzdem cooles video Niclas, mag das gambit sehr gern auch wenn es objektiv wahrscheinlich sehr schlecht ist😅
Ich habe es gerade mal nachgebaut. Du vergisst, dass du, weil du mit schwarz der nachziehende bist, Weiß einfach deinen Springer schlagen kann, bevor du mit diesem Springer den Läufer decken kannst, der auf F2 schlägt.
Nicolas, die Pointe ist, dass nach 6..Se4 7. d3? Lc5! 8.de4:? an 8..Lf2:+ scheitert (9.Kf2: Dd1: oder 9.Ke2 Lg4+), da hat Smothered Mate ganz recht. Nur kann Weiß leider auch 7.d4 spielen.
@@eduardwerner3087 Kannst du mir einmal auch die ersten 5 Züge in der Schreibweise schreiben. Weil Smothered mate hat das für mich so unverständlich geschrieben, ich komme gar nicht bis zum 6. Spielzug. Ich habe 1. e4 e5 2. Sf3 Sf6 3. Sxe5 Sxef 4. d3 Lc5 So habe ich das rausgelesen. Wenn ich das in Lichess nachbaue und eben wie Smothered Mate den Springer stehen lasse um den Läufer zu ziehen (siehe 4. Zug), dann steht weiß auf einmal auf +4,2, weil er wie gesagt den Springer einfach schlagen kann mit 5. d3xSe4 Und jetzt soll schwarz noch mit dem Läufer auf f2 schlagen (wo er nicht gedeckt ist und einfach vom König geschlagen wird?!) Liches gibt dann eine solide +7,5 an.
An alle: Guckt euch noch das Video von The big Greek an. Dass ist etwas aktueller und zeigt nochmal eine ganz neue Idee, die ein Großmeister in einem Tunier gespielt hat!!!
Naja bei den ganzen Gambits denke ich da immer an den schönen Spruch: "Besteht die Eröffnung nur Falle - ist das Repertoire schnell alle." Es gibt natürlich Gambits, denen eine vernünftige positionelle Idee zugrunde liegt (Evans- oder Damen-) und ich habe auch kein Problem damit ein schräges Gambit als Überraschung zu spielen. Aber Gambits die einen bei korrekter Behandlung des Gegners einfach schlechter stehen lassen haben aus meiner Sicht im Turnierschach keine Berechtigung mehr. (Ja ich weiß, ich bin da eine Spaßbremse, sorry!) Btw: Hat GM Matthias Wahls aktuell einige sehr schöne Schwarzvarianten für das Königsgambit analysiert, so das Weiß wohl objektiv kein volles Spiel bekommt.Ich finde das Material interessant aber spiele kein e4 und als schwarzer auf e4 auch kein e5 von daher eher ein Hinweiß an die offene Fraktion.
Klar, das haben die meisten Gambits und Eröffnungsfallen an sich. Ist ähnlich wie bei der Fried liver attack mit Weiß: Unvorbereitete Gegner kann man damit wunderbar überrennen, aber gegen Gegner, die sich mit der Eröffnung einigermaßen auskennen, steht man letzten Endes meistens ein wenig schlechter da. Spiel ich trotzdem ganz gerne, viele Spieler laufen doch überraschend oft ins offene Messer.
Das gambit gibt es auch umgekehrt also für Weiß, was objektiv sogar sehr gut ist und auch praktisch gut spielbar. Es heißt dann Boden-Kieseritzki Gambit. e4 e5 Sf3 Sf6 Lc4 und wenn weiß auf e4 schlägt, ist es quasi nach Sc3 das Stafford gambit mit einem Halbzug mehr.
Gibt es einen sinnvollen Zug das Stafford Gambit abzulehnen? Der weiße Spieler mag einen Vorteil durch das Schlagen des Springers erhalten, jedoch gibt es ja so viele Fallen, dass eine ablehnung - bis man alle Fallen auch auf dem Schirm hat - doch mMn auch für anfänger sinnvoll wäre.
ich führ ein Google-Dokument mit vielen Eröffnungsfallen. Es erhält ordentlich Zuwachs! P.S.: Das Gambit ist wie Huschi auch sagt ziemlich zweischneidig (+2 nach dxc6). Daher nur als Überraschung im Blitz o.Ä. einsetzen.
@@schachpanda697 alle Eröffnungsfallen die mir so begegnen: aktuell Killerangriff, Seekadettenmatt, Profi-Abwehr des Schäfermatts, Mortimer, Arche-Noah, Blackburne, Elefanten-Falle, Lasker-Falle, Skandinavisch-Gambit (b4, nicht zu empfehlen), Falle gegen Drachenvariante (von Ulrich v. Suntum), Canal-Falle, Falle im Londoner System (von MasterWeichhart), und jetzt diese Falle.
Auf Lichess gibt es eigentlich immer Studien für die einzelnen Gambits, so kann man die auch ganz gut speichern. Vorallem kann man die dann direkt auch üben.
Habe das Gambit auf Lichess im Bullet, Blitz und Rapid ingesamt schon mind. 100x auf dem Brett gehabt. Die "Ausbeute" kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Die Traumstellung wie du sie genannt hast, aus Sicht des Gambitspielers, kommt sogar erstaunlich oft selbst gegen Gegner über 2000 aufs Brett
Ein weiteres Argument liegt im Zeitvorteil, da man als schwarz-Spieler nur wenige Varianten kennen sollte
Schön dass du nicht so schnell redest. So kommen auch Anfänger hinterher 😅 Abo ist da
Im Vergleich zum vorigen Video ist der Titel diesmal gut. Weiter so, Top Video👍
Was war am letzten Titel denn schlecht?
DieTopfpflanzeVonNebenan Clickbait
Wer echauffiert sich über einen Titel eines Schachvideos?😂Lmfaooo
Wäre nur schön, wenn auch Stafford Gambit im Titel erschiene, dann könnte man es auch durch Suchen finden und müsste nicht zufällig darüber stolpern.
Gutes Viedeo , ich bin darauf heute gegen einen 1400 reingefallen .
Huschi ist der einzige RUclipsr der bei 9:53 nicht auf 10 Minuten streckt 😁
Ja du wirst keinen anderen auf RUclips finden. Opfer
was passiert ab 10 min?
@@coltwolf6332 dann schaltet sich oft sehr viel Werbung ein.
Hallo Also find deine Videos einfach gut zu sehn Du hast mein Interesse am Schach irgendwie entfacht. bin noch am tüfteln wie ich das am besten trainieren diese ganze züge merken erkennen usw. find Schach echt krass. und wie du darüber redest auch in den Streams einfach wie atmen oder so xD. denk ich mir bei meinen Games die ich zocke wenn ich darüber rede verstehen Außenstehende nur Bahnhof. Aber wie gesagt ich trainiere mal etwas Schach
Sehr gutes und informatives Video
danke für das geile Video, lieber Huschi
ECHT TOLLES VIEDEO VON DIR Huschen Beth 👍!!!!!
Das Matt erinnert mich an den Seekadett. Gefällt mir 👍
Das ist ein haariges Gambit. Danke. :D
Es gibt noch eine weitere schöne Falle in der e5 variante. Man spielt Se4 und wenn weiß d3 spielt um den Springer zu vertreiben, lässt schwarz den springer stehen und spielt lc5, wodurch er auf gewinn steht. Weiß kann den Springer nicht schlagen wegen Lxf2 mit Damengewinn und andersweitig kann f2 nicht gedeckt werden. Spielt weiß Le3 kommt Lxe3 fxe3 und Dh4+, wodurch viel Material für Weiß verloren geht. Trotzdem cooles video Niclas, mag das gambit sehr gern auch wenn es objektiv wahrscheinlich sehr schlecht ist😅
Ich habe es gerade mal nachgebaut.
Du vergisst, dass du, weil du mit schwarz der nachziehende bist, Weiß einfach deinen Springer schlagen kann, bevor du mit diesem Springer den Läufer decken kannst, der auf F2 schlägt.
Nicolas, die Pointe ist, dass nach 6..Se4 7. d3? Lc5! 8.de4:? an 8..Lf2:+ scheitert (9.Kf2: Dd1: oder 9.Ke2 Lg4+), da hat Smothered Mate ganz recht. Nur kann Weiß leider auch 7.d4 spielen.
@@eduardwerner3087
Kannst du mir einmal auch die ersten 5 Züge in der Schreibweise schreiben.
Weil Smothered mate hat das für mich so unverständlich geschrieben, ich komme gar nicht bis zum 6. Spielzug.
Ich habe
1. e4 e5
2. Sf3 Sf6
3. Sxe5 Sxef
4. d3 Lc5
So habe ich das rausgelesen.
Wenn ich das in Lichess nachbaue und eben wie Smothered Mate den Springer stehen lasse um den Läufer zu ziehen (siehe 4. Zug), dann steht weiß auf einmal auf +4,2, weil er wie gesagt den Springer einfach schlagen kann mit
5. d3xSe4
Und jetzt soll schwarz noch mit dem Läufer auf f2 schlagen (wo er nicht gedeckt ist und einfach vom König geschlagen wird?!)
Liches gibt dann eine solide +7,5 an.
1.e4 e5 2.Sf3 Sf6 3.Sxe5 Sc6 4.Sxc6 dxc6 5.e5 Se4. Smothered mate’s Variante: 6.d3 Lc5 7.dxe4 Lxf2+ etc. Leider hat Weiß aber auch 7.d4
Da isser in Theorie. So n Ding
D3 mit H3 hat mir gefehlt ansonsten super Video
Auf die frage was kann schwarz spielen bei 4:20 was ist mit Läufer schlägt f3?
An alle: Guckt euch noch das Video von The big Greek an. Dass ist etwas aktueller und zeigt nochmal eine ganz neue Idee, die ein Großmeister in einem Tunier gespielt hat!!!
Habe die Falle im bullet schon ein paar mal angewendet und fast jedes Mal ist mein Gegner in die Falle getappt
Kann man verwenden
Naja bei den ganzen Gambits denke ich da immer an den schönen Spruch: "Besteht die Eröffnung nur Falle - ist das Repertoire schnell alle."
Es gibt natürlich Gambits, denen eine vernünftige positionelle Idee zugrunde liegt (Evans- oder Damen-) und ich habe auch kein Problem damit ein schräges Gambit als Überraschung zu spielen. Aber Gambits die einen bei korrekter Behandlung des Gegners einfach schlechter stehen lassen haben aus meiner Sicht im Turnierschach keine Berechtigung mehr. (Ja ich weiß, ich bin da eine Spaßbremse, sorry!)
Btw: Hat GM Matthias Wahls aktuell einige sehr schöne Schwarzvarianten für das Königsgambit analysiert, so das Weiß wohl objektiv kein volles Spiel bekommt.Ich finde das Material interessant aber spiele kein e4 und als schwarzer auf e4 auch kein e5 von daher eher ein Hinweiß an die offene Fraktion.
Klar, das haben die meisten Gambits und Eröffnungsfallen an sich. Ist ähnlich wie bei der Fried liver attack mit Weiß: Unvorbereitete Gegner kann man damit wunderbar überrennen, aber gegen Gegner, die sich mit der Eröffnung einigermaßen auskennen, steht man letzten Endes meistens ein wenig schlechter da.
Spiel ich trotzdem ganz gerne, viele Spieler laufen doch überraschend oft ins offene Messer.
Könnte man nicht bei 2:15 anstatt Läufer C5 Läufer C4 spielen um die Dame zu gewinnen?
Hast du die richtigen Koordination angegeben? Verstehe nach Jetziger keinen Sinn =/
Das gambit gibt es auch umgekehrt also für Weiß, was objektiv sogar sehr gut ist und auch praktisch gut spielbar. Es heißt dann Boden-Kieseritzki Gambit. e4 e5 Sf3 Sf6 Lc4 und wenn weiß auf e4 schlägt, ist es quasi nach Sc3 das Stafford gambit mit einem Halbzug mehr.
Danke für den Hinweis!
Kann mir jemand sagen welches programm er benutzt um das zu zeigen
Stockbethzero
Gibt es einen sinnvollen Zug das Stafford Gambit abzulehnen? Der weiße Spieler mag einen Vorteil durch das Schlagen des Springers erhalten, jedoch gibt es ja so viele Fallen, dass eine ablehnung - bis man alle Fallen auch auf dem Schirm hat - doch mMn auch für anfänger sinnvoll wäre.
Nimm einfach an und spiele dann Dame E2 damit geht das ganze Agriffspotential von schwarz flöten
ich führ ein Google-Dokument mit vielen Eröffnungsfallen. Es erhält ordentlich Zuwachs!
P.S.: Das Gambit ist wie Huschi auch sagt ziemlich zweischneidig (+2 nach dxc6). Daher nur als Überraschung im Blitz o.Ä. einsetzen.
Zweischneidig ist schön ausgedrückt 🤣
Was genau trägst du alles in die Liste ein?
@@schachpanda697 alle Eröffnungsfallen die mir so begegnen: aktuell Killerangriff, Seekadettenmatt, Profi-Abwehr des Schäfermatts, Mortimer, Arche-Noah, Blackburne, Elefanten-Falle, Lasker-Falle, Skandinavisch-Gambit (b4, nicht zu empfehlen), Falle gegen Drachenvariante (von Ulrich v. Suntum), Canal-Falle, Falle im Londoner System (von MasterWeichhart), und jetzt diese Falle.
Auf Lichess gibt es eigentlich immer Studien für die einzelnen Gambits, so kann man die auch ganz gut speichern. Vorallem kann man die dann direkt auch üben.
Wo ist den das Nakmanson (?) Gambit.
TBG findet das doch so gut.
Kappa. 😂😂
@@nicolasj6745 muss auch noch ins Dokument. Da ist es auch wahrscheinlicher, dass ein Anfänger auf den Bait hereinfällt.
Richtig giftiges Gambit O.O