Droht das Stromchaos? Amazon will in Rechenzentren in Brandenburg investieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 май 2024
  • Der weltgrößte Cloud-Anbieter #Amazon Web Services will sich langfristig in #Brandenburg engagieren. Das Tochter-Unternehmen des Online-Händlers gab heute bekannt, bis zum Jahr 2040 7,8 Milliarden Euro in Rechenzentren in Brandenburg investieren zu wollen. Dadurch soll die Digitalisierung der Verwaltung, Projekte für erneuerbare Energien und weitere Unternehmen vorangetrieben werden. Außerdem gebe es eine positive Wirkung auf die Gemeinden: Bis zu 2.800 Vollzeitstellen könnten bei regionalen Unternehmen entstehen. Ein Problem könnte jedoch die Energieversorgung werden: Denn Rechenzentren benötigen extrem viel Strom. Können die Brandenburger Netze dem Stand halten?
    Dieses Video ist ein Bericht aus rbb24 BRANDENBURGAKTUELL #BrandenburgAktuell.
    Die ganze Sendung läuft jeden Abend um 19:30 Uhr im rbb-Fernsehen. Nachschauen könnt ihr unter www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/
    __________________
    Bericht: Diana Azzam
    Kamera: Bettina Jähnchen
    Schnitt: Sibylle Gollwitzer

Комментарии • 21

  • @nico-xd3yb
    @nico-xd3yb 26 дней назад +17

    Ein Rechenzentrum erzeugt extrem viel Abwärme. Interessant wäre es, diese in einem Nahwärmenetz zu nutzen, aber ich denke, das wird in der nahen Zukunft eher selten der Fall sein.

    • @safebet5841
      @safebet5841 26 дней назад

      Und wenn die in 5 Jahren dicht machen hast du 15.000€ investiert und keine Heizung. Tolle Idee!

    • @genickzwiebel5110
      @genickzwiebel5110 24 дня назад

      @@safebet5841was sehr unwahrscheinlich ist

  • @G36031
    @G36031 26 дней назад +9

    Warum Chaos und nicht eine Entwicklung ein Investor der nach Deutschland will und wenn alles gut geplant geprüft ist

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 25 дней назад +2

      Das würde Fortschritt bedeuten, das will unser Land aktuell nicht

  • @safebet5841
    @safebet5841 26 дней назад +3

    Dann kann der Strompreis wohl nicht zu hoch sein 😅

    • @akopowerletsplay3884
      @akopowerletsplay3884 26 дней назад

      ,,, bro ich bins ,,, dein kumpel von früher ,,, damals aus der schulzeit

    • @paulkorte00
      @paulkorte00 24 дня назад

      Ich glaube das kann man so nicht sagen. So große Abnehmer schließen normalerweise Direkt-Verträge mit Produzenten, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA). Die dort verhandelten Preise sind nicht direkt mit den Preisen an der Strombörse vergleichbar.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 26 дней назад +3

    wie hoch sind die subventionen (soziale leistungen)?

  • @p.wikary9435
    @p.wikary9435 26 дней назад +1

    ........meine Daten bei Amazon ablegen......vorher stell ich meinen Rechner auf die Strasse.

    • @opapaschulke1577
      @opapaschulke1577 25 дней назад

      🥱

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 25 дней назад +2

      Dann kannst du das gerne sofort machen, es werden jede Menge Daten von verschiedenen Unternehmen bei aws gespeichert.

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 25 дней назад

    Temu 💪🏼

  • @MauriceBln1
    @MauriceBln1 26 дней назад +4

    Bei Amazon bestelle ich nie. Ich mag den Laden nicht.

    • @safebet5841
      @safebet5841 26 дней назад

      Weil sie Profit machen wollen?

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 26 дней назад +1

      @@safebet5841 nein weil sie kein Steuer bezahlen und die Angestellte ausbeuten mit Niedrige Lohne

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 25 дней назад

      Amazon beste, habe aktuell 2 Gerichtsverfahren laufen, einen gegen einen großen Baumarkt und einen gegen eine kleine Elektroteil Firma. Bei Amazon hätte ich jetzt schon mein Geld zurück, weil ich die Pakete nicht erhalten habe, wurde abgestellt ohne Abstellgenehmigung. Aber jetzt hab ich den sch*, nie wieder was anderes als Amazon

    • @Fanasfreaks
      @Fanasfreaks 25 дней назад

      keine sorge, du nutzt dafür aber aws von amazon garantiert indirekt mit.

  • @123steiner
    @123steiner 24 дня назад +1

    Juhu!!! Ein neuer Auftrag für alle Berufsprotestler.
    Der Redispatch wird trotzdem nicht weniger werden, Strombörse sei dank.
    Trotzdem, Willkommen im Propellerland.

  • @relaxedtriathlon7095
    @relaxedtriathlon7095 26 дней назад +3

    Baut es lieber in Polen, fragt Tesla warum…

  • @marcreinke6126
    @marcreinke6126 26 дней назад +2

    Fürs Kapital und gegen das Volk. Wie gehabt.