Railadventure, Bender Express and other transfers with DB Museum, class43, TRI, crane train and more

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 74

  • @UlrichTraud
    @UlrichTraud Год назад +13

    In den Videos steckt sehr viel Eisenbahnliebe. Und unglaubliche Reisekosten sowie Zeit.

  • @franzwalter8092
    @franzwalter8092 Год назад +5

    Sehr gutes und interessantes Video, noch nie soviel Sonderzüge gesehen, gut, da zudammen gefasst und optimal beschrieben!❤😊

  • @WinfriedFranzA
    @WinfriedFranzA Год назад +2

    Respekt, so viel Zeitaufwand um uns dieses schöne Video zu zeigen. Herzlichen Dank🙂❤👍👍👍

  • @meporfo66
    @meporfo66 10 месяцев назад

    Einerseits freut es mich so viele schöne aufgearbeitete alte Fahrzeuge zu sehen, zum anderen macht es mich bei all dem Lokmangel immer wieder traurig die vielen Schrottlokzüge zu sehen... In meinen Augen ist es immer noch besser das ein oder andere erhaltenswerte Fahrzeug aufzuarbeiten als neu zu kaufen...

  • @jurgensachse956
    @jurgensachse956 2 года назад +4

    Sehr gutes Video und eine schöne Woche wünsche ich dir!Grüsse aus Berlin.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 года назад +5

    Schönen Bahnverkehr hast du eingefangen. Schöne Aufnahmen.

  • @schlaeckerbaer
    @schlaeckerbaer Год назад +3

    Tolle Zusammenstellungen des nicht alltäglichen Bahnverkehrs 👍🏻👍🏻

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 8 месяцев назад +1

    Einfach Klasse 👍

  • @lucwyp
    @lucwyp 5 месяцев назад

    Toll 👍👌

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 Год назад

    Wunderbar.

  • @mrollivetti
    @mrollivetti Год назад +2

    Meisterstück!

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 2 года назад +3

    Das verblassen der roten Farbe bei den 143er ist echt krass!

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  2 года назад

      Die Loks waren zu dem Zeitpunkt teilweise auch schon sehr lange mit ihrem Lack unterwegs. Die bei 6:10 zu sehenden 143 924 & 143 091 hatten ihre letzten Revisionen mit Neulack im September 2005.

    • @paulmuehlboy6396
      @paulmuehlboy6396 2 года назад +1

      @@TheMaverick2611 Schade, dass sie verschrottet werden. Bei mir auf der Modellbahn fahren sie noch 143 und 114!

    • @michaelsutter8979
      @michaelsutter8979 Год назад

      Na wenn du erfährst das du sterben wirst bzw ermordet wirst würdest du auch blass aussehen

  • @frankbernotimm3031
    @frankbernotimm3031 Год назад +16

    Ist doch ätzend, was si. e alles platt machen. Unmengen 143, ein knappes Dutzend 120, ein paar BR 605 und sogar eine 101. Hätte man sicher alles erhalten und nutzen können

    • @benedict4185
      @benedict4185 Год назад +1

      Nein hätte man nicht weil die meisten in die jahre gekommen sind und unwirtschaftlich sind

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias Год назад +1

      Die 120er ist einfach durch.
      Die Lok hat man durchgenudelt und wer will kann ja Exemplare mit mehrjährigen Restfristen auf DB Gebrauchtzug kaufen, aber auch da stehen die Loks wie Blei.
      Keine Ersatzteile mehr vorhanden, wenn dann teuer anzufertigen und die Antriebstechnik müsste auch überholt werden, würde sich aber nur für eine große Flotte lohnen, analog der SBB RE460 .
      Die BR605 hat einfach kein Einsatzfeld mehr und zuverlässig waren die auch nie.
      Einzig bei der BR143 wundert es mich, die Flotte war so groß und die Technik konventionell, die hätten mit Ihren 120km/h in Doppeltraktion noch wunderbar zu DB Cargo gepasst für einige Jahre und da hätte sich das Nachfertigen der Ersatzteile auch gelohnt.
      Lieber hat man jedoch neue Vectron aus dem ,,Rahmenvertrag" abgerufen.

    • @ghghgh701
      @ghghgh701 8 месяцев назад

      ​@@benedict4185 Doch die BR 605 hätte man mindestens Verkaufen können die sind erst 14 bis 20 Jahre alt

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  8 месяцев назад

      @PlayGTA03 Die 605 standen über mehrere Jahr zum Verkauf, aber keiner wollte die kaufen. Die Baureihe war technisch unausgereift und sehr störanffällig. Das alter eines Fahrzeuges, sagt generell erstmal nichts über den technischen zustand aus

    • @ghghgh701
      @ghghgh701 8 месяцев назад

      @@TheMaverick2611 ah OK das die versucht haben die zu verkaufen wusste ich nicht

  • @thomasopielka7745
    @thomasopielka7745 Год назад

    9:27 Mein Heimatort Lindhorst 😃😃😃

  • @MrHondafreak92
    @MrHondafreak92 Год назад +3

    Schöne Zusammenstellung von interessanten Sichtungen. Magst du vlt verraten, wo die Aufnahmen bei unter anderem 8:55 entstanden sind?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +2

      Das ist an der Bahnstrecke zwischen Unna und Hamm(Westf). Die Stelle befindet sich 200m nordöstlich des Bahnübergang Heerener Straße.

    • @MrHondafreak92
      @MrHondafreak92 Год назад

      @@TheMaverick2611 danke für die schnelle Antwort.

  • @bahnvideos.rollbahn8891
    @bahnvideos.rollbahn8891 2 года назад

    Waren sie letzte Woche Samstag in bönen am nordböggerkamp oder in Hamm am spotten? Ich habe dort spotter gesehen.
    Außerdem kam eine 103 245 als lz nach Koblenz um 16:55 dort durch, leider habe ich die nicht gefilmt und nur aus der Ferne gesehen

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  2 года назад

      Nein das war ich nicht. 103 245 ist übrigens nach Köln Hbf gefahren. Sie wird eventuell am kommenden Sonntag den Rheingold nach Binz bespannen.

    • @bahnvideos.rollbahn8891
      @bahnvideos.rollbahn8891 2 года назад

      @@TheMaverick2611 cool, danke wo werden sie den rheingold denn aufnehmen?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  2 года назад

      Wenn ich ihn Aufnehme, dann am ehesten im Raum Nordbögge.

  • @bernd4667
    @bernd4667 Год назад +1

    Lieber Freund, wirklich wunderschöne Aufnahmen ABER, ob Leerzug oder Überführung interessiert nicht, ein wenig Kommentar wär wünschenswerter...nur gesunde Kritik von einem Eisenbahner. Bernd grüßt

  • @tobiashein8550
    @tobiashein8550 2 года назад +1

    Wofür steht das Kürzel Bbf? Ich kenne nur Hbf, Gbf und Rbf.

  • @br193fan6
    @br193fan6 Год назад +1

    2:49 cool und Mann mit einer Vectron Schrottzüge ziehen kann und was heißt tfzf?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +1

      Tfzf bedeutet Triebfahrzeugfahrt. Das bei 2:49 war übrigens kein Schrottzug, sondern nur eine Überführung von Loks von einer Einsatzstelle zu einer anderen.

    • @br193fan6
      @br193fan6 Год назад

      @@TheMaverick2611 okay

  • @RalfClausen
    @RalfClausen Год назад

    Geiles video. welche strecke ist das?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +2

      In diesem Video sind mehr als 10 verschiedene Bahnstrecken zu sehen. Du müsstest mir den Zeitstempel nennen damit ich deine Frage beantworten kann.

  • @Bgs826
    @Bgs826 9 месяцев назад

    Gibt ws online infos für pbz züge weil du hast da immer ne Nummer?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  9 месяцев назад +1

      Da gibt's leider keine online Infos mehr zu. Bis Dezember 2022 gab es eine jährliche Übersicht der Pbz Züge bei DSO. Mittlerweile gibt es die nicht mehr, da die Züge immer seltener fahren. Viele Pbz Verkehren mittlerweile nur noch alle zwei Wochen oder nach Bedarf. Im EK 4/2024 gibt es eine Übersicht über die Pbz dieses Jahr

    • @Bgs826
      @Bgs826 9 месяцев назад

      ​@@TheMaverick2611Alles klar danke für die Info

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Год назад

    Ich wünschte,ich hätte so eine Lock für das Grundstück.

  • @MarcoTorrance
    @MarcoTorrance Год назад

    Was passiert in Oblaten Mitte? =)

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +2

      In Opladen-Mitte befindet sich der Gleisanschluss der Firma BENDER Recycling. Die Züge werden dort verschrottet.

  • @TheosTrainsWalesOfficial
    @TheosTrainsWalesOfficial 11 месяцев назад

    Was that movement of DB BR 143's a scrap movement? I hope not...

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  11 месяцев назад

      That was indeed a scrap move. The majority of the locomotives was stored for several years and was also used to obtain spare parts

    • @TheosTrainsWalesOfficial
      @TheosTrainsWalesOfficial 11 месяцев назад

      @@TheMaverick2611 Oh, what a shame. They could have exported some of them to the UK for conversion to bi-mode or tri-mode with a higher top speed...

  • @jappedut9009
    @jappedut9009 Год назад

    Wo bekommt man Informationen über solche Züge ❓️

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад

      Die Infos kommen aus verschiedenen Quellen. Da wären unter anderem DSO, WhatsApp Gruppen oder Ankündigungen vom DB Museum

  • @GlockenERZ
    @GlockenERZ Год назад +2

    Die Armen TD's 😢

  • @marcel.8177
    @marcel.8177 Год назад

    Sind das ICE TD gewesen, die waren ja 4 teilig. 411,415 sind ja 5 nzw 7 teilig

  • @sbbundblstrainspotting786
    @sbbundblstrainspotting786 10 месяцев назад

    Warum macht man so viele lokzüge und lehrfahrten

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  10 месяцев назад

      Das hat je nach Zug unterschiedliche Gründe. Das DB Museum fährt oft Lokzüge zwischen Koblenz und Seelze, weil die Loks in Seelze gewartet werden. Die vielen Leerzüge fahren, da gerade im Bereich Sonderzüge, die meisten Fahrzeuge erst von ihrem Abstellort zum Einsatzort gelangen müssen

  • @Madhuntr
    @Madhuntr Год назад +5

    Manchmal wünscht man sich schon das man Milliardär wäre als Eisenbahner und einfach mal so von jeder Baureihe eine Lok kauft um sie wieder herzurichten und an Museen zu verleihen.
    Ich würde vor allem gerne mal die 120er in der Vorserien TEE lackierung sehen ^^
    Aber sonst,,,, darf man jetzt sagen was filmst den da fürn Schrott? XD

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +4

      Also wenn du eine 120 in TEE Farben sehen willst, musst du darauf hoffen dass dir die 120 144 von SEL begegnet. Die ist mittlerweile in TEE farben lackiert. Ist mir jetzt schon ein paar mal krankheitsbedingt durch die Lappen gegangen.

    • @Madhuntr
      @Madhuntr Год назад

      @@TheMaverick2611 oh schick. Wusst ich gar ned 👍

  • @markusbrandt3692
    @markusbrandt3692 Год назад

    Ab min. 3:25 : Wieso werden solche Loks nicht verkauft ? Die wollen einem doch nicht erzählen, dass die ALLE kaputt sind ?!?! Selbst, wenn man aus 2-3 nur 1 macht, bekommt man dafür noch etwas Geld ( Rumänien, Ungarn, Balkan etc. ) !

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +2

      Die meisten dieser Loks standen über mehrere Jahre zum verkauf oder dienten als Ersatzteilspender. Warum sollten Länder wie Ungarn, Rumänien oder die Balkanstaaten alte deutsche Loks kaufen die für 15kv 16 2/3hz ausgelegt sind, wenn sie selber genug ähnlich alte Loks haben die für 25kv 50hz ausgelegt sind. Bevor die sowas aufwendig umrüsten lassen, bleiben die bei ihrem bestand oder kaufen neue Loks. Das sind dann beispielsweise die Softronic Transmontana, Siemens Smartron und Vectron.

  • @jonaswitte1315
    @jonaswitte1315 2 года назад

    Kannst du von Hannover Hauptbahnhof Mal ein Video machen das S-Bahn Chaos der da herrscht kann ich für jeden eisenbahnner nur empfehlen
    Wenn es in Bereich des möglichen ist

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  2 года назад

      Hannover Hbf ist erstmal nicht geplant und zeitlich im Moment auch eher schwierig.

  • @AlexanderSpielmann
    @AlexanderSpielmann Год назад +1

    0:14 ehm... okay? =D

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 Год назад

    Da soll noch mal einer sagen dampfloks habe keine power wow hab dir ein däumchen da gelassen

  • @50.35
    @50.35 Год назад +1

    Was ein hässlicher neuer Bahnhof mit Unkraut.
    Ich meine diese hässlichen neuen Bahnsteigdächer und dann siehst du nur Müll und Dreck und Unkraut

  • @RedShadow67
    @RedShadow67 Год назад

    Und weg sind die 143er 😢

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад

      Und am Mittwoch gehen in Niederau die nächsten 17 Maschinen auf ihre letzte Reise

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Год назад

      @@TheMaverick2611 wann wurden die Abgestellt?

    • @TheMaverick2611
      @TheMaverick2611  Год назад +1

      Die Loks wurden von 2016 bis 2023 abgestellt und sind teilweise auch schon ordentlich ausgeschlachtet