Das Dieselschwein Ja die war wohl die allerbeste bei der Anfahrt. Und wo ich die 218 402 in echt gesehen hab kann ich dich sehr gut verstehen, wieso du orientrote 218er so schön findest
EisenbOS Ja, wobei die Leute die ein geschultes 218-Ohr haben auch den gewaltigen Klangunterschied zwischten 218 402 oder der grünen 225 (alter TB11) und 218 499 (TB11 Neubau) erkennen. Während sich der alte TB11 mit viel Motorgeratter und etwas sanfterem Turbolader auszeichnet, ist der TB11 Neubau an weniger Motorgeratter und einem lauteren und dröhnenden Turbolader zu erkennen. Mein Favorit ist ja der alte TB11 (auch TB11 Abgasoptimiert genannt) 😉
Ja da gab es schon Klangunterschiede zwischen den unterschiedlichen Motoren hören... Der alte TB11 ist wirklich stärker im Motorrattern als der TB11 Neubau. Die 225 073 hat aber einen TB10.
@@EisenbOS_Eisenbahn Besten Dank wenn ich mal in irgendeinem Bahnmuseum bin und die gerade einen Tag haben wo sie ihre Museumsloks ausfahren und vorführen dann mal den Lokführer Frage ob ich mal einen Blick in den Führerstand werfen dürfte und mitfahren darf .
Diesel...Ne nicht mein Ding...HAST mich Begeistert !!! bin ab sofort Fan dieser Lok's . Meine MoBa hatt also noch nachhol bedarf Wuchtige Brummer die 218 hats mir angetan..Mein kanal be inhaltet lediglich ne NOHAB ... moba halt eben .Top, freu mich auf noch mehr Filmchen von Dir Abo hast Du von mir..Grüsse Dich , Andreas v.Zürisee
Es gibt nichts schöneres alls der Sound von alten Dieselloks schade dass die Deutsche Bahn AG diese außer Dienst gestellt hatt. Aber in meinen Kindertagen in den 80er konnte ich noch an manschen Bahnhöfen noch bewundern .
Kann man so nicht sagen. 211/212er sind bei DB Fahrwegdienste und privaten EVUs unterwegs, 215+216 ebenfalls bei privaten und die 218 eigentlich noch überall, wo es Lokbespannte Zugleistungen abseits des Fahrdrahts gibt. Selbst die Köf 3 und V60 verrichten noch immer ihren Dienst. Gibt eigentlich kaum Dieselloks, die heute nicht mehr fahren im Regelbetrieb. Man muss nur wissen wann und wo.
@@EisenbOS_Eisenbahn Besten Dank für die Info dann habe ich mich geirrt und muss wenn ich noch Mal Bahnfahre mich mal gut an einem Bahnhof oder Bahnsteig umschauen vielleicht kann ich die ein oder andere alte Diesellok sehen.
Von mir aus könnten alle Alten Lokomotiven die in dem Verkersrsrot der Bahn AG lackiert sind wieder in den alten Bundesbahn Farben zurück lackiert werden in grün oder blau und Elfenbein Ozianblau und Elfenbein Rot der Farbe vom TEE.
Super Video! Danke!
Super gemacht !!!
This was very, very nice. Thank you!!
Merci
Hallo, ein top Video aus Koblenz, Daumen hoch, beste Grüße Harry
Klasse Video 👍👍👍
Que maravilla!!!!
Hammer Video, besonders stolz bin ich auf meine Ulmerin 218 499 :)
Das Dieselschwein Ja die war wohl die allerbeste bei der Anfahrt. Und wo ich die 218 402 in echt gesehen hab kann ich dich sehr gut verstehen, wieso du orientrote 218er so schön findest
EisenbOS Ja, wobei die Leute die ein geschultes 218-Ohr haben auch den gewaltigen Klangunterschied zwischten 218 402 oder der grünen 225 (alter TB11) und 218 499 (TB11 Neubau) erkennen. Während sich der alte TB11 mit viel Motorgeratter und etwas sanfterem Turbolader auszeichnet, ist der TB11 Neubau an weniger Motorgeratter und einem lauteren und dröhnenden Turbolader zu erkennen. Mein Favorit ist ja der alte TB11 (auch TB11 Abgasoptimiert genannt) 😉
Ja da gab es schon Klangunterschiede zwischen den unterschiedlichen Motoren hören... Der alte TB11 ist wirklich stärker im Motorrattern als der TB11 Neubau. Die 225 073 hat aber einen TB10.
EisenbOS Ups :P
Was hat eigentlich die 137 für einen Motor?
Klasse!!!!👍👍👍
Cool😍😎👌👌was für schöne Loks!!
Schade das ich sie nicht mehr an unserem Bahnhof sehe!
Super video
Darf man im Museum auch in einer Lokomotive in den Führerstand reinschauen und eventuell diese starten ?
Ja, darf man teilweise bei den in der Ausstellung stehenden Lokomotiven.
@@EisenbOS_Eisenbahn Besten Dank wenn ich mal in irgendeinem Bahnmuseum bin und die gerade einen Tag haben wo sie ihre Museumsloks ausfahren und vorführen dann mal den Lokführer Frage ob ich mal einen Blick in den Führerstand werfen dürfte und mitfahren darf .
Diesel...Ne nicht mein Ding...HAST mich Begeistert !!! bin ab sofort Fan dieser Lok's . Meine MoBa hatt also noch nachhol bedarf Wuchtige Brummer die 218 hats mir angetan..Mein kanal be inhaltet lediglich ne NOHAB ... moba halt eben .Top, freu mich auf noch mehr Filmchen von Dir Abo hast Du von mir..Grüsse Dich , Andreas v.Zürisee
Nice video :)
i hope to one day come and see the show :) Like and Subs
Es gibt nichts schöneres alls der Sound von alten Dieselloks schade dass die Deutsche Bahn AG diese außer Dienst gestellt hatt. Aber in meinen Kindertagen in den 80er konnte ich noch an manschen Bahnhöfen noch bewundern .
Kann man so nicht sagen. 211/212er sind bei DB Fahrwegdienste und privaten EVUs unterwegs, 215+216 ebenfalls bei privaten und die 218 eigentlich noch überall, wo es Lokbespannte Zugleistungen abseits des Fahrdrahts gibt. Selbst die Köf 3 und V60 verrichten noch immer ihren Dienst. Gibt eigentlich kaum Dieselloks, die heute nicht mehr fahren im Regelbetrieb. Man muss nur wissen wann und wo.
@@EisenbOS_Eisenbahn Besten Dank für die Info dann habe ich mich geirrt und muss wenn ich noch Mal Bahnfahre mich mal gut an einem Bahnhof oder Bahnsteig umschauen vielleicht kann ich die ein oder andere alte Diesellok sehen.
Magnifique !
C est pas en France qu on verras ça 😡
ohne die Köf geht mal wieder nix....;-)
Jup... Wenn nicht selbstständig fahrfähig, dann kommt die gute Köf.
Von mir aus könnten alle Alten Lokomotiven die in dem Verkersrsrot der Bahn AG lackiert sind wieder in den alten Bundesbahn Farben zurück lackiert werden in grün oder blau und Elfenbein Ozianblau und Elfenbein Rot der Farbe vom TEE.
Zuviele Breaks, sorry...