Dieser Job wird unterschätzt: Der harte Alltag von Busfahrern | hessenschau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 янв 2023
  • In Hessen wird der Beruf des Busfahrers oft nicht genug wertgeschätzt. Fahrer und Fahrgäste haben ein unterkühltes Verhältnis. Und auch die Angriffe auf Busfahrerinnen und Busfahrer nehmen zu. Die hessenschau hat zwei Fahrer bei ihrer Arbeit begleitet.
    Thumbnail: dpa
    ---
    Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenschau.de
    auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Комментарии • 267

  • @marcoquattroventi7888
    @marcoquattroventi7888 Год назад +101

    Danke an alle Busfahrer für eure wertvolle Arbeit.

  • @ZukunftsWelten1
    @ZukunftsWelten1 Год назад +79

    Respekt an alle Busfahrer. Harter Job.

  • @andreaswagner7043
    @andreaswagner7043 Год назад +140

    Ziehe meinen Hut vor ihm. Habe das über viele Jahre hinweg gemacht.
    Erst Reise dann wegen Familie Linie und das im Ausland und in Deutschland.
    In keiner Stadt wurde man so gering Schätzig wie in Hamburg behandelt.
    Nach mehreren Übergriffen auf mich habe ich die Konsequenzen gezogen und Arbeite nun im Büro.
    Regelmäßige Arbeitszeiten und keine Aggressivität mehr.
    Jeder der das macht verdient meinen vollen Respekt.
    Da die Bezahlung auch nicht gerade sehr gut ist.
    Nun bekomme ich fast doppelt soviel mit weniger Verantwortung.

    • @patrickloffler5186
      @patrickloffler5186 Год назад

      Hast du mal ein Bürojob gelernt?

    • @andreaswagner7043
      @andreaswagner7043 Год назад +8

      @@patrickloffler5186 Nein habe meinen Chef bei meiner Normalen Arbeit kennengelernt und er fragte mich ob ich mich nicht verändern möchte.
      Er gab mir seine Visitenkarte und bat mich ich solle mich doch mal melden.
      Nun Sitze ich dadurch im Büro habe rund 250 Kollegen und nur noch ihn als direkten Vorgesetzten.
      Was früher Brutto hatte habe ich nun fast Netto.
      War mit meine beste Entscheidung im Leben.
      Kann nur jedem empfehlen es einfach mal ausprobieren.
      Was hat man zu verlieren.

    • @pat_mueller
      @pat_mueller Год назад

      @@andreaswagner7043 Was ist denn deein neuer Job? Sales?

    • @andreaswagner7043
      @andreaswagner7043 Год назад +2

      @@pat_mueller Mein Neuer Job ist im Innendienst eines Verarbeitungsbetriebes.

    • @EwigesSharingan
      @EwigesSharingan Год назад

      @@andreaswagner7043 Hallo Andreas, was meinste mit Übergriffen, sind Fahrgäste unfreundlich ? Mfg

  • @dergraf2443
    @dergraf2443 Год назад +79

    Deswegen habe ich das Busfahrer sein 2007 aufgegeben,fahre jetzt Lkw,ist zwar der gleiche Scheiss, aber mir gehen wenigstens die Leute nicht auf den Sack

    • @jeannine0410
      @jeannine0410 Год назад +20

      .... Die Paletten halten die Klappe und greifen keinen an.
      Seh das auch so,deswegen fahre ich auch lieber Lkw.
      Aber Respekt vor jeden Beruf.

    • @karsten-der-Sachse
      @karsten-der-Sachse Год назад

      @@jeannine0410 die Paletten greifen keinen an,das stimmt,dafür haben wir mit anderen Dingen zu Kämpfen...blinde Passagiere,Kriminalität auf den Parkplätzen, wC Einrichtungen die sauber sind,sind kaum da,vernünftige Kneipen,wo es schmeckt und preiswert ist und gleichzeitig kann man sicher Parken, von manchen Grenzern schikaniert werden.... gut das meiste passiert einen National Kutscher nicht..aber im Int. Fv ist das ein Mordens Noma..n leben.

    • @andypre1667
      @andypre1667 Год назад +4

      Bei Piloten heißt es: Fracht motzt und kotzt nicht. :D

    • @naturverruckter1021
      @naturverruckter1021 Год назад +3

      Ich habe Respekt vor jeder Berufsgruppe. Fahre selber Linienbus incl. Schülerverkehr auf dem "Land". Und wie hat auf einem Parkplatz mal ein LKW Fahrer zu mir gesagt, mit Blick auf einen Tiertransporter gerichtet. " So viel Rindviehcher wie du die Woche unter durch die Gegend fährst, hat der des ganze Jahr über ned" ...
      Wenn mir das Fahren keinen Spaß machen würde, täte ich den Job sicherlich nicht machen. Mit was und wem man sich alles herumärgern muss, ist langsam nicht mehr feierlich. Aber muss dazu sagen, alle kann man nicht in einen Sack stecken. Es gibt mitunter Ausnahmen, aber eher selten.

    • @dergraf2443
      @dergraf2443 Год назад +1

      @@naturverruckter1021 wirst lachen,aber zum Schulbus hab ich auch Vietransporter gesagt 😂

  • @komischerknulch6956
    @komischerknulch6956 Год назад +52

    Bei den unfreundlichen Fahrgästen würde ich diesen Job auch nicht mehr machen.

  • @2ReasonSalaza8
    @2ReasonSalaza8 Год назад +25

    Ich persönlich, bleibe sachlich und gelassen. So komme ich seit 9 Jahren in Linienverkehr gut durch den Tag. Fahre nur nach wunsch, Tages und Mittelschichten. Denkt immer daran liebe Kollegen, egal ob Bus oder Lkw Fahrer, wenns nicht geht bleibt Ihr stehen, auch beim stehen kriegst du es bezahlt.

  • @Gokudera1501
    @Gokudera1501 Год назад +108

    Ich fahre in der Nachbarstadt Mainz Bus und wollte auf keinen Fall mit den Wiesbadenern Kollegen tauschen. Die Erfahrungen, die ich alleine auf der Gemeinschaftslinie 6 mache was Verkehr und Fahrgäste betrifft sind ausreichend. Dennnoch denke ich lässt sich einiges an Stress vermeiden, den sich manche Fahrer freiwillig aufbürden. Fahrgäste ohne Maske? mir egal. Ohne Fahrschein? Mir egal. Fahrplan? Mir egal. Mein Job ist die sichere Beförderung von A nach B und da habe ich mit dem Verkehr alle Hände voll zu tun. Alles was sich hinter meiner Fahrerkabine abspielt interessiert mich nicht.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +12

      Sie übernehmen manchmal die Linie 6? Dann möchte ich mich bei Ihnen und Ihren Kollegen bedanken. ;) Schon sehr oft war die Linie 6 für mich die schnellste und beste Verbindung ins Tageskolleg zu fahren oder zu meinen Eltern zu fahren, zu Terminen und anderen Dingen. ;) Ein großes Lob! Falls ich mal die Tage wieder mit der Linie 6 fahren sollte, würde ich gerne Ihnen und Ihren Kollegen eine Kleinigkeit als Dankeschön geben: Dürfen Sie Süßigkeiten annehmen? BusfahrerInnen haben einen höchst wichtigen Beruf und als regelmäßige Nutzerin des ÖPNV würde ich gerne auch mal etwas zurückgeben. Auch wenn ich manchmal fluche über Verspätungungen oder wenn ich den Bus verpasst habe, Busfahrerinnen machen einen wichtigen Beruf, ohne dem ich nicht von der Stelle kommen kann. Und bei der guten Taktung der Linie 6 sollte ich gelassener sein. Und froh bin ich, dass bald die Maskenpflicht endet, endlich wieder Luft! Und an den einem Busfahrer der die Linie 64 oder 65 fuhr letzte Woche und mit eine Maske gab, weil ich meine nicht bei mir hatte, möchte ich Danke sagen. Das war am Kingpark-Center. Vielen Dank!

    • @frizzma_rp7385
      @frizzma_rp7385 Год назад +4

      Ich fahre auch in Mainz und sehe das ganz genauso wie Sie. Die Linie 6 und die 9 find ich furchtbar aber fahre sie manchmal auch.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +4

      @@frizzma_rp7385 Eine furchtbare Linie, die aber sehr wichtig ist. Diese Linie muss ich als Fahrgast sehr oft ertragen und wie voll sie ist... Ich möchte mit Ihnen nicht tauschen, aber ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie einen so wichtigen Beruf ausüben.

    • @MatthewBluefox
      @MatthewBluefox Год назад +2

      @@sarahsynthesizer6178 Guten Morgen nach Deutschland und scheue Grüsse aus der Schweiz. Ich fahre Gelenkbusse in der Nordostschweiz und habe schon oft davon gehört, wie "schlimm" es in Deutschland sein soll, und man merkt es auch daran, dass viele deutsche Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz arbeiten und den weiten Arbeitsweg auf sich nehmen. So süsse Fahrgäste wie Sie, die einem Süssigkeiten oder ein paar nette Worte mitbringen, gibt es hier nicht, zumindest in dieser Region nicht. Ich fahre seit 13 Jahren Linienbusse, und als ich noch jung war, war es um einiges angenehmer und entspannter und sozialer. :)

    • @didi45de
      @didi45de 11 месяцев назад

      @Gokudera1501, So denke ich mittlerweile auch, danke dafür 👍

  • @felixlucks5
    @felixlucks5 Год назад +11

    Respekt an alle die bleiben. Danke für jeden der uns alle befördert :)

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Год назад +30

    In Großbritannien grüsst man den Busfahrer, die Busfahrerin, beim Einsteigen und Aussteigen.🚌

    • @Feuergraf
      @Feuergraf Год назад +11

      Und bedankt sich beim Aussteigen

    • @jumpinhh3511
      @jumpinhh3511 Год назад +1

      Yup. Mit hi and cheers.. mache ich immer wenn ich da bin.

    • @soundofnellody262
      @soundofnellody262 Год назад

      Ja, eigentlich sollte das bei jedem normal erzogenen Menschen auch selbstverständlich sein. Bei uns kann man beim Fahrer weder ein- noch aussteigen, sondern nur an der mittleren und hinteren Tür. Daher kommt man als Passagier mit dem Fahrer praktisch nie in Kontakt. Aber wenn doch mal, dann sagt man Hallo.. Oder ist halt eine Arschgeige..

  • @nereus246
    @nereus246 Год назад +12

    Als ich noch klein war musste in Wuppertal mit dem Bus fahren. Bei kleinen sehr engen Straßen die zugeparkt sind mit vielen Kurven und sehr starken Steigungen. Ab da erkannte ich, dass Busfahrer ein extrem anspruchsvoller Beruf ist.

  • @AlexanderPlange
    @AlexanderPlange 2 месяца назад +2

    Ich mache den Job seit mittlerweile 32 Jahren. Es ist erschreckend, wie sich alles im Laufe der Jahre verändert hat. Zum negativen verändert hat. Anders kann ich es nicht sagen. Immer enger gesteckte Fahrzeiten, immer weiter aufs äusserste verkürzte Pausenzeiten, sich verändernde und immer agressiver werdende Fahrgäste. Da fragt man sich, wo dies alles noch enden soll. Ich persönlich sehe schwarz. Besonders im Blick auf die nächsten 15 Jahre. So lange muss ich noch, bis ich nach 51 Berufsjahren (im gleichen Job) endlich in den Ruhestand gehen kann. An die Kolleginnen und Kollegen, die jetzt am Beginn ihrer Berufslaufbahn stehen, will ich da gar nicht denken, was die noch alles erleben werden. Da wundert es keinen, wenn viele Berufsanfänger als Linienbusfahrer nach wenigen Tagen oder Wochen schon wieder das Handtuch werfen. Erlebe ich selber bei meinem Betrieb tagtäglich. Neu eingestellte Fahrerinnen und Fahrer bleiben kaum länger als einen Monat. Von ganz ganz wenigen Ausnahmen abgesehen. Der Beruf ist einfach zu unattraktiv geworden.

  • @RalfRomankewitz
    @RalfRomankewitz Год назад +14

    Den Respekt den Berufskraftfahrern gegenüber ist es geschuldet, das es keinen Nachwuchs gibt. Es spielt keine Rolle ob Bus- oder Lkw fahrer
    Allen denjenigen die diesen Job noch ausübt allzeit gute Fahrt

    • @MrDJ-hj9ov
      @MrDJ-hj9ov 6 месяцев назад

      Nicht nur das... es ist auch mega langweilig jeden Tag zu fahren. Und wer möchte bitte ewig in ner LKW Kabine schlafen? Das machen doch nur bekloppte😂😂😂

    • @frankvisarius
      @frankvisarius Месяц назад

      @@MrDJ-hj9ov Du verstehst den Sinn der Reportage nicht. Du solltest erst einmal überlegen worum es in der Reportage geht und dann dein Kommentar dazu abgeben.

    • @MrDJ-hj9ov
      @MrDJ-hj9ov Месяц назад

      @@frankvisarius Amen!

  • @maurice4462
    @maurice4462 Год назад +9

    Häufig ist das auch so das ich als Busfahrer die Fahrgäste mit einem ,,Guten Morgen" oder ,,Hallo" begrüße aber leider werde ich von 90% Prozent der Fahrgäste wie Luft behandelt und es kommt nix zurück.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +1

      Ein "Guten Morgen" oder "Hallo" sage ich als Fahrgast immer. Ich finde es gehört zum guten Ton. Bloß schade, dass andere Fahrgäste dies nicht so sehen.

    • @hamsterliebe_Official
      @hamsterliebe_Official 4 дня назад

      Ich wurde meistens als Fahrgast nicht zurück gegrüßt. Alles Busfahrer die anscheinend schon zu viel Mist hatten an dem Tag

  • @blackpaw3782
    @blackpaw3782 Год назад +8

    Toller Mann, wie alle vom Fahrdienst, ich mag ihn! :)

  • @janhartmann3607
    @janhartmann3607 Год назад +10

    Hallo Kollegen und Kolleginnen!!! Finde es äußerst interessant wie hier diskutiert wird!!! Ich mache den Job jetzt 18 Jahre!!! Und in der Pandemie Zeit 2020-2022 hatte ich einen Tiefpunkt und wollte den Beruf aufgeben! Wegen Respektlosigkeit und Maskenpflicht kontrollieren, blablabla.........!!! Habe mich aber wieder einigermaßen aufgerappelt und fahre weiterhin! Einfach weil es Spaß macht, nicht unbedingt wegen der Fahrgäste und dem seit Jahren respektlosen Verhalten der Autofahrer, das wird ja sowieso immer schlimmer, nein einfach weil es Spaß macht große Fahrzeuge zu fahren! Es ist in der Tat so das ich nach einer Woche maskenpflicht kontrollieren und Fahrgäste belehren schon die Segel gestrichen habe dieses zu tun, weil man muss ja förmlich um sein Leben fürchten, die Menschen werden zu Tieren, genauso unsere ausländischen Mitbürger die sowieso generell sich einen Sch............drum scheren eine Maske anzuziehen geschweige denn eine Fahrkarte zu kaufen! Das ist Fakt!!! Und wenn ich mit jedem einzelnen diskutieren wöllte dann bräuchten wir keinen Fahrplan, da könnten wir nach Lust und Laune fahren!!! Aber der Busfahrer ist ja sowieso immer schuld!!! Auch wenn ich jetzt seit Dezember den Verkehr in Gießen und Umland mir betrachte,..........das selbe Beispiel!!! Schuld ist doch sowieso der Busfahrer, egal was es ist, die Schuld wird immer zu aller erst beim Fahrer oder beim Unternehmer gesucht! Es gibt sogar Unternehmer(Juniorchef, Starfahrer) die anderen Unternehmern die Busse kaputt fahren mit Handy am Ohr und einfach weiter fahren............. Und was passiert? NICHT s natürlich! Aber wenn mir das passiert wäre,................. Ohhh ohhhhh! So wird man als angestellter Fahrer z.T. abgefertigt!! Auch das Grüßen gegenüber den Fahrgästen entscheide ich spontan der Situation entsprechend, denn wie sagt man so schön so wie man in den Wald rein ruft, schallt es heraus!! Natürlich ist es nicht so das ich gar nichts sage aber wer nicht will.............. Warum soll ich dann??? Und dann sind ja auch noch die Fahrgäste die grundsätzlich zu spät kommen, wartest du an der Haltestelle auf die, fangen die im Bus an zu malen, wieder zu spät der Bus, aber lässt du besagte Person stehen, bekommst du einen Rüffel am nächsten Tag,und genauso ist das oder war das mit der Maskenpflicht, hat man was gesagt war es nicht richtig und sagt man nicht s auch nicht richtig! Also, was tun.........? Und genauso ist das alles mit den Auto und Fahrradfahrern, kein Respekt und keine Rücksichtnahme!!! Aber ansonsten wollen wir uns ja nicht beschweren!!! Oder???

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +4

      Ein "Guten Tag" ist stets bei Busfahren gern gesehen wie mir scheint. Ich merke es als Fahrgast oft, dass, wenn man den Busfahrer freundlich grüßt auch ebenso freundlich behandelt wird. Das ist doch vollkommen verständlich, dass sich die Busfahrer Respekt wünschen. Selbst kleine Gestern erleichtern Ihnen wohl den Beruf ungemein. Habe es erst neulich erlebt, wie ein angetrunkener Schwarzfahrer eine Zugbegleiterin in einer Regionalbahn angepöpelt hat, und dieser auch noch ohne Maske lief. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass das auch bei Busfahren keine angenehme Situation ist. So hoffe ich, dass mehr Menschen wie ich einfach nett grüßen, die Fahrkarte vorzeigen, sich an die Regeln halten und wenn man beim Aussteigen den Busfahrer sieht, auch ein freundliches "noch einen schönen Tag" sagt. Man möchte selbst wie ein Mensch behandelt werden, also sollte man es auch den Berufskraftfahrern so machen. Ein respektvoller Umgang erleichtert so vieles und die Autofahrer sollten auch mehr Respekt zeigen.
      Pardon, die Autokorrektur, welche ich nicht weiß auszuschalten, hatte Ziegen geschrieben, statt zeigen...

    • @binkeinschaf1311
      @binkeinschaf1311 Год назад +1

      Hast völlig recht

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад

      @@binkeinschaf1311 Der Busfahrer hat Recht. Ich habe auch Recht.
      Ich gebe leider zu, dass ich manchmal auch den Bus aufhalte, wenn ich renne und der Bus abfährt und ich zuwinke. Ich möchte allen Busfahrer und Busfahrerinnen Danke sagen, und an die, die in Mainz fahren, Danke, dass ich manchmal noch einsteigen konnte.
      Ich sehe auch oft, wie Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinen die Busfahrer und Busfahrerinnen bitten, die Rampe auszuklappen. Wenn man hinten sitzt, kann man als Fahrgast den Busfahrer oder die Busfahrerin helfen. Nur manchmal bin ich zu tollpatschig und stehe auf dem Deckel, obwohl man nur von außen die Rampe ausklappen kann. Aber oft sind die Fahrer auch da sehr entspannt und sagen dann, dass ich falsch stehe. ;)
      Ich gebe zu, manchmal zu fluchen, wenn ich einen wichtigen Termin habe und der Bus zu spät ist, oder ich den Bus verpasse, aber ich bin harmlos und würde niemals die Schuld allgemein auf Busfahrer schieben. Nein, das Fluchen ist für mich kurz Dampf ablassen an der Bushaltestelle, damit ich ruhig in den Bus steigen kann und beim Verpassen einen kühlen Kopf bewahre. Manche aus dem Autismus-Spektrum sind so. Jedoch habe ich i.d.R. ein Knetradiergummi zum kneten dabei, oder habe Musik auf den Ohren. Jedoch bin ich sehr höflich, freundlich und manchmal habe ich Süßigkeiten dabei, und biete den Busfahrer oder der Busfahrerin was an. Und vor ein paar Monaten hatte ich auch einer Triebfahrzeugführerin der Regionalbahn nach Limburg eine Tafel Schokolade geschenkt, die sie mit den Zugbegleitern geteilt hatte. Ich möchte damit, mit kleineren Gesten auch meine Wertschätzung und Dank ausdrücken. Ab und an habe ich auch (vorallem im Sommer) 'ne kleine Flasche Saft dabei und wenn ich sehe, dass z.B die Busfahrerin nichts zu trinken hat, gebe ich die unangebrochene Flasche auch ab. Jedoch nicht jedes Mal kann ich so Gesten machen. Allerdings manchmal, wenn meine Schwester und ich Ausflüge machen, haben wir gerne einzeln verpackte Süßigkeiten dabei, von denen wir den Fahrern was anbieten. Z.B, wenn sie noch meine blinde Schwester und mich kurz nach der Haltestelle noch einsteigen lassen, weil meine Schwester ein Problem mit dem Blindenstock hatte, z.B. dann hält meine Schwester auch gerne mal eine Tüte Hanuta dem Busfahrer hin oder einen Streifen Kaugummi. Manchmal auch einen, von meinen selbstgebackenen Muffins. Das war mal an meinem Geburtstag, vor ein einigen Jahren, wo ich fast gestolpert wäre im Bus. Da hatte ein Kontrolleur meine Muffins gerade noch vom Fall bewahrt und ich hab ihm und dem Busfahrer je einen Muffin angeboten. Beide ließen sich die Schokomuffins schmecken. Es war nach der Schule und ich hatte zudem zu viele Muffins gebacken. Nun ja, die beiden fanden sie lecker. Doch ich vergaß ihnen das Rezept zu geben. Naja, irgendwann vielleicht.

  • @ezioauditore9416
    @ezioauditore9416 7 месяцев назад +4

    Natürlich hat auch der Busfahrer "Respekt verdient" ... so wie JEDER andere "Arbeiter" auch. 🤷‍♂️
    Verstehe nicht warum einzelne Berufe immer gefühlt "mehr Respekt" verdienen, als andere? 🤔
    Eine Reinigungsfachkraft ist genauso zu respektieren, wie ein Busfahrer, Arzt oder Polizist.
    JEDER "Arbeiter" ist nämlich ein "Held des Alltags" , weil wir die Gesellschaft am laufen halten! ☝️😜

  • @migstechnikbude
    @migstechnikbude Год назад +1

    Danke liebe Fahrgästin 1:42 für diese tolle Wertschätzung!

  • @didi45de
    @didi45de 11 месяцев назад +2

    Hallo zusammen, ich möchte meinen Senf auch mal dazugeben. Ich fahre zur Zeit viel SEV Verkehr zwischen Düsseldorf Hbf und Wuppertal Vohwinkel. Was da im Video beschrieben wird dem kann ich voll zustimmen vor allem in Düsseldorf denkt kein Verkehrsteilnehmer daran das der Bus 18m lang und 2,55m breit ist. Busfahrer bin ich erst seit 5 Jahren und am Anfang hat es mir auch noch Spaß gemacht jetzt allerdings nicht mehr. Jetzt sehe ich das Busfahren nur noch als Job der gemacht werden muss da Die Fahrgäste von A nach B möchten. Allen Berufskraftfahrern egal ob LKW oder Bus wünsche ich im alltäglichen Verkehr ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen.... und wie immer; wenns eng wird einfach stehenbleiben das bekommen wir ja auch bezahlt.

  • @janhartmann3607
    @janhartmann3607 Год назад +4

    Achso, und dem Kollegen aus Mainz schöne Grüße, genau so mache ich es auch, bin auch der Meinung solange jeder sicher an sein Ziel kommt, alles gut, alles andere unrelevant

  • @Personalgewinnung
    @Personalgewinnung Год назад +2

    Busfahrer sind Helden des Alltags 👍❤️

    • @copacabana164
      @copacabana164 10 месяцев назад

      So ein Blödsinn! Ich fahre seit 35 Jahren Reise-und Linienverkehr…bin aber deshalb absolut kein „Held“..genausowenig wie es die Supermarktkassiererin oder Pflegefachkraft ist! HELDEN sind für mich z.B. die Feuerwehrleute die nach dem Attentat ins World Trade Center eingedrungen sind um Menschen zu retten…oder der Flugkapitän der seine Maschine auf dem Hudson River notlandete..-aber keine Menschen die ihrer Arbeit normal und pflichterfüllend nachgehen! Diese aufgesetzte Balkonklatscher-Manie finde ich echt🤮

  • @baureihe218freak2
    @baureihe218freak2 Год назад +9

    Busfahrer ist ganz bestimmt kein einfacher Job, aber es ist - im Gegensatz zu manchen Berufen im Handwerk, wo alle 5-10 Minuten etwas anderes schiefgeht und man sich den ganzen Tag nur noch ärgern kann und abends nichts mehr von der Welt wissen will - ein Beruf, der Hand und Fuß hat und der Sinn macht.

    • @groundi89
      @groundi89 2 месяца назад

      Bin Busfahrer und will abends nichts mehr von der Welt wissen, wenn ich Freizeit habe bleibe ich zu Hause, damit ich keine Menschen mehr sehen muss . Ich habe in meinen 10 Jahren als Busfahrer angefangen, Menschen als Plage für diesen Erdball wahrzunehmen. Unzufrieden, selbstsüchtig und allen voran schadensfroh. Wenn einer dir in die Augen schaut und mit nem grinsen vor den Bus läuft und dann extra provokant langsam geht, weil er weiß dass du ihn nicht umfahren darfst und deine Existenz an dem Führerschein hängt, verlierst du alle Sympathien für Menschen . Und nein, leider ist das nicht die Ausnahme

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 Год назад +3

    Respekt an den Busfahren und Busfahrerinnen. Besonders wenn man es eilig hat ist man auf dem Bus angewiesen oder wenn man keinen Führerschein hat.
    Ich bin froh, dass ich, wenn ich in Wiesbaden unterwegs bin schnelle Busverbindungen habe und natürlich auch in Mainz.
    Diese eine Dame mit der weißen Jacke, die so neugierig aus dem Fenster blickt vergaß versehentlich die Maske komplett hochzuziehen. Wohl hatte sie es sehr eilig und bekam wohl keine Luft. Ich bin mir nicht sicher, wann das gedreht wurde, aber Linie 14 und diese weiße Jacke... Ich habe genau die gleiche Jacke, aber ich habe sie seit gut 6 Wochen nicht mehr getragen. Also glaube ich nicht, dass ich es bin. Falls ja, will ich mich entschuldigen, dass ich die Maske nicht so korrekt auf hatte. (Muss öfter rennen und dann ist das Asthma bei der Maske hinderlich) Falls ich es jedoch nicht bin, gilt die Entschuldigung trotzdem, weil es mir leider oftmals in der Hektik passiert ist.
    Einen großen Respekt an die Busfahrerinnen und Busfahren und TOP TOP TOP, zwar murre ich manchmal, jedoch eher wenn ich den Bus verpasst habe oder die Fahrpreise so hoch sind.... Jedoch bin ich stets höflich.
    Beim Einsteigen ein "Guten Morgen" "Guten Abend" oder "Guten Tag" und beim Aussteigen "Danke, Ihnen noch einen schönen Abend/ Tag" sagen ist doch schon mal was. Oder sich bedanken, wenn man noch schnell hereingelassen wird, obwohl der Bus schon am Losfahren wäre oder einfach Mal so Danke sagen, dass die Busfahrerinnen und Busfahrer einen guten und wichtigen Job machen. Schon oft habe ich erlebt, wie Fahrgäste die Busfahrer anpöpeln. Ich finde es ein Unding! Busfahrer sind auch Menschen. Was wäre, wenn alle Busfahrer streiken würden? Dann liefe nichts. Linie 6, Linie 14, Linie 27, Linie 23 ... etc. Dann würde man nicht so einfach in die Kirchgasse können um shoppen zu gehen, in die HSK, um einen Angehörigen im Krankenhaus zu besuchen, zum Hauptbahnhof, um nachhause zu fahren, nach Mainz um dort Fastnacht zu feiern, nach Mainz Kastel, was die Wiesbadener den Mainzer lieber zurückgeben sollten 🤣, um dort am Rhein die schönste Aussicht ganz Wiesbadens anzusehen: Mainz oder mit der Linie 1 zur Nerobergbahn, um dort mit dieser zu fahren und dann ins etwas zu teure Opelbad zu gehen. Das haben die Wiesbadener den Mainzer voraus: ein paar Schwimmbäder, die nicht ewige Baustellen sind. (naja, bis aufs ehemalige Eswe Bad, das Freizeitbad Mainzer Straße... Das ist ja wirklich grottenschlecht. Dritte Klasse, 2007 Schulschwimmen, an einer kaputten Fliese das Bein aufgeschlitzt, kurzer Aufenthalt HSK... Mehrere Stiche nähen Autsch.) Aber ansonsten schöne Schwimmbäder. Mainz und Wiesbaden haben vieles, das schön ist und die Busfahrer helfen dahin zu kommen. Und zu Terminen, zu Verabredungen oder einfach nur zum Einkaufen ist es wichtig, von A nach B zu kommen. Ein Hoch auf die Busfahrerinnen und Busfahrer und sie alle machen einen tollen Job. Weiter so! Und nun etwas witziges: mehrere meiner ehemaligen Klassenkameraden wurden Busfahrer.

  • @videomailYT
    @videomailYT Год назад +19

    ^^ hier in Berlin gab es auch mal nen Fahrerwechsel aber der Bus fuhr dann nicht weiter. Und dann kam die Durchsage, dass der vorherige Fahrer den Schlüssel mitgenommen hat.... XD 🤣🤣🤣

    • @jumpinhh3511
      @jumpinhh3511 Год назад

      In Hamburg hat jeder eigene Schlüssel. 😀

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 Год назад

      @@jumpinhh3511 Wie geht das, haben die alle einen Zentralschlüssel? Bestimmt begehrtes Diebesgut ;)

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Год назад +7

    Ja vor allen Dingen mit renitenten Schulkindern und Fahrgästen sich auseinandersetzen sind nicht zu beneiden die die Busfahrer

  • @BahnComfortOmnibusVideos
    @BahnComfortOmnibusVideos Год назад +11

    2:00 nur dass der Pilot das 8-10 fache an Lohn bekommt.

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 Год назад +5

      Zahlen auch 150.000€ für die Ausbildung aus eigener Tasche
      Und das Flugticket kostet auch mehrere 100€ …

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Год назад +2

      Und früher in Rente gehen kann.

    • @BahnComfortOmnibusVideos
      @BahnComfortOmnibusVideos Год назад +4

      @@haveaappleday1858 Oder man macht die Ausbildung zum Piloten und die Lizens wird bezahlt...

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      Piloten legen aber erstmal ordentlich Geld für die Ausbildung auf den Tisch - zudem ist es auch eine viel anspruchsvollere Ausbildung mit viel mehr Verantwortung 🙄

    • @f4n70
      @f4n70 8 месяцев назад

      ​@@haveaappleday1858dir Ausbildung zum Bus Bahnfahrer sind auch nicht billig 42.000 für einen Lokführer aber das zahlt dir wenigstens das jobcenter/Arbeitgeber wenn man sich verpflichtet zu bleiben.

  • @pegade3209
    @pegade3209 Год назад +92

    Ich finde es unfair, dass Busfahrer und andere Systemrelevante Jobs so schlecht bezahlt werden. Dieses Land braucht sich nicht wundern, wenn irgendwann gar nichts mehr geht, weil alle im Home-Office mit flexiblen Arbeitszeiten sitzen.

    • @muggelediehl4683
      @muggelediehl4683 Год назад +2

      👍👍👍👍👍👍

    • @dominikschweda8749
      @dominikschweda8749 Год назад +3

      Flexibel Arbeitszeiten... hahahaha HOMEOFFICE HAHAHAHAHA ... in der Chef Etage vielleicht.

    • @MrMoccachinoo
      @MrMoccachinoo Год назад

      @@dominikschweda8749
      Die Chefs über die immer so geschimpft wird ackern meisten 70-80h in der Woche.
      Die haben vlt. nicht die harte körperliche Arbeit, aber der psychische Druck und die massive finanzielle Verantwortung ist auch kein Fingerschnipp

    • @dominikkoch5595
      @dominikkoch5595 Год назад +2

      @@dominikschweda8749 nein Kollege informier dich mehr dann wirst du es schon sehen

    • @tomAachen1993
      @tomAachen1993 Год назад

      Oder Hartz 4 / Bürgergeld beziehen

  • @MV1603Busdriver
    @MV1603Busdriver Год назад +5

    Bin Busfahrer in Kassel muss echt sagen die leute haben kein Respekt mehr komme ausn Osten dort kennen die Leute noch guten Tag

    • @MV1603Busdriver
      @MV1603Busdriver Год назад +2

      @PURPUR TENTAKEL es ist einfach so man hat schon den Eindruck im Osten gab es eine andere Erziehung

    • @Shadowboy22
      @Shadowboy22 8 месяцев назад

      Komme auch aus Kassel😂.

  • @ThunderhawkMIB1980
    @ThunderhawkMIB1980 Год назад +1

    Ich fahre im NVV Bereich Überland und ich habe hier Gott sei dank kein Stress mit Fahrgästen, trotzdem hat man Stress was den Verkehr angeht viele denken Verkehrsregeln sind nur eine Empfehlung. Grüße an die Städtischen Kollegen und Kolleginnen

  • @TurboMike78
    @TurboMike78 5 месяцев назад +1

    Ich bin 16 Jahre Bus gefahren. Dann habe ich als Lokführer umgeschult. Der Beruf des Busfahrers wird wenig wertgeschätzt, auch von Seiten der Arbeitgeber. Fahrgäste glauben, mit dem Ticket gleich Fahrer samt Bus gekauft zu haben. Dann kommt der Streß im Straßenverkehr hinzu, immer enger getaktete Fahrpläne, dass es fast nicht möglich ist seine Pause zu bekommen und immer längere Dienste. Es ist kein schöner Beruf mehr.

  • @dieterrapp3388
    @dieterrapp3388 Год назад +1

    Bin zwei Jahr im Berliner Umland und Berlin gefahren. Nie wieder, keine Toilette, keine Möglichkeit die Hände zu waschen und Pause im Bus ist auch nicht die Erfüllung, da hab ich es jetzt in der Finanzverwaltung trotz Grundsteuerreform ruhiger

  • @marcoliverdavid7924
    @marcoliverdavid7924 Год назад +7

    Nach 18 Jahren und mehreren körperlichen Übergriffen habe ich gekündigt und mein Hobby zum Beruf gemacht. Nur in absoluter Notsituation würde ich zurückkehren anstatt Arbeitslosigkeit

    • @EwigesSharingan
      @EwigesSharingan Год назад

      Wäre es möglich solche Situation zu deeskalieren oder wie kam es dazu ? Mfg

    • @videojuncky1514
      @videojuncky1514 Год назад

      Was ist Ihr Hobby, das Sie zum Beruf gemacht haben?

    • @marcoliverdavid7924
      @marcoliverdavid7924 Год назад

      @@EwigesSharingan Angriffe ohne vorherige Unterhaltung also Überfälle. Nein

    • @marcoliverdavid7924
      @marcoliverdavid7924 Год назад +1

      @@videojuncky1514 MTB's also Fahrräder sind mein Beruf

    • @EwigesSharingan
      @EwigesSharingan Год назад

      @@marcoliverdavid7924 warste in einer Großstadt / Metropole ? Ich glaube in kleinen Gemeinden passiert sowas weniger oder ? Also Menschen die man davor noch nie gesehen haben hatten den Frust ohne Grund bei dir rausgelassen ? Das ist ja gemein. Mfg

  • @FwK53
    @FwK53 Год назад +13

    Der Beruf Busfahrer ist Heute nicht mehr das, was er vor 20, 30, 40 Jahren noch war! Mit dem, das sich Gesellschaft u. Straßenverkehr im laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte verändert haben, hat sich damit eben auch der Job des Busfahrers (zum negativen) geändert! Was man in dem Film sah, sind viell. nur 10% vom Ganzen, was Busfahrer im laufe ihrer Schicht durchmachen- u. vor allem sich gefallen lassen müssen! Und wenn man dann bedenkt, was Busfahrer zum einen an Gehalt verdienen, zum anderen an Ansehen in der Bevölkerung haben, im Vergleich zu Piloten, Ärzten, Fluglotsen uva. Berufen mit großer Verantwortung, ist es eigentlich eine Frechheit! Normalerweise müssten Busfahrer auf Grund ihrer Verantwortung uva. Eigenschaften mit den erwähnten Berufen gleichgestellt werden, was ausserdem den angenehmen Nebeneffekt von mehr Personal hätte, weil sich logischerweise mit mehr Gehalt u. besserem Ansehen auch mehr Leute für den Job Interessieren würden! Wenn man aber merkt, was der Job Heute nach wie vor für ein überwiegendes Ansehen u. Meinung in der Bevölkerung hat, vom Gehalt ganz zu Schweigen, braucht sich niemand wundern, warum ihn kaum noch jemand machen will! Wenn man mal in sämtlichen deutschen Schulen eine Umfrage machen würde, wer nach der Schule Bus- bzw. Lkw-Fahrer werden will, würde man vom Glauben abfallen, so wenig würden es machen! Die Tatsache, das "alte Hasen" dem Nachwuchs davon abraten- u. lieber zu was "gescheitem" Raten würden, sagt auch schon was aus.

    • @FwK53
      @FwK53 Год назад +4

      @@joshuatube7776 Schön, dass Du das so siehst, aber die Gesellschaft sieht das sicher anders u. um die geht es, vom Gegentreil zu überzeugen! Bus- u. Lkw-Fahrer gehören eben nicht zu den Top-Favouriten, weil sie nicht das gleiche Ansehen o. Gehalt haben (idealerweise beides), wie andere Berufe. Logischerweise geht es kaum anders ohne sie, aber das merken die Leute erst, wenn nichts mehr fährt!

  • @dannyglover7433
    @dannyglover7433 Год назад +4

    Leben am Limit.
    Der Busfahrer.

  • @kevbytes
    @kevbytes Год назад +3

    Genial. Im Beitrag wird auf den schwindenden Respekt im ÖPNV aufmerksam gemacht und in den Kommentaren beschuldigen Leute sich gegenseitig, ziehen aufgrund einer unangenehmen Situation ganze Gruppierungen über einen Kamm und fangen gefühlt jeden zweiten Satz mit "Ich" an, denn Schuld sind bekanntermaßen immer die anderen.
    Wir alle zählen zur Gesellschaft und müssen unseren Teil zum Zusammenleben beitragen. Denkt mal drüber nach.

  • @TurbiiiReloaded
    @TurbiiiReloaded Год назад +1

    Kenne das noch von 2004/2005 als ich das letzte Jahr Schule hatte... musste immer 6 Uhr 20 den Bus nehmen. Meine Route war echt die Beste bis zur 20km Nachbarstadt. Nur wenig Leute, keine nervenden Kiddies etc. ABER wenn ich an 2 Tagen die Woche erst den Bus um 14 Uhr noch was nehmen musste, standen da die ganzen 5-7. Klässler rum. Teils schon halb auf die Straße, nur damit die als erste rin können. Drin alles hingesetzt ging das nächste Los... nervige Monotone Klingeltöne - Ja, Smartphones gabs noch nicht. Da gabs nur Mono- bzw. Polyphone Klingeltöne, die man damals aus der VIVA Werbung kannte. Manchmal hörte man extrem laute Musik aus KOPFHÖRERN mit CD Player oder wenn du cool warst, ein MP3 Player... Bluetooth Boxen gabs auch noch lange nicht damals. Wenn das alles nicht war, wurde herumgeschrien, beleidigt, Dreck gemacht. Die Füße auf den Sitzen und und und... oft sagte der Busfahrer, die sollen endlich mal Ruhe geben... hat sich kaum einer gehalten. Die kleinen Bengel stiegen 5km im Dorf aus und die restlichen 15km nach Hause waren echt angenehm. So eine Funkstille plötzlich. Ja, auch damals waren die Kiddies schon richtige Asis.
    Wie es heute ist, weiß ich allerdings nicht. Aber man hört ja einiges, dass echt kaum eine Sau mehr Respekt hat... richtig Schlimm. Strafen müssen dringend her... zudem eine Hobbypflicht. Viele stinken doch wegen Langeweile so ab.

  • @TPFBus245
    @TPFBus245 Год назад +2

    3:45 Genau wegen einer solchen Situation gab es mal einen Unfall und ich stand im Bus. Wir fuhren auf unserer Spur und plötzlich zieht ein Auto mit Anhänger neben dran vorbei und hat uns von der Straße gedrängt. Wir haben versucht auszuweichen und dann war's schon zu spät: wir hatten eine große Schramme. Im Bus hat sich so viel ich weiss eine junge Dame verletzt.

  • @Leo-nu8uc
    @Leo-nu8uc Год назад +2

    Als Kind wollte ich schon immer Busfahrer werden. Am Ende bin ich ein Bürohengst geworden. - Das hat 3 Gründe. 1 - ist die Bezahlung nicht gut genug , 2 - Hartz4 Familie hatte kein Geld für einen Führerschein für PKW+BUS , 3 - Es mangelt massiv an Toiletten & Pinkelpausen - leider halte ich keine 4h am Stück ohne WC aus, schon gar nicht 8-9h ! - Echt Schade !

    • @CalvinK00
      @CalvinK00 Год назад +1

      Hallo :). Also was du schreibst kann ich für mich nicht bestätigen. Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Ich wohne im Ruhrgebiet und wollte auch seit Kindheit immer Busfahrer werden. Habe nach dem Abi im Büro angefangen aber es hat mich nicht erfüllt und darum habe ich nun eine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb begonnen Also Busfahrer auch in dem Betrieb wo mein Vater bus fährt. Die Punkte die du nennst stimmen in meinem Fall nicht. 1. Bei privaten Unternehmen mag das anders sein aber Ich habe durch den öffentlichen Dienst jetzt im 1 Lehrjahr 1083 Euro brutto und kann nach meiner Ausbildung ein Einstiegsgehalt von 3000 Euro brutto Also mit Zulagen 2200 netto erwarten. Das ist für ein Einstiegsgehalt mehr als so manche Bürostelle. Und der Punkt mit der Toilette - hier sind fast an jeder Endstelle Toiletten und wenn man muss dann muss man. Dann zwingt dich auch Keiner weiterzufahren ist ja schon rechtlich gar nicht möglich. Je nach Dienst hast du meistens auch mehr als genug Zeit nach zb. 1h Fahrzeit 15 min Pause zb.

    • @CalvinK00
      @CalvinK00 Год назад +1

      Achso und Punkt 2. Wir kriegen den Führerschein komplett bezahlt da - eigene Fahrschule im Betrieb

    • @CalvinK00
      @CalvinK00 Год назад +1

      Also wenn du irgendwann mal doch Busfahrer machen willst schau nach einem vernünftigen Unternehmen :)

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Год назад

      @@CalvinK00 hi danke für die Info, aber leider ist es so das ich als Kleinkind krebskrank war und dadurch ein stück darmverlor. Ich bin zwar kerngesund aber dadurch teilweise fructose intolerant und ständig durstig und dadurch hab ich erhöhten WC bedarf als der Otto-Mensch , ebenso kommen Darmstörungen dazu - entsprechend kann ich den Beruf nicht ausüben wenn ich nicht praktisch jede 2h ein WC als sofort Zugriff verfügbar habe. Das war mitunter in meine Entscheidung eingeflossen. Bis heute (mit 26) wünschte ich mir Busfahrer/Bahnfahrer sein zu können aber leider sind meine Verdaungsorgane etwas zickig seit man mir da nen kleines Stück entfernte.

  • @MrBoo-vj6hx
    @MrBoo-vj6hx 7 месяцев назад

    Eine richtige Ehrenfrau, genauso ist es. Ich bin Busfahrer, die haben doch keine Ahnung mit welchen stress dieser Job verbunden ist. Vor allem viele sind auch noch respektlos etc.

  • @usercman861
    @usercman861 Год назад +2

    Der Rentner mal wieder typisch!!Man hat nach dem 100. Guten Tag späteat

  • @WUSCHEL2004
    @WUSCHEL2004 Год назад +1

    Wie passend: Just heute habe ich mich in der Fahrschule angemeldet, um D und DE zu absolvieren und danach - die Zusage habe ich schon in der Tasche, Schwarz auf Weiß - auschließlich Reiseverkehr zu Fahren.
    Habe keine Freude mehr an meinem alten Job gefunden undn wollte schon immer raus in die Welt, aber Linie würde ich - hier bei uns sind nur Dörfer - auch fahren, wenn es mal sein muss.

    • @umutkarakoc5601
      @umutkarakoc5601 4 месяца назад

      Hi, und wie läuft es bei dir mit fahren meinte ich ?

  • @cabbageblack499
    @cabbageblack499 Год назад +1

    Macht sehr traurig, so viel Hass gegen Bus- und LKW- Fahrer, unnötig dass die Leute keinen Respekt mehr haben.

  • @NewYorkNixDa
    @NewYorkNixDa Год назад +3

    Irgendwann kommt der große Knall und das wars mit dem ÖPNV bzw. Bus. Unter den Bedingungen... ne danke. Ich Wechsel aktuell auch vom Bus zu einem anderen Berufsfeld.
    Gab mal die Prognose mit 2030... 80.000 unbesetzte Stellen als Busfahrer und das allein altersbedingt. Das kann man aber inzwischen weiter vordatieren. Beim Altersschnitt von Mitte 40 und einem Stundenlohn um die 14€ kein Wunder, dass da niemand Bock drauf hat.

    • @Gokudera1501
      @Gokudera1501 Год назад +1

      kenne die prognose zu 2030 tatsächlich schon mit 100.000 fehlenden Fahrern

    • @NewYorkNixDa
      @NewYorkNixDa Год назад

      @@Gokudera1501 Okay, dann wurde sie aber hochkorrigiert. Vor gut 3 Jahren war von 70-80.000 die Rede. Je mehr desto besser. Hoffe die Herren da oben werden allmählich wach... so wird der Busfahrer definitiv zur Seltenheit in Zukunft - und das wo jeder vom Ausbau redet.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      Auch bei EUR 20,00 /Std. gäbe es vermutlich nicht mehr Busfahrer. Wenn Menschen z. B. keinen Bock auf Schichtdienst und WE Arbeit haben dann ist das halt so.

    • @NewYorkNixDa
      @NewYorkNixDa Год назад

      @@elphabaoz486 20€ würde ich schon sagen. Ich beispielsweise hab den dämlichen Fehler gemacht und 8.500€ aus eigener Tasche für den Schein gezahlt...
      Es würde vermutlich nicht viele Fahrer anlocken, da gebe ich Recht... ABER es wird sicher die Motivation der bestehenden Fahrer erhöhen und von einem Berufswechsel abhalten. Ich bin wie gesagt auch im Wechsel, eben weil mir die Bedingungen absolut nicht passen - angefangen beim Lohn.

    • @umutkarakoc5601
      @umutkarakoc5601 4 месяца назад

      Wo liegen die Preise jetzt?
      Stundenlohn meinte ich

  • @Buecherwurm-iv6nn
    @Buecherwurm-iv6nn Год назад +3

    Würde ich nur machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, d.h. nur mit Schutzausrüstung, P1, G3, MG und Panzerfaust.

    • @trainstracks2221
      @trainstracks2221 Год назад

      Nein, setz Carsten Stahl als Sicherheitspersonal im Bus ein, dann ist Ruhe. Der ersetzt eine ganze Sicherheitsfirma. 😂😂

  • @xw8266
    @xw8266 14 дней назад

    Ich bin damals auch Bus gefahren und nicht alle Busfahrer haben meinen Gruß erwidert.

  • @birgitzach4358
    @birgitzach4358 3 месяца назад +1

    Deshalb bin ich jetzt auf Frührente 🙏 🍾🥂 ÖPNV in Berlin ist Hardcore... 🤮

  • @DieserLukas
    @DieserLukas Год назад +6

    Hadde Arbeid, tatsäächlich etzala!

  • @muhammadakbari9361
    @muhammadakbari9361 5 месяцев назад

    ❤❤❤

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 8 месяцев назад

    Als Busfahrer BEKOMMEN WIR WENIG RESPEKT.

  • @RichL_Arts
    @RichL_Arts Год назад +1

    Ich finde es nicht gut, dass es Berufe gibt, die nicht mehr so wertgeschätzt werden. Die will dann auch niemand mehr machen, da der Beruf "das Geld" nicht wert sei.

  • @maurice8978
    @maurice8978 Год назад +1

    Ich finds eher krass, dass Büroleute, wozu Journalisten oft zählen, gefühlt jeden Job außerhalb des Büros als „krass“ wahrnehmen...

  • @baureihe218freak2
    @baureihe218freak2 Год назад +2

    Busfahrer sind nicht nur wichtig, damit Menschen zur Arbeit, zur Schule, zum Bahnhof, in den Urlaub usw. kommen, sondern auch um Energie einzusparen. Es würde nämlich wesentlich mehr Energie kosten, wenn die Busfahrgäste alle mit Autos fahren würden - soweit sie sich überhaupt ein Auto leisten können, und es können sich immer mehr Menschen kein Auto leisten. Und viele Menschen hätten zwar genug Geld dafür, wollen sich aber trotzdem kein Auto mehr leisten, weil sie es nicht brauchen.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      und wenn die Leute alle mit dem Rad fahren würden bräuchten wir auch keine Busse, das würde auch Energie sparen 😁

    • @baureihe218freak2
      @baureihe218freak2 Год назад

      @@elphabaoz486 Radverkehr ist ein weiterer Punkt, der den motorisierten Verkehr teilweise ersetzen und damit nicht nur Energie sparen, sondern auch weitere volkswirtschaftliche Kosten vermeiden und zu mehr Lebensqualität in städtischen Räumen beitragen kann. Ersetzen kann der Radverkehr allerdings das Auto wie auch den Bus nicht. Auch dann nicht wenn der Radfahrer weite Strecken fährt, weil er für die Tour de France oder für den Ironman Hawaii trainieren will 😀

  • @middendorf4961
    @middendorf4961 10 месяцев назад +1

    Busfahre,mussen viel Geduld mit sich tragen sonst irgendwann Depression, in Friedhof irgendwann landen...schlechte bezahlungen

    • @AS-bc9qd
      @AS-bc9qd 8 месяцев назад

      Wir landen übrigens alle irgendwann auf dem Friedhof.

  • @RanveerSingh-ej8jb
    @RanveerSingh-ej8jb Год назад +1

    💯👍👍

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 Год назад +1

    Man darf jetzt sogar auch schon mit denn ganzen Fahrern während der Fahrt sprechen ????

  • @swag_Tech
    @swag_Tech Год назад +3

    Ich habe immer Pfefferspray dabei . Bin auch Busfahrer.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Год назад

      Bei uns darf man das nicht. Würde ich aber auch gerne mitführen

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox Год назад

    Erstmal Grüessli aus der Schweiz! Wer ebenfalls beruflich Bus fährt: Mal eine Frage an euch Kolleginnen und Kollegen - Wer fährt eigentlich gerne Gelenk- und sonstige Linienbusse, vor allem des Fahrens wegen und nicht der Fahrgäste wegen? In vielen Stelleninseraten steht als Bedingung "Man muss Menschen mögen". Ich fahre seit 15 Jahren, und seit ca. 2018 hält mich nur noch das Fahrerlebnis an sich bei der Stange, den Beruf weiter auszuüben, aber nicht die Leute drumherum bzw. die Fahrgäste. Es ist wohl kein Vorteil, dass ich Asperger-Autismus habe, aber selbst mir ist aufgefallen, dass sich der Respekt und das allgemeine Verhalten der Fahr"gäste" gegenüber ihren Dienstleistenden stark verändert hat, nicht zum Positiven leider.
    Ebenso habe ich nach wie vor den Anspruch, möglichst pünktlich zu sein (vor allem an der ersten Haltestelle auf Sekunde Null loszufahren). Nur ist es halt nicht gerade motivierend, wenn es niemandem auffällt, obwohl ich weiss, dass ich um einiges pünktlicher unterwegs bin als andere (auch wegen der Tarifkenntnisse, z. B. Auswendiglernen aller Zonen und Preise für einen rascheren Verkauf), und das ist kein Vorwurf an die Kolleginnen und Kollegen, jede(r) so, wie er (sie) kann, und das ist auch gut so.

  • @chrisslater9656
    @chrisslater9656 6 месяцев назад +1

    Es macht ihm Spaß, wirkt aber 1Min später genervt....... Wem will Er hier was vorlügen?

  • @berndkilian
    @berndkilian Год назад +4

    Ich fahr auch seit fast 26 Jahren Bus. Was ich da so alles erlebt habe. Inzwischen ist es mir egal , ich fahre nur noch von A nach B. Verrückte Fahrgäste hat man überall. Mein Motto ist diese Fahrgäste zu ignorieren, meistens bringt es was.

    • @OEPNV_Spotter27
      @OEPNV_Spotter27 Год назад +1

      So ist es richtig. Das wichtigste ist eben, dass man die Fahrgäste sicher von A nach B bringt.

    • @salvatoreconcuore465
      @salvatoreconcuore465 5 месяцев назад +1

      ​@@OEPNV_Spotter27Kollege 🤝 besser kann man es nicht schreiben 👍

  • @xw8266
    @xw8266 14 дней назад

    Ich wollte früher mal Busfahrer und bin heute Steuerfachangestellter.

  • @GuntherFunke-co5sq
    @GuntherFunke-co5sq 8 месяцев назад +1

    Härter Job. Harte Schichten. Lage ausbleibezeit. Lohn?

  • @Kugelschreibersaliaslol
    @Kugelschreibersaliaslol 4 месяца назад

    Ich will selbst eine Ausbildung im ÖPNV machen und generell verdient jeder Mensch Respekt. Allerdings bin ich mit meinen 17 Jahren auch schon in der Gastro tätig und ich sag mal, wenn man da alleine wäre, wäre ich im Krankenhaus Stammpatient. Die Leute haben generell jeglichen Bezug zur Menschlichkeit und Realität verloren.

  • @Kickolaus19
    @Kickolaus19 8 месяцев назад +2

    0:14 min. Ein Abblendlicht sollte mann als Busfahrer schon wechseln können. Bei uns ist das Pflicht weil z.b bei uns die WS nicht früh um 6 besetzt ist

  • @blacksheep3066
    @blacksheep3066 6 месяцев назад +1

    Ich wollte den Job auch nicht machen. Genau aus diesen Gründen. Mit aggressiven (Besoffenen) rumärgern, bei beschissenen Arbeitszeiten und beschissener Bezahlung, tue ich mir nicht an.
    Aber was anderes: Wie alt ist der Bericht denn bitte schon, wenn dort Maskenpflicht in Bussen gilt? Kann man nicht ehrlich in die Infobox schreiben, daß der Bericht (vermutlich) schon 2 Jahre alt ist?

  • @loonawolfmoon
    @loonawolfmoon Год назад

    Bei uns Lkw Fahrern ist es aber genauso Unverständnis im Straßenverkehr oder von Kunden angepöbelt werden wo man Ende nichts für kann aber ich kann die Busfahrer verstehen

  • @ollig9518
    @ollig9518 Год назад +7

    Das ist genau das, was mich in Deutschland aufregt. Dieser kleinkarierte Reporter geht zum Busfahrer und spricht an, dass jemand ohne Maske zugestiegen ist.
    Als Busfahrer hätte ich geantwortet, "Wenn es sie stört, dann gehe sie doch hin und fragen/ermahnen sie den doch".

    • @philipp4863
      @philipp4863 Год назад +3

      Genau mein Gedanke ich sag dann immer sehe ich aus wie die Maskenpolizei

    • @janhartmann3607
      @janhartmann3607 Год назад

      Ihr habt ja gesehen oder gehört in den Medien das genau deswegen Kollegen und Kolleginnen schon so oft geschlagen, bespuckt oder sogar tot geschlagen worden sind und die Polizei oder Ordnungsamt sind machtlos, also sind wir als Busfahrer die gelackmeierten

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад +1

      na ja, da könnte man den Fahrgast fragen ob er ne Maskenbefreiung hat und wenn nicht (und er die Maske nicht aufsetzt) dann schmeisst man ihn halt aus dem Bus raus🤷‍♀

    • @janhartmann3607
      @janhartmann3607 Год назад +1

      @@elphabaoz486 Naja, dann müsste man theoretisch jeden dritten Fahrgast rausschmeißen bei etwa 15 Fahrgästen pro Haltestelle in den Stoßzeiten!!! Ich glaube das wird nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen und das machst du vielleicht 3mal

  • @SGEFAN1999
    @SGEFAN1999 Год назад +15

    1:59 Busfahrer Piloten Lokführer. Bekommen alle keinen Respekt. Oder kaum Respekt.

    • @Gamer-cv7xv
      @Gamer-cv7xv Год назад +14

      Also meines Empfinden nach bekommen Piloten sehr viel Respekt.

  • @floriandroste7005
    @floriandroste7005 Год назад

    Hut ab für jeden Busfahrer. Aber so wie der Kollege sich aufregt, sollte er lieber nicht bei uns in Berlin fahren.

  • @ddrmaskulin2892
    @ddrmaskulin2892 Год назад +1

    Die meisten kommen ja spät, weil die immer reden oder rauchen 😅😅

  • @MrTaunus007
    @MrTaunus007 Год назад

    Ihr unterschätzt es immer.

  • @IboCaptA350
    @IboCaptA350 Год назад +1

    Unterschätzt werden auch Lokführer😉

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Год назад

      Wiso. Einfach den Gleisen folgen😂

    • @OEPNV_Spotter27
      @OEPNV_Spotter27 Год назад

      @@gruntgrunt9664 wenn es nur das wäre

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Год назад +2

      @@OEPNV_Spotter27 nein ist mir natürlich auch klar. Arbeite selbst auch im ÖV. Von den Schienen bin ich noch weit weg aber komme der Sache immer näher ^^

  • @seippxl8152
    @seippxl8152 Год назад

    Und wieder mal zeigt sich 100% aller Busfahrer haben eine glatze

  • @petersteckhan2385
    @petersteckhan2385 Год назад

    Wie war der Ausspruch des Bundespräsidenten Steinmeier? "Wir leben heute im besten Deutschland, dass es jemals gegeben hat". Also warum immer dieses Beschweren - es geht nicht mehr besser; findet euch damit endlich ab. 😂😂🤣🤣😂😂

  • @maikgraz5241
    @maikgraz5241 Год назад

    Und wunder sich alle das keiner busfahrer werden will. Und nicht das ist das Problem sondern auch die Ausbildung. Merke das selbst da ich mein Bus Schein mache.

  • @Doenerohnerotkraut
    @Doenerohnerotkraut Год назад

    Wenn das hart sein soll, dann begleitet mal für einen Arbeitstag einen Flaschenpost Fahrer 😅 Der verdient sogar noch viel weniger als ein Busfahrer.

  • @hunde_papa0074
    @hunde_papa0074 10 дней назад

    Als Eisenbahner versteh ich ihn

  • @karlheinzlauter2723
    @karlheinzlauter2723 Год назад

    Ja 2500 Euro brutto für das.
    Jeder busfahrer gehört 4000 Euro brutto. Ich muss das auch noch 5 Jahre lang machen

  • @manfredwei4136
    @manfredwei4136 4 месяца назад

    Mein Leben nicht nicht mal für 5000 Euro im Monat 10000 Euro müssten solche Leute verdienen ohne zu Steuern zahlen

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting Год назад +2

    ich habe nachwievor Respekt vor Busfahrern, wo mir aber der Kragen platzt ist, wenn ich sehe, dass die als Fahrer, während des Fahrens, irgendwas anderes machen und z.B. am Handy Videos / Livestream schauen usw. Bin keiner, der normalerweise petzt, aber ja da rufe ich beim betreiber an und sag denen, dass das einfach nicht sein kann.

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Год назад +1

    Ich denke in den Berufen sollte man regelmäßiger rotieren. Wenn man 40 Jahre, Tag ein - Tag aus, immer das gleiche/oder gar das selbe tut, dann ist die Lust an der Arbeit auch schnell weg. Dann geht man nicht mehr gern morgens zur Arbeit. Wenn ich mir vorstelle das ich jeden Tag die selben Menschen immer wieder durch die selben Straßen fahren muss und die selben Autofahrer fahren mir an der selben Stelle immer quer vor die Stoßstange... man führt mit den selben Personen immer die selben Diskussionen über Fahrpläne, Strecken, Busse, Vorschriften, ... da würd ich zuerst mal irgendwann auf Leerlauf schalten... das ginge mir rechts ins Ohr und links wieder raus, da guck ich auf die Uhr und sag: noch 10h, dann hasste den Affenzirkus wieder mal geschafft. Das kann es doch nicht sein.

  • @bastianmann4936
    @bastianmann4936 Год назад +4

    Respekt für öffentlichen Verkehr wird zunehmend weniger. Das manche 49,- als teuer erachten, sagt eigentlich alles.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад

      Teuer sind 49€ für Schüler, aber wenn man eine 31€ Karte pro Monat (Jahreskarte Schüler) mit den ganzen Anschlussfahrkarten für ein anderes Tarifgebiet mitrechnet, dann sind 49€ sehr günstig.

    • @bastianmann4936
      @bastianmann4936 Год назад

      @@sarahsynthesizer6178 also zu meiner Schulzeit habe ich die Fahrkarten umsonst bekommen...

  • @jwmvacation
    @jwmvacation 3 дня назад

    Ich frage mich warum ich immer alle möglichen Berufe wertschätzen und ihnen dankbar sein soll. DIe Leute machen es ja nicht aus Nächstenliebe und freiwillig, sondern bekommen dafür Geld. Sehr viele davon haben mittlerweile einen Migrationshintergrund. Sie sollten den Job wertschätzen und dankbar sein.

  • @Reupload-Kanal-Von-Lukas-Heil
    @Reupload-Kanal-Von-Lukas-Heil Год назад +22

    Woher kommen die Leute die Busfahrer angreifen? Sind das die neuen Fachkräfte? Fragen über Fragen

    • @a.n113
      @a.n113 Год назад +2

      Ich kenne reichlich Leute die den Beruf vor 2005-2010 aufgaben - wegen den Kunden - welche, da können Sie sich sicher sein, keine "Fachkräfte" waren.
      Sie ekelhafter tiefgründiger Rassist.

    • @jumpinhh3511
      @jumpinhh3511 Год назад +10

      Zum Teil ja.
      Und die jüngere Generation.

    • @Simon-ol5xz
      @Simon-ol5xz Год назад +1

      Körperliche Angriffe kommen meistens von Jungendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Verbale Angriffe hab ich aber meistens tatsächlich von älteren Herrschaften die meinen der Busfahrer ist Ihr privater Chauffeur. Da wird dann gerne gemeckert wenn die Fahrt nicht zu 100% Perfekt war.

    • @Clyde_Donovan
      @Clyde_Donovan Год назад +1

      Der überwiegende Teil der Übergriffe stammt von Bio-Deutschen - die bildungsferne Fliesentischelite aus den Problemvierteln. Aber Hauptsache man kann seinen braunen Dreck in den Orbit furzen, wa?

    • @janhartmann3607
      @janhartmann3607 Год назад

      Dieser jüngeren Generation heute ist die heutige Welt doch sch.......egal, und unsere tollen Studenten oder so was ähnliches die können dir von dem was die angeblich studieren ein Ohr abkauen aber sonst keine ahnung von der welt

  • @mariof9515
    @mariof9515 Год назад

    Wenn ich diesen Beitrag sehe könnte ich einfach nur mehr 🤢

  • @andreasdannhauer9840
    @andreasdannhauer9840 Год назад +5

    Ja, zum Busfahrer ist nicht jeder geeignet. An erster Stelle sollte übrigens nicht der Fahrplan sondern die Unfall freie Fahrt stehen. Nicht wie bei dem Exemplar, dass mich letztens im Kreisverkehr zu einer Notbremsung bis in den Stand gezwungen hat.

    • @huttigroute
      @huttigroute Год назад +4

      Wir haben teilweise Fahrpläne wo man 2 bis 3 Haltestellen in der selben Minute anfahren.

    • @SuperFire1985
      @SuperFire1985 Год назад +2

      @@huttigroute und das entschuldigt dann eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer? Ich fahre LKW und habe volles Verständnis für die sogenannten "Krawattentrucker", aber wenn der Busfahrer unmittelbar vor mir aus der Bucht rauszieht (am besten noch ohne Blinker) und ich nur durch ne Vollbremsung einen Unfall vermeiden kann, dann darf sich auch kein Fahrer über Manöver anderer Verkehrsteilnehmer aufregen!

    • @desertx8444
      @desertx8444 Год назад

      @@SuperFire1985 bin selbst Busfahrer und ja der eine oder andere Kollege ist da einfach zu blöd fürs blinken und auch einordnen!
      Das machen aber 2 von 100 Busfahrern. Das eigentliche Problem für mich sind aggressive pkw Fahrer und am meisten Fahrrad Fahrer die sich vehement weigern ihren eigens für sie bestimmten gut markierten und sicheren Fahrradweg zu nutzen!

  • @ronjahey4187
    @ronjahey4187 Год назад

    Oh da ist jemand ohne Maske , wie schlimm !!!!!!!

  • @peterkiller8713
    @peterkiller8713 Год назад

    Interessant ! Bin jahrzehntelang Bus gefahren durch ganz Europa im dichtesten Stadtverkehr ( Paris , Rom, London....) aber Stress hatte ich wegen dem nie. Wenn jemand schon Stress hat wegen eines Ablendlicht und auf die Heinzelmännchen wartet und das nicht selbst beheben kann dann weiß ich wirklich nicht mehr was mit unserer Gesellschaft los ist.

    • @r8ndomtyp
      @r8ndomtyp Год назад +2

      Das liegt einfach am Betriebsablauf und der Organisation. Würden auf jedem Fahrzeug zwei Ersatzbirnen liegen, würde keiner zum Pannendienst fahren und das einfach schnell selbst beheben. Dem ist aber nicht so.

    • @peterkiller8713
      @peterkiller8713 Год назад

      @@r8ndomtyp ja da haben sie Recht , aber man sagt ja der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken und wenn der Betieb von Laien geführt wird .....

  • @karsten-der-Sachse
    @karsten-der-Sachse Год назад +3

    Jeder ist sich selbst der nächste. Zum Thema Begrüßung,kann ich den Herrn verstehen,wenn ich frühs,Tagsüber oder Nachts Laden etc muss,dann sage ich immer eine Gruß Formel am Anfang,zu über ein Viertel bekomme ich auch eines zurück und die anderen 75% Nervt mich dann auch etwas,ich bin höflich dem nächsten gegenüber und mir wird keine Höflichkeit zurück gegeben.
    Das aber unsere Gesellschaft,werden Menschen zum Thema Rettungsgasse Interviert dann sagen alle vor der Kamera ich mache immer eine Rettungsgasse,ich frage mich wo diese Intervierten Mitmenschen sind,wenn ich unterwegs bin,erst wenn das Martinshorn 10m hinter einen ist,wird Platz gemacht und sofort wieder zu.
    Und Ersthelfer? Bloß nicht Anhalten,es sei den es ist eine junge hübsche Frau im Sommer,zack wird der Standstreifen zum Parkplatz 😅

    • @Romiman1
      @Romiman1 Год назад +1

      War in den frühen 90ern in England. Dort begrüßte man den Busfahrer nicht nur, man bedankte sich beim Aussteigen sogar!

    • @karsten-der-Sachse
      @karsten-der-Sachse Год назад

      @@Romiman1 also beim Aussteigen kenne ich das nur beim Flug,sobald man Landet,gebe ich immer einen Applaus für die Crewmitglieder.

  • @SnaqzYT
    @SnaqzYT Год назад +8

    Busfahrer mit Piloten vergleichen, ja klar passt

    • @Feuergraf
      @Feuergraf Год назад +9

      Ich fliege ja selbst Flugzeuge und mache Rundflüge und finde den Vergleich passend. Allerdings hatte ich noch nie respektlose Fluggäste...

    • @jonasgrote3582
      @jonasgrote3582 Год назад +1

      @@Feuergraf Busfahrer mit ATPL-Inhabern, die auf Verkehrsflugzeugen unterwegs sind (was 99% aller Menschen mit "Piloten" verbinden), zu vergleichen, ist mehr als absurd.
      Mit einer PPL oder CPL VFR SEP Rundflüge zu machen und das mit Busfahrern zu vergleichen... ok.
      Aber doch bitte keine Verkehrspiloten.

    • @Feuergraf
      @Feuergraf Год назад +2

      @@jonasgrote3582 Du verstehst es irgendwann

    • @baumeister728
      @baumeister728 Год назад +3

      In erster Linie meinte die Dame die Verantwortung gegenüber Fahrgästen,das ist vergleichbar mit der eines Piloten.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      @@baumeister728 Selbst wenn es "nur" um die Verantwortung gegenüber den Fahrgästen gehen würde dann wäre das schon ein riesiger Unterschied. Wenn ein Linienbus in der Stadt (bei 50km/h) nen Unfall hat gibt vielleicht Verletzte aber selten Tote. Wenn ein A380 abstürzt gibt es vermutlich gleich hunderte Tote - also ein echt dämlicher Vergleich.

  • @hanswurst8496
    @hanswurst8496 Год назад +1

    Man muss dazu sagen viele busfahrer sind nicht so nett wie die hier und verhalten sich als gehöre der Bus ihren Vätern

  • @user-kd2xr1dt6z
    @user-kd2xr1dt6z 6 месяцев назад

    Dehandelt und nicht wie dreck dann kommen evtl mehr leute auf diesen beruf.

  • @Quasihamster
    @Quasihamster 2 месяца назад

    Busfahrer, prapharsiert: "Ja man muss halt den einen Knopf hier drücken und wenn das nichts nützt, ist der Fall für mich erledigt."
    Reporter, O-Ton: "Eine ganz schön belastende Situation."
    Könnte fast von Loriot sein.
    Und da wundert ihr euch warum kaum noch einer euren Beruf ernst nimmt. Früher musste man Busfahrer werden wenn man in der Schule nicht aufpasst, aber dafür waren einige anscheinend auch noch überwualifiziert.

  • @Grinbert
    @Grinbert Год назад +2

    Phonetisch gesehen ist "Guten Tag" die hässlichste Begrüßung, die ich bis jetzt kenne. In jeder anderen Sprache klingt es besser (sogar in Russisch). Ich sage es deshalb quasi nie 🙃

  • @prc456
    @prc456 7 месяцев назад

    Bin selber Busfahrer und mir ist aufgefallen dass er, wenn auch unbewusst während der der Fahrt des öfteren BEIDE HÄNDE VOM LENKRAD genommen hat!
    Unverzeihlich!!

  • @Josef_Amberger
    @Josef_Amberger 6 месяцев назад

    In Berlin sind Bus- und Straßenbahnfahrer jedenfalls nicht unbedingt die klügsten und freundlichsten. Aber es gibt auch sehr freundliche Ausnahmen, aber nur wenige.

  • @outdooradventuremore3243
    @outdooradventuremore3243 Год назад +1

    Ich habe es bisher anders kennen gelernt... Busfahrer die sich nicht an den Fahrplan halten und früher als geplant abfahren um Feierabend zu machen und dann Handgreiflich werden wenn man sie freundlich bittet NICHT zu früh zu fahren. Ich habe nix gegen ein paar Minuten Verspätung Aber zu früh zu fahren und somit regelmäßig die Fahrgäste Abends im Regen in der Kälte stehen zu lassen... Nach einem anstrengen Arbeitstag... Das geht gar nicht. Ich bin immer freundlich, oft grüße ich sogar...

  • @ulfi2022
    @ulfi2022 Год назад +9

    Busfahrer sein ist nicht hart. Ein bequemer Job, aber könnte etwas besser entlohnt werden. Busfahrer sollten in einer abgeschirmten Fahrerkabine sitzen, um vor aggressiven Fahrgästen geschützt zu sein.

    • @antman7673
      @antman7673 Год назад

      Busfahrer müssen die Kabine verlassen, um Rollstuhlfahrer die Rampe aufzustellen.

    • @demonriku_de
      @demonriku_de Год назад +2

      Es ist ja aber auch nicht die Lösung die Busfahrer gefühlt einzusperren um diese zu schützen. Da würde man glaube ich ein mulmiges Gefühl kriegen.
      Busfahrer sollten einfach mehr Respekt und Unterstützung von Gästen und Autofahrer kriegen. Manchmal sind es auch die kleinen Dinge im Leben.
      Trotzdem sollten die Probleme der Fahrer wahrgenommen werden. Eventuell für den Nachtdienst zusätzliches Sicherheitspersonal wo es nötig ist.

    • @ulfi2022
      @ulfi2022 Год назад +3

      @@antman7673 Automatische Rampen würden dieses Problem lösen.

    • @sineddokgnam7087
      @sineddokgnam7087 Год назад

      @@ulfi2022 gab es schon. Die sind sehr anfällig. Meistens musste man eh aussteigen um der Rampe via Fuß wieder "reinzuhelfen".

    • @AlohaGirlwithAkitas
      @AlohaGirlwithAkitas Год назад +1

      nun selbst auf Hawaii Haben die busse automatische rampen. sollte hier doch auch möglich sein. Van hool trolleybusse in genf ist eigentlich sehr save für fahrer. im gegensatz zu uns in zürich haben sie die erste tür nach der ersten achse. es hat auch keinen thron vorne neben fahrer

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Год назад

    Ich habe die perfekte Lösung für das Problem mit der Gewalt gegen Busfahrer. Einfach Carsten Stahl und seine Kollegen als Sicherheitspersonal in den Bussen einsetzen und dann kann man sich als Busfahrer wieder sicher fühlen. 😂😂😂

    • @janhartmann3607
      @janhartmann3607 Год назад +1

      Kostet Geld, was keiner bezahlen will

    • @OEPNV_Spotter27
      @OEPNV_Spotter27 Год назад

      @@janhartmann3607 die Regierung würde sagen, sie KANN es nicht zahlen und die Betriebe können es erst recht nicht

  • @sommer2winter8
    @sommer2winter8 Год назад +2

    4:05 Sowas kenn ich zu gut wenn die Busfahrer nicht mal freundlich zurück Grüßen können sehr Kundenfreundlich sowas!

    • @Buchstabenkrahn
      @Buchstabenkrahn Год назад

      Während der Fahrt nicht mit dem Fahrer reden.😊

    • @OEPNV_Spotter27
      @OEPNV_Spotter27 Год назад +1

      Viele Fahrer wurden eben durch die meisten Fahrgäste schon vergrault.

  • @brunoklassen7248
    @brunoklassen7248 8 месяцев назад

    So etwas passiert in anderen Berufen auch! Und was der ältere Herr gesagt hat über das benehmen der Fahrer, kann ich nur zustimmen!

  • @christianbrauer48
    @christianbrauer48 Год назад +1

    Für was ist die Maske gut