Toller Beitrag, schon heftig das die sonst so verwöhnten PZ‘s jetzt bei Händlern nach interessanten gebrauchten Sportwagen nachfragen😅 Hoffe das die Regulierung wieder etwas heruntergefahren werden (der Wusch ist hier der Vater des Gedanken🙈) und Neuwagen auch wieder Spaß machen ohne gleich 300k zu kosten. Es muss auch nicht immer ein 911 sein, meine Frau und Ich haben richtig Spaß mit unserem 718 Boxster GTS 4.0 (den bekommt man noch für unter 100k)
Ich hab ein 996 Cabrio FL & ein 991.1 GTS Cabrio zuhause stehen, denke ich hab alles richtig gemacht 😊. Denke auch der 996 wird immer mehr gefragt werden, ich persönlich fahr beide gerne, aber der handgerissene 996 macht richtig Spaß, auch wenn er natürlich nicht mit den Fahrleistungen des GTS mithalten kann
@@Lars51 ist sicherlich ein Teil der Wahrheit, dennoch ich hab auch noch ein GT3RS in der Familie rumstehen, klar ein krasses Auto das richtig Spaß macht dennoch das 996 Cabrio hat definitiv seinen Charme und macht genauso Spaß, aber auf eine anderen Weisse. Beim RS musst du ständig schauen, dass du nicht im Strafrechtlichen Bereich unterwegs bist, da ist nix mit den Motor ausdrehen und genießen, das ist halt eine Rennmaschine mit Strassenzulassung, der 996 ist sportlich und für kurvige Landstraßen gemacht, wo du auch mal den Motor schön ausdrehen kannst ohne gleich mit einem Bein im Gefängnis zu sitzen.
Vergiss den 996. Der spielt als Sauger keine Rolle mehr. Der wird auch nicht schöner mit der Zeit. Es gibt immer weniger potentielle Kunden, weil Rücken, kein Geld, keinen Platz, bzw. hamm bereits etwas aktuelleres. Der 997er sieht da wesentlich geiler aus, aber auch hier wird die Nachfrage nachlassen. Das sind nun mal alte Autos: ob mit viel oder wenig Laufleistung ... mit der Zeit gehen Gummis und Dichtungen kaputt und die Reparatur wird entsprechend teuer.
Prima Video!. Eine wichtige Tendenz könnte ich mir noch vorstellen - auch weil ich sie am eigenen Leib gut kenne: Freie Spezialisten, die klassische Sportwagen zu fairen Preisen wirklich angemessen reparieren und warten können, dürften zunehmend gefragt sein. Für meinen F355 habe ich seit 15 Jahren, seit ich den Ferri habe, einen Kfz-Meister, der seit Jahrzehnten an alten Ferraris schraubt und selbst lange einen F355 fuhr. Nun ist der Mann schon 70, (während ich erst 62 bin..)...Wie das alles langfristig weiter geht, weiß der Himmel. Ich habe jedenfalls keine Lust, meinen 30 Jahre alten Klassiker zum Service der offiziellen Vertretung zu geben, die vor allem neue Wagen macht...
Tolle Analyse ❤ Meine Meinung: 992 GT3 VORFACELIFT ca. 210k mit guter Ausstattung Neu, Aktuell gebraucht mit 2000-5000km schon für 180k zu haben… -30k Verlust Neuer 992.2 GT3 Kost mit Ausstattung schon 240k 😅 Das ist krank. Der wird dann mit 2000-5000km nach 2 Jahren auch auf 210k knallen. Nix mehr mit über Liste verkaufen wie früher… klappt nur noch mit dem GT3 RS wenn er fast neu ist. Und dann eher Listenpreis oder minimal drüber…..
Ich stimme euch bei allem zu, dass habt ihr sehr gut analysiert. Wo ich aber nicht zustimme ist die Abwertung beim 997.1 Turbo mit Tiptronic. Man muss nur wissen wie man den Wagen fahren muss und auch auf der Rennstrecke, mittlerweile ist auch dieses Modell kräftig im Preis gestiegen…. Schalter ist nicht das Non + Ultra ich würde mir den Turbo wieder mit der Tiptronic kaufen aber generell ist diese Modellreihe absolut top in der Zuverlässigkeit und mit dem Fahrgefühl im Feeling. Hauptsache man hat eine andere Abgasanlage drauf dann ist der Turbo richtig geil
Wie schätzt ihr die Lage für einen 981 Boxster ein? Z.B. ein spätes Modell von 2016 mit wenig KM. Wertbeständig, weil Sauger ohne OPF und fahrerorientiert, oder uninteressant weil kein 11er und kein GT Modell?
Geniales Video! Mich würde interessieren wie ihr die Preisentwicklung der Corvette c7 Z06 als Handschalter seht und im allgemeinen die der Muscle Cars der letzten Generation. Also 2015 - 2024 z.B Hellcats, Camaros usw. Beste Grüsse aus der Schweiz
Ich denke ebenfalls, dass der 991 aufgrund des Saugers und der guten Verarbeitungsqualität sehr wertbeständig ist und beim 992.1 der analoge Drehzahlmesser sowie viele Farben die mittlerweile PTS (~11000€ nachtblau-metallic, was eine beliebte Serienfarbe bei Cabrios schon beim 993 war) sind, eine Beliebtheit auf dem Gebrauchtwagenmarkt erfahren. Darüberhinaus ist der Unterschied 992.1 zu 992.2 nicht übermäßig. Ein guter 991 ist für unter 80K kaum zu bekommen. Ein 992 bei 110-120000! Da wird sich meiner Meinung nach auch nicht sehr viel tun 2025
Habe einen 992 GT3 RS mit PTS. Viele spekulieren ja, dass das Facelift vom GT3 RS kein reiner Sauger mehr wird. Wenn das der Fall ist, sollte ich (hoffentlich) gut aufgestellt sein...
Wenn der 992.2 GT3RS mit einen emotionalen Hochdrehzahl Turbo Motor mit viel mehr Leistung als der bisherige Sauger kommt, dann wird sich alles auf den 992.2 GT3RS stürzen, denn das Einzige was dem GT3RS bisher in dieser Preisklasse fehlt ist schlichtweg Leistung für diese Aero voll auszuspielen. Aber insgesamt ist der Sportwagen Markt völlig gesättigt und aufgrund immer weiter gestiegenen Stückzahlen überflutet worden.
@ ich denke da wird es, wie überall, 2 Lager geben. Die Performance orientierten Leute werden sich drauf stürzen, keine Frage. Die Anderen, welche auf Emotionen stehen, werden klar den .1 vorziehen. Ich denke der Preis wird dann auch nochmal saftig angezogen, was auch wieder eine Rolle spielen wird bei vielen.
Sehr viel 🔮, recht amüsant. Allerdings gehe ich nicht mit allen Punkten mit. zB. Nachfrage nach Oldtimern, wo soll die herkommen? Gen Z interessiert sich nicht für die alten Kisten.
Sehr gute Analyse! Bzgl. dem wichtigen Kriterium "Fahrerorientierung" hast Du aber einen kleine Widerspruch in Deinen Aussagen. Du hattest dieses Kriterium zunächst den Baujahren 90ies bis 2010 zugesprochen und dann den 458, 488, F12 und 812 genannt. Der ersten Aussage nach müssten dann doch der CS und der Scud die Burner sein und Speciale/Pista wären noch zu modern? Kannst Du vielleicht für die vier Leichtbau Mittelmotor Ferrari sagen, welches Modell Du am Stärksten kommen siehst und welches am wenigsten?
Wie seht Ihr die Wertentwicklung beim F87 M2 CS Schalter ohne Assistenzsystemen? Die Neuwagen liefen 2020 knapp über Liste, die letzten 2 Jahre aber ca. 10% pro Jahr Wertverlust gefühlt.
BMW ist nicht Porsche um es mal platt zu sagen, aber denke gerade der M2 CS wird nochmal richtig gefragt sein wenn man ein sauberes Modell mit im Vergleich wenig km bieten kann, nur wird der vorher BMW typisch sicher noch etwas Wert verlieren.
Es gibt viel zu viele verschiedene Sportwagen und Hypercars im Markt. Gefühlt vergeht kein Monat, und schon wieder erfolgt eine neue Markteinführung oder das 1000enste Sondermodell von einem Sondermodell. Die gesamte Branche ist meiner Meinung nach zu inflationär. Jeder Hersteller erhofft sich das große Geld indem diese unzähligen Modelle ihre Kundenschicht angeboten wird. Darum denke ich, dass auf lange Sicht nur wahre Ikonen ihren Wert erhalten bzw. vervielfachen werden.
Habe euch vor 2 Wochen mao eine Anfrage bzgl eines GT3 gestell und auch gefragt ob ihr Interesse an meinem jetzigen 992 4S habt. Bisher leider keine Rückmeldung... Schade..das machen andere besser, wie Omid zum Beispiel. Gruß Peter
Hallo Peter, ich kann absolut verstehen, dass du eine schnellere Rückmeldung erwartet hast, und es tut mir leid, dass deine Anfrage bisher unbeantwortet geblieben ist. Aufgrund der hohen Nachfrage schaffen wir es nicht immer, alle Anfragen sofort zu bearbeiten. Damit wir dein Anliegen schnellstmöglich klären können, wäre es super, wenn du uns deine Anfrage noch einmal an vertrieb@roehrle-mobility.de senden könntest. Dann kümmern wir uns direkt darum! Danke für dein Verständnis und beste Grüße
Top Analyse. Ich hab gehört das Porsche vermehrt Quoten für Gt Modelle (Beispiel Gt3rs) nach produziert und in den Markt gibt. Kannst du das bestätigen? Danke
Bin nicht der gleiche Meinung. Meiner Meinung nach, ab August 25 werden die Preise in Luxus Bereich voll steigen, aber die Nachfrage Senken, die Autohäuser werden gezwungen die Autos unter der Marktpreis anzu bieten. Bis Ende des Jahres werden wir Rabatten beim Luxus Autos von über 30% erleben. Elektro Mobilität wird komplett einbrechen.
Bei Neuwagen stimmten wir zu, das sagen wir auch im Video. Bei Gebrauchten werden unserer Ansicht nach Nachfrage steigen, Angebote sinken, ergo Preise steigen!
Diese tollen Händler haben doch mit Ihrer Abzocke genug verdient die letzten Jahre. Die treuen Kunden sollen diesen Händlern den Rücken kehren. Jetzt fangen die wieder an die Alten treuen Kunden ständig anzurufen. Ich hoffe die Kunden bleiben Beständig.
Der einzige Kanal mit einer fundierten Analyse in dem Bereich. Top !!! 👍
Danke fürs Feedback! Freut uns sehr!
Sehr kompetenter Beitrag!
Vielen Dank 😊
Absolut richtig !
Je fahrerorientiert die Autos sind, desto größer wird die Nachfrage steigen.
Emotion weit vor Hybrid und Digitalisierung.
Sehen wir genau so!
Vielen Dank für die substantielle Analyse.
Sehr gerne!
Toller Beitrag, schon heftig das die sonst so verwöhnten PZ‘s jetzt bei Händlern nach interessanten gebrauchten Sportwagen nachfragen😅
Hoffe das die Regulierung wieder etwas heruntergefahren werden
(der Wusch ist hier der Vater des Gedanken🙈)
und Neuwagen auch wieder Spaß machen ohne gleich 300k zu kosten.
Es muss auch nicht immer ein 911 sein, meine Frau und Ich haben richtig Spaß mit unserem 718 Boxster GTS 4.0 (den bekommt man noch für unter 100k)
Ich hab ein 996 Cabrio FL & ein 991.1 GTS Cabrio zuhause stehen, denke ich hab alles richtig gemacht 😊. Denke auch der 996 wird immer mehr gefragt werden, ich persönlich fahr beide gerne, aber der handgerissene 996 macht richtig Spaß, auch wenn er natürlich nicht mit den Fahrleistungen des GTS mithalten kann
der 996 wird nur mehr gefragt weil alle anderen modelle noch teurer sind
Sehr schöne Sammlung - Glückwunsch!
Der 996 wird nie nen Hype haben und daher auch keine großen Preissteigerungen haben . Er ist und bleibt nun mal das "hässliche Entlein"
@@Lars51 ist sicherlich ein Teil der Wahrheit, dennoch ich hab auch noch ein GT3RS in der Familie rumstehen, klar ein krasses Auto das richtig Spaß macht dennoch das 996 Cabrio hat definitiv seinen Charme und macht genauso Spaß, aber auf eine anderen Weisse. Beim RS musst du ständig schauen, dass du nicht im Strafrechtlichen Bereich unterwegs bist, da ist nix mit den Motor ausdrehen und genießen, das ist halt eine Rennmaschine mit Strassenzulassung, der 996 ist sportlich und für kurvige Landstraßen gemacht, wo du auch mal den Motor schön ausdrehen kannst ohne gleich mit einem Bein im Gefängnis zu sitzen.
Vergiss den 996. Der spielt als Sauger keine Rolle mehr. Der wird auch nicht schöner mit der Zeit.
Es gibt immer weniger potentielle Kunden, weil Rücken, kein Geld, keinen Platz, bzw. hamm bereits etwas aktuelleres. Der 997er sieht da wesentlich geiler aus, aber auch hier wird die Nachfrage nachlassen.
Das sind nun mal alte Autos: ob mit viel oder wenig Laufleistung ... mit der Zeit gehen Gummis und Dichtungen kaputt und die Reparatur wird entsprechend teuer.
Wisst ihr was? Ihr seid einfach toll! Von Anfang an dabei und noch nie eine schlechte Folge (Video) gesehen!
Liefert ihr auch in die Schweiz (Zug)?
Danke für das tolle Kompliment 😊 Klar!
Prima Video!. Eine wichtige Tendenz könnte ich mir noch vorstellen - auch weil ich sie am eigenen Leib gut kenne: Freie Spezialisten, die klassische Sportwagen zu fairen Preisen wirklich angemessen reparieren und warten können, dürften zunehmend gefragt sein. Für meinen F355 habe ich seit 15 Jahren, seit ich den Ferri habe, einen Kfz-Meister, der seit Jahrzehnten an alten Ferraris schraubt und selbst lange einen F355 fuhr. Nun ist der Mann schon 70, (während ich erst 62 bin..)...Wie das alles langfristig weiter geht, weiß der Himmel. Ich habe jedenfalls keine Lust, meinen 30 Jahre alten Klassiker zum Service der offiziellen Vertretung zu geben, die vor allem neue Wagen macht...
100% Deiner Meinung. Gute und logische Analyse! Top.
Danke für das Lob!
Tolle Analyse ❤
Meine Meinung:
992 GT3 VORFACELIFT ca. 210k mit guter Ausstattung Neu,
Aktuell gebraucht mit 2000-5000km schon für 180k zu haben… -30k Verlust
Neuer 992.2 GT3 Kost mit Ausstattung schon 240k 😅
Das ist krank. Der wird dann mit 2000-5000km nach 2 Jahren auch auf 210k knallen.
Nix mehr mit über Liste verkaufen wie früher… klappt nur noch mit dem GT3 RS wenn er fast neu ist.
Und dann eher Listenpreis oder minimal drüber…..
Sehr sehr treffend beschrieben, top
Danke für das Lob!
Tolle und vor allem gesamtheitliche Analyse - Dankeschön!
Danke fürs Feedback!
Wie immer Super Video.
Ich bin froh mit meinem 991.1 gt3 rs ohne Klima, ohne Radio, ohne Start/Stopp
Sehr gut 👍
Ich stimme euch bei allem zu, dass habt ihr sehr gut analysiert. Wo ich aber nicht zustimme ist die Abwertung beim 997.1 Turbo mit Tiptronic. Man muss nur wissen wie man den Wagen fahren muss und auch auf der Rennstrecke, mittlerweile ist auch dieses Modell kräftig im Preis gestiegen…. Schalter ist nicht das Non + Ultra ich würde mir den Turbo wieder mit der Tiptronic kaufen aber generell ist diese Modellreihe absolut top in der Zuverlässigkeit und mit dem Fahrgefühl im Feeling. Hauptsache man hat eine andere Abgasanlage drauf dann ist der Turbo richtig geil
Wie schätzt ihr die Lage für einen 981 Boxster ein? Z.B. ein spätes Modell von 2016 mit wenig KM.
Wertbeständig, weil Sauger ohne OPF und fahrerorientiert, oder uninteressant weil kein 11er und kein GT Modell?
Geniales Video!
Mich würde interessieren wie ihr die Preisentwicklung der Corvette c7 Z06 als Handschalter seht und im allgemeinen die der Muscle Cars der letzten Generation. Also 2015 - 2024 z.B Hellcats, Camaros usw.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Ich denke ebenfalls, dass der 991 aufgrund des Saugers und der guten Verarbeitungsqualität sehr wertbeständig ist und beim 992.1 der analoge Drehzahlmesser sowie viele Farben die mittlerweile PTS (~11000€ nachtblau-metallic, was eine beliebte Serienfarbe bei Cabrios schon beim 993 war) sind, eine Beliebtheit auf dem Gebrauchtwagenmarkt erfahren. Darüberhinaus ist der Unterschied 992.1 zu 992.2 nicht übermäßig. Ein guter 991 ist für unter 80K kaum zu bekommen. Ein 992 bei 110-120000! Da wird sich
meiner Meinung nach auch nicht sehr viel tun 2025
Richtig, das werden die spannenden Modelle sein!
Ist das ein Bewerbungsvideo für den Porsche Finanzvorstand?
War nicht intendiert 😂
Wie schätzen Sie den Aston Martin Rapide ein? Stabil oder sogar eine Wertsteigerung?
Habe einen 992 GT3 RS mit PTS. Viele spekulieren ja, dass das Facelift vom GT3 RS kein reiner Sauger mehr wird. Wenn das der Fall ist, sollte ich (hoffentlich) gut aufgestellt sein...
Sehe ich genauso 👍
Wenn der 992.2 GT3RS mit einen emotionalen Hochdrehzahl Turbo Motor mit viel mehr Leistung als der bisherige Sauger kommt, dann wird sich alles auf den 992.2 GT3RS stürzen, denn das Einzige was dem GT3RS bisher in dieser Preisklasse fehlt ist schlichtweg Leistung für diese Aero voll auszuspielen.
Aber insgesamt ist der Sportwagen Markt völlig gesättigt und aufgrund immer weiter gestiegenen Stückzahlen überflutet worden.
@ ich denke da wird es, wie überall, 2 Lager geben. Die Performance orientierten Leute werden sich drauf stürzen, keine Frage. Die Anderen, welche auf Emotionen stehen, werden klar den .1 vorziehen. Ich denke der Preis wird dann auch nochmal saftig angezogen, was auch wieder eine Rolle spielen wird bei vielen.
Der 992.2 GT3 RS wird wieder ein Sauger !!
Junge genieß einfach dein Auto und mach dir kein Kopf
ein sehr treffender Beitrag, weiter so
Vielen Dank
Sehr viel 🔮, recht amüsant. Allerdings gehe ich nicht mit allen Punkten mit. zB. Nachfrage nach Oldtimern, wo soll die herkommen? Gen Z interessiert sich nicht für die alten Kisten.
Sehr gute Analyse!
Bzgl. dem wichtigen Kriterium "Fahrerorientierung" hast Du aber einen kleine Widerspruch in Deinen Aussagen.
Du hattest dieses Kriterium zunächst den Baujahren 90ies bis 2010 zugesprochen und dann den 458, 488, F12 und 812 genannt.
Der ersten Aussage nach müssten dann doch der CS und der Scud die Burner sein und Speciale/Pista wären noch zu modern?
Kannst Du vielleicht für die vier Leichtbau Mittelmotor Ferrari sagen, welches Modell Du am Stärksten kommen siehst und welches am wenigsten?
Wie seht Ihr die Wertentwicklung beim F87 M2 CS Schalter ohne Assistenzsystemen? Die Neuwagen liefen 2020 knapp über Liste, die letzten 2 Jahre aber ca. 10% pro Jahr Wertverlust gefühlt.
BMW ist nicht Porsche um es mal platt zu sagen, aber denke gerade der M2 CS wird nochmal richtig gefragt sein wenn man ein sauberes Modell mit im Vergleich wenig km bieten kann, nur wird der vorher BMW typisch sicher noch etwas Wert verlieren.
Ich will mir einen GT4 RS holen (diese Woche den Vertrag unterschreiben). Wie siehst du die Wertentwicklung in den nächsten Jahren?
die gt4 rs modelle wurden erst weit über Liste gehandelt jetzt wieder unter Liste
Ich glaube, dass die im Wert wieder steigen sobald die Produktion beendet ist. Den Fahrspaß mit diesem Klang wird es so fast nicht mehr geben.
Porsche könnte den verbrenner einführen , es wird schon über den MACAN geredet
@@andreashafenscherer8680 Könnte sein?!
hab auf den link geklickt was dann?
Es gibt viel zu viele verschiedene Sportwagen und Hypercars im Markt. Gefühlt vergeht kein Monat, und schon wieder erfolgt eine neue Markteinführung oder das 1000enste Sondermodell von einem Sondermodell. Die gesamte Branche ist meiner Meinung nach zu inflationär. Jeder Hersteller erhofft sich das große Geld indem diese unzähligen Modelle ihre Kundenschicht angeboten wird. Darum denke ich, dass auf lange Sicht nur wahre Ikonen ihren Wert erhalten bzw. vervielfachen werden.
Habe euch vor 2 Wochen mao eine Anfrage bzgl eines GT3 gestell und auch gefragt ob ihr Interesse an meinem jetzigen 992 4S habt.
Bisher leider keine Rückmeldung...
Schade..das machen andere besser, wie Omid zum Beispiel.
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich kann absolut verstehen, dass du eine schnellere Rückmeldung erwartet hast, und es tut mir leid, dass deine Anfrage bisher unbeantwortet geblieben ist. Aufgrund der hohen Nachfrage schaffen wir es nicht immer, alle Anfragen sofort zu bearbeiten.
Damit wir dein Anliegen schnellstmöglich klären können, wäre es super, wenn du uns deine Anfrage noch einmal an vertrieb@roehrle-mobility.de senden könntest. Dann kümmern wir uns direkt darum!
Danke für dein Verständnis und beste Grüße
Teile die Einschätzung voll und ganz ..
Gut zu hören!
Ich bin am überlegen von meiner Corvette C8 auf einen Cayman GT4 RS zu wechseln. Der ist im Moment "günstig". Gute Idee?
Top Analyse. Ich hab gehört das Porsche vermehrt Quoten für Gt Modelle (Beispiel Gt3rs) nach produziert und in den Markt gibt. Kannst du das bestätigen? Danke
Kann ich nicht bestätigen, jedoch haben wir ähnliches gehört im Bezug auf den GT4 RS. Beim GT3 RS ist mir dies unbekannt!
Jaguar xkr 2010
Investmentcase
Bin nicht der gleiche Meinung. Meiner Meinung nach, ab August 25 werden die Preise in Luxus Bereich voll steigen, aber die Nachfrage Senken, die Autohäuser werden gezwungen die Autos unter der Marktpreis anzu bieten. Bis Ende des Jahres werden wir Rabatten beim Luxus Autos von über 30% erleben. Elektro Mobilität wird komplett einbrechen.
Bei Neuwagen stimmten wir zu, das sagen wir auch im Video. Bei Gebrauchten werden unserer Ansicht nach Nachfrage steigen, Angebote sinken, ergo Preise steigen!
Diese tollen Händler haben doch mit Ihrer Abzocke genug verdient die letzten Jahre.
Die treuen Kunden sollen diesen Händlern den Rücken kehren.
Jetzt fangen die wieder an die Alten treuen Kunden ständig anzurufen.
Ich hoffe die Kunden bleiben Beständig.
Wie entwickelt sich der Markt für 981 GT4?
Auf Grund der geringen Stückzahl absolut stabil mit eher leichter Tendenz nach oben mittelfristig imo
Honda hat mit dem NSX ein teilelektrisches Auto angeboten...geschaffen.
991.2 GT3 Touring wird steil gehen
👌
Dachte kann günstig ein Elfer abstauben
Jetzt ist der Zeitpunkt dafür!
🎉
👍👍
🤭🤭🤭
Man merkt leider sehr, dass du nicht frei sprichst und auch die Texte wirken arg nach künstlicher Intelligenz.
Wir schreiben alle Texte selbst 🤔
Intelligenz würde dir auch nicht schaden
@@alexanderthomas6671 wichtiger Einwurf, noted.
@@roehrle war kein Vorwurf, sonst sind die Videos ja gut 👍
Nehmen wir als Anlass uns zu verbessern!