Bärlauch sammeln - das muss man beachten 🌱 Verwechslungsgefahren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 37

  • @schlumpfij.7541
    @schlumpfij.7541 11 месяцев назад +10

    Schönes Video 🥰 Bei uns im Bärlauchwald waren letztes Jahr Menschen dort, die Schubkarren voll Bärlauch abgeschnitten haben, weil sie es kommerziell verkauft haben 😔. Zum Glück kam der Förster, dann war die Aktion beendet. Finde ich unmöglich, diese tolle Pflanze so zu schädigen.
    Man braucht nicht viel Bärlauch und kann sich ein tolles Pesto herstellen 👌

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад

      Da haben wir leider auch schon ähnliche Beobachtungen gemacht. 🙈 Wir wünschen dir viel Freude beim Sammeln für das Pesto. 🤗 Viele Grüße!

  • @andreahofer4945
    @andreahofer4945 11 месяцев назад +5

    Vielen Dank für das tolle Bärlauch Video. Schon als Kind bekochte mich meine Mutter mit Bärlauch. Sie hat den Bärlauch in den Salat geschnitten und auch Pesto daraus gemacht. Noch heute liebe ich den Bärlauch und habe inzwischen die Hecken damit bepflanzt. Wenn der Bärlauch blüht. Sieht das wunderbar aus😊

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад

      Hallo Andrea, vielen Dank für deinen Kommentar und viel Freude beim Sammeln! 🤗

  • @ingridhess5457
    @ingridhess5457 11 месяцев назад +3

    Ich bin vor ein paar Tagen auf diesen Kanal gestoßen und bin megabegeistert. Ich habe mich immer wieder mal mit Wildkräutern beschäftigt, war aber immer unschlüssig, ob ich die richtigen Pflanzen gefunden habe. Drum hab ich sie lieber stehen lassen. Jetzt musste ich gleich euer Buch bestellen und bin ganz gespannt drauf. Vielen Dank für die tollen Infos und für eure Arbeit die ihr macht. Liebe Grüße vom Bodensee😊

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад

      Hallo Ingrid, vielen dank für dein Lob und deine Unterstützung. Wir wünschen dir viel Freude mit dem Buch und beim Sammeln! 🤗

  • @sonjaannacker2304
    @sonjaannacker2304 11 месяцев назад +1

    Wie immer, tolles Video mit allen wichtigen Infos. Große Klasse auch eure Bärlauch-Broschüre im Taschenformat mit Infos zum Bärlauch, Tipps zum Anbau und Sammeln und Rezepten zur vielfältigen Verwendung ! Ihr seid meine Kräuterhelden 😊❤️

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад

      Vielen Dank für deine Unterstützung!🤗

  • @manuto2685
    @manuto2685 11 месяцев назад +1

    Danke für das informative Video! Ich habe heute bei uns auch einige Blättchen für Pesto und Salat gesammelt! 😊 Das ist ja ein riesiges Bärlauch-Paradies, in dem Du Dich befindest! 😍👍

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank und viel Freude beim Sammeln! 🤗

  • @utefollmann9215
    @utefollmann9215 10 месяцев назад +1

    Danke für das video ♥️🕊♥️

  • @altersack5602
    @altersack5602 11 месяцев назад +2

    Jetzt bekomme ich Lust auf einen Toast mit Bärlauchbutter… leider kommen bei mir jetzt erst die ersten Blätter. Aber dann… 👨🏽‍🍳🥰
    danke fuer das Video 🙏🏽🌱

  • @chaosqueen5368
    @chaosqueen5368 10 месяцев назад +2

    Ich mache immer frischen Bärlauch in Frischkäse, das ist auch super lecker.

  • @Schattenhexe
    @Schattenhexe 10 месяцев назад +1

    Ich pflücke immer nur 1-2 Hände voll und mache Bärlauchbutter daraus. Kann man auch super einfrieren bis zum Sommer zur Grillsaision. Nur leider überlebt sie kaum so lange bei uns 😅

  • @LionheartSJZ
    @LionheartSJZ 10 месяцев назад +2

    Hey, super Video und sehr charismatische Moderatorin. Kleiner Hinweis: Der Link zur modernen Kräuterhexe in der Beschreibung funktioniert nicht, bei mir zumindest.

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  10 месяцев назад +1

      Vielen Dank! 🤗 Kannst du uns verraten, auf welchem Gerät / Browser du das Video angeschaut hast? Bei uns funktioniert der Link. Sonst probiere auch gerne diesen hier: www.die-moderne-kraeuterhexe.de

    • @LionheartSJZ
      @LionheartSJZ 10 месяцев назад

      @@Kraeuterkeller im Chrome Browser auf dem Rechner. Bin dann natürlich "manuell" auf Eure Seite gegangen :) Macht weiter so, sehr spannender Inhalt!

  • @a.kali7714
    @a.kali7714 10 месяцев назад +1

    cool danke

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 10 месяцев назад +3

    Ich war heute Abend sammeln. Am besten nimmt man eine scharfe Schere mit, dann bleiben die Wurzeln unverletzt. Wir kochen den Bärlauch kurz, um auf der sicheren Seite zu sein.

    • @sebastians.1618
      @sebastians.1618 10 месяцев назад

      … dann sind die meisten hochwertigen Inhaltsstoffe leider kaputt 😢

    • @RegineMögling
      @RegineMögling 10 месяцев назад

      Eben nicht kochen sondern waschen!😮

  • @LinaLiBi
    @LinaLiBi 11 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video❤ sehr passend - wir sind heute mal in den Wald gefahren, aber ich konnte noch nichts entdecken, habe dafür aber Aronstab gesichtet. Da ich relativ frisch dabei bin, habe ich mich gefreut, eine der Verwechslungsmöglichkeiten genau gesehen zu haben. Würdest Du / Ihr sagen, dass die Bestimmung anhand des Stängels/Stiels, sowie in Kombi mit der matten Oberfläche sicher ist ? Letztes Jahr habe ich es noch im Hofladen gekauft... Liebe Grüße und noch eine magische Vollmondnacht.

  • @inesfuchs8070
    @inesfuchs8070 10 месяцев назад +1

    Macht ihr auch ein Video über Brunnenkresse?

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  10 месяцев назад

      Hallo Ines, in einem unserer ersten Videos haben wir zur Brunnenkresse berichtet: ruclips.net/video/QrO8LBD-iQ0/видео.html
      Viele Grüße! 🤗

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 11 месяцев назад +1

    Wieder ein super interessantes Video von euch. 👍
    Bei mir wächst Bârlauch, aber auch das Maiglöckchen im Garten.
    Habe mich wegen der Verwechslungsgefahr bisher nicht getraut, zu ernten.
    Stimmt es, dass die Finger nach Knoblauch riechen, wenn man nur an den Blättern reibt? Also ohne die Blätter zu pflücken. Ich mõchte ja nicht jeder Pflanze ein Blatt abreißen, bis es dann endlich die richtige ist ...🙈
    Danke für eure tolle Arbeit 🍀🌞

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад +1

      Hallo Angelika, ja das mit dem zwischen den Finger reiben stimmt. Allerdings funktioniert das nur beim ersten Blatt. Danach riechen deine Finger nach dem Bärlauch / Knoblauch. Wenn du also noch weitere Blätter (einer anderen Pflanze) zwischen den Fingern reibst, wird dies auch nach Knoblauch riechen. 😅🙈 Wenn du einen Ratgeber zum Thema Bärlauch brauchst, schau auch gerne mal in unser Buch rein. Dort haben wir alles genau beschrieben 👉 www.die-moderne-kräuterhexe.de/produkt/baerlauch-buch
      Viele Grüße! 🤗

    • @angelikafrisch8094
      @angelikafrisch8094 11 месяцев назад

      @@Kraeuterkeller Vielen Dank für eure ausführliche Antwort. 🙏🍀🌞

    • @utes.2801
      @utes.2801 11 месяцев назад

      Das Maiglöckchen kommt doch deutlich später. Einfach im Mai gucken, ob da wirklich Maiglöckchen wachsen. Um diese Zeit ist man auf der sicheren Seite

  • @12Burton24
    @12Burton24 10 месяцев назад

    Bärlauch Pesto will ich machen hatte bis heute aber nie Mut selbst zu gehen.

  • @hva.aky.
    @hva.aky. 10 месяцев назад

    Ich habe durch den Verzehr von bärlauch pieksen im Halsbereich

  • @gigi2091
    @gigi2091 11 месяцев назад +2

    super, endlich mal ein Wildkräutervideo in dem auch auf giftige Verwandte hingewiesen wird ❤🌿🥬👍, das machen fast alle nicht udn das finde ich nicht verantwortlich. Kann man die Kräter zur Sicherheit noch im Essig- oder Natronwasser waschen?

    • @Kraeuterkeller
      @Kraeuterkeller  11 месяцев назад

      Hallo Gigi, vielen Dank für deine Kommentar. 🤗 Man kann den Bärlauch auch noch mit Essig oder Natron waschen. Er sollte danach aber direkt verzehrt werden, da er sonst schnell matschig wird. Viele Grüße! 🌱

    • @gigi2091
      @gigi2091 11 месяцев назад

      @@Kraeuterkellervieln Dank für die schnelle Antwort ☺

  • @12Burton24
    @12Burton24 10 месяцев назад

    Naja erhitzen kann auch in Früchten und Gemüsen Vitamine zerstören.

  • @michael-bley840
    @michael-bley840 11 месяцев назад

    Ich gehe auch mit Pflanzen pfleglich um, weil sie Lebensraum bieten für Wesen die wir mit den Augen nicht sehen können, außer man hat sein drittes Auge geöffnet