Schluss mit Erkältung! 🍵 Welcher Tee hilft bei welcher Krankheit?
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- 📚🌿🧙♀️Unseren "Saisonkalender für Wildkräuter" und unsere Bücher findest du in unserem Shop unter 👉 www.die-modern...
Sandra von Kräuterkeller verrät die besten Teemischungen im Winter.
Die Welt von Kräuterkeller
🌱 Unser Kräuterkeller - der Blog rund um das Thema Wildkräuter und Heilpflanzen erkennen, sammeln und verwerten mit über 500 kostenlosen Beiträgen findest du unter
👉 www.mein-kraeu...
📸 auf Instagram: / kraeuterkeller
👤 auf Facebook: / meinkraeuterkeller
🍀 auf Pinterest: www.pinterest....
📱 auf Telegram: t.me/kraeuterk...
🎙 auf Spotify: spoti.fi/38d8gd9
🎙 auf Apple Podcast: apple.co/3FpjAyV
🎙 bei Apple Music: amzn.to/3yjm3cT
🌿💚🌿Unsere Produktempfehlungen und Rabattcodes findest du unter
👉 mein-kraeuterk...
Eine tolle und lehrreiche Auflistung. Vielen Dank dafür. Sich selber zu helfen ist einfach am besten!
Danke für das Lob!
Wieder etwas dazugelernt .Vielen Dank !
Danke für das Lob!
Esst die Lebensmittel für die keine Werbung gemacht wird 😊🌿🌱💚
Vielen Dank für die tolle Inspiration ❤
Ich glaube ich mache mir gleich mal einen Hagebuttentee 🫶🍀👍🏼
Au ja, das ist eine tolle Idee!
Ich liebe Kröutertees .Meist habe ich fertige Mischungen losen Tees gekauft,außer bei Holundertee und Salbei der im Garten wächst. Ich werde dieses Jahr mehr selbst sammeln und trocknen dank eures Buches und der Zeitschriften .Verschiedene Kräuter hab ich jetzt auch im Garten bzw kommen noch dazu .
Gestern habe ich das Waldschaumkraut und Viermänniges Schaumkraut gefunden.Sehr viel sogar.
Ich freue mich über jeden Fund und besonders darüber das bald wieder noch mehr zu finden ist,wobei ich nie ohne Fund heim gehe ,es sei denn es liegt mal sehr lange viel Schnee was aber sehr selten ist.
Das klingt fantastisch! 😍 Es freut uns so sehr, dass unsere Bücher und Magazine dich so inspirieren. Dafür machen wir das! Selbst zu sammeln macht so viel Freude, und es ist toll, dass du schon so viele Kräuter im Garten hast. Waldschaumkraut und Viermänniges Schaumkraut sind wirklich schon früh dran dieses Jahr. Gestern habe ich auch schon vom Wiesenschaumkraut und dem behaarten Schaumkraut genascht! Es ist immer wieder beeindruckend, was die Natur zu bieten hat - und mit jedem Fund wächst die eigene Kräuterküche. Viel Spaß beim Sammeln und Trocknen dieses Jahr! 🌿✨
Ich habe gerade eine Erkältungswoche hinter mir. Mir haben dabei Zwiebelsaft, Hagebuttentee, Kamillentee, Salbeitee und eine Teemischung aus Thymian-, Spitzwegerich, Malvenblätter und Eichenrinde gesüßt mit Holunderblütrnsirup immer im wechsel geholfen.
Mädesüß habe ich leider noch nirgends finden können. Auch in der Apotheke ist es nicht zu finden.
Hoffentlich gehts dir schon wieder besser. Deine Kräuter hören sich sehr gut an! Mädesüß habe ich bisher auch nur beim Achterhof gefunden. Ist aber aktuell ausverkauft, habe ich eben gesehen. Aber selbst sammeln ist auf jeden Fall das non plus ultra! :) Freue mich schon so auf den Sommer, wenn es wieder jede Menge Mädesüß am Bach gibt.
Ich habe Mädesüß im letzten Jahr zum ersten Mal in freier Natur gesammelt 😊
Selber sammeln, es gibt genug. LG
Gibt es eine Pflanze, die vor allem bei hartnäckigem Schnupfen besonders hilfreich ist? Vielen Dank für die tollen und informativen Videos😊
Vielen Dank für das liebe Feedback! 😊 Bei hartnäckigem Schnupfen finde ich die Pfefferminze besonders hilfreich. Die ätherischen Öle wirken befreiend auf die Atemwege und helfen, die Nase abzuschwellen. Ein Tropfen Pfefferminzöl in heißem Wasser zum Inhalieren oder ein frisch aufgebrühter Tee kann wahre Wunder wirken. Auch die Königskerze hat sich bei mir bewährt - sie unterstützt mit ihren schleimlösenden Eigenschaften die Reinigung der Nasennebenhöhlen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! 🌿
@ Vielen Dank ☺️
Ich habe letzten Spätsommer das erste Mal Mädesüß gesammelt und bei meiner Tochter und bei mir ging tatsächlich das Kopfweh vom Tee weg.
Habe außerdem ganz viel Oxymel mit den genannten Erkältungskräutern angesetzt und außerdem noch Tinktur und Oxymel von meinen 7 geliebten
Artemisia annua Pflanzen.
Wie schön, dass der Mädesüß-Tee so gut geholfen hat! 🥰 Oxymel mit Erkältungskräutern klingt toll, und Artemisia annua ist einfach ein Alleskönner. Was für eine tolle Ausbeute aus deinem Garten! 😊
Vielen lieben Dank für dieses lehrreiche Video. Eine schöne Auffrischung am Sonntag morgen😊
Einen Heilsamen Schluck wünsch ich euch 🙏
Herzlichen Dank!
Im Thymian vom Supermarkt ist zuviel Düngemittel drin und deshalb eigentlich nicht geeignet
Den Kommentar verstehe ich jetzt nicht. Wir haben noch nie Thymian vom Supermarkt genutzt, wir bauen alles selber an. Zudem kann man das nicht pauschalisieren. Gibt ja verschiedene Supermärkte, die ihren Thymian von unterschiedlichen Herstellern beziehen
Nach Auskunft einer großen Gärtnerei, die selbst Biokräuter verkauft, sollte man davon die Finger lassen, weil auch dort noch zuviel Chemie drin sei. Immer selbst anbauen.
Und mein Kommentar bezog sich auf ihren Hinweis des käuflichen Thymians.
Und Kräuter wie Thymian lieben eher mageren Boden
Danke für die Rückmeldung! Selbst anbauen ist natürlich immer ideal, wenn man die Möglichkeit hat. 😊 Man kann aber zB eine Thymianpflanze kaufen und sie dann im Topf oder im Garten weiter kultivieren. Oder selbst säen. Was ich auch nicht kaufen würde oder gemeint habe, ist abgeschnittener Thymian. Das gibts ja teilweise gekühlt in so Plastikbeuteln im Supermarkt. Den würde ich auch nicht anrühren. Baust du deine Kräuter oder Gemüse auch selbst an? 🌱
Was ist das Problem bei Düngemittel?