Mit der altbelüfteten 232 088-5 in die Baggerstadt Ferropolis am 03.06.2023

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2023
  • Am 05.06.2023 fuhr die altbelüftete 232.088-5 mit einem Sonderzug von Vienenburg nach Ferropolis. Die Fahrt erfolgte über Aschersleben, Bernburg, Dessau und Bitterfeld mit Fahrtrichtungswechsel nach Burgkemnitz, wo der Übergang zur Grubenbahn nach Ferropolis begann. Sollte euch das Video und mein Kanal gefallen, dann abonniert ihn bitte. Auch über eure Kommentare würde ich mich freuen. Auf meiner Internetseite www.bahnhofgüsten.de/ zeige ich noch mehr Videos und Bilder. Auch stelle ich den Bahnhof und das Bw Güsten in Modell und Vorbild vor.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 140

  • @ExilerMittelhessen
    @ExilerMittelhessen Год назад +3

    Sehr schöner Film

  • @blubb2000
    @blubb2000 Год назад +4

    Wunderschöne Aufnahmen, danke für's Teilen.
    🙋‍♂️🚂🚄

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Danke für das Lob, weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 Год назад +4

    Klasse sehr schöne Bahn Unterhaltung Klasse Gruß Micha

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Michael. Danke für Deinen Kommentar und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @reinerhebecker.ludmillafan2169
    @reinerhebecker.ludmillafan2169 Год назад +2

    Einfach Klasse Video.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Reiner. Es war eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder mitmachen würde. Vielleicht wird die Fahrt noch einmal wiederholt. Danke für Deinen Kommentar, eine schöne Woche noch und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg nach Rathenow.

  • @seidi81
    @seidi81 Год назад +3

    Sehr schöne Aufnahmen von der Fahrt nach Ferropolis. Es ist schön, dass ich dich durch diese Fahrt mal kennenlernen durfte.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Warst Du das in Dessau auf dem Bahnsteig ? Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @hendriksierat7921
    @hendriksierat7921 Месяц назад

    Einfach klasse. Danke

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Месяц назад +1

      Hallo Hendrig. Morgen kommt noch eine Sonderfahrt mit der herrlichen noch original erhaltenen 132.088-6 ins Netz. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @kevinholm2794
    @kevinholm2794 Год назад +3

    Klasse video 👍👍👍👍

  • @der_maschinist
    @der_maschinist Год назад +3

    Hallo Thomas,
    Vielen Dank für das schöne Video unserer Sonderzugfahrt. Ich hatte gar nicht gesehen dass du auch dabei bist, sonst hätte ich mich gefreut dich persönlich kennenzulernen.
    Viele Grüße,
    Tobias vom Salzland Rail Service und der InterTourex GmbH

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Tobias. Es war eine herrliche Sonderfahrt mit einer hervorragend gepflegten Ludmilla. Als ich in Aschersleben die abgestellte 218.333 gesehen habe, war ich sicher, dass die 232.088-5 am Sonderzug sein wird. Es war schön, die Lok mal wieder aus der Nähe zu sehen. Da ich selber von 1983 bis 1991 an den Ludmillas als Lokschlosser im Bw Güsten schrauben durfte, bekomme ich immer eine Gänsehaut, wenn ich bei laufenden Dieselmotor in den Maschinenraum darf. Das lässt alte Zeiten wieder aufleben. Dann weiterhin gute Fahrt mit der 088 und die herzlichsten Grüße aus der Nachbarschaft des Hauptsitzes in Bernburg.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      @@Mickybbg Servus Thomas, mit welcher Drehzahl läuft der Turbolader bei Vollast? Du bist doch der Spezialist auf diesem Gebiet.
      Wünsche dir noch eine angenehme Nachtruhe.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Bernburg an die Saale 😊

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Das kann ich Dir so nicht sagen, aber es müssten um die 12000 Umdrehungen sein. Auf Grund der Größe des Turboladers läuft er etwas träge nach oben, was beim schnellen hochschalten der Drehzahl zu einer Unterversorgung des Motors mit Verbrennungsluft führte. Deshalb haben die Ludmillas bei schnellen Anfahrten die schwarze Abgasfahne.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Tobias. Entschuldige, dass ich etwas frustriert über die Salzlandrail geschrieben habe. Eine stressfreie Woche noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg.

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Год назад +3

    Hallo Thomas, ein sehr schöner Reisebericht mit der Ludmilla 🎥🚂👍👍👍, ich war letztes Jahr da mal wieder, coole Location die Eisenstadt.
    LG Gert

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Gert. Die Fahrt mit der 120 Tonnen schweren Ludmilla über die altersschwachen Gleise der Bergwerksbahn war schon ein Abenteuer für sich. Sie hat es aber vier mal tapfer überstanden, da es Nachmittags noch einmal eine extra Fahrt über die ehemaligen Grubenbahn gab, diesmal mit Fachkundiger Auskunft eines ehemaligen Mitarbeiters der Braunkohlegrube und der Werkbahn. Ich war 1993 als Leiharbeiter im Lausitzer Braunkohlenrevier im Tagebau beschäftigt. Hier hatte ich mit geholfen, die großen Abraumbagger neu zu verkabeln. Seit dem habe ich großes Interesse an den teilweise gigantischen Stahlmonstern. Da hatte die Fahrt nach Ferropolis genau geklappt. Schön, dass es Dir wieder gefallen hat und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Braunschweig.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      @@Mickybbg Servus Thomas, Merci für deine Schilderungen zum Braunkohle Tagebau und deine eigenen Erlebnisse dort. Bin auch ein Fan von diesen riesigen Stahlmonstern.
      Erinnert mich auch an die Erinnerungen ehemaliger Kollegen aus Merseburg, die im Tagebau mal zum Gleiserücken eingeteilt waren, im Winter 😭
      War damals im Geiseltal mit Allrad LKW auf dem Grubengrund rund 100 m tief unter der heutigen Seeoberfläche. Habe sogar einen Braunkohlebagger aus Lego, allerdings nicht aufgebaut, mangels Platz 😥.
      Wünsche dir noch einen angenehmen Abend.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Bernburg an die Saale

  • @wolfgangscheibe7568
    @wolfgangscheibe7568 Месяц назад

    Spitzenmäßige Aufnahme von der Sonderfahrt, ausgezeichnete Arbeit, die Fahrzeuge sehen alle sehr gut aus, ich bin beeindruckt, herzliche Grüße, Wolfgang

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Месяц назад

      Hallo Wolfgang. Dies war auch eine Sonderfahrt, die ich immer wieder machen würde. Die Baggerstadt Ferropolis ist auch etwas ganz besonderes. Danke fürs anschauen und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Goslar.

  • @hamster0815p
    @hamster0815p Год назад +5

    Moin Moin, ein sehr interessantes und schönes Video zu ungewohnter Zeit. Die Sonderfahrt muss sehr schön gewesen sein. Danke für deine Arbeit und fürs Hochladen. Wie immer schöne Grüße aus EE nach Bernburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +3

      Da ich mal wieder etwas aktuelles bringen wollte, und ich etliche Videos vorbereitet habe, die ins Netz wollen, habe ich mich wieder für den guten alten Dienstagsfilm entschieden. Danke fürs anschauen, eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg.

  • @Steffen-xn5ee
    @Steffen-xn5ee 18 дней назад

    Absolut Mega gelungen, wenn möglich noch bitte mehr davon 😀😀😀😀😉.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  18 дней назад

      Hallo Steffen. Erst vor ein paar Wochen aufgenommen 132.088-6 nach Bad-Schandau. ruclips.net/video/c3gVFzf_1pc/видео.html Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @tharmse30
    @tharmse30 Год назад +2

    Schöne Reise mit der Ludmilla! Vielen Dank, sehr interessant!
    Danke, dass du es genossen hast, Grüße Tom 👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Tom. Die Sonderfahrt haben mir meine Eltern zum Geburtstag geschenkt. Eines der schönsten Geschenke seit Jahren. Danke für Deinen Kommentar und die herzliche Grüße aus Bernburg nach Pijnacker.

  • @AG-D647
    @AG-D647 Год назад +2

    Hallo Thomas, Dankeschön für deine Video Reise nach Ferropolis. Tolle Bilder und herrlicher Sound der Ludi. Besonders die Ausfahrten in Dessau. 👍🏻 Viele Grüße nach BBG. 🙋🏼‍♂️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Voriges Jahr gab es ein schöne Sonderfahrt mit der 132.293-7 der EBS von Ascherleben nach Berlin-Lichtenberg. Hier durfte ich gleich hinter der Lok im ersten Wagen Platz nehmen. Hier war der Sound der Ludmilla bei der Ausfahrt Dessau noch besser zu hören. ruclips.net/video/0xEwoMjeTyg/видео.html Herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @AG-D647
      @AG-D647 Год назад

      @@Mickybbg hab ich natürlich auch damals schon gesehen. 👍🏻😊 War super. 👍🏻 viele Grüße

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад +5

    Servus Thomas, Merci für deinen wunderschönen Film von deiner Sonderfahrt mit der altbelüfteten SRS 232 088, mit den tollen Anschriften aus Bernburg und Güsten. Sicherlich lösen die bei dir noch tiefere Gefühle aus als bei mir. Aber, der Film ist so ergreifend gestaltet, daß du mich wieder voll eingefangen hast. Mir schwirren soviele Bilder und Erlebnisse durch den Kopf, da deine Reise soviele interessante Orte berührt, welche in meinem Leben schon eine Rolle spielten. Auf alle Fälle muss ich mir diesen Fil noch mal ausgiebig ansehen. Du bist in einem Bm 232 mit kleinen Fenstern gereist. In den gleichen Wagen ging es früher in den Urlaub über die Südbahn nach Österreich 😢. Tolle Bilder von deiner Fahrt aus Aschersleben, via Bernburg, Baalberge, Köthen und Dessau nach Burgkemnitz zur Grubenbahn nach Ferropolis. Danke dir für deine vielen Rangiermanöver mit der 088 und deine tollen Einsprengsel aus 2003 mit dem wunderschönen historischen Rollmaterial. Manches muß ich noch nachfragen, da ich zwar auch öfter dort war, es leider zu früh nach der Wende war, da gab es vieles noch nicht.
    Toll, deine Rundblicke in Ferropolis mit dem Besuch der alten Tagebaugroßgeräte, teilweise in Köthen gefertigt. War doch einiges an Personen am Gelände.
    Danke auch für deine Roomtour durch die 232er mit Motorraum und Führerstand. Tolle Fahrt Aufnahmen aus dem Abteil, der riesen Vorteil der alten Übersetzfenster. Ist halt einfach cool, mit offenem Fenster zu Reisen mit solchen Ausblicken und eben dem Sound der altbelüfteten 232 088 in ihrem wunderschönes Farbkleid.
    Da kommen die Erinnerungen hoch mit 120 über die Thüringer Stammbahn bei offenem Fenster im Planschnellzug im Halberstädter 😊. Einfach herrlich.
    Danke für deine Einladung zum eine Runde Träumen und deine wunderbaren Bilder vom Schienenstrang.
    Ich komme wieder.
    Danke für deine tolle Arbeit.
    Wünsche dir noch einen angenehmen Tag.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Bernburg an die Saale 😊

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Robert. Bei dieser Sonderfahrt hatte ich diesmal nicht mit klemmenden Abteilfenstern zu kämpfen. Die drei Mitreisenden in meinem Abteil sind auf der Hinfahrt schon in Dessau ausgestiegen, so hatte ich das Abteil für mich allein, und konnte auch aus dem Seitengangfenster aufnehmen. Ich hatte noch die Durchfahrt Bahnhof Güsten mit dem ehemaligen Gelände des Bahnbetriebswerkes aufgenommen, da kamen wieder alte Erinnerungen hoch. Ich hatte noch viel mehr Aufnahmen gemacht, aber dann wäre der Film zu lang geworden. Die Maschinenraumaufnahmen der 232.088-5 habe ich mit dem Handy vom Thomas Riediger gemacht. So haben wir uns diese Aufnahmen für unsere beiden Videos von der Sonderfahrt geteilt. Es war eine wunderbare Sonderfahrt, auch hatte es sich gut getroffen, dass mein guter Kumpel Thomas auch in Ferropolis vor Ort war. Er konnte mir auch vieles vor Ort erklären, was ich als Ortsfremder nicht kannte.
      Schön, dass ich Dich mit dem Film wieder abholen konnte, noch eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Frankfurt/Main.

    • @thomasriediger5015
      @thomasriediger5015 5 месяцев назад +1

      Ich hoffe das dieses Jahr wieder so ein Ereignis stattfindet. Auch die Grubenbahnen von Mibrag und Leag wären von großem Interesse. Vielleicht bleibt es nicht nur ein Traum……

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Год назад +4

    Hallo, Eine sehr schöner Film mit großartigen Eindrücken deiner Mitfahrt. 😊 LG JP

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Es war eine wunderbare Sonderfahrt, die ich immer wieder mitmachen würde, Was gibt es schöneres, als den ganzen tag den Klang der Ludmilla zu lauschen. Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @gunterbacker4351
    @gunterbacker4351 Год назад +4

    Hallo Thomas Da hast Du wieder einen guten und infomativen Film gemacht . Danke und lass es Dir gut gehen . Gruss Günter

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Günter. Es war eine herrliche Sonderfahrt, die bei guten Zuspruch wiederholt werden soll. Danke für Deinen Kommentar, noch eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Frankenwald.

  • @schmerztablette
    @schmerztablette 11 месяцев назад

    Genial das Tier. Danke für den Film, tolle Kamera und toller Sound.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  11 месяцев назад

      Danke für das Lob und weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal.

  • @andreaswenzel1579
    @andreaswenzel1579 Год назад +2

    Sehr schöne und interessante Aufnahmen ! Vielen Dank !

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Andreas. Sollte sich die Fahrt finanziell gelohnt haben, dann möchte der Veranstalter diese Fahrten öfters durchführen. Herrzliche Grüße aus Bernburg.

    • @andreaswenzel1579
      @andreaswenzel1579 Год назад

      @@Mickybbg Ja , das wäre schön ! Ich wünsche dir noch einen schönen Abend !

  • @jens4870
    @jens4870 Год назад +2

    Wie immer klasse Video 👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @SimonTog
    @SimonTog Год назад +2

    Klasse video Thomas :)

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Simon. Danke für das Lob! Weiterhin viel Spaß an meinen Filmen und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Dänemark.

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 Год назад +3

    Hallo Thomas! Was für eine tolle Sonderzugfahrt👍👍👍da wäre ich gerne dabei gewesen,aber hier erfährt man fast nichts. Nach Ferropolis wollte ich schon lange mal wieder. Wir waren mit Dampf mal dort. In Aschersleben war ja auch gleich zu Beginn des Filmes viel los. Mit 232 850 hast du ja einen richtigen Volltreffer gelandet,wenn ich es richtig weis,hat die Lok die Kolomna Motoren. Auch die ""Gartenlaube"" ist interessant. Die grüne 218 auch (218 333). Die 232 088 ist fast überall mal zu sehen,ein alter Kollege der Lokführerinnung,hatte mir vor paar Wochen ein Foto von der Rhendsburger Hochbrücke geschickt,wie sie mit einem Bauzug dieselbige befuhr. Schön das du,viele Klänge eingesammelt hast,ein Genuss die Durchfahrt durch Köthen,klasse👍 Auch die Ausfahrt in Bernburg hast du sehr gut dokumentiert,wobei das Zwergsignal wieder sehr gut zu sehen ist und der ganze Zug in der Ausfahrkurve gut in die untergehende Sonne fährt. Traumhaft! Die Fahrt hat dir sicher viel Freude bereitet, wie du uns hier zeigst u. teilhaben lässt. Mir hat es viel Spaß gemacht zu zusehen! Am Sonntag war ich auch in einem altem Kohlegebiet,mit dem gefluteten Seen rund um Senftenberg,aber eben mit dem Bus und Schiff unterwegs. Leider fährt dort kein Zug mehr. Wünsche eine schöne Restwoche und verbleibe mit herzlichen Grüßen nach Bernburg

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Jens. Bei der 232.850 sah der Motorraum so leer aus, als ob hier auch der Catapillar-Motor verbaut wurde. Die grüne 218.333 habe ich vor 14 Tagen als LZ-Fahrt in Baalberge verpasst, konnte nur noch einen Notschuss hinterher machen. Die 232.088 ist fast überall zu sehen, nur nicht im ehemaligen Bw Bernburg, was die Salzlandrail als Eigentümer der Lok vor ein paar Jahren gekauft hat. Es verfällt leider immer mehr. Das war am Samstag eine herrliche Sonderfahrt mit viel Sonne und ohne klemmende Fenster, die einem mit den Aussenaufnahmen das Leben schwer machen. Anfang der 90er-Jahre war ich in einem Braunkohletagebau bei Cottbus, um die Braunkohlebagger neu zu verkabeln. Es war eine meiner interessantesten Arbeiten in den letzten 30 Jahren. Ich habe mich seit damals immer sehr mit dem Braunkohleabbau beschäftigt. So ist mir die Fahrt nach Ferropolis ganz gelegen gekommen. Freitag kommen schöne Aufnahmen vom Eisenbahnfest in Weimar ins Netz. Hier waren die Baureihen 243 und 250 der Star. Danke für Deinen tollen Kommentar, eine schöne stressfreie Woche noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Oberlausitz.

  • @jasmo56
    @jasmo56 Год назад +1

    Hallo Thomas.
    Züge bei der Vorbeifahrt beobachten und dabei Filmen ist eine Sache.
    In einem fahrenden Zug sitzen eine ganz eine andere. Schon alleine deshalb, wenn Deine Lieblingslok als lärmendes Zugpferd den Wagenpark schleppt. Erfreulicher Weise hatte es auch der Petrus gut mit Dir und den anderen Fahrgästen gemeint. Hervorragendes Wetter, das es erlaubt mit geöffneten Fenstern die Ludmilla sogar in den hinteren Wagons vorne arbeiten zu hören.
    Total Klasse. Zu dem halten sich die Geräusche vom Fahrtwind sehr in Grenzen.....ein weiteres Plus, dass den Spass abrundet.
    Der Lokführer wusste auch genau was seine Mitreisenden hören wollten.
    Eine Ludmilla mit Kavalierstart. Einfach ein Erlebnis.
    Die alte Lady sieht ja top aus. Ein Vergnügen die zu sehen und zu hören.
    Das lieber Thomas sind die Stunden die man sich wünscht, die mögen nie enden bis ans Lebensende. Das sind bleibende Erinnerungen. Auskosten bis zum geht nicht mehr.
    Der Film kommt zu "meine Videos die ich mag."
    Ich habe den Ausflug auch genossen.
    Danke dass Du uns mitgenommen hast.
    Liebe Grüsse aus Roth
    Klaus

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Klaus. Voriges Jahr hatte ich auch eine Sonderfahrt mit der Ludmilla nach Berlin gemacht. Hier hatte ich aber das Pech, dass das Fenster in meinem Abteil klemmte und sich nicht öffnen lies. Zum Aufnehmen aus dem Zug musste ich immer andere Fahrgäste betteln, dass ich mal aus ihrem Abteil filmen darf. So waren auf der Berlinfahrt nicht viele Zugaufnahmen entstanden. Anders bei der Fahr nach Ferropolis. Hier konnte ich aus dem Eigenen Abteil filmen und aus dem Seitengang des Wagens. Das Mikrofon meiner Sony-Kameras ist mit Schaumstoff abgedeckt, die die Windgeräusche etwas abhalten. Zu viel Schaumstoff geht nicht, dann sind die herrlichen Motorgeräusche der Ludmilla nicht mehr zu hören. Die 232.088-5 ist etwas besonderes. Sie hat noch die originale Kühlerlüfer aus Reichsbahnzeiten, nicht die lärmoptimierten russischen Kühlerlüfter, die die altbelüftetn Cargo-Loks heute besitzen. Sie besitzt runde Puffer und hat keine Blindleistungskompensationanlage auf dem Dach wie alle 132/232/233 von Cargo und den Privatbahnen. Sie ist praktisch 100% Reichsbahn. Schön, dass es Dir wieder gefallen hat, eine schöne Restwoche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Roth.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад +1

    Servus Thomas, du hast wieder so viele tolle Sachen eingefangen. Bin gerade an deinen tollen Bildern aus Aschersleben dran. Habe schon in tollen Lokportraits gestöbert. Habe mit der ex Eko Stahl 232 850 begonnen. Als Mensch aus dem ex Bundesbahn Gebiet kommt nun mal die grüne 218 dran.
    Danke fürs Einladen zum stöbern in Lok Lebensläufen.
    Wünsche dir noch einen angenehmen Tag.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Bernburg an die Saale

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Robert. Die 232.850 habe ich auch das erste Mal vor die Linse bekommen. Es ist auch eine der Loks, die mit dem Caterpillar-Dieselmotor ausgerüstet wurde. Die mintgrüne 218 ist mir vor 14 Tagen in Baalberge durch die Lappen gegangen, als sie ungeplant vorbeirauschte, als ich schon meine Ausrüstung zusammengepackt hatte. Wenn die 232.088-5 nicht zur Verfügung gestanden hätte, dann wäre die grüne 218 die Zuglok unseres Sonderzuges nach Ferropolis gewesen. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Frankfurt am Main.

  • @LudmillaVideos
    @LudmillaVideos Год назад +2

    Da kann man schon etwas neidisch werden :-)))

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Stefan. War eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder mitmachen würde. Herzliche Grüße aus Bernburg in die Lausitz.

  • @Engelhoper
    @Engelhoper 10 месяцев назад

    Hallo Thomas,
    ich finde den Ausflug wundervoll. Das Video hat mir sehr gut gefallen.
    Viele Grüße, Ralph

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  10 месяцев назад

      Hallo Ralph. War eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder machen würde. Danke fürs anschauen und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Engelhop.

  • @roelbekker8138
    @roelbekker8138 2 месяца назад

    Wieder genossen von den schönen Aufnamen,den super Sound und den Stahl Dinosaurussen. Klasse 👏

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  2 месяца назад +1

      Hallo Roel. Danke für das Lob! Hier ist meine Internetseite mit der Videogallerie. Hier sind alle über 900 Filme geordnet. www.xn--bahnhofgsten-klb.de/videogalerie.htm Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @roelbekker8138
      @roelbekker8138 2 месяца назад

      @@Mickybbg 👍🙏

  • @thomasriediger5015
    @thomasriediger5015 Год назад +2

    Glück auf , Thomas. Ein wunderbarer Film. War rundum eine gelungene Sache. Dankeschön nochmals für alles an diesem Tag. Freue mich schon auf ein nächstes mal. Sonnige Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg 😎👍

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      Servus Thomas, Merci für deinen Post. Ihr seit ja die Fahrt gemeinsam gefahren. Hätte nicht gedacht, wie unterschiedlich doch Eure Blickwinkel auf das große Ganze ausgefallen ist. Ich habe ja Euch beide im Abo und freue mich immer über eure Filme.
      Wünsche dir noch einen angenehmen Tag.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Lutherstadt Wittenberg 😊

    • @thomasriediger5015
      @thomasriediger5015 Год назад +2

      @@robertmeinecke6230 , die ganze Fahrt waren wir nicht zusammen. Nur die Grubenbahn Tour von Ferropolis nach Burgkemnitz und zurück. Das haben wir gemeinsam gemacht. Ich war auch mit dem Auto unterwegs und konnte somit auch leider keine kühle Blonde trinken bei der Wärme. Dafür hat der Thomas eins für mich mitgetrunken.😉😂🙈🙈🍺

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Thomas. Ich musste leider etliche Aufnahmen weglassen, damit der Film nicht zu lang wird. Aber so haben es die besten Szenen in den Film geschafft. Auch die Bagger waren für mich sehr interessant, leider konnte man nur auf zwei Bagger zur Besichtigung aufsteigen. Wenn wir das nächste Mal auf Tour gehen, dann darfst Du auch ein kühles Blondes vernaschen. Danke noch einmal für Deine fachkundige Betreuung auf der Tour nach Burgkemnitz und zurück. Bis zum nächsten Mal, eine schöne stressfreie Woche noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Wittenberg.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      @@Mickybbg Servus Thomas, besteht irgendwann die Chance, die rausgeschnittenen Bilder zu sehen? Ich hätte da echt Interesse dran 😎👍📷🎥.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Bernburg an die Saale

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Thomas. Hier noch einmal der ganze Film von Ferropolis 2003 ruclips.net/video/NTJpMVC6jco/видео.html

  • @henningbrattka6265
    @henningbrattka6265 Год назад +1

    Hallo Thomas, das war mal wieder ein schönes Filmchen. Ich hoffe du hattest viel Spaß gehabt. Hatte letzte Woche Pech gehabt, war in Nürnberg und als gegenüber der Rheingold von AKE einlief schob sich ein ICE davor. Hätte den gern mal aufgenommenen.
    Henning

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Henning. Es war eine sehr schöne Sonderfahrt gewesen. Vielleicht wird es noch einmal nächstes Jahr wiederholt. Den Reingold der AKE konnte ich nur einmal in Dessau aufnehmen. Danke für Deinen Kommemtar, eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Oebisfelde.

  • @thomaskoehler6836
    @thomaskoehler6836 Год назад +2

    10:10 Die Schranke Biendorf mal aus ganz anderer Perspektive. 👍👍😁😁

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Thomas. Leider habe ich bei der Aufnahme vergessen den Zoom der Kamera zurück zu nehmen. So hat man die Fans an der Schranke auch einmal in Nahaufnahme gesehen. Herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

    • @thomaskoehler6836
      @thomaskoehler6836 Год назад +1

      @@Mickybbg Ist doch gut so, wie es ist. Sind tolle Aufnahmen. 👏👏

  • @grosser85198
    @grosser85198 Год назад +2

    Wenn ich das vor der Fahrt in Ferropolis gewusst hätte, wäre ich mit dem Zug von und nach Dessau gefahren... Naja. Es war trotzdem ein schönes Erlebnis mit der Garnitur durch das ehemalige Braunkohle-Abbaugebiet zu fahren.😁

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Ich habe das Angebot der Sonderfahrt auch erst spät im Netz gelesen. Danke fürs anschauen und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @lodewijkbezemer1332
    @lodewijkbezemer1332 7 месяцев назад

    Lieber Thomas, Ich fand dieser Film sehr schoen und vor Allem sehr interessant und hoffe das die Leute das gezeigte Material wegen die Braunkohl-Gewinnung mit Respekt behandeln und fuer die Nachwelt erhalten bleiben und nicht so wie immer alles verschrottet wird. Uebrigens die Lokomotive sah sehr geplegt aus und hoffe das dieser fuer die Nachwelt erhalten bleibt. Liebe Gruesse aus Holland von Ludwig.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  7 месяцев назад

      Hallo Ludwig. Es ist auch schön, dass die alten Abraumbagger der Nachwelt erhalten wurden, so kann man sich die Giganten mal aus der Nähe anschauen. Danke für Deinen Kommentar, eine schöne Woche und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Holland.

  • @crompton33022
    @crompton33022 11 месяцев назад

    Hey Thomas, that looked like a great day out. I would have loved to have been on that railtour with that Ludmilla. Fabulous scenes, so thank you very much regards Ian, UK 🇬🇧

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  11 месяцев назад

      Hello Ian 🇬🇧. This Ludmilla is a very special locomotive. It was sold immediately after the end of the GDR and has therefore never been modernized. It is the only one of the 709 built locomotives of the Reichsbahn class 132 that is still in its original condition. It was a very nice ride that I would repeat again and again. Thank you for your comment and warm regards from Thomas from Saxony-Anhalt to the United Kingdom.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад +1

    Habe wieder was aus Aschersleben gelernt, was zu deinem Video bei 0:03 passt, eine Fahrt dort mit der Gartenlaube im Ascherslebener Bahnhof. Danke an deine tollen Kommentartoren 😊.

  • @Streckenwichtel2000
    @Streckenwichtel2000 Год назад +1

    Sehr interessant. Dieser Sound 🥰. Es zeigt leider auch den Niedergang Deutschlands😢. Klasse Video 👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Danke fürs anschauen und weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal wünscht Thomas aus Bernburg.

  • @renepusch2861
    @renepusch2861 Год назад

    Danke Thomas für den wunderschönen Film. Ich bin Beeindruckt. 👌👌👌 Beste Grüße aus dem Erzgebirge ⚒️⚒️⚒️ Glück Auf ⚒️ ⚒️ ⚒️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Rene. Schön, dass Dir der Film über die Sonderfahrt gefallen hat. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg ins Erzgebirge.

  • @josefsaller8230
    @josefsaller8230 Год назад

    Hallo Theresa!
    Sehr schöne Impressionen von dieser Sonderzugfahrt!👍🏻🛤️😃
    Die altbeluefteten Ludmillaklänge waren ein schöner Hörgenuss! Danke auch an Thomas Sambill für sein Engagement zu dieser Sonderfahrt!👍🏻
    Zum Glück kamen Reisezugwagen zum Einsatz, wo man noch die Abteilfenster öffnen konnte.
    Daumen hoch 👍🏻 für diesen Hör- und Sehgenus!
    Mit dem besten Gruß aus Magdeburg 🤗🛤️🚂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Josef. Diesmal ist bei der Sonderfahrt alles glatt gegangen. Voriges Jahr bei der Sonderfahrt nach Berlin war ausgerechnet mein Abteilfenster defekt und lies sich nicht öffnen. So konnte ich kaum Aufnahmen aus dem Abteilfenster machen, da ich immer an den Nachbarabteilen betteln musste. Es war ein größes Glück, dass die noch im Originalzustand erhaltene 232.0588 der Salzlandrail unseren Zug bespannte. Eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Magdeburg.

  • @michaelv.m.9528
    @michaelv.m.9528 Год назад +2

    Hallo Thomas, schönes Video! Die mintgrüne 218 habe ich gestern in Halle Hbf gesehen. Viele Grüße aus Halle.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Michael. Den Sonderzug sollten entweder die 232.088-5 oder die Mintgrüne 218 bespannen. Als ich sie in Aschersleben stehen sah, war ich doch etwas erleichtert, dass meine Wunschlok, die Ludmilla, am Zug sein würde. Eine schöne, stressfreie Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Halle.

    • @michaelv.m.9528
      @michaelv.m.9528 Год назад

      @@Mickybbg Grüße zurück, ja die 218 gewinnt so keinen Schönheitspreis.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад +2

    Servus Thomas, nur mal eine kurze Frage, war das Eisenbahn Museum Vienenburg der Veranstalter dieser Sonderfahrt?
    Vielleicht war ja auch unser "Quedlinburger" im Zug?
    Habe bei meinen Sonderfahrten, auch mal schlappe Skifahrer oder Hausfrauen mit ihren Einkäufen im Zug gehabt. Manche Zeitgenossen können halt einen normalen Zug für alle nicht von einer Sonderfahrt unterscheiden, gerade dann wenn sich Reiseziele und Bahnhöfe gleichen. Ist das dir auch schon untergekommen?
    Gruß von Robert

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Robert. Der Veranstalter der Sonderfahrt war das Eisenbahn Museum in Vienenburg. Bei meinen Sonderfahrten, die ich bisher mitgemacht habe, sind mir ausser redseligen Mitfahrern, die mich nervten, oder trinkfreudigen Mitreisenden, die das Fahrziel nicht mehr klar erkennen konnten nichts weiter untergekommen. Ach ja die klemmenden Übersetzfenster kommen noch dazu. Die herzlichsten Grüße von der Bernburger Saale an den Frankfurter Main.

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 Год назад +1

    Wieder sehr schöne Aufnahmen 😊✌️
    Sehr schade um des Stillgelegte bahnwerk 😢😢
    Herzliche Grüße aus Baden-Württemberg Landkreis Karlsruhe nach Bernburg thomas 😊✌️
    Sehr schone Sammlung in der Baggerstdt 😊✌️
    Und die gute Ludi darf nicht fehlen 😊✌️😎

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Thomas. War wieder ein sehr gelungene Sonderfahrt. Die meisten ehemaligen Bahnbetriebswerke der ehemaligen Reichsbahn werden heute nicht mehr gebraucht und wurden abgerissen oder verfallen zusehens. Hoffentlich sind die Bagger in Ferropolis noch ein paar Jahre zu sehen. Danke für Deinen Kommentar, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Landkreis Karlsruhe.

    • @thomasnitsche4640
      @thomasnitsche4640 Год назад

      @@Mickybbg danke wünsche ich dir auch 😊✌️
      Sehr schade das man die Betriebswerke abreisst oder dem verfall preisgibt...

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад +2

    Die mintgrüne 218 bei 0:32 war das die DB 218 333? Merci vorab für etwas Licht 😊. Klasse, die bunte Belog EuroDual bei 11:22 in Köthen.

    • @michaelv.m.9528
      @michaelv.m.9528 Год назад +1

      Ja, das ist 218 333.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Die mintgrüne 218 in Aschersleben war die 218.333 der UEG. Das ist die Usedomer Eisenbahngesellschaft in Zinnowitz an der Ostsee. Die bunte Belog-Eurodual 159.245-0 von Köthen kannst Du Dir am Freitag noch einmal in Ruhe anschauen, dann kommt ein schöner Film über das Eisenbahnfest in Weimar am 21.05.2023 ins Netz. Hier ist diese herrliche Lok noch einmal bei einer Drehscheibenfahrt zu bewundern.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      @@michaelv.m.9528 Servus Michael, Merci für deine Antwort. Ich konnte es nicht richtig erkennen. Wünsche dir noch einen wunderschönen Nachmittag.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Halle/Saale 😊

    • @michaelv.m.9528
      @michaelv.m.9528 Год назад +1

      @@robertmeinecke6230 Grüße zurück nach Frankfurt.

  • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
    @derz-crackmodellbahnvideosinsp Год назад +2

    ❤ LG aus dem Allgäu, Oliver alias "DER Z-CRACK"

    • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
      @derz-crackmodellbahnvideosinsp Год назад +1

      Nochmals liebe Grüsse nach Bernburg u. herzlichen Dank für´s Teilen!!! "💪👌"

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Oliver. War eine herrliche Sonderfahrt die ich immer wieder machen würde. Herzliche Grüße aus Bernburg ins schöne Allgäu.

  • @chemag18
    @chemag18 Год назад +4

    Ohh sehr schön Thomas, da hast Du Dir jetzt auch eine Fahrt mit der Mutter aller Dieselloks gegönnt. Mit einer altbelüfteten ist es natürlich wirklich ein Traum. Und dann hast Du es sogar noch auf die Lok geschafft. Haben sie Dich rechtzeitig aus dem Triebwerksraum raus bekommen, oder hast Du eine Verspätung verursacht? 🙂Tolle Eindrücke einer interessanten Fahrt bei schönem Wetter, da habt Ihr ja auch Glück gehabt.
    Ich hoffe Deine Ludmilla-Träume wurden durch den Trip erstmal ausreichend befriedigt und das nächste mal fahren wir zusammen mit unserer Lieblingslok...
    Gruß Chris

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +3

      Hallo Chris. Der Sonderzug sollte entweder mit der am Anfang in Aschersleben zu sehenden mintgrünen 218.333 oder der 232.088-5 der Salzlandrail bespannt werden. Als großer Ludmillafan war ich doch froh, dass die 232.088 am Zug war. So konnte man ungetrübte Ludmillaklänge über den ganzen Tag geniessen. Ich war tatsächlich der letzte, der aus dem Maschinenraum geworfen wurde. Wenn sich die Fahrt für den Veranstalter finanziell gelohnt hat, dann sollen solche Sonderfahrten öfters stattfinden. Danke für Deinen Kommentar, eine schöne Woche noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Blankenburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Chris. Hier noch einmal meine Sonderfahrt nach Berlin voriges Jahr. ruclips.net/video/0xEwoMjeTyg/видео.html

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Год назад +1

    Hallo. Fim🚂👮🤚

  • @pehess2495
    @pehess2495 Год назад +2

    Hallo Thomas, heute sind wir verwöhnter als sonst, vielen Dank!
    Neben der Zugfahrt mit der Ludmilla ist auch der Besuch der alten Bergbaustätte sehr interessant. Die Bergbaumaschinen sind beeindruckend. Wir wagen es nicht, uns das Spektakel vorzustellen, als sie arbeiteten! Auch das Eisenbahnnetz des Bergwerks sollte ein großes Spektakel werden! Schade, dass es ein wenig verlassen wirkt... Was ist mit all den Lokomotiven passiert, die 2003 im Bahnhofsmuseum ausgestellt waren? Nochmals vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht!
    Gute Woche!
    Herzliche Grüße aus Frankreich.
    Philipp

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +2

      Hallo Philipp. Als ich die Sonderfahrt auf der Bergwerksbahn durch den ehemaligen Museumsbahnhof machte, da habe ich es nach 20 Jahren nicht wieder erkannt. Die Wälder waren noch 2003 noch nicht da und der Acker war mit Gleisen und Museumsloks bedeckt. Der Museumsbahnverein, der die Loks nach der Wende in der DDR zusammengesucht hatte, wurde kurz nach den Aufnahmen aufgelöst. Die meisten Loks und Grubenbahnwagen wurden verschrottet, nur wenige haben überlebt. So ist ein wieder ein Stück DDR-Bergbaugeschichte vernichtet worden. ruclips.net/video/NTJpMVC6jco/видео.html Danke für Deinen Kommentar, eine schöne Woche und die herzlichsten Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Frankreich.

    • @pehess2495
      @pehess2495 Год назад

      @@Mickybbg Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort.
      Es scheint, dass viele Dinge, die aus der DDR stammen, verschrottet und zerstört wurden... Für den Erhalt des Erbes und für die Erinnerung an die DDR ist es sehr schade.
      Guten Abend!
      Herzliche Grüße aus Frankreich.
      Philipp.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Год назад +1

    Tobi war also mal wieder mit Fensterzügen auf der Reise. Ganz schön mutig da bei der Dschungelbahn und den maroden Gleisen.Hoffe der Lack hat es gut überstanden.^^

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Thomas. Die altersschwachen Gleise haben unter der Last der 120 Tonnen ganz schön geächzt, aber sie haben es vier mal zwischen Burgkemnitz und Ferropolis überstanden. Schade dass ich als direkter Nachbar der Salzlandrail an keine Informationen über den Einsatz der Lok komme. Der Kauf des Bahnbetriebswerkes Bernburg durch die Salzlandrail hat mir ausser einem riesigen Dreckberg auf dem Gelände, der mir die Sicht auf den Bahnhof versperrt, nichts gebracht.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Год назад

      @@Mickybbg schreib einfach mal an Tobi. Der verrät gern wo er gerade so rum gurken muss mit der Kiste. Auch wenn Fensterzüge so gar nichts sind für ihn. War verwundert das die 088 da mal wieder im Einsatz war.

    • @der_maschinist
      @der_maschinist Год назад

      Hallo Thomas,
      Das ist etwas unfair, wenn wenn ich dran denke, habe ich dich schon öfters mit Informationen zum Einsatz unserer 232 versorgt und noch kurz vorher dir eine Nachricht unter die Videos geschrieben. Wir freuen uns stets über Fotos und Videos unserer Fahrzeuge und geben auch gerne Informationen zu künftigen Einsätzen heraus, aber man muss eben fragen ;)
      Dass es im Bw Bernburg nicht weitergeht hat auch verschiedene Ursachen, die mit der Gesellschafterstruktur der Salzland Rail Service GmbH zusammen hängen. Aktuell ist dort Baustopp, genaueres erkläre ich dir gern auch persönlich. Ich hab dich leider bei uns im Sonderzug nicht gesehen, sonst hätten wir uns kurz unterhalten können.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Tobias. Entschuldige meinen etwas gefrusteten Beitrag zum ehemaligen Bw Bernburg. Es ist für mich immer frustrierend, wenn ich vom Küchenfenster aus das saftige Grün auf dem Dreckberg wachsen sehe, die Sicht auf dem Güterbahnhof geht gegen Null und immer wieder hört man, das die Loks der Salzlandrail wieder in der Nähe vorbei gekommen sind. Ich möchte es mir als direkten Nachbar nicht mir Dir verderben, ein gutes Nachbarschaftsverhältnis ist immer Gold wert. Vielleicht sieht man sich mal an der Strecke und ich würde mich über einen schönen Gruß der Ludmilla freuen. Dann noch eine stressfreie Woche und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @holgerkallenbach3399
    @holgerkallenbach3399 Год назад

    Schöner Originalsound: Turbolader und Lüfter übertönen alles andere.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Holger. An der 232.088 ist noch alle original. Runde Puffer, die originalen russischen Kühlerlüfter, keine Kompensationsanlage auf dem Dach. herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 Год назад +4

    Toll, da zeigt die altbelüftete Ludmilla ihr ganzes Können und ihre Klasse, nämlich Zuverlässigkeit, Robustheit und Unverwüstlichkeit, da könnten sich die modernen Lokomotiven eine Scheibe abscneiden. Sowjet-Technik, einfach, aber effektiv, keine unnützen Schnörkel.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Hallo Christian. Wollen wir hoffen, dass uns die letzten Ludmillas noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @hansdampf2404
    @hansdampf2404 Год назад +1

    Ich war kurz nach Grenzöffnung mal am Bahnof Halberstadt.....
    Da hat am Bahnsteig eine Ludmilla ihre Motoren ageworfen... Wow....
    Ich hab mal den TF gefragt, weil der der gelangweilt am Fenster hing, " Ist denn bei der Lok der Antrieb elektrisch, oder hydaulisch ? " ( Also Deselmoter erzeugt Strom für E- Antieb oder Dieselmotor erzeugt Öldruck für Hydraulikmotor. )
    Dämliche Antwort war: " Nee du, die fährt mit Diesel " ????????????????????
    Ich war sprachlos, über so eine perfekte, alles erklärende, geniale Antwort, und bin gegangen 🤬🤬

  • @enricozeidler2504
    @enricozeidler2504 Год назад

    Hallo Thomas, ein tolles Video von einer schönen Fahrt hast du da erstellt. Das ist ganz viel Eisenbahn mit Lok Wechsel im alten Stil. Was steht denn da für interesantes Lok Material in Aschersleben herum? Eine mintgrüne 218? Und eine Ludi von Swietelsky? Eine tolle Fahrt durch unsere Heimat. Grüße aus Bitterfeld 🙋🏻

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Enrico. Eigentlich wollte ich bis Halberstadt weiterfahren und dort in den Sonderzug steigen. Aber an diesem Samstagmorgen war wieder Chaos bei der Bahn angesagt und ich hätte vermutlich meinen Zug in Halberstadt verpasst. So war ich in Aschersleben geblieben und konnte dort die Raritäten in der ehemaligen Einsatzstelle Aschersleben aufnehmen. Die mintgrüne 218.333 ist von einer Privatbahn von der Insel Usedom an der Ostsee. Eine Ludi war von der Salzlandrail, eine von Lok-Ost Staßfurt und die 232.850-8 habe ich auch das erste Mal Live gesehen. Leider ist Bitterfeld auch ziemlich heruntergekommen. Muss früher mal ordentlich Betrieb dort gewesen sein. Danke fürs anschauen und herzliche Grüße aus Bernburg nach Bitterfeld.

    • @enricozeidler2504
      @enricozeidler2504 Год назад

      @@Mickybbg Ja, Bahnmäßig kann Man BTF zumindest von der alten Infrastruktur vergessen. Früher war das ein Riesen Güter Areal. Da wurden Braunkohle und die Chemiezüge zusammen und bereitgestellt. Da war ordentlich was los.

  • @ExilerMittelhessen
    @ExilerMittelhessen Год назад +1

    Hallo Thomas Steht aktuell immer noch eine Ludmilla in Aschersleben? Ich komme von Do-So zu Besuch bei meinen Grosseltern in den Harz. Steige in Aschersleben aus. Deshalb frage ich...

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Da ich in Bernburg wohne, kann ich Dir leider nicht mitteilen, ob die Ludmillas noch in Aschersleben stehen. Da hier aber oft die Ludmillas der Salzlandrail oder von Lok-Ost Staßfurt stehen, hast du eine gute Chance hier auf Ludmillas zu treffen. Herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @ExilerMittelhessen
      @ExilerMittelhessen Год назад

      @@Mickybbg Danke

  • @tobiasdietze11
    @tobiasdietze11 Год назад

    Wo findet man solche Veranstaltungen, will auch mal

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      stand bei uns in der Zeitung

  • @sandraschwarz666
    @sandraschwarz666 Год назад

    Den habe ich sogar in raguhn am abend durchafahen sehen wusste nicht dass der nach ferropolis geht

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Sandra. War eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder mitmachen würde. herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @sandraschwarz666
      @sandraschwarz666 Год назад

      @@Mickybbg dir auch wie viel kostet so eine mitfahrt eigentlich und ist die nächstes jahr auch wieder?

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Sandra. Die Fahrt hatte knapp 70 € von Aschersleben nach Ferropolis und zurück gekostet. Wenn sich die Fahrt für den Vienenburger Verein finanziell gelohnt hat, dann sollen solche Fahrten öfters durchgeführt werden.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 Год назад +1

    In "Assileben" hab ich in 2010 meine Tf-Ausbildung gemacht. Damals sahen die Triebwagen des HEX noch anders aus. Der Sound der Ludmilla ist einfach nur geil! 🤩

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад +1

      Vor 40 Jahren wollte ich eigentlich auch Lokführer werden, leider haben mir die Augen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Год назад

      @@Mickybbg Ging mir nicht anders. Bereits in August 2019 wurde ich ausgemustert: Mein rechter Sehnerv ist irreparabel geschädigt! Ende Gelände. Beste Grüße aus Unterfranken/Bayern.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Tut mir leid. Beste Grüße zurück aus Bernburg nach Unterfranken.

  • @user-fh8vy9wo5x
    @user-fh8vy9wo5x 11 месяцев назад

    Луганские тэ-109до сих пор на службе.Отличная машина.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  11 месяцев назад

      Около 100 локомотивов ТЭ-109 до сих пор эксплуатируются в Германии. Сердечный привет из Саксонии-Анхальт.

  • @jurgensachse956
    @jurgensachse956 Год назад +1

    Sehr schönes,Interessantes Video Thomas. Der Verfall von bahnanlagen ist schon erschreckend.eine schöne Woche wünsche ich dir THOMAS!Grüsse aus Berlin an das schöne Sachsen-Anhalt!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  Год назад

      Hallo Jürgen. Da im Revier um Ferropolis die Braunkohleförderung schon kurz nach der Wende eingestellt wurde, ist von den einst umfangreichen Bahnanlagen nicht mehr viel übrig geblieben. Danke fürs anschauen und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Berlin.