Total War kämpft um Vergebung und macht dafür jetzt den nächsten Schritt!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: bit.ly/2of1MR0 (*)
    Das Entwickler-Studio Creative Assembly kämpft nach einem schwierigen Jahr 2023 noch immer um die teils verlorene Gunst der Fans und liefert jetzt das wohl bislang größte Geschenkt. Denn Total War: Pharaoh wird mit dem kostenlosen Dynasties-Update um massig neue Inhalte und Verbesserungen erweitert.
    Wir haben Total War: Pharaoh - Dynasties bereits ausprobiert und ein fast doppelt so großes Spiel vorgefunden wir im Test von Pharaoh im letzten Jahr. Allerdings kommt es hier nicht nur auf die Größe an.
    #GameStar #TotalWarPharaoh #Dynasties
    ACHTUNG: Aktuell sind viele Bots im Umlauf, die sich als GameStar ausgeben und Leute in die Irre führen. GameStar wird dich nie in Telegramgruppen oder nicht verifizierte Messengergruppen einladen oder nach Geld und deinen persönlichen Daten fragen. Unseren Account erkennt ihr am YT-Namen und daran, dass er verifiziert ist.
    ***********************************************
    Über 1.400 exklusive Videos gibt‘s bei GameStar Plus: bit.ly/2uU529W
    Mehr zu Total War: Pharaoh:
    www.gamestar.d...
    Folgt uns!
    Twitter: / gamestar_de
    TikTok: / gamestar
    Facebook: / gamestar.de
    Instagram: / gamestar.de
    *Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren RUclips-Kanal und die GameStar-Website.

Комментарии • 365

  • @martinschneider3490
    @martinschneider3490 6 месяцев назад +690

    Ein neues Empire, Medieval oder Rom wäre schön. Da schreit die Community seit Jahren nach. Und damit könnten die Entwickler wieder einiges gut machen, sofern Sie es nicht verhauen.

    • @kasebrot2572
      @kasebrot2572 6 месяцев назад +16

      neues medieval wie rome 2 wäre geil komme mit das neue System nicht so richtig klar

    • @Feuerkoenig1
      @Feuerkoenig1 6 месяцев назад +25

      @@kasebrot2572 Ein neues Rome, Medieval oder Empire wird aber mit Sicherheit nicht zu den alten Systemen zurückkehren.

    • @Yendred
      @Yendred 6 месяцев назад +10

      Es kamen in den letzen Jahren mit Troy, Three Kingdoms und Pharaoh drei historische Titel. Es ist zwar kein Empire, Medieval oder Rom, trotzdem merkt man das die historischen Titeln nur von der ursprünglichen Community gemocht wird. Das sich das nicht finanziell lohnt, vor allem bei den heutigen Kosten für Spieleentwicklung ist klar. Ein großteil der aktuellen Community will lieber Fantasy oder Scifi (warhammer 40k oder Starwars) ich glaube zwar das irgendwann wieder ein empire, medieval oder Rom teil rauskommt aber es ist definitiv nicht deren Priorität. Vorallem wird dann wieder rumgeheult weil die historischen Teile nicht ihren Erwartungen entsprechen, da die Engine einfach nicht mehr mithalten kann.

    • @ChaosXeronix
      @ChaosXeronix 6 месяцев назад +4

      @@Yendred Sehe ich genau so. Zudem tun sich die Entwickler auch schwer aus Historischen Scenarios die richtigen Add-Ons zu produzieren.
      Ich spiele alle Total War spiele Seit Rome und muss halt sagen das natürlich so ein Warhammer Setting wo man Fraktionen in jedem zweiten Buch davon finden kann die man dann aufsetzt für noch 15-20€ wirklich lukrativ sind. Wie man das jetzt auch bei Pharao sieht ist halt der siebte Adlige der halt 20km weiter östlich auftaucht einfach nicht aussagekräftig genug.

    • @alexberndl4791
      @alexberndl4791 6 месяцев назад +2

      Facts
      Zudem sollten sie mal die Engine erneuern.

  • @santamariamaggiore2967
    @santamariamaggiore2967 6 месяцев назад +209

    Ein Total War: Renaissance (spätes 14. Jahrhundert - frühes 17. Jahrhundert); Wäre ein erstes eigenständiges Spiel eines so bisher nicht behandelten Zeitraumes und würde zudem Elemente von den am meisten gewünschten Spielen (Medieval III & Empire II) beinhalten.

    • @dinosaure_jr4595
      @dinosaure_jr4595 6 месяцев назад

      Jup 30 jähriger Krieg passt perfekt

    • @LangustenOlaf
      @LangustenOlaf 6 месяцев назад +21

      Jau 30-jähriger Krieg würd mal fetzen

    • @Todesmorgen
      @Todesmorgen 6 месяцев назад +5

      Pike and Shoot würde taktische Herausforderungen bringen die sehr interessant wären ​@@LangustenOlaf

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад

      Gibts als Nod für medieval 2​@@LangustenOlaf

    • @edelweiss-
      @edelweiss- 6 месяцев назад +2

      Doch.... in Medieval 2 kann man diese Epoche schon ausreichend abdecken... Viel eher bräuchte es Teile in 700 v Chr. oder 700-900 n Chr.

  • @Ottgar
    @Ottgar 6 месяцев назад +122

    Warte immernoch auf mein Herr der Ringe total war, Westeros total war jetzt in der House of the Dragon Ära würd ich auch nicht nein sagen 😁

    • @poppi510
      @poppi510 6 месяцев назад +7

      Gibt es ja als mod. Das sehe ich eher als schwierig an mit den Lizenzen. I

    • @Consti00001
      @Consti00001 6 месяцев назад

      @@poppi510 ja aber für blöde handy spiele hauen die shcon die Lizenzen raus.........

    • @Xarx42
      @Xarx42 5 месяцев назад +1

      Da man Gamesworkshop ja als Lizenz hat (und insbesondere das nächste Großprojekt mit WH 40k schon in den Startlöchern steht) sieht das damit eher schlecht aus, denke ich.

    • @phazezgova5903
      @phazezgova5903 Месяц назад

      @@poppi510 wie schwierig? Teuer aber nicht schwierig. In der Marktwirtschaft kein Problem

    • @phazezgova5903
      @phazezgova5903 Месяц назад

      Total war Game of Thrones, Rome, und Herr der Ringe wären echt geile Projekte. Zocke eigentlich ausschließlich warhammer und hoffe das sie diesen Erfolg wiederholen möchten 😁

  • @Typ119
    @Typ119 6 месяцев назад +43

    Ich hätte mal gerne ein total war was im 30 jährigen krieg spielt
    Also einer map des Heiligen Römischen Reiches, Vereinigte Provinzen das währe mal was schönes

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад

      Gibt's..... die Modifikation 1648

    • @Typ119
      @Typ119 6 месяцев назад +3

      @@executrix2224 ich will’s aber bei mit besserer Grafik und angepasste Gebäude und auch mit der Möglichkeit entscheiden zu können ob man sich eher ein Söldner Heer aufstellt oder eine Art Berufs armee hat
      Dann möchte ich auch die Taktiken der zeit anwenden (verlorener Haufen, Terzio usw)

    • @BlackHawk4832
      @BlackHawk4832 5 месяцев назад +1

      I'd love that idea. But it might be to niche for a global customer base :/ Europe was pretty unimportant to the rest of the world at that time. But the setting would be amazing because of al the different army configurations of that time. Janniseries, pike formations, cannons, slow firing arcebusses, ranged and heavy cavalry .... jeez would b amazing

  • @uniikat6233
    @uniikat6233 6 месяцев назад +52

    Rome II mit Divide Et Impera Mod sollte als Vorbild für einen neuen (Rome-)Titel werden. Viele Einheiten, ein gutes Entwicklungssystem der Provinzen, eine riesige Kampagnenkarte und dazu eine aufbereitete Grafik und Animationen ...
    Da würde ich auch wieder vorbestellen. Leider reizt mich Warhammer noch nicht so, da ich das antike Setting viel spannender finde. Große Armeen und so...
    Ich hoffe, dass uns TW noch lange bestehen bleibt!

    • @Nigel1Powers
      @Nigel1Powers 6 месяцев назад +1

      Ohne Divide Et Impera ist Rome 2 garnicht mehr denkbar. Aber ohne das Bevölkerungs und Nachschub System

    • @saib6656
      @saib6656 6 месяцев назад +18

      Ich hasse heldeneinheiten unfassbar

    • @yeahflamat3370
      @yeahflamat3370 6 месяцев назад +8

      ​@@saib6656absolut! 1h in dem chinesischen setting. Dann gerefoundet. Der General tankt 2000 Pfeile weg. Wie kann man sowas cool finden?

    • @xerol333
      @xerol333 6 месяцев назад +5

      @@yeahflamat3370 dir ist schon klar das man three kingdoms auch historisch spielen kann oder ?

    • @saib6656
      @saib6656 6 месяцев назад

      @@xerol333 Mann muss aber auch sagen das es doof in tkd dargestellt.

  • @Phoenix-sc6di
    @Phoenix-sc6di 6 месяцев назад +225

    Ich finds zwar super dass CA und Sega sich scheins bemühen, etwas guten Willen wiederherzustellen. Dennoch scheint mir die Bronzezeit ein Fehlgriff für soviel Arbeit und Ressourcen zu sein. Ich finde, sie sollten ihrem Zweitstudio mehr zumuten, etwas ein TTW Medieval III, Empire II, oder auch mehr Warhammer Content.

    • @Carinthian_Oak
      @Carinthian_Oak 6 месяцев назад +12

      War für mich aber trotzdem ein sehr spannender und komplexer Titel. Auch die Kämpfe machten mir jede Menge Spaß uns boten taktische Finesse.

    • @gatoworks
      @gatoworks 6 месяцев назад +17

      unter anderem, vllt noch ein 30jährige Krieg total war oder Kolonialzeitalter Total war

    • @karf7680
      @karf7680 6 месяцев назад +6

      Thrones of Decay war super und sie fahren jetzt auch eine sehr viel bessere Kommunikationsstrategie... also ich bin happy.

    • @theDarkside798
      @theDarkside798 6 месяцев назад +5

      Es wird ja gemunkelt ein Total War Star Wars oder Warhammer 40k wäre möglich. Beides wäre richtig umgesetzt unfassbar geil.

    • @R4coon
      @R4coon 6 месяцев назад

      @@gatoworks30 jähriger Krieg wäre genial.

  • @favi7997
    @favi7997 6 месяцев назад +92

    Nett, das was CA abliefert..
    Ich denke, ich spreche jetzt einmal für die Mehrheit der langjährigen Fans.
    Wunschzettel an SEGA:
    1. Kündigt das nächste Medieval / Empire an.
    2. Fokussiert die Entwicklung und schneidet alte Zöpfe endgültig ab.
    3. Liefert ein qualitatives und rundes Paket ab.
    4. SEGA macht Kohle, Kohle, Kohle.

    • @elendil95
      @elendil95 6 месяцев назад +9

      "Ich denke, ich spreche jetzt einmal für die Mehrheit der langjährigen Fans. "
      Beim ersten Punkt tust du das leider nur zur Hälfte. Bei Medieval 3 sind sich natürlich alle einig, aber Empire 2 wünschen sich die meistens Fans überhaupt nicht.
      Damit bin ich selber gar nicht eingeschlossen, denn ich liebe Empire und fände einen zweiten Teil richtig geil, aber das spiegelt nicht die Meinung der Mehrheit der Fans wieder, da ist Empire 2 eher recht weit unten auf der Wunschliste.

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад

      Und ich wünsche mir endlich die beiden Weltkriege als Setting. Und das nach so vielen Jahren.

    • @favi7997
      @favi7997 6 месяцев назад

      @@elendil95 Mein Kommentar bezieht sich nur auf die unzähligen Kommentare unter jedem Total War Video. Persönlich habe ich die Begeisterung für die Serie weitestgehend verloren. Einzig die Nostalgie hält mich noch interessiert. Ich denke, solange CA die bestehenden Engine nicht ersetzt oder ein Entwicklungswunder geschieht, bewegt sich die Serie im Kreis.
      Ein technisch modernes Medieval oder Empire würde mich aber auch aufhorchen lassen. Innovationen wäre wünschenswert. Ich denke z.B. an selbst erstellbare Burganlagen (Stronghold) oder das Wirtschaften von Ressourcen (Lords of the Realm 2). Das Ganze sollte jedoch nicht überbordend sein (Pharao TW).

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад

      ​@@favi7997geht mir ähnlich , letztes großes TW war für nicht rome 2 , welches dann fut gepacht wurde . Aktuell zocke ich wieder Roma surrectum III

    • @favi7997
      @favi7997 6 месяцев назад

      @@executrix2224
      Rome 1 wurde 2004 und Rome 2 wurde 2013 veröffentlicht.
      Das sind 9 Jahre Abstand.
      Heute ist 2024. Der letzte Teil war also bereits 11 Jahre her und der Erste Titel ganze 20 Jahre!
      Solange CA nicht den Motor (Engine) wechselt, würde ich kein neues Rome wünschen. Zu starr sind Gefechte und Belagerungen, zu nebensächlich die angeblichen Innovationen. Und die letzten Versuche ein Wirtschaftssystem zu implementieren, haben keinen Spass gemacht.
      Pharao TW war nach 2-3 Stunden für mich nicht interessant. Die Thematik ist für mich nich greifbar, darüber könnte ich hinweg sehen, denn es ist die Mechanik die kein Spass macht - die Luft ist raus.
      Ich sah vor wenigen Tagen die Schlachtszene aus dem Film Spartacus (1969) an. Einfach bild- und soundgewaltig!
      Man stelle sich vor CA würde diese römische Disziplin und theatralik in den Spielen vermitteln 🤔 sichtbare Taktiken, die wirklich Konsequenzen haben.

  • @patrickhemmerling9650
    @patrickhemmerling9650 6 месяцев назад +65

    Es wär super wenn sie sich die Lizens von GoT oder LoR holen würden. Ich sehe da riesen potential und ich selber bin halt kein fan von dem Warhammer franchise. Auch wenn keins der Spiele schlecht war

    • @allmight1109
      @allmight1109 6 месяцев назад +12

      GoT wäre ultra krass

    • @blutaar3263
      @blutaar3263 6 месяцев назад +4

      Mir tut das bei Warhammer immer am meisten Leid, das Einzige was daran schlecht ist, dass manche damit nichts anfangen können.
      Echt schade, weil das halt wirklich perfektes Total War war. Besser wird's nicht mehr

    • @patrickhemmerling9650
      @patrickhemmerling9650 6 месяцев назад

      @@blutaar3263 es ist halt das Design ich finde es halt total überzogen.

    • @blutaar3263
      @blutaar3263 6 месяцев назад +2

      @@patrickhemmerling9650
      Wie Design? Wie überzogen?

    • @geschichteistcool7182
      @geschichteistcool7182 6 месяцев назад +3

      ​@@blutaar3263boah, schwierig, ich habe das gar nicht gefühlt. Die Kämpfe sind so schon irgendwie clingy mit der Engine und alles abseits von Menschen und Pferden hat sich für mich einfach nur schrecklich angefühlt. Egal, ob das jetzt Riesen waren oder fliegende Lebewesen. Und mich hat es genervt, dass man immer die gleichen Startbedingungen hatte (zumindest so weit ich es beurteilen konnte), also 1 Siedlung und eine Armee. Ich vermisse die historischen Reihen, die auch abseits von fantastischen Spielereien so viel geboten haben und so viel bieten könnten, würde man Diplomatie und KI mal fundamental überarbeiten.

  • @Boromir-gt1bn
    @Boromir-gt1bn 6 месяцев назад +58

    Also … nach dem Update mag Pharao zwar kein Super TW sein aber jetzt ist es ein grundsolides TW zum vernünftigen Preis. Ich bereue es im Kontext mit diesem neuen Umfang nicht, es damals gekauft zu haben und werde es definitiv wieder anspielen.

    • @FifinatorKlon
      @FifinatorKlon 6 месяцев назад +9

      Du bist die Inkarnation des Consoomer Memes.

    • @385North-3
      @385North-3 6 месяцев назад +1

      Na dann viel Spaß ...with more of the same. 🤑

    • @Boromir-gt1bn
      @Boromir-gt1bn 6 месяцев назад +5

      @@FifinatorKlon Und? Tatsächlich gefallen mir die grundsätzlichen Eckpfeiler für die bisher das klassische TW ursprünglich stammt.
      - Rundenstrategie auf der Kampagnenkarte
      - Echtzeit auf der Schlachtkarte mit dem Management großer Einheitenverbände
      - Historische Settings
      - etc.
      Deswegen hab ich TW mit Medieval 1 angefangen zu spielen. Gerne erfreue ich mich auch an Weiterentwicklungen, aber innerhalb dieser Rahmenbedingungen.
      Wenn das dass Problem ist, bin ich gern die „Inkarnation des Consoomer Memes“. 😉
      Vielleicht ist es ja auch so, dass nicht die TW Serie an sich das Hauptproblem ist, sondern Spieler, die ein Spiel negativ kritisieren, dessen Zielgruppe das Spiel gar nicht ist?

  • @alexsuschevski4237
    @alexsuschevski4237 6 месяцев назад +6

    Mir hat Pharao ganz gut gefallen. Coole Mechaniken, endlich mehr zu tun auf der Karte. Und mim Update wirds sogar noch besser. Nice!

  • @django7377
    @django7377 6 месяцев назад +17

    Empire2....ich warte seit sovielen Jahren 🥲

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад +1

      Ich auch , Abhilfe gibt da der Empire 2 Mod

    • @kottlettenandy
      @kottlettenandy 3 месяца назад

      Geht bei euch Empire 1 noch auf steam bei euch? bei mir nicht mehr

  • @FS08152
    @FS08152 6 месяцев назад +4

    Ich persönlich finde es super, dass Charaktere wieder sterben können, das bringt eine neue Ebene ins Spiel und man überlegt sich zweimal ob man seinen Herrscher in bestimmte Schlachten schickt. Das war bei früheren Total War Spielen eine gute Mechanik. Die Unsterblichkeit hat seit Jahren dazu geführt, dass man keine Fraktionen mehr sondern Charaktere spielt, was mir persönlich die Lust an Total War stark genommen hat.
    Pharaoh wird durch dieses Update vermutlich auch nicht ein großartiges TW. Aber ich habe die kleine Hoffnung, dass es der Serie für die Zukunft und deren historische Titel gut tut und man bei CW endlich lernt worauf es ankommt.

  • @saschaschmidt1199
    @saschaschmidt1199 6 месяцев назад +1

    Empire 2, Napoleonische Kriege, Amerikan Civil War.
    Das ist mein Wunschzettel

  • @ladion7285
    @ladion7285 6 месяцев назад +7

    Total War sieht auch im Echtzeitmodus einfach nicht mehr schön aus. Medieval 2, Empire Rome 2 etc sahen so stark aus und jetzt bekomme ich immer mehr Handygame Vibe. Übersättigte Farben und Minimalismus sinds für mich einfach nicht.

  • @lucifer0247
    @lucifer0247 6 месяцев назад +26

    Das ist n mega Update und sorgt fur ein vollwertiges Historisches Game

    • @R4coon
      @R4coon 6 месяцев назад +9

      @@Charlys787spiel es erstmal vorm meckern.

  • @TomWagner-sk5dm
    @TomWagner-sk5dm 6 месяцев назад +7

    Wie sehr ich Rome Total War mit dem Mod "Europa Barbarorum" vermisse. Das war EPISCH! 🙁

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад +1

      Ja wars , ein Modder ( bogida ) arbeitet da immer noch dran aber version 1.33 ist leider vetbuggt und nicht fixbar . Schade , er hatte skin Unterschiede bei den belagerungswaffen eingeführt . Was mir sehr gefällt ist roma surrectum III

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад +1

      Das alte EB Team hat den mod auch für medieval 2 raus gebracht , die Städte sehen Super aus

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire 6 месяцев назад +4

    Das Nemesis System wäre sehr cool für Total War eigentlich.

  • @blu3pulSAR
    @blu3pulSAR 6 месяцев назад +21

    Es braucht einfach endlich ein neues Napoleon mit neuer Engine und nicht noch mehr Antike mit dürftiger KI.

    • @peerschulz2029
      @peerschulz2029 6 месяцев назад

      ganz ehrlich, nichtmal Napoleon. TW "Victoria" wäre mal was komplett neues (und Napoleon-angelehntes). Von der Zeit des Wiener Kongress bis in den aufkommenden Nationalismus. Die Industrielle-Revolution und die damit einhergehenden neuen Sozialen- und Politischen- Gesellschaftsideen (Empire hatte das schomal so ähnlich versucht) bieten eine großartige Gelegenheit für Szenario-Orientierte Spiele. Die rapide Entwicklung der Waffentechnick bietet nen guten Tech-flow und das (relativ) stagnierende Denken vieler Offiziere führt dazu, dass Linientaktiken und Massenschlachten recht lange "En-vouge" bleiben.
      Edit: außerdem war FotS eine meiner Lieblingserweiterungen und ich würde diese Epoche gerne mal angewandt auf Europa/den Rest der Welt sehen (gerne auch wiedermit Seeschlachten)

    • @Chaddy2
      @Chaddy2 6 месяцев назад +7

      Ein Empire 2 im 19. Jahrhundert (also ein Jahrhundert später als Teil 1) fände ich richtig gut! Mit vollständiger Weltkarte wie in Europa Universalis hätte das gerade vor dem Hintergrund des Imperialismus richtig viel Potential. Auch die Forschung hätte da massiv viel Potential, denn gerade in diesem Jahrhundert gab es einen so unglaublich krassen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt, dass man da einen richtig guten Forschungsbaum basteln könnte. Politik und Diplomatie hätten in dieser Epoche auch richtig viel Potential. Und das ganze dann noch in einer modernen Engine - es wäre ein Traum!
      (Anmerkung: Pharao und auch Troy spielen allerdings nicht in der Antike, sondern in der Bronzezeit - also noch vor der Antike.)

    • @peerschulz2029
      @peerschulz2029 6 месяцев назад

      @@Chaddy2 meine Rede, TW "Victoria" wäre großartig. Anfang ist nach dem Wiener Kongress und dann gehts technologisch bis 1900 (oder kurz davor), würde sachen wie WK1 gerne raus lassen, da das nicht zum TW-spielstil passt MMN. Gerne auch wieder mit Seeschlachten aller FotS.
      Edit: cool wären z.B. auch Charackter-getriebene Szenarien, so könnte man Bspw. als Marx/Engels (je danach ob man Pol. oder Mil. spielen will) während der '48er Revolution starten. Keine Gebiete, nur eine extrem kleine "Armee" aus Milizen und das Ziel ist der Aufbau einer Deutschen Republik (andersherum ginge es logischerweise auch, mit der Revolution als Kriese), ähnliches wäre für andere Nationen, wie Frankreich und Italien ebenfalls möglich.

  • @edelweiss-
    @edelweiss- 6 месяцев назад

    Danke, jetzt habe ich nach langem mal wieder Bock auf Pharaoh :D

  • @Tassilo102
    @Tassilo102 6 месяцев назад +58

    Wann kommt endlich ein neues Total War: Medieval ? Ich warte seit Jahrzehnten darauf. Ich will nicht in der Bronzezeit spielen oder in Asien oder im Warhammer Setting. Das Mittelalter hat so viel Potential.

    • @Toni-xz4xn
      @Toni-xz4xn 6 месяцев назад +2

      Weil Creative Assembly Angst hat, es zu verhauen sowie im Launchday von Rome 2😂😂😂

    • @GermanOlle
      @GermanOlle 6 месяцев назад +1

      Thrones of Britannia? Attila und das tolle Karl der Große DLC?

    • @MagicMarc287
      @MagicMarc287 6 месяцев назад +2

      @@GermanOlle Na ja, Attila ist nun wirklich kein Mittelalter.
      ToB und Karl der Große gehören zwar zum Beginn des Mittelalters,
      sind aber nicht Mittelalter-Mittelalter :D

    • @GermanOlle
      @GermanOlle 6 месяцев назад +1

      @@MagicMarc287 Naja, die beiden Attila DLCs "The Last Roman" (533) sowie "Karl der Große" (768) spielen schon im Mittelalter. ;)

    • @Chaddy2
      @Chaddy2 6 месяцев назад +5

      @@GermanOlle 533 ist nicht Mittelalter, erst Recht nicht in diesem Kontext. Das ist noch Spätantike.

  • @Niklas-ko7pi
    @Niklas-ko7pi 6 месяцев назад +19

    Wie CA wieder erfolgreich wird?
    1. Weder der Comic-Look in den Schlachten, noch das Setting reizt mich. Was es eher bräuchte wäre nach Vorbild des 1212AD Mods ein vernünftiges Medieval 3 mit entsprechend großer Karte (ggf. auch wie damals inkl. Atzteken usw.).
    2. DLC Politik: War in Rome Total War noch eine Vielzahl aus etwa 40 Fraktionen vorhanden, die alle eigene Einheitenroaster und merkliche Unterschiede hatten, zahlt man sich heutzutage dumm und dämlich, weil neben einem Vollpreisspiel regelmäßig DLCs mit 2-3 Fraktionen verkauft werden, die eigentlich von Anfang an reingehört hätten.
    3. Warhammer und Fantasy: Es mag ja Fans davon geben, aber TW hat immer von seinen historischen Thematik und den zugehörigen Einheiten und Flair gelebt. Wenn ich irgendwelche Magier, Drachen etc. spielen will, hole ich mir den UEBS oder ein RPG.
    CA hat auf seine echte Fanbase jahrelang geschissen und will uns jetzt mit billo-comic-spielen und ein paar kostenlosen patches wieder zurück an den Markt holen, damit wir in naher Zukunft die nächsten drölftausend DLCs erwerben.
    So nicht, Freunde!

    • @Gaius_Julius
      @Gaius_Julius 6 месяцев назад +1

      Geb ich dir definitiv recht 🙌

    • @danieldietz9216
      @danieldietz9216 6 месяцев назад

      Genau so ist es. Absolut.

  • @manueljschulz8332
    @manueljschulz8332 6 месяцев назад +57

    Keine Ahnung, wie man so an seinem Kunden vorbei entwickeln kann aber der Erfolg ist ihnen zu Kopf gestiegen

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад +1

      @@manueljschulz8332 Denke manchmal Pharao ist meine Schuld.

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад +2

      Ganz einfach. Der Kunde hat nichts zu sagen. Er kauft nur das was angeboten wird. Und wenn nicht dann Kauf nicht. Es wird andere geben wie ich die das kaufen werden.

    • @Godzillas1992
      @Godzillas1992 6 месяцев назад +1

      Seit Total War Empire ging es bergab, so wie bei Battlefield mit BF1.
      Es wir noch Gewinn eingefahren aber die Wurzeln und der Spirit gehen langsam verloren und irgendwann knallt es.
      Die Big Player wie Blizzard, Rockstar, EA, Ubisoft usw. können sich solchen Unfug noch leisten aufgrund der erfolgreichen Vergangenheit.

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад +2

      @@Godzillas1992 Schwachsinn

    • @Godzillas1992
      @Godzillas1992 6 месяцев назад

      @@primaitalia753
      Wow, warum eigentlich?

  • @poppi510
    @poppi510 3 месяца назад

    Es ist halt schon bezeichnend für eine Firma, dessen Kunden ewig nach gewissen Titeln gefragt haben, un man nicht mal drüber nachgedacht hat. Dafür hauen sie dann irgendwas aus ihrer DLC Kiste heraus, was sie noch nicht veröffentlicht haben für einen Vollpreistitel. In remastered wäre auch ein Anfang.

  • @edelweiss-
    @edelweiss- 6 месяцев назад

    Die haben mir ja sogar schon nen großen Teil des Betrages von Pharaoh wiedergegeben. Ist schon krass 😂

  • @tylerdurden376
    @tylerdurden376 6 месяцев назад +2

    15 Euro Instant gaming. Guter Preis

  • @Liopleurodon
    @Liopleurodon 6 месяцев назад

    Gut zu sehen, dass der Wille da ist, sich zu verbessern, auch dadurch, dass man sich großzügig zeigt und nicht noch exorbitante Preise verlangt. Für mich muss ich aber sagen muss sich noch einiges mhr tun, gerade in mechanischer Hinsicht. Um mich wieder abzuholen müsste es eigentlich schon ein Paradox-Spiel mit Echtzeitschlachten sein, was Tiefgang und Sandbox-Optionen angeht und dann in einem Setting, wo viele verschiedene Völker und Kulturen mit entsprechenden Einheiten vorkommen. Auch wenn ich schon wieder höhre, dass die KI schwächelt... * seufz* da müsste es doch inzwischen Tools geben, dass die von Playern lernt o.ä.

  • @Carinthian_Oak
    @Carinthian_Oak 6 месяцев назад +8

    Pharaoh ist ein tolles & komplexes Spiel.
    Wurde unabhängig von der Preispolitik zu Unrecht gehatet.
    Kann es jedem nur empfehlen, sieht optisch wahnsinnig hübsch aus und bietet jede Menge Umfang. Auch schon vor dem Update und auch wenn ich das Setting eig. nicht so mag, hat es mich durch dieses Spiel richtig angefixt.

  • @odysseasgrigoriadis1077
    @odysseasgrigoriadis1077 6 месяцев назад +16

    Ich finde man hätte sich hier echt mehr Mühe geben können, dem Spiel und vor allem dem Setting gegenüber fairer zu sein. Was macht es für einen Unterschied, ob Leute in Bronzerüstungen herumlaufen oder eben irgendwelche Karls in Eisenrüstung? (jetzt mal provokativ formuliert, ich habe nichts gegen das Mittelalter, aber es ist in Videospielen ohnehin schon überrepräsentiert.) Kann man ja genauso drehen, dass sich nicht alle für europäisches Mittelalter interessieren oder was mit Rittern anfangen können -- gibt halt Leute, die mit diesen "nichtssagenden" Namen sehr viel eher was anfangen können und die sogar dafür brennen (ich eingeschlossen, obviously).
    Lustigerweise checken grad viele Leute innerhalb der Total-War-Community, dass Pharao und Bronzezeit eigentlich doch echt ganz geil sein können und sie das Spiel aufgrund des vielen negativen Feedbacks falsch eingeschätzt haben (was mich als Fan seit Tag 1 sehr freut). Darauf zu beharren, dass das Setting einen inhärenten Nachteil gegenüber anderen habe, find ich einfach falsch. Und dass man Inhalte aus einem vorherigen Spiel wiederverwertet ist für Total War nun mal echt nichts Neues. Da bei Pharao deswegen ein Fass aufzumachen, find ich eher meh um es mal sanft zu formulieren.
    Long story (not so short, wie ich grad beim Tippen so bemerke): Hab mich eigentlich echt auf ne Art Nachtest oder Reevaluation von euch zu Pharao zum Update gefreut, bin aber ehrlich gesagt enttäuscht, dass die immer noch so (meiner Meinung nach unverdient) negativ ausfällt. Klar, Geschmäcker sind verschieden und ich kann verstehen dass das nicht das Traumspiel eines jeden Total-War-Spielers ist -- für genug Menschen ist es aber genau das. Und sich dann immer anhören zu müssen, dass ja schon das Setting langweilig sei, kann man zwar als subjektive Meinung mal so stehen lassen -- es aber zu einem Kritikpunkt in der Bewertung eines Videospiels zu machen... Naja, hab eigentlich schon zu genüge gesagt, wie ich das finde.

    • @Niklas-ko7pi
      @Niklas-ko7pi 6 месяцев назад +3

      Es ist alleine deshalb ein bedeutender Unterschied, weil u.a. die Waffentechnik in der Bronzezeit nicht so vielfältig war, wie in der Antike, dem Mittelalter oder gar zu napoleonischen Zeiten. Demnach hat man weniger individuelle Einheitenroaster, alles spielt sich gleich und optisch sieht es halt nach "braunem Einheitsbrei" aus, wogegen z.B. in Medieval 2 vieles bunter war.

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад

      @@Niklas-ko7pi Ja was ich halt null verstehe ist warum sie nicht einfach ein richtiges Alexander: Total War gemacht haben. Das wäre nicht nur das natürliche Prequel zu Rome II (genauso wie Attila ja das natürliche Sequel ist), sondern es wäre halt auch mit Ägyptern und Griechen gewesen, aber dazu noch Perser, Inder, West- und Osteuropäische Barbaren und sogar frühe Römer. Und zwar so wie die Leute es aus der Schule kennen, in der Antike
      Man hat das ja schonmal bei Rome so gemacht und damals war Alexander richtig schlecht, es war aber auch kein richtiges TW sondern eigentlich das erste Saga-Spiel. Als richtiges TW wäre das aber easy gegangen, einfach die Rome II Karte nach Süden bis zum Horn von Afrika verschieben, und nach Osten bis einschließlich Indien erweitern. Man hätte lauter Assets aus Rome II und Troy neu verföhnen können, und hätte trotzdem die Rome II/Attila Playerbase abgeholt.
      Gerade das Konzept mit den besonderen Charakteren passt auf keine Epoche (von den 3k mal abgesehen) so gut wie zu Alexander und seinen Generälen, bzw. den Diadochen danach.

    • @odysseasgrigoriadis1077
      @odysseasgrigoriadis1077 6 месяцев назад +7

      @@Niklas-ko7pi Dem würd ich beiden widersprechen, zumindest zum Teil:
      Ja, Waffentechnik ist anders. Man hatte in der Bronzezeit keine Artillerie, keine Gewehre, usw. Aber umgekehrt lässt sich auch sagen, dass spätere Epochen keine bzw kaum Streitwägen haben (klar, weil sie von billigerer und effektiverer Kavallerie abgelöst wurden). Sie hat also schon ihre eigenen Vorzüge (wenn man Streitwägen mag, was ich tue und die richtig implementiert werden, was Pharao meiner Meinung nach macht).
      Und überhaupt stellt sich die Frage, ob man das alles vermisst: Ich tue es nicht.
      Ich würde auch widersprechen, dass spätere Settings bunter (oder vielleicht "ansehnlicher") wären. Aber das ist halt auch persönliche Präferenz, ich persönlich liebe einfach die Farbe von Bronze. Und man hat ja nicht nur die sondern auch so viele andere Stoffe und Materialien, die es später so nicht mehr gibt, zum Beispiel die bunten Federhelme der Seevölker oder hethitische Rüstungen, die einen sehr einzigartigen Look haben und die es so danach nie wieder gab. Die Kritik, es würde ja alles gleich aussehen, kann ich da absolut nicht nachvollziehen und klingt mehr so dahingesagt.

    • @Gaunter.o.Dim.1917
      @Gaunter.o.Dim.1917 6 месяцев назад +2

      Sehe ich auch so. Mir scheint die Kritik auch unfair zu sein. Das Spiel macht jetzt auf mich einen ziemlich guten Eindruck und ich freue mich schon drauf, die neuen Völker zu spielen❤

    • @danieldietz9216
      @danieldietz9216 6 месяцев назад

      @@odysseasgrigoriadis1077 Wenn du Recht hättest, warum war dann Pharao nicht ein Riesenerfolg sondern ein Flop? Denk mal darüber nach.

  • @xxyxxyyyx
    @xxyxxyyyx 6 месяцев назад +1

    Ich finde durch tw:warhammer sind die Leute auf den Geschmack von wirklich uniquen Fraktionen/Einheiten gekommen. Gerade bei einem Game wie Troy finde ich sollten sie eine Richtung gehen wie Assassins Creed und Mythologie mit einbringen. Den Völkern Kreaturen geben die dort in Geschichten vorkommen.

  • @thegreatdodo5092
    @thegreatdodo5092 6 месяцев назад +6

    Was passieren muss:
    - Eine komplett neue Engine oder mindestens eine tiefgreifende Generalüberholung der aktuellen Engine.
    - Mehr Tiefgang und Herausforderungen in Diplomatie und Echtzeitschlachten.
    - Eine deutlich höhere Kompetenz der KI.
    Erst dann möchte ich ein neues TW sehen - und zwar Empire 2 mit einer Weltkarte.

    • @elendil95
      @elendil95 6 месяцев назад

      Bei der neuen Engine stimme ich dir zu 100%!

  • @insaneshepherd8678
    @insaneshepherd8678 6 месяцев назад +1

    Ein paar mehr Mechaniken reichen mir nicht. Mich holen sie erst wieder ab, wenn sie die technische Basis modernisieren und wieder mehr auf Sandbox mit Entscheidungsmöglichkeiten setzen. Workshopunterstützung wäre die Cherry on top.

  • @And2Handles
    @And2Handles 6 месяцев назад +3

    Was seit Rome 2 sich nicht verändern hat ist die Engine, ein neuer Titel aber muss genau das bringen um mir einen Kaufanreiz zu geben. Gefühlt spielt sich jedes Total War ähnlich, aber wieso soll ich 40, 60 oder 80 Euro ausgeben wenn ich einen ähnlichen Inhalt mit einer Mod bekomme? Sie haben die letzten Jahre die Kuh gemolken, jetzt muss wieder Innovation her.

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад +1

      Die Engine ist seit Empire die selbe. Aber stehst du auch vor einem Van Gogh und denkst dir "Das hat der jetzt aber nicht mit MS Paint gemalt"?
      Dieser Echo-Kammer neue Engine Schwachsinn ist völlig ohne Sinn. Wo sieht TW denn bitte schlecht aus und welches Strategiespiel sieht noch so aus?
      Die Spiele wären besser wenn sie mehr als ein Musikstück pro Spiel produzieren würden, oder einfach mal keine Bugs hätten.

    • @lz1094
      @lz1094 6 месяцев назад +5

      @@madness9651 bei der engine gehts doch nicht ums aussehen sondern um KI verhalten und Gamemechanics?! Und sorry, da ist van Gogh die falsche Analogie. Das ist er vergleichbar mit einer neuen Playstation oder einem PC. Nach einigen Jahren ist das was das System leistet veraltet und dann muss was neues her. Und die aktuelle TW Engine war noch nicht sonderlich stark und ist nach 10+ Jahren deutlich in die Jahre gekommen.
      Also nein, die "Echo Kammer" der neuen Engine ist kein Schwachsinn. Die müssen zeitnah eine neue Engine entwickeln wenn Sie mit Ihren Spielen weiterhin auf dem markt mitspielen wollen, sonst entwickelt wer anderes eine die besser ist

  • @chriscross1695
    @chriscross1695 6 месяцев назад

    Ich höre halt jetzt gerade das erste Mal von diesem Spiel ^^

  • @Bendakson
    @Bendakson 6 месяцев назад

    Von Paradox-Spielen kommend finde ich überhaupt nicht, dass sich die Fraktionen oder Region so großartig voneinander unterscheiden müssen, solange der eigentliche Gameplay-Loop Spaß macht. Das hat mich bei Total War eigentlich immer gestört, dass ich nie wusste, welche Fraktion jetzt genau für meinen Spielstil geeignet ist, sondern stattdessen in Gameplay genötigt werde, was ich gar nicht so mag, nur weil ich die Fraktion visuell interessant finde. Aber da wird wohl jeder eine andere Auffassung haben.

  • @chelazar8895
    @chelazar8895 6 месяцев назад

    Ich weiss nicht, wieso man bei total war einfach nicht das macht, was die Fans wollen ! Medieval 3 !

    • @MrBell-iq3sm
      @MrBell-iq3sm 6 месяцев назад

      Willst du wirklich ein Medievial 3 mit der Engine, die CA benutzt, welche organisierte Nahkämpfe unmöglich macht, wodurch größere Gefechte immer zu einem riesigen Klecks werden? Eine Engine, in der Flakenmanöver oder den Gegner umzingeln nichts mehr bringen aus einen kleinen Debuff?

  • @Echestra
    @Echestra 6 месяцев назад +1

    Geil wie man weiter an einem Titel arbeitet, Zeit investiert, Content nachbuttert, Preise senkt, nur damit es auf Steam immer noch ne 66% Bewertung hat und es nur ne Handvoll Leute spielen. Einfach Mühen vor die Säue.

    • @xerol333
      @xerol333 6 месяцев назад +1

      1. die meisten leute korrigieren ihre reviews nicht 2. das update kommt heute erst raus

    • @Echestra
      @Echestra 6 месяцев назад

      @@xerol333 Safe, da hast du recht. Nur denke ich auch, wie schon erwähnt, dass es schwachsinnig ist Mühen und Arbeit in etwas zu stecken, was eigentlich keiner will. Jeder schreit nach einer Fortsetzung der alten Titel und keinen Troy Remaster. Schön das Entwickler ihre Rüstung wieder auf Glanz kriegen wollen, zuhören tun se aber trotzdem nicht.

    • @Minatures
      @Minatures 6 месяцев назад

      Das Update ist noch nicht draussen

    • @xerol333
      @xerol333 6 месяцев назад +2

      @@Echestra also ich denke du musst dich aber mal eher in die lage der leute versetzen die diese ära mögen UND sich das spiel gekauft haben. findest du dann nicht das sie eine vernünftige repräsentation verdient haben ? ich denke aus genau diesen grund und weil sie auch wissen das die meisten leute etwas anderes wollen haben sie sich dazu entschieden das spiel nach diesem update einzustellen

  • @A_Imp_kon_floing...bdoing
    @A_Imp_kon_floing...bdoing 6 месяцев назад

    Ich glaub, mehr bzw bessere Taktische Kniffe wären mal ganz schön. Zbsp "Taktischer Rückzug", da könnte man mal endlich solche Schlachten nach spielen wie die bei Cannae etc. Bisher is es ja so, dass wenn man eine Einheit zurückfallen lässt, diese dann komplett abgeschlachtet wird, weil die Dummköpfe dem Gegner den Rücken zu drehen xD

  • @krawallo9255
    @krawallo9255 6 месяцев назад +1

    Wieso nicht auch ein modernes oder sci-fi setting: wh40k wo man ganze Planeten einnehmen kann wäre super und melee ist ja auch sehr wichtig und mechs, tyranniden, orks, necrons haben alle ihre speziellen Mechaniken - schön abwechslungsreich, immer spannend und Lore gibt es en masse. WW2 wäre auch super, weil die ganze Welt betroffen wäre... Oder fiktives WW3 Szenario. Sowas würde ich sofort kaufen und sollte auch technisch leicht möglich sein. Bitte CA denkt darüber nach!

    • @straight_outta_jail
      @straight_outta_jail 17 дней назад

      40k wäre dope, obwohl ich bezweifle dass der großteil der fanbase das genauso sieht.
      zudem müssten die erstmal die leute mit einem guten medieval 3 wieder zurück ins boot holen.

  • @superbioshock1994
    @superbioshock1994 4 месяца назад

    Doch eine Größere Karte und Mehr Völker bockt einfach mehr ^^ kein plan warum das immer so schwer umzusetzen ist.

  • @consl
    @consl 6 месяцев назад

    Das größte Verbrechen ist eigentlich die Seelenlosigkeit seit Rome 1 und Medieval 2... Individuelle Beschreibungen vom Bauern bis zum hochgerüsteten Ritter, die Mucke, alles halt.

  • @MarcoOdW
    @MarcoOdW 6 месяцев назад

    Super. Im Angebot gerade 27 euro auf Steam oder 18 Euro auf Key Seiten. Jetzt wirds doch noch gekauft. Bin wohl einer der wenigen, die dieses Setting lieben.
    Denke für den Umfang und den Preis kann man nicht mehr meckern.
    Mir macht zunehmend auch Ubisoft mit ihrer Preisgestaltung Sorgen , da ich um das neue ANNO wirklich Sorgen habe. vg^^

  • @erdmichl2641
    @erdmichl2641 6 месяцев назад

    Vielleicht sollte sich CA mal mit Paradox zusammen tun und das ultimative Grand Strategie Erlebnis kreieren :D

  • @professorkatze1123
    @professorkatze1123 6 месяцев назад +8

    Das mit den fehlenden Variation unter den Einheiten ist eigentlich normal.
    Man muss sich nur das Militär heutzutage angucken.
    Die tragen alle die selben Helme und selben Uniformen die vielleicht ein anderes Muster haben und das wars.
    Der grösste Unterschied ist noch ob sie eine AK oder M16 Variante benutzen.
    Von weitem aus der TW Perspektive würden die alle fast völlig gleich aussehen.

    • @MrTRST22
      @MrTRST22 6 месяцев назад +1

      Klar, wenn es rein um Realismus geht stimme ich dir da voll zu. Ist am Ende allerdings immer noch ein Spiel - Spaß sollte es also schon machen. ;-)

    • @XMysticHerox
      @XMysticHerox 6 месяцев назад +1

      Ist aber historisch meistens eben nicht so und rein gameplay technisch auch weniger spannend. Wobei ich nicht finde, dass fehlende EInheitenvielfalt das Hauptproblem ist. Shogun 2 fehlte es auch an Einheitenvielfalt. War trotzdem genial weil jede Einheit wirklich ihre eigene Nische hatte. Nicht wie jetzt zB ein Pharaoh oder sogar Warhammer III wo du 100 Variationen von Nahkämpfern hast die alle in eine von zwei Nischen passen.

    • @MrTRST22
      @MrTRST22 6 месяцев назад

      @@XMysticHerox absolut richtig, reine Anzahl an Einheiten ist natürlich nicht ausschlaggebend. In WH3 stört mich auch wahnsinnig das Kavallerie z.B. kaum Effekte hat. Die Völker spielen sich dennoch sehr angenehm unterschiedlich mit sehr unterschiedlichen Spielstilen.
      Ein Shogun 3 oder Medival 3 würde ich aber auch jederzeit nehmen (sofern es gut gemacht ist).

    • @XMysticHerox
      @XMysticHerox 6 месяцев назад

      @@MrTRST22 Kav ist sehr gut im Warhammer 3, hat aber wie in allen Warscape Teilen kaum physikalische Wucht.
      Warhammer TW ist schon ok hat aber viele der gleichen Probleme wie alle neuen TWs. Es braucht dringend eine Überarbeitung von Warscape oder eine ganz neue Engine.

    • @MrTRST22
      @MrTRST22 6 месяцев назад

      @@XMysticHerox ob ich bei sehr gut mitgehe weiß ich ja nicht. ;-)
      Aber genau, die Wucht wie in einem Medival 2 bekommt man einfach nicht. Und ja, die engine ist langsam durch. Aber man wollte ja lieber 100 Mio. in einem gescheiterten Spiel versenken, statt in TW zu investieren.

  • @XilefTurba
    @XilefTurba 6 месяцев назад

    Man, ich hoffe der MP wird gut. Ich will wieder Turniere veranstallten!

  • @EmperorAttila
    @EmperorAttila 6 месяцев назад +3

    Ich vermute mal das diese DLCs schon alle fertiggestellt waren als das Spiel rauskam und CA wusste das niemand sie kaufen würde. Also "verschenken" sie es jetzt irgendwas das sowieso keiner will und kaufen würde !

  • @audis6v10Turbo
    @audis6v10Turbo 6 месяцев назад +1

    ich persönlich warte auf den nächsten Fantasy Ableger zb Total war Lord oft the rings währe cool

  • @MangoCapital
    @MangoCapital 6 месяцев назад +2

    Danke für das wie immeer gute Video.
    Aber selbst als langjähriger TW Fan muss ich sagen, dass mich weder Setting noch "neue" Meachaniken wirklich vom Hocker hauen...
    Ich verstehe einfach nicht wie so eine große Franchsie solche Probleme hat sich mit Altbewährten weiterzuentwicklen (also ein Empire, Medieval 3, oder Mechaniken aus der Warhammer Trilogie in die Neuzeit übertragen)...
    Naja, viell hat man auch einfach alles schon ausgeschöpft was in dem Genre geht🤷‍♂

  • @feuerhirn
    @feuerhirn 6 месяцев назад +12

    Verstehe nicht, wie alle nach Medieval 3 schreien können, da ist eine Enttäuschung vorprogrammiert. Da schwingt so viel Retro-Romantik seitens der Spieler mit, die werden niemals zufrieden sein. Auch noch ein Rome halte ich für eine schlechte Idee, das hat schon mal nicht so geklappt.
    Dass sie an Warhammer 3 festhalten finde ich super, auf Pharao habe ich wegen dem Update schon Lust 😁

    • @Iusti018
      @Iusti018 6 месяцев назад +2

      Jap, ich stimme dir zu! Medieval 3 wird vermutlich auch in einem Shitstorm untergehen, weil Mechanik X sich "komisch" anfühlt. Es wäre mutig, diesen Schritt zu gehen, aber sie werden vielleicht in Zukunft mit Warhammer 3 das Vertrauen zurück zu gewinnen versuchen.
      Und das letzte DLC-Paket für WH3 hat mir gefallen 🙂

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 6 месяцев назад +1

      Es ist halt einfach ein geiles setting, aber das alte Spiel hat halt einfach technische Fehler, die man heutzutage besser im griff hat. Ich kann mich z.B. immer noch an die schlachten erinnern, wo die KI meine Burg angreift und sich dann aber nicht bewegt, weil sie wartet bis ich raus komme. Was ich niemals machen würde, weil ich das verlieren würde. Und so darf ich eine 60min lange schlacht anschauen in der nichts passiert.
      Also vielleicht machen sie auch einfach ein remake. Kleinere twists am gamplay, update der Grafik, aber hauptfokus auf eine geile KI.
      Ich fände es geil, wenn sie villeicht sogar die KI Cores von den modernen Grafikkarten nutzen würden und wir villeicht wirklich mal ein Spiel mit einer "richtigen" also Menschlichen KI bekommen. Ich finde so ein Totel War spiel wäre DAS spiel, um sowas mal zu machen.

    • @Iusti018
      @Iusti018 6 месяцев назад

      ​@@marcesser4218 Ja, stimmt. Ein Remake oder Remastered wie bei Rome I wäre wahrscheinlich, und ich würde es gern kaufen. Vielleicht würden sie sich durch die Verkaufszahlen ermutigt fühlen, sich wieder aufs Mittelalter einzulassen.
      Und diese Bugs kennen die meisten, wenn nicht alle Liebhaber des Spiels nur zu gut 😀

    • @executrix2224
      @executrix2224 6 месяцев назад

      Wassergräben wären toll

  • @Romanperro
    @Romanperro 6 месяцев назад

    6:37 bis 6:47: Danke, mehr muss man nicht wissen!

  • @Nik_Bozzo
    @Nik_Bozzo 6 месяцев назад +1

    Sega kriegt meine Aufmerksamkeit bei dem nächsten Medieval Titel. Davor können Sie noch viel gut machen

  • @sainhundehauer1408
    @sainhundehauer1408 6 месяцев назад +1

    Ich würde ein neues Shogun oder Medieval sofort kaufen. Ich hoffe dennoch auf ein warhammer 40k total war. Es macht einfach Sinn das es das als nächstes geben wird.

  • @timhans828
    @timhans828 6 месяцев назад

    Der größte Traum wäre ein Total War Arena im Warhammer setting ❤

  • @markusr2898
    @markusr2898 6 месяцев назад

    Das Pharao Setting spricht mich leider gar nicht an aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hoffe das jetzt endlich Medi eval 3 kommt, und das es mich umhaut 😂

  • @TDE01430
    @TDE01430 6 месяцев назад

    Ich hoffe nach wie vor auf ein Herr der Ringe Total War ^^ Ja ich weis, da kann ich lange warten.

  • @loyalistmemer5436
    @loyalistmemer5436 6 месяцев назад +23

    Medieval 3 könnte wenn es gut gemacht wird so ein BRETT werden...

    • @TubetakerBHV
      @TubetakerBHV 6 месяцев назад +1

      Da spielt man auch nur die immer gleichen Ritter. Mittelalter zum 3712. mal in einem Spiel *gähn*

    • @loyalistmemer5436
      @loyalistmemer5436 6 месяцев назад +3

      @@TubetakerBHV Aber eben selten gut gemacht. Und zwischen klassischen Rittern, Mauren, Slaven und Mongolen gibt es viel Möglichkeiten nicht nur für verschiedene Einheiten, sondern auch eine geile Map, coole Events und vor allem epische Atmosphäre, die sicherlich viele Leute abholen kann.

    • @Ferestor
      @Ferestor 6 месяцев назад +1

      Ich befürchte bei einem medieval 3 kann ca nur verlieren bei den erwartungen die alle haben

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад

      @@Ferestor Ja vor allem neue Engine ist dumm, weil die aktuelle Engine sieht immer noch Bombe aus und läuft bei den wenigstens auf max Settings. Nur zum flashen entwickeln ist Quatsch, aber leider ist die Erwartungshaltung, geflashed zu werden.

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад

      @@TubetakerBHV Welt besteht nicht nur aus Europa.

  • @Vraccasil
    @Vraccasil 6 месяцев назад

    Wie wärs denn mal mit einem LotR Total War. Mal in die Lizenz investieren, ich wette das rechnet sich trotzdem, wenn man dann auch ein gutes Spiel entwickelt.

  • @christiannitz933
    @christiannitz933 6 месяцев назад +13

    Ich mag das Bronzezeit Setting.

  • @yayomh
    @yayomh 6 месяцев назад

    In der 22 Sekunde ist das dlc für die caos zwerge zu sehen und das ist toll

  • @funkyfreak92
    @funkyfreak92 6 месяцев назад

    Ich weiß nicht was alle haben. Ich mag das Setting

  • @Zwobstar
    @Zwobstar 6 месяцев назад +3

    Ich schreibe es immer wieder. Ich will ein total war im 19./frühen 20. Jahrhundert. Alternativ ein total war 40K

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад

      Ich möchte die beiden Weltkriege hintereinander sehen. Das wäre so cool. Mit viel Hintergrundwissen und den Artikeln wie in Empire. Das wäre doch was.

  • @VulpesChama
    @VulpesChama 6 месяцев назад

    Um ehrlich zu sein, Einheitendiversität dürfte kein Problem sein, vor allem nicht unter Veteranen. Gerade Shogun war alles andere als divers in seinem Einheitenroster. Auch Medieval war nicht so divers, wie manche gerne glauben. Die Heraldik, ja, doch die Einheiten selbst waren die immer gleichen. Eben die, die die Epoche hergibt. Und ja, das gilt auch für Rome. Denn viele Einheiten waren effektiv die gleichen, nur eben fortschrittlicher / mit besseren Werten. Sahen vielleicht etwas anders aus, werden jedoch exakt gleich eingesetzt.
    Wer absurde Vielfalt will, der muss nunmal zu Fantasy greifen. Und ich denke nicht, dass das schlecht ist. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann sind die Schlachten in historischen Titeln immer noch extrem romantisiert und fantasiert. Wirklich akurat historische Schlachten wären wohl dem normalen Spieler deutlich zu langweilig.

  • @petermuller6524
    @petermuller6524 6 месяцев назад

    Ich habe kein Interesse Pharao zu spielen und hoffe eher, dass zukünftig ein neues cooles Total War kommt, welches mich glücklich macht

  • @yellowvitamin7793
    @yellowvitamin7793 6 месяцев назад +10

    Medieval III würde Creative Assembly retten

    • @ifrky
      @ifrky 6 месяцев назад +1

      Naja, eher ein gutes Medieval 3, dass mit den Vorgängern mithalten kann. Und ich glaube die wissen selbst, dass sie es choken werden wenn sie es probieren...

  • @Honkihonk01
    @Honkihonk01 6 месяцев назад +7

    Es ist SO EINFACH: Wenn sie Vergebung wollen sollen sie einfach ein neues Total War Medieval machen! Das ist das was die Community und wir alle wollen!

    • @Chaddy2
      @Chaddy2 6 месяцев назад +1

      Erstmal bitte Empire 2. Medieval 3 kann dann danach kommen.

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад

      Das ist das was du willst. Ich will die beiden Weltkriegen als Setting.

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад

      @@Chaddy2 Classic TW community. Wer möchte Rome III? Attila II, Napoleon II oder ist das verwirrend wer gemeint ist vor allem wenn man an Napoleon III denkt? Shogun 3 oder sind wir bei 4? Und was mit 3k2?

  • @YasinHaltNeee
    @YasinHaltNeee 6 месяцев назад

    Meideval 3 wäre gut. Rome hat ne neuere version shogun eig auch, einzig medieval 2 ist so ziemlich noch auf nem Stand vom ersten rome und könnte einen nachfolger gebrauchen.

  • @frostbitesg4308
    @frostbitesg4308 6 месяцев назад

    Fände auch andere Fantay-Settings ganz cool, habe bisher nur Warhammer wirklich lange gespielt

  • @Ok-mv9dm
    @Ok-mv9dm 3 месяца назад

    Ich sags mal so, die können das nicht mehr Rückgängig machen. Mein Kindheitsspiel wird schon seit Jahren nicht weiterentwickelt

  • @philippaction9143
    @philippaction9143 3 месяца назад

    Shogun 3 oder Medieval 3 richtig umgesetzt wäre bombastisch.

  • @hemburur2
    @hemburur2 6 месяцев назад

    Kooperation mit Disney World machen und ein Total War Star Wars rausbringen und das nächste Empire at War hit raushauen.

  • @johnnykotletti4614
    @johnnykotletti4614 6 месяцев назад

    So sehr ich Shogun 2 auch mochte aber zu sagen die Bronze-Zeit kann mit Samurai an Vielfalt nicht mithalten ist geradezu zu lächerlich. Denn gerade "bei den Samurai" hat sich jedes Gefecht gleich angefühlt und quasi jede Fraktion hat sich nur durch die Farben unterschieden.

  • @wolfgangzeiler2605
    @wolfgangzeiler2605 6 месяцев назад

    Ich fände Bronzezeit interessant. Aber Troy und Pharao zeigen eine hochglanzpolierte Pseudo-Bronzezeit mit brillianten Formationen aus dem 19.Jahrhundert, außerdem ohne jede längere Entwicklung von einfach bis komplex, wie bei früheren größeren Total War Titeln. Für mich war auch nicht der Preis das Problem. Troy habe ich nicht mal runtergeladen, als das kostenlos ging. Und Pharao sah aus wie Troy, mit lächerlich übertriebenen Nahkampfanimationen.
    Am besten fände ich ein Empire 2 von sagen wir mal 1600 bis 1750. Am Anfang hat man die krude Kombi aus Piken und Luntenmusketen, am Ende den universal einsetzbaren Infantristen mit Steinschlossgewehr und Bajonett. Seekrieg funktionierte sowieso am besten in Empire.

  • @Manuel_MLX
    @Manuel_MLX 6 месяцев назад +1

    Ich will TW: Warhammer 40k!!!✌️😁

  • @balduinvontrier128
    @balduinvontrier128 6 месяцев назад

    Das Fazit ist also, dass nur die drei oder vier Szenarien funktionieren können, in denen jedes andere "historische" Spiel auch spielt, überhaupt funktionieren können. Das find ich extrem deprimierend. :(

  • @peterurich4878
    @peterurich4878 6 месяцев назад +1

    Ich freue mich drauf

  • @ate0906
    @ate0906 6 месяцев назад

    Totalwar würde gut daran tun ein Ressourcen Management einzufüren, das es sich lohnt gute Gebiete zu halten oder erobern. Z.b Man ist mit allen im Krieg hat aber noch genug Eisen für Waffen, des ist doch Totalfail

  • @annoxd5253
    @annoxd5253 6 месяцев назад +14

    ich vermisse die Einfachheit eines Shogun 2

    • @zwotausend4683
      @zwotausend4683 6 месяцев назад +1

      Ja, diese elegante Einfachheit macht Shogun 2 (auch im Coop-Multiplayer) für mich zum Lieblingstitel der Reihe. 😌 Es gab zwar weniger halbgare Mechaniken und Gedöns - dafür waren die bestehenden Kernelemente aber on point; z.B. die Einheiten-Animationen, das Balancing oder das Progressionsgefühl bis hinein ins spannende (!) Endgame.

    • @straight_outta_jail
      @straight_outta_jail 17 дней назад

      YOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

  • @werder161
    @werder161 18 дней назад +1

    Bloß nicht noch mehr Warhammer kann damit wirklich überhaupt nichts anfangen.

  • @f.g.6087
    @f.g.6087 6 месяцев назад

    Total war ab 1800 😍

  • @gloud_genn
    @gloud_genn 6 месяцев назад +11

    Medival3 mit einer an CK3 angelegten kampagnienkarte wäre ein Traum

    • @appelman92
      @appelman92 6 месяцев назад

      Es gibt ein Mod der beide Games verbindet, kennst du denn?

    • @Peervitin
      @Peervitin 6 месяцев назад

      @@appelman92 War das nicht mit Bannerlord der Fall?

    • @appelman92
      @appelman92 6 месяцев назад

      @@Peervitin nein, Total War A. Und CK3 sind dann Spielbar. Ein echter Traum und Mitte August wird es noch besser

  • @Caveasum
    @Caveasum 4 месяца назад

    Kann man auch die Philister als Fraktion spielen ? Ich finde die Bronzezeit super, ist nicht so ausgelutscht

  • @123DerDackel
    @123DerDackel 6 месяцев назад

    Mal im Ernst. Kann es das normale Total War der Communityy überhaupt noch Recht machen? Gefühlt wird jede Neuerung wird abgelehnt, und wenn es alles beim Alten bleibt, ist es den Leuten auch nicht Recht.
    Mein Eindruck ist eher, dass sich die Leute nach dem Gefühl von damals zurücksehnen, als Rome und Medieval 2 noch neu waren und keine Konkurrenz durch die Warhammer-Serie hatten

  • @Metz9031
    @Metz9031 Месяц назад

    Ein Shogun III würde ich direkt kaufen.

  • @Vampirkamel
    @Vampirkamel 6 месяцев назад +8

    Historisches Ägypten war als Setting halt auch zum Scheitern verdammt. Die Reihe hat trotzdem mehrere großartige Titel, ich hoffe sehr, dass es mit TW wieder bergauf geht. Gebt uns einfach Herr der Ringe. :)

    • @Ottob261
      @Ottob261 6 месяцев назад

      Ne komm. Du hast ja überhaupt kein plan du nerd

  • @Pommespanzer_A7V
    @Pommespanzer_A7V 6 месяцев назад

    Ein Rome III ist alles was ich will

  • @maffin1012
    @maffin1012 6 месяцев назад

    Vergebung gibt es erst mit Medieveal 3.

  • @Manco654
    @Manco654 6 месяцев назад +6

    Ich könnte das Spiel allein schon wegen der Cartoon-Grafik nicht spielen! Alles sieht so glattgebügelt und billig aus… was um alles in der Welt ist da passiert?!

    • @martinprince8253
      @martinprince8253 6 месяцев назад +2

      Uncreative-Assembly

    • @madness9651
      @madness9651 6 месяцев назад

      @@Manco654 Es gibt schlichtweg keine realistische popkulturelle Darstellung der Bronzezeit. Das ist aber nicht aus Comics, sondern das basiert auf 80er (?) Jahre Artworks die du hier in diversen History Channels auf RUclips finden kannst.

    • @primaitalia753
      @primaitalia753 6 месяцев назад +1

      Das ist einzige was hier billig ist, ist dein Kommentar.

  • @haihappen5330
    @haihappen5330 6 месяцев назад

    Intressiert mich dennoch nicht...wenn sie Empire 2, Medieval 3 oder was im 30ig Jährigen machen bin ich wieder an Bord.

  • @RobbyBooy
    @RobbyBooy 4 месяца назад

    Der herr der ringe soll kommen

  • @michaelvogt7143
    @michaelvogt7143 6 месяцев назад +1

    Ist die sprachausgabe auch auf deutsch?
    Ein empire 2 wäre mir lieber

  • @d3rjur198
    @d3rjur198 6 месяцев назад

    stimmt es eigentlich das die nächsten total wars: warhammer 40k, wolrd war 1 und star wars werden?

  • @phazezgova5903
    @phazezgova5903 Месяц назад

    Macht total war rome und ein neues Projekt ala warhammer und zwar für Herr der Ringe bzw Hobbit und ihr seid wieder im Geschäft ✌🏻😂 ich würde beides Ultra feiern

  • @CarlBrooks-m5i
    @CarlBrooks-m5i 2 месяца назад

    cool

  • @ivanuschka
    @ivanuschka 6 месяцев назад

    Wie lang ist das letzte wirklich gute historische Total War jetzt her? Über ein Jahrzehnt!
    Und ich kann mit der x-ten Fortsetzung von Warhammer echt nichts anfangen. Wenn es wenigstens ein vernünftiges, episches Herr der Ringe oder so wäre...
    Warum haben wir noch kein Empire II?! Mit den Technologien, Schauplätzen und Seeschlachten, war das mal wirklich ein besonderer Teil des Franchise!
    Zumal sich die Fortsetzung nahtlos ans napoleonische Zeitalter hätte anschließen können und mit den damals neuen Mechaniken unzähliger Schusswaffeneinheiten eine Weiterführung bis 1914 sogar mit eventuellem Add-On zum Ersten Weltkrieg angeboten hätte!
    1815-1914/18... was für eine Vielfalt an Nationen, Kulturen, Technologien, Einheiten, Karten, Strategien, Taktiken...
    Stattdessen ein halbgares Semi-Fantasy-Bronzezeit-Szenario mit ruinierten Gefechtsmechaniken nach dem anderen... -_-

  • @MaugriMGER
    @MaugriMGER 6 месяцев назад +4

    Es ist einfach Zeit für ein Medieval 3 oder so. Der zweite Teil ist jetzt so lange her und hat meine Kindheit geprägt.
    Ich nehm auch sehr gerne ein neues Total War Arena. Ich mochte den Multiplayer Ableger und hätte heute gerne wieder so ein Spiel.

  • @sirnouvaletsplay4032
    @sirnouvaletsplay4032 6 месяцев назад +1

    Gibt es ein Total War (oder ähnliches), was man nur auf der Map spielt? Diese 3D Schlachten finde ich immer total uninteressant, aber man hat auf höheren Schwierigkeitsgraden immer Probleme/massive Verluste, wenn man "Automatische Schlacht" macht. Das nervt mich total...

  • @tobias8465
    @tobias8465 6 месяцев назад

    Tönt doch gut aber ich hols mir wie troya wohl nicht.

  • @emmaquarzpeng
    @emmaquarzpeng 6 месяцев назад

    Hier der obligatorische: "Ich hätte gern ein Medieval 3 mit neuer Engine"-Kommentar

  • @diekampftierekp1378
    @diekampftierekp1378 6 месяцев назад

    Hätten die sich mit dem setting auch vorher überlegen könn. Ich mein wie lange schreien wir nach medival 3

  • @x2njx
    @x2njx 6 месяцев назад

    Ständig Bögen und Speere, kein Wunder. Die sollen endlich Empire 2 oder Shogun 3 rausbringen und fertig.

  • @johnnybravo8739
    @johnnybravo8739 5 месяцев назад

    Gebt uns Medieval 3 und gut ist!