Der Solar Edge One Controller is inda Haus | Haustechnik Voßwinkel
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Er ist endlich da! Circa einen Monat vor dem offiziellen Verkaufsstart haben wir einen der begehrten Solar Edge One Controller zum Testen erhalten. In diesem Video nimmt euch Martin mit auf die Reise der Installation.
- - -
#HaustechnikVoßwinkel
#solar
#solaredge
#pvanlage
#enwg
#steuerbareverbrauchseinrichtung
#dynamischestromtarife
- - -
Facebook: cutt.ly/rrXU6fw
Instagram: cutt.ly/YrXU7j0
Webseite: cutt.ly/VrXU8l4
- - -
Musik: Artlist.io
- - -
Unser Job ist, dass Sie sich wohlfühlen. Das nehmen wir ernst. Seit über 20 Jahren bieten wir Haustechnik aus einer Hand. Als Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeitern haben wir das Betriebsklima und die Betriebsgröße, mit der wir mehr leisten können als unsere Konkurrenz. So haben wir das Know How, die Teamfähigkeit und das Kundenverständnis, dass uns alles aus einer Hand anbieten lässt. Kompetenz ist uns wichtig. Design und Technik sind auf dem Vormarsch. Gerade im Bereich der Erneuerbaren Energien, aber auch bei ausgeklügelten Heizsystemen gilt es, stets den Stand der Technik zu kennen und zu können.
Wir schulen unsere Mitarbeiter daher ständig. Wohlfühlen ist aber nicht nur eine technische Frage. Gerade in Ihrem Badezimmer kommt es darauf an, Akzente zu setzen und den Raum effektiv zu gestalten- damit Sie sich wohlfühlen. Hier bieten unsere Badplaner stets eine breite Palette an Designelementen von Schlicht bis Extravagant - sei es das Waschbecken, Ihre Spiegelwand, die Beleuchtung oder die Schalterprogramme.
Wenn du Anregungen / Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter:
02207/4711 - info@haustechnik-vosswinkel.de - www.haustechnik-vosswinkel.de
Hallo, interessantes Video, darf ich mich auf die nächste Folge freuen? Wann wird die "go mobil" für Endkunden freigegeben?
War zum schmunzeln: „Das ist meine Hausanlage“ Er heißt jetzt Susanne!
Hä? Natürlich gehört das Haus der Ehefrau, und sie gebietet!
Martin ist nur für das Technikgedöns zuständig, sofern Budget genehmigt wird.
Das klingt echt spannend. Ich habe nur meine Sorge dass das mit Solar Edge nicht sinnvoll umsetzbar ist. Wenn ich über Modbus den Energiefluss des WR meiner Eltern ansehe, stelle ich fest dass der nicht nur die typischen Verluste beim Laden/entladen hat, sondern sich auch einen Grundverbrauch von 100 W gönnt. Gerade bei geringer Last ist das prozentual so ein großer Verlust dass sich das nachladen ausm Netz eher selten lohnt. In der App zeigen sie diese 100 W übrigens nicht an 🤣
Moin, interessantes Teil (Kosten?), Läuft die Solar Edge One auch mit anderen Komponenten? Wechselrichter (Kostal) , Speicher von BYD, und Viessmann WP?
Hallo,
Ich würde sehr gerne den Controller verwenden und hab eine Vaillant arotherm plus 125/6 sowie einen Batteriespeicher von Sonnen und ein SolarEdge wechserichter .
Allerdings hatte ich von meinem solateur die Auskunft bekommen das der Controller nur mit einem batteriespeicher von SolarEdge kommuniziert. Stimmt den das ?
Wird denn kein datenkabel zwischen dem Controller und der Vaillant Wärmepumpe als physische Verbindung zum eebus benötigt.?
Danke für Infos
Bin gespannt wie es weiter geht und hoffe es klappt alles so wie du dir das vorgestellt hast.
Ich selbst nutze Home Assistent und kommuniziere über den Ebus mit den Vaillant Geräten bzw der Wärmepumpe.
Das allerdings nicht ganz so einfach und eigentlich was für echte Freaks. Aber wenn einmal geschafft ist , ist es genial. Ich bekomme allein aus der Arotherm und der Hydraulikeinheit rund 160 Messwerte, Parameter, Betriebszustand usw.
Die Wärmepumpe und ihr Verhalten wird quasi gläsern und viele Dinge braucht den normale Nutzer überhaupt nicht.
Allerdings ergeben sich ganz besondere Möglichkeiten die WP zu optimieren da man ja alle Informationen grafisch auswerten kann und somit vieles in einem ganz anderen Licht erscheint.
Ich z.B. eine dynamische Heizkurve entwickelt und behaupte mal das bisher einmalig in Sachen Wärmepumpen Regelung.
Das zu erklären ist allerdings sehr komplex und würde hier den Rahmen sprengen und viele total langweilen.
Beste Grüße
Vaillant hat ja selbst erst vor 8 Tagen auf dem eigenen RUclips-Kanal etwas zum Energiemanagement-System gesagt. Um die PV einzubinden, soll nur das Vaillant Internetmodul nötig sein. Beispielsweise soll die Energieerzeugung gestartet werden, wenn die Sonne laut Vorhersage scheint. Kann man denn in diese Box nicht auch noch die Funktionen des Solar edge One Controllers unterbringen?
Hallo Voßwinkel danke für das Video und die davir. Das Solaredge One System läuft noch garnicht.ich habe seit Januar den Dynamischen Stromtarif mit der Hoffnung das es mit dem Speicher läuft. Leider totaler reinfall. Der Speicher lädt wann er möchte zu teuren Preisen.
Genau das Gegenteil von dem was man in der Werbung verspricht.
Ich warte schon seit Wochen auf eine Antwort auf mein Case. Da muss noch einiges passieren. 😢
Sieht aus wie ein Raspi, wird von einigen als Controller in diesem Bereich verwendet.