Ich schätze deinen Ansatz komplizierte Sachverhalte auf ein möglichst einfaches und verständliches Niveau herunterzubrechen. Guter Mann, weitermachen!! ;-)
Bin 16 und habe 200euro mit meinen ersten Trades gemacht und möchte dieses Jahr sparen, sowie ein gutes Wissen aneignen. Das Video hilft mir dabei enorm
Danke! Suche seit langem ein Video das anfängergerecht erklärt, wie man Aktien bewertet. Die meisten anderen Finanz-RUclipsr erklären das entweder gar nicht oder auf eine Weise, bei der ich nicht durchsteige. Hier habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass ich da selbst auch mitkommen kann. Vielen Dank dafür! Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du daraus eine Serie machen würdest, in der du verschiedene Kennzahlen, sowie Bewertungs- und Analyse-Ansätze einsteigerfreundlich erklärst. 👍
Top Video :) Gerade solche Themen sind schwierig zu recherchieren und oft auch sehr kompliziert erklärt. Konnte einiges mitnehmen, danke hierfür :) Gerne auch mehr Videos zu den Basics, Fundamentaldaten und co. Mich würden auch Themen wie DCF, Faktorkriterien (Momentum, Value, Growth...) und Profitabilität interessieren :) VG
Bitte mehr Videos zu solchen Basics, gerade für das Investieren in Einzelaktien sehr wichtig. Eventuell auch das Verhältnis von Zinsen, Zentralbanken, Investmentbanken mit involvieren. Danke für den tollen Content!
Hammer! Einfach und genau erklärt mit super Website für die Analyse und Tool. Abo is raus. Dein Kanal kommt mir ein wenig vor wie Thomas von Finanzfluss vor 4 Jahren, nur du mit dem Thema "Aktive Anlage". Hat richtig geholfen. Ich frage mich schon lange, ob ich den angebenen KGV´s der Portale vertrauen kann. Jetzt kann ich´s selbst angehen.
Vielen Dank Benedikt für das tolle Video wieder. Ich bin ja nun länger dabei bei deinen Kanal und es freut mich immer wieder wie du die ganzen Sachen vereinfachst da stellst . Ehrenmann❤️
Wäre interessant wenn du mal das Thema DCF aufgreifst ist meiner Meinung nach die beste Methode um den intrinsischen Wert zu ermitteln :) Da du Discountiering in dem Video bereits ein bisschen erklärt hast wäre das vllt ne Idee für ein weiter führendes Video
Das Video hat mir sehr gefallen und ich habe es für meine Aktien nachvollzogen. Dabei kam ich ins stocken, beim Gewinnwachstum: Wie wird das ermittelt, wenn in einigen der vergangenen Jahre das Ergebnis pro Aktien rückläufig war?
Ist das Tool wirklich so aussagekräftig? Wenn ich das Tool bspw. bei Nvidia anwende komme ich ca. auf eine Safty Marge von 38% ob man einfach den Gewinnzuwachs von Analysten nehmen kann ist doch dann fraglich oder habe ich einen Denkfehler?
Habe es für eine Reihe Aktien mal durchgerechnet und stolpere bei negativer Wachstumseinschätzung. Auch mit (positiver) Cash Flow Ratio kommt ein Fundamentaler Wert weit unterm aktuellen Kurs heraus. Dennoch ist die Empfehlung bei allen Analysten "Kaufen" und die Preisziele liegen höher als aktuell. Nach der Analyse dürfte das eigentlich ja nicht der Fall sein.
Hallo. Das ist ein sehr anschauliches Video und danke für die Exceltabelle, die alles rechnet. Ich kann nur leider nirgendwo die growth estimates für 5 Jahre finden. Nur noch für nächstes Jahr. Was ändert sich da in der Berechnung. Bin leider eher immer super schlecht in Mathe gewesen, daher ist es für Sie eventuell eine dumme Frage. Würde mich aber über eine Antwort freuen.
Bezüglich dem KGV wird häufig vom Sockel-KGV ausgegangen, die sollte zwischen 7-8 liegen je nach Branche, da dies der durchschnittlichen Eingekapitalrentabilität entspricht. Auf dieses Sockel KGV kann man dann noch Prämien aufrechen, z. B. da der aktuelle Kurs bereits die massiven Investitionsvorhaben des Unternehmens berücksichtigt, der Gewinn aber noch nicht. So könnte man dann sein Ziel-KGV ausrechen. Zusätzlich dazu sollte einem aber bei 23 Jahren Amortisationszeit schon einiges klar werden :D
Das interessante Herauszufindende, nämlich das Wachstum pro Jahr, nimmst du einfach an. Wie findet man denn das Wachstum raus? Woher wissen wir welche Analysten recht haben?
Heyyy, eine Frage und zwar wie berechnet man den Gewinn in 5 Jahren bei Unternehmen A bei ca. 7:18. Kann das nicht nachvollziehen und zerbreche mir gerade den kopf haha
Spitzen Video ,aber wie komme ich an die benötigten Daten für die VW - Aktie ? Habe auf Macrotrends ins Suchfeld Volkswagen eingegeben, erhalte aber leider 0 Treffer. Entweder bin ich zu blöd oder diese Seite mag kein VW ? Wäre super wenn mir jemand kurz sagen kann wie ich an die daten komme . Vielen Dank :)
Kann es sein, dass du dich bei der Berechnung, die du auf dem Taschenrechner gezeigt hast (13:16 Minute) vertan hast? Am Anfang rechnest du mit 1,1 und am Ende teilst du durch 1,12. Wo kommen die 1,12 dann her bzw wofür stehen die 1,12?
Hi, eine Frage. Man geht ja davon aus, dass ein Unternehmen mit niedrigerem KGV besser bewertet wird als eins mit hohem. Bei deiner Rechnung versteh ich das dann aber nicht. Hier multipliziert man am Ende mit dem fairen KGV um den Kurs je Aktie „hervorsagen“ zu können. Das bedeutet dann doch, je höher der KGV ist, desto höher der Kurs pro Aktie. Somit wär für diese Rechnung ein hoher KGV doch besser für ein Unternehmen oder ?
Sorry, bin noch ein Neuling. Aber dein Beispiel mit der Sicherheitsmarge, verstehe ich nicht. Du nimmst 15 Prozent Gewinnmarge an. Der faire Wert liegt heute bei 161,44 Euro abzüglich 14 Prozent Sicherheitsmarge kommt ein Betrag von 138,83 Euro ?? Die Aktie wäre mit 139 Euro ganz leicht immer noch überbewertet oder verstehe ich es falsch?? :D Hast du die 14Prozent Sicherheitsmarge einfach so angenommen? Wieso hast du denn den Gewinnwachstum auf 15 Prozent erhöht?
Ich bin mit dem Ansatz beim Beispiel Bayer nicht klar gekommen. Deine Vorlage berechnet das KGV aus Kurs je Aktie und Gewinn je Aktie (Beispiel Bayer 27 und -3) da würde für das KGV ein Wert von -9 rauskommen, mein Scalable Broker gibt aber aktuell ein KGV von 28,11 an in den Finanzkennzahlen. Funktioniert das nur bei stabil und langfristig steigenden Werten und nicht bei stark volatilen Titeln mit negativen Kennzahlen?
Man kann alternativ auch das FCF-Ratio verwenden. Das funktioniert zum Beispiel bei Wachstumsaktien, die hohe aktienbasierte Vergütungen an die Mitarbeiter ausgeben und dadurch nicht profitabel sind. Diese haben aber meist einen positiven Free Cashflow, weil die Aktienpakete nicht cashwirksam sind.
Ist das nicht eigentlich egal? Man geht ja langfristig in Unternehmen rein die gute Produkte bringen von denen man überzeugt ist. Ob es dann mal zur Korrektur kommt weil man überbewertete Aktien gekauft hat ist ja egal, wenn man 10 Jahre oderso in der Aktie bleibt. Steigt ja dann irgendwann wieder. Oder verstehe ich etwas falsch?
Wenn du die richtigen Unternehmen erwischst, dann theoretisch ja. Wenn du vor 10 Jahren bei Apple eingestiegen bist, dann fragt dich heute auch keiner mehr welche Bewertung Apple zu dem Zeitpunkt hatte :D
Wie genau verhält sich das den wenn der Gewinn je Aktie negativ ist? Wie habe ich das zu interpretieren? Ich habe das ganze aktuell an Take-Two Interacitve versucht und erhalte (Stand 21.03.2024) einen Fundamentalwert von -183,28. Der aktuelle Kurs liegt bei 148,43$. Kann mir bitte jemand helfen? :D
Lieber Benedikt, ich habe mir nochmal mit deinem tollen Video beschäftigt. Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass META dann ein wahnsinniges Schnäppchen ist? Nach meiner Rechnung ist diese Aktie (Stand 11.7 nach Börsenschluss) um über 40% unterbewertet (wenn ich eine jährliche Zielrendite von 12% eingebe).
Ja, ich sehe hier derzeit auch eine Unterbewertung. In den nächsten 5 Jahren kann man durchaus von dieser Unterbewertung profitieren. Aber man sollte bei einer Kaufentscheidung auch das Unternehmen analysieren. Langfristig wird Meta meiner Meinung nach am Metaverse scheitern. Hier wird Meta sehr viel investieren. FB und Instagram sind auch nicht so gut für die Zukunft aufgestellt. Der Markt preist das alles im Aktienkurs mit ein.
@@FINANZFOKUS Metaverse klingt dumm aber man darf nicht vergessen dass dahinter ein Milliardenunternehmen steckt, das sind keine dummen Leute. Und was findest du nicht gut an Instagram wenn ich fragen darf? Das nutzt aktuell gefühlt jeder unter 30-Jährige
KUV nutze ich bei nicht profitablen Unternehmen. Aber nur um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Bevorzuge hier immer das Free Cashflow Ratio, wenn das Unternehmen einen positiven FCF hat.
Erstmals vielen dank für das Video! :) Nur für mein Verständnis: Habe die Methode eben bei der McDonalds Aktie angewendet und mir wird ein erheblicher größerer Wert als fundamentaler Wert ausgespuckt (1400$)? Also in Relation zu dem heutigen eigentlichen Kurs, ist das eine deutlich größere Zahl. Habe ich nun etwas falsch ausgerechnet oder ist die McDonalds Aktie eine Unterbewertete Aktie? LG
@finanzfokus also ich scheine zu blöd, auch wenn das Tool echt schön und simpel ist. Am Beispiel 3M komme ich beim berechnen auf eine Starke überbewertung, obwohl diese auf den gängigen Finanzportalen als stark unterbewertet ausgewiesen wird...
Das KGV musst du eigentlich nie selber berechnen. Schau mal auf der folgenden Seite. www.macrotrends.net/stocks/charts/AAPL/apple/pe-ratio Dort sieht du 3 Graphen. Wenn du mit der Maus auf den Balken gehst, dann siehst du auch die Werte. Der erste ist der Aktienkurs. Der zweite ist der Gewinn je Aktie. Das ist immer der Gewinn der letzten 4 Quartalsberichte, bzw. der letzten 12 Monate. Der dritte Graph zeigt dann bereits das KGV an. Das KGV findest du aber auf jeder beliebigen Finanzseite. (Englisch PE Ratio)
Verstehe noch nicht wieso man nur einen Gewinn Von 12,49€ pro Aktie macht wenn der Kurs doch bei 249€ ist. Hätte man dann nicht 149€ pro Aktie an Gewinn gemacht?
Es hat schon einen Grund warum ein Ferrari x mal teurer ist als ein Hundai. Soll heißen bei Aktien mit einem hohen kgv ist die Wahrscheinlichkeit um einiges höher dass diese noch weiter steigen als das Aktien mit einem niedrigen kgv nochmal richtig performen. Das KGV sagt aber im Grunde null Komma nichts über die zu erwartende Performance aus und hat somit keine Bedeutung. Leider schwirrt diese Kennzahl weiterhin hartnäckig in der Börsenwelt rum.
... beim Staat werden die Produkte immer verkauft egal ob man die will oder nicht. Z.B die gelben Gummistiefel aus der DDR. Produziert wurden die, aber halt viel mehr als man gebraucht hätte, nur wenige wollten diese Gummistiefel. Ressourcenverschwendung, sowohl materiell als auch von der Arbeitszeit her die aufgewendet werden musste. Der negative Zinseszinseffekt 😅 die Abwärtspirale
😠 Das geht aber gar nicht. Du schreibst Buffet statt Buffett. Das vermindert den Wert des Videos um 50 %. 😠 Du hast KBV und KUV vergessen und die zwei sind wichtiger als KGV.
🤩 Hier kannst du super einfach und unschlagbar günstig Aktien und ETFs kaufen ➤ finanzfokus.blog/Scalable
hallo.
wo sehe ich die Wachstumsrate?
Ich schätze deinen Ansatz komplizierte Sachverhalte auf ein möglichst einfaches und verständliches Niveau herunterzubrechen. Guter Mann, weitermachen!! ;-)
Bin 16 und habe 200euro mit meinen ersten Trades gemacht und möchte dieses Jahr sparen, sowie ein gutes Wissen aneignen. Das Video hilft mir dabei enorm
Danke! Suche seit langem ein Video das anfängergerecht erklärt, wie man Aktien bewertet. Die meisten anderen Finanz-RUclipsr erklären das entweder gar nicht oder auf eine Weise, bei der ich nicht durchsteige.
Hier habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass ich da selbst auch mitkommen kann. Vielen Dank dafür!
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du daraus eine Serie machen würdest, in der du verschiedene Kennzahlen, sowie Bewertungs- und Analyse-Ansätze einsteigerfreundlich erklärst. 👍
Top Video :)
Gerade solche Themen sind schwierig zu recherchieren und oft auch sehr kompliziert erklärt. Konnte einiges mitnehmen, danke hierfür :)
Gerne auch mehr Videos zu den Basics, Fundamentaldaten und co.
Mich würden auch Themen wie DCF, Faktorkriterien (Momentum, Value, Growth...) und Profitabilität interessieren :)
VG
Danke!
Vielen Dank für deine Unterstützung ! :)
@@FINANZFOKUS Bitte, war mir ein spontanes Bedürfnis. Mach weiter so hilfreiche Videos für uns.
Bitte mehr Videos zu solchen Basics, gerade für das Investieren in Einzelaktien sehr wichtig. Eventuell auch das Verhältnis von Zinsen, Zentralbanken, Investmentbanken mit involvieren. Danke für den tollen Content!
Sehr gutes Video. In der kürze der Zeit, toll erklärt und auf den Punkt gebracht. Gene mehr von den Basics.
Danke für das Bewertungstool!👍 Bitte mehr davon!
Ich bin eine Mama ❤ der Deine Videos endlich mut gemacht hat, alles zu Regeln. Vielen lieben Dank
Super gut erklärt, macht Spaß mich ins Thema einzuarbeiten. Und danke für die Tabelle!
Danke für dieses angenehme und verständnisvolle Video!
Hammer! Einfach und genau erklärt mit super Website für die Analyse und Tool. Abo is raus. Dein Kanal kommt mir ein wenig vor wie Thomas von Finanzfluss vor 4 Jahren, nur du mit dem Thema "Aktive Anlage". Hat richtig geholfen. Ich frage mich schon lange, ob ich den angebenen KGV´s der Portale vertrauen kann. Jetzt kann ich´s selbst angehen.
Toller Ansatz, habe ich so noch nicht gehört! Super erklärt - vielen Dank!
Benedikt, du bist klasse! Ich danke dir!
danke :)
Vielen Dank Benedikt für das tolle Video wieder. Ich bin ja nun länger dabei bei deinen Kanal und es freut mich immer wieder wie du die ganzen Sachen vereinfachst da stellst .
Ehrenmann❤️
Vielen Dank für deinen Support. :) Freut mich wenn ich mit meinen Videos helfen kann.
Vielen Dank für die besten Videos 🙏🏽
Herzlichen Danke für die einfache und sehr gute Erklärung.
Wäre interessant wenn du mal das Thema DCF aufgreifst ist meiner Meinung nach die beste Methode um den intrinsischen Wert zu ermitteln :)
Da du Discountiering in dem Video bereits ein bisschen erklärt hast wäre das vllt ne Idee für ein weiter führendes Video
Finde auch das es eine gute Idee ist vielleicht auch anhand eines Beispiels mal erklären und durchrechnen
Sehr gut erklärt! Gibt's ein Video zu Optionsscheinen und Hebel bei dir?
Hier ein Video zu dem Thema: Vorsicht bei Trade Republic - Knock-Out Zertifikate erklärt
ruclips.net/video/JFW6b_S7Xs4/видео.html
Vielen Dank! Gerne mehr solcher Videos
Wie bewertet man Aktien mit negativen EPS ? Dann kann der KGV ja gar nicht berechnet werden oder ?
Mega, danke für das Tool✌️
So ein Video habe ich auf ganz RUclips gesucht.
Super erklärt,
bin jetzt ein Fan von dir!!!
Das Video hat mir sehr gefallen und ich habe es für meine Aktien nachvollzogen. Dabei kam ich ins stocken, beim Gewinnwachstum: Wie wird das ermittelt, wenn in einigen der vergangenen Jahre das Ergebnis pro Aktien rückläufig war?
Super gemacht. Freu mich auf mehr.
Hammer Video 💪🏼
Danke dir! Habe exakt danach gesucht)
Danke für die Info
Sehr gut und einfach.
Ich danke dir!
Super erklärt !
Ist das Tool wirklich so aussagekräftig? Wenn ich das Tool bspw. bei Nvidia anwende komme ich ca. auf eine Safty Marge von 38% ob man einfach den Gewinnzuwachs von Analysten nehmen kann ist doch dann fraglich oder habe ich einen Denkfehler?
Super erklärt weiter so
Total super erklärt !!!! Danke 😊
Hallo Finanzfokus, das Video finde ich richtig gut , mach weiter so. Gruß Marco
Top, schönes Video :)
Wäre voll interessant wenn du ein kurzes followup nach den aktuellen Zahlen machen könntest✌️
Super Video! Danke
Habe es für eine Reihe Aktien mal durchgerechnet und stolpere bei negativer Wachstumseinschätzung. Auch mit (positiver) Cash Flow Ratio kommt ein Fundamentaler Wert weit unterm aktuellen Kurs heraus. Dennoch ist die Empfehlung bei allen Analysten "Kaufen" und die Preisziele liegen höher als aktuell. Nach der Analyse dürfte das eigentlich ja nicht der Fall sein.
Wie kommt man auf 1.1 als Wachstumsrate bei Minute 13:01?
Hallo. Das ist ein sehr anschauliches Video und danke für die Exceltabelle, die alles rechnet. Ich kann nur leider nirgendwo die growth estimates für 5 Jahre finden. Nur noch für nächstes Jahr. Was ändert sich da in der Berechnung. Bin leider eher immer super schlecht in Mathe gewesen, daher ist es für Sie eventuell eine dumme Frage. Würde mich aber über eine Antwort freuen.
Sehr gut erklärt, vielen Dank. Die 12,44 konnte ich nur nicht nachvollziehen, viellecht kann ir jemand das erklären.
5 mal (1+20%) hoch 5
@@FINANZFOKUS wie wird das gereschnet ?
Bezüglich dem KGV wird häufig vom Sockel-KGV ausgegangen, die sollte zwischen 7-8 liegen je nach Branche, da dies der durchschnittlichen Eingekapitalrentabilität entspricht. Auf dieses Sockel KGV kann man dann noch Prämien aufrechen, z. B. da der aktuelle Kurs bereits die massiven Investitionsvorhaben des Unternehmens berücksichtigt, der Gewinn aber noch nicht. So könnte man dann sein Ziel-KGV ausrechen. Zusätzlich dazu sollte einem aber bei 23 Jahren Amortisationszeit schon einiges klar werden :D
Wie nennt sich das kürzel für die Gewinnerwartung?
Richtig super und einfache Methode.
Das interessante Herauszufindende, nämlich das Wachstum pro Jahr, nimmst du einfach an. Wie findet man denn das Wachstum raus? Woher wissen wir welche Analysten recht haben?
Danke für die super Hilfe.LG
Sehr gutes Video!!! Aber wo ist denn der Link zu dem Bewertungstool? (bei 9min im Video)
Super erklärt, danke
Heyyy, eine Frage und zwar wie berechnet man den Gewinn in 5 Jahren bei Unternehmen A bei ca. 7:18. Kann das nicht nachvollziehen und zerbreche mir gerade den kopf haha
5*1,2^5
@@FINANZFOKUS Dankeschön. Aber woher die 1,2 und wieso hoch 5?
20% ist ja das jährliche Gewinnwachstum. 1+20% = 1,2. Hoch 5 , weil der Gewinn 5 Jahre lang hintereinander steigt. Also quasi 1,2*1,2*1,2*1,2*1,2
@@FINANZFOKUS Gewinn der Aktie * 1+20/100^Anzahl der Jahre?
Wenn das korrekt ist, dann hab ichs kapiert haha
Vielen Dank, ihr seid die Besten
Super Video, danke sehr
Gerne mehr Basics zur Unternehmensbewertung
🔝 Danke
Spitzen Video ,aber wie komme ich an die benötigten Daten für die VW - Aktie ? Habe auf Macrotrends ins Suchfeld Volkswagen eingegeben, erhalte aber leider 0 Treffer. Entweder bin ich zu blöd oder diese Seite mag kein VW ? Wäre super wenn mir jemand kurz sagen kann wie ich an die daten komme . Vielen Dank :)
Super tool...meine Frage..wie berücksichtige ich Dividenden?
super video, hätte nur eine frage wie kommt man auf die jährliche zielrendite
Das ist die eigens festgelegte Ziel Rendite, die man von der Investition erwartet.
Er hat einfach den Release der Apple-VR Brille vorhergesagt
Wie kommt man auf die Performance von 149% bei Unternehmen A und auf 271% bei Unternehmen B? Im Video bei ca. 7min. 50sek.
Bei A: 249/100 - 1 =149%
Bei B: 891/240 - 1 = 271%
Hier eine Seite, die erklärt wie man eine Rendite kalkuliert: www.vr.de/privatkunden/ihre-ziele/geld-anlegen/rendite-definition-und-berechnung.html
Wo finde ich die Datei? 😊
Kann es sein, dass du dich bei der Berechnung, die du auf dem Taschenrechner gezeigt hast (13:16 Minute) vertan hast? Am Anfang rechnest du mit 1,1 und am Ende teilst du durch 1,12. Wo kommen die 1,12 dann her bzw wofür stehen die 1,12?
Das ist die persönliche Zielrendite, die ich als Diskontierungszinssatz verwende.
Hm aber der fair value ist immer unter dem aktuellen Kurs bei mir… ist das ein Fehler meinerseits?
Gibst du den Gewinn je Aktie in dem Exel-Tool immer in Dollar an?
Hi, eine Frage.
Man geht ja davon aus, dass ein Unternehmen mit niedrigerem KGV besser bewertet wird als eins mit hohem.
Bei deiner Rechnung versteh ich das dann aber nicht. Hier multipliziert man am Ende mit dem fairen KGV um den Kurs je Aktie „hervorsagen“ zu können. Das bedeutet dann doch, je höher der KGV ist, desto höher der Kurs pro Aktie. Somit wär für diese Rechnung ein hoher KGV doch besser für ein Unternehmen oder ?
Wie berechne ich denn gewinn je Aktie in 5 Jahren ?
Muss man das bei jeder einzelnen Firma machen?
Sorry, bin noch ein Neuling. Aber dein Beispiel mit der Sicherheitsmarge, verstehe ich nicht.
Du nimmst 15 Prozent Gewinnmarge an. Der faire Wert liegt heute bei 161,44 Euro abzüglich 14 Prozent Sicherheitsmarge kommt ein Betrag von 138,83 Euro ??
Die Aktie wäre mit 139 Euro ganz leicht immer noch überbewertet oder verstehe ich es falsch?? :D
Hast du die 14Prozent Sicherheitsmarge einfach so angenommen?
Wieso hast du denn den Gewinnwachstum auf 15 Prozent erhöht?
Bitte mehr davon!
Gibt es ein Programm mit denen mach einfach Wachstum, Gewinn, KGV,.... berechnen kann. Also ein Rechner welcher auf Aktien angepasst wird?
7:18 wie hast du die 12,44 gerechnet?
Wo findet man denn das Datein
Danke für das Tool! Laut dem Tool ist der Fundamentale Wert von Amazon sehr, sehr niedrig! Wie genau kommt das? Oder z.B. auch Meta!?
Sehr gut. Die Methode mit DCF wäre auch toll zu verstehen. Insbesondere die Wahl dear Abzinsung und Laufzeit. Ansonsten Danke !
Was macht man bei einem negativen kgv?
Ich bin mit dem Ansatz beim Beispiel Bayer nicht klar gekommen. Deine Vorlage berechnet das KGV aus Kurs je Aktie und Gewinn je Aktie (Beispiel Bayer 27 und -3) da würde für das KGV ein Wert von -9 rauskommen, mein Scalable Broker gibt aber aktuell ein KGV von 28,11 an in den Finanzkennzahlen. Funktioniert das nur bei stabil und langfristig steigenden Werten und nicht bei stark volatilen Titeln mit negativen Kennzahlen?
bei Verlusten kann kein kgv berechnet werden.
Vielen Dank für deine Videos und das Tool! Gibt es hier auch die Möglichkeit für eine Berechnung bei Aktien die derzeit noch ein negatives KGV haben?
Man kann alternativ auch das FCF-Ratio verwenden. Das funktioniert zum Beispiel bei Wachstumsaktien, die hohe aktienbasierte Vergütungen an die Mitarbeiter ausgeben und dadurch nicht profitabel sind. Diese haben aber meist einen positiven Free Cashflow, weil die Aktienpakete nicht cashwirksam sind.
was macht man denn wenn der gewinn je aktie minus ist?
Bei nicht profitablen Unternehmen weiche ich auf andere Kennzahlen aus wie das Free Cashflow Ratio.
Ist das nicht eigentlich egal? Man geht ja langfristig in Unternehmen rein die gute Produkte bringen von denen man überzeugt ist. Ob es dann mal zur Korrektur kommt weil man überbewertete Aktien gekauft hat ist ja egal, wenn man 10 Jahre oderso in der Aktie bleibt. Steigt ja dann irgendwann wieder. Oder verstehe ich etwas falsch?
Wenn du die richtigen Unternehmen erwischst, dann theoretisch ja. Wenn du vor 10 Jahren bei Apple eingestiegen bist, dann fragt dich heute auch keiner mehr welche Bewertung Apple zu dem Zeitpunkt hatte :D
Wie genau verhält sich das den wenn der Gewinn je Aktie negativ ist? Wie habe ich das zu interpretieren? Ich habe das ganze aktuell an Take-Two Interacitve versucht und erhalte (Stand 21.03.2024) einen Fundamentalwert von -183,28. Der aktuelle Kurs liegt bei 148,43$.
Kann mir bitte jemand helfen? :D
Hi wie kommt man auf die 12,44€ ?
Beim Unternehmen B hast falsch gerechnet oder hab ich falsch verstanden?😊
Abend eine Frage ? Die Wachstumsrate ist in deinem Beispiel bei 10 wieso rechnest du dann mit 1,1 ?
1,1 entsprechen 110% :)
Und noch eine Frage ? Wenn ich meinen Value berechne rechne ich dann für 10 Jahre immer mit den 110 % ?
@@FINANZFOKUS Okay und warum rechnet man mit 110 % und nicht nur mit den 10% ich danke dir vielmals für deine Antwort.
@@FINANZFOKUS und wenn ich für die nächsten 10 Jahre rechne rechne ich dann immer mit den 110 % also 1,1 hoch 5 ?
Lieber Benedikt, ich habe mir nochmal mit deinem tollen Video beschäftigt. Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass META dann ein wahnsinniges Schnäppchen ist? Nach meiner Rechnung ist diese Aktie (Stand 11.7 nach Börsenschluss) um über 40% unterbewertet (wenn ich eine jährliche Zielrendite von 12% eingebe).
Ja, ich sehe hier derzeit auch eine Unterbewertung. In den nächsten 5 Jahren kann man durchaus von dieser Unterbewertung profitieren. Aber man sollte bei einer Kaufentscheidung auch das Unternehmen analysieren. Langfristig wird Meta meiner Meinung nach am Metaverse scheitern. Hier wird Meta sehr viel investieren. FB und Instagram sind auch nicht so gut für die Zukunft aufgestellt. Der Markt preist das alles im Aktienkurs mit ein.
@@FINANZFOKUS Metaverse klingt dumm aber man darf nicht vergessen dass dahinter ein Milliardenunternehmen steckt, das sind keine dummen Leute. Und was findest du nicht gut an Instagram wenn ich fragen darf? Das nutzt aktuell gefühlt jeder unter 30-Jährige
Aber wie komme ich auf ein KGV wenn der Aktienwert innerhalb des letzten Jahres Gesunken ist 🤔
Hallo Benedict - Danke schön für Dein Video - wie denkst Du über das K U V - das wird ja auch öfter heran gezogen. Danke vorab für Deine Meinung.
KUV nutze ich bei nicht profitablen Unternehmen. Aber nur um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Bevorzuge hier immer das Free Cashflow Ratio, wenn das Unternehmen einen positiven FCF hat.
Kann mir jemand sagen, wo ich heute noch den Link zum Tool für die färe Aktienberechnung finde ?
finanzfokus.blog/tool
Download startet automatisch
Danke
Erstmals vielen dank für das Video! :)
Nur für mein Verständnis:
Habe die Methode eben bei der McDonalds Aktie angewendet und mir wird ein erheblicher größerer Wert als fundamentaler Wert ausgespuckt (1400$)?
Also in Relation zu dem heutigen eigentlichen Kurs, ist das eine deutlich größere Zahl. Habe ich nun etwas falsch ausgerechnet oder ist die McDonalds Aktie eine Unterbewertete Aktie?
LG
Ich hätte eine Frage: Welchen Wert trage ich bei Faires KGV ein? Die Netflix Aktie z.b. hat derzeit ein KGV von 51,96. ist dieses KGV fair?
Hab noch nie nen DCF für 20 Jahre gesehen. 5 oder 10 Jahre sind das was eigentlich immer benutzt wird.
Ja 10 Jahre sind üblich, aber es kommt ja noch der Terminal value hinzu.
@finanzfokus also ich scheine zu blöd, auch wenn das Tool echt schön und simpel ist. Am Beispiel 3M komme ich beim berechnen auf eine Starke überbewertung, obwohl diese auf den gängigen Finanzportalen als stark unterbewertet ausgewiesen wird...
hallo, gibt es ein tool um die kgv zu berechnen? ich versteh es nicht,,,fine keine seite die mir den gewinn je aktie zeigt
Das KGV musst du eigentlich nie selber berechnen. Schau mal auf der folgenden Seite. www.macrotrends.net/stocks/charts/AAPL/apple/pe-ratio
Dort sieht du 3 Graphen. Wenn du mit der Maus auf den Balken gehst, dann siehst du auch die Werte. Der erste ist der Aktienkurs. Der zweite ist der Gewinn je Aktie. Das ist immer der Gewinn der letzten 4 Quartalsberichte, bzw. der letzten 12 Monate. Der dritte Graph zeigt dann bereits das KGV an. Das KGV findest du aber auf jeder beliebigen Finanzseite. (Englisch PE Ratio)
Verstehe noch nicht wieso man nur einen Gewinn Von 12,49€ pro Aktie macht wenn der Kurs doch bei 249€ ist. Hätte man dann nicht 149€ pro Aktie an Gewinn gemacht?
Es hat schon einen Grund warum ein Ferrari x mal teurer ist als ein Hundai. Soll heißen bei Aktien mit einem hohen kgv ist die Wahrscheinlichkeit um einiges höher dass diese noch weiter steigen als das Aktien mit einem niedrigen kgv nochmal richtig performen.
Das KGV sagt aber im Grunde null Komma nichts über die zu erwartende Performance aus und hat somit keine Bedeutung. Leider schwirrt diese Kennzahl weiterhin hartnäckig in der Börsenwelt rum.
war nicht schlecht, aber das gehört ordentlich studiert und getestet
So einfach ist das nicht und Qualität ist selten bzw nie günstig
1) finde gute Unternehmen
2) zahle nicht zu viel
3) halten solang das business stimmt
Das sind ja bahnbrechende Weisheiten.
@@hansschmidt8292 😭😭😭😭
👍👍👍👍
voll mit Werbeaktionen gepackt
Spekulation.
Künftige Entwicklungen des Unternehmens werden in den Kurs miteingerechnet.
... es könnte sein, dass das Produkt gekauft wird. Muss aber nicht.
Ergo: Ein Unternehmen ist nicht der Staat. Prüfung bestanden.😊
... beim Staat werden die Produkte immer verkauft egal ob man die will oder nicht. Z.B die gelben Gummistiefel aus der DDR. Produziert wurden die, aber halt viel mehr als man gebraucht hätte, nur wenige wollten diese Gummistiefel. Ressourcenverschwendung, sowohl materiell als auch von der Arbeitszeit her die aufgewendet werden musste. Der negative Zinseszinseffekt 😅 die Abwärtspirale
😠 Das geht aber gar nicht. Du schreibst Buffet statt Buffett. Das vermindert den Wert des Videos um 50 %. 😠 Du hast KBV und KUV vergessen und die zwei sind wichtiger als KGV.
Sehe ich nicht so