Merci David, für Dein umfangreiches Video über den neuen TV Streemer von Google, das war sehr interessant. Kurz zu mir, ich bin mittlerweile ein begeisterter Google Fan geworden. Da ich nie etwas mit Mac und iPhone zu tun hatte, bin ich froh, dass Google sich zu einem super anwenderfreundlichen Ökosystem entwickelt hat. Zudem schafft es Google sein System zugänglich zu Drittanbieter zu machen. Seit ich vor 4 Jahren ein Nest Hub Max gekauft habe bin ich einfach nur begeistert, wie das ganze einwandfrei zusammen funktioniert. Was ich nicht ganz verstehe, dass gewisse Geäte nicht in Deutschland oder Schweiz verfügbar sind, so war nur ein Import möglich. Mittlerweile kann ich auch behaupten, dass die Geräte auf eine lange Investition aufbauen und wegen der ständigen Weiterentwicklung der Software Zukunftsicher bleiben. Mittlerweile sieht man das auch bei den Pixel Geräten wo man 7 Jahre mit Updates versorgt wird. Das ist eine Positive Entwicklung - dann ist der Preis eher zweitrangig. Ja ok, die FB hätte man da ein wenig aufmotzen können, aber sie ist langlebig, auch wenn es sich im ersten Moment nicht so anfühlt...😅
Hallo 👋🏼 Vielen Dank für dein langes Feedback! Ja das Google Ökosystem ist fantastisch! Ich habe wirklich alles mögliche, ich bin schneller wenn ich sage das mir nur der Thermostat fehlt, weil ich nicht weiss ob das in der Mietwohnung funktionieren würde 😁😁😁 ich habe auch ein Video schon geplant, der das ganze zeigen wird! Ich habe 12 Google Geräte Zuhause, und alles funktioniert tadellos und wird immer besser und besser! Sogar das Pixel 5 von meiner Frau, ist noch so schnell und flüssig wir vor 4 Jahre! Sie hat auch Gemini, magischen Editor und eigentlich fast alle KI Funktionen die ich auf mein Pixel 9 Pro XL habe, das finde ich einfach Hammer! Immer mehr Bekannte, wagen den Schritt von Apple weg, und bereuen es überhaupt nicht, sind voll happy und geniessen die nützliche Funktionen die ein Pixel hat! Die Fernbedienung würde ich jeden Abend aus dem Fenster schmeissen...wenn ich den D Pad oben nach rechts drücke, dann quietscht sie immer so komisch! Das finde ich echt schade, eine Apple TV Fernbedienung ist soooo viel hochwertiger... schade 😬 ansonsten bin ich mit dem Streamer mega zufrieden, ich würde mir nur wünschen das die paar Übergange sauberer/flüssiger programmieren! A Propo Nest Hub Max, ja wieso es den nicht zu kaufen gibt bei uns, verstehe ich gar nicht...ich habe ein Nest Hub und ein Nest Hub Gen 2. Fraaageee, kannst Du Direktbefehle auf dein Max benutzen? Das sollte gehen wenn man Englisch als zweitsprache drin hat...dann kannst Du ganz einfach "Stop" zu Timers sagen, oder einfach nur "Licht in der Küche an"...ohne Hey Google! Aber ich weiss eben nicht ob das dann auf deutsch funktioniert... deswegen habe ich bisher keins gekauft.... vielleicht kannst Du mir dabei helfen und das ausprobieren? 😊
@@davidniositechdas beantworte ich dir gerne. Der Max kann alles was der kleine auch kann, nur kann er wegen der Kamera mehr, weil Max dich erkennt und dir auch wenn du möchtest Informationen anzeigen lässt. Zudem funktioniert die Kamera als Nest Überwachung die auf Bewgung und Geräusche reagiert. Du kannst aber dies so einstellen, dass erst wenn du nicht Zuhause die Kamera aktiv wird. Ich habe bis jetzt nicht gefunden was nicht gehen sollte. Auch zu erwähnen ist der Sound, der ist der Hammer für so kleine Boxen.
@@LookOut70Okay, vielen Dank 😊 das mit dem erkennen funktioniert auch mit dem Nest Hub 2., weil es ja so eine Art Soli Radar Sensor drin hat, wenn man näher kommt, zeigt es andere Informationen usw. an...aber klar es hat keine Kamera 😅 mich würde eben interessieren ob die Direktbefehle funktionieren, wie es in USA funktioniert, dann würde ich mir nämlich ganze viele Hey Google jeden Tag sparen 😅 ich habe aber bisher keiner gefunden der das weiss oder für mich ausprobiert 😅
Ja, das geht mit folgenden Bedingungen: Dass man die Sprache auf englisch umstellt und die Kamera ständig aktiv ist und du nicht mehr als 1.5m Abstand zu Max hälst.
@LookOut70 uhm okay, vielen Dank! Aber als zweitsprache Englisch geht das nicht? Ich glaube dann lass ich das lieber und behalte mein kleiner hub. Ich hoffe Google macht bald neue Versionen und lässt das Zeug nicht sterben! Weiss man bei Google leider nie, gibt ja Gerüchte das es wieder mal kein neue Tablets mehr geben wird 🙈🙈🙈
Also ich finde , das die haupt Oberfläche genauso aussieht , wie bei den meisten Android tvs . Mein Samsung sieht genauso aus 😂. Das ist Apple TV cleaner
Ja die Oberfläche ist fast identisch wie alle anderen Google TV/Chromecast Geräte... Samsung hat allerdings kein Google TV sondern Tizen OS, und das ist schon viel anders als Google TV....man kann es noch etwas personalisieren und cleaner machen, aber wahrscheinlich ist Apple TV trotzdeam cleaner...dafür kann man dort nicht so viel was tun, wie z.B. eine Festplatte anschliessen, oder Apps sideloaden usw. Irgendwas ist immer 😅 die Fernbedienung von Apple ist 100x besser z.B....
Hallo David, super tolles Video und auch toll das du etwas kritisch dem Produkt gegenüber bist. Auch mich hat Google absolut im Griff. Mit einem Pixel 9 Pro XL, den Pixel Buds 2 Pro einem NestHub, GoogleHome und Home Mini habe ich doch auch etwas 😅 auch ich habe einen Bravia mit AndroidTV und aktuell nutze ich auch diesen den letzten Chromecast 4k mit GoogleTV. Jetzt überlege ich mir den Streamer zuzulegen bin mir aber nicht sicher ob es ein sinnvolles Upgrade ist. Denkst du lohnst sich ein Upgrade?
Hallo 😊 danke dir für deinen Kommentar 😊 ja ich bin immer kritisch, manchmal zu kritisch vielleicht 😅 die Fernbedienung macht so Plastik Geräusche jedes mal das ich sie benutze...😕🙈 Dann geht's dir genau so wie mir 😅 mir fehlt eigentlich nur der Thermostat, weil ich es nicht einbauen kann (oder vielleicht doch, muss mich informieren 😅) und die Nest Doorbell...sonst ist alles da ☺️🙈 Es kommt drauf an was dich aktuell beim Chromecast 4K stört... Leistungstechnisch denke ich nicht das man da was merkt...der 32 GB Speicher wäre ein Argument, falls Du mit den 8 GB aktuell nicht klar kommst, aber auch das könnten man mit ein USB Stick und den USB C OTG Adapter fixen...möchtest Du aber Matter/Thread für Smart Home benutzten, dann ist der Streamer natürlich ideal... ansonsten lohnt sich ein Upgrade meiner Meinung nach nicht unbedingt. Dolby Vision und Atmos sind ja auch bei beidem an Board...der Home Fenster, gibt's den mittlerweile was auch auf dem Chromecast 4K? Aber nur für den würde ich nicht upgraden 😅
Hi Dennis. Es funktioniert über Bluetooth (nehme ich an) Man hat hinten auf dem Streamer ein kleiner Knopf, oder man kann die über den Google Assistent suchen in dem man einfach sagt "wo ist mein Fernbedienung?"(Musst halt ein Geräte mit Google Assistent haben, nehme an Du hast bestimmt eine 😅) Die Fernbedienung an sich hat auch ein Mikrofon, der ist aber für die Suche der Inhalte da oder auch für TV/Smart Home Steuerung. Danke dir für deinen Kommentar, liebe Grüsse David 😊
Video ist noch etwas semiprofessionell. Mir gefällt deine scharfe kritische Art ggü. der Haptik und dem Aussehen des Geräts und der Fernbedienung. Da hätte Google mehr liefern müssen.
Hi Markus. Danke für deine ehrliche Meinung 😊 semiprofessionell in wie fern? Muss ich mir ein Skript schreiben? Oder Licht/Aufnahmen technisch? Oder fliesieger ins Reden? Ja ich bin immer sehr kritisch und sage einfach meine direkte Meinung 😅 freut mich das das gut rüber kommt!
Jaaa das Hauptproblem sind eigentlich die 4 GB interner Speicher, ich kann praktisch nicht mal alle Apps gleichzeitig drauf installieren 😅 naja und Google hat mich im Griff 😅🙈
@hanspeter9592 😅 die gute alte Shield ist wahrscheinlich immer noch die beste Android/Google TV Box...aber die Streamer finde ich auch super, mit dem OTG USB C Adapter kann man eine Festplatte dran hängen und z.B. Kodi benutzten... alles sehr flüssig und schnell...und die paar Home/Matter Features sind auch nützlich...
Ja das ist es, habe ich im Video auch gesagt, 99.- so wie hier in der Schweiz wären okay... Ich meine man trotzdem hat ein smoothen TV Streamer mit 4 GB Ram, 32 GB Speicher, Dolby Vision und Atmos, Ethernet, Fernbedienung, Matter/Thread Router...usw...aber es hätte meiner Meinung nach, ein zweites USB C/A Port haben sollen...und einen USB C Port für das Laden der Fernbedienung..! Hab jetzt nach ca. einer Woche anscheinend schon 5% Akku von den AAA verbraucht...
Echt klasse Produktvorstellung, super sympathisch. Danke dafür, war richtig angenehm!
❤️😊 danke dir für deinen schönen Kommentar! Das freut mich, und gerne natürlich ☺️
Merci David, für Dein umfangreiches Video über den neuen TV Streemer von Google, das war sehr interessant. Kurz zu mir, ich bin mittlerweile ein begeisterter Google Fan geworden. Da ich nie etwas mit Mac und iPhone zu tun hatte, bin ich froh, dass Google sich zu einem super anwenderfreundlichen Ökosystem entwickelt hat. Zudem schafft es Google sein System zugänglich zu Drittanbieter zu machen. Seit ich vor 4 Jahren ein Nest Hub Max gekauft habe bin ich einfach nur begeistert, wie das ganze einwandfrei zusammen funktioniert. Was ich nicht ganz verstehe, dass gewisse Geäte nicht in Deutschland oder Schweiz verfügbar sind, so war nur ein Import möglich. Mittlerweile kann ich auch behaupten, dass die Geräte auf eine lange Investition aufbauen und wegen der ständigen Weiterentwicklung der Software Zukunftsicher bleiben. Mittlerweile sieht man das auch bei den Pixel Geräten wo man 7 Jahre mit Updates versorgt wird. Das ist eine Positive Entwicklung - dann ist der Preis eher zweitrangig. Ja ok, die FB hätte man da ein wenig aufmotzen können, aber sie ist langlebig, auch wenn es sich im ersten Moment nicht so anfühlt...😅
Hallo 👋🏼
Vielen Dank für dein langes Feedback! Ja das Google Ökosystem ist fantastisch! Ich habe wirklich alles mögliche, ich bin schneller wenn ich sage das mir nur der Thermostat fehlt, weil ich nicht weiss ob das in der Mietwohnung funktionieren würde 😁😁😁 ich habe auch ein Video schon geplant, der das ganze zeigen wird! Ich habe 12 Google Geräte Zuhause, und alles funktioniert tadellos und wird immer besser und besser! Sogar das Pixel 5 von meiner Frau, ist noch so schnell und flüssig wir vor 4 Jahre! Sie hat auch Gemini, magischen Editor und eigentlich fast alle KI Funktionen die ich auf mein Pixel 9 Pro XL habe, das finde ich einfach Hammer! Immer mehr Bekannte, wagen den Schritt von Apple weg, und bereuen es überhaupt nicht, sind voll happy und geniessen die nützliche Funktionen die ein Pixel hat! Die Fernbedienung würde ich jeden Abend aus dem Fenster schmeissen...wenn ich den D Pad oben nach rechts drücke, dann quietscht sie immer so komisch! Das finde ich echt schade, eine Apple TV Fernbedienung ist soooo viel hochwertiger... schade 😬 ansonsten bin ich mit dem Streamer mega zufrieden, ich würde mir nur wünschen das die paar Übergange sauberer/flüssiger programmieren! A Propo Nest Hub Max, ja wieso es den nicht zu kaufen gibt bei uns, verstehe ich gar nicht...ich habe ein Nest Hub und ein Nest Hub Gen 2. Fraaageee, kannst Du Direktbefehle auf dein Max benutzen? Das sollte gehen wenn man Englisch als zweitsprache drin hat...dann kannst Du ganz einfach "Stop" zu Timers sagen, oder einfach nur "Licht in der Küche an"...ohne Hey Google! Aber ich weiss eben nicht ob das dann auf deutsch funktioniert... deswegen habe ich bisher keins gekauft.... vielleicht kannst Du mir dabei helfen und das ausprobieren? 😊
@@davidniositechdas beantworte ich dir gerne. Der Max kann alles was der kleine auch kann, nur kann er wegen der Kamera mehr, weil Max dich erkennt und dir auch wenn du möchtest Informationen anzeigen lässt. Zudem funktioniert die Kamera als Nest Überwachung die auf Bewgung und Geräusche reagiert. Du kannst aber dies so einstellen, dass erst wenn du nicht Zuhause die Kamera aktiv wird. Ich habe bis jetzt nicht gefunden was nicht gehen sollte. Auch zu erwähnen ist der Sound, der ist der Hammer für so kleine Boxen.
@@LookOut70Okay, vielen Dank 😊 das mit dem erkennen funktioniert auch mit dem Nest Hub 2., weil es ja so eine Art Soli Radar Sensor drin hat, wenn man näher kommt, zeigt es andere Informationen usw. an...aber klar es hat keine Kamera 😅 mich würde eben interessieren ob die Direktbefehle funktionieren, wie es in USA funktioniert, dann würde ich mir nämlich ganze viele Hey Google jeden Tag sparen 😅 ich habe aber bisher keiner gefunden der das weiss oder für mich ausprobiert 😅
Ja, das geht mit folgenden Bedingungen: Dass man die Sprache auf englisch umstellt und die Kamera ständig aktiv ist und du nicht mehr als 1.5m Abstand zu Max hälst.
@LookOut70 uhm okay, vielen Dank! Aber als zweitsprache Englisch geht das nicht? Ich glaube dann lass ich das lieber und behalte mein kleiner hub. Ich hoffe Google macht bald neue Versionen und lässt das Zeug nicht sterben! Weiss man bei Google leider nie, gibt ja Gerüchte das es wieder mal kein neue Tablets mehr geben wird 🙈🙈🙈
Also ich finde , das die haupt Oberfläche genauso aussieht , wie bei den meisten Android tvs . Mein Samsung sieht genauso aus 😂. Das ist Apple TV cleaner
Ja die Oberfläche ist fast identisch wie alle anderen Google TV/Chromecast Geräte... Samsung hat allerdings kein Google TV sondern Tizen OS, und das ist schon viel anders als Google TV....man kann es noch etwas personalisieren und cleaner machen, aber wahrscheinlich ist Apple TV trotzdeam cleaner...dafür kann man dort nicht so viel was tun, wie z.B. eine Festplatte anschliessen, oder Apps sideloaden usw. Irgendwas ist immer 😅 die Fernbedienung von Apple ist 100x besser z.B....
Hallo David,
super tolles Video und auch toll das du etwas kritisch dem Produkt gegenüber bist. Auch mich hat Google absolut im Griff. Mit einem Pixel 9 Pro XL, den Pixel Buds 2 Pro einem NestHub, GoogleHome und Home Mini habe ich doch auch etwas 😅 auch ich habe einen Bravia mit AndroidTV und aktuell nutze ich auch diesen den letzten Chromecast 4k mit GoogleTV. Jetzt überlege ich mir den Streamer zuzulegen bin mir aber nicht sicher ob es ein sinnvolles Upgrade ist. Denkst du lohnst sich ein Upgrade?
Hallo 😊 danke dir für deinen Kommentar 😊 ja ich bin immer kritisch, manchmal zu kritisch vielleicht 😅 die Fernbedienung macht so Plastik Geräusche jedes mal das ich sie benutze...😕🙈
Dann geht's dir genau so wie mir 😅 mir fehlt eigentlich nur der Thermostat, weil ich es nicht einbauen kann (oder vielleicht doch, muss mich informieren 😅) und die Nest Doorbell...sonst ist alles da ☺️🙈
Es kommt drauf an was dich aktuell beim Chromecast 4K stört... Leistungstechnisch denke ich nicht das man da was merkt...der 32 GB Speicher wäre ein Argument, falls Du mit den 8 GB aktuell nicht klar kommst, aber auch das könnten man mit ein USB Stick und den USB C OTG Adapter fixen...möchtest Du aber Matter/Thread für Smart Home benutzten, dann ist der Streamer natürlich ideal... ansonsten lohnt sich ein Upgrade meiner Meinung nach nicht unbedingt. Dolby Vision und Atmos sind ja auch bei beidem an Board...der Home Fenster, gibt's den mittlerweile was auch auf dem Chromecast 4K? Aber nur für den würde ich nicht upgraden 😅
Ist da ein Mikrofon drin verbaut oder wie läuft das mit dem Fernbedienung finden? Liebe Grüße und danke für das Video.
Hi Dennis. Es funktioniert über Bluetooth (nehme ich an) Man hat hinten auf dem Streamer ein kleiner Knopf, oder man kann die über den Google Assistent suchen in dem man einfach sagt "wo ist mein Fernbedienung?"(Musst halt ein Geräte mit Google Assistent haben, nehme an Du hast bestimmt eine 😅) Die Fernbedienung an sich hat auch ein Mikrofon, der ist aber für die Suche der Inhalte da oder auch für TV/Smart Home Steuerung. Danke dir für deinen Kommentar, liebe Grüsse David 😊
Nettes Video 😊 man kann leider deine Adresse erkennen. Diese beim nächsten mal am besten unkenntlich machen oder ganz rausschneiden.
Danke. Ja da hast Du Recht, danke für den Hinweis 👌🏼
Video ist noch etwas semiprofessionell. Mir gefällt deine scharfe kritische Art ggü. der Haptik und dem Aussehen des Geräts und der Fernbedienung. Da hätte Google mehr liefern müssen.
Hi Markus. Danke für deine ehrliche Meinung 😊 semiprofessionell in wie fern? Muss ich mir ein Skript schreiben? Oder Licht/Aufnahmen technisch? Oder fliesieger ins Reden? Ja ich bin immer sehr kritisch und sage einfach meine direkte Meinung 😅 freut mich das das gut rüber kommt!
und weil dein tv ein bisschen laggt, wird schnell neuer elektroschrott gekauft. hauptsache, die verpackung ist aus papier/pappe. 😄
Jaaa das Hauptproblem sind eigentlich die 4 GB interner Speicher, ich kann praktisch nicht mal alle Apps gleichzeitig drauf installieren 😅 naja und Google hat mich im Griff 😅🙈
Alternatibe wäre Nvidia Shield oder was wäre kein Elektroschrott?
@hanspeter9592 😅 die gute alte Shield ist wahrscheinlich immer noch die beste Android/Google TV Box...aber die Streamer finde ich auch super, mit dem OTG USB C Adapter kann man eine Festplatte dran hängen und z.B. Kodi benutzten... alles sehr flüssig und schnell...und die paar Home/Matter Features sind auch nützlich...
120 € is zu viel .
Ja das ist es, habe ich im Video auch gesagt, 99.- so wie hier in der Schweiz wären okay... Ich meine man trotzdem hat ein smoothen TV Streamer mit 4 GB Ram, 32 GB Speicher, Dolby Vision und Atmos, Ethernet, Fernbedienung, Matter/Thread Router...usw...aber es hätte meiner Meinung nach, ein zweites USB C/A Port haben sollen...und einen USB C Port für das Laden der Fernbedienung..! Hab jetzt nach ca. einer Woche anscheinend schon 5% Akku von den AAA verbraucht...