Tolles Video habe gestern meinen neuen Apple TV 4K 2022 mit 128 GB erhalten. Ich finde die Perfomance des A15 Chips wirklich top. Alles öffnet noch schneller und es wirkt alles einen Tick flüssiger im Vergleich zum 2021er Modell.
Eine Möglichkeit die Power zu nutzen wären vielleicht Apple Arcade Pro Spiele auf PlayStation Niveau? Oder reicht dafür der A15 Bionic Chip dann doch nicht aus?
Hallo , wenn ich einen Film über den Apple TV schaue ist der Sound schlechter und leiser als wenn ich den Film über den TV über die Apple App schaue . Warum ist das so??
Ja. Werbung fällt komplett weg, schon allein deswegen lohnt sich die Apple Box. Wenn du Internet von der Telekom hast, empfehle ich ein Magenta TV Abo dazu. Dein Samsung wird dir wie ein völlig neues Gerät vorkommen 😉
@@geraldbalzer2429 nein leider nicht. War gegen 11 Uhr im Centro Oberhausen und da war nicht ein Gerät zum Verkauf. Es wurden auch keine Geräte ausgestellt.
Hallo :-) Tolles Video. Danke dafür. Eine Frage, viele RUclipsr sagen in ihren Videos man sollte bei den Videosetups SDR 4k 50Hz einstellen. Würdest du das auch empfehlen und wenn ja, könnte man auf SDR 4k 60Hz umstellen, wenn das TV 60Hz unterstützt? V G Markus
Hab denn von 2017 und habe jetzt den neuen bei Digitec Vorbestellt weil ich diesen E-ARC Anschluss haben möchte für die HomePods, finde aber das ist ein mega interessantes Video. Danke für dieses Video :) freue mich noch mehr auf den neuen Apple TV
Schönes Video vielen dank. Eins hast du aber nicht erwähnt.. Und das ist für die Videogemeinde schon ein grund für ein wechsel. Die Unterstützung für HDR10+ . Das vorgänger Modell hatte nur HDR.
Der Vorgänger kann schon Dolby Vision, was zumindest gleichwertig, oft sogar besser als HDR 10+ ist. HDR10+ ist eher n Nieschenprodukt, Dolby Vision wird auch bei den TV Geräten viel breiter unterstützt
@@Skaarah ich weiss, dass Samsung als fast einziger Hersteller dran hängt. Deswegen kam so ne Kiste für mich nie in Frage (und ich steh zu viel auf Ambilight 😀 )
Sehr gutes ausführliches Video ☺ich bleib bei meinem Apple TV HD da ich auch nur einen HD Fernseher hab xD schaue meistens mehr auf dem iPad Pro als auf meinem TV und für mal zwischen durch langt es alle male! LG aus Hamburg 😊
Das Apple TV 2022 ist auch deshalb kleiner weil der Lüfter weggefallen ist. Vielleicht für einige eine interessante Information. Ich selbst habe Apple TV 4 (2015) und werde nun definitiv wechseln. Aber erstaunlich wie Apple TV 4 flüssig läuft mit TVOS 16 nach 7 Jahren. Das hat Apple einfach drauf. Beste Grüße aus Hamburg
Ich hab auch hinter dem TV an der Wand nen kleinen 5 Port Switch, der dort alle Geräte mit LAN versorgt (Apple TV, TV, Kosnole, Receiver,…) , und so das Wlan entmüllt. Auch deswegen hol ich mir den größeren mit 128GB. Mein aktueller (das letzte 4K Modell) kommt dann ins Schlafzimmer und ersetzt dort den FireTV 4K Stick Mein aktueller Apple TV 4K hängt, wie alles andere auch (TV, Konsole, Switch,…) an der Wand, die Geräte sind auch alle hinter dem TV so versteckt und von Vorne nicht sichtbar. Für den Apple TV hab ich ne Wandhalterung am 3D Drucker gedruckt
@@jcfrick ich hab da nen kleinen POE Switch von Unifi (mein ganzes Netzwerk ist von unifi), der wird übers LAN Kabel mit Strom versorgt, und braucht rund 1,5-1,8W . Also wirklich sehr sparsam. Hat grad mal 35€ gekostet der kleine
Ich habe noch den aller ersten tv 4K mit A10 mit 32GB und da wurde ein Upgrade nötig. Freu mich drauf, mal schauen, ob der Liefertermin morgen gehalten wird. 😬
ich habe ihn gekauft ,hatte vorher den von 2016 . Der neue ist super und schnell auch die internet Verbindung ist besser (wlan ) .Ich verbinde mein Sony TV nicht mit dem internet . gehe lieber über Apple tv.
Jetzt frage ich mich aber tatsächlich warum Apple die 64er-Variante überhaupt produziert, wenn es für nur 20 mehr den doppelten Speicher+weitere Features gibt. Was ist denn dann noch der Kaufgrund...? Bzw.was macht den kleinen dann attraktiv? Höchstens, dass man beim Kauf dann sozusagen ein Unikat hat, wenn Apple irgendwann die Produktion einstellt, weil alle anderen dann ja die größere Version gekauft haben? Dann wäre der kleine AppleTV natürlich sehr wertvoll, da rar... Oder ist die kleine Version einfach Verschwendung von Ressourcen?😐
Ich wünschte mir ein Apple TV, das mit einer (W)LAN-Kamera mit eingebautem Mikro und einer geeigneten App (Zoom, Facetime, etc.) Videokonferenzen am TV erlaubt. Aber das ist wohl nicht in Sicht....
@@Ralfissimo_Old Soweit ich weiß gibt es einen Konferenzraummodus für den AppleTV aber keine Ahnung obs Kameras gibt, die den unterstützen. Es gibt auch keine CollabApps für den ATV soweit ich weiß.
@@eigsi124 genau, das gibt es alles nicht. Das Problem mit der iPhone-Lösung ist: Das ist Apple-untypische Bastelei, die ich meiner Schwiegermutter nicht erklären könnte.
Für Was ist dieses Speicher, kann man benutzt zb ofline Musik hören?
Tolles Video habe gestern meinen neuen Apple TV 4K 2022 mit 128 GB erhalten. Ich finde die Perfomance des A15 Chips wirklich top. Alles öffnet noch schneller und es wirkt alles einen Tick flüssiger im Vergleich zum 2021er Modell.
Ich bleibe bei meinem „alten“ Apple TV 4K 🤗
Eine Möglichkeit die Power zu nutzen wären vielleicht Apple Arcade Pro Spiele auf PlayStation Niveau? Oder reicht dafür der A15 Bionic Chip dann doch nicht aus?
Dafür ist der A15 zu wenig stark. Vor allem die Grafik-Power von Playstation 5 und Xbox Series X ist auf einem ganz anderen Level
Hallo , wenn ich einen Film über den Apple TV schaue ist der Sound schlechter und leiser als wenn ich den Film über den TV über die Apple App schaue . Warum ist das so??
Hallo Jean-Claude, was ist denn das für ein cooles Display hinter Dir i
m Regal?
Das ist die La Metric Time www.digitec.ch/de/s1/product/lametric-smart-time-wecker-5977803?ip=la+metric
Hab noch den ersten 4K, glaub mit A10, denke erstmal abzuwarten 😊, cooles Video, bin gespannt auf Erfahrungsbericht..
Geil wieder ein Video vom JC, der Tag ist gerettet!😁😁😁
Lohnt sich der Umstieg auf den Apple TV wenn man bisher die Software / Oberfläche von einen Samsung TV (2020) verwendet?
Ja. Werbung fällt komplett weg, schon allein deswegen lohnt sich die Apple Box. Wenn du Internet von der Telekom hast, empfehle ich ein Magenta TV Abo dazu. Dein Samsung wird dir wie ein völlig neues Gerät vorkommen 😉
Klasse. Wollte morgen früh in den Apple Store eins kaufen. Perfektes Timing JC
Cool Danke und viel Spass damit ;-)
Hast Du ihn bekommen? In ZH hiess es, vielleicht in der nächsten Woche.
@@geraldbalzer2429 nein leider nicht. War gegen 11 Uhr im Centro Oberhausen und da war nicht ein Gerät zum Verkauf. Es wurden auch keine Geräte ausgestellt.
Hallo, ist es möglich seine Fotomediathek (nicht iCloud ) Externe Festplatte damit abzuspielen?
Mäuse Kino Hoody ist einfach mal genial! 📺🐁 Kann man es iwo kaufen?
Den gibts im Apfelfunk Shop apfelfunk.myspreadshop.de/
Wenn ich bewusst kein SmartHome möchte reicht also auch die 64gb Version?!
ja in dem Fall dann reicht der locker
Hallo :-) Tolles Video. Danke dafür. Eine Frage, viele RUclipsr sagen in ihren Videos man sollte bei den Videosetups SDR 4k 50Hz einstellen. Würdest du das auch empfehlen und wenn ja, könnte man auf SDR 4k 60Hz umstellen, wenn das TV 60Hz unterstützt? V G Markus
Hab denn von 2017 und habe jetzt den neuen bei Digitec Vorbestellt weil ich diesen E-ARC Anschluss haben möchte für die HomePods, finde aber das ist ein mega interessantes Video. Danke für dieses Video :) freue mich noch mehr auf den neuen Apple TV
Sehr gutes Video 👍🏻- ich hab das Vorgängermodell mit 64 GB und bin damit voll zufrieden - sehe auch keinen Grund zu wechseln - viele Grüße
Ich wünschte die alte GTA Trilogie würde mal für das Apple TV verfügbar gemacht 😅 das wäre ein Retro Traum .
Das wäre wunderbar auf der kleinen Box
Schönes Video vielen dank. Eins hast du aber nicht erwähnt.. Und das ist für die Videogemeinde schon ein grund für ein wechsel. Die Unterstützung für HDR10+ . Das vorgänger Modell hatte nur HDR.
Guter Punkt danke für deine Ergänzung - bin bei den HDR Standards jeweils maximal verwirrt 😉
Der Vorgänger kann schon Dolby Vision, was zumindest gleichwertig, oft sogar besser als HDR 10+ ist. HDR10+ ist eher n Nieschenprodukt, Dolby Vision wird auch bei den TV Geräten viel breiter unterstützt
@@krauterhexer….gebe ich dir vollkommen recht. aber es geht ja um Neuerungen. bzw. Erweiterungen. Gegenüber dem Vorgänger..
@@krauterhexer sag das mal den 2-3 Samsung TV Besitzern 🙈😉
@@Skaarah ich weiss, dass Samsung als fast einziger Hersteller dran hängt. Deswegen kam so ne Kiste für mich nie in Frage (und ich steh zu viel auf Ambilight 😀 )
Sehr gutes ausführliches Video ☺ich bleib bei meinem Apple TV HD da ich auch nur einen HD Fernseher hab xD schaue meistens mehr auf dem iPad Pro als auf meinem TV und für mal zwischen durch langt es alle male! LG aus Hamburg 😊
Das Apple TV 2022 ist auch deshalb kleiner weil der Lüfter weggefallen ist. Vielleicht für einige eine interessante Information. Ich selbst habe Apple TV 4 (2015) und werde nun definitiv wechseln. Aber erstaunlich wie Apple TV 4 flüssig läuft mit TVOS 16 nach 7 Jahren. Das hat Apple einfach drauf. Beste Grüße aus Hamburg
Guter Punkt mit dem Lüfter, danke das Du das erwähnst
Ich Kaufs mir auch noch hab ja noch das aller erste 4K ATV 😅
Ich hab auch hinter dem TV an der Wand nen kleinen 5 Port Switch, der dort alle Geräte mit LAN versorgt (Apple TV, TV, Kosnole, Receiver,…) , und so das Wlan entmüllt. Auch deswegen hol ich mir den größeren mit 128GB. Mein aktueller (das letzte 4K Modell) kommt dann ins Schlafzimmer und ersetzt dort den FireTV 4K Stick
Mein aktueller Apple TV 4K hängt, wie alles andere auch (TV, Konsole, Switch,…) an der Wand, die Geräte sind auch alle hinter dem TV so versteckt und von Vorne nicht sichtbar. Für den Apple TV hab ich ne Wandhalterung am 3D Drucker gedruckt
Guter Plan und cool gelöst (mit dem Switch) ich mache das genau gleich ,-)
@@jcfrick ich hab da nen kleinen POE Switch von Unifi (mein ganzes Netzwerk ist von unifi), der wird übers LAN Kabel mit Strom versorgt, und braucht rund 1,5-1,8W . Also wirklich sehr sparsam. Hat grad mal 35€ gekostet der kleine
Witzig mein Netzwerk besteht auch ausschliesslich aus Unifi Geräten (APs, DreamMachine Pro und diverse Switches) ;-)
@@jcfrick Dann wär der „Flex Mini“ doch Perfekt hinter dem TV , für den gibts auch Wandhalterungen zum drucken. Hab ich auch so
Kann man da eine externe ssd anschließen und von der ssd Filme abspielen?
nur per Netzwerk über ein z.b. NAS, hat ja keinen USB-Port
Ich habe noch den aller ersten tv 4K mit A10 mit 32GB und da wurde ein Upgrade nötig. Freu mich drauf, mal schauen, ob der Liefertermin morgen gehalten wird. 😬
Drücke Dir die Daumen das es klappt
@@jcfrick Apple hat vorhin meine Kreditkarte belastet und den Status auf versendet geändert. Mal schau‘n 🤣
Ich habe mir den großen Apple TV auch bestellt, da ich meine Apple Remote 2021 mit Tee überschüttet habe und sie defekt ist. Danke für das Video.
Die Fernbedienung kann man auch einzeln kaufen 😁😁
ich habe ihn gekauft ,hatte vorher den von 2016 . Der neue ist super und schnell auch die internet Verbindung ist besser (wlan ) .Ich verbinde mein Sony TV nicht mit dem internet . gehe lieber über Apple tv.
Jetzt frage ich mich aber tatsächlich warum Apple die 64er-Variante überhaupt produziert, wenn es für nur 20 mehr den doppelten Speicher+weitere Features gibt. Was ist denn dann noch der Kaufgrund...? Bzw.was macht den kleinen dann attraktiv? Höchstens, dass man beim Kauf dann sozusagen ein Unikat hat, wenn Apple irgendwann die Produktion einstellt, weil alle anderen dann ja die größere Version gekauft haben? Dann wäre der kleine AppleTV natürlich sehr wertvoll, da rar... Oder ist die kleine Version einfach Verschwendung von Ressourcen?😐
Schön wäre wenn man Musik und Fotos drauf speichern könnte.
ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Mac Mini genau in dieser Gehäuseform kommen könnte.
Why not?
Quasi.
Apple TV im Urlaub…ich brauch da generell kein TV Gerät.
Bist ein Held 👍
Ich wünschte mir ein Apple TV, das mit einer (W)LAN-Kamera mit eingebautem Mikro und einer geeigneten App (Zoom, Facetime, etc.) Videokonferenzen am TV erlaubt. Aber das ist wohl nicht in Sicht....
Probiers mal mit deinem iPhone/iPad und AirPlay
@@eigsi124 hab ich versucht. Geht, ist aber doof.
@@Ralfissimo_Old Soweit ich weiß gibt es einen Konferenzraummodus für den AppleTV aber keine Ahnung obs Kameras gibt, die den unterstützen. Es gibt auch keine CollabApps für den ATV soweit ich weiß.
@@eigsi124 genau, das gibt es alles nicht. Das Problem mit der iPhone-Lösung ist: Das ist Apple-untypische Bastelei, die ich meiner Schwiegermutter nicht erklären könnte.
@@Ralfissimo_Old Naja ist eh nur ein Wisch und ein Klick :)