OnePlus Nord 4 Unboxing & umfangreiches Review! Preis-Leistung-König? (Deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 56

  • @MrStruppinator
    @MrStruppinator 3 месяца назад +7

    Schön, dass endlich mal ein Review in deutsch kommt, das nicht nur 5 Minuten geht.
    Ich habe selbst ein OnePlus Nord 4 mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher in Silber.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Nord 4. Das beste Nord bisher.
    Deine Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab zum Beispiel die Akkulaufzeit getestet. Wenn ich das Nord 4 kaum nutze, nur Nachrichten auf Telegram schreibe, Updates mache und nicht spiele, komme ich locker 4 Tage hin und habe eine Bildschirmzeit von ca 5 Stunden. Bei normaler Nutzung, also wie oben und zusätzlich ca eine Stunde spielen, komme ich auf 2 Tage und 7 Stunden Bildschirmzeit. Was ein ziemlich guter Wert ist.
    Der Fingerabdrucksensor ist ganz fix, habe keinerlei Probleme damit. Sogar mit nassen Händen kann man das Nord 4 super bedienen. Das kann das Pixel nicht. 😂😂
    Ich nutze kein AOD. Brauche ich nicht unbedingt. Aber jeder wie er will.
    Oxygen OS ist eigentlich toll. Ich nutze allerdings den Nova Launcher, hab ich auf all meinen Handys. Bester Launcher. Da kann man wirklich alles einstellen. Kannst Du ja auch mal ausprobieren. Da kannst Du wirklich alles einstellen. Der ist perfekt.
    Die Kamera ist super, macht tolle Fotos und selbst die Nachtaufnahmen sehen toll aus. Man darf nicht vergessen, dass wir von der Mittelklasse reden. Der Vergleich mit dem Pixel hinkt hier gewaltig.
    Auch die Videos sind klasse. Ich nehme nur in 1080p auf. Die Stabilisierung funktioniert tadellos. Man darf das natürlich nicht mit einem Handy vergleichen das doppelt so teuer ist. In der Preisklasse macht die Kamera einen super Job.
    Der Prozessor ist der derzeit beste Mittelklasse Prozessor den man bekommen kann.
    Im Antutu zieht der den Tensor G4 aber sowas von ab, der wischt mit dem den Boden auf. Bei einem Pixel, das über 1.000 Euro kostet, erwarte ich einen Snap 8 Gen 3 und keinen Exynos Abklatsch.
    MEIN Fazit zum Nord 4 lautet: Für den Preis bekommt man ein tolles Allround Mittelklasse Smartphone, das mit einer sehr guten Akkulaufzeit, einem starken Prozessor und einer guten Kamera überzeugen kann.
    Übrigens bekommt man 4 Jahre große Android Updates (15-18) und 6 Jahre Sicherheitsupdates. Das kam in Deinem Video nicht eindeutig rüber.
    Wenn Du ein Video über Oxygen OS machst, geh bitte auch auf die KI Funktionen ein. Die sind nämlich geil. AI Eraser, Best Face usw. Man muss keine 22 Euro im Monat zahlen, um das nutzen zu können. Beim Pixel 9 schon.
    Heute kam ein Update, das noch die fehlenden KI Funktionen nachliefert. KI Best Face und noch eine.
    Oxygen OS 15 kommt auch im Q1 2025, die open Beta für das Nord 4 beginnt im Dezember.
    Aber Dein Video hat mir gefallen, aber bitte vergleiche kein Mittelklasse Gerät mit einem Oberklasse Gerät. Das ist unfair dem Nord 4 gegenüber.

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +1

      Hi, vielen Dank für deinen super Feedback! 😊 Ja im Endeffekt sagen wir fast das selbe 😉 ich habe es mehrmals erwähnt das es eben weniger als die Hälfte als ein Pixel kostet 😉 Akku habe ich halt mit allem drum und dran aktiv benutzt, so wie eben ich den Pixel benutze, und trotzdem das es 440 mAh Akku mehr Akku hat, komme ich auf ca. 20% - 25% weniger Laufzeit. Aber eben ich habe gesagt das es solide ist 😊 Kamera habe ich auch gesagt das die gut ist, aber eben bei schwierigere Situationen nicht klar kommt. Das mit Antutu stimmt nicht, Pixel hat 1.35 Mio und Nord 4 1.26 Mio, aber eben für den Preis ist das im Pixel leider ein No-Go, obwohl ich sagen muss das kein Handy im Alltag so smooth und schnell wie das Pixel ist! Und die Wärme Entwicklung haben Sie nun auch im Griff.
      Der Fingerprint scanner hat man auch im Video gesehen, das es paar mal nicht funktioniert hat, das hängt stark von den Fingern/Haut ab bei Optischen Sensoren...und wenn z.B. die Sonnen stark drauf scheint, dann hat man auch Probleme oder mit feuchte/nasse Hände...das ist Ultraschall genauer, schneller, sicherer...und das mit dem nassen Händen kann Pixel 9 Pro XL auch, die haben eine neue Funktion die Adaptiver Touch heisst, damit geht bedienen unter dem Regen z.B. tadellos! deswegen steigt ja OnePlus mit dem 13er auch um 😉💪🏼
      Das mit den KI stimmt auch nicht, Du hast auf dem Pixel eigentlich alles kostenlos dabei, dieser Abo den Du meinst ist Gemini Advanced, und der ist nur für speziellen Dingen...aber alle Foto KI Features, und anderen schlauen Dinge, oder auch Gemini normal und sogar live, sind natürlich alles kostenlos dabei. OxygenOS 15 wird geil, ich finde es schade das die anderen einfach so lange brauchen...ich weiss früher noch zu meinen OnePlus Zeiten, da hatten wir im Dezember schon Release. Also, Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach super, habe ich auch gesagt, aber durch den Patenten Streit verliert das ganze ein bisschen an Wert, finde ich, und ich finde es echt schade, weil ich OnePlus liebe! Danke für den Tipp wegen den AI Features zu filmen, habe ich tatsächlich vergessen 😅 und Du hast absolut Recht, man kann die zwei Handys nicht vergleichen, deswegen habe ich das auch mehrmals gesagt und habe es mir selbst auch während der Test Phase sagen müssen 😅🙈👌🏽

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +1

      Eine Frage, könntest Du mir bitte alle nützlichen KI Features schnell auflisten? Dann kann ich das Heute noch zusätzlich filmen und dann da Video über OxygenOS schneiden 😅☺️❤️ wäre echt lieb von dir! Danke 🙏🏼

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +1

      Und übrigens, für mich ist ein Smartphone Review, der nur 5-10 Minuten dauert, kein Review 😅 danke dass du es erwähnst ☺️👌🏽

    • @MrStruppinator
      @MrStruppinator 3 месяца назад +1

      Da hast Du aber viel geschrieben... 😂😂😂
      Da wären AI best Face, AI Zusammenfassung (derzeit nur in Englisch), AI Eraser (die ganzen KI Features in der Foto App). Sind 6 oder 7. Weiß nicht ob ich eins vergessen habe.
      Das neue Update ist gut. Gefühlt hält der Akku ein bisschen länger, das muss ich aber noch prüfen. Ein paar Ladezyklen und ich weiß mehr. 😊😊
      Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.

    • @MrStruppinator
      @MrStruppinator 3 месяца назад +1

      Mit Oxygen OS 15 bekommt das Nord 4 dann Gemini live. Die arbeiten eng mit Google zusammen. Das Vorschau Video über OOS 15 war spannend, kann man sich direkt auf dem RUclips Kanal von OnePlus anschauen. Die haben richtig viel Arbeit rein gesteckt, sind auch auf die Wünsche der Community eingegangen. Bin sehr gespannt.

  • @juandiik9311
    @juandiik9311 Месяц назад +1

    Vielen Dank für das Review!

    • @davidniositech
      @davidniositech  Месяц назад +1

      Gerne doch, vielen Dank für deinen Kommentar 😊

  • @aminamjahad7117
    @aminamjahad7117 Месяц назад +1

    Habe das One Plus Nord 4 seit diese Woche Donnerstag in Gebrauch, bestellt für 449€ auf Amazon in der Variante mit 16GB RAM und 512GB Speicher in Oasis Green. Die von dir angemerkten und aufgefallenen Bugs kann ich teilweise nachvollziehen. Mal wird der Fingerabdrucksensor eingeblendet und dann wieder ausgeblendet. Obwohl ich das AOD auf ganztägig eingeschaltet habe (By the way die Sperrbildschirm Anpassungen sowie generellen Anpassungen des AOD sind bei Samsung viel besser) hatte ich einmal die Situation heute, dass es sich trotzdem ausgeschaltet hat. Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit Ladeinformationen auf dem Sperrbildschirm einblenden zu lassen z.B. wie lange das Aufladen dauert, ich muss das AOD dafür auf ganztägig einstellen, damit ich sehen kann, ob das Nord 4 vollständig aufgeladen ist. Die fehlenden Anpassungsmöglichkeiten des AOD fallen mir auch auf.
    Sehr toll finde ich die Akkulaufzeit, die Systemperformance und vor allem den Fingerabdruck Sensor sowie die Gesichtsentsperrung.
    Insgesamt muss ich aber nach 2 Tagen Nord 4 Nutzung sagen, dass die One UI hier und da doch einige Vorteile bei der Anpassung der UI bietet, die ich nach 5 Jahren One UI Nutzung zu schätzen weiß. Naja, jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen.
    Aber die kleinen Bugs sind auch mir aufgefallen, außerdem unschön, es werden längst nicht alle Apps die Benachrichtigungen senden auf dem Lockscreen angezeigt.
    Man liest es bereits heraus, ich habe so meine "Probleme" mich nach 5 Jahren One UI Nutzung an Color OS zu gewöhnen 😂😅

    • @davidniositech
      @davidniositech  Месяц назад +2

      Für den Preis ist es schon ein gutes Gerät! Diese Software Bugs die ich hatte sind aber echt nervig! Ich habe ein Video über OxygenOS gemacht und ja man kann echt alles mögliche einstellen, mit ganz vielen Funktionen....ich habe die nicht getestet, aber ich glaube ich würde mir trotzdem lieber ein Nothing Phone 2a oder ein Pixel 8a kaufen 🤔 vielen Dank für dein Kommentar und das nützliche Feedback! 😊

    • @aminamjahad7117
      @aminamjahad7117 Месяц назад +1

      @davidniositech es ist für den Preis ein absolutes gutes Gerät, aber das gesamte Feeling fühlt sich verglichen mit meinem A52s 5G irgendwie etwas befremdlich an. Auch beim Tippen von Nachrichten oder Text auf der Swifty Key Tastatur merke ich, dass sich das ganz anders anfühlt als sonst.
      Ich weiß, ob ich das positiv oder negativ werten soll, irgendwo in der Mitte.
      Mir fehlen auch die vielen praktischen Anpassungsmöglichkeiten bei One UI 6.1.
      Was mir auch aufgefallen ist, es werden längst nicht alle Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm eingeblendet. Kleinere Software Bugs hat ich hier und da auch, aber insgesamt haben sich diese in Grenzen gehalten. Das Fingerabdruck Sensor auf dem AOD nicht dauerhaft angezeigt wird, ist mir auch aufgefallen, aber das ist eher weniger störend, da ich diesen sofort auf Anhieb treffe und die Entsperrung über diesen echt in Windeseile erfolgt

    • @davidniositech
      @davidniositech  Месяц назад +2

      @aminamjahad7117 absolut, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt schon 👌🏼 ich bin halt seit Jahren gewöhnt das der Fingeprint angezeigt wird, was irgendwie für mich Sinn macht, und deswegen ist es mir wahrscheinlich negativ aufgefallen 😅 und ja der Unterschied von Optisch und Ultraschall auf dem Pixel ist halt schon zu merken... OnePlus 13 wird auch endlich ein Ultraschall Fingeprint Scanner haben! Ich bin gespannt wenn ich das testen werde ob es dort auch noch Bugs drauf hat, das bin ich überhaupt nicht vom Pixel gewohnt, da funktioniert einfach alles tadellos...

    • @aminamjahad7117
      @aminamjahad7117 Месяц назад +1

      @@davidniositech Sorry, ich schulde dir natürlich noch ne Antwort, die kommt arbeitsbedingt erst eine Woche später. Also, das One Plus Nord 4 habe ich gestern zurück an Amazon gesendet. Ohne Zweifel ein grandioses Smartphone das Nord 4, vor allem für die 449€ ist die Hardware Ausstattung state of the art. 16 RAM, 512GB ROM Snapdragon 7 Gen Plus 3, da kann kann man absolut nicht meckern. Wo ich eher meckern könnte oder besser gesagt muss, sind so kleine Unzulänglichkeiten des Color OS UIs, bei Samsung habe ich einfach Softwarefeatures die ich absolut zu schätzen weiß, allen voran die Bibxy Routinen, von denen ich mir einige auf meinem A52s 5G erstellt habe. Manche funktionieren mehr oder weniger gut, andere wiederum funktionieren recht gut und erleichtern mir weitere Tipparbeit. Und genau das hat mir beim Nord 4 echt gefehlt. Dann noch die fehlenden Anpassungsmöglichkeiten was den Lockscreen angeht, allen voran das ich nicht in Apps entsperren konnte. Beim Nord 4 war es nur möglich sich unten links die Taschenlampe festzulegen oder den Google Assitant, merkwürdigerweise konnte ich das rechte Shortcut nicht ändern. Das war standardmäßig auf die Kamera eingestellt. Wieso kann ich nicht das rechte Shortcut ändern, wenn es beim linken möglich ist, dann fehlt mir die Möglichkeit von Sperrbildschirm Widgets, seit One UI 6.0 lassen sich viele dieser praktischen Widgets auf dem Sperrbildschirm ablegen, diese werden dann auch auf dem AOD angezeigt.
      Ich nutze hier gerne die wetterbezogenen Widgets, wie zum Beispiel das der Niederschlagswahrscheinlichkeit oder des Sonnen oder Sonnenaufgangs.
      Auch das hat mir beim Nord 4 gefehlt oder wenn ich das Nord 4 zum Laden ans Netzteil anschließe muss ich das AOD dauerhaft eingeschaltet lassen, um zu sehen, ob der Ladevorgang abgeschlossen ist. Ladeinformationen wie bei One UI kann ich mir nicht anzeigen lassen, ohne das ich das AOD auf ganztägig einschalten muss.
      Auch unschön, es wurden längst nicht alle Benachrichtigungen der Apps auf dem Sperrbildschirm angezeigt, zum Beispiel, wenn ich über die Outlook App eine Email erhalten habe wurde mir das so auf dem Sperrbildschirm angezeigt, aber sobald zwei bis drei weitere Benachrichtigungen von Apps angezeigt werden, dann werden diese mir nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Bei One UI werden mir diese angezeigt.
      Ich könnte jetzt soviel aufzählen, dass würde aber den Rahmen sprengen.
      Es hat sich dann doch zu sehr alles aufsummiert, so das es zurück gegangen ist gestern. Behalte daher erstmal mein A52s 5G, das gute alte A52s 5G aus 2021 😄😁, was aber sehr gut gealtert ist wie ich finde. Warte auf das S25 Plus, wenn das wirklich mit dem Snapdragon 8 Elite kommen soll, dann werde ich es mir wohl zulegen, definitiv 👍 aber wohl erst in der 2. Jahreshälfte 2025, also so um den Spätherbst 2025 herum, aber auch nur, wenn das Ding mit dem Snapdragon 8 Elite kommt. Auf einen Exynos Chip habe ich unbedingt Lust...

    • @aminamjahad7117
      @aminamjahad7117 Месяц назад +1

      Es war längst aber nicht alles schlecht am Nord 4, die Akkulaufzeit ist phänomenal, ich kam locker auf 7 bis 8,5 Stunden Display On Time, die Performance mehr als astrein und supi, und das RAM Management ist mega, dank des 16GB RAMs lässt es die Apps sehr lange im RAM.
      Und die Farbe Oasis Green ist auch recht schick wie ich finde, ein schöner erfrischender minziger Grünton.
      Und der Preis mit 449€ in dieser Speicherkonfiguration, echt ein Preisleistungskiller. Aber diese kleinen Unzulänglichkeiten... Ich nutze die One UI seit 5 Jahren ausgiebig, also seit September 2019 um genau zu sein mit dem A8 2018 fing damals alles an und dann begleitete ich die One UI ab Version 3.1 mit dem A52 5G kontinuierlich weiter bis One UI 6.1. Die Softwarefeatures wusste ich dementsprechend bei One UI durchaus immer mehr zu schätzen, weil es einfach funktioniert wie ich möchte.
      Achja, zu den absoluten Pluspunkten ziehe ich den tollen Fingerabdrucksensor des Nord 4 noch dazu, ebenso das flotte Face Unlock

  • @alexpolalex844
    @alexpolalex844 3 месяца назад +1

    Testest du auch Motorola? Wie das Motorola edge 50 pro oder ultre. Wäre top

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +1

      Hi, ja kann mal sein, mal schauen. Bin aber eher mit Pixel, OnePlus und Samsung unterwegs. Sind auch die 3 Hersteller die ich am meistens kenne, Software und auch Hardware technisch...Motorola war mein letzter der gute alte Razr vor 20 Jahre so.... :D aber der Edge 50 Pro oder Ultra scheint interessant zu sein ;) mal schauen, vielleicht teste ich den anstelle von ein Nothing 2a+...

    • @alexpolalex844
      @alexpolalex844 3 месяца назад +1

      @@davidniositech Top, danke

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +1

      @alexpolalex844 danke dir, ist immer gut über den Tellerrand zu schauen 😊

  • @Tb-qj2fu
    @Tb-qj2fu 22 дня назад +1

    Mich interessiert das Oneplus 13

    • @davidniositech
      @davidniositech  22 дня назад +1

      Habe es gerade in der Hand 😊❤️ kommen bald mehrere Videos! 🔥

  • @techhimi14
    @techhimi14 3 месяца назад +1

    Kannst du die AI-Features von OxygenOS 15 testen ?

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +2

      Jupp, gute Idee, hat ein anderer Zuschauer auch erwähnt, ich hatte es ehrlich gesagt vergessen 😅🙈 weil das Video habe ich schon gedreht, ich werde das aber noch hinzufügen ☺️😉 danke dir 😉

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +2

      Ah sorry, die von OxygenOS 15 kann ich noch nicht testen, habe 14 gelesen... Der hat auch welche die neu sind....leider ist die Beta aktuell nur für OnePlus 12 und Open... Echt schade, ich hätte es gerne ausprobiert! Naja in Januar dann wahrscheinlich mit dem OnePlus 13 😊❤️

    • @techhimi14
      @techhimi14 3 месяца назад +1

      @@davidniositech Hast du einer der Geräte ich weiss das es bessere AI Phones gibt aber Oneplus macht es spannend

    • @techhimi14
      @techhimi14 3 месяца назад +1

      @@davidniositech Ich muss aber auch sagen ob du wenn das neue Nothing Phone 3 rauskommt ob du dann auch dazu ein Review machen könntest Weil Nothing OS 3.0 ist mega und mit 3.5 werden Funktionen wie AI-Bildgenerierung oder Super Resolution Zoom kommen hoffe ich oder auch Writing Tools wie bei Apple hoffe ich mal. Darf ich bitte Moderator sein weil ich bin ein Fan von dir und habe dich auch aboniert ?

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +2

      @techhimi14 Hi. Ja Nothing ist definitiv auf meiner Liste! Ich liebe diese Firma, so wie ich auch Carl Pei und NothingOS liebe! Und 3.0 wird der Hammer! Ich werde definitiv den Nothing Phone 3 testen, ich hoffe die machen ein Triple Camera Setup! Danke das Du ein Fan bist, das freut mich sehr! 😊❤️☺️ Also wie meinst Du Moderator sein?

  • @chrisdoucs
    @chrisdoucs 3 месяца назад +1

    Berichtige mich falls ich falsch liege, aber die vorherigen OnePlus NORD Modelle waren auch nicht ganz so toll oder ? :)
    Aber mit diesem hat OnePlus wirklich nichts tolles gemacht.. :/
    Und die haben sich damals eigentlich immer davon ausgezeichnet, dass die Preis/Leistung Günstig und dennoch gut waren, da hat alles richtig gut gepasst und funktioniert.
    Aber die Nord Modelle sind scheinbar ein Zwischen Schritt für irgend was.. :)
    Berichtige mich aber bitte gern, fall du andere Erfahrungen mit allgemein den ganzen OnePlus Handys gemacht hast. :)
    Nur so kann man neues besser kennen lernen und sein Wissen stärken. :)
    Aber sehr aufschlussreiches Video, deshalb hat es ein Like bekommen. :)

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +2

      Hi Chris. Wow langes Kommentar 😊 danke dir!
      Du hast meiner Meinung nach recht, die Nord Serie war bisher nicht so toll...der 4er ist aber mit Abstand der beste! Fühlt sich hochwertig an, ist flott unterwegs, Lautsprecher sind sehr gut, ladet extrem schnell...aber ja als Gesamtpaket ist es dann trotzdem irgendwie nicht das richtige, finde ich...da ist man eben mit Nothing 2a/+ oder auch ein Pixel 8a denke ich besser dran...die Bugs nerven extrem, ich bin gespannt wenn ich das OnePlus 13 testen werde ob dann alles glatt läuft...sonst war ich eigentlich immer zufrieden mit OnePlus, hatte mehrere in den letzten 15 Jahre (3T/5T/6T/7 Pro/9 Pro). Achillesferse waren am Anfang viele Sachen, wie Vibration, Lautsprecher, aber vor allem Kamera! Speed war immer die Stärke, egal ob beim Laden, entsperren oder Software...Aber die haben sich jedes Jahr verbessert und ab der Hasselblad Kooperation ist die Kamera auch sehr gut geworden. Ich denke der 12er ist einer der Top 3 Smartphones und der 13er könnte der beste Smartphone überhaupt werden (für mich), aber das muss ich dann testen und schauen ob es dort drauf auch nervige Bugs hat... wäre Schade weil die Specs sind sehr versprechend! Ich habe ein Video darüber gedreht, falls Du mehr wissen möchtest 😅
      Danke für dein Like, ein schönen Tag dir ☺️

    • @chrisdoucs
      @chrisdoucs 3 месяца назад +1

      @@davidniositech
      Was die Smartphone Modelle nach dem 6t und so weiter angeht bin ich nicht auf dem laufenden da ich iwie nichts weiter direkt mitbekommen habe und der Fokus auch von anderen aus dem Augen verloren wurde.. aber ich sehe mir das Video von 13er mal an und mal sehen was das für Specs und Konditionen hat. 😊
      Danke, dir auch ein schönen Tag. 😊

    • @davidniositech
      @davidniositech  3 месяца назад +2

      Okay 😊 der 9 Pro war mein letzter Flagschiff von OnePlus. Die Kamera mit Hasselblad war plötzlich echt toll, aber halt auch nur die Hauptkamera, der Rest hinter der Konkurrenz... Was aber total strange, war der Display... Ich hatte zur Zeit noch ein Samsung S22 glaub, und der war richtig schön, flüssig 120hz, wie gewohnt, und der OnePlus neben an war irgendwie richtig komisch, egal mit welcher Einstellung... Naja mein Vater ist OnePlus Fan und hatte fast alle ab 3T auch... und der 12er ist echt gut, kaum Wünsche offen... Der 13er wird noch krasser, möchte ich testen 😊 aktuell habe ich ein Pixel 9 Pro XL, und ist eigentlich das beste Smartphone den ich je hatte, und das erste wo ich sage der ist besser als ein iPhone! Ausser raw Performance leider, was sich aber im Alltag und selbst bei Hardcore Spiele Übersicht nicht bemerkbar macht... Dazu will ich auch noch ein Video drehen 😅 viel Spass beim 13er Video, ich habe mir da viel Mühe gegeben alles von der China Webseite zusammen zu fassen 😊

    • @chrisdoucs
      @chrisdoucs 3 месяца назад +1

      @@davidniositech
      Na ich hole mir jetzt wieder das Samsung Galaxy Note 10 Plus und damit war ich voll zufrieden. Tolle Performance, rasend schnell, perfekte, präzise Eingaben durch den S Pen, Mega tolles WQHD+ Display, schön groß, ein Ultraschall Fingerabdruck-Sensor, der immer echt gut und schnell funktioniert und obwohl ich eig alles an hatte, also höchste Auflösung , Always On Display und so weiter hat der Akku auch recht lang gehalten und durch das 25 Watt Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) ist es von 5 % Akku auf 100% in einer Stunde voll. Und das finde ich mega. Mehr Brauch ich nicht, nicht mal ein S24 Ultra. 😅
      Ich bin da nicht soo anspruchsvoll. 😊
      Aber so wie es bei mir seit Jahren mit Samsung ist, kann ich dich natürlich sehr gut verstehen, dass du soviel Freude am OnePlus hast, bzw hattest. 😊

    • @Seronez
      @Seronez 3 месяца назад +1

      Also ich hatte das Nord 2 5G bis jetzt zum letzten security update im Einsatz und habe das Nord 4 in Silber, was ich persönlich auch deutlich schöner finde, unter 400€ die 16/512 Version bekommen. Klar, ich kenne das System mittlerweile natürlich in und auswendig, deshalb sind für mich fast alle kritischen Punkte im Video hinfällig. Viel wichtiger ist mir aber, dass ich endlich einen qc snap habe und ich rooten kann. Das war leider mit den dimensity nicht möglich. Das Netzteil hab ich für 35€ bei Amazon gekauft ohne Kabel und das aramid fibre case kostenlos über den offiziellen Shop als coupon für die langjährige Nutzung. Hab ich gerne mitgenommen. Im Endeffekt habe ich also alles was ich mir erhofft hatte. Und ja, dass lädt einfach von 20-80 in ca.10 min.
      edit: root ermöglicht sowieso alles aber auch sonst steht es ja jedem frei einfach den pixel launcher oder, wenn es einem so gefällt, den nothing laucher zu installieren. Android ist ja kein Apple, man kann im Prinzip machen was man will.