Wieviel Kaffeepulver pro Tasse Kaffee? Die Perfekte Dosiermenge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 54

  • @Kaffeemacher
    @Kaffeemacher  5 лет назад +9

    Im Video spricht Benjamin von einem Brühverhältnis von 1:12 als stärkste Konzentration, um noch Filterkaffee zu brühen. Dann Bedarf es aber eines Bypass, um die Stärke runter zu pegeln: kaffeemacher.ch/Kaffee-Lexikon/bypass/
    Ohne Bypass ist ein Brühverhältnis von 1:14 die stärkste empfohlene Konzentration, um Filterkaffee zu Brühen. Mit anderen Worten: 5 Gramm bis maximal 7.2 Gramm pro 100 ml. Mehr dazu hier: kaffeemacher.ch/dosiermenge-kaffeepulver/

  • @rosemarielenske6308
    @rosemarielenske6308 4 года назад

    Gutes Video und hervorragender Blogbeitrag.

  • @espressopool
    @espressopool 5 лет назад +3

    mal wieder sehr interessant!

  • @wytties3399
    @wytties3399 5 лет назад +3

    tolles video, sehr hilfreich!👍

  • @dannygothe661
    @dannygothe661 2 года назад +9

    Ich weiss immer noch nicht wie ich mein Billo Filterkaffee machen soll

  • @markusmerbach8516
    @markusmerbach8516 5 месяцев назад

    gut erklärt! danke

  • @hootahdeutschland2570
    @hootahdeutschland2570 3 года назад +1

    Sehr gut und super professionell erklärt. Dank👌

  • @eugenweinbender9476
    @eugenweinbender9476 11 месяцев назад +1

    Ich: Gott, Anzahl Teelöffel pro Liter Wasser gegoogelt. Kann doch nicht so schwer sein.
    Das hier:

  • @thorstensund6649
    @thorstensund6649 2 года назад

    Erst mal vielen Dank für die vielen lehrreichen Videos und die ausführlichen Tests.
    Ich benutze einen Hario V60 Größe 2 mit Japanischem Filterpapier und brühe immer 29 g Kaffeepulver auf 500 ml. Meine Frage lautet: kann man zum Brühen für 1 Liter Kaffee lediglich die Kaffepulvermenge verdoppeln und entsprechend öfter aufgießen, oder sollte man besser 2 Durchgänge a ½ Liter brühen?
    Vielen Dank für Eure Antwort im Voraus.
    Mfg Thorsten

  • @Lethargo
    @Lethargo Год назад

    Also ich halte mich an die Dosierempfehlung auf der Packung, sprich 7g (1 gestrichener Kaffeelöffel) pro 125 ml Wasser und diese Mischung schmeckt mir auch ganz gut. Aber ich probiere auch gerne mal eure Empfehlung.

  • @aris1956
    @aris1956 7 месяцев назад

    0:31 …..“Eine automatische oder eine elektrische“…… wieso ? Ist eine automatische Kaffeemaschine nicht eine elektrische Maschine ? Oder verstehe ich da was falsches ?

    • @reinhardgrunder8420
      @reinhardgrunder8420 6 месяцев назад

      eine automatische funktioniert elektrisch, aber eine elektrische ist nicht unbedingt eine automatische.

    • @aris1956
      @aris1956 6 месяцев назад

      @@reinhardgrunder8420​​⁠ Ja, aber was ich sagen wollte, jede Maschine, ob automatisch oder nicht, ist elektrisch. Nach meiner Logik sollte es vielleicht heißen….„eine automatische oder eine normale Maschine“. Das würde mehr Sinn machen, denn wie gesagt, elektrisch sind sie sowieso alle. Wenn ich zum Beispiel in einem Laden bin, dann frage ich ob die Maschine automatisch ist, die alles selber macht oder nicht automatisch, aber nicht, ob sie elektrisch ist.

  • @Afrojackfan
    @Afrojackfan 2 года назад

    Super Video!

  • @BB-kw5bz
    @BB-kw5bz 3 года назад

    Die Extraktionsformel nach Prof. Lockhart heißt doch ext = bev / dose * TDS. Also geht es doch um das Getränk und nicht das eingesetzte Wasser. Wieviel Wasser man einsetzen könnte man wohl recht leicht bestimmen, indem man weiß, wie viel Wasser im Kaffeemehl hängen bleibt.
    Allerdings interessiert es mich mit einer Siebträger Maschine zB nicht, was ich einsetzen muss, damit unten bspw. 36g herauskommen, weil ich einfach die 36g wiege und dann stoppe.
    Also ich stimme zu, dass der Name vielleicht diskutiert werden könnte (wobei sich der Begriff „Brew Ratio“ weder auf das Wasser noch auf das Getränk bezieht), aber prinzipiell finde ich das schon ok, so wie es ist und kann das Problem nur bedingt nachvollziehen.

  • @jungi001
    @jungi001 2 года назад

    Danke Frodo!

    • @marcus.s.
      @marcus.s. 2 года назад

      Oh man, ist mir bisher echt nicht aufgefallen

  • @delanomomo2133
    @delanomomo2133 Год назад

    Du hast in deinem Blog ( esseiden ich bin zu blöd zum gucken ) leider nichts über den Kaffee crema geschrieben.

  • @michaelvockeroth7904
    @michaelvockeroth7904 3 года назад +1

    Vielen Dank, für das Interessante Video. 👍🏻 Ich habe schon so viel, dank euch zu dem Thema Kaffee /Esspresso gelernt. Ihr seid echt klasse 😁
    Macht bitte weiter so!

  • @bozena2528
    @bozena2528 2 года назад

    Hallo
    Ich habe eine Frage 🙄🤔
    wie viele gram Kaffee brauch ich für 20 Liter Wasser um guten Kaffee aus Filter zu kochen ???

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  2 года назад

      Wenn du eine Maschine hast, die 20 Liter Wasser Brühen kann, arbeitet sie normalerweise mit Bypass. Das Prinzip bleibt aber das gleichen. 60 Gramm auf einen Liter, also 1,2 kg auf 20l

  • @wytties3399
    @wytties3399 5 лет назад +3

    hallo Benjamin kennst du die Maschine "beem basic selection pour over"? würde mich über ein Testvideo freuen und würde Sie kaufen wenn Sie gut ist😉

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +1

      Oh ja. Als ich dem Michel die delonghi auf den Tisch gestellt habe, hat Philipp die beem zum testen erhalten. Ist nun 5 Wochen auf Herz und Nieren geprüft. Zeit für ein Video.

  • @svengraner3915
    @svengraner3915 5 лет назад +1

    Sorry, im Text oben definiert ihr Überextraktion zwei Mal gegensätzlich..."Wenig Kaffee, viel Wasser - die Überextraktion" und "Viel Kaffee, wenig Wasser - die Überextraktion"

  • @mariushabbes4793
    @mariushabbes4793 3 года назад +14

    Scheiße wollte nur wissen wie viele löffel man XD

    • @cancicek2623
      @cancicek2623 3 года назад +2

      Hahaha xD

    • @aris1956
      @aris1956 7 месяцев назад +1

      Es waren 9 Minuten Plauderei. Ich wollte eigentlich in paar Minuten nur wissen, so wie im Titel steht, wieviel Kaffeepulver pro Tasse.

  • @rakete6496
    @rakete6496 4 года назад

    Thomas Assenhauer wieso trinken sie keinen Kaffee mehr ?

  • @udowegener
    @udowegener 3 года назад

    pro 100ml wasser, das ich aufgieße oder pro 100ml, die in der Kanne landen?

  • @the_real_Hengstmilch
    @the_real_Hengstmilch Год назад

    ist echt interessant was man alles beachten muss wenn man wirklich perfekten Kaffe zubereiten will.
    ich hab mir Just for Fun aus Laborglasapparaturen eine Anlage gebaut die auf einem Soxhlet extraktor basiert und zwei unterschiedliche Extraktionsarten kombiniert
    auf der einen Seite wird eine wirklich schwere und auch echt bitter schmeckende Flüssigkeit durch mehrstündiges kochen extrahiert.
    anschließend werden bis auf die Bitterstoffe die einen höheren verdampfungspunkt haben abgeschieden und alles zusammen mit einer kaltextrahierten Kaffeeflüssigkeit vermengt um die leichtflüchtigen Aromen zu verstärken.
    das alles geschieht unter absolutem Sauerstoffabschluss, erst beim abfüllen kommt das erste mal Sauerstoff dran.
    erstaunlich wie anders dieser Kaffee dann schmeckt im vergleich zu normalem Kaffee

  • @JakeSully4711
    @JakeSully4711 3 года назад +2

    60 g Kaffee auf 1 l Wasser? Ich komme mit diesen Mischungsverhältnissen nicht klar. Meine Cousine nimmt - und das haben wir abgewogen - auf einen Liter Wasser ca. 35 g Kaffee. Und dieser Kaffee schmeckt ausgezeichnet. Bei dem zuerst genannten Mischungsverhältnis hat man mir gesagt, der Kaffee sei ungenießbar, da viel zu stark.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 года назад +2

      Das ist die Empfehlung wie statistisch den Meisten Menschen der Kaffee am besten schmeckt. Aber Geschmäcker bleiben individuell und wenn eure Cousine so präzise so präzise ihre Grammatur ansagen kann, spricht das für sie und dafür, dass sie über ausprobieren zu einem präzisen Rezept gekommen ist. Freut mich. Viele Grüße, Benjamin

    • @JakeSully4711
      @JakeSully4711 3 года назад +2

      @@Kaffeemacher Das Problem ist, ich kann einfach keinen schmeckenden Kaffee kochen. Die Menschen, die das können und die ich gefragt habe, haben nur gesagt "Ach, ich koche den frei Schnauze" - was mir natürlich nicht hilft. Dann hab ich bei meiner Cousine das "frei Schnauze" eingefüllte Kaffeepulver einfach mal nachgewogen. Tja, und so kam das zustande. 😊

  • @aris1956
    @aris1956 7 месяцев назад

    Es waren 9 Minuten Plauderei. Ich wollte eigentlich in paar Minuten nur wissen, so wie im Titel steht, wieviel Kaffeepulver pro Tasse.

  • @thomasaushauser1940
    @thomasaushauser1940 5 лет назад +8

    Im Grunde leiden sämtliche youtube-Videos zum Thema Kaffee an einem Übermaß, einer Über-Extraktion an technischer Expertise. Man tut, als ob es sich beim Kaffeegenuss letztlich nur um ein operationales Verfahren handelt, bei der man die Parameter und Variablen nach respektierten Grenzwerten einander optimal zuzuordnen hat um ein Produkt zu erhalten, das dann maximalen Genuss offerieren soll. Diese Einengung des Geschmacks geht natürlich einher mit einer ungeheuren Disziplinierung des Operateurs, der sich letztlich Protokollen entlanghandeln muss, weil seine Wahrnehmung als Subjekt keinen Wert mehr hat. (Wie sagt ein Kollege so schön: Bist du kein Q-Grader, bist du nichts.)
    Ebensowenig Wert hat Omas Kaffeegeschirr und die Porzellanhersteller jammern und gehen pleite.
    Ähnlich dem Klimawandel, der nicht ästhetisch wahrgenommen wird, sondern allenfalls ökonomisch und in Folge davon technizistisch, beschäftigen sich kaum Kaffee-Videos mit der Kunst des Genusses, mit Manieren, mit Gesten, mit dem ganzen 'Wie' dieser Flüssigkeitsaufnahme und ihrem Unterschied zu meinetwegen Wasser oder Wein.
    Riedel ist ja seinerzeit auf die umsatzstärkende Idee gekommen, für jede Wein-Herkunft ein adäquates Glas anzubieten und fortan durfte man einen Bordeaux nicht mehr aus einem nicht-bauchigem Glas trinken und ich warte darauf, dass sich auch der Kaffee-Markt hier noch unendlich ausdifferenziert.
    Für Kaffee wie für alles andere gilt: Nicht die Fülle, sondern der Mangel erzeugt höchsten Genuss.
    Was auch schon ist die beste Tasse Kaffee? Eine Enttäuschung. Und hinterher der Absturz. Darüber gibt es bei youtube kein einziges Video.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +10

      Du hast an dieser Stelle eine fundierte Meinung, insofern sind wie gespannt auf dein Video zum Thema.

    • @thomasaushauser1940
      @thomasaushauser1940 5 лет назад +7

      @@Kaffeemacher youtube ist mittlerweile vollkommen zur Kommerzplattform verkommen, in der sich jegliches Gewerbe dem Aufmerksamkeitshandel der eigenen Marketingstrategien unterordnen muss und man ständig die eigenen Analytics mit denen des Wettbewerbs vergleicht. Ich persönlich aber bin vollständig privat und die ursprüngliche Hoffnung eines sozialen Austausches in einem Geben und Nehmen ist grandios konterkariert durch den Zwang zu hoher Listung im Ranking: Wer sich unter dem Schwellenwert befindet, wird gnadenlos ausselektiert.
      Aber nehmen wir mal - immerhin unser Thema - an, uns gelingt der perfekte Kaffee. Und dann? Was am perfekten Kaffee ist perfekt? Da er in der Vergleichbarkeit ist, kann er nicht autonom sein, sondern muss sich auf ein Referenzobjekt beziehen. Kurzum: Es könnte daher einen noch perfekteren Kaffee geben. Damit bin ich in einer Endlos-Schleife gefangen, die nicht mehr schmeckt, sondern tüftelt und sich an der Gegenabhängigkeit sämtlicher Parameter verrückt macht: Abertausende von Variationen!
      Die Foren sind voll von Fragen nach Mahlgrad und Temperatur und Druck und Kaffeesorte und niemand, der einem sagt: Das ist das Optimum. Jetzt lass es bleiben.
      Nein, man rüstet auf und um: Einkreiser, Zweikreiser, Dualboiler, oder ab: Handguss und Stempelpresse, um dort vor dem gleichen Ungenügen zu stehen: Ich schmecke was, aber ich weiß nicht, ob es das ultimative Schmecken ist.
      Aber nun gut, der Kaffee ist also perfekt. Und nun? Was ist damit getan? Wie tief reicht so ein Schluck perfekter Kaffee? Wird man davon klüger, wacher, intelligenter? Trägt er dazu bei, das eigene Leben vollkommen neu zu betrachten? Ist man danach frei von Schmerz, Streitereien, Schmach und Kränkung? Zahlt man dann keine Steuern mehr? Steckt im Kaffeegenuss irgendeine, auch nur die kleinste Freiheit? Wenn ja, woran merkt man diese? Wenn nein, wozu sich dann an Kaffee und seine Zubereitung verschwenden?
      Ich selber halte Kaffee für eine heilige Pflanze. Es gibt nichts auf der Welt, das so schmeckt wie Kaffee. Das aber gilt für Gurken, Karotten und Apfelsaft auch.
      Auffallend auch, dass es für Toastbrot, obwohl nicht minder kompliziert, praktisch ebenfalls nichts - im Vergleich zu Kaffee - an Videomaterial gibt.
      Kaffee ist Markt und Markt korrumpiert. Ekel und Verachtung sind die Kehrseite davon.

    • @ashr2794
      @ashr2794 4 года назад +6

      Lass alles raus...

    • @AmatJonny
      @AmatJonny 4 года назад +5

      Was für ein klugscheisser gelaber

    • @Gerard_Hugo
      @Gerard_Hugo 4 года назад +4

      Genau! Die Art des Geniessens ist superwichtig. Wenn man Musik nur geniessen kann von teuere Lautsprecher ist man eigentlich Arm. Ich vergleiche Kaffee geniessen hier mit Musik geniessen um zu sagen das es nicht einfach sein wird hierüber ein Video zu machen! Die Kunst mit seine zur Verfügung stehende Geräte die optimale Tasse Kaffee zu bereiten ist jedoch sehr wertvol. Ich nenne das Fortschritt! Grüssen aus die Niederlande, Gerard

  • @NamNaz
    @NamNaz 5 месяцев назад

    2 min Video in einem 10 min V

  • @AB75190
    @AB75190 4 года назад +4

    Etwas Lächeln wäre nicht schlecht.

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd 3 года назад +3

      Wenn dich der Inhalt nicht interessiert, hat RUclips noch viele andere Videos für dich.

    • @crapneck1246
      @crapneck1246 3 года назад

      Haha, siehst du jetzt hat jemand gelacht aber nur über dich !

    • @AB75190
      @AB75190 3 года назад

      @@crapneck1246 muhahaha bist du aber lustig. Kommentar des Jahren 2022. Du verdienst dne Nobelpreis