Espresso channeling error: prevent bitter AND sour!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 июн 2024
  • One of the worst mistakes in espresso making is channeling. If the coffee powder is not well distributed and compacted in the portafilter, the water seeks the path of least resistance. The water breaks through here, forms a channel - the so-called channeling - and extracts the coffee powder significantly more at this point.
    ► Our coffee maker coffee new in Germany: kaffeemacher.de/
    You can see how you can avoid channeling in this video and read it in more detail in our blog post.
    → kaffeemacher.ch/espresso-zube...
    ▬ Over-extraction and under-extraction in one cup ▬
    An over-extraction occurs at the location of the canal, which contributes to a bitter taste in the coffee. At all other points, too little water runs through the coffee and only extracts part of the coffee. At these points we have an under-extraction - the result in the cup is acidic and aggressive. So we have the two most unpleasant extraction errors in one cup - the result tastes accordingly. Very very bad!
    ▬ About this channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Good coffee is our passion. In our channel you can find out everything you need to know to make good coffee yourself. From the barista trade, latte art, the best espresso machine and coffee grinder, recipes for cold brew or coffee cocktails - we test machines and barista tools as well as coffees for you.
    As a coffee maker, we run a coffee school in Basel, Switzerland. In our courses we impart coffee knowledge from the plant to the cup. Roasting, sensor technology, basista. All of this knowledge is not abstract for us, but comes from everyday life. We operate the Santa Rita coffee farm in Nicaragua. A roastery in Münchenstein BL and Café frühling in Basel.
    Our team is led by German and Swiss coffee masters. Benjamin Hohlmann was German Cup Tasters Champion 2017 and Swiss Brewers Cup Champion 2014. Philipp Schallberger was Swiss Barista Champion twice. Felix Hohlmann is Vice Roasting Master in Switzerland and was Vice Barista Master four times. #Coffee maker #roastery
    ▬ Social Media and Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / kaffeemacher
    ►Instagram: / kaffeemacher
    ►Web: kaffeemacher.ch
    ►Shop: shop.kaffeemacher.ch
    ►Podcast: podcast.kaffeemacher.ch
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 231

  • @Kaffeemacher
    @Kaffeemacher  4 года назад +4

    Neuer Artikel zur Espresso Zubereitung ist online. Mit zahlreichen Videos und Schritt für Schritt Anleitung. kaffeemacher.ch/espresso-zubereiten/

    • @iremyildiz6347
      @iremyildiz6347 2 года назад

      Nl3lo3k3iìn.

    • @iremyildiz6347
      @iremyildiz6347 2 года назад

      Iuwkjuuui

    • @phoenix9801
      @phoenix9801 Год назад

      Kommt das Vidoo, zu dem Leveling-Tool noch?

    • @phoenix9801
      @phoenix9801 Год назад

      Und könntet ihr mal ein Video machen zum Thema Zubehör , was man so braucht, oder mit der Zeit haben sollte?

  • @TechMitAlex
    @TechMitAlex 5 лет назад +54

    Sehr gutes und ausführliches Video! Mein Siebträger und ich sind aktuell sozusagen noch in der Kennenlernphase, da hilft so ein Video durchaus. 👍🏼

  • @MarkuzP66
    @MarkuzP66 5 лет назад +3

    Eure Videos sind wirklich super und sehr lehrreich! Danke!

  • @fauland_photography
    @fauland_photography 3 года назад +7

    "Das Wasser sucht sich den geringsten Weg des Widerstandes" :-) Dafür gibt's ein großes SMILE. Aber Euer Video erklärt sehr schön, wie man endlich das "zu bitter / zu sauer" -Problem in den Griff bekommt. Hat mir sehr geholfen !!

    • @wulfGwulfG
      @wulfGwulfG 3 года назад

      Herrlich ;-)
      Trotzdem tolle Erklärung

  • @skyphab
    @skyphab 3 года назад +1

    Immer wieder eine Doppio-Genuss, eure lehrreichen Videos!

  • @mjbartending
    @mjbartending 3 года назад +1

    Sehr deutlich und technisch zugleich: gut gemacht Jungs! Hab 'ne menge gelernt und mich abboniert 👌

  • @mschlichtson9553
    @mschlichtson9553 4 года назад +3

    Super das ihr auch noch etwas über die Leveling Tools gesagt habt. Hat mich beruhigt ;-)

  • @starker-turm.c0m
    @starker-turm.c0m 4 года назад +1

    5:50 ... was eine geile Maschine ;) Auf jeden Fall wieder einiges gelernt - danke für eure Videos!

  • @manuelaaneesha540
    @manuelaaneesha540 3 года назад

    Sehr gut erklärt, danke , ihr seid echt toll

  • @dieterpick4955
    @dieterpick4955 3 года назад +15

    Philipp, ich muss das mal sagen. Du kommst ausgesprochen sympathisch rüber. Ganz ruhig, souverän und absolut verständlich. Ich schaue dir sehr gerne zu!

  • @Vinzenz_piano
    @Vinzenz_piano 4 года назад

    Super erklärt! Vielen Dank!

  • @nilskercher
    @nilskercher Год назад

    Mega hilfreich! Vielen Dank für diese genialen Tipps! 😀

  • @mercdrifter
    @mercdrifter 5 лет назад +1

    Perfektes Video! Vielen Dank!

  • @jochenweiss8488
    @jochenweiss8488 3 года назад +27

    Super Video, ganz vielen Dank. Es geht allerdings um den "Weg des geringsten Widerstands", nicht den "geringsten Weg des Widerstands" :-)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 года назад +12

      Wir planen eine Kaffee-Revolution. ;)

  • @todwardtk
    @todwardtk Год назад

    Eure Tipps sind wirklich klasse! Vielen Dank dafür!!!

  • @sharie6292
    @sharie6292 2 года назад

    Danke für das tolle Video! Super erklärt und gezeigt 😊👍🏻 habe mich direkt ertappt gefühlt beim Fehler Nr 1 🙈 Ich werde jetzt auf jeden Fall darauf achten, den Kaffeekuchen gleichmässig zu verdichten.

  • @alfredkeppeler5582
    @alfredkeppeler5582 4 года назад

    Ganz toll erklärt..super, vielen Dank

  • @MadMat44
    @MadMat44 3 года назад

    Top Video! Ich feier euren Kanal! 😊🙏

  • @guidojanzen4865
    @guidojanzen4865 Год назад

    Super Video! Mit den Tipps habe ich gerade meinen ersten wohlschmeckenden Espresso aus unserer neuen Maschine gezaubert 🙂

  • @DerImEgoBadet
    @DerImEgoBadet 4 года назад

    Mega gutes Video - auch super gut gedreht. Sehr anschaulich. Aber das ist bei euch ja auch nix Neues!! ❤

  • @MuratDrKont
    @MuratDrKont 2 года назад

    Super Video lieben vielen Dank an euch war sehr hilfreich

  • @edzimmerman5591
    @edzimmerman5591 Год назад

    Unfortunately I don’t speak German but the subtitles were an enormous help. Thank you for a truly great step by step illustration of what causes channeling and how to correct it!

  • @seresim
    @seresim 4 года назад

    Sehr gutes Video!

  • @bulk4268
    @bulk4268 2 года назад +1

    Vielen Dank für das Video. Hatte genau das Problem. Nach dem ich eure Tipps befolgt habe, ist der Geschmack jetzt nicht mehr zu sauer sondern deutlich ausgewogener 👍🏻

  • @danielhasler5847
    @danielhasler5847 3 года назад

    Geniales Video 👌

  • @imagine9033
    @imagine9033 4 года назад

    Super Video. Danke

  • @yaguar1111
    @yaguar1111 4 года назад +1

    Zuerst einmal: ein wirklich gutes Video! Danke dafür.
    Auch ich war ein "Klopfer", zumal es ja auch Tamper mit einem Gummiring gibt, damit keine Kerben in den Siebträger kommen. Inzwischen bin ich aber davon abgekommen und finde das durch Euer Video bestätigt.
    Ich mag Eure unaufgeregten und klaren Worte.

  • @cubezarhamburgerjung7054
    @cubezarhamburgerjung7054 Год назад

    Hi ihr Beiden, ich habe während der Wartezeit auf meine Siebträgermaschine so wie fast alle Lehrvideos von Euch angeschaut sowie einige Produkte im Shop bestellt. Seit ich jetzt 3 Wochen meine Siebträgermaschine besitze und alles so gut wie es mir möglich war umgesetzt habe bin ich total begeistert. Anfänglich habe ich es eher belächelt und meinen Vollautomaten bedient und war damit lange zufrieden bis zu dem Zeitpunkt wo Kaffee, Menge, Mahlgrad, Tampen, Wassertemperatur, Laufzeit zusammen passten. Wenn der Kaffee eine Geschmaksexplosion verursacht bin ich glücklich und zugleich immer neugieriger was noch möglich ist. Danke für die super Anleitungen welche mir viel Frust erspart haben. Weiter so

  • @martincollas
    @martincollas 5 лет назад +2

    Klasse, das hat mir sehr geholfen!

    • @martincollas
      @martincollas 5 лет назад

      Allerdings schaffe ich es nicht das Channeling völlig zu unterbinden. Habe immer, egal was ich mache, sichtbare kleinere Löcher im Kaffeebett. Was soll ich machen? Setup: Mazzer Mini, ECM Technika IV.

  • @skohines
    @skohines 3 года назад +3

    Tolles Video. Habt ihr schon das extra Video zu Levelern online gestellt? Vorallem im Hinblick auf Tiefe von Leveler und Tamper würde mich das ganze interessieren. Vielen Dank - ihr seit spitze!

  • @rollomartins6224
    @rollomartins6224 19 дней назад

    Es funktioniert, Wahnsinn, ich habs eben hinbekommen, nach drei Tagen üben und Ärger, Dank diesem Video :) Vorher spritzte es in alle Richtungen. Jetzt läuft es brav so wie es soll. Und ich kann mit dem Rest der Einstellungen anfangen :-D

  • @emi_espresso
    @emi_espresso 2 года назад

    Wirklich perfekt erklärt

  • @wytties3399
    @wytties3399 4 года назад +1

    top video👍 vielen dank

  • @fabiov.3732
    @fabiov.3732 3 года назад

    Klasse Video, danke für die Tipps! Suche bei meiner Sage Barista Pro noch die richtige Zeit/Menge für einen Café Crema.

  • @paulomarques1795
    @paulomarques1795 4 года назад +4

    Amazing video guys! Best video about channeling I've ever seen :)

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 3 года назад +2

      Und warum kommentierst du ein ein deutsch sprachiges Video für das es nicht mal englische Untertitel gibt auf Englisch? Das ist völlig sinnfrei.

  • @husilmusik7098
    @husilmusik7098 Год назад

    Danke! Ihr seid sehr hilfreich!! Lg Hubert

  • @nueschi
    @nueschi 4 года назад

    Prima Video, danke!

  • @Johannhansi
    @Johannhansi 5 лет назад +1

    Wirklich super erklärt Danke.
    Du könntest wirklich doku Sprecher bzw. Moderator machen tolle stimme 😁

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson Год назад

    Tolles Video. Hat mir das Tamper an den Siebträger klopfen abgewöhnt:)

  • @mohauser8396
    @mohauser8396 3 года назад +4

    Gutes Video danke für die guten Tipps!!
    Kleine Anmerkung: weg des geringsten Widerstands... 😉

  • @olivershistoricshipyard4124
    @olivershistoricshipyard4124 Год назад

    Funktioniert! Danke für das Video!

  • @nexussky4135
    @nexussky4135 4 года назад +16

    Cooles Video. Wo ist das extra Video zum Leveller?

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 4 года назад

    Sehr gut erklärt. Ich verwende ein Dosing cup. Dadurch habe ich weniger Sauerei, kann die Menge gut abwiegen und zusammen mit der EK43 eine super Sache. Allerdings braucht man auch dafür bisschen Übung.

  • @juttapelzer6632
    @juttapelzer6632 4 года назад +15

    Ihr habt wirklich ein besonderes Talent das Thema so zu präsentieren, dass man nicht nur aus "logischer Überzeugung" heraus Eure Tipps umsetzen möchte, sondern weil man da jetzt auch einfach Lust darauf hat. Auch wirkt es so, als hättet Ihr viel Spaß bei der Arbeit. Musste beim Intro und den Kommentaren zu Euren Namen erst mal lachen. Ich fühle mich animiert auch weitere Videos von Euch zu schauen, selbst wenn mich das Thema/das Produkt erst mal gar nicht ansprechen sollte. Wer weiß welches Performance-Schätzchen mir sonst entgeht :-). Gerne weiter so und vielen Dank für Eure Anstrengungen uns alle zu besserem Kaffee zu verhelfen.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 года назад +1

      Danke Jutta für deinen schönen Kommentar.

  • @wakeoholic90
    @wakeoholic90 5 лет назад +12

    Heyho,
    Wie immer ein wirklich gutes Video.
    Ein Video zu verschiedenen Sieben und der perfekten Füllmenge wäre auch sehr interessant wie ich finde.
    Macht bitte weiter so Jungs, ich schaue eure Videos wirklich gerne.
    Ich selbst habe auch ein günstiges levelingtool von dem ich mir wirklich mehr versprochen habe. Verteilt man das Pulver im Vorfeld nicht sauber, so kommt es trotz Tool häufig zum channeling. So bin ich meist zu meiner alten Gewohnheit zurück gekehrt.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +6

      Danke. Sowas haben wir auch auf dem Plan. Werden da mal was durchtesten und dann dazu ein Video machen.

    • @xrayyankeealpha
      @xrayyankeealpha 5 лет назад +1

      Kaffeemacher Ja, ein Video zur richtigen Füllmenge wäre echt interessant. Wäre cool, wenn ihr da auch auf kursierende Daumenregeln eingeht. Ich kenne z.B. die, wenn es um die maximale Füllhöhe geht: Man spannt nach dem Tampen den Siebträger einmal ein und nimmt ihn wieder raus und die Oberfläche sollte noch unberührt sein, also nicht durch Schraube oder Sieb aufgerissen worden sein. Eine andere wäre: Für dunklere Röstungen tendenziell etwas weniger einfüllen, für hellere Röstungen mehr.

  • @Thunderbird1337
    @Thunderbird1337 3 года назад +79

    Leder wurde einer der anfangs genannten Punkte garnicht behandelt: Der richtige Abstand zwischen Kaffee im Siebträger und der Brühgruppe.

    • @fxhood2114
      @fxhood2114 3 года назад +1

      ja Mindestmenge einhalten. hatte ich auch angemerkt.
      edit: doch, er sagts am Anfang 😉

    • @kizzmiazzz
      @kizzmiazzz Год назад +8

      @@fxhood2114 "einer der anfangs genannten Punkte" - wer lesen kann.. wie viel ist zu viel, und wieviel ist zu wenig. Das fehlt halt leider.

  • @soje4150
    @soje4150 10 месяцев назад

    1000 Dank, gerade heut morgen hab ich mir sen kopf zerbrochen, warum mein Espresso sauer ist.

  • @joeyguitar92
    @joeyguitar92 2 года назад

    Extra einen Bodenlosen siebträger gekauft und siehe da. Seit n Jahr trink ich mit channeling. Auf das es jetzt endlich besser wird 😁

  • @BestMeMotivation
    @BestMeMotivation Год назад

    Angenehm zuzuhören

  • @Slothymania
    @Slothymania 4 года назад +2

    Ich hab mir in ein kurzen holzstiel 3 nähnadeln geschlagen so kann ich damit den Kaffee gleichmäßig verteilen klappt super .

  • @trixter5187
    @trixter5187 4 года назад

    Super Video wie immer! Eine Frage habe ich: Ich habe mal etwas über "eierndes Tampen" gelesen, also erst mal eine kreiselnde Bewegung am Rand machen und alles gleichmäßig zu verteilen und dann normal Tampen! Könnt ihr dazu was sagen?

  • @patrickk.6958
    @patrickk.6958 4 года назад +1

    Hallo, ein super Video und alles super gut erklärt. Ihr seit kurz auf den Bodenlosensiebträger eingegangen. Habt ihr vielleicht schon ein Video zum richtig bedingen eines Bodenlosen aufgenommen 😊 Ganz liebe Grüße aus Wuppertal und macht weiter so!!!!

  • @faebeflaetz
    @faebeflaetz 4 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Könnt ihr Ursachen nennen, die zu Channeling am Rand führen?

    • @horsthotzenplotz3321
      @horsthotzenplotz3321 2 года назад

      Vielleicht ist der Tamper zu klein, und reicht nicht bis zum Rand.

  • @klausweber5969
    @klausweber5969 Год назад

    Top 👌👍👏👏

  • @olivierfuchs2272
    @olivierfuchs2272 3 года назад

    Super Video - es heißt nicht der geringste Weg des Widerstands, sondern der Weg des geringsten Widerstands

  • @Dont_be_a_karen
    @Dont_be_a_karen 2 года назад

    Merci

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 3 года назад

    Leveler-Input ist super, danke. Zusätzlich fand ich im Profitec 1er Sieb, dass ich 10 Gramm nicht ohne Channeling extrahieren kann. Stress. Dazu kommt, dass dann alles 100% passen muss. Auch mein Tamper hat zuviel seitliches Spiel. Ein gut geführter Leveler ist schon eleganter als das,Geklopfe, oder? LG und danke, Fx

  • @nicbug4861
    @nicbug4861 3 года назад

    Was hältst du denn von einem Distributor? Habe mir einen geholt um das Pulver gleichmäßig zu verteilen. Klappt ganz gut!

  • @johnsnow3662
    @johnsnow3662 3 года назад

    Ein Distribution Tool löst grds. das Problem des channeling am besten!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  3 года назад

      Aus unserer Sicht nicht. Es kaschiert nur tieferliegende Probleme und führt zusätzlich zu mehr Channeling, wenn nicht fachgerecht verwendet. Es ist ausserdem nicht geeignet, wenn man mehrere Mühlen verwendet bzw. man benötigt dann pro Mühle/Dichte/Volumen eines.

  • @beatboxrocker312
    @beatboxrocker312 5 лет назад +7

    ja video über leveler würde mich interessieren

  • @kataaa94
    @kataaa94 4 года назад

    Tolles Video! Ich habe die Tipps die letzten Bezüge über verfolgt und habe trotz verteilen, aufklopfen und einem passenden Tamper, immer noch channeling in der Mitte des Kuchens.
    Kann es daran liegen dass das Kaffeemehl aus meiner Mühle großklumpig herausbröckelt? Wenn ich aber gröber stelle, schaffe ich die Bezugszeit nicht und tatsächlich gibt es nur bei ganz grobem Mahlgrad keine Klumpen.
    Würde mich über einen Tipp freuen! Macht weiter so 😊

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 года назад

      Was hast du für eine Mühle?

    • @kataaa94
      @kataaa94 4 года назад

      @@Kaffeemacher eine eureka mignon mci

  • @Maschmellofrau1
    @Maschmellofrau1 9 месяцев назад

    Ok ab sofort werde ich „karatemäßig schütteln“. Danke für den Tipp

  • @chrispehtw6891
    @chrispehtw6891 3 года назад

    Was haltet ihr vom eiernden tamper?
    Ich tampe zu Beginn mit wenig Druck eiernd und danach normal zentral..alles in einer flüssigen Bewegung. Seit dem habe ich kein channeling mehr, auch wenn das Pulver anfangs ungleichmäßig war.

  • @101su
    @101su 3 года назад +1

    Hallo Kaffeemacher,
    wie sieht es mit Channeling bei Kaffeemischungen unterschiedlicher Kaffeesorten und Röstungsgrade aus? Röstereien verwenden für ihre Kaffeekreationen unterschiedliche Sorten und Röstgrade, so dass man theoretisch annehmen könnte, dass sehr wohl Inkonsistenzen auftreten können und ein bestimmter Teil des Kaffees im Siebträger stärker extrahiert wird als der andere.

  • @lukasmundt97
    @lukasmundt97 4 года назад

    Was hält ihr von einem leveling Tool z.b von motta ?

  • @richardmiddleton7770
    @richardmiddleton7770 3 года назад

    I find grinding too fine produces channelling. Also people putting the portafilter back into the group head too quickly and banging it around!

  • @lyndonrealubit8591
    @lyndonrealubit8591 5 лет назад +1

    I hope there is English Subtitle..Nice video

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 3 года назад

      No there is not. But there are more then enough Channels which are doing the same content in english. Just watch one of those instead of streaming for subtitels in the comment section of every non english Videos.

  • @fidelitypicturescom
    @fidelitypicturescom 4 года назад +1

    Profis :)

  • @Golftime123
    @Golftime123 3 года назад

    Hallo meine liebsten Baseler 😊 wie bereite ich einen guten Espresso im single Filter zu? Er will mir nicht so gut wie im doppelten Gelingen! Liebe Grüße!

  • @Stephan5432
    @Stephan5432 5 лет назад +1

    Gutes und anschauliches Video.
    Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit einem Leveling Tool aus? Sinnvoll oder unnötig?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +1

      In den letzten zwei Minuten sagt Benjamin da noch kurz was zu. Alles weitere dazu fassen wir noch mal separat zusammen.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +1

      Minute 10:01 - ein anfängliches Statement.

    • @ElecBrane
      @ElecBrane 5 лет назад

      Mit einem Siebträger Mini-Trichter könnte man zusätzlich noch WDT machen

    • @hjalteson
      @hjalteson 5 лет назад +1

      Soweit ich mich erinnere hat bei Socratic in der Auswertung der Leveler schlechter abgeschnitten als beim normalen tampen.

    • @ElecBrane
      @ElecBrane 5 лет назад

      hjalteson gab auch bei BaristaHustle groß angelegte Untersuchung, da gab es ähnliche Ergebnisse

  • @user-lq7fp4pj8t
    @user-lq7fp4pj8t 5 лет назад +3

    Beavies and Butt-Head auf Koffein ?
    Ne Spass beiseite , hab ne La Pavoni (👍🏻👍🏻👍🏻) , da muss mit dem fortlaufenden Alter der Bohne unglaublich fein gemahlen werden .
    Tempert man zu lasch =Wasserkaffe
    Tempert man nen Hauch zu fest verbiegt man den Handhebel .
    Je frischer die Röstumg um so gleichmässiger die Extraktionen .
    Tolle Maschine für Singelhaushalte !
    In 5-7 Minuten betriebsbereit (heiss) im Gegensatz zu den Siebträgermaschinen 30-60 Minuten aufheizen !
    Kosten aktuell ab ca 750€ !
    Hätte ich damals ne andere gekauft , 2Boiler 2 Kreisystem wären 2500-? fällig gewesen !
    Und SPASS macht die DIVA .
    Danke für Eure Tipps , es lohnt sich exakt zu arbeiten um evtl Fehler zu korrigieren .

    • @marcus.s.
      @marcus.s. 4 года назад

      Ich habe die kleine DeLonghi. Die braucht nur 2 Minuten und mit etwas Übung kann man da auch guten Espresso heraus quetschen. Sieht natürlich nicht so schick aus, aber trotzdem gut.

  • @emilieoberson3410
    @emilieoberson3410 2 года назад

    HEy... haben Sie ein Mühle mit volumetrisch in zwei Zeit oder benutzen Sie die Waage? Merci

  • @HELDENMODUS
    @HELDENMODUS 3 года назад

    Danke, sehr hilfreiche Tipps. Wenn man den Siebträger senkrecht auf der Matte klopft, sollte okay sein, oder? Ich habe nicht so eine stabile Halterung an der Mühle.

  • @kvothre5348
    @kvothre5348 4 года назад

    bei 1:38 sprecht ihr noch den abstand zwischen kaffebett und beühgruppe an, wird im rest des videos nicht mehr thematisiert. Ich habe ein neues sieb gekauft und habe nun plötzlich das problem, dass ich nach dem bezug noch wasser auf dem kaffeebett habe, wenn ich den siebträger wieder löse. könnte eben dies das problem sein?

  • @user-ho2kk2cr3t
    @user-ho2kk2cr3t 4 месяца назад

    Hoi Kaffemachers, gut erklärtes Channeling und die Behebung. Das Video ist zwar schon etwas älter, aber ich fand es auch für heutzutage immer noch wichtig. Deshalb meine Fragen: Es gibt ja mittlerweile Hilfsmittel um das frisch gemahlene Kaffeemehl im Siebträger zu verteilen. Sieht aus wie so ein ganz kleiner Besen, ihr kennt das sicher, und dann gibts auch diese Leveler die ebenso dafür gemacht wurden um das Mehl gleichmässig zu verteilen. Wie steht ihr dazu, ist das ein sinnvolles Zubehör oder nur ein Gag? Bin gespannt, Gruessli Thomas

  • @Sn0wman5
    @Sn0wman5 4 года назад +1

    Haha das Intro!

  • @gerdovic
    @gerdovic 5 лет назад +64

    Weg des geringsten Widerstands und nicht geringsten Weg des Widerstands ;)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +6

      Danke, wir pinnen das mal oben an. Werden sicher noch einige drüber stolpern. 😂

    • @discovery91
      @discovery91 5 лет назад +4

      ach komm, jeder weiß was gemeint ist 🙄

    • @Mikosch2512
      @Mikosch2512 4 года назад +3

      Erbsenzähler😎

    • @madcat2709
      @madcat2709 4 года назад +1

      Als er es zum ersten mal gesagt hatte musste ich schmutzeln und hab es für einen lustigen Versprecher gehalten. Bei Minute 2:22 bin ich mir nun sicher, dass das kein Versprecher war ^^

    • @skyphab
      @skyphab 3 года назад

      Ist doch das selbe

  • @mty3725
    @mty3725 10 месяцев назад

    was hält ihr von Leveler?
    LG

  • @ElBoyoElectronico
    @ElBoyoElectronico 4 года назад

    Ich mache das auch immer mit solchen Karate-Schlägen 😎 Was haltet ihr von Distribution Tools a la OCD?

  • @michaelvenetz9966
    @michaelvenetz9966 2 года назад

    Habt ihr auch schon Zerstreuer ( mit nadeln oder endlichem) gearbeitet?
    Ich habe damit di konstantesten Ergebnisse erzielt

  • @efiechtner
    @efiechtner 3 года назад

    Danke für die Tips, ich lerne noch. (aber sagt nicht „der geringste Weg..“ sondern der Weg des geringsten Widerstands)

  • @nicolesminigarten2987
    @nicolesminigarten2987 Год назад

    Moin ! Hab die Specialista Prestigio, da ist der Tamper automatisch und ich frag mich ob ich da auch einen Berg habe den ich ohne klopfen tampe ? Habe zum 2 Euren Kaffee bestellt ,er ist super im Geschmack ! Könntet ihr bitte mal ein Video über meine Maschine machen ,denn ich glaube die brüht manchmal auch zu heiss!!!lg Nicole 🌻

  • @andreasgaier1287
    @andreasgaier1287 3 года назад +1

    Hallo Jungs, fehlt noch die Füllmenge. Soll man einen leichten Abdruck der Dusche sehen? Oder die Penny-Methode? Habe im Moment echte Probleme beim Umstieg von einer BZ10/Eureka Mignon auf ECM Synchronika/CeadoES37j. Die ersten Sekunden laufen gut, dann 'bricht der Damm'...
    Help!!! ;)

  • @DerSerafin
    @DerSerafin 3 года назад +36

    Es wäre toll mal zu sehen/hören, was ihr von so Leveling tools haltet.

    • @errhah
      @errhah 3 года назад +5

      10:00

  • @unlink1649
    @unlink1649 Год назад

    Kannst du nochmal in einem anderen Video erklären wie man beim befüllen des Siebträgers beachten muss, wenn man einen Single Dose Grinder benutzt und Channeling vermeiden will? Rede hier von Geräten wie der Niche Zero, wo man eigentlich selten direkt in das Sieb mahlt, sondern eher in eine Dosing Cup und die dann zum befüllen des Siebträgers benutzt.

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 Год назад

    Eine Frage,...ich habe einen Bodenlosen Siebträger. Versuche alles perfekt zu machen und habe immer ganz kleine Spritzer an der Seite. Sonst habe ich super Kaffee und viel Körper. Vielen Dank schon mal, Grüße Michael.

  • @bobmusil1458
    @bobmusil1458 Год назад

    „Der geringste Weg des Widerstandes.“
    LOL!

  • @piametje5366
    @piametje5366 4 года назад +1

    Gutes Video:) allerdings fand ich es etwas verwirrend, dass ihr das Klopfen mit dem Tamper ablehnt, aber dann mit der Hand nachhelft. War für mich irgendwie ein bisschen widersprüchlich, aber kann auch sein, dass ich es nicht 100% verstanden habe. Trotzdem sehr gutes Video, danke für euren Content!

    • @Snotlingschleuda
      @Snotlingschleuda 4 года назад +3

      Das Klopfen mit der Hand passiert bevor man komprimiert. Das ist entscheidend.

    • @zuschauer2071
      @zuschauer2071 2 года назад

      es geht ums klopfen nach dem Tampen

  • @hugoapresname
    @hugoapresname 8 месяцев назад

    Danke! Das Befüllen war wohl passabel, aber mein Pulver ist noch zu grob 😅

  • @alexanderb.1515
    @alexanderb.1515 2 года назад

    Moin moin und danke für das super Video!
    Kann chanelling auch durch die Maschine an sich verursacht werden? Bei meiner Saeco Aroma (altes Modell noch mit den Kippschaltern) kommen aus der Mitte ein paar härtere Strahlen, die auch etwas Richtung Kaffeemaschine schießen und tropfendes Wasser um diese Strahlen herum. Ich habe da auch meistens Abdrücke im Puck von diesen Strahlen, egal wie fest ich tampe. Bin ich dann zu dicht oder zu weit weg? Woher weiß ich, wo die optimale Befüllung liegt? Verwende zwischen 18/19g bei einem doppelten 54er Siebträger.
    Besten Dank für Feedback 😉

    • @CaroAbebe
      @CaroAbebe Год назад

      Die Kaffeemacher hatten eine Maschine am Start, ich weiß nicht mehr welche, da hat in der Tat die Maschine (das mitgelieferte Sieb?) Channeling verursacht.

  • @user-ho2kk2cr3t
    @user-ho2kk2cr3t 4 месяца назад

    Da fällt mir gerade noch ein Thema ein das ihr glaub noch gar nicht gezeigt habt, und zwar das flow control von Bezzera. Ich habe mir gerade eine Aria mit PID control und flow control angeschafft und wäre überaus erfreut wenn ihr darüber ein Video zeigen könntet, denn ich bin noch am rumprobieren wie ich einen perfekten Espresso u Capuccino zubereite, danke und Gruessli

  • @manuelschantl9339
    @manuelschantl9339 10 месяцев назад

    Ist eigentlich eine Kaffeenadel notwendig zum verteilen im Siebträger notwendig?Super Viedeo liebe grüße aus Österreich

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  10 месяцев назад

      Bei Mühlen die stark Klumpen... jaa. Sonst ist dies nicht notwendig. Gruss Pascal

  • @vorna6664
    @vorna6664 Год назад

    Wenn ich es so mache wie hier beschrieben spritzt es mit bodenlosem Siebträger leider total. Besser wird es nur mit Leveling Tool und wenn ich mit dem Tamper noch so herumeiere bevor ich drücke. Woran könnte das liegen? Kaffee zu alt? Er ist eigentlich frisch. :/

  • @faraonch
    @faraonch 4 года назад +3

    Was ist eigentlich euere eigene Meinung zum Thema Tampen vs Mahlgrad: Gefühlt, resp. was man im Video sieht, so mahlt ihr ziemlich fein und tampt mit sehr wenig druck. Ich weiss Konsistenz ist wichtiger als der Druck selbst. Würde mich aber doch interessieren ob lieber grober mahlen und mehr tampen oder so wie ihr, feiner und fast nur noch andrücken?

  • @tinyentropy
    @tinyentropy 3 года назад

    Hat es auch etwas mit dem Mahlgrad zu tun? Wobei ich jetzt nicht offensichtlich viel zu grobe Partikel meine. Habe meine Graef im Innern um eine Stelle „feiner“ gestellt und nun fällt mir Channeling auf.

  • @michaelbluth6215
    @michaelbluth6215 5 лет назад +1

    Tolles Video!
    Wie vermeide ich denn ohne Gegenklopfen mit dem tamper den feinen Kafferand im Sieb? Ist mein tamper schlicht zu klein?
    Grüße

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 лет назад +2

      Hallo Michael. Der feine Rand ist nicht schön, aber für die Extraktion nicht so zentral. Im Idealfall hast du in der Tat einen Tamper der ganz bis zum Rand reicht. Die Standard-Tamper die mit den 58er-Espressomaschinen mitgeliefert werden, sind oft auch nur 58 im Durchmesser. 58,4 ist die genauere Wahl. Im Zweifel einfach dein Sieb mit zum Händler nehmen.

  • @BimHennemann
    @BimHennemann 2 года назад

    Was ist mit diesen "Distributoren" haben die etwas schlechtes an sich oder hat man damit einen vernünftigen Verteilungseffekt?

  • @izzyk.6605
    @izzyk.6605 3 года назад +1

    Ich habe alle Tipps umgesetzt trotzdem habe ich noch Channeling und der Kaffee ist zu wässrig. Woran kann das liegen?

  • @nicbug4861
    @nicbug4861 3 года назад

    Ich habe mir auch einen bottomless Portafilter geholt und der Kaffeefluss sieht super aus. Schön aus der Mitte. Ebenfalls habe ich alles befolgt, wozu ihr geraten habt. Aber ich habe 2, 3 ganz feine Spritzer die in sämtliche Richtungen schießen. Woran liegt das?

    • @CaroAbebe
      @CaroAbebe Год назад

      Das ist Channeling: Möglicher Grund 1 - irgendwo ist noch ein Fehlerchen dabei. Möglicher Grund 2 - die Maschine (oder das Sieb). Die Kaffeemacher hatten mal einen Espressomaschinentest, wo’s an letzterem lag.

  • @antonsaeckl4918
    @antonsaeckl4918 4 года назад +1

    Nicht der geringste Weg des Widerstandes, sonder der Weg des geringsten Widerstandes :) ansonsten sehr hilfreich :)