Hallo Kirsten, nein, im Gegenteil: Die ketogene Ernährung reduziert oxidative Schäden und entzündliche Prozesse, was neuroprotektive und entzündungshemmende Effekte hat. Ketonkörper bieten zudem eine alternative Energiequelle und fördern die Regeneration von Mitochondrien und Myelinscheiden, was MS-Symptome lindern kann. Langfristige Studien aus dem Jahr 2024 zeigen außerdem, dass die ketogene Ernährung die kognitive Funktion verbessert und die Anzahl neuer Läsionen in MRTs reduziert. Die ketogene Ernährung kann also durch ihre entzündungshemmenden und metabolischen Effekte sowohl bei MS als auch beim Lipödem signifikante gesundheitliche Vorteile bieten. Besonders die neuroprotektiven Eigenschaften und die Reduktion von Schmerzen und Entzündungen machen diese Ernährungsweise vielversprechend für mich ist die Umstellung nur leider deutlich schwieriger als ich gehofft hatte. :-/
Jana, super🎉👍 jetzt bist du wieder auf dem richtigen Weg und strahlst und lachst wieder. Ich habe Fibromyalgie und muss auch aufpassen bei den Kohlenhydraten, ich denke ich habe eine gute Alternative für mich gefunden, Kohlenhydrate bis mittags, wie mein geliebtes Porridge oder wie du so schön sagst, die Haferflocken schlotze, und abends eine ketose oder eiweißreiche Mahlzeit... vielleicht musst du dich gar nicht entscheiden🤔
Solange du dich so mit Ernährung beschäftigst, bist du von deiner “Essstörung” nicht geheilt. Und alle deine Argumente halten dich darin. Genauso falsch ist die Aussage, man muss diszipliniert sein, um Keto durchzuziehen. Dein Ziel sollte sein, körperliche und seelische Bedürfnisse mit einer natürlichen Ernährung im Einklang zu bringen. Natürlich bedeutet, dass sie aus echten Lebensmitteln besteht, die du selbst verarbeitest. Dabei spielen KH aus Gemüse keine Rolle. Selbst bei Hülsenfrüchten hast du das schon bemerkt. Wenn du lange Keto gegessen hast, komplett umgestellt bist, bringt dich so schnell nichts mehr aus diesem Konzept. Ausser die westliche Normal Kost! Dur aber so konzipiert ist, dass du eben nicht frei entscheiden kannst, was du essen willst. Weil sie körpereigene Mechanismen aushebelt. Und auch weil sie Fülle der Produkte dazu führt, dass man regeln braucht, um damit zurecht zu kommen. Und dieses Reglement ist eine Art der esstörung. Regeln sind auch steng Keto oder vegan. Komm von dieser Strenge in eine Natürlichkeit. Ich verzichte auch wegen casein auf Milch. Aber was spricht da gegen Eier? Was spricht gegen eine Möhre? Erfinde deine Ernährung selbst. Und wenn du Lust auf Pizza hast, dann kreiere dir deine! Das geht wunderbar, Keto und caseinfrei
Hey Jana habs ja schon unters letzte Video geschrieben. Durch die Keto Ernährung ist meine Migräne um 90% reduziert und auch mein Rheuma meldet sich nur noch selten. Ab und an esse ich abends Quinoa oder Hirse und das geht gut. Esse ich aber ein Brötchen egal aus welchem Getreide merke ich das sofort am nächsten Tag.
Du beschaftigst Dich zu viel mit Essen. So wirst Du nie zur Normalität finden. Ich finde das beängstigend. Du rutscht so nur wieder in eine Essstörung,pass bloß auf.
Jeder Mensch reagiert anders. Und Unsre Lebenmittel sind nicht mehr so, wie es mal war .Viel zu viel künstliche Zusammenstellungen, überall Zucker, Fructose- Glucose - Sirup ..... Es ist hilfreich sich damit zu befassen.
Wenn sich das ganze Leben nur noch ums Essen dreht, ist das bereits eine Essstörung. Ihr Verhalten liegt bereits weit jenseits der Norm. Beängstigend. Solche Videos sollten gekennzeichnet werden.
Jana ich hab mal eine Frage ist das nicht Gesundheitlich gefährlich wie du Isst
Hallo Kirsten, nein, im Gegenteil: Die ketogene Ernährung reduziert oxidative Schäden und entzündliche Prozesse, was neuroprotektive und entzündungshemmende Effekte hat. Ketonkörper bieten zudem eine alternative Energiequelle und fördern die Regeneration von Mitochondrien und Myelinscheiden, was MS-Symptome lindern kann. Langfristige Studien aus dem Jahr 2024 zeigen außerdem, dass die ketogene Ernährung die kognitive Funktion verbessert und die Anzahl neuer Läsionen in MRTs reduziert. Die ketogene Ernährung kann also durch ihre entzündungshemmenden und metabolischen Effekte sowohl bei MS als auch beim Lipödem signifikante gesundheitliche Vorteile bieten. Besonders die neuroprotektiven Eigenschaften und die Reduktion von Schmerzen und Entzündungen machen diese Ernährungsweise vielversprechend für mich ist die Umstellung nur leider deutlich schwieriger als ich gehofft hatte. :-/
Ich lebe vegan .....Du auch ????? Was kann ich dann essen
..und wie viel.
❤❤❤❤❤❤❤❤❤
@fehlautoni9980 nein ich mag das vegane essen nicht
@@Jana.Craemer
Mach doch mal ein Interview mit Julia Tulipan.
@KirstenGoetz-u1t du ist kein Obst und Gemüse????
Nicht falsch verstehen...vegan ist immer so ein blödes Wort .
LG
Jana, super🎉👍 jetzt bist du wieder auf dem richtigen Weg und strahlst und lachst wieder. Ich habe Fibromyalgie und muss auch aufpassen bei den Kohlenhydraten, ich denke ich habe eine gute Alternative für mich gefunden, Kohlenhydrate bis mittags, wie mein geliebtes Porridge oder wie du so schön sagst, die Haferflocken schlotze, und abends eine ketose oder eiweißreiche Mahlzeit... vielleicht musst du dich gar nicht entscheiden🤔
Solange du dich so mit Ernährung beschäftigst, bist du von deiner “Essstörung” nicht geheilt. Und alle deine Argumente halten dich darin. Genauso falsch ist die Aussage, man muss diszipliniert sein, um Keto durchzuziehen. Dein Ziel sollte sein, körperliche und seelische Bedürfnisse mit einer natürlichen Ernährung im Einklang zu bringen. Natürlich bedeutet, dass sie aus echten Lebensmitteln besteht, die du selbst verarbeitest. Dabei spielen KH aus Gemüse keine Rolle. Selbst bei Hülsenfrüchten hast du das schon bemerkt. Wenn du lange Keto gegessen hast, komplett umgestellt bist, bringt dich so schnell nichts mehr aus diesem Konzept. Ausser die westliche Normal Kost! Dur aber so konzipiert ist, dass du eben nicht frei entscheiden kannst, was du essen willst. Weil sie körpereigene Mechanismen aushebelt. Und auch weil sie Fülle der Produkte dazu führt, dass man regeln braucht, um damit zurecht zu kommen. Und dieses Reglement ist eine Art der esstörung. Regeln sind auch steng Keto oder vegan. Komm von dieser Strenge in eine Natürlichkeit. Ich verzichte auch wegen casein auf Milch. Aber was spricht da gegen Eier? Was spricht gegen eine Möhre? Erfinde deine Ernährung selbst. Und wenn du Lust auf Pizza hast, dann kreiere dir deine! Das geht wunderbar, Keto und caseinfrei
Hey Jana habs ja schon unters letzte Video geschrieben. Durch die Keto Ernährung ist meine Migräne um 90% reduziert und auch mein Rheuma meldet sich nur noch selten. Ab und an esse ich abends Quinoa oder Hirse und das geht gut. Esse ich aber ein Brötchen egal aus welchem Getreide merke ich das sofort am nächsten Tag.
Ich bin froh, das ich auf so was nicht achten muss, ist ja der pure Wahnsinn !
Ps.du bist echt super ❤
Du beschaftigst Dich zu viel mit Essen. So wirst Du nie zur Normalität finden. Ich finde das beängstigend. Du rutscht so nur wieder in eine Essstörung,pass bloß auf.
Jeder Mensch reagiert anders. Und Unsre Lebenmittel sind nicht mehr so, wie es mal war .Viel zu viel künstliche Zusammenstellungen, überall Zucker, Fructose- Glucose - Sirup .....
Es ist hilfreich sich damit zu befassen.
Wenn sich das ganze Leben nur noch ums Essen dreht, ist das bereits eine Essstörung. Ihr Verhalten liegt bereits weit jenseits der Norm. Beängstigend. Solche Videos sollten gekennzeichnet werden.
Keto und vegan ist schwer ...sorry du lebst vegan 😂😂😂❤❤❤❤ erst zuhören und dann schreiben ❤❤❤❤
Werd mir nicht magersüchtig.
Ich glaube, das ist sie schon. Wirkt zumindest schon sehr restriktiv und es dreht sich alles nur noch ums Essen.