Tiefanflug (Low Approach) auf Piste 07 L am BER mit einer Cessna 172S

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Low approach at rwy 07L at Berlin-Brandenburg Airport (EDDB) on June 4th, 2022.
    WITH ENGLISH SUBTITLES!
    Flug durch Kontrollzone des Flughafens Berlin Brandenburg (ICAO-Code EDDB, besser bekannt unter dem IATA-Code BER), dabei einen Tiefanflug (Low Approach) auf Piste 07 Links erhalten. Vielen Dank an die Towerlotsen! Landung am Flugplatz Reinsdorf (EDOD) ca. 70 km südwestlich von Berlin.
    Index:
    00:15 Anruf von Berlin Turm
    01:21 Meldepunkt November; Freigabe für Einflug in die Kontrollzone des BER
    02:49 Freigabe für Tiefanflug Piste 07 Links
    04:02 Tiefanflug Piste 07 Links
    06:30 Übergabe vom Turm Nord an Turm Süd
    07:53 Meldepunkt Mike; Abmelden
    08:09 Landung in Reinsdorf (EDOD), Piste 28
    WICHTIGER HINWEIS: Nur zu Unterhaltungszwecken! Dies ist kein Schulungsvideo, für Lehrzwecke gibt es jede Menge passendere Kanäle! Die Videos werden gekürzt, um Zeit zu sparen und kurzweilig zu sein. Daher sind ggf. sicherheitsrelevante Prozeduren (z. B. Nutzung von Checklisten, Funksprüche) nicht enthalten, wodurch der gezeigte Flugablauf nicht dem tatsächlichen Kontext entsprechen kann. Ich beanspruche auch nicht, fehlerfrei zu sein. Ich möchte nur die Faszination und die Herausforderung des Fliegens teilen. Konstruktives Feedback ist stets willkommen!
    DISCLAIMER: For entertainment purposes only! This is not an instructional video, there are plenty of more suitable channels! I edit my videos to save time and for entertainment purposes. Hence, crucial safety procedures (i.e. use of checklists, radio communications) might have been skipped, taking actions out of their context. I do not claim my performance to be error-free. I just want to share the fascination and the challenge of flight. Constructive feedback is always welcome!
    Music: Movavi Video Editor Plus 2022
    Edited by Andrea (Vielen Dank, mein Schatz!)

Комментарии • 91

  • @F-86G
    @F-86G 2 года назад +6

    Super Flug , Spitzenmässige Aufmerksamkeit des Piloten! Top Eindrücke lieben Dank der Frank..

  • @PilotJan
    @PilotJan 8 дней назад

    Immer wieder schön. Machen wir auch gerne. Weiter so!

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  7 дней назад

      Danke für's Reinschauen....und Abo ist raus 😎

  • @atis1662
    @atis1662 Год назад +1

    😍Der BER immer wieder schön!

  • @Raschifly
    @Raschifly 2 года назад +3

    sehr schöner Flug, schöner Film, nette Besatzung.

  • @MichaelBerlin2012
    @MichaelBerlin2012 Месяц назад

    sehr schönes Video

  • @davidtamayo5418
    @davidtamayo5418 2 года назад +5

    great job Chris proud of my good student , stay safe and blue skies ahead

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +2

      Thanks. All because of your patience...Always three greens, my friend!

  • @SkylanePilot
    @SkylanePilot 2 года назад

    Ein ganz toller Flug! Vielen Dank fürs mitnehmen und guter Funk von Turm und Pilot. Ganz mein Ding. Bin 3Tage vor Schließung von Tegel auch dort schön tief drüber. Ein Erlebnis!!!
    Abo ist raus✈️

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +1

      Vielen Dank für die netten Worte und das Abo! Hab auch mal bei Dir reingeschaut: Helgoland anzufliegen ist ja wohl auch richtig abgefahren. Das werde ich bei den aktuellen Spritpreisen von Berlin aus wohl so schnell nicht schaffen.
      Always blue skies ahead!

  • @BillHoller
    @BillHoller 2 года назад +4

    Danke für den schönen Flug über BER. 😀

  • @wolframschulz496
    @wolframschulz496 2 года назад +12

    Sehr aufmerksam beim Flug im kontrolliertem Gebiet Pilot Christian. Glückwunsch für die BER-Erlaubnis für den Tiefanflug. Schon extremes Erlebnis.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Danke. Man fragt einfach an, die Towerlotsen sind nach meiner Erfahrung stets kooperativ uns können das je nach Verkehrslage auch meistens genehmigen.

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 2 года назад +1

    Sehr ansprechender Film, interessant der Funkverkehr..die Einblendungen dazu.., einfach das Wesentliche festgehalten..Logo..Daumen und mein Abo hat sich rentiert

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +1

      Vielen Dank für das nette Feedback! Gebe das auch an meine Frau als Art Director weiter 😉

  • @unbekannt__7382
    @unbekannt__7382 2 года назад +3

    Super Video!!!👍✈️👌🏼

  • @bobsponge6553
    @bobsponge6553 2 года назад

    Ich habe meinen Schein 1994 in Schönefeld gemacht und das war für mich völlig normal dort zu starten und zu landen. Zwei Bahnen gab es ja damals auch und Verkehr war reichlich, sodass es immer wieder aufregend war. Platzrunden haben wir dort auch gemacht, aber nur wenige, da es sonst zu teuer war. Damals kostete noch eine Schullandung 17 D Mark. Hauptsächlich sind wir nach Eggersdorf geflogen und dort viele Platzrunden zu fliegen. EDDB hat aber am meisten Spaß gemacht, da man sich als VFR Flieger in den IFR Verkehr einreihen musste. Davor haben damals viele Angst gehabt. Seit BER ist das leider nicht mehr so schön. Tempelhof und Tegel anzufliegen habe ich mir auch nicht entgehen lassen. Das ist jetzt Vergangenheit.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag!
      Da komme ich leider zu spät; wir sind erst 2021 (wieder) nach Berlin gezogen, zu spät für TXL, in dessen Nähe wir wohnen. Eine Landung mit der Cessna am BER kostet ca. 85 Euro! Meine Kinder haben mir den Betrag zweckgebunden zum Geburtstag geschenkt, so dass ich da wohl nicht drumherum komme ;-)
      Am vergangenen Wochenende bin ich erneut durch die Kontrollzone geflogen, parallel dazu machten 2 weitere VFR-Flieger dort einen Low Approach. Die Lotsen dort sind sehr hilfsbereit und geduldig; immerhin war dort wegen Ende der Herbstferien mehr los als sonst.
      Für die Umschreibung meiner US-PPL sind wir für Platzrunden von EDAZ aus meistens nach Reinsdorf (EDOD) geflogen. Bin seitdem Graspisten-Fan!
      Always clear skies!

  • @juerg5662
    @juerg5662 Год назад

    Erstaunlich, dass der Tiefanflug nix kostet. ATC Service braucht's dafür ja voll und ganz (man bezahlt ja nicht für die Abnützung der Piste). Super Video, danke.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  Год назад

      Stimmt, ATC ist sicher der teurere Part hier. Aber in den USA, wo ich Fliegen gelernt habe, zahlt man auch für die Landung nichts (auf öffentlichen Flugplätzen).
      Vielen Dank für´s Reinschauen!

  • @hnrkommunikation
    @hnrkommunikation Год назад

    Na ein "Thanks for the Service" wäre aber auch nett gewesen. Ansonsten TOP. Danke für's Mitfliegen... Gruß von Tommy

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  Год назад

      Vielen Dank für´s Reinschauen!
      Bei 8:00 sage ich "Vielen Dank für heute, Tschüss" ;-)

  • @justinh1155
    @justinh1155 2 года назад

    Kann man bei dir mal mitfliegen sehr schönes Video war spannend es mal anzuschauen

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Danke für´s Reinschauen. Mitflüge kann ich hier nicht anbieten, aber google mal nach "Mitflugzentrale". Es gibt mehrere Plattformen, auf denen Du kostengünstig Mitflüge buchen kannst.

  • @anon0815de
    @anon0815de 2 года назад +3

    Das Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe ist nur bei beabsichtigter Landung erlaubt. In Hessen wird da ziemlich hart mit Bußgelder durchgegriffen. In Frankfurt würde ich das nicht machen.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +1

      Danke für den Hinweis. Das stimmt, aber u. a. auch bei Luftverkehrskontrollfreigaben (wie hier) ist das erlaubt (§ 6 Abs. 3 LuftVO). Vielen Dank für´s Reinschauen!

    • @PrivatePilotTobi
      @PrivatePilotTobi 2 года назад

      § 6 LuftVO ist „Mitführung von Urkunden und Ausweisen“?
      Hast du mehr Details dazu? Ich würde auch gerne einen Low Approach machen, lasse es aber aufgrund der Unterschreitung sein.

    • @anon0815de
      @anon0815de 2 года назад +3

      Da gab‘s auch im Fliegermagazin einen Artikel („Tiefer Überflug - ein viel zu teurer Spaß“) der auch online zu lesen ist. Ich kann sagen, dass es hier seitens des Regierungpräsidiums noch eine Information an alle Clubs gab, in der noch darauf hingewiesen wurde, dass ein Tower eine Unterschreitung nicht genehmigen kann, das kann nur das zuständige Luftamt.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Ja, sorry, das war die alte Version der LuftVO. Die aktuellen Regeln finden sich in der VO (EU) 923/2012, SERA.3105 und SERA.5005 (f).
      In Berlin machen wir den Low Approach nach wie vor; Standard bei der fliegerischen Ausbildung und auch bei der praktischen Prüfung, denn ein Tiefanflug (mit anschließendem Durchstarten) ist ein Manöver, das ein Pilot beherrschen und auch regelmäßig üben sollte. In Frankfurt herrscht aufgrund eines Infoschreibens des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 15.06.2022 z. Zt. etwas Verwirrung; dort wird das anders gesehen, was aber Gegenstand aktueller Diskussionen ist.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Habe mir das Infoschreiben des Regierungspräsidenten Darmstadt mal angeschaut. Damit wurde jetzt große Unsicherheit in Fliegerkreisen ausgelöst. In FRA würde ich das derzeit auch nicht machen.

  • @thomash6262
    @thomash6262 2 года назад +7

    Was ich nie verstehen werde, warum immer und immer wieder Menschen das Handy senkrecht halten zum Filmen.
    Sieht toll aus wenn man sich das hinterher mal auf einem Fernseher anschauen will.
    Ansonsten total cool BER tiefer Überflug:
    Die wenigsten Piloten versuchen sowas überhaupt, weil Sie Panik vor dem Funk haben!

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +1

      Das verstehe ich auch nicht 😀
      Das Thema "Durchflug durch eine Kontrollzone" ist eigentlicch ein Standardmanöver beim Flugtraining. Die Frage ist nur, wer das dann auch noch NACH der Flugprüfung macht.
      Danke für's Reinschauen!

    • @saschamm4864
      @saschamm4864 2 года назад +2

      Leider werden die jetzt noch bestärkt durch diese neuen komischen Hochformatvideos auf RUclips ohne Zeitleiste etc.

    • @rederstreet
      @rederstreet 2 года назад

      Und die Insta Reels nicht vergessen.
      Ansonsten: Panik vor dem Funk? Er hat doch deutsch geredet, was mir in diesem Luftraum unverständlich ist.

    • @johnny8055
      @johnny8055 2 года назад

      @@pilotchristian ich mach das, da meine homebase Hannover ist :) übrigens ein sehr freundlicher Flughafen für GA Verkehr. Landung sind nur 15€. Ich fliege übrigens lieber auf ein Platz mit ctr ist weniger chaotischen

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Hannover....das merke ich mir mal.
      Vielen Dank für´s Reinschauen!

  • @michimedi
    @michimedi Год назад +1

    Ein Freund von mir hat das neulich auch in Stuttgart gemacht. Selbstverständlich mit Freigabe für eine Tiefanflug vom Turm. Jetzt wird er gerade von seinen Vereinskammeraden schief angeschaut und auf die Sicherheits Mindesthöhe verwiesen die er unterschritten hat, was man auch bei einem low approach nicht dürfe. Man hätte also in 500 ft über der Bahn fliegen müssen. Wie siehst du das? Denn andererseits hat man ja eine Freigabe? Kann da eventuell sogar eine Strafe kommen?

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  Год назад

      Hallo MichiMedi,
      gute Frage; diese Diskussion kam hier vor ein paar Monaten schon mal auf. Einschlägig ist die VO (EU) 923/2012, SERA.3105 und SERA.5005 (f). Die dort genannten Mindestflughöhen dürfen (außer für Start und Landung) nur mit "Genehmigung der zuständigen Behörde" unterschritten werden.
      Das "Fliegermagazin" sieht Low Approaches in seinen Artikel „Tiefer Überflug - ein viel zu teurer Spaß“ (lesenswert) ebenfalls kritisch, wenn z. B. der Versicherungsfall eintritt.
      Auch sieht der Regierungspräsident Darmstadt (auch zuständig für FRA) nur sich als "zuständige Behörde" in Sinne der VO und nicht etwa die Fluglotsen (die ja in der Praxis den Low Approach genehmigen).
      Wie auch immer: die (sehr kooperativen) Lotsen am BER genehmigen nach Möglichkeit weiterhin Low Approaches, und hier sind diese auch immer noch fester Bestandteil der Flugausbildung und auch bei der Flugprüfung gefordert.
      Hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber soweit ich weiß, steht der Regierungspräsident Darmstadt bisher ziemlich allein mit seiner Rechtsauffassung...
      Gruß aus Berlin!

  • @zorbey4496
    @zorbey4496 2 года назад +3

    3:53 ohne Landung. An sonnst kostet 85 Euro :)

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +2

      Ja. Meine Kids haben mir danach zum Geburtstag die 85 Euro geschenkt. Kommt also demnächst.... 😉

  • @CharlieLimaAviation
    @CharlieLimaAviation 6 месяцев назад

    500 ft Mindesthöhe unterschritten oder nicht?

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  6 месяцев назад

      Tiefer als 500 ft AGL nur direkt über der Piste nach Freigabe des Lotsen; also nein!

  • @Maexwellus
    @Maexwellus 8 месяцев назад

    Kurze frage ist es nicht verboten beim Low Approach niedriger als 500 Fuß fliegt ?

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  8 месяцев назад +1

      Da gibt es meines Wissens keine Regel. Hauptsache, man kommt nicht in Kontakt mit der Piste 😎
      Vielen Dank für's Reinschauen!

    • @CharlieLimaAviation
      @CharlieLimaAviation 6 месяцев назад

      Ja ist es

  • @rudolfweidenauer5432
    @rudolfweidenauer5432 2 года назад +1

    Tolles Video. Erstaunlich was am BER alles geht wenn man einen netten Lotsen am Funk hat, der schon am flüssigen Funkverkehr erkennt, dass er es mit einem erfahrenen Piloten zu tun hat.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Danke für das Lob! Tatsächlich war der deutsche Flugfunk für mich die größte Herausforderung bei der Umschreibung meiner FAA- in eine EASA-Lizenz!

  • @steel.croissant
    @steel.croissant 2 года назад

    Deine armes Portemonnaie... aber sehr cooles Video!

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 2 года назад

    Wieso müssen die Piloten das Mikro fast auffressen? Hört sich ja elendig an.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Das Mikro muss auch wegen der ANR (Active Noise Reduction) nah an den Lippen sein. Die Soundqualität ist "in Reality" auch nochmal besser.

  • @Talaxianer
    @Talaxianer 2 года назад +1

    Wann darf man Funkverkehr eigentlich auf Deutsch führen und wann muss er auf Englisch sein?

    • @rederstreet
      @rederstreet 2 года назад +1

      Mir ist auch unverständich warum man das in BER erlaubt. Piloten die der deutschen Sprache nicht mächtig sind verlieren einen Teil der „situational awareness“. Dabei ist deutsch nicht einmal eine offizielle ICAO Sprache. Piloten die kein englisch sprechen gehören nicht in diesen Luftraum.

    • @johnny8055
      @johnny8055 2 года назад

      @@rederstreet vfr darf in Deutschland auf deutsch durchgeführt werden

    • @rederstreet
      @rederstreet 2 года назад

      @@johnny8055 Mag sein, ist aber auf einem Grossflughafen u.u. gefährlich.

    • @johnny8055
      @johnny8055 2 года назад

      @@rederstreet nee eigentlich nicht. in einer CTR ist der lotse für die flugbewegungen zuständig. in Frankreich oder Spanien klappts ja auch

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +5

      In Deutschland darf bei Flügen nach VFR an jedem Flugplatz Deutsch gesprochen werden, an Größeren natürlich auch Englisch. Der Sichtflugkarte (Visual Operation Chart) des Flugplatzes kann entnommen werden, welche Sprachen zugelassen sind und welche Sprache priorisiert wird. Für den BER ist "En/Ge" notiert (= beide Sprachen möglich, aber Englisch bevorzugt). Das ist an allen großen Flughäfen in Deutschland so. An kleinen Flugplätzen ist manchmal nur Deutsch möglich (z. B. EDOD).
      Welche Sprache man z. B. am BER nutzen sollte, war auch bei meinen Fluglehrern umstritten. Bei meiner Flugprüfung musste ich auch einen Low Approach am BER erfragen. Der Prüfer wollte, dass ich das in Deutsch mache.
      Da ich meine PPL in den USA gemacht habe, musste ich den deutschen Sprechfunk erst erlernen, was die größte Herausforderung bei der Umschreibung war.

  • @fabiensoyer6692
    @fabiensoyer6692 2 года назад

    Sonst kostet das 85€🤣🤣 die platz runde die der airliner drehen muss kostet? Ein par tausend🤣

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Tatsächlich richtet sich die Landegebühr u. a. nach Größe und Emissionen des Fliegers.
      Vielen Dank für's Reinschauen!

  • @erwindickenscheid2131
    @erwindickenscheid2131 2 года назад

    BER schreibt an B Ä R und nicht anders - liebe Grüsse Berliner BÄR und alle BÄREN der Welt

  • @franzrausch8661
    @franzrausch8661 2 года назад

    Rall Finland

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад

      Was immer das bedeutet... ;-) ...Danke für's Reinschauen!

  • @srh2301
    @srh2301 2 года назад

    Für die Nachwelt gibt es die schönen GoPro Videos hier in Landscape. Für den TikTok Kindergarten die Hochformatversion... 😂

  • @tropenband
    @tropenband 2 года назад

    Hochformatfilmer 🤢

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +1

      Gut erkannt ;-) Danke für´s Reinschauen!

  • @xad_ONE
    @xad_ONE 2 года назад +1

    Mit ner Cessna 172S auf 3600 m Asphalt aufsetzen. Übels krasste Leistung. Dann diese überflüssige, dramaturgische Musik dazu. Das ganze Video ist verschwendete Lebenszeit.

    • @pilotchristian
      @pilotchristian  2 года назад +5

      Danke für´s Reinschauen!

    • @xad_ONE
      @xad_ONE 2 года назад

      @@pilotchristian Jo, Danke für Nichts^^

    • @PhasebookTV
      @PhasebookTV 2 года назад

      Deine Auffassungsgabe ist auf jeden Fall keine übelst krasse Leistung😁 er hat einen tiefen Überflug gemacht. War kein Touch and go procedure.
      Das liegt vermutlich auch daran dass man keine landegebühren zahlen muss bei einem tiefen überflug

    • @eumelboot533
      @eumelboot533 2 года назад

      Genau meine Meinung, ich bleibe auf dem Wasser....

    • @Alexfromdschermoni
      @Alexfromdschermoni 2 года назад +4

      Warum kommentiert man so ein Video, wenn man nicht mal weiß, was ein Low Approach ist und wie toll und selten so eine Freigabe für VFR Piloten ist? Ich find sowas übelst geil und freue mich für jeden Piloten. Beste Grüße