Von Mitte an den Stadtrand. Ab auf die U5 | timelapse cab ride

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Sooo ein wenig müsst ihr euch noch bis zum nächsten "Richtigen" Video mit meiner zarten Stimme gedulden. Aber es kommt. Das verspreche ich euch.
    Aber zunächst einmal geht es entlang der Berliner U5 vom Alexanderplatz bis nach "So weit nach Osten wie es mit der U-Bahn geht", nach Hönow.
    Die Aufnahmen entstanden vor der Eröffnung der Neubaustrecke zum Hauptbahnhof, deshalb kann ich euch hier die Museumsinsel nicht zeigen ;)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Bildquellen▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Artist hinter eingeblendeten Stickern: Skully.
    www.furaffinit...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Musikalische Untermalung▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Song: NCT x T & Sugah - Along The Road (feat. Voicians) [NCS Release]
    Music provided by NoCopyrightSounds
    Free Download/Stream: ncs.io/alongthe...
    Watch: • NCT x T & Sugah - Alon...
    ► Song: Aeden & Harley Bird - Find A Way Out [NCS Release]
    Music provided by NoCopyrightSounds
    Free Download/Stream: ncs.io/FindAWayOut
    Watch: • Aeden & Harley Bird - ...
    ► Song: Disfigure - Blank [NCS Release]
    Music provided by NoCopyrightSounds
    Free Download/Stream: ncs.io/blank
    Watch: • Disfigure - Blank | Me...

Комментарии • 32

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar  4 месяца назад +6

    FAQ:
    -Bist du U-Bahnfahrer?
    Nein.
    -Wie kommst du an die Aufnahmen?
    Ich bekomme die zur Verfügung gestellt. Derjenige möchte gern anonym bleiben, sonst hätte ich mir das aufwändige unkenntlich machen der Spiegel auch sparen können.

  • @yobooyaka7564
    @yobooyaka7564 Месяц назад

    Schönes und informatives Video! 👍 Danke fürs hochladen! 🤘🖖

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch6120 4 месяца назад +1

    Großartig,schnelle Streckenerkundung.v.G

  • @Hidewrath
    @Hidewrath 4 месяца назад +1

    Heimatgefühl.🥰

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 4 месяца назад +1

    Super gutes Video!

  • @mapf7097
    @mapf7097 4 месяца назад

    Danke für den neuen Zeitraffer-Film! Der U-Bf Tierpark dürfte nicht nur der einzige unterirdische U-Bf sein, der zu DDR-Zeiten eröffnet wurde. Er dürfte im Netz der Berliner U-Bahn auf der einzige Durchgangsbahnhof mit seitlich neben den Streckengleisen angeordneten Kehrgleisen sein. Alle anderen Bahnhöfe haben die Kehrgleise entweder zwischen den Streckengleisen oder in Verlängerung der Streckengleise bei Endstationen.

    • @T-BwBerlinKarlshorst-
      @T-BwBerlinKarlshorst- 4 месяца назад

      Die ursprüngliche Planung sah ja eine Weiterführung über Karlshorst, Oberschöneweide, Oberspree, nach Britz vor. Daher wurde der Tunnel bzw. die Kehranlage auch so gebaut. Die bis 1990 freigehaltene Trasse wird nun verbaut. Auch am Bf. Schöneweide gab es dafür die Vorbereitung & Berücksichtigung eines vierten Bahnsteiges. Mit dem Umbau wurden auch hier alle Vorbereitungen unserer Urväter konsequent vernichtet & verbaut.
      Die Verlängerung mach Hönow kam erst mit der Erschaffung des Bezirks Hellersdorf. Hier wurde die Strecke Verbindung zur Ostbahn (VnK) in Richtung Kaulsdorf bis an den Bf. Kaulsdorf genutzt, womit die U-Bahnlinie E/5 auch einen Anschluß an das Reichsbahnnetz im Bf. Kaulsdorf erhalten hat. Ab dem Übergabebahnhof ist es dann bis Hönow kompletter Neubau.
      Für die Reichsbahn wurde als Ersatz innerhalb ders Biesdorfer Kreuzes eine Verbindungstrasse in Richtung Kaulsdorf mit Vorratsbauwerken errichtet bzw. vorbereitet. Auch in der nie fertiggestellten Verbindungskurve Karlshorst - Wuhlheide Rbf befinden sich schon die Unterführungsbauwerke.
      Im nach 1990 aufgestellten Flächennutzungsplan für Berlin, 9:13 befanden sich noch die freizuhaltenden Trassen für diese U-Bahn.
      Aber die Priorität in Berlin liegt beim Straßenbau (TVO) & nicht beim Ö(S)PNV. So wird die seit den 50igern geplante und ebenfalls brreits mit Vorratsbauwerken versehene S-Bahn TVO vom (Karower Kreuz-) Biesdorfer Kreuz- Kreuz Wuhlheide- Grünauer Kreuz nach Schönefeld/Grünau, im Nordast in den 90igern vom Senat abgebrochen & im Südast nie wirklich begonnen bzw verhindert & verzögert. Mit der wirren Führung der Straßen TVO soll auch der ex. Rbf Wuhlheide verbaut werden, welcher ursprünglich als zentraler Reisezugknoten geplant war. Weil ja von Berlin heute schon Züge bis zu über 200 km leer zur Nachtabstelkung gefahren werden, mangels Abstell-/ Behandlungskapazitäten.

  • @PuppelzOnTour
    @PuppelzOnTour 2 месяца назад

    super zeitraffer video von der u5

  • @SpatzVomAlexanderplatz
    @SpatzVomAlexanderplatz 4 месяца назад

    Danke fürs Hochladen! 😍😍😍 Seit 1990 hat sich im Raum Hellersdorf ja ganzschön was verändert 😅
    Alles viel grüner und die Bahnhöfe haben andere Namen.
    Oder wer kennt noch:
    Heinz-Hoffmann-Straße, Paul-Verner-Straße, Albert-Norden-Straße, Marchlewskistraße?
    Aber damals waren auch noch andere Züge auf Strecke 🙂🙃🙂🙃🙂

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      Ja. Einen der "anderen" Züge sieht man in der Kehre am Tierpark 😉

  • @Womp-z5oWomp
    @Womp-z5oWomp 4 месяца назад

    Ja wieder ein Video ❤

  • @cutejackal975
    @cutejackal975 4 месяца назад +1

    Sehr gutes Video👍Aber die Musik ist grausam.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@cutejackal975 ist Geschmackssache. 😉

  • @T-BwBerlinKarlshorst-
    @T-BwBerlinKarlshorst- 4 месяца назад

    Anders als die ständig defekten Fahrstuhllösungen sind die Rampen immer verfügbar. Nicht nur für die mobilitätseingeschränkten Personen, sondern beim Bau auch für die zu ~90% arbeitenden Eltern mit Kindern im Krippen/ Kindergartenalter. Da gab es in den neuen & jung bevölkerten Stadtbezirken sogar extra Busse mit sehr viel Kinderwagenplatzkapazität.

  • @Beneplay28
    @Beneplay28 4 месяца назад

    Hey.
    Ich hätte mal eine Frage. Könntest du bitte mal ein Video zu den vollautomatischen U-Bahn-Zügen machen, die es mal in Berlin gab? Würde mich sehr freuen.❤ Danke dir im voraus.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@Beneplay28 Vollautomatik wie in Nürnberg gab es nie ^^
      Bei den Versuchen war immer ein Fahrer da, der die Abfertigung übernahm und im Fall des Falles jederzeit eingreifen konnte.
      Aber ich schreibs mir mal auf. Besonders weil die Diskussion (erneut) aufkommt.

    • @Beneplay28
      @Beneplay28 4 месяца назад

      @@BruscoTheBoar Gibt es etwa aktuell wieder Planungen für einen vollautomatischen Betrieb?

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@Beneplay28 Naja...Hamburg baut mit der U5 ne automatische Linie, da ist die Überlegung für Berlin nicht weit hergeholt

    • @Beneplay28
      @Beneplay28 4 месяца назад

      @@BruscoTheBoar Aber gibt es nicht auch dieses neue autonome Magnetschwebebahn-System?

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@Beneplay28 Du meinst das TSMB? Das ist nochmal ein Kapitel für sich. Aber meiner Ansicht nach benötigt Berlin kein weiteres separates System mit eigener Infrastruktur.

  • @stevekirchner7868
    @stevekirchner7868 3 месяца назад

    Ist aber nicht ganz aktuell, oder? Die Bildschirme ala Fahrgastinfo am U-Bahnhof Kienberg sind schon seit ich glaube mindestens 2 Jahren wieder weg. Da hängen wieder die alten orangenen LED-Anzeigen. Als Anwohner und nahezu täglicher Benutzer der Station fällt mir sowas auf.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  3 месяца назад

      @@stevekirchner7868 Die Aufnahme entstand vor der Verlängerung zum Hauptbahnhof. 😉

  • @mapf7097
    @mapf7097 4 месяца назад

    Nochmal eine Fachfrage: warum wird bei der Ausfahrt aus dem Bf Luis-Levin-Straße zusammen mit mit "Hauptsignal" der schräge Lichtstreifen gezeigt? Bei der DR war / im Bereich der DB InfraGo ist das ein Zusatzsignal, das die Überleitung auf das Gegengleis / linkes Gleis signalisiert. Das Signal ist nach meinem Verständnis der Eisenbahn-Sicherungstechnik das Einfahrsignal des U-Bf Hönow. Hier folgt nach meinem Verständnis keine freie Strecke, sondern Bahnhofsgleise. Da passt das Zusatzsignal für die Fahrt über das mittlere Gleise nicht so richtig. Ist hier eine Unterscheidung der verschiedenen Gleise anhand der Fahrtbegriffe nicht möglich?

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад +1

      @@mapf7097 naja zunächst einmal fährt die U-Bahn nicht nach EBO, sondern BOStrab...die Spielregeln der Eisenbahn gelten da also nicht. Auch wenn die Signale auf dem Ostabschnitt etwas an Hl-Signale erinnern.
      Der Lichtstreifen signalisiert in dem Fall schlicht den Fahrweg der in dem Fall genutzt wird.

    • @queenhyena84
      @queenhyena84 2 месяца назад

      Es ist richtig, dass dieses Zs2 bei Einfahrtsignalen von Endbahnhöfen nicht erforderlich ist. Bei dem fraglichen Signal handelt es sich jedoch um das Ausfahrtsignal von Louis-Lewin-Straße Gleis 2 (Beachte die Signalbeschriftung). Daher ist dann gemäß der DV U-Bahn ein Zs2 als Richtungsanzeiger vorgeschrieben, wenn der nachfolgende Abschnitt nich über Gleis 2 befahren wird.
      Die Abschnitte zwischen den Bahnhöfen sind in Bereichen von U-Bahnen naturgemäß oft kürzer, das Streckensignale zwischen zwei Bahnhöfen mitunter entfallen. Daher kann man Erfahrungen aus dem Geltungzbereich der EBO oft nicht auf Anlagen BOStrab übertragen.

  • @lewin_sim5119
    @lewin_sim5119 4 месяца назад

    Jetzt bin ich etwas verwirrt war nicht in wuhletal auch eine Anschlussstelle zwischen der S Bahn und der U Bahn für Überführungsfahrten von alten oder neuen u bahnwagen?? Kann mich jemand Aufklären

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@lewin_sim5119 yep. Da liegt der Gleisanschlus BVG - DB InfraGo

  • @stefanbrosio3127
    @stefanbrosio3127 4 месяца назад

    hast vom hauptbahnof berlin bis aleanderplatz vergessen

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад

      @@stefanbrosio3127 naaa und dann schaut man in die Videobeschreibung, da steht was dazu.

  • @bvgian4816
    @bvgian4816 4 месяца назад

    7:21 der hat die Moderne Anzeiger Leider nicht mehr

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar  4 месяца назад +1

      Naja Einhörner sind doof in der Instandhaltung ^^