Brusco the Boar
Brusco the Boar
  • Видео 51
  • Просмотров 1 850 560
Der Marmor hat eine Namenskrise... | U-Bahnhof Mohrenstraße
♥♥♥♥Du hast bock, mich zu unterstützen?♥♥♥♥
ruclips.net/channel/UC2bDDPBDjpcSgJPEXzhOwkwjoin
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Um den U-Bahnhof Mohrenstraße an der Berliner U2 ranken sich Legenden und Kontroversen...Schauen wir uns das doch mal an!
Der Artikel vom Spiegel, der die Marmor-Legende streute: www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/holocaust-mahnmal-ueber-dem-fuehrerbunker-berlin-a-355267.html
Die Gegenversion der Berliner Zeitung:
www.berliner-zeitung.de/archiv/der-mythos-vom-hitler-marmor-am-u-bahnhof-mohrenstrasse-li.1352900
Zeitstempel:
00:00 Einleitung
01:11 Geschichte
05:10 Namenskrise
▬▬▬▬▬▬▬▬▬Bildquellen▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Artist hinter eingeblendeten Stickern: Skully.
www.furaffinity.net/user/skullying
▬▬...
Просмотров: 3 544

Видео

FAST am Flughafen - Endstation Rudow
Просмотров 8 тыс.День назад
♥♥♥♥Du hast bock, mich zu unterstützen?♥♥♥♥ ruclips.net/channel/UC2bDDPBDjpcSgJPEXzhOwkwjoin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Alsoooo die U7 bei uns in Berlin durchquert die Stadt einmal komplett von Nordwest nach Südost und macht kurz vor dem Flughafen einfach Stopp. In dieser Endstation-Folge werden wir uns dieses Fleckchen Erde im Südosten einmal anschauen. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Bildquellen▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Artist hinte...
The U8: The Rock-Bottom subway line - Timelapse cab ride #pov
Просмотров 1,3 тыс.14 дней назад
♥♥♥♥You'd like to support me?♥♥♥♥ ruclips.net/channel/UC2bDDPBDjpcSgJPEXzhOwkwjoin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Image sources▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Artist behind the stickers: Skully. www.furaffinity.net/user/skullying ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Music▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Song: More Plastic & Halvorsen - Sunrise [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: ncs.io/MH_Sunrise Watch: ncs.lnk.to/MH_SunriseAT...
Rätselspaß mit Brusco
Просмотров 2,2 тыс.21 день назад
♥♥♥♥Du hast bock, mich zu unterstützen?♥♥♥♥ ruclips.net/channel/UC2bDDPBDjpcSgJPEXzhOwkwjoin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Ich hab um eine Rätselstunde gebeten...Und ihr habt geliefert. Spaß hatte ich dabei allemale :D ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Bildquellen▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Artist hinter eingeblendeten Stickern: Skully. www.furaffinity.net/user/skullying ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Musikalische Untermalung▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►ruclips.net/video/nxyyIk2p5...
Astonishingly unspectacular... - End of the line: Wartenberg (ENG Subs available)
Просмотров 4,1 тыс.Месяц назад
♥♥♥♥Du hast bock, mich zu unterstützen?♥♥♥♥ ruclips.net/channel/UC2bDDPBDjpcSgJPEXzhOwkwjoin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hallöle 2025! Ich will es zum Start langsam angehen lassen. Daher geht's zunächst nach Hohenschönhausen...genauer in die Siedlung Wartenberg. Die hat einen beeindruckend unspektakulären Bahnhof bekommen. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬Bildquellen▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Artist hinter eingeblendeten Stickern: Skully...
2024 war spannend.
Просмотров 1,6 тыс.Месяц назад
2024 war spannend.
The largest cross among all of them [ENG subs available]
Просмотров 17 тыс.Месяц назад
The largest cross among all of them [ENG subs available]
[NICHT MEHR AKTUELL] Geduldsprobe in der Köpenicker Altstadt - Die erste Bauphase
Просмотров 2,2 тыс.2 месяца назад
[NICHT MEHR AKTUELL] Geduldsprobe in der Köpenicker Altstadt - Die erste Bauphase
Von Mitte an den Stadtrand. Ab auf die U5 | timelapse cab ride #pov #cabride
Просмотров 4,2 тыс.3 месяца назад
Von Mitte an den Stadtrand. Ab auf die U5 | timelapse cab ride #pov #cabride
Wisst ihr noch? Die U6 fuhr mal oben! | timelapse cab ride #pov
Просмотров 5 тыс.5 месяцев назад
Wisst ihr noch? Die U6 fuhr mal oben! | timelapse cab ride #pov
Eine Woche danach: Ein Rückblick auf das Jubiläum einer Legende auf Schienen #trainspotting
Просмотров 1,3 тыс.5 месяцев назад
Eine Woche danach: Ein Rückblick auf das Jubiläum einer Legende auf Schienen #trainspotting
Die U8 ist auch eine unterirdische Erfahrung... | Berlin subway cab ride #pov
Просмотров 3,4 тыс.5 месяцев назад
Die U8 ist auch eine unterirdische Erfahrung... | Berlin subway cab ride #pov
Nachts auf der Hochbahn | night time cab ride #pov
Просмотров 2,4 тыс.5 месяцев назад
Nachts auf der Hochbahn | night time cab ride #pov
100 Jahre sind 'ne lange Zeit. Auch für Bernau.
Просмотров 3,8 тыс.5 месяцев назад
100 Jahre sind 'ne lange Zeit. Auch für Bernau.
Schönebergs U-Bahn in 2 Minuten | U4 cab ride timelapse #pov
Просмотров 2,2 тыс.5 месяцев назад
Schönebergs U-Bahn in 2 Minuten | U4 cab ride timelapse #pov
Wtf? Was ist das für 1 Kanal?
Просмотров 1,8 тыс.5 месяцев назад
Wtf? Was ist das für 1 Kanal?
Die U3 in 10 Minuten. Zeitraffer im Führerstand | Time lapse cab view #pov #cabview
Просмотров 5 тыс.5 месяцев назад
Die U3 in 10 Minuten. Zeitraffer im Führerstand | Time lapse cab view #pov #cabview
Grün isses hier definitv! - Endstation Grünau
Просмотров 3,8 тыс.6 месяцев назад
Grün isses hier definitv! - Endstation Grünau
Das Kreuz markiert den Westen!
Просмотров 7 тыс.7 месяцев назад
Das Kreuz markiert den Westen!
Die Baureihe 485 - Ein Nachruf auf den Abschied eines Stücks S-Bahngeschichte
Просмотров 1 тыс.7 месяцев назад
Die Baureihe 485 - Ein Nachruf auf den Abschied eines Stücks S-Bahngeschichte
Unterirdische Fluchten
Просмотров 8 тыс.7 месяцев назад
Unterirdische Fluchten
Built close to the rainbow - End of the line Nollendorfplatz [ENG subs available]
Просмотров 9 тыс.8 месяцев назад
Built close to the rainbow - End of the line Nollendorfplatz [ENG subs available]
End of the Line Berlin Ep 4 - Hug the city limits! | Ahrensfelde [ENG subs available]
Просмотров 8 тыс.8 месяцев назад
End of the Line Berlin Ep 4 - Hug the city limits! | Ahrensfelde [ENG subs available]
...wo sich die U-Bahn nach Kleinstadt anfühlt - Endstation Krumme Lanke
Просмотров 12 тыс.9 месяцев назад
...wo sich die U-Bahn nach Kleinstadt anfühlt - Endstation Krumme Lanke
Eine Station, die sich gewaschen hat - Endstation Spindlersfeld
Просмотров 6 тыс.9 месяцев назад
Eine Station, die sich gewaschen hat - Endstation Spindlersfeld
Fluffy Easter 2024 - Fursuitwalk Treptower Park
Просмотров 63010 месяцев назад
Fluffy Easter 2024 - Fursuitwalk Treptower Park
Straßenbahn "JWD" - Die Woltersdorfer Straßenbahn
Просмотров 1,4 тыс.10 месяцев назад
Straßenbahn "JWD" - Die Woltersdorfer Straßenbahn
Ab in die Platte! - Endstation Hönow
Просмотров 5 тыс.10 месяцев назад
Ab in die Platte! - Endstation Hönow

Комментарии

  • @2rue
    @2rue 2 часа назад

    Der Anfang ist ein bisschen 🙄 aber dann wird es doch noch ein informatives Video.

  • @Thewinner312
    @Thewinner312 10 часов назад

    Es gibt keinen sachlichen Grund den Bahnhof umzubenennen. Am ehesten vllt noch "Wilhelmstraße", da das wenigstens eine relevante Ortsangabe ist, bei der Leute wissen, wo sie sind.

  • @jakob.melamed
    @jakob.melamed 14 часов назад

    Ein Video zur Quasi Endstation Beusselstraße (S41, S42) wäre evtl interessant. Im System ist diese ja die Endstation und häufig kommt dann auch die durchsage, dass dort alle aussteigen müssen, obwohl die s bahn den ring weiter fährt.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 14 часов назад

      Dieser Kommentar rief ein quasi instantanes *hmmmmm* hervor

  • @onkelmadin
    @onkelmadin 18 часов назад

    Dieser Tunnel der U7, war einige Zeit der längste Tunnel, auf der Welt.

  • @onkelmadin
    @onkelmadin 18 часов назад

    Der Name sollte erhalten bleiben, in der Strasse gaben auch die Schokoladen von Sarotti. Der Gründer nahm von der Strasse, den Namen, für sein Firmen Signet. Das war 1918, zum 50. Firmenjubiläum.

  • @trainspotter_r_501
    @trainspotter_r_501 День назад

    Nuckelpinne

  • @nyb101
    @nyb101 День назад

    darf man da auch drauf steigen? Oder ist sowas in Berlin ganz verboten?

  • @JagenauDer-j9n
    @JagenauDer-j9n День назад

    U8 crack und hero

  • @thereaelchicken
    @thereaelchicken 2 дня назад

    Ich finde man kann den Namen Mohrenstraße lassen

  • @igel9316
    @igel9316 3 дня назад

    Dass die Fliesen von der Wand bröseln ist doch wie bei jeder anderen U-Bahn-Station in Berlin 🤔

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 2 дня назад

      Na im Mittelteil der U6 gibts gar keine Fliesen die von der Wand bröseln könnten :P

  • @Thewinner312
    @Thewinner312 3 дня назад

    Völlig schwachsinniges Projekt, das der Senat sich da wieder ausgedacht hat. Die Strecke wäre länger als man denkt. Ungefähr 10km, fast ein Drittel der bestehenden U7! Und alles um effektiv nur eine Station anzubinden, plus leere Wiesen. Gleichzeitig ist es für 95% der Fahrgäste vermutlich schneller einen Regio oder eine S-Bahn zu nehmen. Selbst für die, die an der U7 außerhalb Neuköllns wohnen. Zusätzlich wird die Regio-Anbindung zum BER sogar noch schneller, da die direkte Verbindung auf die Dresdner Bahn bereits im Bau ist.

  • @mowgliderausdemdschungelka8036
    @mowgliderausdemdschungelka8036 3 дня назад

    Übrigens *Klugscheißermodus* der Bahnhof gehörte zu DDR Zeiten nicht zu Berlin, erst mit der Wiedervereinigung wurde die Zipfel rund um Bahnhof nach Berlin eingemeindet.

  • @andreazimmermann1255
    @andreazimmermann1255 3 дня назад

    Kannst du bitte mal ein Face Reveal machen

  • @Tiusz196843
    @Tiusz196843 4 дня назад

    Mohr ist eine veraltete deutschsprachige Bezeichnung für Afrikaner. Historisch (alt- und mittelhochdeutsch) bezeichnete man damit zunächst die Mauren als Bewohner des antiken und mittelalterlichen Nordafrika; bereits im Mittelalter aber auch schon verallgemeinernd Menschen mit dunkler Hautfarbe, ab dem 16. Jahrhundert zunehmend in dieser erweiterten Bedeutung.

  • @rasputin411
    @rasputin411 4 дня назад

    Bereits zum dritten Mal gibt es heute U-Bahn-Wagen mit "Blumenbrettern". Zuerst zur Eröffnung 1923 der Linie C (U6) unter der Friedrichstraße.

  • @rasputin411
    @rasputin411 4 дня назад

    Kleine Korrektur: Westberlin war, gemäß Vier-Mächte-Status, nie Bestandteil der BRD! Diese U-Bahnlinien waren damals noch mit Buchstaben bezeichnet. Die Linien "C" & "D" waren sogenannte "Transitlinien" der BVG-West. Zudem gab's noch den Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn. Allerdings von der DDR Reichsbahn betrieben. Ebenso für DDR-Bürger gesperrt. Für Flucht aber eher ungeeignet.

  • @nitroglyz
    @nitroglyz 4 дня назад

    Ahh Berlin, das Kalkutta an der Spree😊

  • @ralfberlin2120
    @ralfberlin2120 4 дня назад

    Wenn der Bahnhof umbenannt werden sollte, dann in Zietenplatz, denn dort befindet er sich ja. Und was die Straße selbst angeht, gehöre ich zu denjenigen, die den Namen beibehalten würden. Ich finde es erschreckend, wie manche extrem politisch denkende Menschen versuchen ihre Meinung durchzusetzen, indem z.B. Schilder an Straßen, Bahnhöfen und Häusern beschmiert oder zerstört werden, nur weil die Bezeichnungen nicht ihrem Weltbild entsprechen.

  • @TRo-o9p
    @TRo-o9p 4 дня назад

    Fürchterlich dieser links-grüne UmbenennungsWAHN !

  • @gabrielegener7331
    @gabrielegener7331 4 дня назад

    Bei mir im Ort einer kreisstadt wollten so ein paar wichtigen Leute die zu viel Zeit haben die mohrenapotheke umbenennen. Die heisst seit 500 Jahren so. Manche haben nicht mehr alle Latten am Zaun.

  • @sboyzockt
    @sboyzockt 5 дней назад

    Haben kleinprofil und Großprofil andere Stromschienen?

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 4 дня назад

      Ja.

    • @rasputin411
      @rasputin411 4 дня назад

      Kleinprofil von oben bestrichen. Großprofil von unten bestrichen & abgedeckt, wie bei S-Bahn.

    • @sboyzockt
      @sboyzockt 4 дня назад

      ​@@BruscoTheBoar Dankeschön

    • @sboyzockt
      @sboyzockt 4 дня назад

      @@rasputin411 Dankeschön für das Aufklären

  • @alexandercorper6879
    @alexandercorper6879 5 дней назад

    WILHELMPLATZ U-Bahnhöfe werden eher nach den Querstraßen benannt als nach der Straße, unter der sie verlaufen, vor allem, wenn diese sehr lang ist. Daher müsste dieser Bahnhof eigentlich in Wilhelmstraße umbenannt werden, oder noch besser in Wilhelmplatz: So durfte er bei Eröffnung 1908 nicht (mehr) heißen, weil zwei Jahre vorher in Charlottenburg ein U-Bahnhof mit diesem Namen eröffnet wurde. Der heißt mittlerweile Richard-Wagner-Platz (seit 1935 😉), so dass die Station Mohrenstraße endlich Wilhelmplatz genannt werden könnte, mit über hundertjähriger bzw. mindestens neunzigjähriger Verspätung. 🙂

  • @zurueckerfinden
    @zurueckerfinden 5 дней назад

    Die Waggons werden mit Türstörung ausgeliefert...

  • @amonmohr465
    @amonmohr465 5 дней назад

    Als Kind bin ich einfach nur für das Erlebnis mit dem Bus auf der Autobahn zu fahren von Kutschi bis Jungfernheide gefahren. Am besten im Doppeldecker ganz vorne.

  • @Namenlos-123
    @Namenlos-123 5 дней назад

    Ist glaube ich nicht Waidmanslust sondern Frohnau. Aber fast 😂 4:14

  • @oskarchensvideos1227
    @oskarchensvideos1227 5 дней назад

    Also, ich hätte als Berliner Alternative *"Ernst Gennat"* anzubieten. Er ist der Erfinder der modernen Mordkommission wie auch Kriminalistik in der Weimarer Republik und es gibt nichts in Berlin, was an ihn erinnert, was sehr bedauerlich ist, aufgrund seiner Leistung. Wer mehr wissen möchte, Google weiß mehr.

  • @Dave-z1p
    @Dave-z1p 5 дней назад

    Ich erinnere mich an die Geisterbahnhöfe. Haben da immer leere Flaschen rausgeworfen

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 5 дней назад

      @@Dave-z1p die Grenzer wären dankbar gewesen, wenn es schon Flaschenpfand gegeben hätte

  • @generichumanname2420
    @generichumanname2420 5 дней назад

    Ich finde derartige Umbenennungen absolut unnötig, da man wohl kaum den Namen gewählt hat um Afrikaner zu ärgern. Man muss außerdem bedenken das seit den 60gern diskutiert wird ob das Wort "Mohr" nun mit negativen Stereotypen behaftet ist oder nicht, was scheinbar je nach Politischen Klima mal mehr oder weniger der fall zu sein scheint.

  • @NZS_BXN
    @NZS_BXN 5 дней назад

    Nette kleine Linie, die U4. Ich lebe nun mittlerweile seit knapp 14 Jahren in Berlin und die U4 ist tatsächlich die einzige, mit der ich noch nie gefahren bin. Hat sich in all der Zeit einfach nicht ergeben 😅

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 5 дней назад

    Der Bahnhof und die Straße sollten einfach so bleiben wie sie sind im Namen. Gab in letzter Zeit genug sinnlose Umbenennungen wie Mariannenplatz in Rio-Reiser-Platz oder Kaiser-Wihelm-Platz in Richard-von-Weizäcker-Platz.

    • @Andinelli122
      @Andinelli122 5 дней назад

      Ich denke, das war der Heinrichplatz und nicht der Mariannenplatz.

  • @borisk-tv3131
    @borisk-tv3131 6 дней назад

    Was soll der ganze Müll,- Kaiserhof und nichts anderes !

  • @misterfox3303
    @misterfox3303 6 дней назад

    Gerade, da oft das Argument einer "Würdigung" von Schwarzen durch solche Straßennahmen, gegen eine Umbenennung angebracht wird, finde ich Amo-Straße eine tolle Lösung. Als Mensch aus Halle (Saale), hier hat Amo gelehrt, habe ich in den letzten Jahren viele debatten über Umbenennungen zu seinen Ehren mitbekommen und finde die Würdigung ein schönes Zeichen, dass Schwarze auch wirklich würdigt.

  • @martinfuchs8145
    @martinfuchs8145 6 дней назад

    Namen einfach beibehalten.

  • @Ijon_Tychy_at_home
    @Ijon_Tychy_at_home 6 дней назад

    Man sollte Straßen und Plätze (und damit auch U-Bahnhöfe) generell nicht nach Menschen benennen, die in irgendeiner Form politisch in Erscheinung getreten sind. Die Bewertung dieser Menschen wechselt je nach politischer Wetterlage und dann gibt es jedes Mal auf´s Neue Streit um die Benennung.

  • @michamarunde2804
    @michamarunde2804 6 дней назад

    Geht es um die Umbenennung der Straße oder des Bahnhofes ? Das sind zwei verschiedene Dinge, da der Bahnhof der BVG gehört und diese somit über die Benennung der Bahnhöfe entscheidet. Eine sehr ähnliche Situation gab es seinerzeit bei der Umbenennung des U-Bahnhofs Dimitroffstraße. Ich würde alles lassen, wie es ist. Es gibt tausende Dinge, die heute nicht mehr "zeitgemäß" sind ...

  • @istegall1971
    @istegall1971 6 дней назад

    ehrlich gesagt, ich sehe das Problem nicht im Namen. Der Ursprung des Straßenname kann man nicht genau nachvollziehen. Sucht euch eine Variante aus. Tor 1, Tor 2 oder Tor 3. Mohr ist im Gegensatz zu den N-Wort, den Bösen, kein Schimpfwort. de.wikipedia.org/wiki/Mohrenstra%C3%9Fe_(Berlin)

  • @Bus-und-Bahn-Berlin
    @Bus-und-Bahn-Berlin 6 дней назад

    ich würde einfach bei Mohrenstr. bleiben

  • @ClaudiaZuehlke
    @ClaudiaZuehlke 6 дней назад

    Ich gebe zu, als alte Ostberlinerin wusste ich nicht mal, daß der Bahnhof nach Grotewohl benannt war. Wahrscheinlich, weil wir nie bis dahin gefahren sind. 😅 Bei den vielen Änderungen kann es auch ein Frauenname aus dem Kaiserreich sein. Die sind eh fast nie dabei.

  • @Pippin405
    @Pippin405 6 дней назад

    Ich kenne jemand der heisst mit den Nachnamen Mohr.Muss er jetzt seinen Nachnamen umändern?vieleicht in Moor.

  • @anseherin
    @anseherin 6 дней назад

    Bei den 180 Jahren bin ich nicht bei dir. Selbst, wenn dort schon so lange Gleise liegen sollten, gehalten wird dort noch nicht schon immer, oder?

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 6 дней назад

      Zur Veröffentlichung des Videos war die Schlesische Bahn, die am Ostkreuz lang führt, 182 Jahre alt. Ich lade dich aber einmal ein, mein ausführliches Video zu schauen. Da drösel ich die ganze Geschichte etwas auf 😉

  • @Polarbear42-e3o
    @Polarbear42-e3o 6 дней назад

    Nicht nur das Eisbär gerne mehr von solchen videos möchte, nein auch gern längere wenn möglich.

  • @janoschwecker1415
    @janoschwecker1415 6 дней назад

    Meine Meinung ist das der Name nicht geändert werden muss. aber wenn wir keine Anderen Probleme haben.

  • @robert48719
    @robert48719 6 дней назад

    Tja, in Berlin ist halt alles trashiger als im restlichen Land

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 6 дней назад

      @@robert48719 *schaut nach Köln* Das zu entkräften ist bisschen zu einfach.

  • @michaelagruber2532
    @michaelagruber2532 6 дней назад

    Ich würde sie weiterhin Mohrenstraße nennen oder wenn ne Umbenennung durch eine Bürgerbefragung gewollt ist, dann in Wilhelmstraße.

  • @m0llux
    @m0llux 6 дней назад

    Diese Kommentarspalte wird siiiiicherlich komplett zivilisiert und ohne gegenseitige Beleidigungen bleiben... Super Video! Als jemand, der nicht mal in der Nähe von Berlin wohnt, tue ich das einzig richtige: meine Klappe halten. Denn ich jabe sehr wohl eine Meonung zu dieser Thematik, aber die trägt hier wirklich gar nichts bei. Kurzwr Hinweis noch: Bei 4:05 datierst du die Deutsche Einheit ein Jahr vor - sie fand schon am 03.10.1990 statt.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 6 дней назад

      Hat schon jemand anders bemerkt, dass ich im Jahr verrutscht bin 😉 Aber bis jetzt ist die Kommentarspalte überraschend zivilisiert. Zum kommentare entfernen gezwungen sah ich mich noch nicht... Aber am Ende sind wir hier im Internet.

    • @Hansi-e7y
      @Hansi-e7y 5 дней назад

      Die Vereinigung Berlins war aber schon am 1.7.1990

    • @Hansi-e7y
      @Hansi-e7y 5 дней назад

      Mohrenstraße sollte bleiben und Politiker, die das ändern wollen, sollten vor ihrer Entscheidung abgewählt werden.

  • @lesumsi
    @lesumsi 6 дней назад

    Ich finde es ist Zeit die Straße und den Bahnhof umzubenennen. Es gibt offensichtlich gute Gründe dafür, und nur scheinheilige oder bürokratische Argumente dagegen. Allerdings bin ich kein Fan von langen unhandlichen Straßennamen. Also ganz einfach: Amo Straße oder Mandela Straße. Und bis das alles umgesetzt ist, kann die BVG ja Möhrenstraße als Übergangsnamen benutzen :)

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 6 дней назад

    Verstehe ich Nicht. Der Mohr ist eine ehrenhafte Bezeichnung für den Moritz bzw Mauritius. Der Einzug farbige Heilige den es im Mittelalter gab. Ist Schutzpatron einiger Städte und ihn wurden auch Kirchen geweiht. Problem ist wohl er da die Bildung.

  • @lajosherpai8932
    @lajosherpai8932 6 дней назад

    Straße der Sinnentwandten Politkorrektheit.

    • @extender21
      @extender21 3 дня назад

      @lajosherpai8932: Das passt aber nicht aufs Standardschild. Also ein ca. dreimal so langes Schild oder so klein schreiben, dass es keiner mehr lesen kann. Drei Vorschläge: 1. Der ist nicht von mir, sondern wurde weiter oben schon zweimal gebracht: Möhrenstrasse. Vorteil: Klingt gut und man kann die alten Schilder dranlassen, plus 2 Punkte. 2. Der Name wir gegendert: Mohr*innenstrasse. Bleibt zu hoffen, dass das Gendern keine Modeerscheinung ist und in 10 Jahren jeder fragt "Was haben die damals geraucht?" 3. Im unwahrscheinlichen Fall, dass man sich nicht einigt, wird die Station geschlossen und die Züge fahren ohne Halt durch.

  • @Ashnurazg
    @Ashnurazg 6 дней назад

    Tja, was macht man mit dem Namen "Mohrenstraße"? Ich bin da neutral ... wenn's zu einer Umbenennung kommen sollte, dann isses halt so

  • @Frosch-l8f
    @Frosch-l8f 6 дней назад

    Ich bin für Möhrenstraße. Ähnelt sehr dem derzeitigen Namen und wäre auch recht einfach für die BVG, da sie bei der Beschilderung nur 2 Punkte über dem "o" dranmachen müssten. Möhrenstraße wäre auch auch witzig 😂.