Tolles DDR Rezept - Tomatensoße aus der Schulküche mit Makkaroni

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Du möchtest eine richtig gute DDR Tomatensoße wie damals aus der Schulküche selber machen? Dann bist du bei unserem DDR Tomatensoßen Rezept mit Makkaroni genau richtig!
    Wir zeigen Dir heute wie du die perfekte DDR Tomatensoße selber machen kannst. Das ganze ist mal wieder ein einfaches Rezept was super schnell geht und extrem lecker schmeckt!
    Was Du für unsere Tomatensoße aus der DDR Schulküche benötigst?
    75 Gramm Speckwürfel
    1 ganze Zwiebel
    1 Esslöffel Tomatenmark
    200 Gramm Ketchup
    1 Esslöffel Zucker
    200 Gramm passierte Tomaten
    Wasser oder Brühe
    Öl
    1 Teelöffel Salz
    300 Gramm Makkaroni
    Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim nach machen von diesem tollen DDR Rezept. Lass und gerne deine Feedback dazu da! Wir freuen uns darauf!
    #ddrtomatensoße #ddrtomatensoßeselbermachen #ddrtomatensoßeschulküche #ddrrezepte
  • ХоббиХобби

Комментарии • 704

  • @YouTube
    @YouTube Год назад +42

    Gekommen für das Rezept, geblieben für die Geschichten in der Kommentarspalte. 🫶

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +6

      Vielen lieben Dank ! 😁
      Freut uns wirklich sehr das es euch so gut gefällt 👍 😁
      Liebe Grüße 🙂

    • @mikes0815
      @mikes0815 2 месяца назад

      ​@@mecklenburgerkochbuben Bitte das Rezept vom besten Schulessen , sauere Kartoffelstückchen mit jagdwurstwürfeln

  • @michaelafarkas5047
    @michaelafarkas5047 Год назад +179

    Bei uns in Sachsen gab es Tomatensauce nur mit Jagdwurst Speckwürfel kamen da nie rein .Hat trotzdem immer geschmeckt

    • @matthiasprahn2346
      @matthiasprahn2346 Год назад +35

      "Jachdwoorschd" hieß det...

    • @vogtlander8803
      @vogtlander8803 Год назад +1

      ​@@matthiasprahn2346 des😅

    • @petrat.6297
      @petrat.6297 Год назад +16

      Bei uns in Rostock war dad auch so, imm Jagdwurst in der Tomatensoße.

    • @feariingz
      @feariingz Год назад

      Bacon Würfel haben da auch nix drin zu suchen

    • @ichunddu7624
      @ichunddu7624 Год назад +6

      Bei uns auch und das war soooo lecker ❤

  • @mazestitching5182
    @mazestitching5182 Год назад +106

    Bei uns an der Schule wurde das Gericht so nie gekocht. Es hätte auch viel zu viel "Tomatenketchup" verbraucht und das war in grossen Mengen Mangelware. Selbst als Familie hat man bei uns immer nur 1 kleines Glas von dem beliebten Tomatenketchup im Konsum bekommen (wenn es des dann mal gab) und meine Mutter hat dieses dann mit reichlich Mehlschwitze und Wasser verdünnt. Das konnte man früher problemlos machen da das Tomatenketchup-mark, ich nenne es mal so, recht kräftig war und die Soße trotz streckens immer noch total lecker nach Tomaten schmeckte. Um den Sossengeschmack zu verfeinern, hat meine Mutter Jagdwurst in Stücke geschnitten und diese kräftig angebraten, dann kamen Zwiebeln dazu. Danach wurde Mehl zugegeben und zu einer ordentlichen Mehlschwitze verrührt. Wasser hinzu bis das ganze eine Sosse ergab und zu letzt kam der Ketchup hinzu. Dann wurde bei Bedarf nochmal etwas Wasser hinzugegeben, falls die Sosse noch etwas zu dick war. Dann salzen und pfeffern. Bei uns daheim gab es dazu stets Makaroni. Die waren viel dicker als heute. Meine Mutter nannte sie liebevoll "Zutschnudeln", weil sie so dick waren das man die Soße beim Essen mit dem Mund durch die Nudel "durchzutschen" konnte. Man konnte also mit den Lippen die Sosse durch die Nudel in den Mund saugen ohne das die Nudel dabei kaputt ging. In der Schule, die die Sosse bei uns ebenfalls auf diese Weise zubereiteten, gab es immer Fussillie oder andere eher kurze Nudeln. Das war für die Essensausgabe viel leichter und schneller auf die Teller zu bekommen, da man beides (Nudeln und Sosse) mit einer Suppenkelle einfach portionieren konnte.

    • @helgahalbritter2761
      @helgahalbritter2761 Год назад +4

      So war es

    • @rueganer70
      @rueganer70 Год назад +3

      Bingo, so kenne ich das auch

    • @guidoharlos5845
      @guidoharlos5845 Год назад +5

      Schön dargestellt, das nicht immer alles vorhanden war…… Danke für die Ehrlichkeit. Haben ja heute auch viele einfach vergessen. Aber auch bei uns im Westen waren die Anfänge mit der Tomatensuppe eingedickt mit Nudeln nichts anderes….bevor die Italiener und Miracoli😜 so langsam die Kniffe und Tricks uns Deutschen vermittelt haben. Aber mal ehrlich, ich vermisse die Nudeln für arme nicht ein Stück! Ich würde den Teller stehen lassen wenn ich die Möglichkeit habe zig Pasta Varianten mit genauso wenig Aufwand zu genießen. Aber ok….. es gibt wahrscheinlich auch immer noch Leute, die ihr Sreak „fratze“ tot gebraten am liebsten essen. Jeder wie er mag!

    • @Nobi2306
      @Nobi2306 Год назад +5

      GENAU SO war es bei uns auch. Ich komme aus Thüringen.

    • @shadownx8475
      @shadownx8475 Год назад +3

      Exakt so, ich erinnere mich noch genau an das mit Wasser und Mehl strecken, dazu natürlich Jagdwurst und Zwiebeln.
      So werde ich das auch mal wieder probieren. Mhhhh.

  • @TiPPaZZ
    @TiPPaZZ Год назад +30

    Sieht echt lecker aus, habe ja die Schulspeisung in den 80ern noch mit bekommen, bei uns gab es die Tomatensoße immer mit Jagdwurst drin. Finde das sehr gut was ihr hier macht, ein schönes Wochenende für Euch 😀

  • @ocraM-ny3td
    @ocraM-ny3td Год назад +19

    Kindergarten und Grundschule: ein- oder zweimal im Monat und immer Montags: Makkaroni mit Tomatensoße. Da werden Erinnerungen wach! Großartig, Jungs! Zum Nachholen mussten wir mit dem Teller aus dem Haus und eine Treppe runter in den Hintereingang zur Küche. Mein Sohn bekommt heute eine Art Teigpampe aus der Box mit industrieller Fertigsoße. Für 4,50 €/Portion.

  • @Tobscher1
    @Tobscher1 Год назад +25

    Also meine Mutter hat sie anders gemacht. Jagdwurst anbraten, keine Zwiebeln, Mehl dazu, kurz anschwitzen, dann Wasser und Ketchup, mit Salz und Zucker abschmecken, fertig. Beste Osttomatensoße ever, gibt es bei mir heute noch mindestens einmal die Woche wenn es schnell gehen muss. Ich glaube jede Mutter hatte ihr eigenes Rezept. Meine Oma (väterlicher Seits) hat z.b. ganze, frische Tomaten verwendet und das war auch geil.

    • @cenobite6662000
      @cenobite6662000 Год назад

      Hatte mein Papa genauso gemacht wie deine Mutter. Er ist leider schon tot, aber die Erinnerungen bleiben zum Glück.

  • @sonjabutzmann4890
    @sonjabutzmann4890 Год назад +23

    Kenne alles über die DDR nur aus Büchern und Erzählungen... Meine Nachbarin wurde in Thüringen geboren und hat noch ein paar Erinnerungen an die früheste Kindheit... Wir tauschen immer Wissenswertes aus und die Schultomatensosse war auch schon Thema 😁
    Genug geschwafelt... Wird in der nächsten Woche nachgekocht und zum Probieren mit der Nachbarsfamilie geteilt😉
    Tim, gibt zu... Du hast genascht😋
    Ihr Lieben, ich wünsche Euch wie immer einen schönen Sonntag.. 🤗

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +3

      Das war schon Thema bei euch? Ist auf jeden Fall berechtigt! 💯👍
      Einfach ein tolles, schnelles und super leckeres Rezept! 👍 Du wirst begeistert sein, wenn Du dieses ausprobierst! 😋💯
      Und ja, Jörgi lässt mich immer so lange warten und ich darf eigentlich immer erst am Ende probieren 😂🙈
      Da hast Du mich erwischt! 😁🙈
      Wir freuen uns auf euer Feedback!
      Liebe Grüße zurück und einen schönen Abend noch 🥰

  • @dopinaki
    @dopinaki Год назад +12

    Oh Mann... was hab ich bis her nur verpasst. Habe so eben diese Soße nachgekocht und bin absolut begeistert. Ich behaupte sogar, es ist die leckerste Tomatensoße, die ich je gegessen hab. Eigentlich sind mein Mann und ich keine Freunde von "zu viel" Tomaten in Soßen oder Gerichten. Aber das hier?! Ein Gedicht. Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Klasse!!!

  • @pauluhrich9037
    @pauluhrich9037 Год назад +14

    Meine Oma hat die Tomatensauce immer mit Mehlschwitze gemacht. Trotzdem leckeres Rezept❤

    • @MeinungHeute
      @MeinungHeute 9 месяцев назад

      Es war nicht unbedingt sehr gesund,
      meine Mutter hat auch Soßen oft mit Mehlschwitze begonnen, aber was waren das für leckere Soßen!!!
      Bin froh, dass sie uns das Kochen beigebracht hat. Besser mit ein paar Kalorien mehr gekocht, aber dafür frisch und sehr oft mit Zutaten aus dem eigenen Garten. Z.B. Bohnen mit Speck, das triefte nur so, aber hat unvergleichlich gut geschmeckt.

  • @hartmutgohler3933
    @hartmutgohler3933 Год назад +22

    Danke für die Anregung und für die Tomatensoße "Schulspeisung de luxe" 😉 Muss ich demnächst auch mal machen. In meiner Erinnerung hat die Soße von damals aber was von "Suppina"-Fertigware (was wir durchaus geliebt haben), es waren Jagdwurstwürfel drin ... und die Makkaroni schmecken am besten, wenn sie im Essenkübel so verklebt waren, dass die Küchenfrauen mit der Schaumkelle einen großen Würfel für jeden ausgestochen und auf den Teller geklatscht haben. 😅

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Sehr gerne doch 😁
      So verschieden war das von Region zu Region 🙂😋
      Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 👍
      Liebe Grüße 🙂

    • @dukeduke7261
      @dukeduke7261 Год назад +2

      genau immer verklebt und die Super Jagdwurst Soße, man wie hab ich die geliebt.

  • @user-vq8ch4jy4s
    @user-vq8ch4jy4s 4 месяца назад +2

    Seit 1968 habe ich, als Schüler, an der Schulspeisung in der DDR,. teilgenommen. Nudeln mit Tomatensoße und Jaegerschnitzel waren sehr beliebt. Aber nicht nach der Art, wie sie hier zubereitet wird. Für die Soße werden nur Zwiebeln angeschwitzt, mit Tomatenmark aufgegossen, mit Wasser gestreckt, und gewürzt. Vielleicht kam noch eine Mehlschwitze zum strecken dazu. Einfach aber lecker!

  • @karstengorlitz4316
    @karstengorlitz4316 Год назад +11

    Öl im Nudelwasser unbedingt weglassen und Nudeln auch nicht abschrecken. So haftet die Soße viel besser weil die Stärke erhalten bleibt!

  • @idewiert2053
    @idewiert2053 Год назад +5

    Oh ja, Montag Makkaroni mit Tomatensoße - euer Rezept ist einfach nur genial (nachgekocht 😃👍😉)
    NA KLAR gibt's dafür einen Daumen hoch plus Abo und jetzt schauen wir mal, was da so von euch noch kommt!
    Danke für's Rezept!

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio Год назад +12

    An die Tomatensoße habe ich noch heute gute Erinnerungen. Ich kannte diese aber nur mit einer hellen Mehlschwitze als Basis. Und klar hatten wir Gewächshäuser, die konnten ja nach der Wende nicht schnell genug kaputt gemacht werden und heute stehen wir dumm da wenn das Ausland nicht liefert.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Also hat sie dir immer geschmeckt ja ? 😋
      Und da waren auch immer tolle Tomaten drinne 😁

    • @WATWerner
      @WATWerner 2 месяца назад

      Was liefert das Ausland heute nicht? Passierte Tomaten oder was?

  • @RundKBBQ
    @RundKBBQ Год назад +11

    Da werden sofort Kindheitsträume wach ,lecker Schulspeisung ! LG aus der Lausitz

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Ja so soll es sein! 😁
      Schön das dir unser Rezept so gut gefällt! Liebe Grüße 😁😊

    • @gabigohler2161
      @gabigohler2161 Год назад +1

      Nur war die Pause immer zu kurz,um in Ruhe zu essen.Gibt es noch Schulküchen wo?

  • @bionaturgarten7238
    @bionaturgarten7238 Год назад +24

    Genau so wie zu meiner Kindheit und ich esse es auch heute noch liebend gern! 👍 Vielen Dank das Ihr mir dieses tolle Rezept gezeigt habt. Dazu noch so einfach erklärt! Perfekt Männers! Bitte weiter so 😍👍

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Wir freuen uns sehr, das dir unser Rezept so gut gefällt! Einfach, schnell und lecker! Genau so soll es sein! 👍💯 Danke für dein Feedback und liebe Grüße 😊

  • @sabinemohncke330
    @sabinemohncke330 Год назад +11

    Einfach und trotzdem lecker, gab es früher oft am Samstag zum Mittag. 😋👍

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Ja genau so ist es! Einfach super oder? 💯👍 Schön das es dir gefällt!
      Liebe Grüße 😊

  • @KarinasKochecke
    @KarinasKochecke Год назад +4

    Klasse einfach, schnell und lecker 😋 genau so Liebe ich es, perfekt 👍 👌. Danke für das tolle 😍 Rezept. Liebe Grüße Karina 🤗

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +2

      Hallo Karina 😊
      Genau so soll es doch sein! 👍💯
      Schön das es dir so gut gefällt! 😊
      Liebe Grüße zurück 😊

  • @helgaheider3593
    @helgaheider3593 Год назад +19

    So kenn ich sie auch aus der Schulküche, nur bei uns gab es Jagdwurstwürfel reingebraten, und so koche ich sie seit 50 Jahren👍, eure Variante hört sich auch lecker an😋🤗, danke für die schönen DDR Rezepte die ihr kocht👋

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo Helga 😊
      Jagdwurst war leider nicht immer verfügbar! Aber schön das dir unser Rezept so gut gefällt! Probiere es doch mal aus! Es lohnt sich! 😁👍
      Es gab damals Sonderkondigente und wenn keine Jagdwurst da war, musste der Koch zaubern 😁
      Sehr gerne doch! Schön das es dir gefällt! Liebe Grüße 😊

    • @sabrinaclarus6290
      @sabrinaclarus6290 Год назад

      Das mit der Jagdwurst wollte ich auch schon sagen,denn magerer Speck war nich wirklich "Gangware", oder?,lol

    • @ralfsfb4101
      @ralfsfb4101 Год назад +1

      Bei uns gab's auch sehr gerne den Wurstgulsch mit den Jagdwurstwürfeln an Montagen und war immer sehr beliebt. Habe diesen Kanal jetzt erst vor wenigen Tagen entdeckt und bekomme immer gleich Appetit beim Zuschauen. Man spürt richtig die Begeisterung, mit der hier gekocht wird. LG aus der Lausitz sendet ralf

  • @andreapapendorf9912
    @andreapapendorf9912 Год назад +6

    Hey Jungs, Euer Video ist nicht schlecht aber was hat das mit DDR Küche zu tun? Ich kann mich noch recht gut an den Fraß erinnern und er wurde damals auch so bezeichnet. In der Tomatensoße waren selbstverständlich keine angebratenen Speckwürfel sondern Jagdwurst, ob die angebraten war mag sein, geschmeckt hat man es jedenfalls nicht und der Rest war Mehlpampe, möglicherweise auch mit etwas Ketschup. Das man an Makkaroni nicht allzuviel Versauen kann sagt meiner Meinung nach jemand der nie den dicken Klumpen zusammengebappter Dinger runtergewürgt hat. Und das Montag Schontag für die Küchenfrauen war mag stimmen, für den Rest der Woche traf es auf jeden Fall zu! Mutter konnte nicht gut kochen und hat es mit wenig liebe getan, aber die "Essenküche" wie es allgemein hieß war echt eine Zumutung!

  • @Chris97ddxd
    @Chris97ddxd 10 месяцев назад +8

    Gestern und vorgestern gekocht, allerdings mit Jagdwurst meeegaaa lecker danke dafür ❤🎉:)

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  10 месяцев назад +2

      Sehr gerne doch ! Schön das es dir geschmeckt hat 👍 so soll es sein 😁 Liebe Grüße 🙂

  • @hennykorting2950
    @hennykorting2950 Год назад +7

    Ich kann es förmlich riechen! Das höchste Lob für Essen, was ich vergeben konnte war:es schmeckt wie in der Schulküche.

    • @uweschirmer8640
      @uweschirmer8640 Год назад +1

      Essengeldturnschuhe !Die Schulspeisung 0,55 Pfennig die Mahlzeit pro
      Monat 2,75 DDR Mark das war genauso teuer wie die Turnschuhe 😂👍

  • @fritzfischer2781
    @fritzfischer2781 Год назад +3

    So geil, und dazu jachtworscht😍😍😍

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko 10 месяцев назад +1

    Hallo ihr zwei, habe mir jetzt fünf Videos am Stück angeschaut und bin begeistert. Alles Kindheitserinnerungen aus den 60/70er Jahren. Daumen hoch und Abo ist Ehrensache 👌👍

  • @karlstuck6772
    @karlstuck6772 Год назад +5

    Als ich das Elternhaus verlassen hatte und mit Kochen angefangen habe, war meine Tomatensoße ähnlich. Statt Speck hatte ich Salami gewürfelt und außerdem kam eine kleingemachte Gewürzgurke mit rein.
    Grüße aus Nordhessen.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo 😋
      Das ist auch eine gute Idee 👍 🙂
      Danke für den Tipp 🙂
      Probiere auch gern einmal unsere Version aus 🙂
      Liebe Grüße zurück 🙂

    • @karlstuck6772
      @karlstuck6772 Год назад

      @@mecklenburgerkochbuben
      Das ist schon ein halbes Jahrhundert her, und dieses Gericht hat auch die holde Weiblichkeit beeindruckt. Jungs, die gekocht haben gab es damals eher wenige.
      Heute gibt es bei mir eine kurzgekochte Soße mit den Zutaten einer Bolognese. Wurzelgemüse möchte ich in der Soße haben und einen Käse darüber, kann auch ein Blauschimmelkäse sein.

  • @freiheithierundjetzt5533
    @freiheithierundjetzt5533 Год назад +6

    Also bei uns in Thüringen kam kein Speck rein, sondern Jagdwurst. Und es war immer sau lecker.

  • @protoleranz7603
    @protoleranz7603 Год назад +4

    Mir läuft sowas von das Wasser im Mund zusammen 🤤

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Danke für dein Kompliment 😁 Das hört man doch wirklich gern 😁
      Gerne mal ausprobieren 👍
      Liebe Grüße 🙂

  • @petraflechsel7251
    @petraflechsel7251 Год назад +6

    Oh jaaa, muss ich auch mal wieder machen. Kenne es aber mit Jagdwurst. Lecker!

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Jaa mit Jagdwurst geht's auch 😊 Da gibt es ja so ein paar Varianten 😁 viel Spaß beim nach machen und einen guten Appetit 😊👍
      Liebe Grüße 😊

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 Год назад +2

    Danke für das tolle Rezept...werde ich nachkochen 👍

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Sehr gerne doch! Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 👍
      Freuen uns auf dein Feedback dazu 😁
      Liebe Grüße 🙂

  • @isikocht1239
    @isikocht1239 Год назад +2

    Yummy sehr lecker und wirklich ein richtiges Kinder Lieblings Essen 💯👍😋schönen Abend noch und viele Grüße Isi

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo Isi 😊
      Ja auf jeden Fall! 😋👍 Gerne mal ausprobieren 😊
      Liebe Grüße zurück 😊

  • @Herautos
    @Herautos Год назад +12

    Da war das Essen noch was wert und Handarbeit. Danke ❤

  • @marcweber3140
    @marcweber3140 10 месяцев назад +3

    Einfach tolle Gerichte, einfach, anständig, ehrlich, ohne Schnickschnack! Ihr seid klasse!

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  10 месяцев назад

      Hallo Marc😊
      Vielen dank für die lieben Worte von dir!
      Freut uns riesig zu hören das es dir gefällt🫶🏼😘
      Liebe Grüße😃

    • @bud2159
      @bud2159 9 месяцев назад

      Was verstehst du unter Schnickschnack?? Bei einer klassischen Soße hast du nur die passierten Tomaten so wie etwas Salz und Basilikum! Hier hast du Speck Zwiebeln Ketchup Tomatenmark und passierte Tomaten^^ Aber kein Schnickschnack?! AHA 🤦🏻‍♂️ Bitte fahrt nie nach Italien oder geht nie zum Italiener wenn ihr euch nicht blamieren wollt!

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt5722 Год назад

    Wie immer lecker.
    Es schmeckt..den Enkeln sowieso
    Danke

  • @evelinfink2484
    @evelinfink2484 2 дня назад +1

    Bei uns gab es auch Jagdwurst Würfel und Tomatensoße mit Makkaroni

  • @taigawutz
    @taigawutz Год назад +6

    Vielen Dank für die tollen Videos mit den leckeren Rezepte!
    Bei diesem hier hatte ich nur das Problem, dass ich mich nicht zwischen der Version mit Speck und der mit Jagdwurst entscheiden konnte. 😮
    Lösung: Beides rein. Passte prima zusammen und war auch sehr lecker! 😅

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo 🙂
      Danke für dein Feedback 🙂
      Das geht natürlich auch 😁
      Liebe Grüße 🙂

  • @SylviaGrotsch_Astrologie
    @SylviaGrotsch_Astrologie Год назад +2

    "... wir waren ja nicht dumm" 🤣🤣🤣 Die Tomatensauce beweist das! Werde ich auf jeden Fall nachkochen!

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Schön das es dir gefällt 👍
      Und genau so ist es doch 😁
      Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 👍
      Liebe Grüße 🙂

  • @berlinerpflanze9882
    @berlinerpflanze9882 7 месяцев назад +1

    In der Schule gabs das immer mit Jagdwurstwürfeln, nur Mutti hat das ab und zu mit Speck gemacht. Passierte Tomaten hab ich nie im Konsum gesehen, aber ich denke, dass gerade bei der Schultomatenplörre viiiiiel mehr Zucker da reinkam und es deshalb so lecker war. Ein Wunder, dass es so wenig dicke Kinder gab seinerzeit.😁

  • @DerSebastianBBQOberhessen
    @DerSebastianBBQOberhessen Год назад +2

    Gab's nicht nur in der DDR. Ichbfinds Klasse! Liebe Grüße Sebastian 🍻🤙🏼

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Damals klasse. Heute klasse. Da hast du recht! Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße zurück 😊

  • @smilydidi2
    @smilydidi2 Год назад +2

    Moin! Ich bin zwar nicht aus der ehemaligen DDR, aber man kann ja mal das Eine oder Andere ausprobieren. Was für Speck ist denn genommen worden? Nach fettem Speck sah das nicht aus. Und die Sauce ist wirklich ohne Salz und Pfeffer? Kleine Anmerkung nebenbei: Öl wird nicht in das Wasser gemacht, damit die Nudeln nicht kleben. Das Öl bleibt auf der Wasseroberfläche und die Nudeln sollten im Wasser sein. Das Öl entspannt die Wasseroberfläche damit - stärkebedingt - das Wasser nicht überkocht.

  • @nichegewald8231
    @nichegewald8231 2 месяца назад

    Hallo, ich habe es geliebt. Vielen Dank für's Video 😊

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Месяц назад

      Gern geschehen 😊Das freut uns sehr. Viel Spaß beim nach kochen und guten Appetit. LG;)

  • @abodeobogde5227
    @abodeobogde5227 Год назад +2

    Danke erst mal für das Video! Was die Schulspeisung und "lecker" anbelngt - bei Makkaroni mit Tomatensoße und Jagdwurst oder auch Buchteln stimme ich Dir zu aber dann gab es auch die völlig zerkockten Gräupchen oder Flecke süßsauer. Da drehte sich bei mir der Magen um. Schön war's damals vor allem auch, weil wir jung waren!

    • @lucymiau5700
      @lucymiau5700 Год назад

      Hühnerfrikassee mit allem vom Huhn, außer vielleicht die Federn und Innereien.

  • @sandrodellisanti1139
    @sandrodellisanti1139 Год назад +3

    sehr lecker, ich könnte jeden Tag Pasta essen..liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙂

  • @andreasandreas7894
    @andreasandreas7894 Год назад +2

    Lecker. Hab ich immer schon gerne gegessen, in der Schule und auch heute noch. Nur eines ist nicht so ganz gut. Öl in Nudeln und Spaghetti habe ich früher auch gemacht. Heute nicht mehr. Man hatte die Makkaroni gegessen und die ganze Sauce war noch auf dem Teller. Die soll doch an den Makkaroni haften können. Du brauchst kein Öl zugeben. Wenn Du die Makkaroni gleich zu Anfang an ein paar mal richtig durchrührst, dann kleben die auch nicht aneinander.

  • @heinzjoachim7907
    @heinzjoachim7907 3 месяца назад

    Jedes Rezept uns Video ein Genuss,danke.

  • @marioprimavesi5794
    @marioprimavesi5794 10 месяцев назад +1

    super, das werd ich ausprobieren

  • @andreaspropp9006
    @andreaspropp9006 Год назад +3

    Ich kenne keine DDR Tomatensoße, wo das Ketchup und Tomatenmark pur verwendet wurde. Die Soße wurde garantiert mit Wasser und Mehl o. ä. verlängert. Man stelle sich das mal in einem 120 Liter Kessel vor. Ketchup war in der DDR eigentlich Mangelware, damit wurde bestimmt nicht rumgeaast. Bei der Menge an Soße hatten sie Dich nach Bautzen geschickt und Du würdest heute noch sitzen. ;-) ;-) ;-) Aber sonst wird das Essen natürlich super schmecken. Wenn ich die Kantinen heute sehe, träume so manches mal vom Schul- bzw. Kantinenessen. Na ja, von einigen.... aber Quarkspeise und Rohkost Mohrrübensalat ist immer dabei.

  • @zrMysli
    @zrMysli Год назад +2

    Also aus der DDR kenne ich nur Kübelfraß. Blaue Kartoffeln, Erbsbrei in Dunkelgrau, Saure Eier..... Es hat wirklich nicht geschmeckt. Roch manchmal wie Silage. Bei uns war das jedenfalls so. Schön wer andere Erfahrungen machen durfte.

  • @dawvideokanal7369
    @dawvideokanal7369 Год назад +3

    Diese Röhrennudeln liebe ich! Obwohl sie genau wie andere Nudeln vom Inhalt sind, schmecken sie ganz anders, viellleicht weil in die Röhren die Soße besser haften bleibt.

  • @user-dc4wl4sb9r
    @user-dc4wl4sb9r Год назад +4

    Ich fürchte, die Tomatensoße kam zu meiner Schulzeit aus dem Sack, zumindest schmeckte sie so (wir wurden von der Gießerei mit Essen versorgt). Die Portionsgröße hier dürfte bei uns nur Erstklässler zufriedengestellt haben. 😁

  • @pakuram
    @pakuram 9 месяцев назад +1

    Immer sehr spannend dir beim kochen über die Schultern zu schauen. Koche auch sehr leidenschaftlich zu Hause, wäre schön wenn ihr noch ein Kochbuch rausbringen würdet. Also macht weiter so Grüße aus Brandenburg

  • @Nobodysfinest
    @Nobodysfinest 9 месяцев назад +1

    Montags waren noch nicht ausreichend Kartoffeln aus den Schälwerken, welche die Kartoffeln für sämtliche Großküchen schälten, vorhanden . Deshalb gab es Montags immer Nudeln ! Bei uns war die Soße immer viel heller und durch eine Mehlschwitze gestreckt. Außerdem waren entweder Jagdwurstwürfel in der Soße oder es gab ein Jägerschnitzel ( auch aus Jagdwurst) dazu . War aber immer lecker ! Damals musste eine halbe Flasche Ketchup schon für 4 Portionen reichen .

  • @reneeschadlich3753
    @reneeschadlich3753 Год назад +1

    Habe Deinen Kanal erst vor einiger Zeit gefunden,schon einiges Nachgekocht, aber dafür würde Ich mit 61 Jahren nochmal zur Schule gehen. Der Osten kann es halt.Grüße aus dem Vogtland.
    Mach weiter so. LG. Dor Worschtmoa

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo Renee😊
      Schön das es dir so gut gefällt, das hört man doch gerne 😃
      Gerne auch mal dein Feedback dazu da lassen!👍🏼
      Liebe Grüße zurück 😆

  • @tia-vu7oi
    @tia-vu7oi Год назад +1

    Ketchup und Zucker echt. Hab ich noch nie davon gehört oder gesehen. Ich werde es aber mal ausprobieren bevor ich urteile.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 👍
      Wir freuen uns auf dein Feedback dazu 😁
      Liebe Grüße 🙂

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG 10 месяцев назад +1

    Schwiegermutter hat das oft gekocht. Leider hat sie Euren Rat mit dem "Nudeln wieder aufwärmen" nur selten beherzigt ;) Bei dem ganzen Zucker in der Soße könnte man schon von einer Süßspeise sprechen, aber sei's drum. Hauptsach' es schmeckt. Sie hat da gerne auch noch ordentlich Gartenkräuter reingehauen. Vielen lieben Dank für die tollen Videos! :)

  • @oppacherable
    @oppacherable Год назад +1

    Das muss eine Mecklenburger Spezial Soße sein, die man in der restlichen DDR garantiert nie in der Schulküche bekam. Sieht trotzdem lecker aus.

  • @holly7045
    @holly7045 7 месяцев назад

    Ich habe es erst heute gesehen, habe mir die Zutaten besorgt und ganz nach meinem Herzen gekocht! Die Soße ist wirklich der Hammer der Woche! Ich habe den Sud so einreduzieren lassen, dass am Ende noch ein Becher Sahne hinein passte😂

  • @alfredbarina8713
    @alfredbarina8713 Год назад +3

    wieder ein Top-Video mit einem Spitzen-Rezept von euch; wird auch auf jeden Fall nach eurem Rezept nachgekocht.
    Gerne auch regelmäßig DDR-Rezepte; aber das macht ihr ja eigentlich eh.
    lg aus Dresden
    Alfred

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +2

      Moin Alfred 😊
      Vielen Dank! Schön das es dir gefällt! Viel Spaß beim nach machen und einen guten Appetit 👍
      Jaa machen wir doch gerne 👍😁
      Liebe Grüße zurück 😊

  • @Aniras1000
    @Aniras1000 Год назад +1

    Ja, das haben wir in der Schule gegessen…..und es war auf keinen Fall schlecht. Die Köchinnen waren Engel und sind auf unsere Wünsche eingegangen. Es war meist alles sehr lecker, Tomatenketchup gab es nicht….Unsere Mutter hat Ketchup alleine gekocht…Makkaroni waren unsere Spaghetti…es war immer lecker. Ich koche es heute noch so….

  • @haraldd.4910
    @haraldd.4910 5 дней назад

    Heute ist Montag. Habe überlegt, ob ich beim Fleischer ein "Essen to go" hole. Hat sich damit erledigt. Ich habe noch nie jemanden einen Teller mit nackten Makkaroni so lobpreisen hören.

  • @diegiraffe2208
    @diegiraffe2208 Год назад

    Einfach nur Lecker

  • @diebummelwanderer2036
    @diebummelwanderer2036 Год назад +1

    Ich habe das Essen geliebt und Abo bleibt da. Danke Lg Die Bummelwanderer

  • @hermannliebscher5189
    @hermannliebscher5189 Год назад +1

    Kenn ich, schmeckt sehr gut.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Können wir auch nur empfehlen! Danke für dein Feedback :) Liebe Grüße :)

  • @user-jg4pj9ox3k
    @user-jg4pj9ox3k 10 месяцев назад +1

    Bei uns in der Schulspeisung war die Tomatensosse nie so rot. Die war eher blass, weil mit viel Mehlschwitze gestreckt. Mit Ketchup oder Tomatenmark wurde gespart. Speckwürfel warn auch keine drin.

  • @Back4Fungame
    @Back4Fungame Год назад

    ihr seid klasse jungs, der witz mit den passierten tomaten 😂

  • @Kayser.A.
    @Kayser.A. Год назад +3

    Sowas von Kindheit. Die ersten Jahre war die Schulspeisung in NB noch zentral. Spaeter hatten wir die Schulkueche im Gebauede. Aber das tolle....einfache und preiswerte Gerichte (Ketchup von Werder?). Und auch heute noch so Sachen wie Wurstgulasch, Jaegerschnitzel Ost usw.....einfach lecker.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +2

      Einfach herrlich oder? 😁👍
      Ja genau! Einfach und preiswert. Dazu noch sehr lecker. Was will man mehr? 😋💯 Jaa natürlich. Der gute Werder 👍 *keine Werbung an dieser Stelle* jaa es gibt soviele tolle alte Rezepte 😍👍 Hast du einen Rezept Wunsch? 😊 Lass es uns gerne wissen! 😊
      Liebe Grüße 😊

    • @Kayser.A.
      @Kayser.A. Год назад

      @@mecklenburgerkochbuben Ich liebe die einfachen Gerichte aus dem Osten. Soljanka, Chicken Kiew, Wuerzfleisch oder so simple Sachen wie Karlsbader Stulle sind doch mal ne Idee.

    • @Kayser.A.
      @Kayser.A. Год назад +2

      @@mecklenburgerkochbuben Wer kennt es nicht. Und Senf von Bautz´ner oder Marder.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Genau so ist es! 👍😁💯

    • @SharkoonBln
      @SharkoonBln Год назад +3

      @@Kayser.A. Als Wessi muß ich sagen: Als ich nach 1989 das erste Mal Bautz´ner Senf probiert hatte, das war echt eine Offenbarung. So unglaublich viel besser als die ganze Löwensenf-Kagge die wir hier im Westen hatten. Bautz´ner ist echt eine Delikatesse. Schmeckt auch pur auf´s Brot, genau so wie Werder Ketchup.

  • @kerstinwinkler4062
    @kerstinwinkler4062 3 месяца назад

    Ich kenne es auch mit Jagdwurst. Und eine Mehlschwitze,dann mit Wasser und dann Ketchup dazu. So kenne ich es. Salz, Pfeffer, Zucker und Paprika. Vorallem Werder Ketchup

  • @ae1075
    @ae1075 Год назад +2

    Wir essen heute noch mit ü60 gern Makkaroni mit Tomatensoße.
    Ich habe das Rezept von meiner Schwiegermutter übernommen, das noch etwas modifiziert ist sowohl bei den Makkaroni als auch bei der Soße.
    Wir geben die Makkaroni nach dem Kochen noch in einen gefetteten Bräter schichtweise mit Würfeln aus Schinkenspeck. Darüber kommen ein paar Sanellaflöckchen und dann geht’s bei gut 200 Grad in den Backofen, solange bis die obersten Nudeln goldbraun werden. Dann wird ein Ei verquirlt und darüber gegossen. Noch ein paar Minuten im Backofen das Ei stocken lassen. Dann sind die Makkaroni fertig. Während die Makkaroni im Backofen backen, bereite ich die Tomatensoße zu, ganz ähnlich wie hier gezeigt. Nur verwende ich anstatt der Schinkenspeckwürfel Gehacktes (Schwein) und brate das zusammen mit Zwiebeln im heißen Fett an, danach geht’s genauso weiter wie im hier gezeigten Rezept.
    Wenn meine Kinder und Enkelkinder kommen, dann ist das immer das allerliebste Wunschessen. Da bleibt keine Puseratze von übrig

  • @carstenhantke4927
    @carstenhantke4927 Год назад

    Sieht lecker aus, weckt Erinnerungen. Mit dem Speck kannte ich so nicht, werds mal nachkochen bald.

  • @dianegerhardt8973
    @dianegerhardt8973 7 месяцев назад

    So schön zu sehen, ich habe dieses Rezept mit Wurst, aber ohne Ketchup - nur Tomatenmark ( und viele andere Rezepte, vorwiegend Klöße aller Art ) von meiner lieben Schwiegermutter gelernt und übernommen, geboren wurde sie im Erzgebirge. Jeder Montag, wobei der Montag bei mir Zufall ist, gibt es Makkaroni mit "Oma-Soße", seit sie nicht mehr bei uns ist.
    Ich nenne das ja gern "Seelenfutter" ♥

  • @lenelovis
    @lenelovis Год назад +31

    Wir lieben es! Mindestens jeden 2. Samstag gibt´s das bei uns nur mit dem Unterschied, daß wir statt des Specks, Jagdwurst nehmen, oder Jägerschnitzell dazu machen! Liebe Grüße in den Norden!:)

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +3

      Moin moin 😊
      Einfach herrlich oder? 😁
      Jaa da gibt es ja viele Varianten! 😊
      Mit Jägerschnitzel haben wir ja bereits schon ein Rezept gezeigt 👍😁
      Gerne mal so ausprobieren!
      Ganz liebe Grüße zurück! 😁😊

    • @sonjabutzmann4890
      @sonjabutzmann4890 Год назад +1

      Liebe LENELOVIS, bin neugierig wihe Du die Jagdwurst da hinein tust... Bräts Du sie erst an oder natur in die fertige Sosse?? Mache gerne Nudelauflaeufe mit Jagdwurst, und da brate ich sie erst an... Überhaupt kann man soviele Gerichte mit Jagdwurst etwas aufpeppen... Nur auf Brot landet sie bei mir eher selten🥴

    • @lenelovis
      @lenelovis Год назад +3

      @@sonjabutzmann4890 Liebe Sonja! Ich schneide sie in kleine Würfelchen und brate sie an, so wie hier im Rezept der Speck, dann die Zwiebeln dazu. Ich finde Jagdwurst auch toll und nutze sie öfter. Soljanka, Aufläufe, als Jägerschnitzel u.s.w.auf´m Brot auch eher nicht. Liebe Grüße!:)

    • @sonjabutzmann4890
      @sonjabutzmann4890 Год назад +1

      @@lenelovis Danke für den Tipp... So werde ich das dann mal probieren... Speck kann man ja auch anders verwenden, aber ich habe noch eine dicke Jagdwurst im Kühlschrank 😋
      Wünsche Dir alles Gute und einen schönen Abend 🤗

    • @angelikabeyer2489
      @angelikabeyer2489 Год назад +2

      So haben wir es in Thüringen auch gemacht.... esse es heute noch gern.

  • @squonk62
    @squonk62 2 месяца назад

    Schön! Danke!

  • @martinwenke8964
    @martinwenke8964 Год назад +2

    Kann mich nicht erinnern, da jemals Schinkenspeck mit drinnen gesehen zu haben. Jagdwurst, Zwiebel fertig.

  • @f6sun
    @f6sun Год назад +2

    Schönes Rezept, aber genau der gleiche Hafer wie bei der Hackfleischsoße, die ihr als Bolognese bezeichnet. An Nudelwasser gehört kein Öl, genauso wenig wie Butter an fertige Nudeln. Die nehmen dann keinerlei Soße mehr auf.

  • @fixzeichner5592
    @fixzeichner5592 Год назад +4

    In meiner Schule in der DDR, in den siebziger Jahren, gab es Kübelessen, welches aus einer zentalen Küche kam. Makkaroni waren meist ein zusemmengeklebter Klumpen ,die Soße war blassrot und mit Mehl angedickt, mit Wurstwürfeln drin und alles Andere als bersonders lecker.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад +1

      Dann können wir dir unser Rezept nur wärmstens empfehlen! Überzeuge dich vom Gegenteil! Dieses Gericht nach unserem Rezept ist super lecker! 👍

    • @fixzeichner5592
      @fixzeichner5592 Год назад +2

      @@mecklenburgerkochbuben Ich bezweifle keinesfalls, dass Euer Rezept gut schmeckt aber es hat wenig damit zu tun, was es bei uns in der Schule gab. So ein kräftiges Rot hatte das keinesfalls, besonders durch die Hinzumischung von Mehl war die Soße eher blass. Die Soße war auch eher in der Konsistenz wie Tomatensuppe aus der Tüte. Ich hätte auch gar kein Verlangen nochmal etwas zu essen, was wie in der Schulküche geschmeckt hat. Nachkochen werde ich Euer Rezept auf alle Fälle. Ihr macht es auch sehr unterhaltsam.

    • @Henry-xu5tt
      @Henry-xu5tt Год назад +2

      Das kann ich bestätigen ich war einer der Köche. In den thermo Kübel konnte man es nicht verhindern. Ich habe eine Generation von der 1 klass bis zur 10klasse bekocht War richtig schwere Arbeit aber hat richtig Laune gemacht

    • @fixzeichner5592
      @fixzeichner5592 Год назад

      @@Henry-xu5tt Das ist mir klar, dass Makkaroni ,wenn sie gekocht in einen Kübel übereinander liegen zusammenkleben aber das hat mich als Kind sehr abgestoßen. Von zu Hause kannte man es ja anders. Auch Kartoffeln waren ziemlich unappetitlich ,wenn sie in den Kübeln zusammenklumpten und Stärkeablagerungen als weiße Krümel darauf verteilt waren. Die Köche konnten da natürlich nicht dafür, wenn sie es so kochen und verteilen mussten.

    • @Henry-xu5tt
      @Henry-xu5tt Год назад +3

      @@fixzeichner5592 ich habe jede tag 2500 Portionen gekocht,das waren etwa 8 bis 11 Schulen.und wir mussten die Lebensmittel verarbeiten die da waren.wichtig ist das alle eine warme Mahlzeit hatten.

  • @tinakitty2645
    @tinakitty2645 Год назад

    Wie geil ist das denn, gerade Euren Kanal entdeckt und natürlich sofort abonniert ❤. Darf ich fragen, wo Ihr zu Hause seid, nach dem Akzent zu hören, tippe ich auf Schwerin, da komme ich nämlich auch her 😁 Liebe Grüße und danke für einen absoluten Klassiker aus meiner Kindheit ❤

  • @m.r.3912
    @m.r.3912 10 месяцев назад +1

    Wozu du mache Olio in die Wasser von die Nudeln? Kleben Nudeln im Topf zusammen, ist der Topf zu klein für die Nudelmenge. Manchmal hat man aber auch zu viele Nudeln genommen für den Topf. Und: das Öl auf den Nudeln kann verhindern, dass diese die Sosse annehmen.
    Das Gericht selbst klingt aber gut. Werd ich mal nachkochen.

  • @gehrkegehrke2000
    @gehrkegehrke2000 Год назад +1

    Bucatini heissen die eigentlich korrekterweise. Makkaroni sind kurze, gewölbte Röhrennudeln. Trotzdem interessantes, Kanal gefällt mir.

  • @Ecki2004MG
    @Ecki2004MG Год назад +2

    Hört sich Arsch Lecker an. Bin nicht aus der Ex-DDR aber das werde ich mal Kochen. Abo und Like Ehrensache.

  • @alexanderschoneberg8610
    @alexanderschoneberg8610 9 месяцев назад +1

    Schinkenwürfel, Ketchup und passierte Tomaten. Das muss aber die Luxusecke der DDR gewesen sein wo Du aufgewachsen bist. :)

  • @atzewerner7665
    @atzewerner7665 9 месяцев назад

    Ihr seit Typen ey total genial liebe Grüße ❤

  • @andreaskopel1368
    @andreaskopel1368 4 месяца назад +1

    Muss ich mal nachkochen❤❤❤❤

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  4 месяца назад

      Auf jeden Fall! Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 😁
      Freuen uns auf dein Feedback dazu 😁

  • @klarisax1963
    @klarisax1963 9 месяцев назад

    Tomatenmark gab es damals schon konzentriert in kleinen roten Dosen, das wurde nach den Zwiebeln angeschwitzt und entsprechen gewürzt und somit brauchten wir kein Ketchup. Tomaten sind gewachsen und wir haben uns einen Jahresvorrat eingekocht. Mache ich auch heute noch, die Tomaten aus dem "Super"-markt schmecken nicht annähernd so wie richtige Freilandtomaten.
    Lernt einfach mal richtig kochen, mit frischen Zutaten. So haben wir das in der DDR machen gelernt.

  • @jensklages7591
    @jensklages7591 Год назад +1

    Alles gut, sieht lecker aus. Das Öl aber gehört nicht ins Nudelwasser. Weil 1.) ungesund, Öl sollte man nicht so stark erhitzen, in der Regel bei jedem Öl so und 2) es gibt einen unnötigen Ölfilm rundum der Nudel und die Tomatensauce kann auf dem Teller nicht mehr einwirken bzw sich verbinden. Die Sauce glitscht an der Nudel vorbei.

  • @MaikKorber
    @MaikKorber 2 месяца назад

    Da kommen viele Erinnerungen an die Kindheit zurück.

  • @MarioSchlieker-eh6gl
    @MarioSchlieker-eh6gl 11 месяцев назад +1

    Tatsächlich immer Montags 😁 und 2 mal Nachschlag geholt ! Sieht man mir leider heute noch an 😉

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 Год назад +1

    Die Tomatensoße unserer Schulküche war ohne Schinkenspeck. Es war einfach nur Mehlschwitze mit Tomatenmark und Salz und Pfeffer. Dazu noch ein Jägerschnitzel.

  • @MetalBastards666
    @MetalBastards666 9 месяцев назад

    GEWALTIG

  • @ingridmatthes2034
    @ingridmatthes2034 Год назад +1

    Ich liebe den Born Ketchup und meine Mama hat auch schon mal einen Rest von Salami genommen... schmeckt auch klasse

  • @lillyschilling2547
    @lillyschilling2547 Год назад +3

    Makkaroni, stimmt . Findet man heute kaum noch. Jedenfalls nicht in allen Supermärkten. Lecker.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Wirklich super lecker, ja 👍😋
      Gerne mal ausprobieren 😊
      Liebe Grüße 😊

    • @uweschirmer8640
      @uweschirmer8640 Год назад

      @Lilly Schilling Hallo ein Tipp :Riesaer Nudeln, die haben das ganze Ostsortiement & mehr ,geht über Onlineshopp ,aber es ist auch einen Besuch wert !Betriebsbesichtigung & eigene Gaststätte +Laden 👍👍👍Lecker😋😋

  • @klauspeter6919
    @klauspeter6919 Год назад +7

    Ja, Makkaroni waren nicht nur in der Schule, sondern auch bei der NVA (dort "ETW" = Eierteigwaren genannt) sehr beliebt. Der Grund: da konnte man seitens der Küche nicht all zu viel versauen.

  • @martinfath1747
    @martinfath1747 Год назад +2

    Alles gut, aber niemals Öl ins Nudelwasser geben weil nach dem abgießen etwas Öl an den Nudeln haften bleibt aber dann die Sosse nicht so gut.

  • @ingowolf4205
    @ingowolf4205 Год назад +1

    Immerhin nicht mit Jagdwurst, in der nächsten Schulpause gibt's dann Eisbein Sülze mit Letschopampe für die kleinen Racker.

  • @schmetterlings-kriegerin8123
    @schmetterlings-kriegerin8123 Год назад +2

    Bin thüringerin kleine Korrektur zur ddr Tomatensoße .. kein Tomatenmark kein Speck..jagtwurst würfel rein oder Jägerschnitzel dazu .. es kam nur ketchup rein und Mehl keine passierten Tomaten..ich mach es es heute noch ständig so wie früher .. ich liebe es immer noch lg

  • @thomasfigge7567
    @thomasfigge7567 10 месяцев назад

    Super Rezept!
    Welchen Ketchup verwendet man?
    Danke

  • @petrab.6262
    @petrab.6262 9 месяцев назад

    Das werde ich auf jeden Fall mal machen, aber Ketchup? Vielleicht hinterher zum verfeinern. Vielen Dank für dieses Video. Da wir Wessis sind gab es bei uns kein Essen in der Schule, daß gab es wenn wir nach Hause gekommen sind.

  • @swenheider8707
    @swenheider8707 Год назад +1

    Klasse! Liebe Grüße aus Eisenach 👍

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Hallo Swen😃
      Schön zu hören das es dir gefällt👍🏼
      Wir hoffen du kochst es nach und lässt uns vielleicht ein Feedback dazu da😋
      Liebe Grüße zurück😊

  • @peterl.9153
    @peterl.9153 8 месяцев назад +1

    Hallo ihr "Kochbuben". Die Rezepte, die aus der Not geboren wurden sind oft die Besten. Ich weiß das weil wir ende der 50er auch nicht all zu viel Zutaten zur Verfügung hatten. hab dieses Rezept nachgekocht und es ist Bombe! Beim nächsten mal war ich etwas kreativ. Drei Knoblauchzehen, etwas geräucherte Paprika und anstatt passierte habe ich stückige Tomaten aus der Dose genommen. etwas mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Unbedingt auch mal ausprobieren (-: Schaue Euren Kanal schon etwas länger. Liebe Grüße.

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  8 месяцев назад

      Vielen Dank für dein Feedback 👍
      Deine Variante hört sich auch sehr gut an und wird auf jeden Fall von uns ausprobiert 😋
      Liebe Grüße 😁

  • @earlofgrey803
    @earlofgrey803 Год назад +1

    Gerade als zweites Video gesehen und gedacht, ja der Kanal wird wohl meine Video-Kochanleitung

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Das freut uns sehr ! Schön das es dir hier so gut gefällt 👍
      Wir wünschen dir viel Spaß beim nach kochen und lass es dir schmecken 👍 Freuen uns auf dein Feedback dazu 😁
      Liebe Grüße 🙂

    • @earlofgrey803
      @earlofgrey803 Год назад +1

      Gerade die Tomatensoße gekocht und nur beim abschmecken vor Freude gestrahlt@@mecklenburgerkochbuben

    • @mecklenburgerkochbuben
      @mecklenburgerkochbuben  Год назад

      Genau so soll es sein ! 👍 😁
      Lass es dir schmecken 😋😋

  • @konstantin1272
    @konstantin1272 9 месяцев назад

    Na genau, dass gab es so nie!

  • @danieldorn9989
    @danieldorn9989 Год назад +1

    Statt Wasser oder Brühe - Nimm Nudelwasser
    Das hat Stärke vom Kochen der Nudeln und macht die Sauce noch besser