Die Landshuter Hochzeit - Fürstenhochzeiten im Spätmittelalter *Ton repariert*

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Die Landshuter Hochzeit zwischen der polnischen PrinzessinJadwiga Jagiellonka und Georg von Baiern-Landshut war das Großereignis des Jahres 1475. Heute wird die Hochzeit alle vier Jahre wieder aufgeführt, aber ich will versuchen das zu erzählen was nur schwer dargestellt werden kann.
    Mein Lotus XC6 Sessel von FlexiSpot - go.pingup.de/G...
    FlexiSpot Sale zum 8-jährigen Jubiläum bis zu 45% Rabatt - go.pingup.de/G...
    #FlexiSpotDE
    Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
    Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Außerdem läuft noch der Malwettbewerb.
    Alles dazu findet ihr hier: geschichtsfens...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519

Комментарии • 138

  • @frauleinspinnweb5465
    @frauleinspinnweb5465 5 месяцев назад +22

    Auf dieses Video habe ich gewartet. 🥰 Komme aus Landshut und habe selbst 2x mitgewirkt.

  • @anka1218
    @anka1218 5 месяцев назад +12

    Danke für dieses wundervolle Geschenk, lieber Andrej! Ich bin mit der Landshuter Hochzeit groß geworden (*1961), da meine Eltern Landshuter waren (nicht dort geboren, jedoch bereits als junge Menschen dortansässig). Meine Großmutter war sogar gebürtige Landshuterin. Mein Vater war einmal aktiv dabei bei der Landshuter Hochzeit, der Bruder meiner Mutter und dessen Sohn mehrmals. Ich liebe diese Stadt mitsamt ihrer Burg Trausnitz und überall spürt man auch außerhalb des "Landshuter Hochzeit-Jahres" die spätmittelalteriche Atmosphäre. Viel wurde auch für die Musik aus dieser Zeit umgesetzt! Ich selbst bin gebürtige Münchnerin, doch schlägt mein Herz jedes Mal höher, wenn ich in Landshut bin oder nur daran vorbeifahre!

  • @judldoodles
    @judldoodles 5 месяцев назад +7

    Ich war letzes Jahr das erste Mal als Besucherin auf der LaHo und fand es toll! So ein schönes Flair, so viel was außen rum noch kostenlos geboten ist. Man merkt, dass die Leute dort mit Herzblut dabei sind

  • @Rutanachan
    @Rutanachan 5 месяцев назад +11

    Komme aus der Nähe von Landshut, und für mich ist das schönste an der Landshuter Hochzeit eigentlich die Zeit zwischen den Veranstaltungen. Man kann so schön durch die Altstadt laufen und trifft dort Gaukler, Barden und Wachmänner, das gibt einfach ein schönes Flair :)

  • @barnie72
    @barnie72 5 месяцев назад +23

    Hallo Andrej, das weiße Gebäude rechts bei 15:53 ist die Landshuter Stadtresidenz.
    Beachtlich, dass die im November geheiratet haben. Du weißt ja: man wäscht sich im Mai...und das höchstens dreimal in seinem Leben 😉😂
    Viele Grüße Bernd

    • @TheWampam
      @TheWampam 5 месяцев назад +3

      Die Landshuter Stadtresidenz gilt angeblich auch als eines der ersten Renaisance-Gebäude nördlich der Alpen.

  • @o.z.3391
    @o.z.3391 5 месяцев назад +5

    Schön, dass du aus der Sommerpause zurück bist, und dann auch noch gleich mit so einem tollen Video! ❤

    • @SlySchlang
      @SlySchlang 5 месяцев назад +1

      Ja, wieder einmal sehr interessant. Diese Summen... da wird mir ganz schwindelig! Aber wahrscheinlich ist es bei aktuellen Hochadel Events auch nicht bescheidener

  • @tomernst1185
    @tomernst1185 5 месяцев назад +4

    Als gebürtiger Landshuter freue ich mich auf dieses Thema, seit ich diesen Kanal entdeckt habe.
    Ich bin selbst regelmäßiger Besucher der LaHo und habe als Jugendlicher sogar einmal selbst mitgewirkt.
    Eine kleine Korrektur muss ich anfügen: Es ist nicht zwangsweise nötig, in Landshut geboren zu sein, um als Darsteller dabei sein zu dürfen. Diese Voraussetzung gibt es nur für die Verkörperung des Brautpaares.
    Ansonsten kann man sich dem strengen Auswahlprozess aber auch dann stellen, wenn man kein Landshuter ist. Langjährige Ansässigkeit, Vitamin B und in sehr vielen Fällen auch familiäre Tradition helfen aber ungemein, das ist kein großes Geheimnis. Die "Hochzeiterfamilien" stellen gern mal ganze Generationen vom Blumenkind bis zum Greis.

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 5 месяцев назад +4

    Danke für Ihre Zeit und für das tolle, informative Video.

  • @ClaudiAmira1971
    @ClaudiAmira1971 5 месяцев назад +2

    Danke für diese schöne und aufschlussreiche Aufarbeitung!
    Ich war selbst vor knapp 40 Jahren Teilnehmerin. Durfte beim großen Umzug mitreiten - wenn auch nur als Ersatz für eine erkrankte Darstellerin aus dem Umland von LA. Leider habe ich viele Erinnerungen verloren - vermutlich war das für mich als Teenager einfach zu gewaltig, um es richtig zu verarbeiten...
    Habe Dir vorhin eine eMail geschickt mit der Frage nach einem Bericht von Dir um die Schlacht um Taus 1431. Würde mich sehr freuen, dazu von Dir mal was dazu zu sehen! Danke!

  • @exilbayer6377
    @exilbayer6377 5 месяцев назад +8

    Als Außenstehender kann man das ganze Ausmaß der Landshuter Hochzeits-Spiele unmöglich verstehen: Hochzeitsjahre sind anders! Es wirklich ist ein monatelanges Fest für die ganze Stadt und das spürt man überall.
    Weiß nicht, wie das heute mit den Tickes ist, aber früher musste man oft mehrere Jahre vorplanen, um überhaupt ein Chance zu haben in die großen Veranstaltungen zu kommen.
    Aber das Lagerleben auf dem Festgelände alleine ist einen Besuch mehr als wert und offen für alle.

    • @Christonia-5
      @Christonia-5 5 месяцев назад +2

      Klingt spannend ...ich wusste gar nichts davon bis eben und fing schon an zu träumen ..deswegen konnte ich auch kaum noch Papiere ordnen ....und muss jetzt dafür drauf zahlen ..durch die Nacht ...zum Kind .;)

  • @derkommentierer7941
    @derkommentierer7941 5 месяцев назад +4

    Wie es der Zufall so will, hat das Video zuvor da aufgehört, als die Tonprobleme begannen. Ein interessantes Thema, gerne mehr davon👍

  • @billmiller4972
    @billmiller4972 5 месяцев назад +10

    Das war mal eine Party!

  • @DerClaus234
    @DerClaus234 5 месяцев назад +3

    Tolles Video, vielen Dank! Waren auch mal da. Wie Andrej sagt: mächtig beeindruckend! Beste Grüße aus Bayern cd

  • @cfchh1905
    @cfchh1905 5 месяцев назад +3

    Super Sendung - viel dazu gelernt und - ja, da wäre ich gerne dabei gewesen.

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl5109 5 месяцев назад +2

    Der Algorithmus weiß, dass ich deine Videos mag. Jetzt hat er es in ein paar Stunden zwei mal in die Playlist gesteckt :D

  • @paulaburner
    @paulaburner 5 месяцев назад +5

    Aaahhh!! Ich kann doch nicht so schnell schauen wie du produzierst! 😂😂

  • @FritzKraut
    @FritzKraut 5 месяцев назад +1

    Danke mein Bester für Deine Arbeit! Jaja, das finstere Mittelalter :-) Danke für das "Bild" welches Du in meinem Kopf entstehen ließt. das hat selbst mich überrascht.

  • @stefanlaube-kueth2229
    @stefanlaube-kueth2229 5 месяцев назад +1

    War leider noch nicht dort, nur was ich aus dem Medien kenne ist die Ausstattung besser als manche Mittelalterveranstaltung!

  • @vaught86
    @vaught86 5 месяцев назад +3

    Hi Andre, mach doch mal ein Video über Brot.
    Ich war lange in Frankreich und Spanien unterwegs die wissen auch wie man lecker Brot macht keine Frage aber wenn du Quellen dazu hast zeig und doch mal wie man gutes Brot zur damaligen zeit gemacht hat. Wir hatten damals nen Schulausflug in ein Kloster und haben Brot gemacht wie damals die Mönche das war super...

  • @Wolfgang-b3g
    @Wolfgang-b3g 5 месяцев назад +2

    Himmel Landshut Tausend Landshut! Herzlichen Dank für das Video.

  • @Alberad08
    @Alberad08 5 месяцев назад +1

    Vielen Dank für diese ausgesprochen interessante Sendung!

  • @ybo.
    @ybo. 5 месяцев назад +4

    Du musst unbedingt mal den drachenstich und das cave gladium besuchen in Furth im wald. Ältestes Schauspiel Deutschlands

  • @StefanGroeger-ow9lk
    @StefanGroeger-ow9lk 5 месяцев назад

    Wieder ein sehr informatives und kurzweiliges Video. Vielen Dank !!

  • @bgallasch
    @bgallasch 5 месяцев назад +1

    Herzlichen Dank für diese Darstellung der Hochzeitsdaten. Prima Informationen. 😊

  • @matthiasulrich1900
    @matthiasulrich1900 5 месяцев назад +1

    Sehr interessantes Video. Weiß jetzt wie groß die Hochzeit war. Beeindruckend

  • @clemenszivi
    @clemenszivi 5 месяцев назад +8

    Zur Info 15:50 das weiße Haus ist die Stadtresidenz die wurde erst nach der LaHo gebaut vielleicht war das Zollhaus der Vorgängerbau.

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl5109 5 месяцев назад

    Ich habe jetzt mal die erste Praline aus der Chocolate Line gegessen. Was ein Traum. Danke Andrej, guter Tipp von dir!

  • @anakaamber7333
    @anakaamber7333 5 месяцев назад

    Danke für den spannenden Bericht.😘👍🍀

  • @weltenburger3436
    @weltenburger3436 5 месяцев назад +1

    😂😂😂 ich liebe mittlerweile den Mittelalter Shit 😂😂😂 das ist gekommen weil ich mur historische Hörbücher zum schlafen angehört habe.. und wenn einer sagt. Ne,nenene so war das nicht... Bin ich schon ein Fan davon😂😂😂😂😂

  • @heidrunmarkwitz4688
    @heidrunmarkwitz4688 5 месяцев назад +40

    Ganz lieben Dank für Deine hervorragende Arbeit..Gott schütze Dich und Deine Familie ✝️ ❤😇

    • @horstpansen1756
      @horstpansen1756 5 месяцев назад +3

      Wenn jemand sagt "Gott schütze dich", heißt das mich soviel wie "du bist mir egal". Von einem Nichts kann man sich nicht schützen lassen. 😜

    • @smavi4133
      @smavi4133 5 месяцев назад +2

      @@horstpansen1756schön für dich.

    • @Remo_Wo1kenstein
      @Remo_Wo1kenstein 5 месяцев назад +6

      @@horstpansen1756 dem würde ich wiedersprechen🤔...
      ich glaub zwar auch nicht dran, finde es aber eine schöne Geste.
      und diese (unterstellte) Irronie kann die religiösen Gefühle von jemandem verletzen.

    • @heidrunmarkwitz4688
      @heidrunmarkwitz4688 5 месяцев назад +3

      @@horstpansen1756 Das ist deine Interpretation du arme Seele

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 5 месяцев назад

      Ah ja, die christliche Nächstenliebe. 😄

  • @DanielMartinKircher
    @DanielMartinKircher 5 месяцев назад +1

    Ich finde das ist aus einem bestimmten Grund eines deiner besten Filme: Man sieht mal wie Mittelalter kann wenn es will: Groß und Prächtig.

  • @HeroMan410
    @HeroMan410 5 месяцев назад +4

    ❤Ingolstadt ❤ meine Heimat. Bin ein echter Schanzer😊

  • @jennifers.7048
    @jennifers.7048 5 месяцев назад

    Könntest du vielleicht auch noch etwas zur Hochzeit von Karl dem Kühnen und Margareta von York machen?
    Wäre toll, vor allem im Vergleich zur Landshutter Hochzeit.
    Fantastisches Video und super Quellenarbeit ❤❤

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss 5 месяцев назад +2

    Das war ja eine richtige Instagram-Hochzeit! 😬

  • @laurencehoffelder1579
    @laurencehoffelder1579 5 месяцев назад +2

    Hi Andrej, könntest du mal was zum Königreich Burgund machen (Welfisches/Fränkisches Burgund). Als Laie findet man zu dem Thema nicht so viel und das ganze ist ja doch recht bedeutend. Lg

  • @Zeitstrahl
    @Zeitstrahl 5 месяцев назад +2

    Solltest du jemals nochmal Landshut besuchen, dann schau dir doch mal die Stadtresidenz an. Eines der ersten Renaissance-Bauten im italienischen Stil in Süddeutschland und sehr sehenswert.

  • @JeronimoNrw-123
    @JeronimoNrw-123 5 месяцев назад +1

    Sehr interessant.
    Habe jetzt ein Lieblings RUclipsr.
    Gibt es auch was über christliche Missionare ? Wünsche ein schönes Wochenende.

  • @MendocinoMotorenWerk
    @MendocinoMotorenWerk 5 месяцев назад +2

    "Dienen erhöht", das erinnert an das Prestige das sich heutzutage vom Arbeitgeber ergibt, z.B. bist du Buchhalter bei einem Klein- bzw. Mittelständler oder bei einem globalen Großkonzern. Selbe Arbeit, aber Unterschiedliche Wahrnehmung.

  • @Thosibom
    @Thosibom 5 месяцев назад +2

    Uh, interessant mal über ne andere Quelle als Civilisation VI was über Hedwig von Polen zu hören. Danke für das Video 😁

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад

      Das ist eine andere Hedwig (Jadwiga).

    • @Thosibom
      @Thosibom 5 месяцев назад

      @@MarcLeonbacher-lb2oe Echt? Bei 2:56 wird ja auch der Name Jadwiga genannt 😅

    • @Thosibom
      @Thosibom 5 месяцев назад

      Ach stimmt, die Hedwig von Polen aus Civ 6 hat ~ 100 Jahre früher gelebt. Danke für den Hinweis

    • @michaelmoeller7398
      @michaelmoeller7398 5 месяцев назад

      ​@@Thosibom Jadwiga ist in Polen ein sehr häufiger Vorname.

    • @Thosibom
      @Thosibom 5 месяцев назад +1

      @@michaelmoeller7398 Das ist mir durchaus bewusst, die Dopplung mit dem Zusatz "aus Polen" hat bei mir für Verwirrung gesorgt bzw. für die Verwechslung gesorgt

  • @Curious_cats284
    @Curious_cats284 5 месяцев назад +1

    Sehr schöner und ausführlicher Bericht.
    Kannst du die Quellen in der Videobeschreibung noch verlinken? Du hattest es angesprochen, ich finde sie aber nicht.😢
    Eine gezielte Frage: Haben die Bürger der umliegenden Städte, die als Wachen eingesetzt wurden, eine Entschädigung/Vergütung bekommen?

  • @uwefischer8298
    @uwefischer8298 5 месяцев назад

    Klasse !!

  • @anettemaurer5241
    @anettemaurer5241 4 месяца назад +1

    Hallo, ist eigentlich sehr interessant, aber der Aufzählung der Gäste konnte ich nicht folgen.

  • @drax3646
    @drax3646 5 месяцев назад +5

    Wieder mal ein sehr sehenswertes Video zu einem interessanten Ereignis.
    Wenn ich an Landshut denke, muss ich immer an die Doku "Landshut - oder hat die Schönheit eine Chance?" denken.
    ruclips.net/video/NfWZ6ijNfXM/видео.html
    Die Doku zeigt eindrucksvoll wie diese schöne Stadt in den 60/70ern durch die "Modernisierung" bedroht war bzw. wie viel alte Bausubstanz damals zerstört wurde.
    Da war den Verantwortlichen eine autogerechte Stadt und der Zuzug von Banken und Ladenketten wichtiger als ihr historisches Erbe...

    • @fuchssimbach
      @fuchssimbach 5 месяцев назад +2

      Der grantl Dieter mit seinen wirklich guten Beiträgen 😁

    • @Heroesflorian
      @Heroesflorian 5 месяцев назад +2

      Danke für den Link! Und ja, sehr schade... nicht nur (aber natürlich auch) was die Bausubstanz und die Stadtkohäsion angeht, darüber hinaus allerdings auch was die wirtschafltich-gesellschaftlichen Probleme angeht, die sich hier zeigen und auch heute brandaktuell sind.

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад +1

      @@drax3646 War das nicht überall so?

    • @drax3646
      @drax3646 5 месяцев назад +3

      @@MarcLeonbacher-lb2oe Landshut ist jedoch ein besonders trauriges Beispiel. Landshut hatte einerseits einen der besterhaltenen historischen Stadtkerne in Deutschland und andererseits waren die Veränderungen besonders radikal.
      Allein im Jahr 1973 wurden z.B. mehr historische Gebäude zerstört als während des gesamten Krieges.

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад

      @@drax3646 Ich war vor einigen Monaten an einer Diskussion beteiligt, in der es um die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges auf den Anblick deutscher Innenstädte ging, und dort meinten andere, auch ohne den Krieg wären große Teile der Innenstädte in den folgenden Jahrzehnten zerstört worden, auch beispielsweise im kriegsverschonten Schweden habe es die Zerstörung alter Gebäude zugunsten moderner (und hässlicher (teilweise Anmerkung meinerseits)) Architektur und Bauwerke und Stadtplanung gegeben.

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 5 месяцев назад +1

    Die Gulden sind ja nicht weg, die sind nur woanders...

  • @feuer_am_rand_der_zeit
    @feuer_am_rand_der_zeit 5 месяцев назад +2

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 5 месяцев назад +2

    Schönes Video mit einem spannenden Thema. Meine Tochter fragte welche Sprache da wohl gesprochen wurde, wenn die Gäste so international waren?

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 5 месяцев назад +1

      Zumeist deutsch, Latein nahm zu teilen die Rolle von Englisch heute ein, da ein großer Teil des Adels es beherrschte und alle studierten sowieso.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  5 месяцев назад +4

      Vor allem Deutsch. Es wird mehrfach erwähnt, dass für die Braut und ihre Begleiter übersetzt wurde.

  • @lucimaster3234
    @lucimaster3234 5 месяцев назад +1

    Niederbayern 💪

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 5 месяцев назад

    Eberhart im Barte I. von Württemberg-Urach dem seine Mutter Mechthild war eine Tochter von der Kurpfalz also auch Verwandtschaft...
    Eberhart hatte ja auch eine große Hochzeit, die Hochzeit von Urach 1474, er war dann auch der erste Herzog von Württemberg, allerdings nur ein Jahr dann starb er.
    Er war auch im Reichsheer bei der Belagerung von Neuss, also der Entsetzung.
    Er war auch Ritter zum Heiligen Grabe.

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 5 месяцев назад +2

    Schaukelstuhl schön und gut, aber was ist das da für ein Lesepult?

  • @real5teel
    @real5teel 5 месяцев назад +2

    Machst du mal eine Reaktion zu der Reihe "Maximilian das Spiel von Macht und Liebe"?

  • @pereseda2004
    @pereseda2004 5 месяцев назад +8

    Hat was von "Gala". Nur im Mittelalter, eben.😁

  • @alexanderscholz8855
    @alexanderscholz8855 5 месяцев назад +8

    Man(n) ist nie zu alt/jung für einen Schaukelstuhl ‼️‼️‼️‼️

    • @MVaueL
      @MVaueL 5 месяцев назад +1

      Genau. Ich habe den Schaukelstuhl meines Onkels schon als Kind geliebt.

  • @Christins8818
    @Christins8818 5 месяцев назад

    Hi Hi ich glaube das mit dem höchsten Backsteinturm der Welt hört man öfter. Ich weiß nicht mehr welche Stadt es war aber aif jeden Fall eine in Flandern behauptet das auch 😊

  • @BK-qp4uq
    @BK-qp4uq 5 месяцев назад +1

    Heute haben wir gelernt: Es gab ganz viele Tiche und auf allen gab es auch Fich. Aber die kirschliche Hochzeit war nicht zwingend notwendig. Das hat mich überrascht, wo die Kirsche doch so allmächtig war. Ich liebe diesen Dialekt.
    Übrigens: Der Kaiser ist ein Geizhalz, der sich auf der Hochzeit durchschnorren will, aber nichts und erst auf gutes Zureden dann eine Kleinigkeit herausrückt. Solche Gäste hat man gern.

  • @derfreimaurer1580
    @derfreimaurer1580 5 месяцев назад +1

    Wann kommt die große Vorbestelleraktion für einen Geschichtsfenster-Schaukelstuhl?

  • @Leinad15Jhr
    @Leinad15Jhr 5 месяцев назад +4

    Einfach noch Mal kommentieren. Was tut man nicht alles für Andrejs gute Videos

  • @ChristianFischer-tk4nu
    @ChristianFischer-tk4nu 5 месяцев назад +1

    Sie haben damals an einem Dienstag und Mittwoch gefeiert,gar nicht am Wochenende.

  • @Wingsofthecrane
    @Wingsofthecrane 4 месяца назад

    Hey Andrej, du hast scheinbar vergessen, die Werbung im Video zu kennzeichnen - nicht, dass du nachher Probleme bekommst deswegen :)

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 5 месяцев назад +2

    Also mit im engsten Kreis war wohl nix. 😂

  • @DaDudeb
    @DaDudeb 5 месяцев назад +1

    Kann man den Wedding Planer noch buchen?

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 5 месяцев назад

      Den dürfte der Stress anschließend direkt hinweggerafft haben. Zig anreisende VIPs und kein Telefon um irgendwem den Weg zu weisen. Alles muss im Vorfeld festgelegt sein und improvisieren geh nur mit reitenden Boten. Da erstarrt ein Logistiker der heutigen Zeit in Ehrfurcht.

  • @TakaD20
    @TakaD20 5 месяцев назад

    2:23 Bedaure, aber das ist ein Schneidersitz. Beim Lotus liegt mindestens ein Fuß auf dem Oberschenkel, eigentlich beide.

  • @Ava-bs2vs
    @Ava-bs2vs 5 месяцев назад +1

    Unglaubliche Zahlen an Geld, Mensch und Material.

  • @PascalThorson
    @PascalThorson 5 месяцев назад

    Ich finde es irgendwie komisch, dass da imner so grose werte im tausender bereich sind und tausende tiere zu essen gibt. Aber dann die mitgift von 32 nicht erbracht werden konnte.

  • @ramkuse7810
    @ramkuse7810 5 месяцев назад +1

    In Indien gab's vor kurzem eine Hochzeit, die 600 mio Dollar gekostet hat. Ob in 500 Jahren noch davon gesprochen wird?

  • @rolfs5854
    @rolfs5854 5 месяцев назад +1

    Ich schätze mal grob: Steinhaus 600 Gulden ist ja schon was besonderes. Sage wir 900000Euro bis 1200000 Euro. Dann sind 60000 Gulden 90 bis 120 Millionen Euro. Für Bezos, Musk und Co ist das Nix besonders.

  • @dieedle31
    @dieedle31 5 месяцев назад

    Die Alte von Sachsen 😄

  • @volkult73
    @volkult73 5 месяцев назад

    Also mein Fazit zur Landshuter Hochzeit war ja: Gute Harnische- Schlechte Hosen.

  • @marschallhistory3286
    @marschallhistory3286 5 месяцев назад +1

    Können Sie bitte (sobald es ihre Zeit zulässt). Auf die Arte Doku Wilhelm der Eroberer reagieren? Den die scheint unglaublicherweise eine Gute arte Produktion zu sein einschließlich der meisten Spielzenen.

  • @MarcLeonbacher-lb2oe
    @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад +2

    Wie viel hat das erinnernde Volksfest mit den historischen Geschehnissen gemein?

    • @exilbayer6377
      @exilbayer6377 5 месяцев назад +2

      Muss man erlebt haben: Die ganze Stadt feiert monatelang. Ich bin im Landshuter Umland groß geworden, durfte daher nicht leider direkt teilnehmen.

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад +1

      @@exilbayer6377 Fremde dürfen da nicht hin?

    • @fuchssimbach
      @fuchssimbach 5 месяцев назад +1

      @@MarcLeonbacher-lb2oe nein, natürlich nicht! Als Zuschauer darf da jeder hin wenn du als aktiver Darsteller teilnehmen willst musst du Landshuter sein.

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад +2

      @@fuchssimbach Noch mehr Vorgaben ... !!! Vorhin bei dem gelöschten Video hatte einer geschrieben, man dürfe auch nicht gepierct, tätowiert oder Brillenträger sein. Und müsse historisch korrekt langes Haar tragen. (Was entsprechende zeitliche Vorbereitung erfordert, und bei mir, selbst wenn ich Landshuter wäre, wahrscheinlich schon an meiner Mutter/an meiner Verwandtschaft scheitern würde.)

    • @clemenszivi
      @clemenszivi 5 месяцев назад +2

      @@MarcLeonbacher-lb2oe das stimmt mit den Haaren, der Brille usw. aber es gibt trotzdem einen sehr großen Andrang mitmachen zu dürfen.

  • @MarcLeonbacher-lb2oe
    @MarcLeonbacher-lb2oe 5 месяцев назад +1

    Hat Andrej hier das Video gelöscht? Mit all den schönen Kommentaren. Nur, um es dann wieder neu hochzuladen?

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss 5 месяцев назад

    Was ist denn da bei 34:15 am Himmel? Die Enterprise?

  • @Fingolfin158
    @Fingolfin158 5 месяцев назад +1

    Wie wurde die ganze Veranstaltung finanziert. Hat man neue Schulden aufgenommen oder mussten die Untertanen zusätzliche Steuern entrichten?

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 5 месяцев назад

      Neue Schulden ? Hier geht es um die Hochzeit von Adeligen und nicht um die Ampel. 😉
      Natürlich mussten auch die Leute was beisteuern (also mehr als sonst), dafür durften Sie ihre Steuern dann beim Fest wenigstens auch genießen.

  • @sarahmeyer2902
    @sarahmeyer2902 5 месяцев назад +3

    Heißt er jetzt "Kirschberg" oder"Kirchberg"??!

  • @zumoku5533
    @zumoku5533 5 месяцев назад

    bei 15:53 das weisse Gebäude gegenüber ist die Residenz

  • @keicommon521
    @keicommon521 5 месяцев назад

    Unglaublich! Eine logistische Meisterleistung.
    18:17 - "...zu liefern hatten" heißt wahrscheinlich, sie wurden nicht dafür bezahlt, oder? Kann man sich das vorstellen, wie eine Sondersteuer, weil der Herr jetzt mal schön Hochzeit machen will? 😳

  • @TomTom-lh1jm
    @TomTom-lh1jm 5 месяцев назад

    "geschnittene Milch", zu diesen Begriff würde mir ad hoc einfallen das es sich um Käse gehandelt haben könnte.
    Was ist mit Konfekt gemeint? Süßigkeiten?, frage deshalb weil davon gesprochen wird das das von Apothekern hergestellt worden ist.

    • @Jeanine0611
      @Jeanine0611 4 месяца назад

      Ich denke nicht dass geschnittene Milch Käse ist. Den gibt's ja schon ewig und das Wort dazu auch... In Indien kennt man eine Süßspeise, wo Mich unter Rühren solange gekocht wird, bis das meiste Wasser verdampft ist. Die so entstandene Paste kann man formen oder eben schneiden.
      Konfekt wurde bis in die Neuzeit in Apotheken hergestellt und verkauft, einmal, weil diese aufgrund des Apothekenprivilegs die benötigten Zutaten wie Gewürze oder Zucker zu Großhandelspreisen bekamen. Dann auch, weil Konfekt aufgrund der Zutaten wie Süßholz, Veilchen oder Rosenwasser eine Heilwirkung zugeschrieben wurde - ähnlich den heutigen Hustenbonbons.

  • @sarmaticus9155
    @sarmaticus9155 5 месяцев назад

    Mich wundert es, warum niemand aus der Familie der Braut da war. Schließlich heiratet die Tochter des polnischen Königs und der gute Kasimiras ist damit zufrieden, dass der Böhmische König kommt, er aber lässt seine Tochter alleine...
    War es so Gang und Gebe, dass Vater und Familie der Braut nicht kamen oder war es hier eine Ausnahme?

  • @klauskohler8048
    @klauskohler8048 5 месяцев назад

    Sponsorblock übermittelt.

  • @Pirrata123
    @Pirrata123 5 месяцев назад

    Geschnittene Milch könnte Joghurt sein oder Frischkäse.

    • @Jeanine0611
      @Jeanine0611 4 месяца назад

      Ich denke, es ist stark kondensierte Milch. Man lässt sie unter ständigem Rühren so lange kochen, bis eine Art Paste entsteht, die man formen oder eben schneiden kann. Gibt's heute noch in Indien.

  • @kscman
    @kscman 5 месяцев назад +1

    Hmm... könnte es sein, dass damals Safran billiger war als heute? Was zahlt man heute für ein Pfund Safran? Laut Internet kostet das Kilo beim Rewe fast 10.000€ :D
    Hat da jemand Ahnung und kann mich korrigieren? :D

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 5 месяцев назад +1

      Da must du eher nach dem Großhandelspreis schauen, also bei Metro oder so. Rewe ist da keine gute Quelle, denn durch die kleinen Verpackungsgrößen bei Rewe ist der Preis zu einem großen Teil auf Verpackung und Transport zurückzuführen.

    • @Jeanine0611
      @Jeanine0611 4 месяца назад

      Vielleicht war es nicht nur echter Safran. Wenn man den Geschmack nicht braucht, sondern nur die Farbe, tuts auch Färberdistel.

  • @Difo-pi1nf
    @Difo-pi1nf 5 месяцев назад +1

    75.000 Krebse? Konnte man die einfach so beschaffen oder waren das alle Krebse im heutigen/damaligen Bayern?

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 5 месяцев назад +1

      Das habe ich mich auch gefragt.
      Das müsste uns mal ein Biologe erklären. Es kann ja sein, dass die sich damals (im vorindustriellen Flusswasser) besser vermehrt haben als heutzutage. Andererseits, was die Städte so alles in die Flüsse gekippt haben, war auch nicht immer gut.🤔

  • @saschamayer4050
    @saschamayer4050 5 месяцев назад

    30:28 wie bitte?
    Die Ehe wurde tatsächlich vor Zeugen vollzogen? Stimmt das?
    Edit: die Frage ist allgemein gemeint und nicht in Bezug auf die Landshuter Hochzeit.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  5 месяцев назад

      @@saschamayer4050 ich sage dich das Gegenteil? Bis ins Hochmittelalter gab es das wohl durchaus. In Landshut wurden die beiden Brautleute nur noch ins Bett gesetzt.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 5 месяцев назад

      @@Geschichtsfenster
      Entschuldigung, das war ein Missverständnis. Das war mehr eine allgemeine Frage. Nicht in Bezug auf die Landshuter Hochzeit.
      Eigentlich wollte ich wissen, ob es sowas wirklich gab, egal ob im Hoch-, Mittel- oder Spätmittelalter oder davor oder danach.
      Das gab es wirklich?

  • @charlottepeukert9095
    @charlottepeukert9095 5 месяцев назад

    Sie waren eng verwandt und führten trotzdem gern Krieg?
    Mit der Verwandtschaft führt man doch im allgemeinen besonders gern Krieg.
    Das liegt doch in der Natur der Sache.😂

  • @franzmerkhan1237
    @franzmerkhan1237 5 месяцев назад

    kirche