Federbruch am BMW 3er F30 I Federn Hinterachse erneuern (Austausch/Tieferlegen) BMW F31 F33 F34
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Servus,
in diesem Video zeige ich euch, wie Ihr die Hinterachsfeder(n) bei dem BMW 3er F3X erneuern könnt. Egal ob Federbruch oder ob Ihr euren BMW tieferlegen wollt.
Hier könnt Ihr Werkzeuge aus dem Video bestellen:
Stemmhebel-Satz: www.ms-werkzeu... *
LED-Klapp-Lampe: www.ms-werkzeu... *
Umschaltknarre ausziehbar: www.ms-werkzeu... *
Teleskopknarre: www.ms-werkzeu... *
Drehmomentschlüssel 40-200Nm: www.ms-werkzeu... *
Drehmomentschlüssel 5-25Nm: www.ms-werkzeu... *
Teleskopknarre mit Gelenk: www.ms-werkzeu... *
*bei diesem Link werdet Ihr auf unserere Hompage geführt.
ms-werkzeug
Wenzel-Jorhan-Str. 8
D-94149 Kößlarn
KFZ-Ersatzteile/Zubehör:
Feder Hinterachse (Standard-Fahrwerk): tidd.ly/39HRDXo **
Feder Hinterachse (M-Technik): tidd.ly/3LCIo80 **
Tieferlegungs-Satz (Federn): tidd.ly/3LD6ujh **
Sportfahrwerk: tidd.ly/3LBwlbj **
Sportfahrwerk höhenverstellbar: tidd.ly/3G5Xvpq **
** Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Super ausführlich erklärt vielen Dank 🙏
Gerne!
Wieder super gemacht..
Vielen Dank!
Tip top Video 👍
Danke!
Gutes Video, wie immer.
Fahrwerks- und Bremsenteile werden vor allem wegen unterschiedlichen Ansprechverhalten zwischen verschlissenem Altteil und Neuteil IMMER PAARWEISE ersetzt. Da darf man aus Kosten- oder was weiß ich für Gründen nicht sparen.
Gruß aus Belgien
So ist es.
Bei uns in Deutschland ist Inflation. Ist alles teuer geworden. Deswegen die alten Grundsätze über bord werfen Peter Grunedahl!
Ihr salzt da unten in Niederbayern genau so heftig im Winter wie bei uns in Oberfranken. Ganz schön knusprig fuer so ein junges Auto...
@@automat-pz8nq beim Salz wird definitiv nicht gespart. Ist aber nicht der erste BMW in diesem Bauzeitraum der von unten so aussieht. Ich denke beim Thema Rostschuzt (vor allem Achsteile) war der E9X besser.
Ich hab einen F20. Mal schauen wie der sich so macht. Hab den erstmal mit wachs uns Seilfett geflutet. Und natürlich vom Xdrive das VTG öl gewechselt. Seitdem ist das typische ruckeln weg beim anfahren..kurzum..die neuen bmws brauchen halt die eine oder andere "liebkosung";).aber nichts desto trotz bleib ich bei der Marke:)
Ist nicht ohne, der Wechsel.
Geht es auch ohne neue schrauben.
Grundsätzlich schon, aber wie im Video erklärt muss eigentlich "nur" eine Schraube und eine Mutter laut BMW erneuert werden.
Was ist das für ne Scherenhebebühne die du da nutzt?
www.ms-werkzeug.de/p/ath-heinl-kurzhubhebebuehne-ath-flex-lift-30
Super danke 👍
Gerne 😊