Vom Blitz getroffen - Langzeitfolgen und das Leben danach | Quarks

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 фев 2025
  • An einem ganz normalen Arbeitstag im Wald passiert es: Ein Gewitter zieht auf und Andreas Löschner wird von einem Blitz getroffen.
    Zuerst kaum merkbar, dann immer deutlicher zeigen sich in den folgenden Wochen die Folgen für den Förster. Nachdem er vom Blitz getroffen wurde, fehlt ihm plötzlich das Temperaturempfinden, er kann nicht mehr schlafen und die Büroarbeit, die ihm immer leicht gefallen ist, bereitet im plötzlich Probleme.
    Äußerlich ist Andreas Löschner unverletzt geblieben, keine Vebrennungen oder andere Anzeichen, die darauf hindeuten würden, dass er vom Blitz getroffen wurde. Doch es geht ihm immer schlechter.
    Nach vielen Arztbesuchen ohne Ergebnis über zwei Jahre hinweg, stößt Andreas Löschner auf eine Klinik, die ihm helfen kann. Hier wurden schon häufiger Menschen behandelt, die vom Blitz getroffen wurden. Der behandelnde Neurologe Prof. Dr. Berthold Schalke liefert Andreas Löschner endlich die richtige Erklärung: Der Förster wurde nicht direkt vom Blitz getroffen, sondern durch einen sogenannten “Erdschlag” verletzt.
    Autor: Mike Schaefer
    Quelle Bildmaterial Thumbnail: [chumakovaslonik]/stock.adobe.com
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf RUclips: www.youtube.co...
    Besuche auch: www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www.ardmediath...
    #Quarks #vomBlitzgetroffen #Blitz

Комментарии • 93