Ich habe das Kartoffel/ Nussbrot zweimal gebacken! Ein herrliches Brot! Das zweite war noch am sechsten Tag wunderbar Saftig und wie frisch! Heute wage ich mich aber endlich mal an das Couronne bordelaise! Das Kartoffel/ Nussbrot Werde ich aber hin und wieder nochmal backen! Ein tolles Brot alleweil!
Ich mag Dich Marsel Paa und Danke für Deine Lehre. Meine Enkelkinder sind immer begeistert. Es ist nie zu spät um zu lernen ❤️habe grade dein Film meinem Schwiegersohn geschickt 💪🤣
Wieder ein wunderbares Brotrezept. Für alle, die nur das Weizenmehl Typ 550 und Typ 1050 zu Hause haben und so backen möchten, wie Marcel: für 100g nimmt man 48g vom 1050er und 52g vom 550er, für 320g dann 152g vom 1050er und 168g vom 550er.
Lieber Marcel, deine Videos gehören zu unserem Leben einfach dazu! Bereichern, herzwärmend unterstützenb und lehren, lehren, lehren!!! Toitoitoi, daß deine Ziele die Nähe kommen und dich glücklich machen. Wir sind dabei, Treue Zuschauerinnen aus Kiel an der Ostsee. Alles liebe für dich, deine Frau und deinen Sohn
Immer wenn ich deine leckeren Rezepte ansehe, zieht es mich in den Bann und ich möchte gleich backen.🤣Deine Arbeitsweise und Elan steckt an🥰 tolles Rezept danke👍👍👍
Lieber Marcel, inzwischen habe ich so viele tolle Rezepte von Dir, dass ich nicht mehr weiß, welches ich neben den Standarts als nächstes backen soll😄 . Und nun wieder ein neues leckeres. Mit diesem Brot werde ich wohl meine Tochter, die auf Nussbrot "steht" , beglücken. Wieder einmal DANKE Marcel!
Sali Marcel ich finde dini Rezept super und au eifach zum nochmache. Super isch au das ich mir alles super eifach usdrucke ka, trotzem en Tadel, wahrschienlich nit a dich direkt....... Wenn me es Rezept usdrucke wot und Mengi korrigiert wird es perfekt umgrechnet bis uf was im (alternativ) stoht. macht wiiter so. Es grosses Lob an dich und beschti Grüessli vo de Philippine 🥨
Habe gerade den Vorteig angesetzt. Freue mich schon auf das "neue" Brot. Danke Marcel für die supertollen Rezepte, die du immer wieder toll erklärst ins Netz stellst.
Danke!Lieber Marcel, heute mal wieder einen besonderen Dank & Anerkennung für Deine Arbeit & natürlich für dieses super leckere Rezept 👍 🙏😋 Die Kombi aus Kartoffeln & Nüssen in einem Brot ist einfach genial. Ich nehme für Kartoffelbrote gerne Pellkartoffeln vom Vortag, die ich dann auf einer Küchenreibe grob reibe. Dank des Mehlmischungsrechners auf Deiner Homepage können wir Deutschen uns ja das 812er Mehl selber mischen 💡 💡 💡 Liebe Grüße an meinen Schweizer Lieblingsbäcker- und Konditormeister nach Sins von Susanne aus Wolfsburg 💐 💐 💐
Statt selber mischen geht auch, man staune, Kaufland Käthchen Gold 5 Kg 812er Mehl für wenig Geld. Oder Aihlinger Mühle 2,5 Kg über's Internet bestellbar. Oder 😂 halt auch selber mischen 👍👍👍
Das ist ein Brot, was mich begeistert! Habe noch Walnüsse von Weihnachten übrig, werde heute Abend gleich den Vorteig ansetzen und die Kartoffeln kochen. Deine Begeisterung steckt einfach zum backen an. 😄Vielen Dank für das Rezept! 🤗
Nun bin ich sprachlos😮 Als ich meine Kartoffeln, für Puffer ( Reibekuchen) in Handarbeit gerieben habe und das Wasser von den Kartoffeln abschöpfte kam mir der Gedanke auf Kartoffelbrot . Diese Kartoffeln haben extrem viel Stärke 😊 Kaum zu Ende gedacht , schon erscheint hier das Rezept. Das werde auf jeden Fall nachmachen. Vielen Dank lieber Marcel für das Rezept. LG Ingrid
OMG 10.00 Euro, Herzlichen Dank, es freut mich sehr das dir die Videos gefallen. Das ist die höchste Spende die ich bis jetzt auf RUclips erhalten habe. Danke
Sehr gerne, lieber Marcel! ! ! Betrachte es als "Schutzgebühr" für dein Rezept :-) Aus meiner Sicht ein Frage der Fairnes. Du stellst etwas zur Verfügung, ich "nehme" es mir und profitiere erheblich davon. Dafür hast du einen Dank verdient!
Hallo Marcel, habe gerade das Dinkelvollkornbrot mit Joghurt aus dem Ofen geholt. Habe es im Topf gebacken. Es ist wunderbar geworden.👍 Am Sonnabend werde ich das Kartoffel Nussbrot nachbacken. Vielen Dank für deine Rezepte. Seit dem ich danach backe, ist jedes Brot gelungen. Du bist der Brot- Meister. 😀🙋🏻♀️
Hallo Marcel, hab heute dein Kartoffelnuss Brot nachgebacken ❤ ist wirklich super.... Ich hatte das Brot in meinem Gusseisen Topf gebacken... Vielen Dank für das tolle Rezept
😋 Ich habe gerade eine Scheibe von diesem frisch gebackenen Kartoffel-Nussbrot gegessen! Schmeckt super gut und ist sehr gut gelungen!! Vielen Danke Marcel für die tollen Rezepte und super guten Backanleitungen. So macht backen Spaß. 😋👍🌻
Nun Backe ich gerade das nächste Brot🙈 das erste Brot ist schon aufgegessen. Einfach zu lecker! Die Familie ist begeistert. Danke nochmals für die tollen Rezepte. 👍🌻😋🙂
Hallo Marcel, das sieht mal wieder zum reinbeißen aus. Es kommt auf meine Warteliste zum nachbacken. Komme gar nicht so schnell hinterher. Aber toll, jede Woche ein anderes Brot. Wird im Brotkasten nicht langweilig. LG 🌞
Hallo und guten Morgen Marcel und alle hier, hab' das Rezept zunächst 1:1 nach gebacken und eben so ein Ergebnis erzielt. Aber,...ich wäre ja nicht ich, würde ich das Rezept einfach nur so übernehmen. Nun, im zweiten Anlauf hab' ich die Kartoffeln im ganzen gekocht, dann gepellt und gestampft. Das hat den Vorteil, dass ich beim Kochen die Stärke nicht verliere und so mehr Schüttflüssigkeit zum Teig geben kann. Den Teig habe ich etwas weicher gehalten, die Walnüsse mit ein ganz klein wenig Honig karamellisiert und zu gleichem Anteil gehackte, getrocknete Feigen zum Teig gegeben. Das Brot hab' ich im Kasten gebacken, nach etwa 3/4 der Backzeit ausgeformt und mit Kruste ausgebacken. Der Burner zum Käse, zur Luft getrockneten Salami oder Schinken. Oder einfach nur mit Butter drauf... Liebe Grüße aus Ludwigshafen Hans Josef Ach ja,...zur Zeit experementiere ich im Hefe-Salz-Verfahren. Gerade bei weichen Teigen wie Baguette echt zu empfehlen.
Vielen Dank das wird wieder eine leckere Abwechslung seit einem Jahr war ich nicht mehr beim Bäcker da es bei uns so gut wie keine Bäckereien mehr gibt und deine Rezepte alle schmecken und auch gelingsicher sind und und und...richtig Lust zum backen bereiten 👍
Hallo Marcel, habe gestern mit diesem Brotrezept Brötchen gebacken. Schmecken sehr lecker und sind sehr gut geworden. Backe sehr oft deine Rezepte nach. Sehr gut erklärt, da kann man beim Nachbacken kaum etwas falsch machen. Weiter so und vielen Dank dafür 😊.
Wow das werde wir auf jedenfall backen,denn wir haben noch schöne Walnüsse vom eigenen Baum im Keller gelagert.Lieben Dank für ein weiteres gutes Rezept. Und die Einladung vom Schwabenland ist immer noch aktuell.;))
Hallo lieber Marcel, habe heute zum ersten Mal ein Rezept von Dir ausprobiert und zwar dieses Brot. Leider ohne Sauerteig, aber es ist trotzdem phantastisch geworden. Wie das Kartoffelbrot von unserer Handwerks-Lieblings-Bäckerei. Vielen lieben Dank! Ich probiere mich jetzt durch Deine Brotrezepte 😄. Liebe Grüße
Hallo Marcel ich habe heute zweites mal das Brot gebacken ist SUPER LECKER und sieht bombastisch aus vielen lieben Dank für das Rezept und liebe Grüße aus Singen am Hohentwiel
Ich habe dieses Brot heute gebacken, allerdings ohne Nüsse. Das Brot ist sehr, sehr köstlich. Auch die Familie war begeistert. Danke für das wunderbare Rezept. 😊
Das hört sich sehr lecker an muss man ausprobieren. Ich würde lieber mit Dinkelmehl backen statt Weizenmehl.Danke für das leckere Rezept lieber Marcel😚
Lieber Marcel, vielen Dank für das sehr verlockende Rezept. Ich möchte es unbedingt nach backen. Eine Frage, kann ich die Hefe ganz weglassen? Dafür vielleicht etwas mehr Madre? Oder ist die Hefe unverzichtbar in diesem Rezept? Lieben Dank und herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Lieber Marcel, dein Rezept ist für 1 Brot, ich habe einen elektro steinbackofen von häussler vom Schwabenland ,die Menge für 5 Brote, wegen Hefe, madre mach ich aber ich probiere heute, und fange mit deinem Rezept heute an,wieviel frische Hefebei dieser Menge, danke
Zur Info, falls noch nicht geschehen, wer nicht immer frische Hefe benutzen möchte oder kann... Einfach Trockenhefe benutzen, bei wie hier 5g zb. Einfach 1g Trockenhefe dazu... Hab inzwischen mehrere Brote von Marcel so gemacht... Perfekt 😁👍 Da ich immer nur einmal pro Woche, Brot backe, geht Frischhefe immer kaputt, daher die Alternative 🤷
Ich kaufe mir immer Frisch Hefe und gefriere sie portioniert ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und sie funktioniert einwandfrei. Man kann die Hefe so einige Monate im Gefrierschrank lagern. Falls es mir doch mal passiert, dass die Hefe zu lange im Gefrierschrank war und diese eisig geworden ist. Man kann sie prima noch als Pflanzendünger im Gießwasser verwenden.
Das Brot sieht sehr lecker aus! Ich würde es am Wochenende gerne nachbacken, habe aber leider kein Roggenmehl Typ 815. Welches könnte ich als Alternative nehmen? 1150? Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!
Also, ich habe es heute im Topf gebacken. 30 min mit Deckel und 20 min ohne Deckel. Ist hervorragend geworden. Beim Mehl war ich auch kreativ, habe ein bisschen Dinkel- und Weizen-Vollkornmehl verwendet. Das Brot backe ich definitiv wieder.
Hi Marcel, Thanks for your great baking instructions, I really love it. I have just one problem with the flour that you use, I'm in the USA, Florida and our flour is not numbered as in Europe, we have wheat flour, cake flour, all purpose flour, self rising flour or bread flour and so on. What is the right flour for this bread? Thank you so much, Frenchy from Florida.😎
Hallo Marcel kann ich dieses Brot auch ohne Küchenmaschine machen und wie lange muss ich den Teig dann kneten? Lieben Dank für die genialen Rezepte Gruß Isabella aus Freiburg
Welche Temperatur darf der Teig denn nach 15 Minuten Kneten haben? Mit Lauwarmem Wasser hat er bei mir nach 10 Minuten Kneten schon 27 °C... Hab dann mal ein Päuschen gemacht. Die Kartoffelmenge im Video schaut nach mehr als 200g aus - stimmt das Gewicht?
Ich habe das Kartoffel/ Nussbrot zweimal gebacken! Ein herrliches Brot! Das zweite war noch am sechsten Tag wunderbar Saftig und wie frisch! Heute wage ich mich aber endlich mal an das Couronne bordelaise! Das Kartoffel/ Nussbrot Werde ich aber hin und wieder nochmal backen! Ein tolles Brot alleweil!
Ich mag Dich Marsel Paa und Danke für Deine Lehre. Meine Enkelkinder sind immer begeistert. Es ist nie zu spät um zu lernen ❤️habe grade dein Film meinem Schwiegersohn geschickt 💪🤣
Wieder ein wunderbares Brotrezept. Für alle, die nur das Weizenmehl Typ 550 und Typ 1050 zu Hause haben und so backen möchten, wie Marcel: für 100g nimmt man 48g vom 1050er und 52g vom 550er, für 320g dann 152g vom 1050er und 168g vom 550er.
Dankeschön, das ist sehr lieb 😊
Lieber Marcel, deine Videos gehören zu unserem Leben einfach dazu! Bereichern, herzwärmend unterstützenb und lehren, lehren, lehren!!! Toitoitoi, daß deine Ziele die Nähe kommen und dich glücklich machen. Wir sind dabei, Treue Zuschauerinnen aus Kiel an der Ostsee. Alles liebe für dich, deine Frau und deinen Sohn
Immer wenn ich deine leckeren Rezepte ansehe, zieht es mich in den Bann und ich möchte
gleich backen.🤣Deine Arbeitsweise und Elan steckt an🥰 tolles Rezept danke👍👍👍
Lieber Marcel, inzwischen habe ich so viele tolle Rezepte von Dir, dass ich nicht mehr weiß, welches ich neben den Standarts als nächstes backen soll😄 . Und nun wieder ein neues leckeres. Mit diesem Brot werde ich wohl meine Tochter, die auf Nussbrot "steht" , beglücken. Wieder einmal DANKE Marcel!
Sali Marcel
ich finde dini Rezept super und au eifach zum nochmache.
Super isch au das ich mir alles super eifach usdrucke ka, trotzem en Tadel, wahrschienlich nit a dich direkt.......
Wenn me es Rezept usdrucke wot und Mengi korrigiert wird es perfekt umgrechnet bis uf was im (alternativ) stoht.
macht wiiter so.
Es grosses Lob an dich und beschti Grüessli vo de Philippine 🥨
Das ist das beste Brot was ich bis jetzt gebacken oder gegessen hab,sehr gutes Rezept unbedingt nachmachen!
Prima, zwei Zutaten die ich gerne im Brot mag.😋🌰🍠🫶👏👍
Habe gerade den Vorteig angesetzt. Freue mich schon auf das "neue" Brot. Danke Marcel für die supertollen Rezepte, die du immer wieder toll erklärst ins Netz stellst.
Danke!Lieber Marcel, heute mal wieder einen besonderen Dank & Anerkennung für Deine Arbeit & natürlich für dieses super leckere Rezept 👍 🙏😋 Die Kombi aus Kartoffeln & Nüssen in einem Brot ist einfach genial. Ich nehme für Kartoffelbrote gerne Pellkartoffeln vom Vortag, die ich dann auf einer Küchenreibe grob reibe. Dank des Mehlmischungsrechners auf Deiner Homepage können wir Deutschen uns ja das 812er Mehl selber mischen 💡 💡 💡 Liebe Grüße an meinen Schweizer Lieblingsbäcker- und Konditormeister nach Sins von Susanne aus Wolfsburg 💐 💐 💐
Statt selber mischen geht auch, man staune, Kaufland Käthchen Gold 5 Kg 812er Mehl für wenig Geld. Oder Aihlinger Mühle 2,5 Kg über's Internet bestellbar. Oder 😂 halt auch selber mischen 👍👍👍
OH Wow, das ist aber wirklich Mega nett, Herzlichen Dank :) das freut mich sehr
Das ist ein Brot, was mich begeistert! Habe noch Walnüsse von Weihnachten übrig, werde heute Abend gleich den Vorteig ansetzen und die Kartoffeln kochen. Deine Begeisterung steckt einfach zum backen an. 😄Vielen Dank für das Rezept! 🤗
Nun bin ich sprachlos😮
Als ich meine Kartoffeln, für Puffer ( Reibekuchen) in Handarbeit gerieben habe und das Wasser von den Kartoffeln abschöpfte kam mir der Gedanke auf Kartoffelbrot . Diese Kartoffeln haben extrem viel Stärke 😊
Kaum zu Ende gedacht , schon erscheint hier das Rezept. Das werde auf jeden Fall nachmachen. Vielen Dank lieber Marcel für das Rezept. LG Ingrid
Danke dafür, dass du mit mir dein Wissen, deine Zeit und deine unglaublich sympathisch Art teilst! Gruß aus dem Rheinland
MaTzE
OMG 10.00 Euro, Herzlichen Dank, es freut mich sehr das dir die Videos gefallen. Das ist die höchste Spende die ich bis jetzt auf RUclips erhalten habe. Danke
Sehr gerne, lieber Marcel! ! !
Betrachte es als "Schutzgebühr" für dein Rezept :-)
Aus meiner Sicht ein Frage der Fairnes. Du stellst etwas zur Verfügung, ich "nehme" es mir und profitiere erheblich davon.
Dafür hast du einen Dank verdient!
Schaut mega gut aus. Man weiß gar nicht welches Rezept man als nächstes backen soll, weil alles so toll aussieht. ❤️
Hallo Marcel, habe gerade das Dinkelvollkornbrot mit Joghurt aus dem Ofen geholt. Habe es im Topf gebacken. Es ist wunderbar geworden.👍
Am Sonnabend werde ich das Kartoffel Nussbrot nachbacken. Vielen Dank für deine Rezepte. Seit dem ich danach backe, ist jedes Brot gelungen. Du bist der Brot- Meister. 😀🙋🏻♀️
Hallo Marcel, hab heute dein Kartoffelnuss Brot nachgebacken ❤ ist wirklich super.... Ich hatte das Brot in meinem Gusseisen Topf gebacken... Vielen Dank für das tolle Rezept
😋 Ich habe gerade eine Scheibe von diesem frisch gebackenen Kartoffel-Nussbrot gegessen! Schmeckt super gut und ist sehr gut gelungen!! Vielen Danke Marcel für die tollen Rezepte und super guten Backanleitungen. So macht backen Spaß. 😋👍🌻
Nun Backe ich gerade das nächste Brot🙈 das erste Brot ist schon aufgegessen. Einfach zu lecker! Die Familie ist begeistert. Danke nochmals für die tollen Rezepte. 👍🌻😋🙂
Super Rezept. Wir mögen die Kartoffelkiste sehr und nun noch mit Nüssen. Danke Marcel
Wieder Mal ein Brot nach meinem Geschmack! Einfach lecker🥰
Wieder ein leckeres Rezept, danke, wird gleich nachgebacken.
Marcel das war wieder einmal eine tolle Vorführung von diesem Rezept. Das werde ich auf jeden Fall nach backen. Danke
Habs gerade angeschnitten. Es schmeckt fantastisch
Bald hast du die 200000. 👍
Hallo Marcel, das sieht mal wieder zum reinbeißen aus. Es kommt auf meine Warteliste zum nachbacken. Komme gar nicht so schnell hinterher. Aber toll, jede Woche ein anderes Brot. Wird im Brotkasten nicht langweilig. LG 🌞
Hallo und guten Morgen Marcel und alle hier,
hab' das Rezept zunächst 1:1 nach gebacken und eben so ein Ergebnis erzielt.
Aber,...ich wäre ja nicht ich, würde ich das Rezept einfach nur so übernehmen.
Nun, im zweiten Anlauf hab' ich die Kartoffeln im ganzen gekocht, dann gepellt und gestampft. Das hat den Vorteil, dass ich beim Kochen die Stärke nicht verliere und so mehr Schüttflüssigkeit zum Teig geben kann. Den Teig habe ich etwas weicher gehalten, die Walnüsse mit ein ganz klein wenig Honig karamellisiert und zu gleichem Anteil gehackte, getrocknete Feigen zum Teig gegeben.
Das Brot hab' ich im Kasten gebacken, nach etwa 3/4 der Backzeit ausgeformt und mit Kruste ausgebacken.
Der Burner zum Käse, zur Luft getrockneten Salami oder Schinken.
Oder einfach nur mit Butter drauf...
Liebe Grüße aus Ludwigshafen
Hans Josef
Ach ja,...zur Zeit experementiere ich im Hefe-Salz-Verfahren. Gerade bei weichen Teigen wie Baguette echt zu empfehlen.
Vielen Dank das wird wieder eine leckere Abwechslung seit einem Jahr war ich nicht mehr beim Bäcker da es bei uns so gut wie keine Bäckereien mehr gibt und deine Rezepte alle schmecken und auch gelingsicher sind und und und...richtig Lust zum backen bereiten 👍
Das werde ich als nächstes backen. Danke für das Rezept. 🙂
Hallo Marcel, habe gestern mit diesem Brotrezept Brötchen gebacken. Schmecken sehr lecker und sind sehr gut geworden. Backe sehr oft deine Rezepte nach. Sehr gut erklärt, da kann man beim Nachbacken kaum etwas falsch machen. Weiter so und vielen Dank dafür 😊.
Vielen Dank Marcel. Sehr tolles Brot habe gestern 3 Stück davon gebacken. Danke für deine tollen Videos
Habe die Ofenzimtschnecken gebacken, alle sind hellbegeistert und ist sehr lecker.
Wow das werde wir auf jedenfall backen,denn wir haben noch schöne Walnüsse vom eigenen Baum im Keller gelagert.Lieben Dank für ein weiteres gutes Rezept.
Und die Einladung vom Schwabenland ist immer noch aktuell.;))
Das probier ich auch aus. Du bist wirklich zum Backen geboren. 🥰👍
Vielen Dank für das spitzen Rezept. Das beste Brot, das ich bisher gebacken habe!
Bitte gerne
Danke, für das mega feine Rezept. Ich hab es grade gebacken, dass Brot wird definitiv eines meiner lieblings Brote. 🤤
Sooo lecker! Das Brot kommt in meine Bestenliste. Da dieser Stelle; danke für Deine perfekte Erklärungen.
Hallo lieber Marcel, habe heute zum ersten Mal ein Rezept von Dir ausprobiert und zwar dieses Brot. Leider ohne Sauerteig, aber es ist trotzdem phantastisch geworden. Wie das Kartoffelbrot von unserer Handwerks-Lieblings-Bäckerei.
Vielen lieben Dank! Ich probiere mich jetzt durch Deine Brotrezepte 😄. Liebe Grüße
Hallo Marcel ich habe heute zweites mal das Brot gebacken ist SUPER LECKER und sieht bombastisch aus vielen lieben Dank für das Rezept und liebe Grüße aus Singen am Hohentwiel
Ich habe dieses Brot heute gebacken, allerdings ohne Nüsse. Das Brot ist sehr, sehr köstlich. Auch die Familie war begeistert. Danke für das wunderbare Rezept. 😊
Wow, das muss ich ausprobieren! 😃
Das wird morgen gleich gebacken. Sieht fantastisch aus.
WOW das werde ich nach backen. Danke dir für das tolle Rezept und Video. Lg 🤗
Wird am nächsten Backtag nachgebaut.
Wunderbar ist es mir gelungen! Etwas weniger Wasser nehm ich, denn es war sehr klebrig.
Hallo Marcel, das ist wieder ein tolles Brotrezept von dir. 👍 😊
Dankeschön 🌞 🍀
Super Rezept, danke fürs Rezept, liebe Kartoffeln🤗😋
Hallo Marcel, das gibt leckere Brötchen, mag auch der Enkel gerne👍
Vielen Dank für das leckere Rezept 🥇
Das habe ich gestern gebacken. Ist dank deinem Video super gelungen und hat richtig gut geschmeckt. Danke dafür!
Das Rezept hört sich wirklich gut an, ich werde es auf alle fälle nachbacken
Hallo Marcel, ich backe öfter Mal ein neues Brot und habe meine Freude dran,
Immer wieder toll,wie du das zeigst.Weiter so..:-))
Das hört sich sehr lecker an muss man ausprobieren. Ich würde lieber mit Dinkelmehl backen statt Weizenmehl.Danke für das leckere Rezept lieber Marcel😚
Hast Du es mit nur Dinkel probiert??? Eine Freundin von mir darf kein Weizenmehl essen...
Moin Marcel, wieder ein Kandidat zum Nachbacken. 👍😊
Schönes Video! 👍Vielen Dank, Lieber Marcel! 🙂
Hallo Marcel habe das Brot nach gebacken und obwohl ich Walnuss nicht so gerne esse ist das Brot wirklich Lecker.👍
Sieht wieder super aus!
Sieht mega lecker aus werde ich ausprobieren viele Grüße
Backe ich öfter, echt lecker!
Freu mich auf dieses tolle Brot 🍞
Super hübsches Brot Marcel!
Super Brot, probiere ich demnächst aus. ❤❤❤
Mmmhhh, muss ich sofort nachmachen. 😊
Bravo 🎉
Super 🍞, danke❣️LG U
Wider es 🔝 Brot (Rezäpt) 👍🏻.. dankä Marcel!
Super dann Weiß ich schon was für ein Brot ich am Wochenende backe, bin schon gespannt wie es schmeckt.
Sehr schönes Rezept. Bei Nussallergiker, kann man auch Cashewkerne nehmen?
Klingt extrem lecker. Wird auf jeden Fall probiert. Top- danke dafür mal wieder 🙏
👍👍 das gibt es am Wochenende!! Danke.
Da bekomme ich schon wieder Appetit auf frisches Brot 😉
Danke für das leckere Rezept 👍💐
Yummy always creative god give you health and wellness
Thanks for the best chef in the world
Thanks for all recipes 😘😍😋❤️❤️👍
Super Geschmack. Kartoffel sollten mehlig sein. Mein Teig war zu weich da die Kartoffel "Wasserärsche" waren.
Sieht super aus, probiere ich sofort 😊
Das Brot werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Sieht echt lecker aus. 😋
Super schönes Brot👍👏😋
Sieht doch wieder mal super gut aus. Muss ich nachmachen 😋
Danke!
wow, herzlichen Dank für die grosszügige Spende
Seeeehr gern geschehen, Marcel! 🤗
Wieder ein Spitzenrezept! Danke dir 😄
Super Rezept, Danke 👍🥰
🫡jawohl Schef, rein plümsen lassen. 🙃Ich liebe deinen AKZENT
Bald bekomme ich meine Häussler Nova. ...aber dann geht's los!
LG Frank
Hallo Marcel
Ho wie sieht er aus... muss es umbedingt probieren, danke 🙏
Lieber Marcel, vielen Dank für das sehr verlockende Rezept. Ich möchte es unbedingt nach backen. Eine Frage, kann ich die Hefe ganz weglassen? Dafür vielleicht etwas mehr Madre? Oder ist die Hefe unverzichtbar in diesem Rezept? Lieben Dank und herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Lieber Marcel, dein Rezept ist für 1 Brot, ich habe einen elektro steinbackofen von häussler vom Schwabenland ,die Menge für 5 Brote, wegen Hefe, madre mach ich aber ich probiere heute, und fange mit deinem Rezept heute an,wieviel frische Hefebei dieser Menge, danke
Zur Info, falls noch nicht geschehen, wer nicht immer frische Hefe benutzen möchte oder kann... Einfach Trockenhefe benutzen, bei wie hier 5g zb. Einfach 1g Trockenhefe dazu... Hab inzwischen mehrere Brote von Marcel so gemacht... Perfekt 😁👍 Da ich immer nur einmal pro Woche, Brot backe, geht Frischhefe immer kaputt, daher die Alternative 🤷
Ich kaufe mir immer Frisch Hefe und gefriere sie portioniert ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und sie funktioniert einwandfrei. Man kann die Hefe so einige Monate im Gefrierschrank lagern. Falls es mir doch mal passiert, dass die Hefe zu lange im Gefrierschrank war und diese eisig geworden ist. Man kann sie prima noch als Pflanzendünger im Gießwasser verwenden.
Super🤩
Das Brot sieht sehr lecker aus! Ich würde es am Wochenende gerne nachbacken, habe aber leider kein Roggenmehl Typ 815. Welches könnte ich als Alternative nehmen? 1150? Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!
Lecker 😍😋
Kann ich das tolle Brot auch in einem Topf backen? Wie lange braucht es dann und bei welcher Temperatur? Vielen Dank
Also, ich habe es heute im Topf gebacken. 30 min mit Deckel und 20 min ohne Deckel. Ist hervorragend geworden. Beim Mehl war ich auch kreativ, habe ein bisschen Dinkel- und Weizen-Vollkornmehl verwendet. Das Brot backe ich definitiv wieder.
@@flavia8341 dank9für die Info
@@flavia8341 bei wieviel Grad
@@arminschutz7547 So wie im Rezept angegeben: 210 Grad.
Hi Marcel, Thanks for your great baking instructions, I really love it. I have just one problem with the flour that you use, I'm in the USA, Florida and our flour is not numbered as in Europe, we have wheat flour, cake flour, all purpose flour, self rising flour or bread flour and so on. What is the right flour for this bread? Thank you so much, Frenchy from Florida.😎
I would suggest bread flour (strong, if possible)
Hallo Marcel kann ich dieses Brot auch ohne Küchenmaschine machen und wie lange muss ich den Teig dann kneten? Lieben Dank für die genialen Rezepte Gruß Isabella aus Freiburg
Hallo Marcel, ich tu mich schwer mit den Mehlsorten da es in Italien nicht so viele Mehlvarianten gibt
Gleich nachgebacken. Tiptop! Aber 35 Minuten ist zu lange. 25 Minuten Phase II hat gepasst. Tolles Brot, einfach herzustellen, super-lecker!
Kann ich das Brot alternativ auch im gusseisernen Topf backen?
Möchte dieses Brot alleine nur mit Sauerteig machen. Statt 5g Hefe würde ich 50g Sauerteig nehmen aber ich müsste auch die Zeit dann anpassen, oder?
Will do,super! Looks fantastic and lecker
Könnte man das Brot auch ohne Nüsse machen wenn man es mal anders haben möchte? Es sieht sehr gut aus.
Ja klar, da würde ich dir am mein Rezept Namens " Kartoffelkiste" empfehlen
@@marcelpaa danke muss ich dann mal schauen.
was ist da besser? mehlige oder festkochende kartoffel?
Eine Frage hab ich dazu, wird das Brot zum Backen auf ein normales Backblech gelegt?
Welche Temperatur darf der Teig denn nach 15 Minuten Kneten haben? Mit Lauwarmem Wasser hat er bei mir nach 10 Minuten Kneten schon 27 °C... Hab dann mal ein Päuschen gemacht.
Die Kartoffelmenge im Video schaut nach mehr als 200g aus - stimmt das Gewicht?