Nach der Einmesssung sagt Cedric "Jetzt habe ich ein Heimkino" . Holger2 war vor Ort.
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Cedric hat sich sein Heimkino im Keller seines Hauses nach Plänen von Holger Franz (www.heimkinoba...) gebaut. Vorher besuchte er unsere Studios in Kaarst bei Düsseldorf und nach einem Termin bei Dennis entschied er sich für Lautsprecher aus der Theatron Serie. Nach der finalen Installation der Technik war nun das einmessen der Audioanlage angesagt und unser Holger2 kam vorbei. Was er wie gemacht hat, erfahrt ihr unter anderem nun in diesem Video.
Hinweis: Die 43 Hz ab Minute 18 hört man nicht mit Notebook Lautsprechern
Du wünschst eine Kinoplanung für den Selberbau oder möchtest gerne bauen lassen. Dann nimm mit Holger Franz Kontakt auf
Mail info@heimkinobau.de oder Telefon +49 (0)4741-186369900
Unsere Angebote
heimkinobau-sh...
Wir optimieren deinen Klang
Nimm mit uns Kontakt auf und frage nach unserem Angebot.
Mail: raumakustik@grobi.tv
Abonniere jetzt den GROBI.TV Newsletter
www.grobi.tv/n...
1:18 📽️ Unser Kunde stellt sein Heimkino in seinem Keller vor.
4:34 🎧 Der S6-Sessel wurde mit vier Subwoofern entwickelt, um die Schallwellen aufzunehmen, und verfügt über Deckenlautsprecher für ein verbessertes Klangerlebnis.
8:52 🎥 In diesem Video geht es um die Raumoptimierung der Akustik und die Möglichkeit, die Kamera mit Mikrofonen für das Heimkino zu erhalten.
12:37 🎧 Die Raumoptimierung in diesem Setup wird als angenehm und trocken empfunden.
16:19 🔊 Der Klang der Lautsprecher ist nicht optimal eingestellt und es gibt einen Lautstärkenunterschied zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern.
21:22 😄 Der Kunde ist mit dem Sound nicht zufrieden und es gibt noch Verbesserungsbedarf.
27:12 🔊 Der Sprecher führt weitere Messungen durch und stellt die Lautsprecher ein, um die Klangqualität zu verbessern.
(Liste erstellt mit Analyseprogramm)
#denon #marantz #hifi #heimkino #heimkinobau #lautsprecher #dolbyatmos #dolby #jvcentertainment #sony #auro3d #wohnzimmerideen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum GROBI.TV LIVE Erlebnis: Besucht unsere GROBI.TV Ausstellung!
In unseren Studios und im Außenbereich in Kaarst bei Düsseldorf seht und erlebt ihr vom TV bis zum Projektor, vom Lautsprecher für innen und außen bis zum Multiroomsystem.
Wir beraten und demonstrieren euch ausführlich unsere Lösungen.
www.grobi.tv
www.heimkinoba...
www.heimkinoba...
GROBI.TV - Industriestrasse 25 in 41564 Kaarst bei Düsseldorf/Neuss.
Direkt an der Autobahn A 57
info @GROBI.TV
Telefon 02131 - 769412
#hifi #kino #heimkino
also erlich gesagt der Satz gefällt mir auch sehr gut : Jetzt habe ich ein Heimkino ! Einfach ausgedrückt und besagt alles ! Viele Videos von Euch geschaut , und Belobigung in alles Facetten schon gehört , aber diesen Satz kann man nicht mehr toppen !
Danke für das sehr interessante Video....wirklich Cool 😎. Gruß Michael
Theatron tolles Kino tolles Video 😊 lg aus dem schönen Kärnten Robert
Der sitz mit dem "´chips fach" hab ich als 3 sitzer :) mag die teile wirklich sehr!
schönes Heimkino, mal jemand aus meinem Kreisgebiet 👌🏻🙂
Sehr schönes Kino, selbst über Kopfhörer hat man den Unterschied gehört, viel Spaß
Sehr cooles Video! :)
Es ist sehr gut rübergekommen wie wichtig eine Einmessung durch einen Profi ist, teure Hardware in einen Raum basteln reicht oft nicht aus und führt schon mal gar nicht zu einem optimalen Hörerlebnis. Super Kino und jetzt auch das Maximum rausgeholt, viel Spaß🤘🏻
Das die Grobi Videos süchtig machen kann ich unterschreiben :D
Schönes Hobby-raum Kino.Wenn ihr diese Kinos vorstellt wäre es doch auch sehr interessant wie teuer diese Kinos geworden sind.Denn hat man auch schon ein Einblick.Einmal nur Material Preis mit der Technik...also alles zusammen und wenn ihr es macht den Arbeitslohn......dazu......
Die Preise der Artikel sind bei uns auf der HP www.grobi.tv. Die Preise für die Dienstleistungen von Heimkinobau sind auf deren Seite. heimkinobau-shop.de/collections/dienstleistungen
Sehr schönes Heimkino geworden.
Was mich mal interessieren würde ist. Wo man die Pegel ändern sollte gibt ja mehrere Möglichkeiten.
Unter Option Kanalpegel Einstellung
Oder die einmessergebnisse in der App bzw am AVR Manuelle Konfiguration erhöhen.
Zur Einmessung ich habe über die App 3 Messpunkte genommen und nur um paar cm in Höhe und Tiefe geändert.
Danke schon mal für die Antworten.
Soweit ich weiß sind die Kanalpegel Einstellungen abhängig von der Quelle. Das müsste man für jeden Eingang extra anpassen. Wenn ein Lautsprecher grundsätzlich zu leise ist, dann besser über die App bzw. am Receiver im Menü unter "Manuelle Konfiguration" - "Pegel"
Antwort von Holger2 "Den Pegel immer unter Lautsprecher - Manuelle Konfig - Pegel anpassen ändern."
wieder einmal ein sehr interessantes Video von euch. Mich würde einmal interessieren, wie ihr die Ergebnisse mit REW am Ende nutzt. Man sieht es ja eigentlich nicht so gut im Video. Nutzt ihr überhaupt Audyssey noch oder macht ihr die gesamte Messung und Korrektur manuell mit REW und spielt die Filter mit Json Editor im entsprechenden Format in die Audessey App zurück? Die Audyssey App bräuchte man ja eigentlich nur, um das leere Filter zu erhalten und später korrigiert wieder zurückzuspielen. Danke
Antwort von Holger2 "In diesem Fall wurden die parametrischen EQ der Dynacord für die Subs und die grafischen EQ im Denon für die LS genutzt. Da der Raum gut behandelt ist hat das ausgereicht. Audyssey wurde also in diesem Fall nicht genutzt."
👍😀
Ich habe eine Verständnisfrage. Wenn man keinen 3er sitzer sondern einen 2er sitzer mit zwei Einzelsitzen hat. Ist es möglich, dass dann beide die seitlichen Surrounds gleich laut hören können? Kann das Holger 2 entsprechend einmessen?
VG
Antwort von Holger2: "Nein, das ist nicht möglich, es bleibt ein Kompromiss. Aber je größer der Raum desto kleiner wird der Unterschied, da der Schallpegel je Entfernungsverdoppelung um 6 dB abnimmt. Bei zwei Meter (Sitzplatz Zweiersofa) haben wir also 6 dB weniger, bei vier Meter wären es 12 dB. Auf einem Dreiersofa in der Mitte mit ca. 2,50 Meter Abstand bzw. am Messpunkt beim Zweiersofa dürften es weniger als 1/1,5 dB Unterschied sein."
@@grobitv Dankeschön für die ausführliche Antwort 😊
Danke für das Video.
Schade, dass keine REW-Messung sichtbar ist
Mit einem Übersetzer geschrieben.
Grüße
Ja, wir haben das überlegt. Jedoch macht das hier auf der Plattform keinen Sinn. Die daraus möglicherweise entstehenden Diskussionen sind häufig sinnlos, da sich Personen melden, die keine Erfahrung haben bzw. die das Thema nur von der Theorie her kennen. Da bitten wir um Verständnis.
@@grobitv Vielen Dank für die Höflichkeit bei der Antwort.
Ich verstehe vollkommen, dass Bremssättel nicht die Tricks ihrer Arbeit erklären, sondern zumindest einige Messungen über dem Vorher und Nachher anzeigen.
So wie man mehr Videos einfügt, auch wenn diese mit einem Mobiltelefon aufgenommen wurden, vermittelt ein einfaches, mit einem Mobiltelefon aufgenommenes Audio einen Eindruck vom Nachhall des Raums.
Natürlich wird der Ton vom Haupthörplatz aus aufgenommen und Sie können so sehen, was der Raum tut.
geschrieben mit Übersetzer
Grüße
Wie werden zwei speaker als voice of "god" verwendet? Ich habe eine Knauf akkustik decke und will Lautsprecher ranbohren..geht das ?
Die beiden Top Middle werden dann als VoG genutzt.
@@JokerofDarkn3ssist dann z.B im Marantz Cinema 50 setup bei mir einzustellen und spielen dann quasi Stereo bzw Mono Signal von der auro Spur?
@@texxhexxmm Der Cinema 50 kann das natürlich nicht, da brauchst Du schon die größeren Kaliber für.
Mich würde interessieren in welchen Abstand die drei Messepunkte gewählt werden und in welcher Richtung.
Antwort von Holger2 "Wir empfehlen neben dem Referenzpunk ca. 60 cm jeweils links und rechts, und nicht nach vorne oder hinten."
Bei Dirac würdet ihr genauso 3 Punkte messen?@@grobitv
Hätte nicht gedacht, dass ein SBA mit gedämpfter Rückwand ohne Einmessung so mies klingt. Oder einfach zu gering die Rückwand gedämmt?
Nein, Dämmung ist einwandfrei.