Finden wir auch ;-) Vielen Dank allen Kunden, die uns eingeladen haben. Wir werden auch 2024 da weitermachen. Und zum Abschluss unserer Heimkino Serie ein echtes Highlight von Karsten.
Das ist bis jetzt das beste Kino was ihr vorgestellt habt. Der Geschmack der Einrichtung und der Ofen sind ja der Hammer. Das einzigste was ich ändern würde eine fette Couch da rein.
Sehr schönes Kino.Tolle Arbeit.Habe mich schon auf diese Vorstellung gefreut,als es kurz in den anderen Videos als Trailer gezeigt wurde. Und glücklicher Weise hat es auch eine verdiente ausführliche Vorstellung mit (endlich wieder mal) 😂 45 Minuten bekommen.
20:30 Wie immer Top, aber diesesmal hab ich was zu meckern :D Die Mikroperforierung der Leinwand sieht man entweder aus dem Abstand X, oder man sieht sie nicht. Ob die Leinwand 2m oder 4m ist , ist da völlig egal. Es kommt also nur auf den Abstand an ( und das Auge ;) ), dass Verhälltniss " unter 1:1 " ist komplett egal, wenn es um die sichtbakeit der Löcher geht, die werden ja bei 4m Leinwand nicht größer ;) Guten Rutsch allen, und viele tolle Videos in 2024.
@@thomasr.4629 klar, und das war sicher auch einfach nur ein Versprecher , dass die Aussage keinen Sinn macht war ja klar. 😉 Und die schicken ja auch Muster raus, also Zuhause angucken und fertig 👍
Diese roten Socken 😅😅😅 Hammer genial dieses Heimkino, da zieht man seinen Hut vor so einer Arbeitsleistung. 👍🏻 Freue mich wenn Holger mein Heimkino einmessen kommt und ich endlich Sound genießen kann. Guten Rutsch an das Team von Grobi 🙋🏻♂️
Da kann ich den karsten für dieses Heimkino nur Beglückwünschen , natürlich mit zu Hilfenahme von Holger u.w.s.! Optisch gefällt mir das Kino sehr gut , kann man mit Fug und Recht sagen das seine Frau einen sehr guten Farbgeschmack hat und Karsten seiner Frau gefolgt ist ! Genauso das es keine dunkle Trutzburg sondern ein Multifunktionsraum geworden ist , also ein Freizeitkulisse wo die ganze Familie zusammen sein kann ! Gratulation für diese Entscheidung , und noch zu erwähnen dieser Raum in dieser Größe lässt viel Speilraum für Wariable zu ! Klasse gemacht dank Eurer Unterstützung !
Wirklich tolles Kino. Macht schon eine Menge aus wenn man(n) nicht zwei linke Hände hat 😜 Bei euren Outtakes müsst ihr den Pieper (aus Toy Story ) drunter legen 😁 Ansonsten wünsche ich den gesamten Grobi Team ein guten Rutsch ins neue Jahr 🎉🎉🎉🎉
Kann man das mal Live besichtigen? Chapeau mich nähme es schon wunder was all das Material inkl. der beteiligten Techniker ohne die eigenleistung die Karsten da reingesteckt hat alles gekostet hat. Geht sicher in einen hohen 5 Stelligen Bereich nehme ich an.:)
Wow, das ist mal ein Raum der perfekt genutzt wird. Vor allem die Ideen die der IT Kollege eingebracht hat. PS: Das selbe Problem habe ich mit Hue auch in Zukunft, da ich ein komplettes Haus mit Hue ausstatte so nach und nach. Muss mal schauen was es da für Lösungen gibt.
2. Bridge ... - eine mit möglichst automatisierten Lampen per Logitech oder Bewegungsmelder steuern die 2. Bridge die man normal mit der App steuert ;)
Ziemlich geiles Heimkino! Hammer! Wär ja noch geil, wenn man die Bodenplatte per Subwoofer etc. nochmal so richtig zum Schwingen bringen könnte, bzw. den Boden aus Sicherheitsglas machen und dann unten irgendwas rein / Carrera-Bahn, Bälle-Bad für die Kids etc. xD. Krokodile im Terrarium - ok, das wär vielleicht etwas übertrieben, haha... Oder nen fetten Oldtimer verbauen, der dann nach oben fährt, wenn man sich zum Filme gucken reinsetzen will. So im James Bond Style. Dann haste da noch ein Autokino, haha!
Sehr schön geworden, v.a. auch die gemütliche Ecke mit dem Kamin 😊 Darf ich fragen woher man den Tisch bekommt? So etwas in der Art suche ich gerade ^^
Super Kino und wirklich tolle Verkleidung mit Akustikstoff! @holgerfranz4834 welche farben von Akustikstoff habt ihr aktuell auf Lager bzw. wie lange dauert die Bestellung? Gibt es weitere Tipps für den Bau der Rahmen zur Bespannung bzw. der darunter liegenden Konstruktion ?
ich könnte mir vorstellen, das bei Lautsprecherbetrieb und der Trockenen Mineralwolle feinste Partikel dieser durch den Akustikstoff in den Raum geblasen werden. Die Vorstellung der Mineralwolle Partikel auf der eigenen Haut oder in der Lunge ist nicht nachvollziehbar, warum man das so verbaut?
Wir können uns auch sehr viel vorstellen. Nur das hier nicht ;-) Entspricht nicht der Realität. Aber: Gerne verbauen wir auch Alternativen. Hanf, Schafswolle und Holzdämmstoffe beispielsweise.
@@grobitv Das hat mit dem Erbauer in diesem Video zu tun, nicht mit Grobi. Diese Glaswolle Micro Faser durch den Lautsprecher Druck in den Raum geblasen, darum geht es doch. Ich finde schon das es der Realität entspricht. Das hat doch nichts mit euch zu tun. Vielleicht mal ein Messung Video von den Partikeln im Raum?
Frohes neues Jahr! Mit REW hab ich nicht nachgemessen. Aber nach allen Einmessungen bisher, hab ich immer zu wenig Bassdruck, nach der Standart-Einmessung, mit Yamaha RX-A 3080. Ist das so gewollt von den Herstellern, der Receiver?... Hab ich mal so gelesen. Oder normal? Dolby Atmos Anordnung 11.4.2. Ist natürlich auch sehr unterschiedlich je nach Film oder Musik. Bei aktuelleren Filmen spielt der LFE ziemlich mit, je nach Film. Aber Mehrkanal Musik aber fast immer zu schwach...
Was wohl noch hinzukommt, negativ, ist, dass von den 7 Metern, der rechten Wand, eine runde 5 Meter große Fensterfläche ist, die natürlich nachgibt, bei Bässen. Leider...
Probleme im Bass liegen zu 90% an der Aufstellung der Subwoofer, am Raum, an der Sitzposition und an den Einstellungen - fast nie am Equipment. Pauschal kann man deine Fragen leider nicht beantworten, da jeder Raum, jede Aufstellung und jede Einstellung im Receiver unterschiedlich ist und es unterschiedlichste Gründe haben kann für dein Bassproblem.
@@holgerfranz4834 Ja, ist wohl wahr. Trotzdem danke für Ihre Antwort! Ich tüfteln ein wenig weiter. Auch mit REW. Ist halt nen komplizierter Raum. Dennoch nicht so schlecht, der Bass bisher. Komme auch bald nach Grobi TV...
eine Frage an Grobi, ihr sagt immer ihr schaltet Audyssey komplett aus?, d.h. kein Dynamic EQ und alle Kanäle einzeln per 9 Stufen manuellem EQ ( 63 HZ -16k HZ) eingestellt?
@@JohnDoe_333 hab mit Rew nach Anleitung mehrere Positionen gesynced und die kurve erstellt und eq entsprechend angepasst und mit der Audyssey Hörerfahrung verglichen. es wirkt zwar klarer, aber auch "kleiner" keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Allerdings habe ich meine Audysseyeinmessung von den Pegeln und timings an die manuelle angepasst und bin damit jetzt eigentlich ziemlich zufrieden.
@@luckyyluck Vermutlich ist dann dein Frequenzgang von der manuellen Einmessung im Bereich 200-500Hz niedriger. Kannst ja mal probieren da etwas anzupassen. Wenn es "größer" klingt heißt das aber nicht zwangsläufig, dass es dadurch näher am Original liegt.
Für mich eines der schönsten und geschmackvollsten Heimkinos, die ihr vorgestellt habt. Mega Atmosphäre, toller Raum. Trifft meinen Geschmack!
Hammer, dass immer regelmässig Content kommt und hier wieder ü45min. 👍🏻
Finden wir auch ;-) Vielen Dank allen Kunden, die uns eingeladen haben. Wir werden auch 2024 da weitermachen. Und zum Abschluss unserer Heimkino Serie ein echtes Highlight von Karsten.
Wahnsinn.😮
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Ein mega geiler Raum 👍
Großartig umgesetzt, perfekte Farbwahl der Frau. Besonders beeindruckend ist die Qualität der Ausführung bis ins kleinste Detail, Respekt!
Also er hat es wirklich drauf ❤👌Wenn ich was mach dann richtig 👍🏼
Das ist bis jetzt das beste Kino was ihr vorgestellt habt. Der Geschmack der Einrichtung und der Ofen sind ja der Hammer.
Das einzigste was ich ändern würde eine fette Couch da rein.
Toll, wenn man soviel Platz hat und toll umgesetzt ⭐⭐⭐⭐⭐
ein wunderschöner Raum, höchsten Respekt für diese Handwerkskunst an Karsten, ganz toll!
Sehr schönes Kino.Tolle Arbeit.Habe mich schon auf diese Vorstellung gefreut,als es kurz in den anderen Videos als Trailer gezeigt wurde.
Und glücklicher Weise hat es auch eine verdiente ausführliche Vorstellung mit (endlich wieder mal) 😂 45 Minuten bekommen.
20:30 Wie immer Top, aber diesesmal hab ich was zu meckern :D
Die Mikroperforierung der Leinwand sieht man entweder aus dem Abstand X, oder man sieht sie nicht. Ob die Leinwand 2m oder 4m ist , ist da völlig egal. Es kommt also nur auf den Abstand an ( und das Auge ;) ), dass Verhälltniss " unter 1:1 " ist komplett egal, wenn es um die sichtbakeit der Löcher geht, die werden ja bei 4m Leinwand nicht größer ;)
Guten Rutsch allen, und viele tolle Videos in 2024.
Dem ist nicht hinzuzufügen. Aber Patrick war echt beeindruckt und das ist auch mehr als nachvollziehbar!
@@thomasr.4629 klar, und das war sicher auch einfach nur ein Versprecher , dass die Aussage keinen Sinn macht war ja klar. 😉 Und die schicken ja auch Muster raus, also Zuhause angucken und fertig 👍
Das Kino gefällt mir sehr gut. Toll, wenn man soviel Platz hat.
Kompliment ;-) Richtig toll geworden!
Super Video zu einem super Heimkino!👍
Mega Kino 👍 das beste was man sich vorstellen kann. Klasse Raum zum Feiern 👍 sehr gut gemacht.
Diese roten Socken 😅😅😅
Hammer genial dieses Heimkino, da zieht man seinen Hut vor so einer Arbeitsleistung. 👍🏻 Freue mich wenn Holger mein Heimkino einmessen kommt und ich endlich Sound genießen kann. Guten Rutsch an das Team von Grobi 🙋🏻♂️
Das sind meine Netflix Socken ;-)❤
Fetter Respekt für diese handwerkliche Leistung! Neid ist vorprogrammiert, obwohl es nicht gesund ist 😂 Daumen hoch 👍
Tolles Video tolles Heimkino 😉👍sehr schön gebaut 👍
Wirklich toll gemacht.
Eierlikör Verporten ist Bonn. Grüße und allen einen guten Rutsch.
Da kann ich den karsten für dieses Heimkino nur Beglückwünschen , natürlich mit zu Hilfenahme von Holger u.w.s.! Optisch gefällt mir das Kino sehr gut , kann man mit Fug und Recht sagen das seine Frau einen sehr guten Farbgeschmack hat und Karsten seiner Frau gefolgt ist ! Genauso das es keine dunkle Trutzburg sondern ein Multifunktionsraum geworden ist , also ein Freizeitkulisse wo die ganze Familie zusammen sein kann ! Gratulation für diese Entscheidung , und noch zu erwähnen dieser Raum in dieser Größe lässt viel Speilraum für Wariable zu ! Klasse gemacht dank Eurer Unterstützung !
Super schönes Kino viel spass
schöner großer Raum, da noch ein großes Sofa und es währe richtig gut..
Schön gemacht.
Super umgesetzt , Glückwunsch zum tollen Kino
Wirklich tolles Kino. Macht schon eine Menge aus wenn man(n) nicht zwei linke Hände hat 😜
Bei euren Outtakes müsst ihr den Pieper (aus Toy Story ) drunter legen 😁
Ansonsten wünsche ich den gesamten Grobi Team ein guten Rutsch ins neue Jahr 🎉🎉🎉🎉
Super Heimkino ❤
Kann man das mal Live besichtigen? Chapeau mich nähme es schon wunder was all das Material inkl. der beteiligten Techniker ohne die eigenleistung die Karsten da reingesteckt hat alles gekostet hat. Geht sicher in einen hohen 5 Stelligen Bereich nehme ich an.:)
Mega
Wow, das ist mal ein Raum der perfekt genutzt wird. Vor allem die Ideen die der IT Kollege eingebracht hat. PS: Das selbe Problem habe ich mit Hue auch in Zukunft, da ich ein komplettes Haus mit Hue ausstatte so nach und nach. Muss mal schauen was es da für Lösungen gibt.
2. Bridge ... - eine mit möglichst automatisierten Lampen per Logitech oder Bewegungsmelder steuern die 2. Bridge die man normal mit der App steuert ;)
Sehr schönes Kino👍🏻
Ziemlich geiles Heimkino! Hammer!
Wär ja noch geil, wenn man die Bodenplatte per Subwoofer etc. nochmal so richtig zum Schwingen bringen könnte, bzw. den Boden aus Sicherheitsglas machen und dann unten irgendwas rein / Carrera-Bahn, Bälle-Bad für die Kids etc. xD. Krokodile im Terrarium - ok, das wär vielleicht etwas übertrieben, haha...
Oder nen fetten Oldtimer verbauen, der dann nach oben fährt, wenn man sich zum Filme gucken reinsetzen will. So im James Bond Style.
Dann haste da noch ein Autokino, haha!
Schönes Kino 👌 kommt alle gut ins neue Jahr🎉 @ Holger wo war die ✋️ 🎥 beim Übergang zum Quttake das machen youtuber so 😂❤
Echt cooler Raum ..❤mir fehlt nur hinten ein fettes Sofa 🛋️ 🎉
8:12 min die Visualisierung ist einzigartig gemacht. Wie macht man das? Genial
Dazu braucht man eine spezielle Kamera und Software, die den Raum oder die Räumlichkeiten in 3D erfasst (Matterport).
Großes Kino, nicht nur bei Karsten 😂
Sehr schön geworden, v.a. auch die gemütliche Ecke mit dem Kamin 😊 Darf ich fragen woher man den Tisch bekommt? So etwas in der Art suche ich gerade ^^
Teufel Lautsprecher unten? Habt ihr da nicht einen schreck bekommen?
war da nicht eine Säule im Raum? Oder war das ein anderes Kino mit Schwimmbad, was ich bei euch gesehen hatte? ;)
Das war ein anderes Kino und ein anderes Video ;)
Da gehört noch ein Monitor aufs Klöchen damit man beim längeren Aufenthalt nix vom Film verpasst 😅
Super Kino und wirklich tolle Verkleidung mit Akustikstoff!
@holgerfranz4834 welche farben von Akustikstoff habt ihr aktuell auf Lager bzw. wie lange dauert die Bestellung? Gibt es weitere Tipps für den Bau der Rahmen zur Bespannung bzw. der darunter liegenden Konstruktion ?
ich könnte mir vorstellen, das bei Lautsprecherbetrieb und der Trockenen Mineralwolle feinste Partikel dieser durch den Akustikstoff in den Raum geblasen werden.
Die Vorstellung der Mineralwolle Partikel auf der eigenen Haut oder in der Lunge ist nicht nachvollziehbar, warum man das so verbaut?
Wir können uns auch sehr viel vorstellen. Nur das hier nicht ;-) Entspricht nicht der Realität. Aber: Gerne verbauen wir auch Alternativen. Hanf, Schafswolle und Holzdämmstoffe beispielsweise.
@@grobitv Das hat mit dem Erbauer in diesem Video zu tun, nicht mit Grobi.
Diese Glaswolle Micro Faser durch den Lautsprecher Druck in den Raum geblasen, darum geht es doch. Ich finde schon das es der Realität entspricht.
Das hat doch nichts mit euch zu tun.
Vielleicht mal ein Messung Video von den Partikeln im Raum?
Ist das ein Umik 2 Mikrofon?
Was ist denn an der Szene bei Burlesque so speziell, die ihr zum testen nehmt?
Nein. Ein Umik 1. Umik 2 bietet hier keinen Mehrwert.
Die Szene in Burlesque würde mich auch interessieren..
Ola Leute, ich brauche einen Hinweis. wie heißt das Stoff wo die Lautsprecher dahinter versteckt sind?
Schöne Grüße un dbleibt GESUND.
Monic G.
Messung bzw wird Dirac verwendet?
Nein, in dem Fall wurde alles manuell im Rahmen der Möglichkeiten des Denons eingestellt.
Frohes neues Jahr!
Mit REW hab ich nicht nachgemessen. Aber nach allen Einmessungen bisher, hab ich immer zu wenig Bassdruck, nach der Standart-Einmessung, mit Yamaha RX-A 3080. Ist das so gewollt von den Herstellern, der Receiver?... Hab ich mal so gelesen. Oder normal?
Dolby Atmos Anordnung 11.4.2.
Ist natürlich auch sehr unterschiedlich je nach Film oder Musik. Bei aktuelleren Filmen spielt der LFE ziemlich mit, je nach Film. Aber Mehrkanal Musik aber fast immer zu schwach...
Bezogen auf dem Hörplatz. Aber nicht anders an den Plätzen links und rechts daneben.
Ich habe hinten eine schräge Wand, wovon ein langer Flur abgeht. Deswegen keine Bassdämmung hinten möglich...
Was wohl noch hinzukommt, negativ, ist, dass von den 7 Metern, der rechten Wand, eine runde 5 Meter große Fensterfläche ist, die natürlich nachgibt, bei Bässen. Leider...
Probleme im Bass liegen zu 90% an der Aufstellung der Subwoofer, am Raum, an der Sitzposition und an den Einstellungen - fast nie am Equipment. Pauschal kann man deine Fragen leider nicht beantworten, da jeder Raum, jede Aufstellung und jede Einstellung im Receiver unterschiedlich ist und es unterschiedlichste Gründe haben kann für dein Bassproblem.
@@holgerfranz4834 Ja, ist wohl wahr. Trotzdem danke für Ihre Antwort! Ich tüfteln ein wenig weiter. Auch mit REW. Ist halt nen komplizierter Raum. Dennoch nicht so schlecht, der Bass bisher. Komme auch bald nach Grobi TV...
Hallo, gibt es einen Farbcode für die Farbe?
Welche Szene/Timecode ist das denn bei Burlesque?
Ganz zum Schluss die Schlussszene vor dem Abspann (wenn ich mich recht erinnere)...
@@holgerfranz4834 auf was ist dort zu achten ?ein Schnipsen?
es gäbe so viele Lost Places in der DDR aus dem man so vieeeellll machen könnte....
Die Napola in Ballenstedt, hat jetzt leider ein Chinesischer Investor mir vor der Nase weggekauft. Die Chinesen erobern jetzt auch den Osten 🤣
Ist der Keller dann Sondereigentum im MFH ?! 🤔
PS: Haben dem Holger bei "Teufel" nicht die Ohren geblutet...? 🤔
eine Frage an Grobi, ihr sagt immer ihr schaltet Audyssey komplett aus?, d.h. kein Dynamic EQ und alle Kanäle einzeln per 9 Stufen manuellem EQ ( 63 HZ -16k HZ) eingestellt?
Korrekt - sofern keine MultEQ-X oder Dirac Software vorliegt, machen wir das so wie von dir beschrieben.
@@holgerfranz4834 danke, ich bekomme da irgendwie keine guten Ergebnisse, bin halt doch kein Profi :)
@@luckyyluck Inwiefern ist dein Ergebnis nicht gut?
@@JohnDoe_333 hab mit Rew nach Anleitung mehrere Positionen gesynced und die kurve erstellt und eq entsprechend angepasst und mit der Audyssey Hörerfahrung verglichen. es wirkt zwar klarer, aber auch "kleiner" keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Allerdings habe ich meine Audysseyeinmessung von den Pegeln und timings an die manuelle angepasst und bin damit jetzt eigentlich ziemlich zufrieden.
@@luckyyluck Vermutlich ist dann dein Frequenzgang von der manuellen Einmessung im Bereich 200-500Hz niedriger. Kannst ja mal probieren da etwas anzupassen. Wenn es "größer" klingt heißt das aber nicht zwangsläufig, dass es dadurch näher am Original liegt.
Heißt tes derVorbesitzer hat es hat den Pool das selber hin gebaut weil das ist ja kein Schwimmbad oder
Erster! Und jetzt weiterschauen 😊
Die ganze Dämmung ohne schutzfolie.O.o Da ist ja nix abgedichtet. Na ob das für die Gesundheit förderlich ist...
Wenn du filmst, Patrick, dann geh ruhig mal 20-30cm weiter nach hinten, du gehst immer ao nah ran :D
Für mich könnte noch etwas näher ran. Ich besitze sehr kleine Bildschirmgeräte.
Eberhof Style ;-)