Habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht. Passt perfekt zum nasskalten Wetter. Mir war gar nicht klar, wie einfach und schnell ein Linseneintopf geht. Schmeckt super lecker ( wie immer). Und letztendlich auch so günstig. Da bleibt dann auch genug Geld übrig für die Würstchen vom Bio-Schlachter. Nächste Woche werde ich den Bohneneintopf ausprobieren.
Tolles Rezept…fast wie bei meiner Oma. Meine Grossmutter aus Erfurt hatte einige wenige Zutaten mehr verwendet die mir meine Lieblings Suppe machen. 2-3 Nelken, 5 Piment Körnchen, 2 Knoblauch Zehen und 1 EsL Zucker. Anstatt Wiener hat Oma Thüringer Knacker mit rein gemacht. Liebe Grüße aus New Zealand
Ein gutes Rezept. Danke! Ich füge meiner Linsensuppe in jedem Fall Tomatenmark, Essig plus etwas Zucker, geraspelten Stangensellerie und eine ganz kleine Prise Zimt bei. Als Wursteinlage dünne Scheiben von Mettwurst und noch einen Klacks Creme Fraiche oben drauf. Die Suppe wird sämiger, wenn sie mit dem Stabmixer etwas püriert wird. Das geht natürlich nur ohne Speckeinlage.
Wir kochen in Linsen- oder Erbsensuppen immer die Schwarten vom Geräucherten mit. Vor dem Anrichten in Streifen geschnitten und auf die Teller verteilt. So wird alles verarbeitet und die Schwarten müssen nicht weggeworfen werden. Dein Rezept ist schon sehr, sehr gut. Danke und Grüße nach Hamburg
Thomas deine Rezepte sind die besten von allen RUclipsrn😊Du erklärst so gut und es schmeckt suuuper Dieser Linseneintopf ist seitdem MEINER geworden Respekt 👍😀
Ich habe das Rezept nachgekocht. Das Ergebnis: herrlich! Nach zwei Tellern Linseneintopf war noch einiges im Topf übrig. Und wie damals als Kind, wenn meine Mutter einen leckeren Eintopf gekocht hat, konnte ich nicht widerstehen und bin immer wieder mal an den Topf gegangen um noch ein, zwei Löffel voll zu naschen. Das wäre noch lange so weitergegangen, hätte ich den Rest nicht eingefroren.
Geniales Rezept! Das macht richtig Appetit! Ich kenne als Variation die Variante, dass man anstelle des Wiener Würstchens eine dicke Scheibe Blutwurst als Einlage benutzt. Die schmilzt dann so schön in den Eintopf.
Jaaa! Jetzt, wo es kälter wird, schmeckt Eintopf wieder richtig gut! Ich mach die Suppe fast genauso, neuerdings aber mit Berglinsen, die bleiben etwas besser "in Form", und in den Topf gebe ich noch einige (6-10) Gewürznelken (in einer Teefiltertüte), die den gewissen Pepp geben. Das ist aus einem uralten BRIGITTE-Rezept aus den 80-ern, seitdem mach ich es. Probier mal. 😋👍
Mein Lieblingsmenu. Einfach toll. Da bekomme ich schon wieder Hunger. Fast so gut wie es meine Frau macht. Das ist immer etwas mehr Speck drin. Herzlichen Gruee aus Melbourne/Aust..
Linsensuppe, lecker Wintergericht. Essig mache ich auch daran, aber auch Maggi/Kraut. Dazu eine Bockwurst oder selbst geräucherten Bauchspeck, Fleischwurst geht auch, diese gerne vorher anbraten. Eine Brotschnitte mit Butter dazu...futtern wie bei Muttern...ähm Oma.
Danke lieber Thomas für die tollen Videos und dass Du oft Alternativen ohne Fleisch/Wurst zeigst. Für die vegetarische Variante mache ich die Linsensuppe ähnlich wie in diesem Video, gare sie aber in Gemüsebrühe, gebe noch ein Stück Kohlrabi in Würfel geschnitten dazu und etwas Sojasauce und Senf. Für die Fleischesser am Tisch gibt es noch Bockwurst dazu.
Tolles Rezept..wir im Schwabenland lieben Linsen, ist ein Nationalgericht..machte es nur immer mit einer dunklen Mehlschwitze, aber ich werde deine Variante auf alle Fälle probieren...
Fast genauso bereite ich den Linseneintopf zu. Ich koche nur vorher eine Fleischbrühe (Rind oder Schwein, manchmal auch beides), in der ich dann Linsen und Co gare. Fleisch als Einlage, gerne noch mit Mettenden, ganz nach Lust und Laune und auch Budget 😊. Essig und Senf mit auf den Tisch und lecker ist's. ☮️🌈🤘
Hallo ich mag alle deine Rezepte sehr und ich finde deine Videos sehr ansprechend. Wir machen in die Linsensuppe und auch in Erbsensuppe noch einen Löffel Sauerkraut. LG
Hallo lieber Thomas, Ich bin ein leidenschaftlicher Eintopf-Liebhaber! Linsen koche ich sehr oft und auch ähnlich wie du. Meist nehme ich anstelle von Wasser meinen selbstgekochten Fleischfond, was noch mehr Power in den Eintopf bringt. Die Gemüse sind identisch. Ab und zu nehme ich noch gewürfelte Petersilienwurzel hinzu. Da du ja aus Hessen kommst, wie ich eben deinem Video entnommen habe, nehme ich anstelle der Bockwurst die etwas kräftigere Rindswurst! Auch die folgenden Eintöpfe koche ich sehr gern, das sind einmal ein unglaublich leckerer Steckrübeneintopf mit Lamm, vom indischen Kontinent ein sehr leckeres und würziges Dal Makhani und ein wunderbarer Karotten-Kartoffel- Eintopf entweder vegetarisch oder mit einer kross gebratenen oder gegrillten und in Stücke zerteilten Schweinshaxe! Es gibt natürlich noch wesentlich mehr an leckeren Onepot-dishes (Eintöpfe) aber diese kann man hier nicht publizieren. Sehr lecker sind auch die sogenannten „Tray-Bakes“ d.h. alles in eine große Casserole und ab in den Ofen. Schnell fertig und ein Essen für mindestens 2-3 Tage und es wird jeden Tag besser! Liebe Grüße Uwe
Habe gestern eine Linsensuppe nach Deinem Rezept nachgekocht! Sehr gut geworden! Der Tipp mit die Linsen in Salzwasser etwas einweichen war neu für mich! Tatsächlich hat sich die Form der Hülsenfrüchte viel besser erhalten! Man lernt eben nie aus! Frage: hast Du schon ein Video von der guten „alten Deutschen Erbsensuppe“ gemacht? Gehörte während meiner Kindheits - und Jugendzeit zum Pflichtprogramm der Deutschen Küche! Damit ist meine Generation gross und stark geworden!
Hallo Thomas. 1,5 Liter Wasser auf 500 Gramm Linsen ? Wie viel Salz ? Gießt du nur das Wasser mit dazu wo die Linsen aufgeweicht wurden ? Mit freundlichen Grüßen Chris
Mmh, lecker. Ich mag es auch gerne mit Essig. Bei uns Schwaben ist das ganze noch etwas dicker und gaaanz wichtig sind die Spätzle und die Wiener heißen bei uns Saitenwürste 😆
Wäre schon gut zu sagen bei welcher Stufe man das ganze kochen soll wenn man schon ein Koch Video macht. Habe die Kartoffeln wie du im Video zeigst erst später reingetan und die waren komplett roh 👍🏽
Danke für dein Rezept, kurze Frage zum Einweichen der Linsen. Gilt das Einweichen in Salzwasser für alle Linsenarten? Ich habe noch viele rote Linsen zu Hause und würde gerne diese dafür verwenden.
◾️ 🥚💥 _Super erklärt!_ ….wenn eure Tochter es schmeckt !..dann hat es was zu sagen …..? Ein gekochtes _Ei💥_ dazu oder zwei …. _Genuss Vollendung_ _/AngeL_
Sehr lecker. Bei uns kommt noch ein Klecks Senf dazu auf den Tellerrand (neuerdings auch etwas Meerrettich), damit schmecken die Wienerle einfach nochmal besser. Vielleicht sogar was für diesen Samstag. War noch auf der Suche nach was Passendem. Danke Dir viel als für den tollen Tip.
Bei uns gibt es jeden Samstag Linsensuppe. Das ist unser Traditionsgericht, weil wir Linse mit Nachnamen heißen. Das Rezept dafür kommt noch von meiner Uroma :)
Hallo Thomas, nimmst du Trockenlinsen aus der Tüte? Unser Leitungswasser ist sehr hart. Mir wurde geraden die Trockenlinsen über Nacht einzuweichen in genügend Wasser und dem Einweichwasser einen Teelöffel Natron zuzusetzen. Habe ich gemacht und die Linsen sind dann aber ziemlich schnell zerkocht. Weiche ich die Linsen nicht ein, und koche sie gleich mit dem Gemüse und den anderen Zutaten, dann werden die Linsen nicht weich. Was rätst du mir?
Danke schön. Tolles Video. Genau was ich mir von dir gewünscht hatte. Aber du hast gar kein Tomatenmark benutzt. Trotzdem schön geworden. İn Hessen (Grebenstein) habe ich ca. 16 Jahre gewohnt. Daumen hoch =Like
Hm.... Liebstöckl würd ich noch mit einwerfen beste Kraut ich liebe es ;) aber eher erst bei Hälfte vorm fertig werden wie es auch bei kräuter üblich ist ;) Muss ich glatt Mal nach Kochen.
Wieder mal fast wie bei Omma(jaja, es ist Absicht, müßte eigentlich Oma heißen) ;-) Nur hatte sie noch die Schwarte vom Bauchspeck dazu gemacht und Weinessig statt Apfelessig genommen.
Als alter Hessenbub kann ich nur sagen ,einfach Super !
Habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht. Passt perfekt zum nasskalten Wetter.
Mir war gar nicht klar, wie einfach und schnell ein Linseneintopf geht. Schmeckt super lecker ( wie immer). Und letztendlich auch so günstig. Da bleibt dann auch genug Geld übrig für die Würstchen vom Bio-Schlachter.
Nächste Woche werde ich den Bohneneintopf ausprobieren.
Tolles Rezept…fast wie bei meiner Oma. Meine Grossmutter aus Erfurt hatte einige wenige Zutaten mehr verwendet die mir meine Lieblings Suppe machen. 2-3 Nelken, 5 Piment Körnchen, 2 Knoblauch Zehen und 1 EsL Zucker. Anstatt Wiener hat Oma Thüringer Knacker mit rein gemacht. Liebe Grüße aus New Zealand
Ein gutes Rezept. Danke! Ich füge meiner Linsensuppe in jedem Fall Tomatenmark, Essig plus etwas Zucker, geraspelten Stangensellerie und eine ganz kleine Prise Zimt bei. Als Wursteinlage dünne Scheiben von Mettwurst und noch einen Klacks Creme Fraiche oben drauf. Die Suppe wird sämiger, wenn sie mit dem Stabmixer etwas püriert wird. Das geht natürlich nur ohne Speckeinlage.
Wir kochen in Linsen- oder Erbsensuppen immer die Schwarten vom Geräucherten mit. Vor dem Anrichten in Streifen geschnitten und auf die Teller verteilt. So wird alles verarbeitet und die Schwarten müssen nicht weggeworfen werden. Dein Rezept ist schon sehr, sehr gut. Danke und Grüße nach Hamburg
Klassische Linsensuppe wie ich sie liebe. Die gibt es bei uns auch immer. So nahrhaft und gesund! Danke für Deine Erinnerung. VG Silke
Danke Lecker
Thomas deine Rezepte sind die besten von allen RUclipsrn😊Du erklärst so gut und es schmeckt suuuper
Dieser Linseneintopf ist seitdem MEINER geworden
Respekt 👍😀
Linsen gehen immer! Schmeckt super mit dem Speck, das kannte ich vorher so nicht. Werde es jetzt nur noch so zubereiten. Vielen Dank!
Ich habe das Rezept nachgekocht. Das Ergebnis: herrlich! Nach zwei Tellern Linseneintopf war noch einiges im Topf übrig. Und wie damals als Kind, wenn meine Mutter einen leckeren Eintopf gekocht hat, konnte ich nicht widerstehen und bin immer wieder mal an den Topf gegangen um noch ein, zwei Löffel voll zu naschen. Das wäre noch lange so weitergegangen, hätte ich den Rest nicht eingefroren.
Danke für die praktischen Tips! (Salzwasser, Natron) Ein Essen das ich seit meiner Kindheit liebe...
Sehr schönes Rezept😊, ich nehme anstatt dem Wammerl, wie man's bei uns in Bayern sagt, geräucherten Tofu❤
Geniales Rezept! Das macht richtig Appetit! Ich kenne als Variation die Variante, dass man anstelle des Wiener Würstchens eine dicke Scheibe Blutwurst als Einlage benutzt. Die schmilzt dann so schön in den Eintopf.
Kann ich die Suppe auch einwecken?🤔
@@relaus4139 Das weiß ich beim besten Willen nicht. Es käme vermutlich auf einen Versuch an.
Jaaa! Jetzt, wo es kälter wird, schmeckt Eintopf wieder richtig gut! Ich mach die Suppe fast genauso, neuerdings aber mit Berglinsen, die bleiben etwas besser "in Form", und in den Topf gebe ich noch einige (6-10) Gewürznelken (in einer Teefiltertüte), die den gewissen Pepp geben. Das ist aus einem uralten BRIGITTE-Rezept aus den 80-ern, seitdem mach ich es. Probier mal. 😋👍
Mein Lieblingsmenu. Einfach toll. Da bekomme ich schon wieder Hunger. Fast so gut wie es meine Frau macht. Das ist immer etwas mehr Speck drin. Herzlichen Gruee aus Melbourne/Aust..
Melbourne, schöne Stadt :-). Grüße zurück, auch an die Frau natürlich! LG Thomas
Linsensuppe, lecker Wintergericht. Essig mache ich auch daran, aber auch Maggi/Kraut. Dazu eine Bockwurst oder selbst geräucherten Bauchspeck, Fleischwurst geht auch, diese gerne vorher anbraten. Eine Brotschnitte mit Butter dazu...futtern wie bei Muttern...ähm Oma.
Beim Anschauen des Videos bekommt man Lust, es genau so nachzukochen.Vielen Dank.
Danke lieber Thomas für die tollen Videos und dass Du oft Alternativen ohne Fleisch/Wurst zeigst. Für die vegetarische Variante mache ich die Linsensuppe ähnlich wie in diesem Video, gare sie aber in Gemüsebrühe, gebe noch ein Stück Kohlrabi in Würfel geschnitten dazu und etwas Sojasauce und Senf. Für die Fleischesser am Tisch gibt es noch Bockwurst dazu.
Danke lieber Thomas! Find ich klasse das du so zeitnah auf Wünsche eingehst!! 😁
Ich kenn das noch mit Mehlspotzen bin aus Franken 😏 lg* Sina
Ganz einfach, vielen Dank für das Rezept 👍
Ich habe die Suppe gestern gekocht. Ein phantastisches Rezept. Es war sehr köstlich. ☺
hallo Thomas, mal wieder genau das richtige Rezept 🎉 danke für deine tollen Videos 🙏🤗👍🌶🥳
Ich mache noch Kreuzkümmel, Bohnenkraut und Sojasouße oder Maggi mit an die Linsensuppe.
Dein Rezept hat mir damals sehr geholfen. Danke dir
Perfekt 👍🏻 jeder sollte selber auf dem Teller Essig und Zucker nach seinem Geschmack dazu tun. Als Basis tolles Rezept 👍🏻
Schon oft ausprobiert.
Schmeckt lecker und ist zu empfehlen
Sieht sehr gut aus😋!Werde es mal so, nach kochen!Top Video👍
Gleich das Rezept ausprobiert und mit Essig serviert.
Habe ich noch nie so gesehen, aber es ist total lecker.
👍
Das freut mich 👍. Liebe Grüße Thomas
Tolles Rezept..wir im Schwabenland lieben Linsen, ist ein Nationalgericht..machte es nur immer mit einer dunklen Mehlschwitze, aber ich werde deine Variante auf alle Fälle probieren...
Lecker! Bei uns gibt es kalte Blutwurst stückchen dazu und es wird ein wenig süßsauer gemacht. Mit Apfelessig wird heute Premiere... ma guggen 😉
Fast genauso bereite ich den Linseneintopf zu. Ich koche nur vorher eine Fleischbrühe (Rind oder Schwein, manchmal auch beides), in der ich dann Linsen und Co gare. Fleisch als Einlage, gerne noch mit Mettenden, ganz nach Lust und Laune und auch Budget 😊. Essig und Senf mit auf den Tisch und lecker ist's. ☮️🌈🤘
Hallo ich mag alle deine Rezepte sehr und ich finde deine Videos sehr ansprechend. Wir machen in die Linsensuppe und auch in Erbsensuppe noch einen Löffel Sauerkraut. LG
Hallo lieber Thomas,
Ich bin ein leidenschaftlicher Eintopf-Liebhaber! Linsen koche ich sehr oft und auch ähnlich wie du. Meist nehme ich anstelle von Wasser meinen selbstgekochten Fleischfond, was noch mehr Power in den Eintopf bringt. Die Gemüse sind identisch. Ab und zu nehme ich noch gewürfelte Petersilienwurzel hinzu.
Da du ja aus Hessen kommst, wie ich eben deinem Video entnommen habe, nehme ich anstelle der Bockwurst die etwas kräftigere Rindswurst!
Auch die folgenden Eintöpfe koche ich sehr gern, das sind einmal ein unglaublich leckerer Steckrübeneintopf mit Lamm, vom indischen Kontinent ein sehr leckeres und würziges Dal Makhani und ein wunderbarer Karotten-Kartoffel- Eintopf entweder vegetarisch oder mit einer kross gebratenen oder gegrillten und in Stücke zerteilten Schweinshaxe!
Es gibt natürlich noch wesentlich mehr an leckeren Onepot-dishes (Eintöpfe) aber diese kann man hier nicht publizieren.
Sehr lecker sind auch die sogenannten „Tray-Bakes“ d.h. alles in eine große Casserole und ab in den Ofen.
Schnell fertig und ein Essen für mindestens 2-3 Tage und es wird jeden Tag besser!
Liebe Grüße
Uwe
Super leckeres Rezept! Allerdings habe ich anstatt des Specks nur Geflügelwiener reingemacht. Vielen Dank für das Rezept 😊
Hat sehr lecker geschmeckt.
Bei uns gibt es als Einlage noch klein geschnittene Kohlwurst und einen dicken Esslöffel Rübenkraut 😋
Habe gestern eine Linsensuppe nach Deinem Rezept nachgekocht! Sehr gut geworden! Der Tipp mit die Linsen in Salzwasser etwas einweichen war neu für mich! Tatsächlich hat sich die Form der Hülsenfrüchte viel besser erhalten! Man lernt eben nie aus! Frage: hast Du schon ein Video von der guten „alten Deutschen Erbsensuppe“ gemacht? Gehörte während meiner Kindheits - und Jugendzeit zum Pflichtprogramm der Deutschen Küche! Damit ist meine Generation gross und stark geworden!
Ich koche so oft deine Rezepte!
Hallo Thomas, dein Tipp die Linsen in Salzwasser einlegen ist echt Klasse. Die Linsen behalten nach dem Kochen wirklich ihre Form.
Hallo
Nimmt man am besten geschälte Linsen?
Sehr lecker und sehr gut erklaert. So macht Kochen Freude
Dankeschön Thomas
Lecker 😋 und ganz einfach ich nehme Berglinsen die muss man nicht vorher einlegen gruss Tascha
Bin auch aus Hessen und mache es genau so wie du. Der Essig gehört dazu.
Lecker, lecker, lecker 👌
ein echter Klassiker! ich liebe es!
Hallo Thomas. 1,5 Liter Wasser auf 500 Gramm Linsen ?
Wie viel Salz ?
Gießt du nur das Wasser mit dazu wo die Linsen aufgeweicht wurden ?
Mit freundlichen Grüßen Chris
auch dieses Rezept ist wirklich toll erklärt…hmmm, lecker
Mmh, lecker. Ich mag es auch gerne mit Essig. Bei uns Schwaben ist das ganze noch etwas dicker und gaaanz wichtig sind die Spätzle und die Wiener heißen bei uns Saitenwürste 😆
Wäre schon gut zu sagen bei welcher Stufe man das ganze kochen soll wenn man schon ein Koch Video macht. Habe die Kartoffeln wie du im Video zeigst erst später reingetan und die waren komplett roh 👍🏽
Sieht sehr lecker aus würde ich gern nachkochen aber wie viel Liter wasser muss man dazugeben?
LINSENPOTT AN DER RIVIERA ... der Radett-der Radett-der Radetzky-Marsch !!!
Hallo, hast du schon mal Frikadellen gemacht? Aber... dabei das Hackfleisch durch Linsen ersetzt? Mit frischem Kartoffelsalat einfach spitze.
Danke für dein Rezept, kurze Frage zum Einweichen der Linsen. Gilt das Einweichen in Salzwasser für alle Linsenarten? Ich habe noch viele rote Linsen zu Hause und würde gerne diese dafür verwenden.
FANTASTISCH 😀😀👍
◾️ 🥚💥
_Super erklärt!_
….wenn eure Tochter es schmeckt !..dann
hat es was zu sagen
…..?
Ein gekochtes _Ei💥_ dazu oder zwei ….
_Genuss Vollendung_
_/AngeL_
klasse! danke dir!
Danke fürs Rezept, unten fehlt der Lorbeer in der Aufstellung ✌️
Das war so unglaublich lecker!!!!
Gilt es nicht mehr, daß Hülsenfrüchte ohne Salz gegart werden sollen? Du weichst sie sogar in Salzwasser ein. Danke für eine Antwort. Gruß Stefan
Ich koche das heute. Mal sehen ob es schmeckt 😃
Sehr lecker. Bei uns kommt noch ein Klecks Senf dazu auf den Tellerrand (neuerdings auch etwas Meerrettich), damit schmecken die Wienerle einfach nochmal besser. Vielleicht sogar was für diesen Samstag. War noch auf der Suche nach was Passendem. Danke Dir viel als für den tollen Tip.
Einfach und lecker
Hallo Thomas, vielen Dank für dein Rezept. Womit kann ich den Speck ersetzen, ich esse kein Schweinefleisch. Liebe Gfüße, Kathy
Schmeckt super mit Räuchertofu
Schönes Rezept.
Hast du evtl. auch eines für ein ganzes Kaninchen? Habe das Problem, dass das Fleisch immer sehr trocken wird.
Dankeschön Thomas, ich mache dein Rezept heute 😍😋😊🇧🇷
Sehr gerne Jaqueline, dann viel Spaß und guten Appetit. LG
Toll
schönes rezept. könntest du in der zutatenliste noch schreiben für wie viele personen das rezept ist? danke.
Bei uns gibt es jeden Samstag Linsensuppe. Das ist unser Traditionsgericht, weil wir Linse mit Nachnamen heißen. Das Rezept dafür kommt noch von meiner Uroma :)
Bei euch ist der Name dann ja Programm :-). LG Thomas
Wunderschön
Coole Sache 👍😃 nimmt man eigentlich geschälte Linsen?
Ich mach immer noch Thymian, Kümmel und getrocknete Tomaten ran. Das kommt super :D
hmm...sieht sehr lecker aus....,mein leibgericht...! DANKE !
Danke sehr! LG Thomas
Mach weiter so! Grüße aus Hessen an den Hessen
Danke sehr :-)
👍 klar doch- hessisch! So kenne ich den Linseneintopf....Auf keinen Fall Tomatenmark- igitt!!
Ich fand Linsen immer ekelig. Seit Thomas liebe ich sie.
Danke für das Rezept.
Hallo Thomas, nimmst du Trockenlinsen aus der Tüte? Unser Leitungswasser ist sehr hart. Mir wurde geraden die Trockenlinsen über Nacht einzuweichen in genügend Wasser und dem Einweichwasser einen Teelöffel Natron zuzusetzen. Habe ich gemacht und die Linsen sind dann aber ziemlich schnell zerkocht. Weiche ich die Linsen nicht ein, und koche sie gleich mit dem Gemüse und den anderen Zutaten, dann werden die Linsen nicht weich. Was rätst du mir?
Super lecker 😋 😋 😋
My boyfriend loves this recipe 😁
Bei uns kommt Essig und Zucker dazu. Als Einlage kommt Kasslernacken. MfG
Wie viele ml Wasser nimmt man am Besten?1 Liter?
Toll erklärt! Lasse ein Abo da! LG Tammo
Hallo Thomas, was kann ich denn machen ,damit mir der Eintopf nicht umschlägt ? Ich würde gerne Linsen einfrieren wollen
Lecker 😋👍
Für uns absolute Pflicht : frisches Maggikraut / Liebstöcklel 🤗🤗🤗
Danke
Hallo Thomas, könntest du vlt mal ein Video machen wie man eine Kartoffelsuppe macht?
Beste Linsensuppe, die ich gegessen habe ,😉
Danke schön.
Tolles Video.
Genau was ich mir von dir gewünscht hatte.
Aber du hast gar kein Tomatenmark benutzt. Trotzdem schön geworden.
İn Hessen (Grebenstein) habe ich ca. 16 Jahre gewohnt.
Daumen hoch =Like
Prima Rezept, nur vor Sellerie hab ich einen Horror.
Würde ich für mich weglassen, aber sonst klasse!
Beste Grüße Fritz
Komisch Grade der Duft von ist herrlich.Rindsuppe ohne Sellli Ne Ne ;)
@@slaterchris00 ; ist ja keine Rindssuppe , ist Linsensuppe!
Den Geschmack mag ich, aber sehen muss ich den nicht!
@@slaterchris00 Auf den Sellerie haben viele Allergie.
Ich gebe die Würstchen in mundgerechten Stücken dazu. Ausserdem mache ich teelöffel grosse Spatzen.
Sieht lecker aus 😋 Das ist ja eher ein süddeutsches Gericht . Vielleicht kannst du mal was norddeutsches kochen? Mit Grünkohl zum Beispiel.
Hello,
Is Sellerie an indispensable ingredient for soup?
It 's difficult to buy Sellerie in Japan.
Can I use Staudensellerie instead?
Hello, nothing is really indispensable in life :-). You can use Staudensellerie, no problem. Best regards, Thomas
Staudensellerie is perfect.
Wo sind dei e Gewürze in der liste😘
beiminute 4:51 und bei 4:56 mega unterschiede
Das macht die Beleuchtung😂
Ist Natron Soda bicarbonat, wo man manchmal als Treibmittel in Backwaren tut?
Ja genau das. LG Thomas
Natriumcarbonat
lecker , danke!
Wie viel Wasser benötigt man?
Natron beim Einweichen, verringert genauso die Kochzeit, - kann aber abgespült werden (...auch Kichererbsen).
Hm.... Liebstöckl würd ich noch mit einwerfen beste Kraut ich liebe es ;) aber eher erst bei Hälfte vorm fertig werden wie es auch bei kräuter üblich ist ;)
Muss ich glatt Mal nach Kochen.
👏👏
😋👍
Wieder mal fast wie bei Omma(jaja, es ist Absicht, müßte eigentlich Oma heißen) ;-)
Nur hatte sie noch die Schwarte vom Bauchspeck dazu gemacht und Weinessig statt Apfelessig genommen.
Die Schwarte mache ich auch meist mit rein. LG Thomas
500 gram Linsen ist das richtig?
Wie lange muss das nun alles zusammen kochen? Sorry vieleicht hab ich das verpasst...
30 bis 40 min