Tolles Video! Triangle hat ein paar geniale Lautsprecher. Mein Favorit ist der Genese Lyrr und der Comete 40th. Aber die Genese mit sem Titanhorn ist eine absolute Wucht (sowohl optisch, als auch klanglich)
Schönes Video. Die LS von Triangle gefallen mir auch immer wieder. Bin eher Gauder Fan aber hier schlägt mein Herz auch schneller. Durfte mal Triangle bei Hifi schluderbacher hören. Absolut empfehlenswert!
Nicht böse sein! Habe aber seit 30 Jahren eine festgefahrene Meinung! Standboxen nur aus Essen! IQ! So eine warme Musik habe ich seit dem nie wieder gehört!
Also Besitzer einer Chello kann ich nur bestätigen das dieser Lautsprecher etwas besonderes ist. Ich muss gestehen, dass ich seit fast 40 Jahren Triangel Fan bin und nur einmal mit einer MartinLogan fremdgegangen bin. Bezüglich Räumlichkeit kann ich nur sagen, es gibt nicht nur einen der bei mir gehört hat und mich allen ernstes gefragt hat, ob die Surround - Lautsprecher mitspielen ,weil mein Klang so Räumlich ist. Ja es geht auch eine Röhre, aber ein starker Verstärker mit einer Röhrenvorstufe macht noch mehr Spaß. Diesen LS kann ich nur jeden der die Endlösung im noch vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis haben möchte empfehlen. Liebe Grüße Kurt
"40th" Ist das französisch ? ;) ... Aber OK Magellan war ein Portugiese, der unter spanischer Flagge segelte. Irgendwie schon global alles. P.s. Schönes Video & weiter so!
Danke, Markus! Und ja, 40th ist per se schon englisch, aber gewundert hat es mich trotzdem. Ich hatte früher mit Franzosen im IT-Bereich zu tun, das war teilweise anstrengend, weil die einfach keinen englischen IT-Begriffe nutzen wollten...
@@we-love-hifiTja die Franzosen sind halt Europäer und haben sich größtenteils dennoch ihre😢 Identität bewart. Die meisten Deutschen, nicht alle, springen über das Stöckchen das heute Wokeness genannt wird um nicht von den "Tolleranten" ausgegrenzt zu werden. Habe selbst seit 8 Monaten die Triangle Antal 40th. Die ist echt gut. Aber die Cello ist natürlich ei Träumchen.
Ein sehr authentisches Video. Daumen hoch 😊
Vielen Dank! ☺
Tolle und interessante Vorstellung, Danke 😊
Sehr gerne 😊
Tolles Video!
Triangle hat ein paar geniale Lautsprecher.
Mein Favorit ist der Genese Lyrr und der Comete 40th.
Aber die Genese mit sem Titanhorn ist eine absolute Wucht (sowohl optisch, als auch klanglich)
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Bin ganz Deiner Meinung :)
Schönes Video. Die LS von Triangle gefallen mir auch immer wieder. Bin eher Gauder Fan aber hier schlägt mein Herz auch schneller. Durfte mal Triangle bei Hifi schluderbacher hören. Absolut empfehlenswert!
Ich bin ja auch bekennender Gauder-Fan, aber die Magellan Cello 40th hat mich total überrascht!
Super Box von der Verarbeitung , kenne leider nur die Kompakt Version und die ist schon klasse
Gruß Th
Das stimmt 👍
Sympathischer Hersteller, das die Chassis selbst hergestellt werden gibt es ja nicht so oft 😊
Auf jeden Fall 👍
Nicht böse sein! Habe aber seit 30 Jahren eine festgefahrene Meinung! Standboxen nur aus Essen! IQ! So eine warme Musik habe ich seit dem nie wieder gehört!
Wie könnte ich Dir böse sein? 😊 Nicht umsonst sind die IQs bei mir noch im Dienst!
Also Besitzer einer Chello kann ich nur bestätigen das dieser Lautsprecher etwas besonderes ist. Ich muss gestehen, dass ich seit fast 40 Jahren Triangel Fan bin und nur einmal mit einer MartinLogan fremdgegangen bin. Bezüglich Räumlichkeit kann ich nur sagen, es gibt nicht nur einen der bei mir gehört hat und mich allen ernstes gefragt hat, ob die Surround - Lautsprecher mitspielen ,weil mein Klang so Räumlich ist. Ja es geht auch eine Röhre, aber ein starker Verstärker mit einer Röhrenvorstufe macht noch mehr Spaß. Diesen LS kann ich nur jeden der die Endlösung im noch vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis haben möchte empfehlen. Liebe Grüße Kurt
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen 😊
"40th" Ist das französisch ? ;) ... Aber OK Magellan war ein Portugiese, der unter spanischer Flagge segelte. Irgendwie schon global alles. P.s. Schönes Video & weiter so!
Ach ja und das Cello kommt aus (Nord)Italien, hätte ich beinahe vergessen.
@@markuspajonk7762 Sag mal, hast du kein Friseur?
Danke, Markus! Und ja, 40th ist per se schon englisch, aber gewundert hat es mich trotzdem. Ich hatte früher mit Franzosen im IT-Bereich zu tun, das war teilweise anstrengend, weil die einfach keinen englischen IT-Begriffe nutzen wollten...
@@we-love-hifiTja die Franzosen sind halt Europäer und haben sich größtenteils dennoch ihre😢 Identität bewart. Die meisten Deutschen, nicht alle, springen über das Stöckchen das heute Wokeness genannt wird um nicht von den "Tolleranten" ausgegrenzt zu werden. Habe selbst seit 8 Monaten die Triangle Antal 40th. Die ist echt gut. Aber die Cello ist natürlich ei Träumchen.
@@sven7054Warum interessiert dich das?