Schwarzes Loch im Labor?! Forscher erzeugen Quantentornado

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Forscher aus Nottingham haben ein künstliches Schwarzes Loch nachgebaut, einen sogenannten Quantentornado. Und der hat super viele Ähnlichkeiten mit echten Schwarzen Löchern. Zusammengesetzt haben die Forscher den aus über 40.000 winzigen Quantenwirbeln. Und keine Angst: Dieses künstliche Schwarze Loch kann jetzt nicht die Erde zu vernichten, wir könnten dadurch aber viel über echte Schwarze Löcher und die Raumzeit lernen. Was die Forscher bei ihrem Versuch alles entdeckt haben, wie so ein Quantentornado überhaupt funktioniert und was Fische mit einem Schwarzen Loch zu tun haben, darum geht’s jetzt.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele & Aron Kamenz
    Kapitel:
    00:00 Schwarzes Loch im Labor
    00:31 Forschungsgeschichte Schwarze Löcher
    01:25 Metriken Schwarze Löcher
    02:02 Die Raumzeit
    03:56 Schwarzes-Loch-Analogon
    05:27 Bose-Einstein-Kondensat
    06:40 Hawking-Strahlung und Superradianz
    07:31 Der Quantentornado
    08:42 Gemeinsamkeiten mit Schwarzen Löchern
    09:36 Kritik an analogen Schwarzen Löchern
    Quellen:
    Quelle 1:
    www.newscientist.com/article/...
    Quelle 2:
    www.nottingham.ac.uk/news/qua...
    Quelle 3:
    www.mpg.de/11208542/geschicht...
    Quelle 4:
    www.mpg.de/13326591/bild-eine...
    Quelle 5:
    www.mpg.de/14247698/mpifr_jb_...
    Quelle 6:
    new.nsf.gov/blackholes/how-ar...
    Quelle 7:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 8:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 9:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 10:
    www.mpg.de/10967263/schwarze-...
    Quelle 11:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 12:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 13:
    www.quantamagazine.org/what-s...
    Quelle 14:
    public.nrao.edu/ask/why-cant-...
    Quelle 15:
    arxiv.org/ftp/arxiv/papers/09...
    Quelle 16:
    www.weltderphysik.de/gebiet/u...
    Quelle 17:
    www.wissen.de/bildwb/bose-ein...
    Quelle 18:
    www.wissenschaft.de/allgemein...
    Quelle 19:
    www.heise.de/hintergrund/Miss...
    Quelle 20:
    www.eurekalert.org/news-relea...
    Quelle 21:
    www.spektrum.de/lexikon/physi...
    Quelle 22:
    www.nature.com/articles/nphys...
    Quelle 23:
    www.spektrum.de/lexikon/astro...
    Quelle 24:
    www.sciencedirect.com/science...
    Quelle 25:
    www.ias.ac.in/article/fulltex...
    Quelle 26:
    arxiv.org/abs/cond-mat/9908209
    Quelle 27:
    www.nature.com/articles/s4158...
    Quelle 28:
    www.mpg.de/21050804/beobachtu...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RUclips Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RUclips video?: the optimization of RUclips videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RUclips und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RUclips Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • НаукаНаука

Комментарии • 443

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  2 месяца назад +28

    Was findet ihr an Schwarzen Löchern am spannendsten?

    • @Lc4Hunter
      @Lc4Hunter 2 месяца назад

      Das Surreale an ihnen. Sie sind so massiv das Nichts nach außen gelangt. Sie fangen sogar Licht ein und man weiß einfach nicht wirklich, wie es in ihnen aussieht oder was in ihnen vorgeht. Sie sind, womöglich, das Ende von allem. Schwarze Löcher sind wie der Endboss des Universums. Und doch sind sie auch ein normaler Teil des Universums, halten Galaxien zusammen usw.
      Einfach alles an schwarzen Löchern ist faszinierend und mysteriös.

    • @ollibruno7283
      @ollibruno7283 2 месяца назад +1

      Was für eine Schriftart ist das in dem Video?

    • @vaako1005
      @vaako1005 2 месяца назад +5

      Das Zentrum.
      Denn Masse kann doch nicht "unendlich" verdichtet werden. Oder?
      Bin kein Physiker..

    • @zock5166
      @zock5166 2 месяца назад +2

      Das Schwarze Löcher keine Punktsingularitäten sind. :)
      Die Singularität beginnt am Schwarzschildhorizont und hat daher einen Durchmesser.
      Sonnst könnte es auch keine Hawkingstrahlung geben, die am Rand auftreten soll.
      Da bin ich echt gespannt was noch raus kommt.
      Ich würde eventuell noch ein Video für die Verschwurbler Szene andenken.
      Bevor die Erde in einem Quantentornado verschwindet. :)

    • @ololh4xx
      @ololh4xx 2 месяца назад +1

      @@vaako1005 Richtig. Schon der Ausdruck "unendlich" ist ein rein mathematischer, der in der physikalischen Realität keine Bedeutung hat, da so etwas nicht existiert. Nach wie vor weiss man einfach nicht, was in der Singularität vorzufinden ist, was das ist und was das für das Universum bedeutet. Es gibt aber Hypothesen. Beispielsweise wäre es vorstellbar, dass in der Singularität Masse zu 100% in Energie umgewandelt, in dieser Form wieder nach außen geschleudert und dann letztendlich als reine Information auf der Akkretionsscheibe "verschmiert" wird; und somit bleibt der Erhaltungssatz komplett unverletzt.
      Aber es kann sein, dass ich das auch falsch interpretiert oder falsch in Erinnerung hab - das ganze Thema is extremst komplex.

  • @LappusMaximus
    @LappusMaximus 2 месяца назад +39

    Wirklich ein riesen Respekt an dich. So viele unglaublich komplexen Themen so prägnant und verständlich zusammenzufassen, ist eine stolze Leistung.

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 2 месяца назад +42

    Wollte mal einen grossen Dank abgeben an diesem Format.

  • @DynamicSun
    @DynamicSun 2 месяца назад +106

    ich glaub - in meinem Geldbeutel sitzt ein schwarzes Loch

    • @phil_5617
      @phil_5617 2 месяца назад +1

      wo kann man das kaufen? Damit könnte man die Welt erobern :D

    • @inandogan2997
      @inandogan2997 2 месяца назад +2

      nice so altern deine Weichteile langsamer :D

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 месяца назад

      Ist wohl der Ort mit dem höchsten Aufkommen.
      MfG P.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 месяца назад +1

      @@inandogan2997 Nur wenn das mit den Zeit-Verbiegen stimmen würde, was aber nur eine Theorie ist.
      MfG P

    • @wasgeht2409
      @wasgeht2409 2 месяца назад

      hahaha

  • @jonvs01
    @jonvs01 2 месяца назад +3

    Ich muss mal kurz äußern, wie toll du solche Themen verständlich erklärst! Selbst für mich als jemand der mit Physik nichts am Hut hat. Danke :)

  • @unbekannt9773
    @unbekannt9773 2 месяца назад +25

    Die Musik im Hintergrund war i-wie super nervig....

  • @fredkombert3993
    @fredkombert3993 2 месяца назад +2

    Toll, was die Experimentalphysik heute möglich macht und gut erläutert! Danke!

  • @Vobacoach
    @Vobacoach 2 месяца назад +2

    Wie immer: tolles Video von Dir, Jakob. Mega-komplexe Zusammenhänge sehr verständlich und anschaulich erklärt, vielen Dank!! 😃

  • @Madayano
    @Madayano 2 месяца назад +4

    Um 5:51 blendet ihr ein Bild der Teilchen des Standardmodells ein, um zu zeigen, was bosonische Teilchen sind. Jedoch werden beim Bose-Einstein-Kondensat keine Bosonen des Standardmodells (Austauschteilchen) verwendet, sondern Atome, die als Bosonen betrachtet werden können. Das liegt daran, dass sich der Spin der Nukleonen in diesen Atomen zu einem ganzzahligen Spin addiert.

  • @masip3186
    @masip3186 2 месяца назад +4

    Danke Jakob, wirklich super gute Erklärungen! 🌞🌞🌞

  • @Waymeytc
    @Waymeytc 2 месяца назад +3

    Kelvin ohne Grad-Angabe. Danke!

    • @volderhamer
      @volderhamer 2 месяца назад

      Haste zwar recht, aber ich denke für nicht so wissenschaftsbewanderte Zuschauer ist es da doch besser, wenn man "Grad Kelvin" sagt.

  • @fractofususmisrai3807
    @fractofususmisrai3807 2 месяца назад +25

    Allerdings entsteht die Hawking-Strahlung nicht dadurch, dass Teilchen dem Ereignishorizont entkommen. Stattdessen entsteht Hawking-Strahlung durch Quanteneffekte direkt am Ereignishorizont. Hierbei werden Paare von Teilchen und Antiteilchen erzeugt. Normalerweise würden sie sich sofort wieder vernichten, aber wenn dies genau am Ereignishorizont geschieht, kann eines der Teilchen ins Schwarze Loch fallen, während das andere entkommt. Dieser Prozess führt dazu, dass es so aussieht, als würde Strahlung aus dem Schwarzen Loch austreten. In Wirklichkeit handelt es sich um neu entstandene Teilchen, die nicht aus dem Inneren des Schwarzen Lochs kommen, sondern direkt am Ereignishorizont entstehen.

    • @Bungler-qq5sg
      @Bungler-qq5sg 2 месяца назад +3

      Aber um was für eine art Teilchen handelt es sich dabei ?

    • @paddyoderso5758
      @paddyoderso5758 2 месяца назад

      Aber würde das nicht bedeuten, dass das Schwarze Loch dadurch an Masse gewinnt? Ich dachte eigentlich, dass Hawkingstrahlung dafür sorgt, dass die Masse abnimmt.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +1

      ... und auch das ist noch eine stark vereinfachte Erklärung; in Wirklichkeit hat die Hawking-Strahlung etwas mit dem Unruh-Effekt zu tun.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +1

      @@Bungler-qq5sg Meines Wissens vor allem Photonen.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 месяца назад

      "Es ist zwar schmeichelhaft, wenn schon zu Lebzeiten etwas nach einem benannt wird, allerdings bezweifle ich, dass dies auch nur im Ansatz so funktioniert!" (Hawking)
      Masse geht am Äquator rein weil hier über Äv der Energie-reichste Bereich ist, der zu den Polen hin abnimmt, welche dann den Energie-ärmsten Bereich bilden.
      Da eine SL auf sein Gewicht achten muss, damit es nicht seine eigene Galaxie vernichtet, wird hier die Überschuss-Energie in Form von hoch-energetischer Teilchenstrahlung abgeben, was einer der Garanten ist, dass dem Universum nie der Baustoff ausgeht, welche auch schon in so genannten Gamma-Burst nachgewiesen wurde.
      MfG P.

  • @robertnowak8927
    @robertnowak8927 2 месяца назад +27

    Schön, dass Ihr darauf hinweist, dass es sich um _Analoga_ zu Schwarzen Löchern handelt, an denen da geforscht wird.
    Trotzdem erwarte ich bald eine Stimmungsmache zu dem Thema, in der etwa vor Experimenten an _tatsächlichen_ Schwarzen Löchern in irdischen Laboren gewarnt wird.
    Ähnliche Schreckensszenarien wurden bereits in Zusammenhang mit Teilchenbeschleunigern verbreitet.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 месяца назад

      Hatte man am LHC auch schon vermutet, inklusive Panikmache und nix ist passiert, weil man zu blond für Physik ist.
      MfG P.

    • @ursibar7837
      @ursibar7837 2 месяца назад +2

      *leider😢

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder 2 месяца назад

      Ah ja da erinnere ich mich dran. Vor "Strangelets" oder so wurde da gewarnt.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 месяца назад

      @@Hasselroeder Das ist die Frage, Vision oder Halluzination?
      MfG P.

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder 2 месяца назад

      @@ralfpaul4244 Und was haben die Illuminaten damit zu tun! 😁

  • @goonsmith2444
    @goonsmith2444 2 месяца назад +5

    Das Bild 0:56 vom schwarzen Loch ist tatsächlich Sagittarius A* und das zweite Bild von einem schwarzen Loch wenn ich mich nicht irre. Das erste war das Schwarze Loch von Messier 87.

  • @Energyzer001
    @Energyzer001 2 месяца назад

    👍🏻 Danke, cooler Beitrag! 🔝

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 2 месяца назад +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @patrikknoerr9777
    @patrikknoerr9777 2 месяца назад +2

    Einen Aufheller zu verwenden, um Gravitationswirkung uns zu erhellen, ist schon ein netter Move :)

  • @dieterkleber
    @dieterkleber 2 месяца назад

    Super interessantes Video- vielen Dank 👍🏻👀👍🏻

  • @timoo7313
    @timoo7313 2 месяца назад

    Sehr gut erklärt. Danke euch.

  • @TrueArtOfHaze
    @TrueArtOfHaze Месяц назад

    Richtig cooles video! Sehr interessantes thema, bitte mehr davon

  • @elesdedederino5156
    @elesdedederino5156 2 месяца назад +3

    ich bin bei den schreienden Fischen hägen geblieben 🤣

  • @franktiger7486
    @franktiger7486 2 месяца назад

    Vielen Dank für dieses Video. Mir helfen zum Verstehen physikalischer Vorgänge immer wieder Analogien zwischen den Gebieten der Physik. Auch deine Darstellung des Raumkrümmung ist eine Analogie, mit deren Hilfe wir die Krümmung des Raumes infolge der Gravitation zu verstehen. Ich denke akustische schwarze Löcher stellen Modelle realer schwarzer Löcher dar, die uns helfen können sich die Vorgänge in echten schwarzen Löchern vorzustellen. Leider können wir nur schwer überprüfen, ob dies wirklich passt.

  • @markusamshoff7359
    @markusamshoff7359 2 месяца назад +1

    Ähnlichkeiten von Theorien 🏆

  • @utrippin7486
    @utrippin7486 2 месяца назад +177

    bitte die nervige mucke runterdrehen, ist teilweise schwer dich zu verstehen

    • @MrNihilius
      @MrNihilius 2 месяца назад +35

      Ja und das ganze "Forscherinnen und Forscher" nervt auch extrem. Mach ein Disclaimer am Anfang und dann bitte lassen. ES NERVT EXTREM!
      Abgesehen davon diskriminiert es jetzt "diverse Forscher".

    • @DerHeitzer
      @DerHeitzer 2 месяца назад +11

      Ich habe es aufgegeben mich darüber zu beklagen, die können es einfach nicht lasen. So sehr mich die meisten Themen hier auch interessieren, ich werde unsubsciben. Es gibt genügend andere Kanäle mit Science contest.

    • @Cytasis
      @Cytasis 2 месяца назад

      Ich dachte gendern tun nur die ossis wenn sie vom Boot fallen😅 kommt mal alle runter

    • @ZenMaister1990
      @ZenMaister1990 2 месяца назад +14

      Ihr habt ja Probleme ey :D Herrlich :D

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r 2 месяца назад +2

      @@MrNihilius so ein Quatsch. Du scheinst echt keine Anderen Probleme zu haben.
      Wie soll dieser Disclaimer aussehen? 😅
      Alter echt, übertreibt halt.
      Mein Tipp, sucht euch einfach einen anderen Kanal.

  • @dezenturio8498
    @dezenturio8498 2 месяца назад +2

    Könntest du vielleicht zur hawling strahlung ein video machen oder diese etwas genauer erklären? Bisher wurde das immer nur sehr oberflächlich angerührt und ich bin in meinem Studium noch nicht weit genug
    ..soweit hab ich das verständnis dass durch quantenfluktuation teilchen und antiteilchen entstehen und nur eines davon in die richtige ricjtung angezogen wird. Wieso? Also wieso sollte das antiteilchen was die masse annihiliert eher eingezogen werden als andersherum, wäre es 5050 ändert sich die masse netto nicht oder? Oder würde antimaterie abgestossen werden? Oder kennst du ein gutes video/lektüre dazu?

    • @volderhamer
      @volderhamer 2 месяца назад +1

      Soweit ich das verstanden habe sollte Hawking-Strahlung 50/50 aus Materie und Antimaterie bestehen. Welches entkommen kann ist einfach eine Frage des Zufalls, weil eben eins außerhalb und eins innerhalb des Ereignishorizonts entsteht.

    • @dezenturio8498
      @dezenturio8498 2 месяца назад +1

      @@volderhamer ja aber dann ist der Zufall ja langfristig bei 5050 und damit passiert netto nichts, mal fliegt Materie rein mal Antimaterie🤔

    • @volderhamer
      @volderhamer 2 месяца назад

      @dezenturio8498 Kann es sein, dass du ein fehlerhaftes Verständnis von Antimaterie hast? Antimaterie unterscheidet sich von Materie in der Ladung (und anderen Eigenschaften) der Elementarteilchen, die quasi immer "entgegengesetzt" sind. Jedoch haben sowohl Materie als auch Antimaterie eine positive Masse.

    • @volderhamer
      @volderhamer 2 месяца назад

      @dezenturio8498 Ergänzung: Die Energie bei einer Materie-Antimaterie-Annihilation wird auch in Form von anderen Teilchen / anderer Strahlung freigesetzt. Diese würde somit, wenn es in einem Schwarzen Loch noch zu einer Annihilation kommen kann, trotzdem im Schwarzen Loch verbleiben.

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 2 месяца назад

    Erklärt sich so die Redewendung „stumm wie ein Fisch“? 😅
    Im Ernst: Danke dir, Jakob, für die anschaulichste Erklärung, die ich bisher zu dem Teilthema gehört/gesehen habe!
    Und auch der Rest - einfach genial 🤩

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Ein weit verbreiteter Irrtum, der nur für Fisch in Dosen gilt, denn es gibt durchaus Fische die Krach machen. (Knurr-Hahn)
      MfG P.

  • @blackforest8854
    @blackforest8854 2 месяца назад

    Top 👍

  • @RogerDeStunniSteiner
    @RogerDeStunniSteiner 2 месяца назад

    Mich würde interessieren was das für eine Molekülstruktur ist, welche hinter Dir auf dem Regal liegt!? 😉
    Aber ich finde Deine Beiträge genial! Immer interessant!

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha3153 2 месяца назад

    Danke❤

  • @Morgead
    @Morgead 2 месяца назад

    Mal ne Frage ob ich das richtig verstanden habe: In dem Experiment des Quantentornados enstehen Schwarze Löcher indem Quantenwirbel sich verschmelzen. Entstammt der / die Wirbel (Mehrzahl) aus dem Effekt, dass sich die Atome voneinander entfernen und dadurch in eine Spin-Bewegung geraden? Ist also der Drang dieser Teilchen voneinander weg nicht eher das Gegenteil eines Masse-reichen Schwarzen Loches was alles mit Gravitation anzieht? Wie interagiert so ein Quantentornado mit Gravitation? Wirkt er ihr vielleicht leicht entgegen (leicht im Sinne von leichten Helium-Teilchen)?

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      So die Behauptung, aber man hat ja auch das Higgs gefunden, obwohl Einstein das Mit der Masse anders erklärt hat.
      E=mc² = M=E/c², was auch ohne Higgs funktioniert.
      MfG P.

  • @DualerHeld
    @DualerHeld 2 месяца назад +1

    Irgendwie habe ich nach dem Schauen des Videos Bock auf eine Folge Star Trek.

  • @skippytheaustralian9438
    @skippytheaustralian9438 2 месяца назад +1

    Ein Schwarzes Loch könnte ohne weiteres die ganze Erde verschlingen!
    Echt verantwortungslos, diese Experimente.

    • @TerenciNash
      @TerenciNash Месяц назад

      das würde aber dauern, bei den Experimenten wird man wahrscheinlich irgendwann da hinkommen wirklich ein ganz winziges Loch zu erzeugen und dann läuft irgendetwas anders als gedacht. Da würde aber erstmal nicht viel passieren da es sehr klein ist und viele hundert Jahre zum wachsen braucht. Die Erschaffer/Wissenschafter/Forscher würden das auch nicht an die große Glocke hängen, denn wer möchte schon dafür die Verantwortung übernehmen.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      @@TerenciNash Man kann nix nachbauen was man nicht kapiert, also keine Panik.
      MfG P.

  • @unglaeubiger_Ehrenmann
    @unglaeubiger_Ehrenmann 2 месяца назад

    Du hattest in einem Video einen total coolen Hoodie mit kleinen bienen drauf an. Kannst du mir verraten wo ich den her bekomme? Vielen Dank

  • @limonade2684
    @limonade2684 2 месяца назад +10

    Habe nichts verstanden. Bitte schneller sprechen und Hintergrundmusik lauter machen.

  • @creativevideo1064
    @creativevideo1064 2 месяца назад

    Wie ist die erklärung das das Wasser am Ereignisshorizont schenller fällt als das Wasser das i das Schwarze Loch fällt? Ist ist ein Paradox das ich gerade nicht verstehe, wenn es irgendwie erklärt werden könnte. Ich seh da einen Abruch der nicht existieren sollte, jedoch die Zeit beim schnelleren Wasser auch langsamer fliest, das ja auch nicht geht, oder würde es isch Stauen? Mit Wasser ist es leichter verständlich als mit Photonen und Licht... oh.. ja genau... das sammelt sich ja, oder nicht?

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Ist ja auch keine Physik, dass kann man nicht verstehen, weil es im richtigen Leben ein Stau wäre, wenn es vorne langsamer geht wie hinten.
      Deshalb endet für den Theo hier die Physik und wird durch Visionen ersetzt oder waren es Halluzinationen?
      MfG P.

  • @grossstadt_dschungel
    @grossstadt_dschungel 2 месяца назад

    9:14 ach du schande war das smooth...
    Spätestens jetzt hätte ich Abonniert

  • @petracastro6021
    @petracastro6021 2 месяца назад +2

    Kann es sein, dass die Videos von Breaking Lab grundsätzlich etwas zu schnell abgespielt werden? Die Einstellung 0,75 wäre dann die tatsächlich Geschwindigkeit.

    • @annejo8391
      @annejo8391 2 месяца назад +1

      Hab auch erstmal geguckt, ob ich noch ne höhere Wiedergabegeschwindigkeit eingestellt hatte - erleichternd, dass es nicht nur mir so geht, dass das etwas zu schnell war 😅

    • @snack711
      @snack711 2 месяца назад

      find das sehr angenehm so wie es ist

  • @h84goD
    @h84goD 2 месяца назад +7

    in schwarzen Löchern gibt es keine physikalische Singularität, sie werden nur mathematisch so beschrieben

    • @masip3186
      @masip3186 2 месяца назад +6

      … genau richtig, für eine mathematische Beschreibung sind Singularitäten einfach sehr praktisch, aus physikalischer Sicht kann es aber keine echten Singularitäten geben, zumal die Masse eines Schwarzen Lochs zwar extrem groß aber nie unendlich sein kann. 🤓🌞

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Woher weißt du so genau, dass es da keine physikalische Singularität gibt?

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +1

      @@masip3186 Dass die Masse eines schwarzen Lochs nicht unendlich sein kann, hat nichts mit der Frage zu tun, ob sich in seinem Zentrum eine Singularität befindet oder nicht.

    • @h84goD
      @h84goD 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514 unendliche Massen sind also tabu, aber unendliche Dichten sind ok? Wie sonst soll dort eine physikalische Singularität sein? Jeder Gedanke dazu bleibt eine unbeweisbare SciFi Spinnerei

    • @masip3186
      @masip3186 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514 OK, die Masse muss für eine Singularität nicht zwangsläufig unendlich sein aber auf jeden Fall die Dichte und das ist aus physikalischer Sicht wohl kaum möglich. Das mathematische Modell für Schwarze Löcher zeigt eine Singularität, das muss nicht die physikalische Realität sein. Jedes Modell ist immer nur eine näherungsweise Beschreibung.

  • @bluestar3163
    @bluestar3163 2 месяца назад

    Wieder gut erklärt mit angenehmer Stimme😊👍
    Du redest sehr schnell und man muss sich derart konzentrieren, die Musik dazu erschwert dies. Keine Kritik... nur ein Hinweis🎉

  • @fabiantor2010
    @fabiantor2010 2 месяца назад

    Wo gibt es den Pulli????? :D

  • @DerGunni
    @DerGunni 2 месяца назад +1

    Entsteht in diesem Quantentornado eigentlich auch eine Zeitverschiebung?

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Zeit ist eine Funktion der Energie aus vier Multiplikatoren! Was sollte diese Energie beeinflussen?
      MfG P.

  • @lennoxpseudo3703
    @lennoxpseudo3703 29 дней назад

    Horror für Fische:
    Keiner hört dich schreien, wenn du denn Wasserfall herunter fällst. 😂

  • @netzmerker
    @netzmerker 2 месяца назад

    Thx

  • @hessiM15
    @hessiM15 2 месяца назад

    @BreakingLab
    Eine theoretische Frage ...
    Es gibt doch das theoretische Konzept eines "Schwarzen Loch Kraftwerks", also ein Schwarzes Loch zur Energiegewinnung einsetzen.
    Wenn die mathematischen und Wechselwirkungseigenschaften zwischen einem schwarzen Loch und einem Quantentornado identisch scheinen, könnte sowas dann auf der Erde als Alternative eingesetzt werden? (Unter Berücksichtigung der verwendeten Energie und der Skalierbarkeit des Vorgangs)

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Deshalb streitet man sich ja ob es so etwas wie theoretischen Physik überhaupt gibt, denn wenn man Ahnung von Physik hat, muss man das ja nicht theoretisch machen, also als wenn sie nicht existiert die Physik.
      MfG P.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 месяца назад

    (4:31) *"The Screaming Fish"*
    Wäre ein interessanter Name für eine Rockband. *"Die schreienden Fische"* .

  • @user-bk3jo8jl2i
    @user-bk3jo8jl2i 2 месяца назад

    Also, bei Punktsingularitäten kenne ich mich nicht aus, ob sie möglich sind oder nicht. Ich habe mir ein SL immer vorgestellt als ein Ansammlung von großer Masse, wobei die Massen und die Größen der SL sich einander bedingen. Den sogenannten Ereignishorizont erkläre ich mir dadurch, dass an dieser Stelle die Gravitation des SL so hoch ist, dass Photonen nicht mehr entkommen können. Einen Zentimeter über dem Ereignishorizont können sie es noch. Allerdings kommen dort starke relativistische Effekte zum Tragen.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Frage: Wie hoch wäre die Fallgeschwindigkeit in einer Singularität, welche alle zukünftigen SL des gesamten Universums enthält?
      MfG P.

    • @user-bk3jo8jl2i
      @user-bk3jo8jl2i Месяц назад

      @@ralfpaul4244 Puh, was für eine Frage?
      Das weiß, glaube ich, niemand. Ich persönlich würde mutmaßen, dass Fallgeschwindigkeit als physikalische Größe betrachtet, gar nicht mehr zutreffend ist, aus dem Grunde, als dass in einer Singularität keine Naturgesetze gelten, somit auch keine Fallgeschwindigkeit von Teilchen. Wohin sollten diese in einer Singularität auch fallen.

  • @Anil858
    @Anil858 2 месяца назад

    Wie macht man eigentlich etwas nicht greifbares greifbar? Wie nimmt man das ding und beschleunigt das?
    Wie ist das allgemein mit Gasen? Wie nehme ich ein Teil des Gases 1 und misches mit Gas Nr.2 ?
    Mach mal bitte ein video dazu ❤

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      "Wie nehme ich ein Teil des Gases 1 und misches mit Gas Nr.2 ? "
      Ich würde vermuten, mit Pumpen.

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger 2 месяца назад

    Sag mal wenn das Licht nicht mehr aus dem schwarzen loch raus kommt, muss doch etwas schneller sein damit das Licht nicht mehr weg kommt. Die Kraft ist schneller als das Licht. Weil das Licht muss ja dann schneller sein als die Lichtgeschwindigkeit.

  • @julznartey
    @julznartey 2 месяца назад

    warum ist das schwarze loch nicht rund oder scheibenförmig ?

  • @svenwer8785
    @svenwer8785 2 месяца назад

    man könnte auch sagen der raum ist 5 dimensional 3,5 raum 1,5 zeit die Wirkung von etwas ist zeit und der punkt im raum von dem die Wirkung ausgeht ist ein Knotenpunkt in der Raumzeit

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer2335 Месяц назад +1

    3:16 Das ist sie nur, wenn man ein schwarzes Loch als Singularität betrachtet. Das aber einfach als Fakt hinzustellen ist nicht wissenschaftlich. Die Oppenheimer-Volkhoff-Grenze konnte noch nicht experimentell bestätigt werden und ob danach noch so eine Grenze für Quarks kommt, weiss man nicht.
    Ein schwarzes Loch definiert bisher nur, dass sein Schwarzschildradius größer als sein Volumenradius ist. Mehr nicht.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 месяца назад

    Fische schreien auch regelmässig und geben dabei Hawking-Strahlung ab, wenn sie auf ihren Wanderungen einer Schrödinger-Katze begegnen.

  • @JiroDakura2003
    @JiroDakura2003 Месяц назад

    seh nur den titel und denk mir wenn sowas schief geht wars das mit dem sonnensystem komplett xD

  • @Die_eVoLuTion
    @Die_eVoLuTion Месяц назад

    Das mit den Fisch war ohne Mist das beste davon ❤
    Aber ab der Hawking Strahlung musst ich ,,x`` drücken 😢

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад +1

      "Es ist zwar schmeichelhaft, wenn schon zu Lebzeiten etwas nach einem benannt wird, allerdings bezweifle ich, dass es auch nur ansatzweise so funktioniert!" (Hawking)
      MfG P.

  • @wiesenkutter4357
    @wiesenkutter4357 2 месяца назад

    Hut ab vor allen, die diesen Teil der Wissenschaft verstehen (wollen). Ich habe jetzt zugehört und muss festellen, dass offensichtlich ohne Studium hier nix geht. Ich seh´s mal humoristisch: bisher dachte ich immer, dass mit dem Grand Canyon ein Teil der Müllproblematik gelöst sein könnte, jetzt tendiere ich zum Schwarzen Loch (kommt ja nix mehr raus)... Also dann - weiter forschen, bis jeder sein eigenes, kleines im Küchenschrank hat.

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 2 месяца назад +1

    Hatte dieser Quanten Tornado auch die gleichen Eigenschaften wie ein schwarzes Loch? Mehrere Millimeter groß ist schon krass da kann man sein Finger dranhalten. Aber warum wird dafür Helium4 benutzt? Welche Eigenschaften hat das wenn man das dreht. Ich will auch eins machen

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +1

      Aus Hellum4 kann man eben relativ (!) leicht eine Supraflüssigkeit erzeugen.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      @@bjornfeuerbacher5514 ..., sind aber keine Quanten und wäre also gelogen!
      MfG P.

  • @mlik09
    @mlik09 2 месяца назад

    Die Faszination für das Unbekannte kennt keine Grenzen: Während ein akustischer Quantentornado im Labor unsere Vorstellungskraft herausfordert, erinnert uns ein echtes Schwarzes Loch daran, wie winzig wir im Universum sind. Beide Phänomene zeigen die beeindruckende Macht der Naturgesetze, die wir erst langsam zu verstehen beginnen.

  • @davidhartung6563
    @davidhartung6563 2 месяца назад

    warum bild geändert`?

  • @cornflake75
    @cornflake75 2 месяца назад

    Schreiende Fische, auf sowas muss man erstmal kommen ! 😂

  • @janoshkronos1882
    @janoshkronos1882 2 месяца назад

    ... und der Fisch der schreit ... 🤣

  • @hewoses
    @hewoses 2 месяца назад

    Diese Fisch Gleichung hatte ich auch schon in Betracht gezogen, aber etwas anders dargestellt. Ein schwarzen Loch würde hypothetisch mit seiner Gravitation jede antriebs Energie verschlingen, also nehmen wir an wir nähern uns mit unserem Raumschiff einem schwarzen Loch, ähnlich wie in Interstellar, wenn wir zu nahe daran kommen würde es uns mit heutiger antriebs Energie nicht möglich sein dieser Gravitation zu entkommen, und alles Energie würde einfach nur mit angezogen werden.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Masse*Umlauf*Rotation*Gravitation= relative Masse, bedeutet die Energie eines Schiffes müsste den Masse-Äquivalent (relativ) entsprechen und würde in diesem Fall das SL anziehen.
      MfG P.

  • @arnes.3815
    @arnes.3815 2 месяца назад

    Frage: Der Vergleich mit dem Schall beim Fisch ist zwar nett ABER wenn es im Universum nichts gibt (und bisher gibt es keinen Gegenbeweis) , was schneller als Lichtgeschwindigkeit ist, wie kann dann die Geschwindigkeit am schwarzen Loch größer als Lichtgeschwindigkeit werden ohne dass es die Materie / Teilchen in ihre Bestandteile und darüber hinaus in reine Stahlung zerlegt?
    Rein Theoretisch wäre es viel eher anzunehmen, dass im Inneren eines schwarzen Loches einfach nur eine Raumzeit-Störung vorliegt und durch das fehlen jeglicher Raumstruktur im Inneren eben auch kein Licht hindurch geleitet werden kann.
    Dass würde auch die Verdichtung am Ereignishorizont kurz vorm Auflösen der Materie erklären und dass der Strahlungsaustritt eher an einen "Tunnel" oder "Zylinder" erinnert, statt an einen auf den Mittelpunkt konzentrierten Strahl.
    Die bisher geltenden Ansätze ein schwarzes Loch zu erklären widersprechen halt irgendwie schon der geltenden Physik, mein obiger jedoch geht mit den Gesetzen der Physik konform und würde alle mir bekannten Phänomene erklären. Der bekannte Ansatz der Wissenschaftler läßt viel mehr Fragen offen als meiner. Wenn das nicht so ist, erklären Sie mir dass doch bitte mal.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Leider haben die Jungs das mit der dimensionalen Wirkung der Energie noch nicht kapiert.
      ESL = Masse * Reisegeschwindigkeit der Galaxie

  • @Gunnar-ru6sg
    @Gunnar-ru6sg 2 месяца назад +3

    Und ich habe einen Quantentornado erzeugt. Habe nämlich meine Füße 2 Wochen nicht gewaschen 😂

  • @vyger5462
    @vyger5462 2 месяца назад

    Ich mag es, wenn Physiker völlig realitätsfremde Analogien verwenden, um etwas zu veranschaulichen. Schreiende Fische 😉

  • @RealDral
    @RealDral Месяц назад

    Hab das letzte Jahr zwangsweise unter Irren gelebt.. viele von denen haben behauptet, wir würden künstliche schwarze Löcher in Laboren haben, die Wissenschaftler seien verrückt..
    Nervt mich, wenn Leute nur irgendwelche Sensationsschlagzeilen lesen.. habe denen erklärt, für ein schwarzes Loch braucht es Sonnenmassen.. aber hey, ich habe Physik nicht studiert, also wer bin ich schon, dass die mir das geglaubt hätten.. einfach nur sad.. danke für das Video!

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Auch ein Theo muss erklären wofür er Geld bekommen will, weshalb er auch Bereiche bevorzugt, wo Niemand hinfahren kann um nachzusehen ob wir angelogen werden.
      MfG P.

  • @DerBrotmeister
    @DerBrotmeister 2 месяца назад

    wichtige forschung denke ich

  • @michaelschmidt5766
    @michaelschmidt5766 2 месяца назад

    Die Hintergrundmusik stört. - ansonsten toll und weiter so. Einer der wenigen Kanäle auf youtube, den ich mir noch anschauen kann...

  • @kurtpiket6513
    @kurtpiket6513 2 месяца назад

    Any wave is present by a horizontal magnetude and a vertikal amplitude.
    Becomes this magentude as the smallest zero, in this case the vertikal amplitue becomes a part of infiniteness.

  • @WRich-wi5dr
    @WRich-wi5dr 2 месяца назад

    Gesetzt der Analogie, wie kleinen so im großen ☺️ ist wohl das ähnliche wie ein Wasser Vortex nur das der Raum eingedreht wird und nicht Wasser.

  • @sunshinetab6855
    @sunshinetab6855 2 месяца назад +5

    Spannend, aber dieses nebenbei Gedüdel nervt extrem.

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 2 месяца назад

    was ich nicht verstehe an schwarzen löchern ist, ich dachte immer die sind kugelförmig, also von jeder seite sieht man das gleiche oder ist das doch so?
    denn die quantentornados kann man ja von verschiedenen seiten betrachten. geht das bei schwarzen löchern auch?
    okay ich denke grade wahrscheinlich sind die doch kugelförmig und die materie "fließt" nach innen wo dann alles komprimiert ist nur dadurch dass kein licht nach außen dringt, sieht es von außen auf allen seiten gleich aus. 🤔
    sich das bildlich vorzustellen ist so wild

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Ja, schwarze Löcher sind kugelförmig (bzw. wenn sie sich drehen, sind sie flachgedrückte Kugeln).

  • @gerhardstein919
    @gerhardstein919 2 месяца назад

    Wann und wo, kann man Sw Löcher kaufen, müsste ja für jeden eines, irgendwo geben 🙃.

  • @Systemfehler514
    @Systemfehler514 2 месяца назад

    Geiler Hoodie

  • @54Noge
    @54Noge 2 месяца назад

    kleine Frage: Wird das Photon im schwarzen Loch bis zum Stillstand durch die Schwerkraft abgebremst, oder kann es wegen des in sich gekrümmten Raumes nicht entkommen?

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      SL = Masse * Reisegeschwindigkeit der Galaxie

    • @54Noge
      @54Noge Месяц назад

      @@ralfpaul4244 Erstmal danke für die leicht narzisstische Antwort!
      Eine falsche Frage gibt es nicht, nur eine falsche Antwort!
      MfG N.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      @@54Noge ..., oder man versteht die Antwort nicht, weil ich vielleicht mehr Wissen vorausgesetzt habe.
      Raum = hoch*breit*tief = km*km*km = km³ ist eine Energieform/Funktion aus drei Multiplikatoren, welche zum Verbiegen eine Energie der 4.Ordnung benötigen würde.
      (Zeit h*h*h² = h⁴)
      Da Raum und Zeit ihre Energie aber aus der gleiche Quelle beziehen sind sie auch vergleichbar gebunden wie Masse und Bewegung, weshalb sie gemeinsam re/agieren.
      Am Ende jeder Schwerkraft, steht eine Fallgeschwindigkeit

  • @Qumafi
    @Qumafi 2 месяца назад

    Woher stammt eigentlich die Aussage der Singularitäts-, also Punkt-Eigenschaft eines schwarzen Lochs bzw. wie hier, dass die Gravitation im Zentrum unendlich stark sei? Ich hatte bisher angenommen, dass die Realitätstheorie nur Aussagen bis zum Ereignishorizont macht und nicht über das Innere. Mathematisch ergibt es vielleicht Sinn, aber müsste eine Aussage über schwarze Löcher nicht in eine physikalische Theorie eingebettet sein? Welche wäre das in diesem Fall?

  • @SysChaos
    @SysChaos 2 месяца назад

    Akustische Schwarze Locher, klar schwarze Locher verschlucken Licht, und akustische schall ,und mein Mund Biomasse... verstanden ich hab dan ein Bio schwarzes Loch im Gesicht...😂

  • @papafero8338
    @papafero8338 Месяц назад

    Top beitrag.!!!!! .. Ist Wasser nicht niedriger Viskos als diese Subra Flüssigkeit, weil die ist doch eher Hoch viskos.

  • @DualerHeld
    @DualerHeld 2 месяца назад +1

    Gut erklärt, aber irgendwann bin ich bei den ganzen Quanten dann doch ausgestiegen.
    Ich bleibe einfach schwarzen Löchern fern. Dann bekomme ich auch keine Probleme mit dem Ereignishorizont.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      SL = Masse (schwierig) * Umlauf (im Wirbel

  • @Bemmski3
    @Bemmski3 2 месяца назад

    Ich bin fix dumm, habe hallo und danke verstanden😂

  • @ajnosacht8160
    @ajnosacht8160 2 месяца назад

    das spannendste an schwarzen Löchern ist, dass sie eine Kugel sind und nicht wie in den ganzen 2,5 D Darstellungen ein Trichter. und der Raum der gekrümmt wird auch um den gesamten sphärischen Planeten bzw. schwarzen Loch gekrümmt wird und nicht nur in der horizontalen ebene

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Du wirst Niemand finden, der Dir erklärt wie man Vakuum/Raum (km³) oder Zeit (h⁴) verbiegt.
      Da Raum und Zeit ihre Energie aus der gleichen Quelle, der Bewegung beziehen, sind sie vergleichbar gebunden, wie Masse und Bewegung, was einer Energie von sieben (7) Multiplikatoren entspricht und einer Energie der 8.Ordnung erfordern würde, von der wir nicht Mal im Ansatz eine Vorstellung haben.
      Schwarz = hoch*breit*tief = km³ (die Längen aus der Bewegung)
      Rot = Zeit (h⁴)aus der Bewegung (Umlauf^2 * Rotation^2 * Gravitation^2 = km/h * km/h * km/h² = km³/h⁴)
      MfG P.

  • @basty5750
    @basty5750 2 месяца назад +2

    Noise

  • @abo1428
    @abo1428 2 месяца назад

    Ich komme mir vor als würde ich in der Vorlesung bei Einstein und Hawking im 37. Semester der Quantenphysik sitzen

  • @user-oi5lq3vl4s
    @user-oi5lq3vl4s Месяц назад

    Fisch und Wasserfall... Schön und gut. Aber auch innerhalb eines schwarzen Lochs sollte nichts schneller fallen als Licht, oder??

  • @thomasgerster8405
    @thomasgerster8405 2 месяца назад

    Stand alles schon im Buch "Das Wissen um die wahre Physik" von 2002!

  • @CitizenLUL
    @CitizenLUL 2 месяца назад

    Immer wieder Albert.

  • @1968konrad
    @1968konrad Месяц назад

    Nun ja, das "Bild" des schwarzen Loches, "visueller Nachweis" entstand nicht mithilfe eines optischen Teleskopes wie es eingeblendet wurde, sondern mithilfe einer aufwendigen weltweit synchronisierten Radiointerferometrie, die dann zu einem Graphen führte, dessen Farbgradienten freihändig so gestaltet wurden dass sich ein glutrotes Bild ergibt.

  • @christianeseebach4791
    @christianeseebach4791 2 месяца назад +1

    Ich bin ein großer Fan deiner Videos. Doch leider hat mich dieses Mal die nervende Hintergrundmusik sehr gestört und abgelenkt.

  • @florianthi
    @florianthi 2 месяца назад +1

    Ein schwarzes Loch im Labor? Da kann ja nichts schief gehen 😅

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 Месяц назад

      Alles relativ, denn die benötigte Masse würde das Labor in den Mittelpunkt der Erde rücken.
      MfG P.

  • @clemsonleon4204
    @clemsonleon4204 2 месяца назад +1

    Hab erstmal Quentin Tarantino gelesen

  • @snack711
    @snack711 2 месяца назад +3

    wenn die mathematik dieselbe ist, warum sollte man das nicht so erforschen können?

    • @volderhamer
      @volderhamer 2 месяца назад +1

      Weil man ja eben nicht weiß, ob die komplette Mathematik analog ist. Nur weil eine Formel übereinstimmt, müssen das nicht unbedingt alle tun.

  • @Ulbertibert
    @Ulbertibert 2 месяца назад +1

    krass diese erklärung mit dem fisch und dem wasserfall, das ist endlich mal eine analogie die man jemandem erklären kann. auch wenn man dann erklären muss wie der fisch schreit bei den ganz spitzfindigen :D danke dafür

  • @pokololo50
    @pokololo50 2 месяца назад

    Das Beispiel mit der Raumkrümmung wird immer wieder gezeigt. Die Krümmung auf der Matte entsteht hier, weil der Ball von der Erde ins Zentrum angezogen wird. Also von uns gesehen nach unten. Aber im Weltraum gibt es kein oben der unten oder ein Zentrum. Wenn die Gravitation einer Masse unendlich ist, in welche Richtung fällt dann das Loch? Wenn es kein Loch ist, wieso kann man da reinfallen.
    Vielleicht kann mich jemand mal bitte aufklären😊

    • @yourguard4
      @yourguard4 2 месяца назад

      Naja, nach "innen". 😅
      Man sollte sich das eher als eine "Kontraktion" anstatt als "Krümmung" vorstellen.

    • @pokololo50
      @pokololo50 2 месяца назад

      @@yourguard4
      Ich glaube man muss sich das Schwarze Loch als ein Objekt und nicht als Loch vorstellen. Mit seiner Masse/Gavitation krümmt/kontraktiert es den Raum das es umgibt und zwar in allen Richtungen. Das Zentrum(Wenn man da hineinfällt) ist das Objekt was es verursacht hat. Hineinfallen kann man da aus allen Richtungen. So als würde man auf einen Planeten/Stern stürzen. Aber mit dem unterschied, dass man nicht mehr im Raum ist….
      So oder so ähnlich stelle ich es mir als nicht Physiker vor.
      Jehova… jetzt könnt ihr mich steinigen.

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 2 месяца назад +5

    Cool. Endlich das Müllproblem gelöst. Jeder sollte so ein schwarzes Loch im Haushalt unter der Küchenspüle haben ;))

    • @masip3186
      @masip3186 2 месяца назад +2

      … prima Idee, da musst du aber tierisch aufpassen, dass es dir beim Müllabwerfen nicht die Hand oder gar den Arm abreißt oder dich auch gleich komplett mit entsorgt 😹😹😹

    • @user-bk3jo8jl2i
      @user-bk3jo8jl2i 2 месяца назад

      Die Idee dazu ist schon in einer Kurzgeschichte beeindruckend beschrieben worden. Der Luxus des allen Mülls entsorgen hat in diesem Roman allerdings seinen Preis, den verrate ich aber nicht. Der Autor fällt mir gerade nicht ein, ist aber ein Deutscher.

    • @benjaminkoch2380
      @benjaminkoch2380 2 месяца назад

      Schwarze Löcher vernichten masse doch nicht...

    • @masip3186
      @masip3186 2 месяца назад

      @@benjaminkoch2380 … natürlich nicht aber sie lassen Masse auf „nimmer Wiedersehen“ verschwinden 😹

    • @mugnuz
      @mugnuz 2 месяца назад +1

      @@masip3186 du musst einfach das eine schwarze loch mit einem anderen entzerren. damit es zu keinem ringdown kommt musst du die jeweils einfach mit größeren schwarzen löchern fixieren. die wiederum mit anderen schwarzen löchern... ne warte mal...

  • @roberteduardreinhardvanack197
    @roberteduardreinhardvanack197 2 месяца назад +1

    Wann Frist uns dieses schwarze Loch auf?

  • @achimfritz143
    @achimfritz143 Месяц назад

    Hm, ich denke selbst wenn sich irgendwann herausstellt, dass beide Phänomene doch nichts miteinander zu tun haben, wissen wir dann trotzdem mehr. Es lohnt sich wohl so oder so.

  • @hanswurstusbrachialus5213
    @hanswurstusbrachialus5213 2 месяца назад

    Wann malst du endlich das Bild hinter dir aus?

  • @Hellfirewall
    @Hellfirewall 2 месяца назад

    kontinuumtransfunktionator🤔

  • @Cornflakesaldente
    @Cornflakesaldente 2 месяца назад

    Sie machen ein besseren eindruck wie vor 1 jahr. Haben sie ihr soziales umfeld geändert.?

  • @vater23
    @vater23 2 месяца назад

    🤩

  • @swagflame7972
    @swagflame7972 Месяц назад

    Jaaa baut ein Schwarzes Loch ähnliches Teil auf der Erde! Es wird auch nichts passieren! *zwinker*