Daumensattelgelenksarthrose selbst behandeln - So einfach geht's!
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- 🆘 Du brauchst weitere Unterstützung? 🆘
➡️[𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫] In 4 einfachen Schritten zu Deinem Leben ohne Schmerzen. Hier geht's zur 𝟏:𝟏 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 mit mir persönlich:
schmerztherapi...
➡️ 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫: "Die Entstehung von Schmerzen am Bewegungsapparat und deren ursächliche Behandlung" - Hier gratis Termin sichern: schmerztherapi...
Wenn Du die wahren Ursachen Deiner Schmerzen erfahren möchtest, dann lade ich Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar "𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐚𝐩𝐩𝐚𝐫𝐚𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐫𝐬ä𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠" ein.
Ganz nach dem Motto: "𝐔𝐫𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 - 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧" gehen wir dort gemeinsam Deinen Schmerzen auf den Grund. schmerztherapi...
--------------------------------------------------------
➡️ Du hast eine 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞 zur Beseitigung Deiner Beschwerden? Stelle sie mir hier: schmerztherapi...
➡️ Du fragst Dich, ob und 𝐰𝐢𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐃𝐢𝐫 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧 Deine Schmerzen zu beseitigen? Mit meinem 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐫𝐞𝐢-𝐓𝐞𝐬𝐭 findest Du es selbst heraus!
schmerztherapi...
--------------------------------------------------------
Daumensattelgelenksarthrose - Entstehung und die wahre Ursache
• Daumensattelgelenksart...
Instagram:
/ denniseitner_schmerzth...
meine exklusive Facebook-Gruppe:
/ denniseitner
#daumenschmerz #daumensattelgelenksarthrose #Arthrose
Das Informationsangebot von Dennis Eitner dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen zugelassenen Arzt.
Vor einer Selbstbehandlung Ihrer Schmerzen sollten Sie immer einen Arzt zur Diagnose Ihrer Problematik aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Ebenso sollten Sie ihn fragen ob bei Ihnen Kontraindikationen für eine Selbstmassage und Dehnung vorliegen. Das Ausführen der hier präsentierten Anleitungen erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Dennis Eitner übernimmt keinerlei Haftung für jegliche unerwünschte Nebenwirkungen, Verletzungen usw. die durch das Ausführen der hier gezeigten Anleitungen auftreten oder entstehen. Sie sind für sich selbst verantwortlich - im Zweifel suchen Sie bitte immer einen Arzt auf.
Die Inhalte dieser Videos wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Videos nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. - Развлечения
Vielen Dank für die tolle Übung. Ich bin Med Fußpflegerin und habe seit Jahren Daumenritzarthrose. Diese Übung hilft mir schmerzfrei arbeiten zu können.
Das will ich hoffen! Viel Erfolg!
eine Rhizarthrose kann man nicht mit Dehnungen behandeln , man dehnt nur den Muskel . Rhizarthrose ist ein Verschleiß der Knorpel im Daumenwurzelgelenk und die Knorpel wachsen durch Dehnung nicht nach , die wachsen gar nicht nach. Man entspannt durch der Dehnung nur den genannten Muskel mehr nicht und die kaputten Knorpel bleiben und schmerzen weiter.
Danke, sehr guter Tipp. 👍🌻
Absolut Sprachlos!!! ich habe seit 3 Jahren eine Sattelgelenkverschiebung, außer einer Orthese hat der Arzt mir nichts verschrieben, keine Physio, keine Ergo... und jetzt habe ich deine Videos gefunden, da ich gerade für die B Lizenz Reha-Sport lerne. Ich habe dann natürlich diese Übung gemacht, (ich dachte ich mach mir in die Hose, vor Schmerz) aber was soll ich sage?! Mein Daumen hat sich schon ewig nicht mehr so locker und gut angefühlt!!! DANKE DANKE DANKE
Prima. Bleibe dran!
Einen lieben Gruß,
Dennis
Seit November hatte ich so starke Schmerzen, konnte mit der Hand nichts mehr machen. Ich fuhr in die Klinik und die Ärzte in der Gelenkklinik haben mich Monatelang falsch behandelt. Erst mein Orthopäde hat Rhizarthrose diagnostiziert. Habe sofort im Internet nachgesehen und fand Ihre Übungen, welche ich täglich mache und schon fast, schmerzfrei bin, super ! Danke !
Hallo Karin,
danke für die Rückmeldung!
Es freut mich sehr! Bleibe dran. Bei Fragen bin ich gerne für Dich da.
Einen lieben Gruß,
Dennis
Kann ich diese Übung auch machen wenn eine fortgeschritten Daumensattelsyndrom mit leichte deformierung vorhanden ist?
Wirklich hilfreich, Danke!
Das freut uns!
Vielen, vielen Dank für die ausführliche Erklärung, somit habe ich mir den Gang zum Arzt erspart!
Wow! Das ehrt mich! Vielen Dank!
Gut erklärt, vielen Dank! Mein Orthopäde hat mir nur Spritzen empfohlen. Wenn eine Besserung eingetreten ist, werde ich ihn fragen, warum er mir keine Übungen empfahl😮 Na ja,daran verdient er nicht. 😢
Das kannst Du ihn ja gerne mal fragen. Mich würde es freuen wenn Du mir die Antwort zukommen lassen würdest.
Einen lieben Gruß,
Dennis
Ich bin so dankbar. Das sagt einem kein Orthopäde. Ich habe Ibuprofen und eine Orthese verschrieben bekommen und das war's dann! Seit über einem Jahr laufe ich mit Schmerzen rum und dann dieses Video. Vielen, vielen Dank🙏
Es ist mir eine Freude dir zuzuhören und zu begreifen. Leider habe ich schon 2 OP#S am Karpaltunnel gehabt aber am Daumensattelgelenk nicht machen lassen. Die OP's haben nichts gebracht. Die Nervenleitmessung war wieder schlecht. Aber die Übungen hätte ich schon früher regelmäßig machen sollen. Es ist nie zu spät.
Das stimmt! Also lege los 😉
Diese Übung hat mir sooo toll geholfen und sobald es zwickt,mache ich sie sofort,genial‼️
Das freut mich sehr!
Spannend - ich habe Dehnungen in den Fingern immer schon als sehr angenehm empfunden (arbeite non-stop am Computer) und dehne viel - nur den Daumen habe ich nie viel dabei beachtet - und habe jetzt damit Probleme. Danke für die Übung und die Erklärungen.
Sehr gerne. Viel Spaß beim Üben!
1000 Dank für die beiden Videos
Sehr gerne! Einen lieben Gruß,
Dennis
vielen Dank, die Erklärung hat super geholfen die Dehnung gut anzusteuern. Andere Videos haben es wesentlich schlechter erklärt... Evtl. ist das die Lösung für meine Schmerzen im Daumen durch Bohrmaschine, Schleifer etc... Liebe Grüße
Danke, Pablo! Probiere doch die Übungen einmal aus…
Lg
@@denniseitner_schmerztherapie Kleine Rückmeldung nach zwei Tagen, die Schmerzen sind in Ruhe weg und es wird stetig besser. Ich habe das Gefühl, wenn ich die Übung regelmäßig mache, stellt sich wieder die alte Belastbarkeit ein, das wäre ein Traum :D. Ich glaube, wenn du in den Videotitel nach irgendwas mit Handwerker oder ähnlich reinnimmst, steigen die Clicks schnell an, diese Daumenschmerzen habe ich jetzt schon bei einigen mitbekommen und teilweise wird dann auch zügig operiert.... Danke!
@@pablokisse2080 …das hört sich gut an.
Vielleicht mache ich tatsächlich auch mal berufsbezogene Videos…
Einen lieben Gruß
Danke ,hab ich genau jetzt gebraucht👍🏻
Das freut mich 👍
Danke für dieses Video.
Bin als Kind im Sport gefallen und daraus hat sich im Erwachsenalter ein Arthrose gebildet. Der Schmerz war unerträglich.
Man hat mir zwar Nerven entfernt und es war wieder besser.
Nach 12 Jahren war der Schmerz wieder da.
Also nimmst du Schmerztabletten.
Habe die Übung gemacht und 2 Stunden später habe ich dran gedacht wo ist der Schmerz.
Unfassbar das es ohne Schmerzmittel und OP möglich ist diesen wirklich ekelhaften Schmerz damit loszuwerden.
👍💪😊
Das freut mich sehr! Bleibe dran!
Einen lieben Gruß,
Dennis
Schon nach der ersten Mal habe ich den Schmerz viel weniger gespürt
Nach fast 4 Monate 😌
Dankeschön
Prima. Bleibe dran. Danke für die Rückmeldung!
Einen lieben Gruß,
Dennis
Spitze!Vielen Dank!!‘n
Sehr gerne!
Danke für die Vorführung der Übung, die ich gerne mit gemacht habe.👏 Allerdings scheint es bei mir schlimmer zu sein, denn diese Überdehnung konnte ich nicht wirklich 2 Min. durchführen, weil der Schmerz extrem stechend wurde. Denn vor einigen Monaten hatte ich zu lange Zeit hintereinander Kräuter und kleine Äste geschnitten, mit Freude! Nichts tat weh und ich wunderte mich sogar darüber Erst Wochen später begann inzwischen der Daumensattelknochen zu schmerzen, so dass ich nicht mehr - wie zuvor - kräftig zudrücken kann. Was könnte helfen? Einen Termin beim Orthopäden zu bekommen, ist heutzutage unerträglich lang (ca. 6 Monate!!!) und auch sehr unpersönlich geworden, was eine Schande ist! Also bin ich gezwungen mir selbst zu helfen, z.B. mit Ihrem sehr guten Video.👍 Der linke Daumen hat vermutlich inzwischen auch an Kraft/Stärke nachgelassen, da ich - leider ohne Auto - sehr viel selbst "schleppen" muss!
Du solltest die Übung so machen, dass Du sie problemlos 2 Minuten durchführen kannst und Du Dich nachher freier und besser fühlst. Alles andere ist definitiv überdosiert und davon rate ich Dir dringend ab.
Einen lieben Gruß,
Dennis
@@denniseitner_schmerztherapie Lieber Dennis, vielen Dank für deine hilfreiche Antwort, die ich erst jetzt gelesen habe. Ebenso ein lieber Gruß zurück.👏
Wenn dein Hausarzt dir eine Überweisung schreibt für einen Orthopäden oder einen anderen Facharzt dann muss dieser Orthopäde oder andere Facharzt dir innerhalb von einer Woche einen Termin verschaffen. Ansonsten kannst du dich bei der Krankenkasse beschweren. Die meisten wissen es nur nicht und die meisten praktischen Ärzte machen ihre Patienten leider auch nicht darauf aufmerksam.
@@annechristam.1573 Danke für deine Infos und Empfehlung. Alles das ist mir bereits bekannt. Doch heutzutage ist es so, dass bestimmte Arztpraxen keinen direkten Kontakt vor Ort wollen. Sie schotten sich ab und verweisen immer erst auf eine online Terminvorgabe! Ans Telefon geht auch niemand, denn da ist nur noch ein AB in Betrieb! Man kann also nicht vorab nachfragen bzw. sich besprechen. Meistens dauert es bis zum Termin (bei "Normal"-Patienten!) bis zu 3 Monate Wartezeit!!! Ich habe es so satt!😩
@ Eben habe ich erst die Antwort gelesen. Danke für die Info's, die mir natürlich bekannt waren. Offenbar sind wirklich Kranke nicht gleich Kranke im Land. Auf den Orthopäden Termin musste ich 3 Monate warten (alles nur digital, niemand geht ans Telefon, nur Warteschleifen-Musik!!!), was absolut unerträglich ist. Wir haben inzwischen im Lande eine 3-Klassen.Gesellschaft!!! Inzwischen habe ich die Röntgenaufnahmen bekommen, auch der Arzt! Doch die Praxis meldet sich einfach nicht, auch nicht, wie erwähnt, telefonisch.
Einen anderen Arzt zu wählen, bringt nichts, wenn man nur ein "normaler" Mensch ist! Ich bin so fassungslos und behandele mich irgendwie selbst.
Danke!
Gerne. Einen lieben Gruß,
Dennis
Vielen Dank 🙏🏽
Gerne!
Einen lieben Gruß,
Dennis
❤❤❤❤❤❤ danke, danke, danke ❤❤❤
Bitte, bitte, bitte 😉👍
❤❤❤Dankeschön ❤❤❤
Sehr gerne. Einen lieben Gruß, Dennis
Hammer genau dieses Problem habe ich, aber um meine Daumen in diese Position zubekommen brauch ich wohl Wochen oder Monate.
Hi Torsten,
…das kann schon sein. In der Regel hat sich die muskuläre Fehlspannung ja auch über Jahre aufgebaut.
Einen lieben Gruß,
Dennis
😳 das ist doch nicht möglich, ich hab das setzt schon Monate... Und Ihre Übung, gerade eben -weil es wieder so schlimm war, bringt SOFORT eine Besserung?? Ich glaub es kaum... Irre... Herzlichen Dank 😳😳😳 Video ist gleich abgespeichert!!❤
Bitte täglich machen bis zur kompletten Schmerzfreiheit.
Einen lieben Gruß,
Dennis
bei mir sind die Schmerzen oben bei Bewegung und Druck auf den Daumen Knorpel in der „linken“ Hand plötzlich aufgetaucht. Sehr zu meinem Erstaunen. Diese wird von mir eigentlich kaum belastet. An der rechten Hand hätte ich es eher erwartet. Die Übung hat mir allerdings geholfen ich werde diese fortsetzen …danke!
Prima! Das freut mich. Bleibe dran
Das tut sehr weh...
@@ulli819 Ja, aber es wird mit der Zeit besser.
Die Zeigen immer tolle Übungen, die man nicht machen kann, weil man seine Hand nicht umgedreht bekommt. sehr geil.
Was heißt: "Man" nicht machen kann. Sie meinen wahrscheinlich sich selbst, oder? Ich habe starke Finger- und Daumengelenks-Arthrose und mir helfen diese Übungen sehr gut, Schmerzen sollen ja erträglich sein.
Dann bitte nur soweit eindrehen wie es Dir möglich ist. Einen lieben Gruß,
Dennis
Danke fürs Zeigen dieser Übung, die ich seit etwa 2 Wochen mache. Sie hilft für ein paar Sekunden, dann schnappt der Daumen wieder. Schmerzen habe ich keine. Was kann ich denn noch tun? Ich hoffe, du hast einen guten Rat für mich. Dankeschön
Täglich 2 mal bis der Daumen erst nach Minuten, dann nach Stunden, Tagen und bald gar nicht mehr schnappt.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Dennis
DANKE! Habe wirklich ziemliche Schmerzen im linken Daumengelenk ... habe vom Orthopäden eine Bandage zur "Ruhigstellung" bekommen, was mir aber als Lösung nicht wirklich "gefällt" (möchte gerne an die URSACHE dran). Klar, die Athrose wird nicht rückgängig zu machen sein, aber die Schmerzen vielleicht (hoffentlich !) doch. Ich spüre, dass diese Übung SINNVOLL ist, aber sie tut SEHR weh...! Ich werde damit weitermachen (klar!), aber meine Frage ist, soll ich die Bandage ganz weg lassen (sie kommt mir sehr kontraproduktiv vor)? DANKE für eine kurze Rückmeldung!!!
Hallo Alex,
wenn es zu doll schmerzt, bist Du definitiv zu weit gegangen. Davon rate ich Dir dringend ab.
Dir sollte es im Anschluss immer besser gehen und der Daumen sollte sich freier fühlen. Die Struktur kann besser heilen wenn Sauerstoff dran kommt- die wiederum kommt durch Bewegung. Die Schiene würde das aus meiner Sicht nicht unterstützen…
Einen lieben Gruß,
Dennis
@@denniseitner_schmerztherapie DANKE!!!!!!!!!!!!
@@alexandragroening gerne. Pass gut auf Dich auf
kann es sein, dass ich karpal- ulnaris UND daumenritz habe?? seit 12 tagen taube finger (4.+5. und 1/4 handteller. mache seitdem übungen und yoga, es gibt schon besserung, ich kann aber kaum kraft zw daumen und zeigefinger aufbringen. zudem kann ich mittel- und ringfinger nicht voneinander abspreizen. habe 3 jahre lang holzfenster restauriert, schleifen, spachteln, malern. alles immer mit rechts und kleinen hölzchen in der hand. nun sind die fenster fertig und ich auch. früher tgl sport (tanzlehrerin) dann in rente und nur noch körp. gearbeitet, ohne stretching. da hatte ich den salat: plötzlich eine taube hand. hausarzt stellte fest: "kein schlaganfall, das wird schon wieder". was können ärzte eigentlich, außer blutdruck messen und rezepte unterschreiben?!
Natürlich kannst Du beide Beschwerdebilder gleichzeitig haben.
Wenn Du Unterstützung und/ oder Aufklärung benötigst, empfehle ich Dir mein Webinar: schmerztherapie-dennis-eitner.de/schmerzfinder/
Bei weiteren Fragen stehe Dir gerne zur Verfügung.
Einen lieben Gruß,
Dennis
Was würde mich die Schmerzfrei -Therapie kosten, das müsste nan schon im voraus wissen.
Klar doch. Der Basiskurs ( 1 Jahr persönliche Betreuung mit sämtlichen Schmerzzuständen ) kostet 499 Euro.
Mit Zoom-Betreuung 799 Euro.
Einen lieben Gruß,
Dennis
❤🎉danke
Gerne!
Geht das auch mit dem Ringfinger?
Natürlich!
Eigentlich habe ich ein Karpaltunnelsyndrom. Nachdem ich eine Schiene einige Wochen getragen habe, sind diese Schmerzen aufgetreten. Ich kann zum Teil nicht mehr richtig greifen oder heben. Ich bin gespannt, ob das hilft.
Hi Merle,
das würde ich Dir sehr empfehlen.
Fang bitte behutsam an.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Dennis
Danke! Mach ich!
Ich muss schauen, ob es auch Videos für die Füße gibt... Hab ich auch Probleme...
Kann ich das mit zweimal operiertem Kahnbein auch machen?
Erst Schraube rein, dann Selbige wieder raus, und jetzt schmerzt die Stelle manchmal. Ich gehe da auch von einer Arthrose aus.
Versuche über die Bewegung die muskulären Spannungen zu befreien. Arthrose darfst Du ja behalten, aber der Schmerz soll verschwinden.
Einen lieben Gruß,
Dennis
Danke für das Feedback🙋♀️
Hallo bin 13 und mein Daumen knackt ständig und habe schon Kraft Verlust bekommen was soll ich machen ?
Bestenfalls täglich die Übung für 2 Minuten bis zur kompletten Schmerzfreiheit.
Dann 3 mal die Woche für den Rest Deines Lebens.
Viel Erfolg
Darf man diese übung auch bei Daumensattelgelenkentzündung anwenden?
Gerade dann!
Einen lieben Gruß,
Dennis
Wie behandelt man den Schnappfinger?
Da zeige ich Dir bald mal ne Übung.
Ansonsten schaue Dir doch die Übungen zum Carpaltunnelsyndrom an. Die findest Du auf meinem Kanal.
Einen lieben Gruß
Danke Dennis. Du bist klasse.
War heute beim Osteopathen.
Ehrlich gesagt kann ich mit Osteopathie nicht viel anfangen.
Ich glaube eher Placeboeffekt.
Ich brauche noch Übungen für Hohlkreuz und Rundkreuz ausserdem hab ich einen Meyerding 1 Gleitwirbel.
Und für Skoliose brauchen wir auch noch ein Video
@@Mastersresistance nehme ich alles auf.
Gib mir bitte Zeit😉.
In der Zwischenzeit empfehle ich Dir folgendes Webinar: schmerztherapie-dennis-eitner.de/schmerzfinder/
Ich kann es leider gar nicht mehr. Was kann ich trotzdem machen?!
Nur soweit wie es gut 2 Minuten erträglich ist. Erfahrungsgemäß geht immer etwas.
Einen lieben Gruß,
Dennis
@@denniseitner_schmerztherapie Dankeschön
0:55 hä, wie soll man denn das tun, wenn es akut fürchterlich schmerzt?
…bitte nur soweit gehen, wie es 2 Minuten gut erträglich ist. Alles andere ist definitiv kontraproduktiv.
Im Zweifel nur einige Millimeter in die eingeschränkte Position gehen und warten. In der Regel gibt der Muskel mit der Zeit nach. Von Tag zu Tag sollte es immer leichter werden. Das ist der sogenannte Trainingseffekt…😉
@@denniseitner_schmerztherapie Danke, in einer anderen Phase der Behandlung würde ich das ja verstehen, aber meinst du nicht, dass das in einer Phase, wo es fürchterlich wehtut, vielleicht gar entzündet ist, aber man dies mit dem Auge nicht sehen kann, besser wäre, ruhig zu stellen und mit Kühlung zu behandeln?
@@Kig_Ama
…die Struktur benötigt zur Heilung Sauerstoff. Den bekommt sie durch eine Mehrdurchblutung- und die wiederum durch Bewegung. Also: Belastung nein, Bewegung ( Dehnung ) auf jeden Fall!
@@denniseitner_schmerztherapie Prima danke, nochmal zu Bestätigung, die Bewegung auch schon dann, wenn eine Entzündung vorliegt und antientzündlich behandelt wird, korrekt?
Wäre diese Übung auch etwas für meine Mutter (84)?
Sie hat schon total verkrümmte Daumen, ständig Schmerzen und kann viele tägliche Sachen nicht mehr machen.
Natürlich! Nur wird sie vermutlich nicht so weit in die Bewegung kommen wie ich.
Daher schaut bitte, dass ihr die Grenze gut beachtet…
Einen lieben Gruß,
Dennis
@@denniseitner_schmerztherapie vielen Dank für die Antwort
@@evaadams2604 gerne
Hey kann man das jeden Tag nach der Arbeit machen für 2 Minuten oder wäre das zuviel? (Bei mir kommen die schmerzen aufgrund des Arbeitest auch)
Ne, genauso würde ich es machen!
Einen lieben Gruß
Hallo, vielen Dank für das Video. Bei mir ist es auf dem Daumen oben im Beugegelenk, also das Gelenk vor dem Fingernagel bzw.in der Mitte des Daumens.ich kann zb.nicht schmerzfrei greifen.Handelt es sich hierbei um eine Artrose die mit deiner Dehnübung zu behandeln geht, oder kann es noch andere Krankheitsbilder für meine Beschreibung geben?
Ich war sehr darüber überrascht wie weit du deinen Daumen nach hinten beugen kannst ich schaffe nicht einmal die Hälfte.
Lieben Gruß Johnny
…aus meiner Erfahrung spielt es keine Rolle ob die Arthrose schmerzt oder die Muskeln. Am Ende sorgen ja lediglich die muskulären Verkürzungen für die Arthrose oder eben die myofaszialen Beschwerden. Daher arbeitest Du mit der Dehnung ausnahmslos an den Ursachen Deiner Probleme.
Probiere es doch einfach aus. Achte aber gut auf die Dosierung. Viel Spaß
Wieso "nach innen" ?
Das verstehe ich nicht ganz. Kannst Du das etwas genauer beschreiben?
Soweit kann ich garnicht nach unten zeihen
…dann bitte nur soweit wie es für Dich gut erträglich, dennoch spürbar ist.
Einen lieben Gruß
Ich muss zur OP. Hilft bei mir nicht mehr
Hast Du es versucht ( über 3 Monate 1 mal täglich) ?
Tut mit leid . Endweder bist du hypermobil . Ich selbst bekomme meinen daumennicht über die 0 stellund . Gar nicht in die extension.
Darum geht es nicht. Sondern, dass Du 2 Minuten einen adäquaten Dehnreiz spürst. Gerne auch in der Null-Position. Du hast noch den Rest Deines Lebens Zeit beweglicher zu werden.
Viel Erfolg
Bekomme den daumen garnicht runter
Nur soweit es gut erträglich möglich ist. Bitte nicht übertreiben!
Einen lieben Gruß,
Dennis
Ich bekomme meinen daumen nichtmal halb soweit abgespreitzt von der Handfläche und habe schon volle Spannung und schmerzen.
Wenn ich dann noch daran ziehe reiß ich mir das Dingen ab
Hallo Boss,
bitte merke Dir: es soll Dir im Anschluss an die Übungen ausnahmslos besser gehen. Ist das nicht der Fall, war die Dosierung erfahrungsgemäß deutlich zu stark.
Ich empfehle Dir daher die Intensität entsprechend anzupassen.
Es geht nicht darum weit in die Bewegung zu kommen, sondern nur um einen guten Dehnreiz.
Einen lieben Gruß,
Dennis