DB Verkauft InterCity 2 Stadler KISS an die ÖBB | Eindrücke vom Fahrzeug & Gründe für den Verkauf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Wir sehen uns den Innenraum des Kiss IC2 genauer an. Leider werden diese modernen Intercity Züge, welche ich als Premium IC ansehe, bald ausgeflottet und an die ÖBB Verkauf. Schade drum
    Bahnwelt_Bayern bei Instagram :
    / _bahnwelt_bayern
    Danke fürs Zusehen!
    Dir hat das Video gefallen?
    Zeig es doch mit einem Like oder Kommentar! 😉👍

Комментарии • 113

  • @fischX
    @fischX 16 дней назад +87

    Gut das die Verkauft werden - funktionierende Züge haben nix bei der DB verloren 😂

    • @bernardmueller5676
      @bernardmueller5676 16 дней назад +1

      Der IC2 hat funktioniert?

    • @Hansi-e7y
      @Hansi-e7y 15 дней назад +1

      @@fischX @bernhardmueller,
      Sind Sie sich sicher, daß bei Bombardier-Produkten alles funktioniert?

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 15 дней назад

      Das ist ja wie bei RUclips oder tiktok!
      Intelligente Aussagen haben da nix verloren!

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 13 дней назад

      ​@@Hansi-e7yBombardier ist einfach nur Bombe 😁 Die Rheinbahn bereut es bis heute Bombardier bestellt zu haben.

    • @Thomas_at_8a_ktiv
      @Thomas_at_8a_ktiv 11 дней назад

      Der ist gut!

  • @theodorb0818
    @theodorb0818 16 дней назад +24

    Ich freue mich auf ein Wiedersehen der Züge (ich komme aus Österreich)

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 15 дней назад +1

      Wieso, waren die nicht regelmäßig zur Wartung in Wien?

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 14 дней назад

      Hmm, 4010 08 sowie die 4110‘er gehen, aber die KISS 1- Züge 4010 01-07 mit ihren Doppelflügeltüren sind wegen der Druckertüchtigkeit nicht umbedingt das Wahre…

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 13 дней назад +6

    KISS ein geniales Konzept 👍💯 Die haben es sogar in die USA geschafft.Schade,dass sich die DB von der Schweizer Qualität verabschiedet und sich die IC 2 von Alstom weiter beschaffen.

  • @markodassler
    @markodassler 16 дней назад +8

    Also in Jena ist der Zug zumindest am Wochenende durchweg gut ausgelastet.
    Mit dem Zug ist man günstiger und eher am Ziel als wenn man auf der Verbindung ICE fahren würde.
    Ich hab ihn auch schon einige Male genutzt um von Saalfeld oder Naumburg, nach der Party, Nachhause nach Jena zu kommen.
    Bei diesem Zug steigen in Jena Paradies mehr Leute ein und aus als bei allen anderen Fernverkehrsverbindungen zusammen! Dabei ist die Abfahrtszeit so ungünstig gelegen wie sie nur sein könnte!

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner 16 дней назад +8

    Also das letzte Mal, als ich ihn gesehen hab (auch das einzige Mal), war in Bamberg um ca. 4:00 Uhr oder so und da war er schon relativ hoch ausgelastet für die Uhrzeit 🙈

  • @Tf_Julian
    @Tf_Julian 13 дней назад +4

    Nimm das „leicht ausgelastet“ zurück! 😂 der ist voller als jeder ICE am Tag

    • @BahnweltBayern
      @BahnweltBayern  13 дней назад +2

      Scheint so ja, hätte ich nicht gedacht 😉

  • @huegel76
    @huegel76 16 дней назад +11

    Meiner Erfahrung nach sind die Züge häufig sehr gut ausgelastet. Bei meiner letzten Fahrt mit der Verbindung von Wien nach Nürnberg saß ich auf dem Fußboden…

    • @bernardmueller5676
      @bernardmueller5676 16 дней назад +3

      Ist auch beim IC völlig normal. Am besten ist der Bereich an den Türen, weil da eine Stufe ist.

    • @alexanderberkes8716
      @alexanderberkes8716 15 дней назад +1

      Ich hatte den Zug Letztes Jahr im Mai von Wien bis Lutherstadt Wittenberg und im November von Wien nach Rostock Genutzt. In dem Wagen wo ich jeweils war, ist er Gut Ausgelastet gewesen.

  • @danielberger1378
    @danielberger1378 15 дней назад +3

    Muss den Zug unbedingt noch zwischen Zürich und Schaffhausen testen, bevor er dann leider ersetzt wird.
    Bin regelmässig mit den KISS der SBB unterwegs, und ich mag die Fahrzeuge sehr. Laufruhig, bequem, und extrem stark in der Beschleunigung.

    • @jjyungdraco7617
      @jjyungdraco7617 15 дней назад +1

      Die (noch) IC Linie Stuttgart-Zürich wird bald durch die Westbahn gefahren

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 15 дней назад

      @jjyungdraco7617 Glaube kaum, dass die Westbahn irgendwelche Ambitionen hat, diese Linie zu bedienen.

    • @jjyungdraco7617
      @jjyungdraco7617 15 дней назад

      @@danielberger1378 ka. Die wissen schon was die machen aber das ist wahr mit der westbahn

    • @JannisJost
      @JannisJost 15 дней назад

      Ich fahre mit dem jeden Abend in Zürich als RE 4942 23:05 abfahrt

    • @robertheinrich2994
      @robertheinrich2994 15 дней назад +1

      und ich bin immer wieder mit den KISS 3 der westbahn unterwegs. ziemlich feine geräte.
      gaudi am rande: sie beschleunigen besser als die railjets, kriegen daher mehr halte unter, ohne die fahrtzeit stark zu beeinträchtigen.

  • @dreimalnein22
    @dreimalnein22 16 дней назад +3

    also ich bin Ende August 2023 um 1 Uhr Nachts in Halle an der Saale in so einen Zug bis nach Wien gestiegen, dachte auch, da hätte ich sicherlich viel Platz. Nein, der Zug war ziemlich genau halb voll! Leute versuchten sich auszustrecken und zu schlafen - viele hatten Glück einen Platz vis a vis frei zu haben und die Füße ausstrecken zu können, oder sich in der Reihenbestuhlung diagonal auszubreiten. Durch dieses Ausstrecken wirkte der Zug gesteckt voll...

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo 15 дней назад

      Die verbindung ist recht beliebt da sehr günstig

  • @jadali5611
    @jadali5611 15 дней назад +1

    Letztes Jahr bin von Linz nach Berlin mit dem gefahren.die Fahrt war angenehm

  • @Oesterreichful
    @Oesterreichful 16 дней назад +2

    Kenne die Verbindung aus meiner Zeit in Passau. Unter der Woche war es weniger ein Problem, wobei viele Pendler den Zug innerhalb Österreichs gern nutzen.
    Samstags war der Zug meist sehr voll (Passau-Linz)

  • @bernardmueller5676
    @bernardmueller5676 16 дней назад +3

    Die BR 147 (ganz neu) muss immer wieder von der BR 216 (ganz, ganz alt) gerettet werden.

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 15 дней назад

      216? Wo denn, und von welcher Bahngesellschaft ist sie?

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 14 дней назад

    2:16: Die Baureihe 4110 bei den Vierteilern stimmt, aber die Sechsteiler erhielten von der WESTbahn die Reihenbezeichnung 4010, in Anlehnung an die ÖBB Transalpin II Triebwagen, welche zwischenzeitlich ausgemustert sind, aber von denen 3 Triebköpfe noch vorhanden sind, die diese Reihenbezeichnung noch immer führen. Aus diesem Grund sind sie ja auch von der WESTbahn nicht ins österreichische Fahrzeugregister, sondern mittels Partner ins Schweizer Fahrzeugregister eingetragen worden…

  • @Edelweiss1102
    @Edelweiss1102 16 дней назад +10

    Rein betrieblich kann ich den Verkauf verstehen, Kleinflotten mit aufwändiger Wartung und hohen Kosten sind für eine grosse Bahngesellschaft selten von Vorteil, und die Züge wurden ja vor allem als Übergangslösung für die Verzögerungen beim IC2 beschafft, nie nun nicht mehr benötigt werden.
    Als Bahnfan aber trotzdem sehr schade, bin 2-3 mal von Zürich nach Singen gefahren damit und habe mich sehr wohlgefühlt, hat die als Schweizer gewohnt hohe Stadlerqualität. Werde denke ich nicht der einzige sein, der die Züge vermissen wird.

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 15 дней назад +1

    Ich bin mal nachts gefahren - von (Salzburg) Traunstein nach München, um von da weiter zu fahren. Der IC war ziemlich leer, was mich nicht wundert bei der Uhrzeit

  • @TheMeda95
    @TheMeda95 2 дня назад

    Sehr guter und ausführlicher Kommentar zum Video 😉👍

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner 16 дней назад +4

    Zwischen Stuttgart Hbf und Zürich HB sind sie übrigens auch (noch) im Einsatz 😊

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 15 дней назад +2

      was nach 17 Sekunden im Video bereits erwähnt wurde

  • @EuropeanTrainControlSystem
    @EuropeanTrainControlSystem 16 дней назад +2

    bin mit den Nacht IC Berlin-Wien mal mit gefahren also leer war der nicht voller als manche tag ICEs

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo 15 дней назад +1

      Der is recht beliebt weil die tickets sehr günstig sind

  • @phi9495
    @phi9495 15 дней назад +2

    @bahnwelt Bayern Hast du eine offizielle Quelle zur Abgabe an die ÖBB?
    Das ist zwar möglich, denn die ÖBB haben ein Angebot abgegeben, aber fix vergeben wurde noch nix.

  • @Hansi-e7y
    @Hansi-e7y 16 дней назад +10

    Es wäre außerordentlich schade, wenn die KISS-IC verschwinden würden, weil sie wesentlich besser sind, als die IC2 von Bombardier.

    • @jjyungdraco7617
      @jjyungdraco7617 15 дней назад +1

      Ich weiß was du meinst. Du weißt schon das die IC Linie Stuttgart-Zürich wegfällt nh

    • @PeHaFez
      @PeHaFez 15 дней назад

      ​@jjyungdraco7617Die fällt nicht weg. Die fährt ab Sommer mit Twindexx IC2.

    • @robertheinrich2994
      @robertheinrich2994 15 дней назад +2

      ja, aber die DB kann einfach keine züge brauchen, die funktionieren und bequem sind. ;-)

    • @pascalwittler
      @pascalwittler 14 дней назад +1

      @jjyungdraco7617 Quelle?

  • @20.Bezirk
    @20.Bezirk 14 дней назад

    Bin einmal von Berlin-Wien gefahren, der Zug war sehr stark ausgelastet war aber auch ein verlängertes Wochenende

  • @gallileo1430
    @gallileo1430 12 дней назад

    Der IC2 ist meiner Meinung nach eine Mogelpackung. Man hat Fahrzeuge, die von der Aufteilung und Konzeption her als Nahverkehrsfahrzeug konstruiert sind zu FV-Fahrzeugen umgemodelt. FV-Sitze einzubauen und ein paar kleine Änderungen in der Inneneinrichtung vorzunehmen, macht aus einem ursprünglich für den Nahverkehr konzipiertes Fahrzeug immer noch keinen Wagen mit FV-Komfort. Die DB hat damals geglaubt im Rahmen ihres laufenden Rahmenvertrages mit Bombardier für die Lieferung von Dostos, schnell Fahrzeuge für den FV ohne lange Entwicklungs- und Zulassungszeiten beschaffen zu können. Bekanntlich ging der Schuss nach hinten los. Die mitgelieferte BR 147 ist bei den Instandhaltungspersonalen in den Werkstätten und Tf wegen ihrer Störanfälligkeit immer noch sehr unbeliebt. Die Züge haben nicht annährend die Laufruhe eines KISS. Ihre Höchstgeschwindigkeit ist auch mit 160 km/h deutlich niedriger. Meiner Meinung nach, gewinnt aus Sicht des Fahrgastes, beim einem Vergleich zwischen einen KISS-FV und IC2 in allen Kategorien der KISS.

  • @dreimalnein22
    @dreimalnein22 16 дней назад +3

    ich sage nur: 2 barrierefreie Türen versus alle Türen barrierefrei... Das ist schon auch relevant. Plus höhere Beschleunigung, die abgehen wird.

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 15 дней назад

      Selbst die Einstiege der Steuerwagen sind nicht wirklich barrierefrei!

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 3 часа назад

      ​@@bvmz2373 mit den Drehfalttüren gabs damals auch keine Probleme.. die Menschen waren früher weniger egoistisch und Handys gabs ja nicht.

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 3 часа назад

      ​@@bvmz2373​​@bvmz2373 mit den Drehfalttüren gabs damals auch keine Probleme.. die Menschen waren früher weniger egoistisch und Handys gabs ja nicht.

  • @GerdaW-e4h
    @GerdaW-e4h 15 дней назад +2

    wer hat von wem abgekupfert - haselsteiner mit seiner westbahn oder die DB

  • @sbbundblstrainspotting786
    @sbbundblstrainspotting786 16 дней назад +3

    Leider gibt's keine Steckdosen für die Schweiz Stecker

    • @bernardmueller5676
      @bernardmueller5676 16 дней назад +3

      Der Schweizer Stecker ist ja eine echte Sonderwurst.

  • @GerhardFeichtner
    @GerhardFeichtner 16 дней назад +2

    Na dan, wilkommen in der alten Heimat (wenn auch jetzt anderer Betreiber)! Was ich nie verstanden habe, bitte was ist an der Verlängerung der Vierteiler zu Sechsteilern sooo kompliziert, zumal man ja mit dem 4010.008 einen sechsteiligen KISS 2 in der Flotte hat (4010.001 - 4010.007 sind ja KISS 1).

    • @PeHaFez
      @PeHaFez 15 дней назад

      Kommt im Video: Es war unklar, ob eine Neuzulassung erforderlich ist.

    • @GerhardFeichtner
      @GerhardFeichtner 15 дней назад

      @@PeHaFez Kann aber nur "unklar" sein wenn sich die Zulassungsbedingungen geändert haben (z.B. Crashnormen), und das weiss man in der Regel. Auserdem endert sich bei einer Verlängerung ja nichts an den Fronten (Endwagen bleiben ja die selben). Immerhin hat man ja mit dem 4010.008 einen sechsteitligen KISS 2 in Betrieb! Nun ja da aber die Flotte so wie es aussieht bei der DB nur eine Übergangsnotlösung war und die Züge jetzt zur ÖBB kommen sollen welche sowieso sowohl Vier- als auch Sechsteiler neu bei Stadler bestellt hat passt es ja wieder. Bin gespannt was die ÖBB inneneinrichtungstechnisch macht, die jetzigen Sitze stammen meines wissens ja noch von der Westbahn!

    • @BahnweltBayern
      @BahnweltBayern  15 дней назад

      Das mit der möglichen Neuzulassung ist eine Offizielle Info der DB. Aus diesem Grund würde ich sie auch nicht weiter Hinterfragen. Da wird schon etwas dran sein.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 14 дней назад

      @GerhardFeichtnerso einfach ist dies nicht! Der 4010 08 wurde ja als Sechsteiler gebaut, die 4110 als Vierteiler. Da beim KISS die Antriebe auf alle Achsen verteilt ist, reicht es eben nicht aus, dass man die Züge auseinander nimmt, 2 Wagen, samt Jacobs-Drehgestellen einbaut, sondern man muß hier auch entsprechende Anpassungen an der Steuerungssoftware durchführen, da sonst die neuen 4 Stk. Fahrmotoren nicht ansteuerbar sind… Da sich aber auch u. A. Fahrzeuggewichte Antriebs- und Bremsleistung ändern, ist eine Neuzulassung der bisherigen 4110‘er somit notwendig.
      Somit ist dies kein so leichtes Unterfangen, wie man sich am Anfang gedacht hat!

  • @00peterlustig
    @00peterlustig 12 дней назад

    Habe den Nacht IC Von Linz nach Stuttgart häufig benutzt um meine Eltern zu besuchen. Er ist normal ausgelastet. Nachts sind zwar weniger Personen unterwegs, es gibt aber auch nur wenige Angebote. Oft waren auch Leute von Volksfesten und Flughäfen in diesem Zug.

  • @ferdinandriner7552
    @ferdinandriner7552 10 дней назад

    Ein richtig gutes Zug System, ich fahre 2~3 Monate Wien~Wels Retour mit West~STRABAG, Bahn,, ich fahre richtig gerne mit der Westbahn.!
    Richtig gutes Video,, richtig gute Informationen. Ich bin Ferdinand Gleis Bagger fohra,, zwei Wege Bagger fohra.

  • @uncipaws7643
    @uncipaws7643 13 дней назад

    "Premium IC"? Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, als jeder Intercity einen bedienten Vollspeisewagen hatte. Der Zug der Zeit, jede Stunde, jede Klasse. Und doch ewiger zweiter hinter TEE, EC und ICE.

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair 15 дней назад +1

    Na die Wartung und der Umbau waren zu teuer für die DB. Vorallem für die von der Westbahn erworbenen Züge.

  • @mmhess1
    @mmhess1 День назад

    Waren die DB zu teuer, für die Wartung mussten die Züge nach Wien

  • @danielpfeiffer6698
    @danielpfeiffer6698 15 дней назад +2

    Heja , in Deutschland werden doch bessere Züge gebaut. ( das ist doch klar)....naja....Unsere nördlichen Nachbarn (ich bin Schweizer) können doch sowieso alles besser. Das sagen Sie selber.... ....

    • @maltek2583
      @maltek2583 15 дней назад +1

      ja das stimmt

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 14 дней назад

      Ja, ja… Die Pifkeüberheblichkeit… Sie gab es schon in den 30‘er Jahren des vorigen Jahrhunderts… Da haben sie sich bereits ein Hax‘l gestellt, und mussten dann schauen, als sie ausländische Loks, wie eine Vertreterin der Österreichischen Rh 214 (12) zu Vergleichen mit eigenen Konstruktionen, wie der Br 06 heranzogen, dass man diese künstlich in ein schlechteres Licht rückte… Bei den 12‘ern wurden die Rollprüfstandstests so schlecht, weil man kein Österreichisches Personal hinzuzog, dass die Lok kannte, und man auch die Österreichischen Besonderheiten, wie das Schlackenbett, dass eine ähnliche Aufgabe wie das „tote Feuerbett“ bei der DR hatte, aber statt mit Schamottsteinbruch mit Schlacke angelegt wurde, auch nicht beachtete… damit war es kein wunder, dass die 3000 PSi Gigantin aus Österreich keine Leistung zusammenbrachte, und man sich so zur Lachnummer machte. Die Lok kann problemlos 600t Schnellzüge mit 120km/h über die 14‰- Rampen der Westbahn ziehen, lt. dem Rollprüfstandsversuch hätte die Lok gerade mal 400t Züge in der Ebene mit 80km/h ziehen können…

  • @JannisJost
    @JannisJost 15 дней назад

    Schade die fahren in Zürich auch 😢😢😢😢

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner 16 дней назад +3

    Die Preise sind im Vergleich zu den österreichischen Snackautomaten noch überraschend günstig 🤣

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 14 дней назад

    Ich mag die Twindexx als IC überhaupt nicht.
    Dann lieber Kiss oder Desiro HC als Fernverkehrszüge

  • @PatrickJung-y9m
    @PatrickJung-y9m 16 дней назад

    Und chemnitz nicht vergessen

  • @dasfaultierdeslebens9134
    @dasfaultierdeslebens9134 16 дней назад +2

    Sorry aber beim IC(E) fahren muss auch ein Premiumfeeling aufkommen und das Schaft die DB mit den Zügen der Baureihe offene Toilettentüren nicht.
    Die Bestuhlung... kann ich bei Flixtrain ja verstehen, aber nicht bei der DB wo die Fahrten das 3-4 Fache kosten.

    • @ofgjf
      @ofgjf 15 дней назад +1

      Offene Toilettentüren?

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo 15 дней назад

      Meinst du die twindexx ic?

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 15 дней назад

      Was meinst Du genau?

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen4774 16 дней назад +1

    Vielleicht sollte man mal überlegen die Gattung IC zu streichen uns nur noch ICEd im FV einzusetzen

    • @romanschafer2101
      @romanschafer2101 16 дней назад

      Ich kann mir schon vorstellen, dass die DB ihre Dosto-ICs in ICE umwidmet.

    • @danielberger1378
      @danielberger1378 15 дней назад

      Mit der Einführungs des ICE L könnte es tatsächlich so weit kommen, da diese ja vor allem auf den Intercity Strecken zum Einsatz kommen werden.

    • @MegaCookieCrafter
      @MegaCookieCrafter 15 дней назад +1

      Einfach wieder die Gattung IR wiedereinführen und gut ist. Sowas IC zu nennen ist einfach nur frech

  • @hajo4244
    @hajo4244 16 дней назад +2

    Schade, in diesen Zügen hat das Reisen eine andere Dimension was Platz und Bequemlichkeit betrifft.... ob das die neuen IC auch bieten....

  • @berniausdemkohlenpott495
    @berniausdemkohlenpott495 16 дней назад +2

    Der IC2 der DB ist ein Regionalexpress mit schlechteren Sitzen als in den alten REs, eine furchtbar hellen Innenbeleuchtung, Kleiderhacken im Gangbereich. Ein Frechheit den IC2 als IC zu bezeichnen. Aber DB halt Service und Qualität runter, Preise rauf. Zudem fährt der IC2 nur 160km/h 🙂

    • @failworkerletsplay
      @failworkerletsplay 16 дней назад +1

      Der Stadler hier kann 200 KmH fahren definitiv.

    • @berniausdemkohlenpott495
      @berniausdemkohlenpott495 16 дней назад +3

      @@failworkerletsplay Ich meinte den IC2 der DB, Lok + Doppelstockwagen. Der fährt nur 160km/h. Der stadler schafft 200km/h ;-)

    • @Hansi-e7y
      @Hansi-e7y 16 дней назад +3

      @@berniausdemkohlenpott495 Wegen der geringeren Höchstgeschwindigkeit und der schwächeren Beschleunigung der BR146/147 ggü. BR101, sind auch viele IC-Halte gestrichen worden, z.B. Bad Oeynhausen u. Herford in Westfalen.

    • @eddysscenegallery8488
      @eddysscenegallery8488 16 дней назад +3

      @@berniausdemkohlenpott495du meinst den IC2 von DB vom Hersteller Bombardier. Der andere hier im Video ist schliesslich auch ein IC2 von der DB nur halt gebaut vom Hersteller Stadler. Und ja die lokbespannten IC2s von Bombardier sind deutlich schlechter und sehen von aussen aus wie weisangemalte REs (liegt daran weil, die Dosto RE Waggons auch von Bombardier gebaut wurden) dafür ist aber der Innenkomfort deutlich besser. Die Sitze im IC2 von Bombardier sind dieselben Sitze wie im ICE und die sind geil (jeder Sitz hat ein Kopfkissen). Trotz des besseren Komforts sind die Bombardier IC2s aus zahlreichen Geünden trotzdem schlecht da stimm ich dir zu, aber sie sind ganz sicher kein „Regionalexpress mit schlechteren Sitzen als in den alten REs“. Ausserdem können IC Tickets deutlich günstiger sein als Nahverkehrstickets aber nur wenn man zum richtigen Zeitpunkt bucht.

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo 15 дней назад

      Hast du die stadler ic sitze mal probiert? Ich fahre oft mit denen und die sind echt bequem, auch ziemlich weit verstellbar und viel beinfreiheit, große tische

  • @fritzbinder3744
    @fritzbinder3744 9 дней назад

    Dass die Bahnsteige nicht barrierefrei erreichbar sind erwähnen Sie mit keinem WORT einfach nur erbärmlich Sie plappern ja sonst soviel daher.